DE1084341B - Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen - Google Patents

Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen

Info

Publication number
DE1084341B
DE1084341B DES59527A DES0059527A DE1084341B DE 1084341 B DE1084341 B DE 1084341B DE S59527 A DES59527 A DE S59527A DE S0059527 A DES0059527 A DE S0059527A DE 1084341 B DE1084341 B DE 1084341B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker
bearing
housing
wall parts
switches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES59527A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Prohaska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DES57952A priority Critical patent/DE1082145B/de
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DES59527A priority patent/DE1084341B/de
Priority to DES60860A priority patent/DE1101192B/de
Priority to GB13795/59A priority patent/GB852106A/en
Priority to FR802214A priority patent/FR1235731A/fr
Priority to FR810797A priority patent/FR76630E/fr
Publication of DE1084341B publication Critical patent/DE1084341B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Bei elektrischen Schaltern, die als Reihenschalter ein schnelles und sicheres Schalten ermöglichen sollen, sind flächige Schaltwippen vorgesehen, die nahe der Gehäuseoberfläche des Schalters gelagert und kastenförmig ausgebildet sind. Die nach innen ragenden Schaltarme sind formschlüssig mit Kontaktgliedern verbunden, die einen Schaltvorgang durch Druck auf die Wippenoberfläche ausführen, indem sie aus der einen in eine andere Schaltstellung verschwenkt werden.
Die Erfindung betrifft einen derartigen elektrischen Schalter mit mehreren Schaltwippen, bei dem diese Schaltwippen einzeln einsetzbar sind. Es sind Kipphebelschalter bekannt, die mit seitlichen Zapfen versehene Schalthebel aufweisen, und es ist bei solchen Schaltern bekannt, die Zapfen an elastischen seitlichen Wandungen des Schalthebels anzuordnen, so daß durch Zusammendrücken der Wandungen der Schalthebel in entsprechende mit Lageraugen versehene Stützen einrasten kann. Bei derart ausgebildeten Schaltern müssen die Zapfen nahe dem unteren Rand der Wandungen angeordnet sein, um die Elastizität dieser Wandungen ausnutzen zu können.
Eine Schaltwippe hat im wesentlichen eine gegebenenfalls schwach dachförmig geneigte Oberfläche, so daß bei der bekannten Anordnung des Drehpunktes eine Verlagerung der Wippenfläche quer zur Schwenkrichtung beim Schalten entstehen würde. Da andererseits die Elastizität der seitlichen Wandungen solcher Wippen nahe der Oberfläche sehr gering ist, ist ihre Lagerung bisher auf durchgehenden Achsen, die nachträglich eingesteckt werden müssen, vorgenommen worden. Hierbei ergeben sich jedoch erhebliche Montageschwierigkeiten, insbesondere wenn das Schaltergehäuse einen Teil eines anderen Gehäuses bildet. Es ist also wesentlich vorteilhafter, jede Wippe einzeln einsetzen zu können.
Gemäß der Erfindung wird die vorteilhafte Schaltbewegung der Wippe und die Möglichkeit ihrer Lagerung nahe der Wippenoberfläche dadurch erreicht, daß bei einem elektrischen Schalter der genannten Art die in starre Lagerzapfen der Gehäusewand einrastbaren Wandungsteile der Schaltwippen mit nahe der Wippenoberfläche angeordneten, in die Lageröffnung übergehenden Ausschnitten versehen sind, wodurch die Elastizität der Wandungen an der Lagerstelle wesentlich erhöht wird.
Ein weiterer Vorteil für eine unmittelbar benachbarte Unterbringung der Wippen und für die Anordnung einer Schaltbrücke zwischen den elastischen Wandungen ergibt sich gemäß weiterer Erfindung dadurch, daß zwischen den elastischen Wandungsteilen jeder Wippe zur Versteifung der Lagerstellen je eine Elektrischer Schalter
mit mehreren Schaltwippen
Anmelder:
SWF-Spezialfabrik für Autozubehör
Gustav Rau G.m.b.H.,
Bietigheim (Württ.)
Hans Prohaska, Bietigheim (Württ.),
ist als Erfinder genannt worden
Stützwand angeordnet ist, die zugleich als Träger der Kontaktbrücke dient.
Es ist auch möglich, die Lageröffnungen in den Lagerstützen vorzusehen und die Lagerzapfen entsprechend an den seitlichen, ebenfalls mit Einschnitten versehenen Wangen der Wippen anzubringen.
Die Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel.
Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch eine mit Schaltwippe versehenen Schalter;
Fig. 2 zeigt einen Querschnitt dazu.
In einem Schaltergehäuse 1 ist an Querwänden 2 auf Lagerzapfen 3 eine Drucktaste 4 gelagert. Die Drucktaste 4 besteht aus einem kastenartigen Körper mit seitlichen Wandungen 5, in denen sich die Lageröffnungen 6 befinden. Durch Zusammendrücken der Seitenwandungen lassen sich diese zwischen den Zapfen 3 hindurch in den Schaltraum 7 einführen, bis sie mit ihren öffnungen 6 in den Bereich der Lagerzapfen 3 gelangen und sich durch Spreizwirkung auf ihnen festlegen. Der Tastenkörper 4 ist dann in der üblichen Weise nach der einen oder anderen Seite niederdrückbar.
Damit die Wandungsteile, die nicht zu schwach ausgeführt werden dürfen, eine ausreichende Elastizität erhalten, sind zur Schwächung des Biegungsquerschnitts Schlitze 8 vorgesehen, durch die beiderseits Biegungsquerschnitte 9 entstehen, welche eine ausreichende Elastizität für die zusammendrückbaren Wandungsteile gewährleisten.
Die Wandungsteile 5 können ferner mit radial zu den Lageröffnungen 6 gerichteten Führungsnuten 10 versehen sein, in welche eine Querwand 11 eingeschoben ist. Auf ihr ist eine metallische Kontaktbrücke 12 geführt, die von einer Feder 13 gegen feste
009 548/319
Kontakte 14 im Schaltergehäuse gedruckt wird. Zwischen den Kontakten ist eine Erhöhung 15 vorgesehen, die beispielsweise durch einen Niet gebildet sein kann. Dadurch läßt sich eine einfache ebene Grundplatte 16 verwenden, die mittels einer Schraube 17 als Schalterboden am Gehäuse 1 festgeschraubt ist. Die Feder 13 drückt die Kontaktbrücke 12 zugleich fest gegen die Kontakte 14 und gegen den Niet 15, so daß in der einen Kipprichtung eine feste Anlage entsteht, während in der anderen Kipprichtung der Rand des Tastenkörpers 4 auf einem gummibelegten Rand 18 des Gehäuses 1 aufliegt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen, die nahe der Gehäuseoberfläche gelagert und kastenförmig ausgebildet sind sowie weiterhin bei Betätigung mit ihnen gekuppelte Kontaktglieder um den Lagerdrehpunkt aus der einen Schaltstellung in eine andere formschlüssig verschwenken, dadurch gekennzeichnet, daß die in an
sich bekannter Weise mittels elastischer Wandungsteile (5) in starre Lagerzapfen (3) in der Gehäusewand einrastbaren Wippen (4) an den seitlichen Wandungen (5) zur Verbesserung der Elastizität nahe' der Wippenoberfläche in die Lageröffnungen (6) übergehende Ausschnitte (8) aufweisen.
2. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den elastischen Wandungsteilen (5) jeder Wippe (4) zur Versteifung der Lagerstellen (6) je eine Stützwand (11) angeordnet ist, die zugleich als Träger der Kontaktbrücke (12) dient.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 626 934;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 761 272;
schweizerische Patentschrift Nr. 240 671;
britische Patentschriften Nr. 375 427, 409645;
USA.-Patentschriften Nr. 1888 444,2 016 340, 529845.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 009 548/319 6.60
DES59527A 1958-04-23 1958-08-22 Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen Pending DE1084341B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57952A DE1082145B (de) 1958-04-23 1958-04-23 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DES59527A DE1084341B (de) 1958-04-23 1958-08-22 Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen
DES60860A DE1101192B (de) 1958-04-23 1958-12-06 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge mit eingebautem Kipphebelschalter
GB13795/59A GB852106A (en) 1958-04-23 1959-04-23 Instrument housing for motor vehicles
FR802214A FR1235731A (fr) 1958-04-23 1959-08-06 Palier pour touches à poussoir d'interrupteurs à bascule
FR810797A FR76630E (fr) 1958-04-23 1959-11-20 Palier pour touches à poussoir d'interrupteurs à bascule

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES57952A DE1082145B (de) 1958-04-23 1958-04-23 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DES59527A DE1084341B (de) 1958-04-23 1958-08-22 Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen
DES60860A DE1101192B (de) 1958-04-23 1958-12-06 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge mit eingebautem Kipphebelschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1084341B true DE1084341B (de) 1960-06-30

Family

ID=43128235

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57952A Pending DE1082145B (de) 1958-04-23 1958-04-23 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DES59527A Pending DE1084341B (de) 1958-04-23 1958-08-22 Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen
DES60860A Pending DE1101192B (de) 1958-04-23 1958-12-06 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge mit eingebautem Kipphebelschalter

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES57952A Pending DE1082145B (de) 1958-04-23 1958-04-23 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES60860A Pending DE1101192B (de) 1958-04-23 1958-12-06 Tachometergehaeuse fuer Kraftfahrzeuge mit eingebautem Kipphebelschalter

Country Status (3)

Country Link
DE (3) DE1082145B (de)
FR (2) FR1235731A (de)
GB (1) GB852106A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1173962B (de) * 1961-06-07 1964-07-16 Busch Jaeger Duerener Metall Installationsschalter mit grossflaechiger Betaetigungswippe
DE1197148B (de) * 1963-10-28 1965-07-22 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrfunktionelles kreisfoermiges Tragorgan fuer ein Sockelteil und eine Abdeckung eines elektrischen Installationsgeraetes
DE1210470B (de) * 1963-10-28 1966-02-10 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrfunktionelles Tragorgan fuer elektrische Installationsgeraete
DE1248137B (de) * 1965-12-31 1967-08-24 Rau Swf Autozubehoer Kontaktanordnung in einem elektrischen Schalter
US5045654A (en) * 1989-12-14 1991-09-03 Eaton Corporation Switch assembly
US5685419A (en) * 1995-09-07 1997-11-11 Daichi Denso Buhin Co., Ltd. Lever switch

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626536B1 (fr) * 1988-02-01 1990-07-13 Sagem Agencement de tableau de bord ou de partie de tableau de bord, notamment pour vehicules automobiles
DE4208372C2 (de) * 1992-03-16 1997-12-18 Abb Patent Gmbh Monostabiles elektrisches Schaltgerät

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB375427A (en) * 1930-06-21 1932-06-27 Frederick Leonard Cook Improvements in electric quick make-and-break switch mechanism
US1888444A (en) * 1931-09-11 1932-11-22 Hugh W Batcheller Toggle switch
GB409645A (en) * 1932-11-16 1934-05-03 Frederick Leonard Cook Improvements in quick make-and-break electric switches
US2016340A (en) * 1933-07-15 1935-10-08 R B M Mfg Co Switch
DE626934C (de) * 1932-11-16 1936-03-05 Frederick Leonard Cook Elektrischer Kippschalter
CH240671A (de) * 1944-06-01 1946-01-15 Ag Xamax Schaltmechanismus für elektrische Kippschalter.
US2529845A (en) * 1947-04-21 1950-11-14 Casco Products Corp Feed-through switch
DE1761272U (de) * 1957-04-26 1958-02-13 Vedder Gmbh Geb Kippschalter mit kontaktwippe.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1148705A (fr) * 1956-03-29 1957-12-13 Dispositif de commande automatique de changement de vitesse ou de direction de mouvement, à flux magnétique similaire ou dérivé
DE1730694U (de) * 1956-07-11 1956-09-27 Margarete Nickl Scheibe fuer elektroschalter und steckdosen.

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB375427A (en) * 1930-06-21 1932-06-27 Frederick Leonard Cook Improvements in electric quick make-and-break switch mechanism
US1888444A (en) * 1931-09-11 1932-11-22 Hugh W Batcheller Toggle switch
GB409645A (en) * 1932-11-16 1934-05-03 Frederick Leonard Cook Improvements in quick make-and-break electric switches
DE626934C (de) * 1932-11-16 1936-03-05 Frederick Leonard Cook Elektrischer Kippschalter
US2016340A (en) * 1933-07-15 1935-10-08 R B M Mfg Co Switch
CH240671A (de) * 1944-06-01 1946-01-15 Ag Xamax Schaltmechanismus für elektrische Kippschalter.
US2529845A (en) * 1947-04-21 1950-11-14 Casco Products Corp Feed-through switch
DE1761272U (de) * 1957-04-26 1958-02-13 Vedder Gmbh Geb Kippschalter mit kontaktwippe.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1173962B (de) * 1961-06-07 1964-07-16 Busch Jaeger Duerener Metall Installationsschalter mit grossflaechiger Betaetigungswippe
DE1197148B (de) * 1963-10-28 1965-07-22 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrfunktionelles kreisfoermiges Tragorgan fuer ein Sockelteil und eine Abdeckung eines elektrischen Installationsgeraetes
DE1210470B (de) * 1963-10-28 1966-02-10 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrfunktionelles Tragorgan fuer elektrische Installationsgeraete
DE1248137B (de) * 1965-12-31 1967-08-24 Rau Swf Autozubehoer Kontaktanordnung in einem elektrischen Schalter
US5045654A (en) * 1989-12-14 1991-09-03 Eaton Corporation Switch assembly
US5685419A (en) * 1995-09-07 1997-11-11 Daichi Denso Buhin Co., Ltd. Lever switch

Also Published As

Publication number Publication date
FR1235731A (fr) 1960-11-09
GB852106A (en) 1960-10-26
DE1101192B (de) 1961-03-02
DE1082145B (de) 1960-05-19
FR76630E (fr) 1961-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356024C3 (de) Tastenbrett
DE19517538C2 (de) Mehrweg-Kippschalter
DE3208559C2 (de) Tastatur
DE1084341B (de) Elektrischer Schalter mit mehreren Schaltwippen
DE2343838C3 (de) Matrizenförmiges Drucktastenfeld
DE7040848U (de) Schnappschalter
DE3724736C2 (de) Elektrischer Schalter, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3043133C2 (de)
DE2409604C3 (de)
EP0678885A1 (de) Elektrischer Tastschalter
DE1588167C3 (de) Druckknopfbetätigter Überstromschalter mit thermischer Auslösung
EP0031038A1 (de) Schrittschaltwerk
DE2462035C3 (de) Tastatur
DE975831C (de) Schnappschalter
DE1240162B (de) Drucktastenschalter
DE2413897B2 (de) Elektrischer installationsschalter
DE1127433B (de) Elektrischer Kippschalter
DE2827854A1 (de) Elektrischer wippenschalter
DE2462034C3 (de) Zum Zusammensetzen von Tastaturen geeignete Taste
DE1070050B (de) Kipphebölschalter für Reihenanordnung in Kraftfahrzeugen
DE1907855A1 (de) Elektrischer Schalter
DE1147290B (de) Mit Schnappkontakten ausgeruesteter mehrpoliger Schaltersatz
DE1805185U (de) Vorrichtung zum betaetigen der druckknoepfe eines elektrischen apparates durch eine abdeckung hindurch.
AT410853B (de) Doppelschaltwippe
DE1690336B1 (de) Elektrischer mikroschnappschalter zum schalten schwacher stroeme