DE1106471B - Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen - Google Patents

Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen

Info

Publication number
DE1106471B
DE1106471B DEV17645A DEV0017645A DE1106471B DE 1106471 B DE1106471 B DE 1106471B DE V17645 A DEV17645 A DE V17645A DE V0017645 A DEV0017645 A DE V0017645A DE 1106471 B DE1106471 B DE 1106471B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flanges
pulley block
electric pulley
electric
support flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV17645A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Hupperts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISENGIESSEREI DESSAU
MASCHF VEB
Original Assignee
EISENGIESSEREI DESSAU
MASCHF VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EISENGIESSEREI DESSAU, MASCHF VEB filed Critical EISENGIESSEREI DESSAU
Priority to DEV17645A priority Critical patent/DE1106471B/de
Publication of DE1106471B publication Critical patent/DE1106471B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0183Details, e.g. winch drums, cooling, bearings, mounting, base structures, cable guiding or attachment of the cable to the drum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen Die Erfindung betrifft einen Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen, die das Befestigen des Elektroflaschenzuges und dessen Seilablauf in jeder beliebigen Lage durch Verdrehen der Flansche gegenüber dem Gehäuse des Elektroflaschenzuges gestatten.
  • Bei den bekannten Elektroflaschenzügen wird die tragende Verbindung zwischen Motor und Getriebe durch geschmiedete Tragflansche mit Füßen und einem kräftigen Mantel aus Stahlblech hergestellt. Die Tragflansche sind in ihrer Stellung zum Getriebe, zum Mantel und zum Motor verstellbar, so daß verschiedene Fußstellungen und Seilabläufe möglich sind, die den Elektroflaschenzug den praktischen Bedarfsfällen anpassen. Da die Tragflansche jedoch einen Teil der Baueinheit bilden, muß jeweils die Baueinheit gelöst werden, wenn es einer Änderung der Fußstellung und damit auch des Seilablaufes bedarf.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung werden die bekannten Elektroflaschenzüge verbessert, und zwar in der Weise, daß der Seilablauf geändert werden kann, ohne die Baueinheit des Elektroflaschenzuges zu lösen. Dies wird dadurch erreicht, daß die Tragflansche auf den Außenringen der Rollenlager für die Seiltrommel des unabhängig von den Tragflanschen eine Einheit bildenden Elektroflaschenzuges aufgesetzt und Mittel vorgesehen sind, die die Tragflansche mit den Außenringen verbinden. Die Tragflansche sind vorzugsweise in an sich bekannter Weise mit Füßen versehen.
  • Wird der Elektroflaschenzug bei einer Zweischienenlaufkatze vorgesehen, dann finden vorteilhafterweise Tragflansche Verwendung, die mit Ansätzen zur Aufnahme der Lager für die Radachsen der Laufkatze versehen sind. Die Verbindung zwischen den Tragflanschen und den Außenringen erfolgt durch segmentartige Flansche, und in diesen segmentartigen Flanschen, in den Außenringen und in den Tragflanschen ist eine Vielzahl von Befestigungslöchern vorgesehen.
  • In der Zeichnung sind in den Fig. I und II zwei Ausführungsbeispiele in je zwei Ansichten dargestellt. Fig. I zeigt einen Elektroflaschenzug mit Tragflanschen für eine Zweischienenlaufkatze und Fig. II einen Elektroflaschenzug mit Tragflanschen für stationäre Aufstellung. Entsprechend der Fig. I sind auf den Außenringen 1 a der Rollenlager für die Seiltrommel eines Elektroflaschenzuges 1 Tragflansche 2 aufgesetzt. Diese sind mit Ansätzen 2a versehen, die die Lager 3 für die kadachsen4 und 5 einer Zweischienenlaufkatze aufnehmen. Die Verbindung zwischen den Tragflanschen 2 und den Außenringen 1 a erfolgt durch segmentartige Flansche 2b. In diesen Flanschen 2b, in den Außenringen 1 a und in den Tragflanschen 2 ist eine Vielzahl von Befestigungslöchern vorgesehen. Nach Fig. II sind auf den Außenringen 1 a der Rollenlager für die Seiltrommel des in Fig. I dargestellten Elektroflaschenzuges 1 Tragflansche 6 aufgesetzt, die Füße 6 a für stationäre Aufstellung aufweisen. Die Verbindung zwischen den Tragflanschen 6 und den Außenringen 1 a erfolgt in gleicher Weise wie im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 durch segmentartige Flansche 2 b. Die Füße 6 a und damit auch der Seilablauf können durch Verdrehen der Tragflansche 6 gegenüber dem Gehäuse des Elektroflaschenzuges 1 wahlweise eingestellt werden, indem die Zuordnung der Befestigungslöcher in den Tragflanschen 6, in den Außenringen 1 a und in den segmentartigen Flanschen 2 b verändert wird.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen, die das Befestigen des Elektroflaschenzuges und dessen Seilablauf in jeder beliebigen Lage durch Verdrehen der Flansche gegenüber dem Gehäuse des Elektroflaschenzuges gestatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragflansche (2, 6) auf den Außenringen (1 a) der Rollenlager für die Seiltrommel des unabhängig von den Tragflanschen (6) eine Einheit bildenden Elektroflaschenzuges (1) aufgesetzt und Mittel vorgesehen sind, die die Tragflansche (2) mit den Außenringen (1 a) verbinden.
  2. 2. Elektroflaschenzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragflansche (6) in an sich bekannter Weise mit Füßen (6a) versehen sind.
  3. 3. Elektroflansehenzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung des Elektroflaschenzuges (1) bei einer Zweischienenlaufkatze die Tragflansche (2) mit Ansätzen (2a) zur Aufnahme der Lager (3) für Radachsen (4, 5) der Laufkatze versehen sind.
  4. 4. Elektroflaschenzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen den Tragflanschen (2, 6) und den Außenringen: (1 a) durch segmentartige Flansche (2 b) erfolgt.
  5. 5. Elektroflaschenzug nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den segmentartigen Flanschen (2b), in den Außenringen (1 a) und in den Tragflanschen (2, 6) eine Vielzahl von Befestigungslöchern vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: -Zeitschrift . »Fördern und Heben«, 1959, Heft 9, S. 620 (Neuer Elektro-Zug der Demag) ; Werbeschrift der Firma Demag »Der neue Demag-Zug, Modell p«, DZD 91.12, 456, Be/1059/35 T.
DEV17645A 1959-11-27 1959-11-27 Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen Pending DE1106471B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17645A DE1106471B (de) 1959-11-27 1959-11-27 Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17645A DE1106471B (de) 1959-11-27 1959-11-27 Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1106471B true DE1106471B (de) 1961-05-10

Family

ID=7576502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17645A Pending DE1106471B (de) 1959-11-27 1959-11-27 Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1106471B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079420A1 (de) * 1981-10-27 1983-05-25 SICOR S.p.A. Lagervorrichtung für die Winde des Fahrkorbes eines Personen- oder Lastenaufzuges

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079420A1 (de) * 1981-10-27 1983-05-25 SICOR S.p.A. Lagervorrichtung für die Winde des Fahrkorbes eines Personen- oder Lastenaufzuges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008296A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer einen seilfensterheber
DE1106471B (de) Elektroflaschenzug mit verstellbaren Tragflanschen
DE811021C (de) Laufkatze
DE2352437C3 (de) Anordnung der Achslager in einem Eisenbahndrehgestell oder Laufwerk
DE944330C (de) Zweischienen-Kranlaufkatze
DE826810C (de) Keilriemen- oder Seilscheibe
DE3023389A1 (de) Friktionsrollenbahn
DE348002C (de) Differentialflaschenzug
DE490681C (de) Reibraedergetriebe
DE457519C (de) Elektroflaschenzug
DE803823C (de) Freilauf fuer Fahrraeder o. dgl.
DE479562C (de) Fahrradlehrvorrichtung
AT218565B (de) Straßenbaumaschine mit abschwenkbarem Heißbecherwerk und abschwenkbarem Mischturmoberteil
DE3427710C1 (de) Festklemmvorrichtung von Förderseilen
DE133634C (de)
DE1481729A1 (de) Haengelaufkatze
DE533050C (de) Schmiervorrichtung fuer Losraeder, insbesondere von Eisenbahnfahrzeugen
AT310993B (de) Vorrichtung an Parkelevatoren
DE804395C (de) Reibrad-Untersetzungs- und Wechselgetriebe
DE310301C (de)
DE395870C (de) Schwungrad
CH403229A (de) Zweischienenlaufkatze mit zwei kastenförmigen, zur Katzfahrbahn parallelen Radträgern
AT242456B (de) Stufenloses Reibungsgetriebe
DE1430994C (de) Wagen mit Übersetzungsgetriebe für Förderanlagen
DE563302C (de) Blockstripper mit starrer Fuehrung des Stripperkopfes und des Gegengewichtes