DE112013003421T5 - Abdeckung - Google Patents

Abdeckung Download PDF

Info

Publication number
DE112013003421T5
DE112013003421T5 DE112013003421.2T DE112013003421T DE112013003421T5 DE 112013003421 T5 DE112013003421 T5 DE 112013003421T5 DE 112013003421 T DE112013003421 T DE 112013003421T DE 112013003421 T5 DE112013003421 T5 DE 112013003421T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
nut
projection
fuse unit
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112013003421.2T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112013003421B4 (de
Inventor
c/o Yazaki Parts Co. Ltd. Matsumoto Yusuke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE112013003421T5 publication Critical patent/DE112013003421T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112013003421B4 publication Critical patent/DE112013003421B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0004Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing
    • H05K5/0008Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing assembled by screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/002Measures against loss of bolts, nuts or pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/04Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for maintaining a tensile load

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fuses (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Eine Abdeckung (1) deckt eine Sicherungseinheit (2) ab, an der ein Anschluss (20) so befestigt ist, dass eine Mutter (26) mit einer Schraube (25) verschraubt ist, deren Spitze nach außen zeigt. Die Abdeckung (1) ist auf deren innerer Oberfläche an einer Position entsprechend der Mutter (26) mit einem Vorsprung (14) versehen, der eine Höhe aufweist, die so gewählt ist, dass der Vorsprung (14) nicht mit der Mutter (26) in Eingriff gerät, die an einer verschraubten Position angeordnet ist, er jedoch mit der Mutter (26) in Eingriff gerät, die an einer anderen Position als der verschraubten Position angeordnet ist. Ein dünner Abschnitt (15) ist an dem Umfang des Vorsprungs (14) ausgebildet.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abdeckung, die eine Einrichtung abdeckt, die in einem Fahrzeug oder ähnlichem eingebaut ist.
  • STAND DER TECHNIK
  • Eine Sicherungseinheit, die zum Beispiel direkt an einer Batterie eines Fahrzeugs angebracht ist, ist wohl bekannt (siehe zum Beispiel PTL 1).
  • Als ein Beispiel der Sicherungseinheit ist eine Sicherungseinheit bekannt, an der ein Anschluss so befestigt ist, dass eine Mutter mit einer Schraube verschraubt ist, die so angeordnet ist, dass ihre Spitze nach oben zeigt. Eine solche Sicherungseinheit wird im Allgemeinen mit einer Abdeckung zum Isolieren und Schützen der Schraube, der Mutter und des Anschlusses abgedeckt, die als die elektrisch leitfähigen Elemente der Sicherungseinheit dienen.
  • Hierbei trägt die Verwendung einer Konfiguration, bei der eine Mutter temporär an einer Schraube befestigt ist, zur erleichterten Befestigbarkeit bei.
  • ZITATIONSLISTE
  • PATENTLITERATUR
    • PTL 1 Japanische Offenlegungsschrift Nr. 2002-289171
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Technische Aufgabe
  • Wenn die Konfiguration, bei der eine Mutter temporär an einer Schraube befestigt ist, verwendet wird, besteht jedoch ein Risiko, dass ein komplettes Verschrauben der Mutter zum Zeitpunkt des Anbringens der Abdeckung an der Sicherungseinheit ausgelassen wird.
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Berücksichtigung des oben genannten Problems bei dem Stand der Technik vorgenommen. Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Abdeckung bereitzustellen, die in der Lage ist, das Auslassen des Verschraubens einer Mutter zum Befestigen einer Befestigungskomponente an einer elektronischen Einrichtung zu verhindern.
  • Lösung des Problems
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Abdeckung bereit, die eine elektronische Einrichtung abdeckt, an der eine Befestigungskomponente so befestigt ist, dass eine Mutter mit einer Schraube verschraubt wird, die mit einer Spitze eines Gewindeabschnitts nach oben zeigend angeordnet ist. Die Abdeckung weist einen Vorsprung, der auf der inneren Oberfläche der Abdeckung an einer Position entsprechend der Mutter ausgebildet ist und eine Höhe aufweist, die so gewählt ist, dass der Vorsprung mit der Mutter in einer verschraubten Position nicht in Eingriff gerät, jedoch mit der Mutter, die in einer anderen Position als der festgeschraubten Position angeordnet ist, in Eingriff gerät, und einen dünnen Abschnitt auf, der an einem Umfang des Vorsprungs ausgebildet ist.
  • Vorteile der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung gerät der Vorsprung, der auf der inneren Oberfläche der Abdeckung in der Position entsprechend der Mutter angeordnet ist, nicht mit der Mutter beim Zeitpunkt des Anbringens der Abdeckung an der elektronischen Einrichtung in Eingriff, wenn die Mutter vollständig mit der Schraube der elektronischen Einrichtung verschraubt ist. Wenn die Mutter jedoch unvollständig mit der Schraube der elektronischen Einrichtung verschraubt ist, gerät der Vorsprung mit der Mutter so in Eingriff, dass der dünne Abschnitt, der an dem Umfang des Vorsprungs ausgebildet ist, einer Dehnungsverformung unterworfen wird und sich weiß verfärbt. Demgemäß kann visuell erkannt werden, dass das Verschrauben der Mutter zum Befestigen einer Befestigungskomponente an der elektronischen Einrichtung ausgelassen wurde.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung, die eine Sicherungseinheit und eine Abdeckung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 2 ist eine Ansicht, welches die Abdeckung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, wenn von unten betrachtet.
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie III-III in 2 vorgenommen wurde.
  • 4 ist eine Vorderansicht der Sicherungseinheit und der Abdeckung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie V-V in 4 vorgenommen wurde.
  • 6 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht des Bereichs ”A” in 5.
  • 7 ist eine Querschnittsansicht der Sicherungseinheit und der Abdeckung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zum Zeitpunkt des Anbringens der Abdeckung bei Auslassen des Verschraubens der Mutter.
  • 8 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht des Bereichs ”B” in 7, die einen Zustand zeigt, in dem ein dünner Abschnitt, der an dem Umfang eines Vorsprungs ausgebildet ist, aufgrund des Eingriffs mit der Mutter verformt ist.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unten unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.
  • 1 bis 8 sind Ansichten, die jeweils die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen. Eine Abdeckung 1 ist an der Außenseite einer Sicherungseinheit 2 angebracht, die als elektronische Einrichtung dient. Zunächst wird die Ausgestaltung der Sicherungseinheit 2 unten beschrieben.
  • Die Sicherungseinheit 2 mit einer L-Form ist direkt an einer Batterie eines Fahrzeugs (nicht in der Figur gezeigt) angebracht. Die Sicherungseinheit 2 weist eine Sammelschiene 30 und einen Harzschutzabschnitt 31 auf, der einen geeigneten Teil der Sammelschiene 30 abdeckt. Die Sammelschiene 30 ist an deren oberer Oberfläche mit einem Stromzufuhr-Verbindungsabschnitt 21, der als ein Anschluss-Verbindungsabschnitt dient, mehreren externen Verbindungsabschnitten 22, die jeweils als ein Anschluss-Verbindungsabschnitt dienen, und einem durchschmelzbaren Abschnitt 23 versehen, der zwischen dem Stromzufuhr-Verbindungsabschnitt 21 und dem externen Verbindungsabschnitt 22 vorgesehen ist und der die Zufuhr eines Überstroms an die externen Verbindungsabschnitte 22 verhindert. Die externen Verbindungsabschnitte 22 sind jeweils mit einem externen Anschluss 20, der als Befestigungskomponente dient, verbunden. Die Sammelschiene 30 ist auf deren Seitenoberfläche mit anderen durchschmelzbaren Abschnitten 24, um die Zufuhr eines Überstroms an andere externe Verbindungsabschnitte (nicht in der Figur dargestellt) zu verhindern, und auch einem externen Verbindungsabschnitt 27 zur Verbinderverbindung versehen. Der externe Verbindungsabschnitt 27 ist mit einem externen Anschluss (nicht in der Figur gezeigt) über eine Verbinderverbindung verbunden.
  • Die externen Verbindungsabschnitte 22 zur Verbindung mit Schrauben sind mit Schrauben 25 versehen. Die Schrauben 25 sind an dem Harzschutzabschnitt 31 so befestigt, dass ein Kopfabschnitt 25a jeder Schraube 25 in den Harzschutzabschnitt 31 eingebettet ist. Die Schrauben 25 sind so angeordnet, dass die Spitze eines Gewindeabschnitts 25b jeder Schraube 25 nach oben (außen) zeigt. Eine Mutter 26 zum Verschrauben eines externen Anschlusses 20 ist auf eine Schraube 25 geschraubt. Die Schraube 25 und die Mutter 26 haben eine Konfiguration, in der die Mutter 26 temporär an der Schraube 25 befestigt ist.
  • Die Abdeckung 1 ist aus einem Polypropylenharz (PP-Harz) hergestellt. Die Abdeckung 1 deckt die Sicherungseinheit 2, einen Batterieanschluss (nicht in der Figur dargestellt) und einen Batteriepol (nicht in der Figur dargestellt) ab. Die Abdeckung 1 weist einen befestigten Oberflächenabschnitt 11, der auf die Sicherungseinheit 2 durch Verschieben der Abdeckung 1 von oben eingepasst wurde, und einen Deckelabschnitt 13 auf, der mit dem befestigten Oberflächenabschnitt 11 über ein Scharnier 12 verbunden ist. Der befestigte Oberflächenabschnitt 11 weist einen zylindrischen Vorsprung 14 auf, der auf der Innenseite des befestigten Oberflächenabschnitts 11 an einer Position entsprechend der Mutter 26 nach unten vorsteht. Der befestigte Oberflächenabschnitt 11 ist ferner mit einem dünnen Abschnitt 15 versehen, der an dem Umfang des Vorsprungs 14 ausgebildet ist. Der Vorsprung 14 weist eine Höhe auf, die so gewählt ist, dass der Vorsprung 14 nicht mit der Mutter 26 in Eingriff gerät, die in der verschraubten Position angeordnet ist, wie sie in 5 und 6 dargestellt ist, jedoch mit der Mutter 26 in einer anderen Position in Eingriff gerät, die sich von der verschraubten Position unterscheidet, wie dies in 7 und 8 gezeigt ist.
  • Nach der oben beschriebenen Ausgestaltung wird die Abdeckung 1 an der Sicherungseinheit 2 angebracht, indem die Abdeckung 1 zur Sicherungseinheit 2 hin von oben versetzt wird und dann der befestigte Oberflächenabschnitt 11 auf die Sicherungseinheit 2 eingepasst wird. Wenn die Mutter 26 im normal verschraubten Zustand ist, in dem die Mutter 26 mit der Schraube 25 der Sicherungseinheit 2 verschraubt ist, gerät der zylindrische Vorsprung 14, der auf der Innenseite des befestigten Oberflächenabschnitts 11 in der Position entsprechend der Mutter 26 ausgebildet ist, nicht mit der Mutter 26 in Eingriff, wie dies in 5 und 6 gezeigt ist. Jedoch gerät, wenn die Mutter 26 in einem unvollständig verschraubten Zustand ist, in dem die Mutter 26 temporär an der Schraube 25 der Sicherungseinheit 2 befestigt ist, der Vorsprung 14, der auf der Innenseite des befestigten Oberflächenabschnitts 11 vorsteht, mit der Mutter 26 in Eingriff. Wenn die Abdeckung 1 dann mit Gewalt an der Sicherungseinheit 2 angebracht wird, wird der Vorsprung 14 durch die Mutter 26 nach oben gedrückt, wie dies in 7 und 8 gezeigt ist. Der dünne Abschnitt 15 wird somit einer Dehnverformung aufgrund dieser Druckkraft ausgesetzt, sodass die äußere Oberfläche der Abdeckung 1 an dem Abschnitt entsprechend dem Vorsprung 14 nach außen hin vorsteht. Der dünne Abschnitt 15, der einer Dehnverformung ausgesetzt wird, färbt sich dann weißer (er wechselt zu einer fahleren Farbe als andere Abschnitte) oder der dünne Abschnitt 15 reißt aufgrund der Druckkraft. Daher kann das Auslassen des Verschraubens der Mutter 26 visuell erkannt werden. Demgemäß kann das unvollständige Verschrauben der Mutter 26 verhindert werden.
  • Obwohl die vorliegende Ausführungsform den Fall illustriert, in dem die Abdeckung 1 an der Sicherungseinheit 2 angebracht ist, kann die Abdeckung 1 der vorliegenden Erfindung auch für andere elektronische Einrichtungen als die Sicherungseinheit 2 verwendet werden.
  • Obwohl die vorliegende Ausführungsform den Fall illustriert, in dem der Vorsprung 14 eine zylindrische Form aufweist, kann der Vorsprung 14 auch andere Formen haben (zum Beispiel einen säulenförmigen Körper mit einer X-Form im Querschnitt).
  • Obwohl die vorliegende Ausführungsform den Fall illustriert, in dem der dünne Abschnitt 15 in einer solchen Art ausgebildet ist, dass der befestigte Oberflächenabschnitt 11 der Abdeckung 1 auf der Innenseite von dieser eine Ausnehmung hat, kann der dünne Abschnitt 15 auch so ausgebildet sein, dass der befestigte Oberflächenabschnitt 11 der Abdeckung 1 auf der äußeren Seite eine Ausnehmung hat, oder er sowohl auf der inneren Seite als auch auf der äußeren Seite eine Ausnehmung hat. Der dünne Abschnitt 15 ist vorzugsweise so ausgebildet, dass der befestigte Oberflächenabschnitt 11 der Abdeckung 1 auf der Innenseite im Hinblick auf einen Designgesichtspunkt eine Ausnehmung hat, da die äußere Seite des befestigten Oberflächenabschnitts 11 dann flach sein kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Abdeckung
    2
    Sicherungseinheit (elektronische Einrichtung)
    14
    Vorsprung
    15
    Dünner Abschnitt
    20
    Anschluss (Befestigungskomponente)
    25
    Schraube
    26
    Mutter

Claims (1)

  1. Abdeckung, die eine elektronische Einrichtung abdeckt, an der eine Befestigungskomponente so befestigt ist, dass eine Mutter mit einer Schraube verschraubt ist, von der eine Spitze eines Gewindeabschnitts nach außen zeigt, die Abdeckung mit: einem Vorsprung, der auf einer inneren Oberfläche der Abdeckung an einer Position entsprechend der Mutter ausgebildet ist und der eine Höhe aufweist, die so gewählt ist, dass der Vorsprung nicht mit der Mutter in Eingriff gerät, die an einer verschraubten Position angeordnet ist, er jedoch mit der Mutter in Eingriff gerät, die an einer anderen Position als der verschraubten Position angeordnet ist; und einem dünnen Abschnitt, der an einem Umfang des Vorsprungs ausgebildet ist.
DE112013003421.2T 2012-07-06 2013-06-28 Bausatz aus einer elektronischen Einrichtung und einer Abdeckung Active DE112013003421B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-152438 2012-07-06
JP2012152438A JP5973261B2 (ja) 2012-07-06 2012-07-06 カバー
PCT/JP2013/067798 WO2014007159A1 (ja) 2012-07-06 2013-06-28 カバー

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112013003421T5 true DE112013003421T5 (de) 2015-04-09
DE112013003421B4 DE112013003421B4 (de) 2017-07-13

Family

ID=49881915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013003421.2T Active DE112013003421B4 (de) 2012-07-06 2013-06-28 Bausatz aus einer elektronischen Einrichtung und einer Abdeckung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9648761B2 (de)
JP (1) JP5973261B2 (de)
KR (1) KR20150034237A (de)
CN (1) CN104412726A (de)
DE (1) DE112013003421B4 (de)
WO (1) WO2014007159A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6210736B2 (ja) * 2013-05-29 2017-10-11 矢崎総業株式会社 ヒューズユニット
DE102014216762A1 (de) * 2014-08-22 2016-02-25 Zf Friedrichshafen Ag Verbindung zwischen einem elektrischen Kabel und einer Stromschiene
JP6894669B2 (ja) * 2016-04-25 2021-06-30 矢崎総業株式会社 ヒューズユニット
JP6981234B2 (ja) * 2017-12-22 2021-12-15 住友電装株式会社 バッテリターミナルカバー

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2547670Y2 (ja) * 1988-01-20 1997-09-10 三菱電機株式会社 端子カバー
JP2567825Y2 (ja) * 1992-06-23 1998-04-08 住友電装株式会社 ボルトの締め忘れ検知構造
JPH064421A (ja) * 1992-06-24 1994-01-14 Nec Corp データ転送システム
JP3212434B2 (ja) * 1993-12-17 2001-09-25 株式会社東郷製作所 保持具
JPH0997555A (ja) * 1995-09-29 1997-04-08 Toshiba Lighting & Technol Corp 端子台、回路遮断器および電気装置
US6576838B2 (en) * 2001-03-07 2003-06-10 Yazaki Corporation Protective cover and fuse box
JP3976511B2 (ja) * 2001-03-26 2007-09-19 矢崎総業株式会社 バッテリカバー
JP2003009351A (ja) * 2001-06-18 2003-01-10 Sumitomo Wiring Syst Ltd 端子のナット締め接続構造
JP2006339206A (ja) * 2005-05-31 2006-12-14 Matsushita Electric Ind Co Ltd 基板対基板接続コネクタの保持装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE112013003421B4 (de) 2017-07-13
US20150114679A1 (en) 2015-04-30
KR20150034237A (ko) 2015-04-02
CN104412726A (zh) 2015-03-11
WO2014007159A1 (ja) 2014-01-09
US9648761B2 (en) 2017-05-09
JP5973261B2 (ja) 2016-08-23
JP2014017311A (ja) 2014-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0490896B1 (de) Gleichrichtereinrichtung für drehstromgeneratoren von fahrzeugen
DE112013003421B4 (de) Bausatz aus einer elektronischen Einrichtung und einer Abdeckung
DE102014118044B4 (de) Elektronische Steuervorrichtung für ein Kraftfahrzeug unter Verwendung eines Kopplungsgliedes sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE112012002295B4 (de) Stecker
DE112011100542T5 (de) Schutzkappe zum Verhindern schiefen Festziehens eines direkt auf einer Batterie montierten Schmelzsicherungs-Anschlussteils
DE19615561A1 (de) Sicherungsbox für Kraftfahrzeuge
DE102007020843A1 (de) Paneldose
DE112012001494B4 (de) Sicherungseinheit für Fahrzeuge
DE102016216299A1 (de) Elektroanschlusskasten und Kabelbaum
DE102016225598A1 (de) Energiespeichervorrichtung
DE102010012246A1 (de) Vorrichtungsverbinder
DE102015214347B4 (de) Tülle und diese verwendender Kabelbaum
DE102018130505A1 (de) Mittenverbinder für Fahrzeuge mit Hochvoltspeicher
WO2016026644A1 (de) Verbindung zwischen einem elektrischen kabel und einer stromschiene
WO2017182028A1 (de) Befestigungsanordnung für die befestigung einer flanschplatte an einem schaltschrankgehäuse und ein entsprechendes schaltschrankgehäuse
DE102010017851B4 (de) Torsionsmodul
WO2009109323A1 (de) Entgasungssystem für einen akkumulator und akkumulator mit einem entgasungssystem
DE102018110026A1 (de) Elektrogehäuse aus Kunststoff
DE102016107575B4 (de) Sensorgehäuse
DE102013220009A1 (de) Verbindungsstruktur eines Batterieanschlusses
DE102012105985A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Personen gegen Absturz
DE102016219421A1 (de) Gehäuse mit Zugentlastung für ein Kabel
AT509228B1 (de) Schutzvorrichtung
EP1976027B1 (de) Paneldose
EP3305045B1 (de) Gehäuse für eine elektronische einrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final