DE1110284B - Vorrichtung mit einem Mehrphasen-transformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels steuer-barer, gas- oder dampfgefuellter Entladungsroehren - Google Patents

Vorrichtung mit einem Mehrphasen-transformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels steuer-barer, gas- oder dampfgefuellter Entladungsroehren

Info

Publication number
DE1110284B
DE1110284B DEN11416A DEN0011416A DE1110284B DE 1110284 B DE1110284 B DE 1110284B DE N11416 A DEN11416 A DE N11416A DE N0011416 A DEN0011416 A DE N0011416A DE 1110284 B DE1110284 B DE 1110284B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
controllable
discharge tubes
gas
supply
vapor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN11416A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Walter Hess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1110284B publication Critical patent/DE1110284B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current
    • G05F1/12Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is ac
    • G05F1/40Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is ac using discharge tubes or semiconductor devices as final control devices
    • G05F1/42Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is ac using discharge tubes or semiconductor devices as final control devices discharge tubes only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Ac-Ac Conversion (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
kl. 21 c 67/01
INTERNATIONALE KL.
H 02p; j
N11416Vmb/21c
ANMELDETAG: 5. NOVEMBER 1955
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABEDER
AUSLEGESCHKIFT: 6. JULI 1961
Es sind Vorrichtungen bekannt mit einem Mehrphasentransformator zum Regehi der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels an die Primärseite des Transformators angeschlossener, steuerbarer, gas- oder dampfgefüllter Entladungsröhren, wobei die Steuerung der Röhren derart eingerichtet ist, daß an der Sekundärwicklung des Transformators eine niedrigere Frequenz als die Netzfrequenz entsteht. Bei derartigen Vorrichtungen führt jede Röhre immer den gleichen Strom, wobei die Ströme jedoch infolge zunehmender Magnetisierung des Transformatorkerns und demgemäß stetiger Abnahme der Impedanz der Primärwicklungen untereinander verschieden sind. Dieser Tatsache haftet der Nachteil an, daß die Röhren verschieden belastet werden, so daß die Lebensdauer der einen Röhre kürzer als die einer anderen ist und manche Röhren unterbelastet sind. Auch die Primärwicklungen werden infolgedessen verschieden belastet.
Nach der Erfindung wird dieser Nachteil bei einer Vorrichtung obenerwähnter Art dadurch beseitigt, daß durch zyklische Verschiebung der Steuerung sämtliche Entladungsröhren den gleichen mittleren Belastungsstrom führen. Dies kann in an sich bekannter Weise mittels rotierender Kontakte, mit Relais oder mit elektronischen Mitteln programmatisch erfolgen.
Die Erfindung wird an Hand einer Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
In Fig. 1 sind die drei Spannungskurven eines Dreiphasennetzes mit 1, 2 bzw. 3 bezeichnet.
In Fig. 2 ist eine Vorrichtung vorgenannter Art mit einem Dreiphasenschweißtransformator 4 mit drei Primärwicklungen 5, 6 und 7 dargestellt. Diese Hegen in Reihe mit antiparallel geschalteten Röhren 8, 9, 10, 11, 12, 13. Die Röhren werden auf bekannte Weise z. B. in folgender Reihenfolge nacheinander gezündet: 8-10-12-Pause-9-ll-13 usw. Der jede Röhre durchfließende Strom wird dann, wie bekannt, entsprechend Fig. 1 verlaufen (14, 15, 16 und 17, 18, 19), d. h. daß die Röhren 8 und 9 am wenigstens und die Röhren 10, 11 bzw. 12, 13 jeweils höher belastet werden. Ähnliches gilt für die Wicklungen 5, 6 und 7.
Nach der Erfindung werden nun z. B. nach der Zündung der Röhren 8, 10 und 12 im nächsten Zyklus die Röhren in der Reihenfolge 12, 8 und 10 und im darauffolgenden Zyklus die Röhren in der Reihenfolge 10, 12 und 8 gezündet. Die gleiche Maßnahme ist in bezug auf die Röhren 9, 11 und 13 getroffen.
Vorrichtung mit einem Mehrphasentransformator zum Regehi der Speisung
einer Wechselstrombelastung mittels steuerbarer, gas- oder dampfgefüllter
Entladungsröhren
Anmelder:
N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Niederlande)
Vertreter: Dr. rer. nat. P. Roßbach, Patentanwalt,
Hamburg 1, Mönckebergstr. 7
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 11. November 1954
Karl Walter Hess, Eindhoven (Niederlande),
ist als Erfinder genannt worden
Hierdurch führt jede Röhre und auch jede Wicklung den gleichen mittleren Belastungstrom.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung mit einem Mehrphasentransformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels an die Primärseite des Transformators angeschlossener, steuerbarer, gas- oder dampfgefüllter Entladungsröhren, bei der die Steuerung der Röhren derart eingerichtet ist, daß an der Sekundärwicklung des Transformators eine niedrigere Frequenz als die Netzfrequenz entsteht, dadurch gekennzeichnet, daß durch zyklische Verschiebung der Steuerung sämtliche Entladungsröhren den gleichen mittleren Belastungsstrom führen.
DEN11416A 1954-11-11 1955-11-05 Vorrichtung mit einem Mehrphasen-transformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels steuer-barer, gas- oder dampfgefuellter Entladungsroehren Pending DE1110284B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL338916X 1954-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1110284B true DE1110284B (de) 1961-07-06

Family

ID=19784631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN11416A Pending DE1110284B (de) 1954-11-11 1955-11-05 Vorrichtung mit einem Mehrphasen-transformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels steuer-barer, gas- oder dampfgefuellter Entladungsroehren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2905880A (de)
BE (1) BE542688A (de)
CH (1) CH338916A (de)
DE (1) DE1110284B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1438406B2 (de) * 1961-06-13 1970-05-21 Brown, Boveri & Cie. AG, 6800 Mannheim-Käfertal Umrichter zur Frequenzumwandlung von Dreiphasen-Wechselströmen
US3297937A (en) * 1963-02-13 1967-01-10 Benchimol Augusto Frequency converter utilizing magnetic amplifiers and scr's
US3309605A (en) * 1963-08-19 1967-03-14 Tektronix Inc Frequency converter wherein an astable oscillator is free running at high frequency input signals and is synchronized to low frequency input signals

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH199296A (de) * 1936-04-25 1938-08-15 Licentia Gmbh Verfahren zur Regelung von Stromrichtern.
DE709781C (de) * 1934-09-13 1941-08-27 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Steuerung von mehrphasigen Gas- oder Dampfentladungsstrecken mit einer verhaeltnismaessig schwachen Steuerenergiequelle
DE729764C (de) * 1934-07-04 1942-12-23 Aeg Verfahren zur stetigen Regelung der Spannung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Stromrichtern
DE892932C (de) * 1951-09-01 1953-10-12 Licentia Gmbh Anordnung zur unsymmetrischen Steuerung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Stromrichtern

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1394565A (en) * 1917-08-24 1921-10-25 John E Long Electric sign
US1835912A (en) * 1929-11-19 1931-12-08 Sprague Signs Inc Universal electric sign system
US2431083A (en) * 1944-09-01 1947-11-18 Welding Research Inc Electric valve converting system
US2474867A (en) * 1945-12-20 1949-07-05 Welding Research Inc Protective system for three-phase single-phase machines
US2549831A (en) * 1948-05-21 1951-04-24 Westinghouse Electric Corp Conversion system
US2619625A (en) * 1949-07-01 1952-11-25 Westinghouse Electric Corp Frequency converter control
US2704820A (en) * 1951-02-24 1955-03-22 William H Martin Phase and frequency conversion system
BE520456A (de) * 1952-06-04 1900-01-01

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE729764C (de) * 1934-07-04 1942-12-23 Aeg Verfahren zur stetigen Regelung der Spannung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Stromrichtern
DE709781C (de) * 1934-09-13 1941-08-27 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Steuerung von mehrphasigen Gas- oder Dampfentladungsstrecken mit einer verhaeltnismaessig schwachen Steuerenergiequelle
CH199296A (de) * 1936-04-25 1938-08-15 Licentia Gmbh Verfahren zur Regelung von Stromrichtern.
DE892932C (de) * 1951-09-01 1953-10-12 Licentia Gmbh Anordnung zur unsymmetrischen Steuerung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Stromrichtern

Also Published As

Publication number Publication date
CH338916A (de) 1959-06-15
US2905880A (en) 1959-09-22
BE542688A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962358A1 (de) Lichtbogen-Schweissgeraet
DE1110284B (de) Vorrichtung mit einem Mehrphasen-transformator zum Regeln der Speisung einer Wechselstrombelastung mittels steuer-barer, gas- oder dampfgefuellter Entladungsroehren
DE1638637B2 (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Zündung einer größeren Anzahl von in Reihe geschalteter Thyristoren
DE1438667A1 (de) Dreiphasen-Ferroresonanzvorrichtung
DE262787C (de)
DE843443C (de) Transformator
AT204636B (de) Einrichtung zum Fehlerabgleich von Spannungswandlern
DE258438C (de)
DE583983C (de) Transformator mit drei oder einer groesseren ungeraden Anzahl von nebeneinanderliegenden bewickelten Schenkeln zur Umformung von Einphasenstrom in Einphasenstrom
DE754479C (de) Stufenregeleinrichtung fuer Regeltransformatoren oder Regeldrosseln
DE641066C (de) Zwoelfphasiger Gleichrichtertransformator zur Herbeifuehrung einer mehrfachen UEberlappung der Anodenstroeme, dessen Primaerwicklung aus zwei in Reihe geschalteten Dreiphasensystemen besteht
DE617037C (de) Mehrphasenstreutransformator, der insbesondere fuer die Speisung von Schweissgleichrichtern bestimmt ist
DE975004C (de) Anordnung zum Betrieb von Stromrichtern, bei denen eine Stromkreis-unterbrechung auf mechanischem Wege erfolgt
DE971324C (de) Durchfuehrungsstromwandler
DE492873C (de) Einrichtung zur Herstellung eines anzapfbaren Nullpunktes in Dreiphasennetzen zum Anschluss von Nullpunktsdrosselspulen
DE477277C (de) Selbsttaetige Regeleinrichtung zur Erzielung einer bestimmten Leistungs-verteilung in einer beliebigen Anzahl von Speiseleitungen
DE672442C (de) Einrichtung zur Messung der Sekundaerspannung an Hochspannungstransformatoren, insbesondere Roentgentransformatoren, mit unterteilter Primaerwicklung
DE668557C (de) Verfahren zum Umwandeln von Mehrphasenstrom gegebener Frequenz in Einphasenstrom kleinerer Frequenz
DE942700C (de) Anordnung zur Selbsterregung von Synchronmaschinen ueber Gleichrichter
DE911394C (de) Vier- und Mehrwicklungstransformator
DE755097C (de) Stufentransformator in Sparschaltung
DE517486C (de) Sparschaltung zur Belastungspruefung von Hochfrequenzgeneratoranlagen, insbesondere von Roehrensendern
DE281894C (de)
DE610041C (de) Nullpunktsdrosselspule fuer Mehrphasennetze zur Verteilung von Nulleiterstroemen auf die Aussenleiter
DE946641C (de) Anordnung zum Parallelbetrieb von selbstregelnden Synchrongenertoren