DE1136343B - Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen

Info

Publication number
DE1136343B
DE1136343B DE1961B0060787 DEB0060787D DE1136343B DE 1136343 B DE1136343 B DE 1136343B DE 1961B0060787 DE1961B0060787 DE 1961B0060787 DE B0060787 D DEB0060787 D DE B0060787D DE 1136343 B DE1136343 B DE 1136343B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diaza
diacetyl
dialkyl
cyclopropanes
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1961B0060787
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Siegfried Paulsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE1961B0060787 priority Critical patent/DE1136343B/de
Publication of DE1136343B publication Critical patent/DE1136343B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D229/00Heterocyclic compounds containing rings of less than five members having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
B60787IVd/12p
A N M E LDETAG: 10. JANUAR 1961
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 13. SEPTEMBER 1962
Bisher ist es nicht gelungen, die an die Stickstoffatome gebundenen Wasserstoffatome der QC-Dialkyl-diaza-cyclopropane direkt zu substituieren; vielmehr führten solche Acylierungsversuche entweder zu Derivaten von Hydrazonen der allgemeinen Formel
R'
C = N- NH2
worin R und R' Alkylgruppen bedeuten, oder zu Ν,Ν'-Dibenzoylhydrazin, wenn C,C-Dialkyl-diazacyclopropane mit Benzoylchlorid umgesetzt wurden.
Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß man C,C-Dialkyl-N,N'-diacetyl-diaza-cyclopropane in einfacher Weise und mit sehr guten Ausbeuten erhält, wenn man 1 Mol eines C,C-Dialkyl-diazacyclopropans bei einer Temperatur zwischen 20 und —40° C und in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels mit mindestens 2 Mol eines Acetylierungsmittels umsetzt.
Als Acetylierungsmittel eignen sich beispielsweise Acetylchlorid in Gegenwart von Pyridin, Essigsäureanhydrid und Keten.
Als inerte Losungsmittel kommen z. B. Äther, Ester, Petroläther und andere Kohlenwasserstoffe in Frage.
Bei der Acetylierung mit Acetylchlorid in Gegenwart von Pyridin und einem inerten Lösungsmittel wird durch Kühlung eine Temperatur von etwa — 100C eingehalten.
Die Acetylierung mit Keten kann in der Weise durchgeführt werden, daß ein Ketenstrom in eine auf 20 bis -40°C, vorzugsweise auf 00C, gekühlte Lösung des entsprechenden CC-Dialkyl-diaza-cyclopropans geleitet wird. Das Einleiten des Ketens wird abgebrochen, wenn die Lösung die berechnete Gewichtszunahme erreicht hat. Durch Destillation wird dann das C.C-Dialkyl-N^N'-diacetyl-diaza-cyclopropan isoliert.
Die C,C-Dialkyl-N,N'-diacetyl-diaza-cyclopropane sind farblose, bei Zimmertemperatur flüssige oder feste Substanzen. Die neuen Verbindungen sind in den gebräuchlichen Lösungsmitteln, z. B. in Wasser, Äthanol, Benzol und Petroläther gut löslich. Es sind neutral reagierende Körper von angenehmem, kampferartigem Geruch.
Die als Ausgangsstoffe benutzten C,C-Dialkyldiaza-cyclopropane sind z. B. nach dem Verfahren der deutschen Auslegeschrift 1 082 889 leicht her-Verfahren zur Herstellung
von QC-Dialkyl-HN'-diacetyl-
diaza-cyclopropanen
Anmelder:
Bergwerksverband G.m.b.H..
Essen, Dortmunder Str. 151
Dr. Siegfried Paulsen, Essen-Kray,
ist als Erfinder genannt worden
zustellen, indem man Chlor mit überschüssigem Ammoniak auf Ketene einwirken läßt.
Die C,C-Dialkyl-N,N'-diacetyl-diaza-cyclopropane eignen sich vorzüglich zur Bekämpfung von Schimmel und anderen Mikropilzen, z. B. bei der Pflege von Leder. Außerdem sind die erfindungsgemäß hergestellten neuen Verbindungen Ausgangsstoffe für die Herstellung von Bakteriziden und Fungiziden.
Beispiel 1
C.C-Diäthyl-^N'-diacetyl-diaza-cyclopropan
33 Gewichtsteile Acetylchlorid werden langsam mit 250 Gewichtsteilen Pyridin versetzt und auf —10° C gekühlt. Unter intensivem Rühren werden 20 Gewichtsteile QC-Diäthyl-diaza-cyclopropan, in absolutem Äther gelöst, nach und nach in das Reaktionsgefäß gegeben. 2 Stunden wird die Temperatur auf —10° C gehalten, dann auf Zimmertemperatur gebracht. Das gebildete Pyridinhydrochlorid wird abgesaugt und das Filtrat destilliert. Das C5C- Diäthyl - N5N' - diacetyl - diaza - cyclopropan siedet bei einem Druck von 1 Torr bei 51° C; Ausbeute: 26 Gewichtsteile (71% der Theorie).
Beispiel 2
C-Methyl-C-äthyl-N,N'-diacetyl-diaza-cyclopropan
5 Gewichtsteile C-Methyl-C-äthyl-diaza-cyclopro-
pan werden in 40 Gewichtsteilen absolutem Äther gelöst. Das Gemisch wird auf 0° C gekühlt und ein Ketenstrom eingeleitet, bis eine Gewichtszunahme
209 640/321
von 5,0 Gewichtsteilen erreicht ist. Das Reaktionsgemisch wird dann 5 Stunden bei Zimmertemperatur stehengelassen. Nachdem der Äther bei Normaldruck abdestilliert ist, wird das Produkt im Ölpumpenvakuum destilliert. Das C-Methyl-C-äthyl-N,N'-diacetyl-diaza-cyclopropan siedet bei einem Druck von 1 Torr bei 44° C; Ausbeute: 8,3 Gewichtsteile (83% der Theorie); Stickstoffgehalt: berechnet: 16,45%, gefunden: 16,50%.
10
Beispiel 3
CjC-Diäthyl-N.N'-diacetyl-diaza-cyclopropan
In eine Lösung von 10 Gewichtsteilen C,C-Diäthyldiaza-cyclopropan in 100 Gewichtsteilen absolutem Petroläther (Kp. = 60 bis 8O0C) werden bei 00C 8,7 Gewichtsteile Keten eingeleitet. Nach dreistündigem Stehen bei 20° C wird das Reaktionsgemisch destilliert.
Das C,C-DiäthylTN,N'-diacetyl-cyclopropan siedet bei einem Druck von 1 Torr bei 53° C; F. = 34,5° C; Ausbeute: 10,2 Gewichtsteile (88% der Theorie); Stickstoffgehalt: berechnet: 15,15%, gefunden: 15,50/0.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung von C,C-Dialkyl-N.N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen, dadurch gekennzeichnet, daß man 1 Mol eines C,C-Dialkyldiaza-cyclopropans bei einer Temperatur zwischen 20 und —40° C und in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels mit mindestens 2 Mol eines Acetylierungsmittels umsetzt.
    θ 2» 640/321, 9.62
DE1961B0060787 1961-01-10 1961-01-10 Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen Pending DE1136343B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0060787 DE1136343B (de) 1961-01-10 1961-01-10 Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0060787 DE1136343B (de) 1961-01-10 1961-01-10 Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1136343B true DE1136343B (de) 1962-09-13

Family

ID=600757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0060787 Pending DE1136343B (de) 1961-01-10 1961-01-10 Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1136343B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013121334A3 (en) * 2012-02-17 2013-10-31 Cro Consulting Limited Agents for treating neurodegenerative disorders

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013121334A3 (en) * 2012-02-17 2013-10-31 Cro Consulting Limited Agents for treating neurodegenerative disorders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0132733A2 (de) Neue Fluorpivalsäurefluoride und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1136343B (de) Verfahren zur Herstellung von C, C-Dialkyl-N, N'-diacetyl-diaza-cyclopropanen
CH628877A5 (de) Verfahren zur herstellung von acylcyaniden.
DE1301312B (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrryl-(2)-acetonitrilen
CH629182A5 (de) Verfahren zur herstellung von acylcyaniden.
DE1288086B (de)
EP1375490A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Acetyl-2-chlor-gamma-butyrolacton
DE906454C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlormethylmethylaether
DE2141765A1 (de) 4-chlor-4-thiazolin-2-one und verfahren zu deren herstellung
DE2845037C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Tetronsäuremethylester
DE2110519C3 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Chlorsulfoxiden. Anm'. Sagami Chemical Research Center, Tokio
DE1161881B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2-Epoxycyclododecadien-(5, 9)
DE2013261A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Furanen
DE609866C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des Hydrouracils
DE2411904C3 (de) Verfahren zur Herstellung von ß-Bromcarbonsäureamiden
DE3633886A1 (de) Verfahren zur herstellung von halogenalkoholen
DE2253550C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Brom-2,5-dichlorphenol
DE3009604A1 (de) Verfahren zur herstellung von butyrolactonen
DE1468142C (de)
DE2113439C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Chlorformyl-phthalsäureanhydrid
DE1768314C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Estern
DE2321122C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsäurechloriden
DE2660213C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Acylcyaniden
AT237629B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-N-halogenmethyl-acylamino-Verbindungen
DE1303635B (de)