DE1062381B - Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel - Google Patents

Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Info

Publication number
DE1062381B
DE1062381B DEL23658A DEL0023658A DE1062381B DE 1062381 B DE1062381 B DE 1062381B DE L23658 A DEL23658 A DE L23658A DE L0023658 A DEL0023658 A DE L0023658A DE 1062381 B DE1062381 B DE 1062381B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
per
inorganic
compounds
active ingredients
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL23658A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT LINDNER DR
Original Assignee
KURT LINDNER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT LINDNER DR filed Critical KURT LINDNER DR
Priority to DEL23658A priority Critical patent/DE1062381B/de
Publication of DE1062381B publication Critical patent/DE1062381B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/39Organic or inorganic per-compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/06Powder; Flakes; Free-flowing mixtures; Sheets

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel Zusatz zur Patentanmeldung L 21308 IVa/23 e (Auslegeschrift 1058 6'75) Gegenstand der Hauptanmeldung L 21308 IVa/23e sind selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel aus anorganischen Wirkstoffen, anorganischen Perverbindungen sowie gegebenenfalls organischen Wirkstoffen und/oder anorganischen Füllstoffen, welche in Form der Einzelkomponenten oder Teilgemische dieser aus hohlkugelähnlichen Gebilden bestehen und in bezug auf Teilchendurchmesser und Schüttgewicht nicht völlig einheitlich, jedoch unentmischbar sind, mit der Maßgabe, daß etwa bis zu je 251/o kleinere oder größere Teilchen im Durchschnitt der Teilchendurchmesser nicht mehr als höchstens 60% vom Mittelwert abweichen und die Schüttgewichte der kleineren Teilchen nicht mehr als das Doppelte derjenigen der größeren Teilchen betragen.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich die Lehre der Hauptpatentanmeldung auch auf solche selbsttätigen Reinigungs-, Wasch- und W aschhilfsmittel übertragen läßt, welche aus anorganischen sowie gegebenenfalls organischen Wirkstoffen und Perverbindungen anorganischer oder organischer Natur bestehen, welche auch Füllstoffe, insbesondere anorganischer Natur, enthalten können, und deren wesentliche Bestandteile einschließlich der Perverbindungen in granulierter Form vorliegen. Hierbei können die Einzelkomponenten als Granulate vorhanden sein, jedoch ist es auch möglich, Teilgemische dieser Einzelkomponenten zu granulieren. Liegen Einzelkomponenten oder Teilgemische solcher in granulierter Form vor, so werden sie unter entsprechender Dosierung zum Endprodukt gemischt.
  • Es können auch Einzelkomponenten oder Gemische dieser in Form hohlkugelähnlicher Gebilde vorliegen, die dann mit anderen Einzelkomponenten oder Gemischen solcher in granulierter Form unter entsprechender Dosierung zu dem Endprodukt verarbeitet werden.
  • Eine besondere Ausführungsform des Verfahrens sieht die Herstellung von Granulaten anorganischer oder organischer Perverbindungen, wie beispielsweise Natriumperborat, Natriumpercarbonat, Carbamidperoxyd, Alkylperpyrophosphate, Alkylpersulfate oder ähnlicher Verbindungen vor, die sich dann in ausgezeichneter Weise nicht nur mit Granulaten, sondern auch mit heißgesprühten, hohlkugelähnlichen Gebilden (sogenannten Beads) der übrigen Bestandteile unter entsprechender Dosierung auf die gewünschten selbsttätigen Reinigungs-, Wasch- oder Waschhilfsmittel verarbeiten lassen. Wesentlich und allein geschützt ist die bereits in der Hauptanmeldung L 21308 IVa/ 23e gegebene Lehre, daß die Einzelbestandteile oder Teilgemische in Form von Gebilden vorliegen, bei denen etwa bis zu je 25% kleinere oder größere Teilchen im Durchschnitt der Teilchendurchmesser nicht mehr als- 60% vom Mittelwert abweichen und bei denen die Schüttgewichte der kleineren Teilchen nicht mehr als das Doppelte derjenigen der größeren Teilchen betragen, gleichgültig, ab es sich ausschließlich um granulierte Teilchen oder um Mischungen aus hohlkugelähnlichenGebilden und granulierten Teilchen handelt.
  • Es muß also entweder bei der Herstellung der Granulate bzw. der hohlkugelähnlichen Gebilde für die Innehaltung dieser Bedingungen Sorge getragen werden, oder man unterwirft die Einzelbestandteile oder Gemische solcher vor der Dosierung und endgültigen Fertigstellung einer entsprechenden Nachbehandlung, beispielsweise einem Siebungsprozeß.
  • Zur Durchführung des Verfahrens sind alle für die Gewinnung von Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmitteln bekannten anorganischen und organischen Wirkstoffe mit Einschluß der Perverbindungen geeignet. Die Granulierung kann nach der allgemein bekannten Methode durch Aufsprühen von Wasser oder von Lösungen waschaktiver Stoffe oder auch Füllsubstanzen auf pulverförmige Wirkstoffe oder Füllstoffe erfolgen. Es bilden sich dann überall dort, wo Wassertröpfchen oder Tröpfchen wäßriger Lösungen mit den pulverförmigen Substanzen (Einzelkomponenten oder Gemischen) zusammentreffen, pastenartige Massen, welche ihrerseits als Kerne für die einzelnen Granulatpartikel wirken. Es ist bekannt, daß man Seifenpulver und auch Waschmittel auf Grundlage synthetischer Waschrohstoffe in Granulatform herstellen kann, jedoch sind selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel, d. h. also Erzeugnisse mit einem nennenswerten Gehalt an anorganischen oder organischen Perverbindungen, der in der Regel zwischen 5 und 20% vom Gewicht des Gesamtproduktes betragen kann, neu. Gerade für diese Ver- Bindungen ist das Verfahren von großer praktischer Bedeutung, zumal speziell die Perverbindungen schwer und nur unter Verlust von Aktivsauerstoff zu gleichmäßigen hohlkugelähnlichen Gebilden versprüht werden können und andererseits ihre Zumischung zu hohlkugelähnlichen Produkten oder Granulaten in der üblichen feilpulverigen Form stets zu unerwünschten Entmischungserscheinungen und Dosierungsschwierigkeiten führt. Es bedeutet aus diesem Grunde einen wesentlichen Fortschritt, gerade die Perverbindungen in granulierter Form den übrigen Bestandteilen der Reinigungs-, Wasch- oder Waschhilfsmittel zusetzen zu können, gleichgültig, ob diese nun hohlkugelähnlich gesprüht oder ebenfalls als Granulate vorliegen.
  • Als Reinigungs- und Waschhilfsmittel sind alle für allgemeine Reinigungszwecke sowie in der gewerblischen Wäscherei und im Haushalt verwendeten Erzeugnisse zu verstehen, welche anorganische Waschgrundstoffe, wie beispielsweise Soda, 2#,Tatriummetasilikat, Wasserglas, Alkaliorthophosphate, kondensierte Alkaliphosphate, Füllstoffe wie \Tatriumsulfat, Schmutzträger wie Carboxyrnethvlcellulose und gegebenenfalls auch in kleineren Mengen organische oberflächenaktive Substanzen neben Perverbindungen und Stabilisierungsmitteln, wie z. B. Magnesiumsilikaten, enthalten. Die Waschmittel enthalten Seifen oder andere oberflächenaktive Stoffe zumeist in höheren Konzentrationen neben den vorgenannten anorganischen Wirkstoffen, Schaumstabilisatoren, wie Fettsäureäthanolamide, Korrosionsschutzmittel und wiederum Perverbindungen. Die vorgenannten Wirkstoffe können einzeln oder in Mischungen untereinander mit den Perverbindungen kombiniert werden. Beispiel In einer Mischtrommel werden 266 Gewichtsteile kalziniertes, pulverförmiges Tetranatriumpyrophosphat mit einer wäßrigenLösung bedüst, welche 80Gewichtsteile Wasser, 34 Gewichtsteile Wasserstoffperoxyd und 4 Gewichtsteile Wasserglas enthält. Durch Frischluftzuführung während des Misch- und Aufsprühvorganges wird die Reaktionswärme abgeführt. Das Granulat des Perpyrophosphats wird gesiebt, so daß dieTeilchendurchmesser zwischen 0,2 und 0,3mm bei einem Schüttgewicht von 600 bis 700 g/1 betragen.
  • 200 Gewichtsteile des gesiebten Perpyrophosphatgranulats werden nunmehr mit 800 Gewichtsteilen einer Waschpulverkombination gemischt, die in Granulat- oder Beadform mit einem mittleren Durchmesser der Einzelteilchen zwischen 0,4 und 0,5 mm und einem Schüttgewicht von 400 bis 500 g/1 vorliegt. Die Waschmittelkombination besteht aus: 300 Gewichtsteilen einer Alkylsulfat-All-:ylbenzolsulfonatmischung 1 : 1, 250 Gewichtsteilen Natriumtripolyphosphat, 40 Gewichtsteilen Magnesiummetasilikat, 30 Gewichtsteilen Carboxymethylcellulose, 50 Gewichtsteilen Kokosfettsäurediäthanolamid, 80 Gewichtsteilen Natriumsulfat, 50 Gewichsteilen Wasser.
  • Das persalzhaltigeFertigprodukt ist nicht stäubend, leicht löslich und kann auch in Form von Paketware durch Rütteln nicht entmischt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel in weiterer Ausbildung der Patentanmeldung L 21308 IVa/23e, bestehend aus anorganischen Wirkstoffen und Perverbindungen sowie gegebenenfalls organischen Wirkstoffen und/oder anorganischen Füllstoffen, welche in Bezug auf Teilchendurchmesser und Schüttgewicht nicht völlig einheitlich, jedoch unentmischbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß alle wesentlichen Bestandteile oder zum mindesten die Perverbindungen als Einzelkomponenten oder Teilgemische in granulierter Form vorliegen, mit der Maßgabe, daß etwa bis zu .je 25% kleinere oder größere Teilchen im Durchschnitt der Teilchendurchmesser nicht mehr als höchstens 600/a vom Mittelwert abweichen und die Schüttgewichte der kleineren Teilchen nicht mehr als das Doppelte derjenigen der größeren Teilchen betragen. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 308 992, 2 423 452.
DEL23658A 1955-12-16 1955-12-16 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel Pending DE1062381B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL23658A DE1062381B (de) 1955-12-16 1955-12-16 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL23658A DE1062381B (de) 1955-12-16 1955-12-16 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1062381B true DE1062381B (de) 1959-07-30

Family

ID=7262807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL23658A Pending DE1062381B (de) 1955-12-16 1955-12-16 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1062381B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2308992A (en) * 1937-10-03 1943-01-19 Procter & Gamble Method for producing washing, cleansing, bleaching, and rinsing agents containing percompounds
US2423452A (en) * 1944-05-05 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Process for treating sprayed dried organic detergents

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2308992A (en) * 1937-10-03 1943-01-19 Procter & Gamble Method for producing washing, cleansing, bleaching, and rinsing agents containing percompounds
US2423452A (en) * 1944-05-05 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Process for treating sprayed dried organic detergents

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3424987C2 (de)
EP1475350B1 (de) Umhülltes Natriumpercarbonatgranulat mit verbesserter Lagerstabilität
DE2753573C2 (de)
DE2641220B2 (de) In waschmitteln stabile gemischte persalze, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2549337C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Alumosilikat enthaltenden Waschmittelgranulaten
DE2903058C2 (de)
DE2204842A1 (de) Rieselfähige nichtionogene Waschmittelzusätze
DE1191509B (de) Waschmitteltabletten und Verfahren zu deren Herstellung
DE2700797A1 (de) Verfahren zur verbesserung der lagerbestaendigkeit von sauerstoffabgebenden verbindungen
CH650016A5 (de) Verfahren zur verhinderung der gelierung von bicarbonat-carbonat-silikat seifenmischer-aufschlaemmungen.
DE2024476A1 (de)
DE19502774A1 (de) Verfahren zur Herstellung von bruchstabilen Reinigungstabletten
DE1803099C3 (de)
DE2744773A1 (de) Granulat auf basis von polymerem phosphat und alkalialuminiumsilikat
DE1062381B (de) Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel
DE1467624A1 (de) Natriumtripolyphosphathaltrge Reinigungs- und Spuelmittel und Verfahren zu deren Herstellung
AT213373B (de) Verfahren zur Herstellung von Granulaten kondensierter Phosphatperhydrate
DE2925137A1 (de) Homogene, staubfreie und rieselfaehige wasch- und reinigungsmittelgranulate, sowie verfahren zu deren herstellung
DE1125580B (de) Verfahren zur Herstellung einheitlicher nicht staeubender Wasch- und Reinigungsmittel
DE1107870B (de) Verfahren zur Herstellung von nicht staeubenden Wasch-, Reinigungs-, Spuel- und Entfettungsmitteln
DE2352393A1 (de) Verfahren zum granulieren einer reinigungsmittelzusammensetzung
DE2039584A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Natriumtripolyphosphat und Natriumsilikat bestehenden Granulates
DE2039595A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumtripolyphosphat,das zu mehr als 75% hydratisiert ist und ein Schuettgewicht von 400 bis 600 g/l aufweist
DE2617956A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasch- und reinigungsmitteln in granulatform
DE1617109B2 (de) Verfahren zur herstellung von staubfreien und rieselfaehigen waschund reinigungsmitteln