DE1105668B - Waelzlagerkaefig aus Kunststoff - Google Patents

Waelzlagerkaefig aus Kunststoff

Info

Publication number
DE1105668B
DE1105668B DED27175A DED0027175A DE1105668B DE 1105668 B DE1105668 B DE 1105668B DE D27175 A DED27175 A DE D27175A DE D0027175 A DED0027175 A DE D0027175A DE 1105668 B DE1105668 B DE 1105668B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
guide ring
plastic
separating webs
separating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27175A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkoppwerke GmbH filed Critical Duerkoppwerke GmbH
Priority to DED27175A priority Critical patent/DE1105668B/de
Publication of DE1105668B publication Critical patent/DE1105668B/de
Priority to DED51963A priority patent/DE1286829B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4605Details of interaction of cage and race, e.g. retention or centring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4641Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages comprising two annular parts joined together
    • F16C33/4652Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages comprising two annular parts joined together made from plastic, e.g. two injection moulded parts joined by a snap fit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/49Cages for rollers or needles comb-shaped
    • F16C33/491Cages for rollers or needles comb-shaped applied as pairs for retaining both ends of the rollers or needles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/49Cages for rollers or needles comb-shaped
    • F16C33/494Massive or moulded comb cages
    • F16C33/495Massive or moulded comb cages formed as one piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • F16C33/498Massive or moulded comb cages formed as one piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Wälzlagerkäfig aus Kunststoff Die Erfindung hat einen aus Kunststoff gefertigten Käfig für Außen- und Innenbordwälzlager zum Gegenstand, der als einseitig offener Kammkäfig ausgebildet ist und aus einem Bordführungsring mit von diesem axial wegragenden Trennstegen besteht. Derartige Kammkäfige sind sowohl in metallischer Ausführung als auch in Kunststoffausführung bekannt und gelangen für gewöhnlich paarweise zur Anwendung. Dabei werden die beiden zusammengehörigen Käfige durch geeignete Mittel vereinigt, so daß sie nach dem Zusammenbau einem einteiligen Käfig mit geschlossenen Rollentaschen entsprechen. Diese Maßnahme ist erforderlich, weil die Käfige andernfalls axial keinen Halt in dem Lager haben würden.
  • Demgegenüber betrifft die Erfindung eine Kammkäfigausführung, die sich ohne besondere Hilfsmittel in dem Außen- oder Innenbordlaufring eines Wälzlagers, sowohl bei einteiliger als auch bei paarweiser Anwendung, selbst hält. Als Material für den neuen Käfig kommt ausschließlich ein in gewissen Grenzen elastisch deformierbarer Kunststoff in Betracht, und die Erfindung besteht darin, daß die Trennstege gegenüber dem Bordführungsring radial nach außen oder nach innen, vorzugsweise nach außen und innen, vorstehen, wobei die den Führungsring überragenden Trennstegkanten beim Einführen des Käfigs in einen mit festen Borden versehenen äußeren oder inneren Laufring hinter den Laufringbord fassen und auf diese Weise den Käfig in dem Laufring gegen axiale Bewegung sichern.
  • Der erfindungsgemäße Kammkäfig läßt sich im Spritz-, Preß- und Gießverfahren sehr wirtschaftlich herstellen und bietet auch montageseitig wesentliche Vorteile. Der Käfig gelangt vornehmlich paarweise zum Einbau, und die Trennstege können demgemäß so kurz gehalten werden, daß sie in der Mitte des Lagers aneinanderstoßen. An den aneinanderstoßenden Stirnflächen können die Trennstege mit ineinanderpassenden Vorsprüngen und Vertiefungen versehen sein, durch die sich die beiden Käfige gegenseitig auch radial und in Umfangsrichtung zentrieren.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des neuen Käfigs.
  • Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch ein Außenbord-Zylinderrollenlager, Fig.2 ein Längsschnitt durch ein Innenbord-Zylinderrollenlager, und Fig. 3 ist eine schaubildliche Ansicht des Käfigs. Der aus Polyurethan oder aus einem anderen Kunststoff mit elastischen Eigenschaften hergestellte Käfig weist einen Bordführungsring 1 und Taschen 2 zur Aufnahme der Wälzkörper 3 auf. Die Trennstege 4 sind in radialer Richtung höher als der Führungsring 1, so daß sie diesen nach außen und nach innen überragen. Nach ihrem freien Ende hin verjüngen sich die Trennstege 4, die somit im Längsschnitt keilförmig gestaltet sind. An den Stirnflächen sind die Trennstege 4 mit Vorsprüngen 5 bzw. mit Vertiefungen 6 versehen, die bei paarweisem Einbau der Käfige ineinandergreifen.
  • Die Käfige werden in einen mit festen Borden 7 ausgerüsteten, ungeteilten Außenlaufring 8 unter axialem Druck eingefedert, wobei die den Führungsring 1 überragenden Trennstegkanten 4' hinter die Borde 7 fassen und somit den Käfigen in dem Laufring 8 eine sichere axiale Führung geben. Entsprechend ist auch die Anwendung bei einem mit festen Borden 9 versehenen Innenlaufring 10, wie in Fig. 2 gezeigt.
  • An Stelle der im ganzen verbreiterten Trennstege wird es in vielen Fällen auch genügen, die Trennstege 4 unmittelbar neben dem Führungsring 1 mit höckerartigen Vorsprüngen zu versehen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPROCHE: 1. Aus elastisch verformbarem Kunststoff gefertigter Kammkäfig für Außen- und Innenbordwälzlager, bestehend aus einem Bordführungsring mit von diesem axial wegragenden Trennstegen, ,dadurch gekennzeichnet, daß die Trennstege (4) gegenüber dem Führungsring (1) radial nach außen und/oder nach innen vorstehen, wobei die den Führungsring überragenden Trennstegkanten (4') beim Einführen des Käfigs in einen mit festen Borden (7 bzw. 9) versehenen äußeren oder inneren Laufring (8 bzw. 10) hinter den Laufringbord fassen.
  2. 2. Kunststoffkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei paarweiser Anwendung der Käfige die Trennstege (4) jedes Käfigs sich in bekannter Weise bis zur Lagermitte erstrecken und an den aneinanderstoßenden Stirnflächen mit ineinanderpassenden Vorsprüngen und Vertiefungen versehen sind.
  3. 3. Kunststoffkäfig nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennstege (4) sich in Richtung vom Führungsring (1) zu ihrem freien Ende hin radial verjüngen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 1007 570, 923 584, 857 458, 725 180, 393 787; britische Patentschriften Nr. 191851; österreichische Patentschrift Nr. 152 230; französische Patentschriften Nr. 1 10-1870,466 684; USA.-Patentschrift Nr. 1202 576.
DED27175A 1958-01-10 1958-01-10 Waelzlagerkaefig aus Kunststoff Pending DE1105668B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27175A DE1105668B (de) 1958-01-10 1958-01-10 Waelzlagerkaefig aus Kunststoff
DED51963A DE1286829B (de) 1958-01-10 1967-01-07 Waelzlagerkaefig aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27175A DE1105668B (de) 1958-01-10 1958-01-10 Waelzlagerkaefig aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1105668B true DE1105668B (de) 1961-04-27

Family

ID=7039157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27175A Pending DE1105668B (de) 1958-01-10 1958-01-10 Waelzlagerkaefig aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1105668B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2110009A1 (de) * 1971-03-03 1972-09-07 Kugelfischer G Schaefer & Co Kammkäfig für Zylinderrollenlager
DE2840413A1 (de) * 1977-09-22 1979-03-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Waelzkoerperkaefig
DE4136745A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-13 Schaeffler Waelzlager Kg Waelzlagerkaefig fuer vollrollige radialwaelzlager
US6315459B1 (en) 1997-10-01 2001-11-13 Nsk Ltd. Synthetic resin cage for roller bearing
DE10119890C1 (de) * 2001-04-24 2002-09-05 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE10119889A1 (de) * 2001-04-24 2002-11-21 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE10119891C1 (de) * 2001-04-24 2003-03-20 Skf Ab Zylinderrollenlager
DE102011003442A1 (de) 2011-02-01 2012-08-02 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlagerkäfig und Wälzlager

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR466684A (fr) * 1913-01-16 1914-05-20 Cie Anonyme Francaise Pour La Fabrication Des Roulements A Billes Dwf Cage à billes en deux pièces enveloppant les billes jusqu'au niveau des gorges de roulement
US1202576A (en) * 1916-03-21 1916-10-24 Julius A Perkins Roller-bearing cage.
GB191851A (en) * 1921-10-25 1923-01-25 John Veasy Collier Improvements in or relating to roller bearings
DE393787C (de) * 1921-12-18 1924-04-15 Berlin Karlsruher Ind Werke Ak Kugelkaefig
AT152230B (de) * 1937-03-24 1938-01-10 Siemens Schuckertwerke Wien Wälzlager.
DE725180C (de) * 1939-11-07 1942-09-16 Kugelfischer G Schaefer & Co Geteilter Waelzlagerkaefig
DE857458C (de) * 1941-01-09 1952-12-01 Ver Kugellagerfabriken Ag Kaefig fuer Ring-Zylinderrollenlager
DE923584C (de) * 1953-04-03 1955-02-17 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Verfahren zum Zusammenbau von Nadellagern
FR1104870A (fr) * 1954-05-17 1955-11-24 Perfectionnements aux cages pour roulements à billes et analogues

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR466684A (fr) * 1913-01-16 1914-05-20 Cie Anonyme Francaise Pour La Fabrication Des Roulements A Billes Dwf Cage à billes en deux pièces enveloppant les billes jusqu'au niveau des gorges de roulement
US1202576A (en) * 1916-03-21 1916-10-24 Julius A Perkins Roller-bearing cage.
GB191851A (en) * 1921-10-25 1923-01-25 John Veasy Collier Improvements in or relating to roller bearings
DE393787C (de) * 1921-12-18 1924-04-15 Berlin Karlsruher Ind Werke Ak Kugelkaefig
AT152230B (de) * 1937-03-24 1938-01-10 Siemens Schuckertwerke Wien Wälzlager.
DE725180C (de) * 1939-11-07 1942-09-16 Kugelfischer G Schaefer & Co Geteilter Waelzlagerkaefig
DE857458C (de) * 1941-01-09 1952-12-01 Ver Kugellagerfabriken Ag Kaefig fuer Ring-Zylinderrollenlager
DE923584C (de) * 1953-04-03 1955-02-17 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Verfahren zum Zusammenbau von Nadellagern
FR1104870A (fr) * 1954-05-17 1955-11-24 Perfectionnements aux cages pour roulements à billes et analogues

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2110009A1 (de) * 1971-03-03 1972-09-07 Kugelfischer G Schaefer & Co Kammkäfig für Zylinderrollenlager
DE2840413A1 (de) * 1977-09-22 1979-03-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Waelzkoerperkaefig
DE4136745A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-13 Schaeffler Waelzlager Kg Waelzlagerkaefig fuer vollrollige radialwaelzlager
US6315459B1 (en) 1997-10-01 2001-11-13 Nsk Ltd. Synthetic resin cage for roller bearing
DE19845051B4 (de) * 1997-10-01 2004-01-29 Nsk Ltd. Kunststoff-Käfig für Rollenlager
DE10119890C1 (de) * 2001-04-24 2002-09-05 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE10119889A1 (de) * 2001-04-24 2002-11-21 Skf Ab Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager
DE10119891C1 (de) * 2001-04-24 2003-03-20 Skf Ab Zylinderrollenlager
DE10119889B4 (de) * 2001-04-24 2004-02-19 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102011003442A1 (de) 2011-02-01 2012-08-02 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlagerkäfig und Wälzlager
US8790020B2 (en) 2011-02-01 2014-07-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing cage and rolling bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1133950B (de) Rollenlagerkaefig
DE2504741A1 (de) Waelzlagerkaefig
DE4007775C1 (de)
DE4015303C2 (de)
DE4142433C1 (en) Combined roller and ball bearing with inner and outer races - is of thin race type with rollers and balls of same dia. and on same race tracks
EP0192749B1 (de) Zylinderrollenlager
DE857458C (de) Kaefig fuer Ring-Zylinderrollenlager
DE1105668B (de) Waelzlagerkaefig aus Kunststoff
DE1898225U (de) Rollen-kugellager.
DE1815990A1 (de) Kaefig fuer zylindrische Waelzkoerper
DE1286829B (de) Waelzlagerkaefig aus Kunststoff
DE7914789U1 (de) Wälzlager, vorzugsweise für große Zylinderrollenlager
DE2934602A1 (de) Abstandshalter fuer ein axialdrucklager und axialdrucklager mit einem solchen abstandshalter
DE3241659A1 (de) Waelzlager, vorzugsweise fuer grosse zylinderrollenlager
DE2134617A1 (de) Waelzlager
DE2410299A1 (de) Aus einem ebenen band gerollter waelzlagerkaefig
AT76305B (de) Selbsttätig zusammengehaltenes Rollenlager.
DE968432C (de) Vereinigtes Radialnadel- und Schraegkugellager
AT211108B (de) Rollenlager
DE3137409A1 (de) Pendelrollenlager
DE1113613B (de) Zweistoff-Fensterkaefig fuer Waelzlager
DE1955239U (de) Kaefig fuer waelzlager.
AT211107B (de) Käfig für die Elemente eines Wälzlagers
DE1913351C (de) Käfig fur Walzlager
DE3603413A1 (de) Aus einem blechband rundgerollter radial-waelzlagerkaefig