DE1117768B - Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1117768B
DE1117768B DEW24431A DEW0024431A DE1117768B DE 1117768 B DE1117768 B DE 1117768B DE W24431 A DEW24431 A DE W24431A DE W0024431 A DEW0024431 A DE W0024431A DE 1117768 B DE1117768 B DE 1117768B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
resin
cast resin
production process
electrical capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW24431A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Westermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW24431A priority Critical patent/DE1117768B/de
Publication of DE1117768B publication Critical patent/DE1117768B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/10Housing; Encapsulation
    • H01G2/103Sealings, e.g. for lead-in wires; Covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

  • Mit Gießharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung Die Erfindung betrifft einen mit Gießharz vergossenen elektrischen Kondensator.
  • Es sind bereits derartige Kondensatoren bekannt, deren mit dem Gießharz verbundene Teile aus Metall, Kunststoff, Glas, Keramik oder anderen Isolierstoffen mit einem Haftmittel beschichtet sind.
  • Die Erfindung bezweckt, eine wesentliche Verbesserung der Haftwirkung der Gießharze dadurch herbeizuführen, daß sich an den Verbindungsflächen faserige oder körnige Stoffe befinden, die sowohl mit dem Haftmittel als auch mit dem Gießharz verzahnt sind.
  • Es ist zwar bereits bekannt, dem Gießharz Füllstoffe beizumischen, und es ist auch bekannt, die Metalloberfläche vor der Aufbringung des Gießharzes irgendwie aufzurauhen. Weder mit diesem letztgenannten Verfahren noch mit den Füllstoffen, die man bisher dem Gießharz beimischte, konnte jedoch eine wesentliche Verbesserung der Haftwirkung herbeigeführt werden; vielmehr war dies erst durch den Erfindungsgedanken und das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der genannten Kondensatoren möglich, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Haftmittel auf die mit Gießharz zu verbindenden Oberflächen aufgebracht, das noch klebende Haftmittel mit faserigen oder körnigen Stoffen beschichtet und anschließend getrocknet oder eingebrannt wird und daß die derart vorbehandelten Oberflächen mit Gießharz verbunden werden.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in zwei Abbildungen veranschaulicht.
  • Nach Abb. 1, die eine mit Gießharz zu verbindende Metalloberfläche im Ausschnitt zeigt, ist die Metalloberfläche a mit einer Haftmittelschicht b versehen, die mit einer Schicht c aus faserigen oder körnigen Stoffen bedeckt ist. Die Gießharzschicht d überdeckt die Schichten b und c und ist mit der Schicht c verzahnt. Die Verzahnung besteht auch zwischen den Schichten b und c. Die Verhältnisse sind in der Abbildung vergröbert wiedergegeben, um sie zu verdeutlichen.
  • Die Abb. 2 zeigt das Ausführungsbeispiel eines Kondensators nach der Erfindung, bei dem vorwiegend die der Abdichtung dienende innere Fläche der Metallhülse a mit dem Haftmittel b und der Schicht aus faserigem und körnigem Stoff c versehen ist. Die Schicht c ist sowohl mit der Haftmittelschicht b als auch mit der Gießharzschicht d verzahnt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Mit Gießharz vergossener elektrischer Kondensator, dessen mit dem Gießharz verbundene Teile aus Metall, Kunststoff, Glas, Keramik oder anderen Isolierstoffen mit einem Haftmittel beschichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den Verbindungsflächen faserige oder körnige Stoffe befinden, die sowohl mit dem Haftmittel als auch mit dem Gießharz verzahnt sind.
  2. 2. Verfahren zum Herstellen von elektrischen Kondensatoren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftmittel auf die mit Gießharz zu verbindenden Oberflächen aufgebracht, das noch klebende Haftmittel mit faserigen oder körnigen Stoffen beschichtet und anschließend getrocknet oder eingebrannt wird und daß die derart vorbehandelten Oberflächen mit Gießharz verbunden werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 463 328, 968 940; »Deutsche Elektrotechnik«, Bd. 12, 1958, H. 10, S.351.
DEW24431A 1958-11-12 1958-11-12 Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung Pending DE1117768B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW24431A DE1117768B (de) 1958-11-12 1958-11-12 Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW24431A DE1117768B (de) 1958-11-12 1958-11-12 Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1117768B true DE1117768B (de) 1961-11-23

Family

ID=7597837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW24431A Pending DE1117768B (de) 1958-11-12 1958-11-12 Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1117768B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE463328C (de) * 1926-08-29 1928-07-26 Robert Bosch Akt Ges Elektrischer Kondensator mit einer ihn ueberziehenden Schutzhuelle gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
DE968940C (de) * 1952-05-09 1958-04-10 N S F Nuernberger Schraubenfab Verfahren zur Umhuellung elektrischer Bauelemente

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE463328C (de) * 1926-08-29 1928-07-26 Robert Bosch Akt Ges Elektrischer Kondensator mit einer ihn ueberziehenden Schutzhuelle gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
DE968940C (de) * 1952-05-09 1958-04-10 N S F Nuernberger Schraubenfab Verfahren zur Umhuellung elektrischer Bauelemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935392C2 (de)
DE1117768B (de) Mit Giessharz vergossener elektrischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2137395B2 (de) Stützscheibe für Kontaktstitte eines elektrischen Steckers und Verfahren zu deren Herstellung
EP0096821A1 (de) Masse zum Beschichten von Gegenständen
DE726770C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern, insbesondere fuer Verpackungszwecke
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE1241334B (de) Verfahren zur Wetterfestmachung von Bauelementen aus Gips oder Anhydrit
DE873715C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kabelmantels aus einem Band aus Polyisobutylen oder dessen Mischungen
DE588953C (de) Verfahren zur Herstellung beiderseits mit Metallfolie ueberzogener Behaelter aus Pappe
DE2011297A1 (en) Plastics cable coupling box
DE898806C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einer Umhuellung versehenen Kunstharzschaum-Isolierkoerpern
DE1965537A1 (de) Baufertigungsteilkonstruktion und Herstellung derselben
DE484897C (de) Steinholzverbundplatte
DE842268C (de) Verfahren zur Aufbringung eines eine Glasgespinst-Armierung enthaltenden Pech-Bitumen-Mantels um Isolierkoerper
DE2229775C3 (de) Verfahren Wim Herstellen eines Puffers, insbesondere für einen Kran
DE749565C (de) Isolierstoffolie, insbesondere Papier, mit einer durch Kathodenzerstaeubung oder Metalaufdampfung hergestellten Metallauflage, die vor der Metallisierung mit porenfuellenden Mitteln behandelt worden ist, insbesondere fuer Kondensatoren
DE755564C (de) Abdichtungsmittel zum Verstemmen von Rohrverbindungen u. dgl. auf der Grundlage von Aluminiumwolle
DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.
DE583176C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer modellierfaehiger Massen
DE545213C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen fuer formveraenderliche Metallflaechen
DE1504220A1 (de) Waermeisolierter Behaelter,insbesondere fuer Warmwasserbereiter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1490689B2 (de) Kabelgarnitur mit einem aus einem thermoplastischen kunststoff bestehenden gehaeuse
DE2839082B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verbundkoerpers
CH356262A (de) Mauereckschutzschiene
AT93302B (de) Wandung für Möbel.