DE112013005098T5 - Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches - Google Patents

Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches Download PDF

Info

Publication number
DE112013005098T5
DE112013005098T5 DE112013005098.6T DE112013005098T DE112013005098T5 DE 112013005098 T5 DE112013005098 T5 DE 112013005098T5 DE 112013005098 T DE112013005098 T DE 112013005098T DE 112013005098 T5 DE112013005098 T5 DE 112013005098T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
coated paper
continuous
continuous sheet
polyethylene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112013005098.6T
Other languages
English (en)
Inventor
José María Meseguer Huertas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cristobal Meseguer SA
Original Assignee
Cristobal Meseguer SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cristobal Meseguer SA filed Critical Cristobal Meseguer SA
Publication of DE112013005098T5 publication Critical patent/DE112013005098T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/02Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with laminated walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/876Forming integral handles or mounting separate handles involving application of reinforcement strips or patches; involving reinforcements obtained by folding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/01Ventilation or drainage of bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/872Forming integral handles on bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/16Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents of special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/02Local reinforcements or stiffening inserts, e.g. wires, strings, strips or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/04Windows or other apertures, e.g. for viewing contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2170/00Construction of flexible containers
    • B31B2170/20Construction of flexible containers having multi-layered walls, e.g. laminated or lined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/008Stiffening or reinforcing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/81Forming or attaching accessories, e.g. opening devices, closures or tear strings
    • B31B70/82Forming or attaching windows
    • B31B70/826Forming or attaching windows involving applying window patches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/86Forming integral handles or mounting separate handles
    • B31B70/864Mounting separate handles on bags, sheets or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/002Rolls, strips or like assemblies of bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches, wobei die Bahn dazu bestimmt ist, sich selbst mittels des Verbindens der Längsränder durch Heißsiegeln zu verschließen, um einen durchgehenden Schlauch herzustellen, der in eine Vielzahl von den jeweiligen Beuteln entsprechenden Sektoren unterteilbar ist, wobei die durchgehende Bahn eines oder mehrere Fenster und ggf. Perforierungen gleicher oder verschiedener Größe aufweist, wobei dieses aus einer durchgehenden Folie aus auf mindestens einer Seite kunststoffbeschichtetem Papier mit einer gleichen Breite wie die durchgehende Bahn besteht, wobei an der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier entsprechend jedem der Sektoren von diesem, die für das Herstellen eines Beutels vorgesehen sind, Verstärkungen aus Polyethylen in den für die Griffe und die Heißsiegelungen vorgesehenen Bereichen und an den Rändern oder im Umfang der Fenster und ggf. Perforierungen angeordnet sind, wobei die Verstärkungen aus Polyethylen mit der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mittels Heißsiegeln oder einem ähnlichen Verfahren verbunden sind.

Description

  • Zweck der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier, die speziell für die anschließende Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches mittels eines länglichen Heißsiegelns der Bahn oder einer beliebigen anderen ähnlichen Behandlung ihrer Längsränder, um aus dieser einen somit durchgehenden Schlauch zu machen, und mittels eines parallelen Siegelns und Querschneidens zum Erhalten der einzelnen Beutel, Verschließen und Vereinzeln dieser entwickelt wurde.
  • Der Zweck der Erfindung ist das Erzielen einer durchgehenden Bahn, die vollständig geschlossene Flächen aus kunststoffbeschichtetem Papier mit Gewebeflächen und ggf. Perforierungen, um die Sichtbarmachung und insbesondere die Belüftung der darin verpackten Produkte zu ermöglichen, mit einer maximalen mechanischen Festigkeit des Beutels, einem optimalen Schutz der enthaltenen Produkte vor dem Licht, einer besseren Bedruckbarkeit des Beutels, einer höheren Fertigungsgeschwindigkeit, einem recyclingfähigen Beutel und einer Verringerung der Dichte und Grammatur des kunststoffbeschichtetem Papier und somit geringeren Kosten kombiniert.
  • Stand der Technik
  • Bestimmte Gartenbauprodukte wie Orangen, Kartoffeln usw. werden seit langer Zeit in netzförmigen Kunststoffbeuteln vertrieben, die sowohl die Belüftung des Produkts als auch dessen Sichtbarmachung ermöglichen.
  • In einigen Fällen wird zur Herstellung dieser Beutel ein schlauchförmiger Netzkörper verwendet, der an beiden Enden nach dem Verpacken des Produkts verschlossen wird, wobei ggf. an einem der beiden Enden Griffe vorhanden sein können, um den Transport zu erleichtern.
  • In anderen Fällen wird eine durchgehende Folienbahn verwendet, die an einer Längslinie zum Heißsiegeln, an dem der zuvor genannte Prozess wiederholt wird, um sich selbst verschlossen wird, um den schlauchförmigen Körper zu erzeugen, so dass das Befüllen der Beutel gleichzeitig mit der Vereinzelung erfolgt.
  • Die bisher beste Lösung ist Eigentum des gleichen Inhabers wie des Inhabers der vorliegenden Erfindung und besteht in einer Kunststofffolienbahn, in der eine Reihe von Öffnungen angeordnet werden, die von einem Netzmaterial verschlossen werden, das mittels Heißsiegeln oder einem ähnlichen Verfahren mit der Folie verbunden wird.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Die durchgehende Bahn, welche die vorliegende Erfindung vorschlägt, stellt einen technologischen Fortschritt auf diesem Gebiet dar und beruht auf der Verwendung einer einzelnen durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mit einer Breite, die mit der der eigentlichen Bahn übereinstimmt, derart, dass die Bahn dazu bestimmt ist, mittels des Verbindens seiner Längsränder durch Heißsiegeln um sich selbst zu verschließen, um einen in eine Vielzahl von den jeweiligen Beuteln entsprechenden Sektoren unterteilbaren durchgehenden Schlauch herzustellen, wobei die durchgehende Bahn eines oder mehrere Fenster und ggf. Perforierungen gleicher oder verschiedener Größe aufweist, die mit Hilfe eines Netzteils verschlossen werden können, das in Form und Abmessungen an jedes Fenster angepasst und am Umfang von diesem befestigt ist. Die durchgehende Bahn besteht aus einer durchgehenden Folie aus mindestens auf einer der Seiten kunststoffbeschichtetem Papier, mit einer Breite gleich der der durchgehenden Bahn, wobei an der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier entsprechend jedem der zum Herstellen eines Beutels vorgesehenen Sektoren von dieser Verstärkungen aus Polyethylen in für die Griffe und Heißsiegelungen vorgesehenen Bereiche und an den Rändern oder am Umfang der Fenster und ggf. Perforierungen angeordnet sind, die mit der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mittels Heißsiegeln oder einem ähnlichen Verfahren verbunden sind.
  • In einer ersten bevorzugten Ausführung entsprechend jedem der Sektoren der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier ist mindestens ein Fenster angeordnet, das mit Hilfe eines dem Fenster in Form und Abmessungen angepassten und durch Heißsiegeln am Umfang des Fensters befestigten Netzteils verschlossen ist.
  • Die kunststoffbeschichtete Papierfolie kann an beiden Seiten kunststoffbeschichtet sein.
  • In einer zweiten bevorzugten Ausführung ist, wenn in jedem Sektor der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier ein einzelnes Fenster mit dem entsprechenden Netz angeordnet ist, das Fenster zentriert zur Längsachse der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier angeordnet, und an beiden Seiten von diesem sind kleine Perforierungen ohne Netz angeordnet.
  • Optional besteht das Netz, welches das Fenster verschließt, aus einem durchgehenden Netzstreifen, der längs der durchgehenden Kunststofffolie verläuft.
  • Andererseits kann zusätzlich zu den im Bereich der Griffe angeordneten Verstärkungen aus Polyethylen eine durch Heißsiegeln oder ein anderes Mittel an der Verstärkung aus Polyethylen befestigte zweite Verstärkung aus Polyethylen angeordnet sein, wobei die zweite Verstärkung an der Verstärkung aus Polyethylen an der Oberfläche von dieser fern von einem Streifen in U-Form, abgegrenzt durch eine Stanzlinie, der sowohl die Verstärkung aus Polyethylen als auch die Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier betrifft, befestigt wird, wobei der Streifen einen Griff darstellt, der dazu bestimmt ist, aus der Öffnung des Körpers des Beutels heraus zu ragen.
  • Die für den Streifen in U-Form entscheidenden Stanzlinien können Schneid- oder Führungslinien sein, die den Streifen in U-Form in koplanarer Anordnung mit dem Rest der Verstärkung aus Polyethylen und der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier halten.
  • Ferner weist jeder Sektor der zum Herstellen eines Beutels bestimmten Bahn Verstärkungen aus Polyethylen entsprechend den diametral gegenüber angeordneten zwei Punkten der Öffnung des Beutels auf, so dass die Basis zwei aus der Öffnung des Beutels herausragende Griffe ebenfalls diametral gegenüber aufweist.
  • Mit der durchgehenden Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier als Gegenstand der vorhergehenden Beschreibung erhalten wir ein Produkt mit allen Vorteilen der durchgehenden Bahnen aus Kunststoff, aber zu geringeren Kosten und mit der Möglichkeit des Recyclings der zur Herstellung verwendeten Materialien, was weniger umweltschädlich ist.
  • Beschreibung der Figuren
  • 1 zeigt die Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mit den befestigten Verstärkungen aus Polyethylen.
  • 2 zeigt den Aufbau der Folie mit den Fenstern und gestanzten Perforierungen sowie den Netzteilen und Griffen.
  • 3 zeigt die durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier mit den Netzteilen und Griffen, angeordnet in der endgültigen Position.
  • 4 zeigt verschiedene Modelle von Beuteln, die hergestellt werden können.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier
    2
    Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier
    3
    Verstärkung aus Polyethylen
    4
    Zentrales Fenster
    5
    Seitliches Fenster
    6
    Netzteil
    7
    Perforierungen
    8
    Griff
    9
    Beutel
  • Bevorzugte Ausführung der Erfindung
  • Aus den Figuren, die der vorliegenden Anmeldung beigefügt sind, und insbesondere aus den 1 bis 3 ist zu ersehen, wie die durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln aus einer durchgehenden Folie von kunststoffbeschichtetem Papier besteht, wobei bei dieser bevorzugten Ausführung das Papier an beiden Seiten kunststoffbeschichtet ist, eine Breite aufweist, die mit der Breite der eigentlichen Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier übereinstimmt, oder eine Breite doppelt so groß wie der herzustellende Beutel aufweist, entlang der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier Gruppen von Fenstern in verschiedenen Größen und Formen angeordnet sind, die durch Stanzen hergestellt werden, wobei mindestens ein Fenster, das zentriert auf der Seite ist, das die Vorderseite des Beutels sein soll, und in dieser Ausführung ein weiteres Paar von Fenstern mit geringerer Länge, angeordnet an den Seiten vom zentralen Fenster, vorhanden sind. Die Fenster sind durch in Form und Abmessungen angepasste Netzteile verschlossen.
  • Optional können ebenfalls Gruppen von nicht durch Netzteile verschlossene Perforierungen angeordnet sein, um die Belüftung der verpackten Produkte zu verbessern.
  • Zum Erhöhen der mechanischen Festigkeit des Beutels in den für die Heißsiegelungen und Griffe vorgesehenen Bereiche und am Umfang der Fenster werden in diesen Bereichen Verstärkungen aus Polyethylen angeordnet, die mit der durchgehenden Folie mittels Heißsiegeln oder ein anderes ähnliches Verfahren verbunden sind. Bei dieser Ausführung werden die Fenster durch Siegeln der Netzteile hergestellt.
  • In 4 sind verschiedene Arten von Beuteln dargestellt, die aus der durchgehenden Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, hergestellt werden können.

Claims (7)

  1. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches, wobei die Bahn dazu bestimmt ist, sich selbst mittels des Verbindens der Längsränder durch Heißsiegeln zu verschließen, um einen durchgehenden Schlauch herzustellen, der in eine Vielzahl von den jeweiligen Beuteln entsprechenden Sektoren unterteilbar ist, wobei die durchgehende Bahn eines oder mehrere Fenster und ggf. Perforierungen gleicher oder verschiedener Größe aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass dieses aus einer durchgehenden Folie aus auf mindestens einer Seite kunststoffbeschichtetem Papier mit einer gleichen Breite wie die durchgehende Bahn besteht, wobei an der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier entsprechend jedem der Sektoren von diesem, die für das Herstellen eines Beutels vorgesehen sind, Verstärkungen aus Polyethylen in den für die Griffe und die Heißsiegelungen vorgesehenen Bereichen und an den Rändern oder im Umfang der Fenster und ggf. Perforierungen angeordnet sind, wobei die Verstärkungen aus Polyethylen mit der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mittels Heißsiegeln oder einem ähnlichen Verfahren verbunden sind.
  2. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass entsprechend jedem der Sektoren der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier mindestens ein Fenster angeordnet ist, das mit Hilfe eines dem Fenster in Form und Abmessungen angepassten und durch Heißsiegeln am Umfang des Fensters befestigten Netzteils verschlossen ist.
  3. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn in jedem Sektor der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier ein einzelnes Fenster mit dem entsprechenden Netz angeordnet ist, dieses Fenster zentriert zur Längsachse der durchgehenden Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier angeordnet ist, und an beiden Seiten von diesem kleine Perforierungen frei von Netz angeordnet sind, die mit der Position der rechteckigen Platten aus Karton nicht übereinstimmen.
  4. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz, welches das Fenster verschließt, ein durchgehender Netzstreifen ist, der längs der durchgehenden Kunststofffolie verläuft.
  5. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie aus kunststoffbeschichtetem Kunststoff an beiden Seiten kunststoffbeschichtet ist.
  6. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu den im Bereich der Griffe angeordneten Verstärkungen aus Polyethylen eine durch Heißsiegeln oder ein anderes Mittel an der Verstärkung aus Polyethylen befestigte zweite Verstärkung aus Polyethylen angeordnet ist, wobei die zweite Verstärkung an der Verstärkung aus Polyethylen an der Oberfläche von dieser fern von einem Streifen in U-Form, abgegrenzt durch eine Stanzlinie, der sowohl die Verstärkung aus Polyethylen als auch die Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier betrifft, befestigt wird, wobei der Streifen einen Griff darstellt, der dazu bestimmt ist, aus der Öffnung des Körpers des Beutels heraus zu ragen.
  7. Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die für den Streifen in U-Form entscheidende Stanzlinie aus Schneid- oder Führungslinien besteht, die den Streifen in U-Form in koplanarer Anordnung mit dem Rest der Verstärkung aus Polyethylen und der Folie aus kunststoffbeschichtetem Papier halten.
DE112013005098.6T 2012-10-22 2013-08-08 Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches Withdrawn DE112013005098T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES201231627A ES2463640A1 (es) 2012-10-22 2012-10-22 Banda continua de papel plastificado para la fabricación de bolsas para productos hortofrutícolas y similares
ESP201231627 2012-10-22
PCT/ES2013/070588 WO2014064308A1 (es) 2012-10-22 2013-08-08 Banda continua de papel plastificado para la fabricación de bolsas para productos hortofrutícolas y similares

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013005098T5 true DE112013005098T5 (de) 2015-07-23

Family

ID=50544068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013005098.6T Withdrawn DE112013005098T5 (de) 2012-10-22 2013-08-08 Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP2910487B1 (de)
DE (1) DE112013005098T5 (de)
ES (2) ES2463640A1 (de)
GB (1) GB2521967A (de)
NO (1) NO20150329A1 (de)
PL (2) PL410324A1 (de)
SE (1) SE1550392A1 (de)
WO (1) WO2014064308A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GR1009131B (el) * 2015-10-16 2017-10-06 Παντελοπουλος Ανωνυμη Εμπορικη-Αγροτικη-Τυποποητικη-Κατασκευαστικη-Τουριστικη-Εταιρεια Με Διακ.Τιτλο Panprod Sa Χαρτινη συσκευασια πατατας
ES2678095B1 (es) * 2017-02-08 2019-02-28 Meseguer Cristobal Sa Banda continua aligerada para la fabricacion de bolsas para productos hortofruticolas y similares.
PL243875B1 (pl) 2018-06-29 2023-10-23 Silbo Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Sposób wykonania materiału na opakowanie, materiał na opakowanie oraz opakowanie
ES2848081B2 (es) * 2020-02-05 2022-11-11 Meseguer Cristobal Sa Bolsa de papel con componente impermeabilizante interno separable

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1215810A (fr) 1958-11-18 1960-04-20 Dispositif de couverture perfectionné pour emballage
DE4435684A1 (de) * 1994-10-06 1996-04-11 Goetze Nord West Verpackung Verpackungsbeutel aus Papier, Kunststoff o. dgl. sowie Verfahren zu seiner Herstellung
ES1040772Y (es) * 1998-07-10 1999-10-01 Meseguer Cristobal Sa Banda continua de bolsas para productos hortofruticolas.
ES2204272B1 (es) 2002-02-21 2005-08-01 Cristobal Meseguer, S.A. Bobina para fabricacion de bolsas para productos hortofruticolas y similares.
ES2296534B1 (es) * 2006-10-02 2009-03-16 Cristobal Meseguer, S.A. Banda continua perfeccionada para fabricacion de bolsas para productos hortofruticolas y similares.
US20110019938A1 (en) * 2008-04-01 2011-01-27 J.W.T. Snc Di Giacometti Stefano & Zanon Walter Paper shopper or bag and system for the production thereof
JP5079606B2 (ja) * 2008-07-01 2012-11-21 石崎資材株式会社 台紙付き袋及び袋内蔵ケース
ES2356876B1 (es) * 2009-06-09 2012-03-07 Cristóbal Meseguer, S.A. Bolsa para productos hortofrut�?colas.
WO2012044452A1 (en) * 2010-09-15 2012-04-05 Vir Narula Reinforced bag

Also Published As

Publication number Publication date
NO20150329A1 (en) 2015-03-16
GB201507014D0 (en) 2015-06-10
SE1550392A1 (sv) 2015-04-01
PL410324A1 (pl) 2016-07-18
EP2910487A4 (de) 2016-04-13
EP2910487B1 (de) 2017-06-07
WO2014064308A1 (es) 2014-05-01
EP2910487A1 (de) 2015-08-26
ES2632948T3 (es) 2017-09-18
PL2910487T3 (pl) 2017-10-31
GB2521967A (en) 2015-07-08
ES2463640A1 (es) 2014-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013005098T5 (de) Durchgehende Bahn aus kunststoffbeschichtetem Papier zur Herstellung von Beuteln für Gartenbauprodukte und Ähnliches
DE60318356T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Papierrollenpackungen mit Tragegriff
DE102013105381A1 (de) Beutel, Verfahren zur Herstellung eines Beutels sowie Maschinensystem zur Herstellung eines Beutels
DE2803961A1 (de) Plastikbeutel mit traggriff, und verfahren zur herstellung desselben
DE19946257C2 (de) Verpackung zur Aufnahme von zwei Brötchenhälften mit dazwischenliegendem Belagbeutel und einer Vorrichtung zu seinem Entleeren
EP1712348B1 (de) Fensterbeutel sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE60121897T2 (de) Vorgeöffnete wiederverschliessbare Beutel
DE60212995T2 (de) Verfahren zum Erhalt einer kontinuierlichen Netzhülle, die für die Herstellung von Beuteln für Gemüse oder Obst oder ähnliche Produkte verwendet wird, und so erhaltene Hülle
DE202009015625U1 (de) Verpackungsmittel
EP0705766B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsbeutels aus Papier, Kunststoff od.dgl.
DE102006016819A1 (de) Wickelfolienblatt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE10305030B4 (de) Kontinuierliches Band zur Herstellung von Beuteln für Obst-, Gemüse- und ähnliche Produkte
DE2614899A1 (de) Beutel aus kunststoffolie
EP0917948A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von wieder verschliessbaren Beuteln
DE4112900A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sacks oder beutels mit in gefuelltem zustand rechteckigem boden und mit einem griffteil und nach diesem verfahren hergestellter sack oder beutel
DE1479837B2 (de) Tragbeutel und verfahren zu seiner herstellung
DE1479837C (de) Tragbeutel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3616262C2 (de)
WO2015144838A1 (de) Folienbeutel mit trageeinrichtung sowie verfahren zu seiner herstellung
WO2021074020A1 (de) Beutel, verfahren und vorrichtung zur herstellung eines beutels
DE102014110853A1 (de) Behältnis, Verfahren zur Herstellung von Behältnissen, Vorrichtung zur Aufbringung einer Verschlussvorrichtung an ein Behältnis sowie System zur Herstellung von einer Vielzahl an Behältnissen
DE202011051530U1 (de) Colorationsfolie sowie Vorrichtung zu deren Herstellung
DE2418188C3 (de) Schlauchkonstniktion aus thermoplastischem Kunststoff
DE10028589B4 (de) Stapel aus einer Vielzahl von Beuteln aus Kunststoffolie, insbesondere Automatenbeuteln
DE202010008593U1 (de) Beutel

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee