DE109331C - - Google Patents

Info

Publication number
DE109331C
DE109331C DENDAT109331D DE109331DA DE109331C DE 109331 C DE109331 C DE 109331C DE NDAT109331 D DENDAT109331 D DE NDAT109331D DE 109331D A DE109331D A DE 109331DA DE 109331 C DE109331 C DE 109331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shows
closure
cravatte
roughened
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT109331D
Other languages
English (en)
Publication of DE109331C publication Critical patent/DE109331C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties
    • A41D25/02Neckties with ready-made knot or bow, with or without bands
    • A41D25/022Neckties with ready-made knot or bow, with or without bands with knot simulated by a ring or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschlufs für Halsbinden (Lavaliieren), der die Halsbinde, nicht etwa die fertige Cravatte, fest und sicher fafst und trotzdem 'bequem zu handhaben ist; es soll überhaupt dadurch ein Ersatz der fertigen Cravatte, wie sie bis jetzt üblich ist, geschaffen werden.
Es giebt wohl Constructionen von Haltern für Halsbinden, doch sind dieselben insofern mit der vorliegenden nicht gleichartig, als sie theils mit einem spitzen Dorn versehen waren, der die Cravatte zerstach und so zerstörte, oder aber sie fafsten dieselbe nicht fest, so dafs die Binde leicht aus dem Halter herausgleiten konnte, falls sie den Innenraum nicht fest ausfüllte.
Diese Uebelstände sollen nun durch die vorliegende Erfindung praktisch beseitigt werden.
In der beiliegenden Zeichnung stellt dar Fig. ι den Verschlufs in der Ansicht, geschlossen und mit Spiralfedern, Fig. 2 einen Querschnitt der Fig. 1, Fig. 3 den Verschlufs in der Ansicht, geschlossen und mit flachen Federn. Die punktirten Linien zeigen den aufgeklappten Deckel. Fig. 4 ist eine Ansicht der Fig. 3 von vorn, Fig. 5 die Unteransicht des Deckels, Fig. 6 die Oberansicht des Verschlusses bei abgenommenem Deckel,
Fig. 7 die Verwendungsart des Verschlusses.
Die Befestigung des Verschlusses am Kragen erfolgt beispielsweise durch den bekannten doppelflügeligen Klappfufs a. An diesen ist ein U-förmig gebogener Bügel u befestigt, der am Ende seiner hochgebogenen Enden einerseits ein Scharnier b, andererseits eine Wulst c trägt, welche beide in bekannter Weise zur Feststellung des Deckels 0 dienen.
An den aufrecht stehenden Seiten sind innen schmale Bügel f angeordnet, welche als Führung und Hubbegrenzung für eine bewegliche Platte m dienen.
Diese Platte m ist auf ihrer Oberfläche geriffelt, ihre Seiten η sind aufwärts gebogen, so dafs sich der ebenfalls an seiner Innenseite geriffelte Deckel 0 zwischen diese Seitenwände η einlegen kann (Fig. 2).
Die Wirkung dieser aufgebogenen, den Deckel ο seitlich begrenzenden Wände η der Platte m ist sowohl ein sicheres Festhalten der Halsbinde, als auch eine rein schönheitliche, da diese Wände η ein Hervorquellen (Aufbauschen) der Halsbinde bewirken, was bei keiner der bisher bekannten Arten überhaupt der Fall war.
Die bewegliche Platte m kann in den bügeiförmigen Führungen / der Seitenwände auf- und abwärts gleiten; Federn s s drücken sie stets nach oben, so dafs sie sich mit ihren Enden im oberen Theile der Führungen f anlegt und nach unten gedrückt wird, wenn die eingelegte Halsbinde von dem aufgelegten Deckel 0 in den Verschlufs eingeprefst wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schlofs für Halsbinden, bei welchem eine möglichste Schonung des Stoffes und ein bauschiges Hervorquellen desselben dadurch erzielt werden soll, dafs das Band (Stoff der Cravatte) zwischen einer federnden, gerauhten, mit zwei hochstehenden Rändern versehenen Platte und einer gleichfalls gerauhten Gegenplatte eingeklemmt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT109331D Active DE109331C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE109331C true DE109331C (de)

Family

ID=379238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT109331D Active DE109331C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE109331C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109331C (de)
DE3718664A1 (de) Hefter fuer ungelochtes schriftgut
DE1236472B (de) Schriftgutbehaelter zum Ablegen von blattartigem Sammelgut
DE2362440A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen von gezahnten blatthaltern
DE220167C (de)
DE8622425U1 (de) Bindevorrichtung zum Halten von Lose-Blatt-Papieren
DE2701225A1 (de) Papier-kaffeefilter
DE584140C (de) Bucheinband mit geradem Ruecken
CH276727A (de) Sammelmappe mit mindestens auf einer Seite auswechselbaren Drahtklammern zum Festhalten von Schriftstücken.
AT209772B (de) Durchsichtige Schutzhülle mit zwei Kunststoffolienblättern zur beidseitigen Umhüllung flächiger Gegenstände
DE354012C (de) Schnellhefter mit geteilten Aufreihbuegeln, von denen der eine Teil am Ruecken und der andere an dem Unterteil befestigt ist
DE398202C (de) Schnellhefter, bei welchem der obere und der untere Deckel durch eine am Ruecken angerdnete und befestigte Torsionsfeder aufeinandergedrueckt werden
DE2804581C2 (de) Doppelwandige Badehaube
CH477842A (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Stützen auf Tablaren
DE1972252U (de) Dachrinnen-abdeck-falten-filter.
AT97015B (de) Schutzhülle für Erkennungs- oder Zeitkarten.
DE1206391B (de) Schriftgutbehaelter zum Ablegen von blattartigem Sammelgut
DE2353208A1 (de) Ordner zur aufnahme von gelochtem schriftgut
DE417054C (de) Loseblaetterbuch
DE1250339B (de) Verpackung fur gestapelte Warenpackungen
DE4312914A1 (de) Schutzumschlag für Bücher, Hefte oder dergleichen
DE2446786C2 (de) Reiter
DE130532C (de)
DE2251860A1 (de) Mappe zum sammeln und/oder abheften von schriftgut
DE1907007U (de) Klips fuer hosentraeger.