DE112009004838B4 - Steuervorrichtung für Handlauf-Antriebsvorrichtung - Google Patents

Steuervorrichtung für Handlauf-Antriebsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112009004838B4
DE112009004838B4 DE112009004838.2T DE112009004838T DE112009004838B4 DE 112009004838 B4 DE112009004838 B4 DE 112009004838B4 DE 112009004838 T DE112009004838 T DE 112009004838T DE 112009004838 B4 DE112009004838 B4 DE 112009004838B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
handrail
detected
difference
detector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112009004838.2T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112009004838T5 (de
Inventor
Takahiko Nagaoka
Kazuya Miyazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112009004838T5 publication Critical patent/DE112009004838T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112009004838B4 publication Critical patent/DE112009004838B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • B66B23/04Driving gear for handrails

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung einer Fahrgast-Rolltreppe, bei welcher eine Antriebsmaschine zum Antreiben einer Stufe (2) und eine Antriebsmaschine zum Antreiben eines Handlaufs (10) separat bereitgestellt sind, wobei die Steuervorrichtung enthält:einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser (9) zum Erfassen einer Geschwindigkeit (V) der Stufe (2);einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser (18) zum Erfassen einer Geschwindigkeit (V) des Handlaufs (10);einen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser (15) zum Erfassen einer Umdrehungsgeschwindigkeit (V) einer Rolle in einem Hauptkörper der Handlauf-Antriebsvorrichtung;eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) zum Erzeugen eines Geschwindigkeitsbefehlswerts für die Antriebsmaschine der Handlauf-Antriebsvorrichtung, basierend auf einer Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (V), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird,und der Geschwindigkeit des Handlaufs (V), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und einer Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (V), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (V), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird; undeine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung (20) zum Antreiben eines Motors der Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß dem Geschwindigkeitsbefehlswert von der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit,wobei, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (V), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (V), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines ersten eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (V), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (V), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines zweiten eingestellten Werts fällt, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung die Geschwindigkeit des Handlaufs (V), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, einstellt, wobei der zweite eingestellte Wert kleiner als der erste eingestellte Wert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung einer Fahrgast-Rolltreppe, bei welcher eine Antriebsmaschine zum Antreiben von Stufen und eine Antriebsmaschine zum Antreiben eines Handlaufs separat bereitgestellt sind.
  • Stand der Technik
  • Als eine herkömmliche Antriebsvorrichtung einer Fahrgast-Rolltreppe gibt es eine Antriebsvorrichtung, welche einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser zum Erfassen einer Geschwindigkeit der Stufen, und einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser zum Erfassen einer Geschwindigkeit eines Handlaufs enthält, bei welcher, wenn eine Abweichung zwischen einem Wert des Stufen-Geschwindigkeitserfassers und einem Werts des Handlauf-Geschwindigkeitserfassers innerhalb eines vorbestimmten Bereichs fällt, der Handlauf gemäß eines Handlauf-Geschwindigkeitsbefehls angetrieben wird, welcher durch eine Korrektur um eine Größe der Abweichung erlangt wird, so dass die Geschwindigkeit der Stufen mit der Geschwindigkeit des Handlaufs übereinstimmt, und bei welcher, wenn die Abweichung zwischen dem Wert des Stufen-Geschwindigkeitserfassers und dem Wert des Handlauf-Geschwindigkeitserfassers aus dem vorbestimmten Bereich herausfällt, umgekehrt die Stufen und der Handlauf gestoppt werden, so dass verhindert wird, dass Fahrgäste aufgrund einer Positionsabweichung zwischen den Stufen und dem Handlauf stürzen werden (siehe beispielsweise Patentliteratur 1). Weitere Antriebsvorrichtungen für Fahrgast-Rolltreppen sind aus DE 11 2006 004 175 T5 , JP 2001 - 220 283 A und DE 197 54 1441 A1 bekannt.
  • Zitierungsliste
  • Patentliteratur
  • [PTL 1] JP 2000 - 053 353 A
  • Umriss der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Jedoch ist bei der herkömmlichen Antriebsvorrichtung für eine Fahrgast-Rolltreppe eine Handlauf-Antriebsvorrichtung dazu konfiguriert, den Handlauf zwischen gegenüberliegenden Rollen zwischenzulegen, und den Handlauf durch Haftung zwischen den Rollen und dem Handlauf anzutreiben. Änderungen in der Geschwindigkeit des Handlaufs enthalten sowohl einen Haftungsschlupf zwischen dem Handlauf und den Rollen in einem Hauptkörper der Handlauf-Antriebsvorrichtung als auch einen Schlupf eines Hauptkörpers von einem Motor aufgrund einer Handlauf-Fahrlast (engl. handrail traveling load). Daher können die Faktoren des Schlupfes der Änderung in der Geschwindigkeit des Handlaufs nicht getrennt werden, wenn lediglich die Geschwindigkeit der Stufen und die Geschwindigkeit des Handlaufs erfasst werden. Wenn ein Geschwindigkeitsbefehl für den Motor des Handlaufs in einem Fall korrigiert wird, bei welchem der Haftungsschlupf groß ist, nimmt der Haftungsschlupf zu, und wird resultierend daraus eine Verschleißbeschädigung zwischen den Rollen und dem Handlauf beschleunigt. Aufgrund der Verkürzung der Lebensdauer von Teilen der Rollen und des Handlaufs, und einer Verschlechterung in der Antriebsleistung aufgrund des Verschleißes, müssen häufiger Wartungsarbeiten zum Verbessern der Antriebsleistung durchgeführt werden.
  • Um das zuvor erwähnte Problem zu lösen, ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung zu erlangen, welche dazu ausgelegt ist, einen Haftungsschlupf zwischen einem Handlauf und Rollen in einem Hauptkörper der Handlauf-Antriebsvorrichtung, und einen Schlupf eines Hauptkörpers von einem Motor aufgrund von einer Handlauf-Fahrlast separat zu erfassen, um somit eine Korrektur einer Handlauf-Befehlsgeschwindigkeit zu vermeiden, wenn der Haftungsschlupf zwischen den Rollen und dem Handlauf größer als ein eingestellter Wert ist, wodurch es ermöglicht wird, einen Abnutzungsverschleiß zwischen den Rollen und dem Handlauf zu unterdrücken.
  • Lösung des Problems
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung einer Fahrgast-Rolltreppe bereit, bei welcher eine Antriebsmaschine zum Antreiben einer Stufe und eine Antriebsmaschine zum Antreiben eines Handlaufs separat bereitgestellt sind, wobei die Steuervorrichtung enthält: einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser zum Erfassen einer Geschwindigkeit von der Stufe; einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser zum Erfassen einer Geschwindigkeit des Handlaufs; einen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser zum Erfassen einer Umdrehungsgeschwindigkeit einer Rolle in einem Hauptkörper der Handlauf-Antriebsvorrichtung; eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit zum Erzeugen eines Geschwindigkeitsbefehlswerts für die Antriebsmaschine der Handlauf-Antriebsvorrichtung, basierend auf einer Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und einer Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird; und eine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung zum Antreiben eines Motors der Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß dem Geschwindigkeitsbefehlswert von der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit, wobei, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines ersten eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines zweiten eingestellten Werts fällt, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung die Geschwindigkeit des Handlaufs, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, einstellt, wobei der zweite eingestellte Wert kleiner als der erste eingestellte Wert ist.
  • Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, durch ein Bestimmen des Faktors der Änderung in der Geschwindigkeit des Handlaufs, wenn der Haftungsschlupf zwischen dem Handlauf und den Rollen der Handlauf-Antriebsvorrichtung größer als der eingestellte Wert ist, der Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl nicht korrigiert, und kann resultierend daraus die Verschleißbeschädigung auf die Handlauf-Antriebsvorrichtung (Rollen und Handlauf) unterdrückt werden. Somit kann die Lebensdauer der Teile verlängert werden und kann die Wartungsarbeit zum Erhöhen der Antriebsleistung, welche aufgrund des Verschleißes verschlechtert wird, reduziert werden.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb darstellt, welcher durch eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchzuführen ist.
    • 3 zeigt ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 4 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb darstellt, welcher durch eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchzuführen ist.
    • 5 zeigt ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 6 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb darstellt, welcher durch eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchzuführen ist.
    • 7 zeigt ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 8 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb darstellt, welcher durch eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit gemäß der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchzuführen ist.
    • 9 zeigt ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 10 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb darstellt, welcher durch eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit gemäß der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchzuführen ist.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • Erste Ausführungsform
  • 1 ist ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 1 sind Stufen 2 einer Fahrgast-Rolltreppe 1 an einer Stufenkette 3 gekoppelt. An die Stufenkette 3 wird eine Antriebslast einer Stufen-Antriebsmaschine, welche einen Stufenmotor 5 und ein Stufen-Untersetzungsgetriebe 6 enthält, welche an einem oberen Teil der Fahrgast-Rolltreppe 1 installiert sind, über die Zwischenschaltung einer Kette 7, eines Kettenrads 8 und eines Kettenrads 4 überführt. Für einen Handlauf 10 wird eine Antriebskraft einer Handlauf-Antriebsmaschine, welche einen Handlauf-Motor 13 und ein Handlauf-Untersetzungsgetriebe 14 enthält, über die Zwischenschaltung einer Kette 16 an jeweilige Rollen 12 überführt, und wird der Handlauf 10 angetrieben, indem der Handlauf 10 zwischen den Rollen 12 und Andrückrollen 17 zwischengelegt wird. Es ist zu bemerken, dass das Bezugszeichen 11 eine Handlauf-Antriebsvorrichtung kennzeichnet.
  • Eine Antriebsgeschwindigkeit der Stufen 2 wird durch Eingabe eines Vorgabegeschwindigkeitsbefehls über ein Steuerpult 21 an die Stufen-Antriebsmaschine eingestellt. Für eine Antriebsgeschwindigkeit des Handlaufs 10 wird, basierend auf einer Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, welcher an der Stufen-Antriebsmaschine befestigt ist, einer Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch einen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15 erfasst wird, welcher an der Handlauf-Antriebsmaschine angebracht ist, und einer Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, welcher an dem Handlauf 10 angebracht ist, eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 einen derartigen Geschwindigkeitsbefehl für den Handlauf 10 erzeugen, so dass die Stufen-Geschwindigkeit Vs mit der Handlauf-Geschwindigkeit Vh übereinstimmt. Dann ändert eine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung 20 (beispielsweise ein Inverter) die Geschwindigkeit des Handlauf-Motors.
  • 2 zeigt ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 darstellt. Der Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 2 beschrieben. Wenn ist Schritt S11 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, innerhalb eines eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S12 fortfahren. Wenn in Schritt S12 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, innerhalb eines eingestellten Werts ± SL2 (SL1 > SL2) fällt, wird in Schritt S13 ein Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo gemäß der Gleichung (1) erzeugt: Vo = Vs + ( Vs Vh )
    Figure DE112009004838B4_0001
  • Andererseits, wenn in Schritt S11 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S14 fortfahren. Wenn in Schritt S14 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, innerhalb von ± SL3 (SL1 < SL3) fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S15 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal L zum Hinweisen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Stufen 2 und dem Handlauf 10 anormal ist, erzeugt wird. Dieser Alarm an auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber angezeigt, und das Alarmsignal L wird an ein Wartungszentrum übermittelt. Dann wird in Schritt S16 die Stufen-Geschwindigkeit Vs als Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo eingestellt.
  • Ferner, wenn in Schritt S12 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, werden die Verarbeitung von Schritt S15 und die Verarbeitung von Schritt S16 ähnlich durchgeführt.
  • Als Nächstes, wenn in Schritt S14 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Wertes ± SL3 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S17 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal H, welches sich von dem Alarmsignal L in Schritt S15 unterscheidet, an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber erzeugt, und wird das Alarmsignal H an das Wartungszentrum übermittelt. Dann werden in Schritt S18 die Stufen 2 und der Handlauf 10 der Fahrgast-Rolltreppe 1 gestoppt.
  • Durch diesen Aufbau ist es möglich, wenn der eingestellte Wert ± SL1 als ein Differenzwert zwischen einem Schlupfkorrektur-Schwellwert des Handlauf-Motors 13 und einem Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10 und den Rollen 12 steil ansteigt, eingestellt ist, wenn der eingestellte Wert ± SL2 als ein Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem die Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10 und den Rollen 12 steil ansteigt, eingestellt ist, und wenn der eingestellte Wert ± SL3 als ein Abweichungs-Schwellwert zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der Handlauf-Geschwindigkeit der Fahrgast-Rolltreppe 1 eingestellt ist, die Handlauf-Geschwindigkeit bis hinauf zum Schlupfkorrektur-Schwellwert des Handlauf-Motors 13 zu korrigieren, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10 und den Rollen 12 ansteigt, so dass die Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt.
  • Dann kann, wenn die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, und wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, erfasst werden, dass eine Handlauf-Fahrlast erzeugt ist, welche größer als erwartet ist. Wenn die Zunahme in der Last aufgrund der Fahrgäste herrührt, wird an die Fahrgäste ein Alarm ausgegeben, und ist es, wenn dieser Alarm kontinuierlich erzeugt wird, ebenso vorstellbar, dass ein Handlauf-Fahrsystem anormal ist, und ist es somit möglich, eine Wartungsarbeit einzuplanen.
  • Ferner kann, wenn die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, erfasst werden, dass eine Haftungsantriebsleistung zwischen dem Handlauf 10 und den Rollen 12 verringert ist. Somit ist es möglich, eine Wartungsarbeit zum Verbessern der Haftungsantriebsleistung einzuplanen.
  • Zusätzlich, wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit Vh nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, gibt es eine Befürchtung dahin gehend, dass die Fahrgäste auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 stürzen können, wie im herkömmlichen Fall, und wird die Fahrgast-Rolltreppe 1 somit unmittelbar gestoppt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren. Durch diesen Aufbau wird es, wenn die Handlauf-Fahrlast innerhalb des Erwartungsbereichs ist, ermöglicht, dass die Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10 und den Rollen 12 ansteigt, woraus resultiert, dass die Sicherheit der Fahrgäste zuverlässiger gewährleistet werden kann.
  • Zweite Ausführungsform
  • 3 ist ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 3 sind Stufen 2 einer Fahrgast-Rolltreppe 1 an einer Stufenkette 3 gekoppelt. An die Stufenkette 3 wird eine Antriebskraft einer Stufen-Antriebsmaschine, welche einen Stufenmotor 5 und ein Stufen-Untersetzungsgetriebe 6 enthält, welche an einem oberen Teil der Fahrgast-Rolltreppe 1 angebracht sind, über die Zwischenschaltung einer Kette 7, eines Kettenrades 8 und eines Kettenrades 4 überführt.
  • Für einen rechten (linken) Handlauf 10R (10L) werden Antriebskräfte von Handlauf-Antriebsmaschinen, welche jeweils einen rechten (linken) Handlauf-Motor 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) und Handlauf-Untersetzungsgetriebe 14Ra und 14Rb (14La und 14 Lb) enthalten, welche separat rechts und links bereitgestellt sind, über die Zwischenschaltung von Ketten 16Ra und 16Rb (16La und 16Lb) an jeweilige Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) überführt, und wird der Handlauf 10R (10L) angetrieben, indem der Handlauf 10R (10L) jeweils zwischen den Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) und Andrückrollen 17Ra und 17Rb (17La und 17Lb) zwischengelegt wird.
  • Es ist zu erwähnen, dass die Bezugszeichen 11Ra und 11Rb (11La und 11Lb) jeweils rechte (linke) Handlauf-Antriebsvorrichtungen darstellen. In diesem Fall werden zwei Handlauf-Antriebsvorrichtungen auf einer Seite bereitgestellt, und unterscheidet sich die Anzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen in Abhängigkeit von einer Stockwerkhöhe der Fahrgast-Rolltreppe. Ferner können die Ketten 16Ra, 16Rb, 16La und 16Lb einen Direktkopplungs-Aufbau haben, welcher einen Zeitsteuerungs-Riemen und ein Getriebe enthält.
  • Eine Antriebsgeschwindigkeit der Stufen 2 wird durch Eingabe eines Vorgabegeschwindigkeitsbefehls über ein Steuerpult 21 an die Stufen-Antriebsmaschine eingestellt. Für eine Antriebsgeschwindigkeit des rechten (linken) Handlaufs 10R (10L) wird, basierend auf einer Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, welcher an der Stufen-Antriebsmaschine angebracht ist, Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb), welche durch Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15Ra und 15Rb (15La und 15Lb) erfasst werden, welche an den jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Antriebsmaschinen angebracht sind, und einer Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, welcher am rechten (linken) Handlauf 10R (10L) angebracht ist, eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 einen derartigen Geschwindigkeitsbefehl für den rechten (linken) Handlauf 10R (10L) erzeugen, so dass die Stufen-Geschwindigkeit Vs mit der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) übereinstimmt. Dann ändern die Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtungen 20Ra und 20Rb (20La und 20Lb) (beispielsweise Inverter) der Handlauf-Antriebsmaschinen die Geschwindigkeiten der rechten (linken) Handlauf-Motoren.
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 darstellt. Der Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 4 beschrieben. Wenn in Schritt S21 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, innerhalb eines eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S22 fortfahren. Wenn in Schritt S22 bestimmt ist, dass Differenzen zwischen den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb), welche durch die jeweiligen rechten (linken) Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15Ra und 15Rb (15La und 15Lb) erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, alle innerhalb eines eingestellten Werts ± SL2 (SL1 > SL2) fallen, werden in Schritt S23 Handlauf-Geschwindigkeitsbefehle VoRa und VoRb (VoLa und VoLb) für die jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren gemäß der Gleichung (2) erzeugt: VoRa = VoRb = Vs + ( Vs VhR ) ( VoLa = VoLb = Vs + ( Vs VhL ) )
    Figure DE112009004838B4_0002
  • Andererseits, wenn in Schritt S21 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S24 fortfahren. Wenn in Schritt S24 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, innerhalb von ± SL3 (SL1 < SL 3) fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S25 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal LR (LL) zum Hinweisen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Stufen 2 und dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) anormal ist, erzeugt wird. Dieser Alarm wird an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber angezeigt, und das Alarmsignal LR (LL) wird an ein Wartungszentrum übermittelt. Dann wird in Schritt S26 die Stufen-Geschwindigkeit Vs als Geschwindigkeitsbefehle VoRa und VoRb (VoLa und VoLb) der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren eingestellt.
  • Ferner, wenn in Schritt S22 bestimmt ist, dass zumindest eine der Differenzen zwischen den jeweiligen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb), welche durch die rechten (linken) Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15Ra und 15Rb (15La und 15Lb) erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, werden die Verarbeitung von Schritt S25 und die Verarbeitung von Schritt S26 ähnlich durchgeführt.
  • Als Nächstes, wenn in Schritt S24 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S27 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal HR (HL), welches sich von dem Alarmsignal LR (LL) in Schritt S25 unterscheidet, an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber erzeugt wird, und wird das Alarmsignal HR (HL) an das Wartungszentrum übermittelt. Dann werden in Schritt S28 die Stufen 2 und der rechte und linke Handlauf 10R und 10L der Fahrgast-Rolltreppe 1 gestoppt.
  • Durch diesen Aufbau ist es, wenn der eingestellte Wert ± SL1 als ein Differenzwert zwischen einem Schlupfkorrektur-Schwellwert der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) und einem Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt ist, wenn der eingestellte Wert ± SL2 als ein Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt ist, und wenn der eingestellte Wert ± SL3 als ein Abweichungs-Schwellwert zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit der Fahrgast-Rolltreppe 1 eingestellt ist, möglich, die Handlauf-Geschwindigkeit bis herauf zum Schlupfkorrektur-Schwellwert der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) zu korrigieren, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, so dass die Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt.
  • Dann kann, wenn die Differenzen zwischen den jeweiligen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fallen, und wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, erfasst werden, dass eine Handlauf-Fahrlast erzeugt wird, welche größer als erwartet ist. Wenn die Zunahme in der Last aufgrund der Fahrgäste herrührt, wird ein Alarm an die Fahrgäste ausgegeben, und wenn dieser Alarm kontinuierlich erzeugt wird, ist es ebenso vorstellbar, dass ein Handlauf-Fahrsystem anormal ist, und ist es somit möglich, eine Wartungsarbeit einzuplanen.
  • Ferner kann, wenn zumindest eine der Differenzen zwischen den jeweiligen rechten (linken) Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, erfasst werden, dass eine Haftungsantriebsleistung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) herabgesetzt ist. Somit ist es möglich, eine Wartungsarbeit zum Verbessern der Haftungsantriebsleistung einzuplanen.
  • Zusätzlich, wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, gibt es eine Befürchtung dahin gehend, dass die Fahrgäste auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 stürzen können, wie im herkömmlichen Fall, und wird die Fahrgast-Rolltreppe 1 daher unmittelbar gestoppt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren. Durch diesen Aufbau ist es, wenn die Handlauf-Fahrlast innerhalb des Erwartungswertes ist, ermöglicht, dass die rechte (linke) Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, woraus resultiert, dass die Sicherheit der Fahrgäste zuverlässiger gewährleistet werden kann.
  • Dritte Ausführungsform
  • 5 ist ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 5 sind Stufen 2 einer Fahrgast-Rolltreppe 1 an einer Stufenkette 3 gekoppelt. An die Stufenkette 3 wird eine Antriebskraft einer Stufen-Antriebsmaschine, welche einen Stufenmotor 5 und ein Stufen-Untersetzungsgetriebe 6 enthält, welche an einem oberen Teil der Fahrgast-Rolltreppe 1 angebracht sind, über die Zwischenschaltung einer Kette 7, eines Kettenrades 8 und eines Kettenrades 4 überführt. Für einen rechten (linken) Handlauf 10R (10L) werden Antriebskräfte von Handlauf-Antriebsmaschinen, welche jeweils einen rechten (linken) Handlauf-Motor 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) und Handlauf-Untersetzungsgetriebe 14Ra und 14Rb (14La und 14 Lb) enthalten, welche separat rechts und links bereitgestellt sind, über die Zwischenschaltung von Ketten 16Ra und 16Rb (16La und 16Lb) an jeweilige Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) überführt, und wird der Handlauf 10R (10L) angetrieben, indem der Handlauf 10R (10L) jeweils zwischen den Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) und Andrückrollen 17Ra und 17Rb (17La und 17Lb) zwischengelegt wird. Es ist zu erwähnen, dass die Bezugszeichen 11Ra und 11Rb (11La und 11Lb) jeweils rechte (linke) Handlauf-Antriebsvorrichtungen darstellen. In diesem Fall werden zwei Handlauf-Antriebsvorrichtungen auf einer Seite bereitgestellt, und unterscheidet sich die Anzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen in Abhängigkeit von einer Stockwerkhöhe der Fahrgast-Rolltreppe. Ferner können die Ketten 16Ra, 16Rb, 16La und 16Lb einen Direktkopplungs-Aufbau haben, welcher einen Zeitsteuerungs-Riemen und ein Getriebe enthält.
  • Eine Antriebsgeschwindigkeit der Stufen 2 wird durch Eingabe eines Vorgabegeschwindigkeitsbefehls über ein Steuerpult 21 an die Stufen-Antriebsmaschine eingestellt. Für Antriebsgeschwindigkeiten des rechten und linken Handlaufs 10R und 10L wird, basierend auf einer Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, welcher an der Stufen-Antriebsmaschine angebracht ist, Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa, VrRb, VrLa und VrLb, welche durch Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15Ra, 15Rb, 15La und 15Lb erfasst werden, welche an den jeweiligen rechten und linken Handlauf-Antriebsmaschinen angebracht sind, und Handlauf-Geschwindigkeiten VhR und VhL, welche durch Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R und 18L erfasst werden, welche am rechten und linken Handlauf 10R und 10L angebracht sind, eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 einen derartigen Geschwindigkeitsbefehl für den rechten und linken Handlauf 10R und 10L erzeugen, so dass eine Summe einer Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR und einer Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL minimiert ist. Dann ändert eine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung 20 (beispielsweise ein Inverter) der Handlauf-Antriebsmaschine die Geschwindigkeiten des rechten und linken Handlauf-Motors.
  • 6 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 darstellt. Der Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 6 beschrieben. Wenn in Schritt S31 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb eines eingestellten Wertes ± SL1 fallen, fährt die Verarbeitung mit Schritt S32 fort. Wenn in Schritt S32 bestimmt ist, dass Differenzen zwischen den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb, welche durch die jeweiligen rechten Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15Ra und 15Rb erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und Differenzen zwischen den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrLa und VrLb, welche durch die jeweiligen linken Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15La und 15Lb erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb eines eingestellten Wertes ± SL2 (SL1 > SL2) fallen, wird in Schritt S33 ein Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo für den rechten und linken Handlauf gemäß einer Gleichung (3) erzeugt. Vo = Vs + ( ( Vs VhR ) + ( Vs VhL ) ) / 2
    Figure DE112009004838B4_0003
  • Mit anderen Worten, stellt die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung 11 einen jenen Wert ein, welcher durch Korrektur der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, um einen Mittelwert zwischen den Differenzen zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und den jeweiligen Handlauf-Geschwindigkeiten VhR und VhL, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18 erfasst werden, erlangt ist. Somit ist es möglich, die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der Handlauf-Geschwindigkeit zu minimieren.
  • Wenn andererseits in Schritt S31 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, fährt die Verarbeitung mit Schritt S34 fort. Wenn in Schritt S34 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb von ± SL3 (SL1 < SL3) fallen, fährt die Verarbeitung mit Schritt S35 fort, in welchem ein Alarmsignal LR (LL) zum Hinweisen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Stufen 2 und dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) anormal ist, erzeugt wird. Dieser Alarm wird an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber angezeigt, und das Alarmsignal LR (LL) wird an ein Wartungszentrum übermittelt. Dann wird in Schritt S36 die Stufen-Geschwindigkeit Vs als der Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo für den rechten und linken Handlauf eingestellt.
  • Wenn ferner in Schritt S32 bestimmt ist, dass die Differenzen zwischen den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb, welche durch die jeweiligen rechten Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15Ra und 15Rb erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenzen zwischen den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrLa und VrLb, welche durch die jeweiligen linken Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15La und 15Lb erfasst werden, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fallen, werden die Verarbeitung von Schritt S35 und die Verarbeitung von Schritt S36 ähnlich durchgeführt.
  • Wenn als Nächstes in Schritt S34 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, fährt die Verarbeitung mit Schritt S37 fort, in welchem ein Alarmsignal HR (HL), welches sich von dem Alarmsignal LR (LL) in Schritt S35 unterscheidet, an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber erzeugt wird, und wird das Alarmsignal HR (HL) an das Wartungszentrum übermittelt. Dann werden in Schritt S38 die Stufen 2 und der rechte und linke Handlauf 10R und 10L der Fahrgast-Rolltreppe 1 gestoppt.
  • Durch diesen Aufbau ist es, wenn der eingestellte Wert ± SL1 als ein Differenzwert zwischen einem Schlupfkorrektur-Schwellwert der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) und einem Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt ist, wenn der eingestellte Wert ± SL2 als ein Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt ist, und wenn der eingestellte Wert ± SL3 als ein Abweichungs-Schwellwert zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit der Fahrgast-Rolltreppe 1 eingestellt ist, möglich, die Handlauf-Geschwindigkeit bis herauf zum Schlupfkorrektur-Schwellwert von einem jeglichen der jeweiligen rechten und linken Handlauf-Motoren 13Ra und 13Rb, und 13La und 13Lb zu korrigieren, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, so dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der Handlauf-Geschwindigkeit minimiert werden kann.
  • Dann kann, wenn die Differenzen zwischen den jeweiligen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fallen, und wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, erfasst werden, dass eine Handlauf-Fahrlast erzeugt wird, welche größer ist als erwartet. Wenn die Zunahme in der Last aufgrund der Fahrgäste herrührt, wird ein Alarm an die Fahrgäste abgegeben, und wenn dieser Alarm kontinuierlich erzeugt wird, ist es ebenso vorstellbar, dass ein Handlauf-Fahrsystem anormal ist, und ist es somit möglich, eine Wartungsarbeit einzuplanen.
  • Ferner kann, wenn die Differenzen zwischen den jeweiligen rechten Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR oder die Differenzen zwischen den jeweiligen linken Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrLa und VrLb und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Wertes ± SL2 fallen, erfasst werden, dass eine Haftungsantriebsleistung zwischen dem rechten Handlauf 10R und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb oder zwischen dem linken Handlauf 10L und den jeweiligen Rollen 12La und 12Lb verringert ist. Somit ist es möglich, eine Wartungsarbeit zum Verbessern der Haftungsantriebsleistung einzuplanen.
  • Zusätzlich, wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR, oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, gibt es eine Befürchtung dahin gehend, dass die Fahrgäste auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 stürzen können, wie im herkömmlichen Fall, und wird die Fahrgast-Rolltreppe 1 daher unmittelbar gestoppt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren. Durch diesen Aufbau ist es, wenn die Handlauf-Fahrlast innerhalb des Erwartungswertes ist, möglich, die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit zu minimieren, ohne die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) zu beschleunigen, woraus resultiert, dass die Sicherheit der Fahrgäste zuverlässiger garantiert werden kann.
  • Vierte Ausführungsform
  • 7 ist ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 7 sind Stufen 2 einer Fahrgast-Rolltreppe 1 an eine Stufenkette 3 gekoppelt. An die Stufenkette 3 wird eine Antriebskraft einer Stufen-Antriebsmaschine, welche einen Stufenmotor 5 und ein Stufen-Untersetzungsgetriebe 6 enthält, welche an einem oberen Teil der Fahrgast-Rolltreppe 1 angebracht sind, über die Zwischenschaltung einer Kette 7, eines Kettenrades 8 und eines Kettenrades 4 überführt. Für einen rechten (linken) Handlauf 10R (10L) wird eine Antriebskraft einer Handlauf-Antriebsmaschine, welche einen Handlauf-Motor 13 und ein Handlauf-Untersetzungsgetriebe 14 enthält, an jeweilige Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) über die Zwischenschaltung von einer Ausgabewelle 21, Ketten 16Ra und 16Rb (16La und 16Lb), einer Überführungswelle 22 und einer Überführungskette 23 überführt, und wird der Handlauf 10R (10L) durch Zwischenlegen des Handlaufs 10R (10L) zwischen den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) und jeweiligen Andrückrollen 17Ra und 17Rb (17La und 17Lb) angetrieben. Es ist zu erwähnen, dass Bezugszeichen 11Ra und 11Rb (11La und 11Lb) jeweils rechte (linke) Handlauf-Antriebsvorrichtungen kennzeichnen. In diesem Fall sind zwei Handlauf-Antriebsvorrichtungen auf einer Seite bereitgestellt, und ändert sich die Anzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen in Abhängigkeit von einer Stockwerkhöhe der Fahrgast-Rolltreppe. Ferner können die Ketten 16Ra, 16Rb, 16La und 16Lb einen Direktkopplungs-Aufbau haben, welcher einen Zeitsteuerungs-Riemen und ein Getriebe enthält.
  • Eine Antriebsgeschwindigkeit der Stufen 2 wird durch Eingabe eines Vorgabegeschwindigkeitsbefehls von einem Steuerpult 21 an die Stufenantriebsmaschine eingestellt. Für Antriebsgeschwindigkeiten des rechten und linken Handlaufs 10R und 10L wird, basierend auf einer Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, welcher an der Stufen-Antriebsmaschine angebracht ist, einer Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch einen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser 15 erfasst wird, welcher an der Handlauf-Antriebsmaschine angebracht ist, und einer Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, welcher an dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) angebracht ist, eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 einen derartigen Geschwindigkeitsbefehlswert für den rechten und linken Handlauf 10R und 10L erzeugen, so dass eine Summe einer Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR, und einer Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL minimiert ist. Dann ändert eine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung 20 (wie beispielsweise ein Inverter) der Handlauf-Antriebsmaschine die Geschwindigkeit des Handlauf-Motors.
  • 8 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 darstellt. Der Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 8 beschrieben. Wenn in Schritt S41 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb eines eingestellten Werts ± SL1 fallen, fährt die Verarbeitung mit Schritt S42 fort. Wenn in Schritt S42 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch die Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und eine Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch die Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15 auf die gleiche Art und Weise wie zuvor beschrieben erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb eines eingestellten Wertes ± SL2 (SL1 > SL2) fallen, wird in Schritt S43 ein Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo für den rechten und linken Handlauf gemäß Gleichung (4) erzeugt. Vo = Vs + ( ( Vs VhR ) + ( Vs VhL ) ) / 2
    Figure DE112009004838B4_0004
  • Andererseits wird, wenn in Schritt S41 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fallen, die Verarbeitung mit Schritt S44 fortfahren. Wenn in Schritt S44 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, und die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, beide innerhalb von ± SL3 (SL1 < SL3) fallen, wird die Verarbeitung mit Schritt S45 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal LR (LL) zum Hinweisen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Stufen 2 und dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) anormal ist, erzeugt wird. Dieser Alarm wird an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber angezeigt, und das Alarmsignal LR (LL) wird an ein Wartungszentrum übermittelt. Dann wird die Stufen-Geschwindigkeit Vs in Schritt S46 als der Handlauf-Geschwindigkeitsbefehl Vo für den rechten und linken Handlauf eingestellt.
  • Wenn ferner in Schritt S42 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr, welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeits-Erfasser 15 auf die gleiche Art und Weise wie zuvor beschrieben erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, werden die Verarbeitung von Schritt S45 und die Verarbeitung von Schritt S46 ähnlich durchgeführt.
  • Als Nächstes wird, wenn in Schritt S44 bestimmt wird, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR, welche durch den rechten Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R erfasst wird, oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL, welche durch den linken Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18L erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, die Verarbeitung mit Schritt S47 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal HR (HL), welches sich von dem Alarmsignal LR (LL) in Schritt S45 unterscheidet, an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber erzeugt wird, und wird das Alarmsignal HR (HL) an das Wartungszentrum übermittelt. Dann werden in Schritt S48 die Stufen 2 und der rechte und linke Handlauf 10R und 10L der Fahrgast-Rolltreppe 1 gestoppt.
  • Durch diesen Aufbau ist es, wenn der eingestellte Wert ± SL1 als ein Differenzwert zwischen einem Schlupfkorrektur-Schwellwert des Handlauf-Motors 13 und einem Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt wird, wenn der eingestellte Wert ± SL2 als ein Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt wird, und wenn der eingestellte Wert ± SL3 als ein Abweichungs-Schwellwert zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit der Fahrgast-Rolltreppe 1 eingestellt wird, möglich, die Handlauf-Geschwindigkeit bis herauf zum Schlupfkorrektur-Schwellwert des Handlauf-Motors 13 zu korrigieren, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, so dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der Handlauf-Geschwindigkeit minimiert werden kann.
  • Dann, wenn die Differenzen zwischen den jeweiligen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fallen, und wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fallen, kann erfasst werden, dass eine Handlauf-Fahrlast erzeugt wird, welche größer ist als erwartet. Wenn die Zunahme in der Last aufgrund von den Fahrgästen herrührt, wird ein Alarm an die Fahrgäste ausgegeben, und wenn dieser Alarm kontinuierlich erzeugt wird, ist es ebenso vorstellbar, dass ein Handlauf-Fahrsystem anormal ist, und ist es somit möglich, eine Wartungsarbeit einzuplanen.
  • Ferner kann, wenn die Differenz zwischen der Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR oder die Differenz zwischen der gleichen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeit Vr und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, erfasst werden, dass eine Haftungsantriebsleistung zwischen dem rechten Handlauf 10R und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb oder zwischen dem linken Handlauf 10L und den jeweiligen Rollen 12La und 12Lb vermindert ist. Es ist somit möglich, eine Wartungsarbeit zum Verbessern der Haftungsantriebsleistung einzuplanen.
  • Zusätzlich, wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten Handlauf-Geschwindigkeit VhR oder die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der linken Handlauf-Geschwindigkeit VhL nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, gibt es eine Befürchtung dahin gehend, dass die Fahrgäste auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 stürzen können, wie im herkömmlichen Fall, und wird die Fahrgast-Rolltreppe 1 daher unmittelbar gestoppt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren. Durch diesen Aufbau ist es, wenn die Handlauf-Fahrlast innerhalb des Erwartungswertes ist, möglich, die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit ohne Anstieg der Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) zu minimieren, woraus resultiert, dass die Sicherheit der Fahrgäste zuverlässiger garantiert werden kann.
  • Fünfte Ausführungsform
  • 9 ist ein Aufbau-Schaubild einer Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In 9 sind Stufen 2 einer Fahrgast-Rolltreppe 1 an einer Stufenkette 3 gekoppelt. An die Stufenkette 3 wird eine Antriebskraft einer Stufen-Antriebsmaschine, welche einen Stufenmotor 5 und ein Stufen-Untersetzungsgetriebe 6 enthält, welche an einem oberen Teil der Fahrgast-Rolltreppe 1 angebracht sind, über die Zwischenschaltung einer Kette 7, eines Kettenrades 8 und eines Kettenrades 4 überführt. Für einen rechten (linken) Handlauf 10R (10L) werden Antriebskräfte von Handlauf-Antriebsmaschinen, welche jeweils einen rechten (linken) Handlauf-Motor 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) und Handlauf-Untersetzungsgetriebe 14Ra und 14Rb (14La und 14 Lb) enthalten, welche separat rechts und links bereitgestellt sind, über die Zwischenschaltung von Ketten 16Ra und 16Rb (16La und 16Lb) an jeweilige Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) überführt, und wird der Handlauf 10R (10L) angetrieben, indem der Handlauf 10R (10L) jeweils zwischen den Rollen 12Ra und 12 Rb (12La und 12Lb) und Andrückrollen 17Ra und 17Rb (17La und 17Lb) zwischengelegt wird. Hier sind die Handlauf-Motoren 13Ra und 13Rb (13La und 13Lb) mit Umdrehungsgeschwindigkeitserfassern (wie beispielsweise Enkoder) 24Ra und 24Rb (24La und 24Lb) bereitgestellt. Durch diesen Aufbau wird eine Rückführsteuerung mit Bezug auf einen Befehlswert durchgeführt. Es ist zu erwähnen, dass die Bezugszeichen 11Ra und 11Rb (11La und 11Lb) jeweils rechte (linke) Handlauf-Antriebsvorrichtungen darstellen. In diesem Fall werden zwei Handlauf-Antriebsvorrichtungen an einer Seite bereitgestellt, und unterscheidet sich die Anzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen in Abhängigkeit von einer Stockwerkhöhe der Fahrgast-Rolltreppe. Ferner können die Ketten 16Ra, 16Rb, 16La und 16Lb einen Direktkopplungs-Aufbau haben, welcher einen Zeitsteuerungs-Riemen und ein Getriebe enthält.
  • Eine Antriebsgeschwindigkeit der Stufen 2 wird durch Eingabe eines Vorgabegeschwindigkeitsbefehls über ein Steuerpult 21 an die Stufen-Antriebsmaschine eingestellt. Für eine Antriebsgeschwindigkeit des rechten (linken) Handlaufs 10R (10L) wird basierend auf einer Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, welcher an der Stufen-Antriebsmaschine angebracht ist, und einer Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, welcher an dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) angebracht ist, eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 einen derartigen Geschwindigkeitsbefehl für den rechten (linken) Handlauf 10R (10L) erzeugen, dass die Stufen-Geschwindigkeit Vs mit der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) übereinstimmt. Dann ändern Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtungen 20Ra und 20Rb (20La und 20Lb) (wie beispielsweise Inverter) der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Antriebsmaschinen die Geschwindigkeiten der rechten (linken) Handlauf-Motoren.
  • 10 ist ein Ablaufdiagramm, welches einen Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 darstellt. Der Betrieb der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit 19 wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 10 beschrieben. Wenn in Schritt S51 bestimmt ist, dass eine Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, innerhalb eines eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S52 fortfahren. In Schritt S52 werden Geschwindigkeitsbefehle VoRa und VoRb (VoLa und VoLb) für die jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren gemäß der Gleichung (5) erzeugt: VoRa = VoRb = Vs + ( Vs VhR ) ( VoLa = VoLb = Vs + ( Vs VhL ) )
    Figure DE112009004838B4_0005
  • Andererseits, wenn in Schritt S51 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S53 fortfahren. Wenn in Schritt S53 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, innerhalb von ± SL3 (SL1 < SL 3) fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S54 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal LR (LL) zum Hinweisen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Stufen 2 und dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) anormal ist, erzeugt wird. Dieser Alarm wird an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber angezeigt, und das Alarmsignal LR (LL) wird an ein Wartungszentrum übermittelt. Dann wird in Schritt S56 die Stufen-Geschwindigkeit Vs als Geschwindigkeitsbefehle VoRa und VoRb (VoLa und VoLb) der jeweiligen rechten (linken) Handlauf-Motoren eingestellt.
  • Als Nächstes, wenn in Schritt S53 bestimmt ist, dass die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs, welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser 9 erfasst wird, und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL), welche durch den rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeitserfasser 18R (18L) erfasst wird, nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, wird die Verarbeitung mit Schritt S56 fortfahren, in welchem ein Alarmsignal HR (HL), welches sich von dem Alarmsignal LR (LL) in Schritt S54 unterscheidet, an der Fahrgast-Rolltreppe 1 selber erzeugt wird, und wird das Alarmsignal HR (HL) an das Wartungszentrum übermittelt. Dann werden in Schritt S57 die Stufen 2 und der rechte und linke Handlauf 10R und 10L der Fahrgast-Rolltreppe 1 gestoppt.
  • Durch diesen Aufbau ist es, wenn der eingestellte Wert ± SL2 als ein Schlupfkorrektur-Schwellwert, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) steil ansteigt, eingestellt ist, und wenn der eingestellte Wert ± SL3 als ein Abweichungs-Schwellwert zwischen der Stufen-Geschwindigkeit und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit der Fahrgast-Rolltreppe 1 eingestellt wird, möglich, die Handlauf-Geschwindigkeit zu korrigieren, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, so dass die Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt.
  • Dann kann, wenn die Differenzen zwischen den jeweiligen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeiten VrRa und VrRb (VrLa und VrLb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fallen, und wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL1 fällt, erfasst werden, dass eine Handlauf-Fahrlast erzeugt wird, welche größer als erwartet ist. Wenn die Zunahme in der Last aufgrund der Fahrgäste herrührt, wird ein Alarm an die Fahrgäste ausgegeben, und wenn dieser Alarm kontinuierlich erzeugt wird, ist es ebenso vorstellbar, dass ein Handlauf-Fahrsystem anormal ist, und ist es somit möglich, eine Wartungsarbeit einzuplanen.
  • Ferner kann, wenn zumindest eine der Differenzen zwischen den jeweiligen rechten (linken) Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtungen 20Ra und 20 Rb (20La und 20 Lb) und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL2 fällt, erfasst werden, dass eine Haftungsantriebsleistung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) herabgesetzt ist. Somit ist es möglich, eine Wartungsarbeit zum Verbessern der Haftungsantriebsleistung einzuplanen.
  • Zusätzlich, wenn die Differenz zwischen der Stufen-Geschwindigkeit Vs und der rechten (linken) Handlauf-Geschwindigkeit VhR (VhL) nicht innerhalb des eingestellten Werts ± SL3 fällt, gibt es eine Befürchtung dahin gehend, dass die Fahrgäste auf der Fahrgast-Rolltreppe 1 stürzen können, wie im herkömmlichen Fall, und wird die Fahrgast-Rolltreppe 1 daher unmittelbar gestoppt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu garantieren. Durch diesen Aufbau ist es, wenn die Handlauf-Fahrlast innerhalb des Erwartungswertes ist, möglich, dass die rechte (linke) Handlauf-Geschwindigkeit mit der Stufen-Geschwindigkeit übereinstimmt, ohne dass die Verschleißbeschädigung zwischen dem rechten (linken) Handlauf 10R (10L) und den jeweiligen Rollen 12Ra und 12Rb (12La und 12Lb) ansteigt, woraus resultiert, dass die Sicherheit der Fahrgäste zuverlässiger gewährleistet werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1 Fahrgast-Rolltreppe, 2 Stufe, 3 Stufenkette, 4 Kettenrad, 5 Stufen-Motor, 6 Stufen-Untersetzungsgetriebe, 7 Kette, 8 Kettenrad, 9 Stufen-Geschwindigkeitserfasser, 10 Handlauf, 11 Handlauf-Antriebsvorrichtung, 12 Rolle, 13 Handlauf-Motor, 14 Handlauf-Untersetzungsgetriebe, 15 Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser, 16 Kette, 17 Andrückrolle, 18 Handlauf-Geschwindigkeitserfasser, 19 Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit, 20 Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung, 21 Ausgabewelle, 22 Überführungswelle, 23 Überführungskette, 24 Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser.

Claims (10)

  1. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung einer Fahrgast-Rolltreppe, bei welcher eine Antriebsmaschine zum Antreiben einer Stufe (2) und eine Antriebsmaschine zum Antreiben eines Handlaufs (10) separat bereitgestellt sind, wobei die Steuervorrichtung enthält: einen Stufen-Geschwindigkeitserfasser (9) zum Erfassen einer Geschwindigkeit (Vs) der Stufe (2); einen Handlauf-Geschwindigkeitserfasser (18) zum Erfassen einer Geschwindigkeit (Vh) des Handlaufs (10); einen Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser (15) zum Erfassen einer Umdrehungsgeschwindigkeit (Vr) einer Rolle in einem Hauptkörper der Handlauf-Antriebsvorrichtung; eine Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) zum Erzeugen eines Geschwindigkeitsbefehlswerts für die Antriebsmaschine der Handlauf-Antriebsvorrichtung, basierend auf einer Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und einer Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (Vr), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird; und eine Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung (20) zum Antreiben eines Motors der Handlauf-Antriebsvorrichtung gemäß dem Geschwindigkeitsbefehlswert von der Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit, wobei, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines ersten eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (Vr), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines zweiten eingestellten Werts fällt, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung die Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, einstellt, wobei der zweite eingestellte Wert kleiner als der erste eingestellte Wert ist.
  2. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der zweite eingestellte Wert ein Schlupfkorrektur-Schwellwert ist, bei welchem eine Verschleißbeschädigung zwischen dem Handlauf (10) und den Rollen (12) steil ansteigt.
  3. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines ersten eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (Vr), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines zweiten eingestellten Werts fällt, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) ein Alarmsignal erzeugt.
  4. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) einen jenen Wert als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung einstellt, welcher durch Korrektur der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, um die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, erlangt ist.
  5. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (Vr), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines weiteren eingestellten Wertes (SL2) fällt, welcher kleiner als der eingestellte Wert ist, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) jenen Wert als den Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung einstellt, welcher durch Korrektur der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, um die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, erlangt ist.
  6. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher die Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung (20) eine einzelne Geschwindigkeits-Änderungsvorrichtung enthält, welche eine Mehrzahl der Antriebsmaschinen zum Antreiben des Handlaufs antreibt.
  7. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher die Handlauf-Antriebsvorrichtung (11) eine Mehrzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen enthält; und bei welcher die Mehrzahl von Handlauf-Antriebsvorrichtungen über eine Überführungswelle und eine Überführungskette miteinander gekoppelt sind, und durch eine einzelne Antriebsmaschine angetrieben sind.
  8. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, bei welcher die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) einen jenen Wert als einen Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung einstellt, welcher durch Korrektur der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, um einen Mittelwert zwischen Differenzen zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und jeweiligen Geschwindigkeiten des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst werden, erlangt ist.
  9. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Rolle (Vr), welche durch den Rollen-Umdrehungsgeschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, innerhalb eines Bereiches eines weiteren eingestellten Wertes fällt, welcher kleiner als der eingestellte Wert ist, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) jenen Wert als den Geschwindigkeitsbefehl für die Handlauf-Antriebsvorrichtung einstellt, welcher durch Korrektur der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, um den Mittelwert zwischen Differenzen zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und den jeweiligen Geschwindigkeiten des Handlaufs (Vs), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst werden, erlangt ist.
  10. Steuervorrichtung für eine Handlauf-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher, wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines eingestellten Wertes fällt, und wenn die Differenz zwischen der Geschwindigkeit der Stufe (Vs), welche durch den Stufen-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, und der Geschwindigkeit des Handlaufs (Vh), welche durch den Handlauf-Geschwindigkeitserfasser erfasst wird, aus einem Bereich eines weiteren eingestellten Werts fällt, welcher größer als der eingestellte Wert ist, die Geschwindigkeitsdifferenz-Vergleichseinheit (19) ein Alarmsignal erzeugt und einen Befehl zum Stoppen der Stufe und des Handlaufs ausgibt.
DE112009004838.2T 2009-06-01 2009-12-04 Steuervorrichtung für Handlauf-Antriebsvorrichtung Expired - Fee Related DE112009004838B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009132062 2009-06-01
JP2009-132062 2009-06-01
PCT/JP2009/070407 WO2010140274A1 (ja) 2009-06-01 2009-12-04 手摺駆動装置の制御装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112009004838T5 DE112009004838T5 (de) 2012-09-27
DE112009004838B4 true DE112009004838B4 (de) 2019-01-03

Family

ID=43297418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009004838.2T Expired - Fee Related DE112009004838B4 (de) 2009-06-01 2009-12-04 Steuervorrichtung für Handlauf-Antriebsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP5328911B2 (de)
CN (1) CN102448868B (de)
DE (1) DE112009004838B4 (de)
WO (1) WO2010140274A1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103350945B (zh) * 2013-06-28 2015-04-01 中山市鸿勋机械有限公司 新型同步测试仪
JP6286295B2 (ja) * 2014-06-27 2018-02-28 株式会社日立製作所 乗客コンベア装置
CN104340833B (zh) * 2014-10-22 2016-03-09 安徽省特种设备检测院 一种用于自动扶梯/自动人行道三路速度同步检测方法
CN105600664B (zh) * 2014-11-20 2019-02-19 上海现代电梯制造有限公司 自动扶梯扶手带速度的检测方法
JP2016150815A (ja) * 2015-02-16 2016-08-22 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベア
CN106185589A (zh) * 2016-08-29 2016-12-07 阮晖 自动扶梯/自动人行道扶手带速度偏离保护的测试装置及方法
JP6400805B1 (ja) * 2017-08-09 2018-10-03 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベア
JP6462796B1 (ja) * 2017-08-09 2019-01-30 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベア
CN109368469A (zh) * 2018-11-01 2019-02-22 住友富士电梯有限公司 一种应用于自动扶梯的差速监测方法和系统
WO2021234825A1 (ja) * 2020-05-19 2021-11-25 三菱電機株式会社 乗客コンベア
CN113233302A (zh) * 2021-04-25 2021-08-10 南京广厦软件有限公司 电动扶梯的安全控制板及其控制方法、电动扶梯及介质

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19754141A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-17 O & K Rolltreppen Gmbh Sicherheitseinrichtung für Rolltreppen und Rollsteige
JP2000053353A (ja) 1998-08-10 2000-02-22 Toshiba Corp マンコンベアの駆動装置
JP2001220083A (ja) * 2000-02-07 2001-08-14 Hitachi Building Systems Co Ltd 乗客コンベアのハンドレール駆動装置
JP2001220283A (ja) 2000-02-09 2001-08-14 Daicel Chem Ind Ltd 燃焼器
DE112006004175T5 (de) 2006-12-21 2009-10-15 Otis Elevator Company, Farmington Antriebsvorrichtung für den Handlauf einer Personenbeförderungsvorrichtung

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4726787U (de) * 1971-04-12 1972-11-27
JP3061484B2 (ja) * 1992-09-07 2000-07-10 株式会社東芝 マンコンベアの制御装置
JPH07149491A (ja) * 1993-11-29 1995-06-13 Toshiba Corp マンコンベアの手すり駆動装置
JP2002226166A (ja) * 2001-01-31 2002-08-14 Fujitec Co Ltd 乗客コンベアの移動手摺駆動装置
JP2004217401A (ja) * 2003-01-17 2004-08-05 Mitsubishi Electric Corp 手摺駆動装置
JP4265988B2 (ja) * 2004-03-30 2009-05-20 三菱電機ビルテクノサービス株式会社 マンコンベアの移動手摺駆動装置
JP2005343625A (ja) * 2004-06-02 2005-12-15 Mitsubishi Electric Corp 乗客コンベアの非常停止装置
JP4355326B2 (ja) * 2006-05-19 2009-10-28 株式会社日立製作所 乗客コンベア
JP5033529B2 (ja) * 2007-07-25 2012-09-26 株式会社日立ビルシステム 乗客コンベアのハンドレール駆動力監視装置
JP4880557B2 (ja) * 2007-09-27 2012-02-22 三菱電機ビルテクノサービス株式会社 乗客コンベアの手摺駆動用伝達条体の弛み量測定装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19754141A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-17 O & K Rolltreppen Gmbh Sicherheitseinrichtung für Rolltreppen und Rollsteige
JP2000053353A (ja) 1998-08-10 2000-02-22 Toshiba Corp マンコンベアの駆動装置
JP2001220083A (ja) * 2000-02-07 2001-08-14 Hitachi Building Systems Co Ltd 乗客コンベアのハンドレール駆動装置
JP2001220283A (ja) 2000-02-09 2001-08-14 Daicel Chem Ind Ltd 燃焼器
DE112006004175T5 (de) 2006-12-21 2009-10-15 Otis Elevator Company, Farmington Antriebsvorrichtung für den Handlauf einer Personenbeförderungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN102448868B (zh) 2014-01-29
DE112009004838T5 (de) 2012-09-27
JPWO2010140274A1 (ja) 2012-11-15
CN102448868A (zh) 2012-05-09
WO2010140274A1 (ja) 2010-12-09
JP5328911B2 (ja) 2013-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009004838B4 (de) Steuervorrichtung für Handlauf-Antriebsvorrichtung
DE102012003178B4 (de) Einrichtung zur Überwachung der Funktion einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges
EP2254784A1 (de) Verschleissüberwachungssystem, seilbetriebene transportanlage und verfahren zur überwachung von verschleissteilen derselben
DE112009002129T5 (de) Aufzuganlage
DE102014226906B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kettentriebs und Anordnung mit einem Kettentrieb
WO2001042122A1 (de) Verfahren und einrichtung zur reduzierung des polygoneffektes im umlenkbereich von personenförderanlagen
DE112016006890B4 (de) Aufzugseinrichtung
EP0546371B1 (de) Streckwerk für eine Strecke, insbesondere für eine Regulierstrecke für Baumwolle
JP2007176671A (ja) 乗客コンベア
DE112016002403T5 (de) Fahrstuhlvorrichtung, Steuerungsverfahren dafür, sowie Zustandsbestimmungseinrichtung für Fahrstuhl am entfernten Ort
DE3933505A1 (de) Hubwerk
JP4880557B2 (ja) 乗客コンベアの手摺駆動用伝達条体の弛み量測定装置
DE112014005549T5 (de) Aufzugsanlage und Verfahren zu ihrer Steuerung
WO2002088015A1 (de) Verfahren und einrichtung zur reduzierung des polygoneffektes im umlenkbereich von personenförderanlagen
EP3670419B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überwachung der kettenspannung
WO2014001371A1 (de) Aufzugsanlage
DE3416288C2 (de) Kettenspanneinrichtung für die Förderketten eines Schleppkettenförderers
EP1559664A2 (de) Vorrichtung zum Fördern von Stückgut
EP0767055B1 (de) Überwachungseinrichtung für den Antrieb einer Druckmaschine
EP1102718A1 (de) Verfahren und einrichtung zum führen einer kette im bereich von kettenrädern eines stetigförderers
WO2021233815A1 (de) Elevator mit wägezellen
WO1996026147A1 (de) Stauüberwachungseinrichtung für eine transportvorrichtung für papier, insbesondere für eine papierbahn
DE102022110168B3 (de) Funktionsüberwachung von Transportbändern in der Druckmaschine
JP6884728B2 (ja) ハンドレール駆動力診断装置及びハンドレール駆動力診断方法
EP1911713B1 (de) System und Verfahren zur Erfassung der Position einer Aufzugskabine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee