DE584768C - Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.

Info

Publication number
DE584768C
DE584768C DER83758D DER0083758D DE584768C DE 584768 C DE584768 C DE 584768C DE R83758 D DER83758 D DE R83758D DE R0083758 D DER0083758 D DE R0083758D DE 584768 C DE584768 C DE 584768C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
pressed
production
boxes
drawn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER83758D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER83758D priority Critical patent/DE584768C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE584768C publication Critical patent/DE584768C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/64Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure, e.g. by welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/74Auxiliary operations
    • B31B50/742Coating; Impregnating; Waterproofing; Decoating

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von gepreßten oder gezogenen Schachteln, Behältern o. dgl. Die nach dem Hauptpatent 529 607 durch Pressen öder Ziehen hergestellten Schachteln o. dgl. weisen den Nachteil auf, daß sich insbesondere an den außenliegenden Metallfolien, und zwar an den Biegestellen, Risse und Falten bilden. Um diesen Übelstand zu vermeiden, wird vorgeschlagen, die als Unterlage dienende Faserstoff schicht mit in Wärme lösbaren Substanzen, wie Harze, Kunstharze, Asphalt, Schellack o. dgl., zu@ vermengen bzw. zu tränken. Zum Aufbringen der Metallfolien ist hierbei keine besondere Klebstoffschicht erforderlich, da die Bindung durch die der Unterlage beigemengten, in Wärme lösbaren Substanzen erfolgt. Nach dem Preß- bzw. Ziehvorgang und nach dem Erstarren des Bindemittels behalten die hergestellten Behälter ihre Form bei. Das schmelzbare Bindemittel ermöglicht, daß sich der Werkstoff äußerst leicht formen läßt, da sich die Fasern während der Formgebung gegeneinander verschieben können. Die Folien werden hierbei nur sehr wenig beansprucht, und es hat sich gezeigt, daß die anfangs genannten Risse und Falten hier nicht in Erscheinung treten. Zur Veryvendung kann mit Kunstharz- getränkte Pappe gelangen; ferner eignen sich auch Baumwolle und sonstige Faserstoffe, denen auch mineralische Produkte, Graphitstaub, Talkum o. dgl., beigemengt werden können.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i- einen Schnitt durch den Werkstoff, in welchem i die mit in Wärme schmelzbaren Substanzen getränkte Faserstoffschicht und 2 die darauf angebrachten Metallfolien bedeuten.
  • Abb.2 zeigt einen aus diesem Material durch Pressen hergestellten Behälter.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von gepreßten oder gezogenen Schachteln, Behältern o. dgl. nach Patent 529 607, gekennzeichnet durch die Verwendung von beiderseits mit Metallfolie, namentlich Aluminiumfolie, belegter Faserstoffschicht, welche mit in Wärme schmelzbaren Substanzen, wie Harze, Kunstharze, Asphalt, Schellack o. dgl., vermengt bzw. getränkt ist.
DER83758D Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl. Expired DE584768C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83758D DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83758D DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE584768C true DE584768C (de) 1933-09-23

Family

ID=7417008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER83758D Expired DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE584768C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1156018B (de) * 1955-06-15 1963-10-17 Mauser Kg Behaelter mit Armierungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1156018B (de) * 1955-06-15 1963-10-17 Mauser Kg Behaelter mit Armierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.
DE543442C (de) Schichtkoerper und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE915073C (de) Metallischer, mit einer Kunstharzhuelle umpresster Hohlkoerper und Verfahren zu dessen Herstellung
DE376742C (de) Verfahren zur Herstellung einer Masse
DE402883C (de) Verfahren zur Herstellung von Scheiben, Bremsbelaegen u. dgl.
AT112237B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischem Isoliermaterial.
DE635727C (de) Isolationsplatten o. dgl. sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE488456C (de) Verfahren zur Herstellung der isolierenden, aus Papier bestehenden Auskleidung von OElbehaeltern fuer elektrische Apparate, insbesondere OElschalter
DE526685C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Koerper fuer Bau- und Verkleidungszwecke
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE727872C (de) Verfahren zur Verfestigung von organischen Faserstoffen
DE755564C (de) Abdichtungsmittel zum Verstemmen von Rohrverbindungen u. dgl. auf der Grundlage von Aluminiumwolle
DE716040C (de) Verfahren zur Herstellung schalldichter Bauplatten
DE484897C (de) Steinholzverbundplatte
DE698207C (de) Panzerung aus Platten von zusammengepressten, uebereinanderliegenden Schichten von Faserstoffen
DE461234C (de) Verfahren zur Herstellung von aus geschichteten Stoffen, wie Glimmer, Papier, Faserstoffen u. dgl., mittels Schellacks oder anderer Harze zusammengeklebten Platten oder Gegenstaenden, welche vorzugsweise zu Isolierzwecken Verwendung finden
DE805501C (de) Polier- bzw. Schleifscheibe
DE687235C (de) Verfahren zum Herstellen von Faserstoffkoerpern
DE622283C (de) Saugkastenbelag fuer Papiermaschinen
DE588953C (de) Verfahren zur Herstellung beiderseits mit Metallfolie ueberzogener Behaelter aus Pappe
DE868013C (de) Elektrotechnische Konstruktionselemente
AT138853B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern, wie Rohren, Muffen u. dgl. aus Gemischen von Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln.
DE749746C (de) Verfahren zur Herstellung von widerstandsfaehigen Behaeltern aus Pressmasse auf Basis von Bitumen, Pech o. dgl.
AT59270B (de) Verfahren zur Herstellung von offenen und halboffenen Preßstücken aus Massen, die durch Erwärmen bildsam werden.
DE514787C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrlagigen Filzen, Papieren und Pappen mit dazwischen eingebetteten Geweben, Draehten, Baendern oder Faeden