DE1117832B - Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug - Google Patents

Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug

Info

Publication number
DE1117832B
DE1117832B DEH11273A DEH0011273A DE1117832B DE 1117832 B DE1117832 B DE 1117832B DE H11273 A DEH11273 A DE H11273A DE H0011273 A DEH0011273 A DE H0011273A DE 1117832 B DE1117832 B DE 1117832B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
cover
parts
nose
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH11273A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Haupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH11273A priority Critical patent/DE1117832B/de
Publication of DE1117832B publication Critical patent/DE1117832B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/06Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic ribs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/18Covers; Means for fastening same

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

  • Befestigungseinrichtung für einen Schirmbezug Zusatz zum Patent 894 148 Gegenstand des Patentes 894 148 ist eine Befestigungseinrichtung für einen Schirinbezug an Dachstangen, die aus drei oder mehr ineinanderschiebbaren Teilen bestehen, von denen wenigstens zwei mit vom Bezug abgewandten Längsschlitzen versehen sind, wobei der im Durchmesser stärkste Teil an der Schirmkrone angeordnet und am inneren Ende des äußeren Dachstangenteiles eine Nase vorgesehen ist, die einen die Dachstange umfassenden ring- oder hülsenartigen Körper trägt, an dem der Bezug befestigt ist und der über den inneren Dachstangenteil überschiebbar ist. Das Patent 894 148 erläutert dazu als Ausführungsbeispiel einen Taschenschinn, bei dem das Strebengestänge am oberen Ende des mittleren Dachstangenteiles angelenkt ist.
  • In weiterer Ausbildung des Gegenstandes des Patentes 894 148 ist gemäß der Erfindung die Nase durch ein Gelenk mit Teilen des Strebengestänges des Schirmes verbunden. Dadurch wird die Befestigungseinrichtung für die gleichfalls bekannte Bauart brauchbar gemacht, bei der das Strebengestänge an die äußeren Dachstangenteile angelenkt ist. Außerdem erfüllt die Nase nunmehr einen doppelten Zweck, nämlich ebenso wie im Patent 894 148 als Mitnehrner für den ring- oder hülsenartigen Körper und ferner als Mittel zum Anschluß des Strebengestänges zu dienen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es zeigt Fig. 1 das Gestell eines Taschenschirmes in auseinandergezogenem, entspanntem Zustand, wobei die Lage der Dachstangen und der Gestängeteile bei aufgespanntem Schirm gestrichelt wiedergegeben ist, Fig. 2 das Gestell nach Fig. 1 in zusammengeschobenem Zustand, Fig. 3 einen Querschnitt durch die Dachstangenteile und den ring- oder hülsenförmigen Körper, der in der durch die Linie III-111 in Fig. 2 gekennzeichneten Ebene geführt ist, und Fig. 4 einen vergrößerten Längsschnitt durch einen Teil einer Dachstange mit Strebenanschluß.
  • Der Stock des gezeichneten Schirmes besteht gemäß Fig. 1 aus drei ineinanderschiebbaren Teilen 1, 2 und 3, die in der auseinandergezogenen Stellung durch Sperrnasen 4 und 5 gehalten werden. Der Stockteil 1 trägt die Schirmkrone 6 und der Stockteil 3 den Schirmgriff 7. Die an der Krone 6 angelenkten Dachstangen bestehen aus drei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen 8, 9 und 10.
  • An dem der Schirmkrone 6 zugewandten Ende des Dachstangenteiles 10 ist eine abgekröpfte Nase 11 ausgebildet, an der in einem Gelenk 12 das unten näher zu beschreibende Strebengestänge ang gelenkt ist.
  • Die Nase 11 dient als Mitnehmer für eine Hülse 13, an der bei 14 der Stoffbezug 15 des Schirmes befestigt ist. Der Dachstangenteil 8 ist an seinem von der Krone 6 abgewandten Ende 16 gemäß Fig. 4 schräg abgeschnitten, so daß er.beim Zusammenschieben der Dachstangen leichter in die am Ende etwas erweiterte Hülse 13 eindringt. Damit die Nase 11 das Zusammenschieben nicht hindert, hat der Daehstangenteil 8 einen Längsschlitz 17. Der gleichfalls hohle mittlere Dachstangenteil 9 hat einen entsprechenden, in Fig. 3 ersichtlichen Längsschlitz 18.
  • Das einer jeden Dachstange zugeordnete Strebengestänge setzt sich aus einer zweiteiligenHauptstrebe 19# 29, einer Hilfsstrebe 21 und einem Lenker 24 zusammen. Die beiden Hauptstrebenteile 19 und 29 sind teleskopartig ineinanderschiebbar. Am inneren Ende des äußeren Hauptstrebenteiles 19 ist in einem Gelenk 20 die Hilfsstrebe 21 angeschlossen. Sämtliche Hilfsstreben 21 sind an einem Hilfsschieber 22 gelenkig befestigt. Der zur Abstützung der Hilfsstrebe 21 dienende Lenker 24 ist bei 23 an die Hilfsstrebe 21 und bei 25 an einen Hauptschieber 26 angelenkt. Die inneren Enden der Hauptstrebenteile 29 sind bei 30 gleichfalls am Hauptschieber gelenkig befestigt. Der Hauptschieber wird am Stock bei entspanntem Schirm durch eine Sperrnase 28 und bei aufgespanntem Schirm durch eine Spermase 27 festgelegt.
  • Wird der Schirm zusammengeschoben, so gleitet die Hülse 13 unter Faltung des an ihr befestigten Bezuges auf dem mittleren Dachstangenteil 9 entlang in Richtung zur Krone. Kurz nach Durchlaufen der Stellung nach Fig. 4 geht sie auf den Dachstangenteil 8 über und erreicht schließlich die in Fig. 2 gezeichnete Endstellung. Dort ist gestrichelt angegeben, in welcher Weise sich dabei der. Bezug. gefaltet hat.
  • Soweit vorstehend vom inneren, mittleren und äußeren Dachstangenteil gesprochen wird, bezieht sich dies auf die Lage dieser Teile bei aufgespanntem Dach, gerechnet von der Stockachse aus von innen nach außen, nicht aber auf die Durchmesser der Dachstangenteile.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigungseinrichtung für einen Schirinbezug an Dachstangen, die aus drei oder mehr ineinanderschiebbaren Teilen bestehen, von denen wenigstens zwei mit vom Bezug abgewandten Längsschlitzen versehen sind, wobei der im Durchmesser stärkste Teil an der Schirmkrone angeordnet und am inneren Ende des äußeren Dachstangen.-teiles eine Nase vorgesehen ist, die einen die Dachstange umfassenden ring- oder hülsenartigen Körper trägt, an dem der Bezug befestigt und der über den inneren Dachstangenteil überschiebbar ist, nach Patent 894 148, dadurch gekennzeichnet, daß die Nase (11) durch ein Gelenk (12) mit Teilen des Strebengestänges (19, 29) des Schinne3 verbunden ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 219 220, 347 625; USA.-Patentschrift Nr. 1856 385; französische Patentschrift Nr. 970 951; schweizerische Patentschriften Nr. 93 131, 218 539.
DEH11273A 1949-11-21 1952-01-30 Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug Pending DE1117832B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH11273A DE1117832B (de) 1949-11-21 1952-01-30 Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH000574T 1949-11-21
DEH11273A DE1117832B (de) 1949-11-21 1952-01-30 Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1117832B true DE1117832B (de) 1961-11-23

Family

ID=25773717

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH574A Expired DE894148C (de) 1949-11-21 1949-11-21 Befestigungseinrichtung fuer Schirmbezuege
DEH11273A Pending DE1117832B (de) 1949-11-21 1952-01-30 Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH574A Expired DE894148C (de) 1949-11-21 1949-11-21 Befestigungseinrichtung fuer Schirmbezuege

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE499478A (de)
CH (1) CH280338A (de)
DE (2) DE894148C (de)
FR (1) FR1027790A (de)
GB (1) GB684056A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3702618A (en) * 1969-07-25 1972-11-14 Telesco Brophey Ltd Collapsible umbrella

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE219220C (de) *
DE347625C (de) * 1922-01-24 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm mit fernrohrartig gegliederten Stockteilen
CH93131A (de) * 1914-07-22 1922-02-16 Haupt Hans Zusammenschiebbarer Schirm.
US1856385A (en) * 1928-01-03 1932-05-03 Haupt Hans Telescopically collapsible umbrella
CH218539A (de) * 1939-06-15 1941-12-15 Haupt Hans Verkürzbarer Schirm.
FR970951A (de) * 1951-01-11

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE219220C (de) *
DE347625C (de) * 1922-01-24 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm mit fernrohrartig gegliederten Stockteilen
FR970951A (de) * 1951-01-11
CH93131A (de) * 1914-07-22 1922-02-16 Haupt Hans Zusammenschiebbarer Schirm.
US1856385A (en) * 1928-01-03 1932-05-03 Haupt Hans Telescopically collapsible umbrella
CH218539A (de) * 1939-06-15 1941-12-15 Haupt Hans Verkürzbarer Schirm.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3702618A (en) * 1969-07-25 1972-11-14 Telesco Brophey Ltd Collapsible umbrella

Also Published As

Publication number Publication date
GB684056A (en) 1952-12-10
BE499478A (fr) 1950-12-15
FR1027790A (fr) 1953-05-15
DE894148C (de) 1953-10-22
CH280338A (de) 1952-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524581C (de) Zusammenlegbarer Schirm mit geteilten, nach aussen umklappbaren Dachstangen
AT150173B (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Schirmstock- und Dachstangenteilen.
DE2535634C2 (de) Schirm mit mindestens zweifach verkürzbaren Dachstangen
DE2149932C3 (de) Selbstöffnender Schirm
DE1117832B (de) Befestigungseinrichtung fuer einen Schirmbezug
DE857855C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ausziehbaren Stock- und Dachstangenteilen
DE1972161U (de) Schirm, insbesondere verkuerzbarer schirm, mit in geschlossenem zustand flacher querschnittsform.
DE944147C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE801216C (de) Verkuerzbarer Schirm mit Verriegelung der ausgezogenen Dachstangen
DE829487C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangenteilen
DE486026C (de) Zusammenlegbarer Regen- oder Sonnenschirm
DE735913C (de) Verkuerzbares Schirmgestell
DE387908C (de) Schirm
DE880793C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE823325C (de) Scherenartig ausgebildete Dachstange fuer zusammenlegbare Schirme
DE477994C (de) Zusammenlegbarer Schirm mit Rippen in Gestalt von Nuernberger Scheren
DE940547C (de) Als Regenschutz ausgebildete Kopfbedeckung
DE445121C (de) Schirm mit teleskopatig ausziehbaren Dachstangen und Schirmastock
AT78367B (de) Zusammenschiebbarer Schirm.
AT132881B (de) Zusammenlegbarer Schirm.
AT119787B (de) Zusammenlegbarer Schirm.
DE1632511C3 (de) Dachstange für Schirme
CH260456A (de) Verkürzbarer Schirm.
AT118479B (de) Zusammenlegbarer Schirm.
DE2353352A1 (de) Schirmgestell zur automatischen betaetigung der klappbaren staebchenabschnitte