DE1060436B - Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen Impulsgruppe - Google Patents
Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen ImpulsgruppeInfo
- Publication number
- DE1060436B DE1060436B DES55141A DES0055141A DE1060436B DE 1060436 B DE1060436 B DE 1060436B DE S55141 A DES55141 A DE S55141A DE S0055141 A DES0055141 A DE S0055141A DE 1060436 B DE1060436 B DE 1060436B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pulse group
- evaluation
- relay
- binary pulse
- circuit arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 61
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 35
- 230000005284 excitation Effects 0.000 claims description 18
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L17/00—Apparatus or local circuits for transmitting or receiving codes wherein each character is represented by the same number of equal-length code elements, e.g. Baudot code
- H04L17/16—Apparatus or circuits at the receiving end
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/02—Details
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Relay Circuits (AREA)
- Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
- Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
Priority Applications (6)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| NL231340D NL231340A (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html) | 1957-09-17 | ||
| BE571247D BE571247A (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html) | 1957-09-17 | ||
| DES55141A DE1060436B (de) | 1957-09-17 | 1957-09-17 | Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen Impulsgruppe |
| CH6386458A CH366852A (de) | 1957-09-17 | 1958-09-12 | Schaltungsanordnung zum Auswerten einer bestimmten binären Impulsgruppe, die in einer Folge von binären Impulsgruppen enthalten ist |
| GB2977558A GB841460A (en) | 1957-09-17 | 1958-09-17 | Improvements in or relating to systems for detecting particular pulse combinations |
| FR1203332D FR1203332A (fr) | 1957-09-17 | 1958-09-17 | Installation pour l'évaluation sélective d'un groupe défini d'impulsions binaires |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DES55141A DE1060436B (de) | 1957-09-17 | 1957-09-17 | Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen Impulsgruppe |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE1060436B true DE1060436B (de) | 1959-07-02 |
Family
ID=7490255
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DES55141A Pending DE1060436B (de) | 1957-09-17 | 1957-09-17 | Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen Impulsgruppe |
Country Status (6)
-
0
- NL NL231340D patent/NL231340A/xx unknown
- BE BE571247D patent/BE571247A/xx unknown
-
1957
- 1957-09-17 DE DES55141A patent/DE1060436B/de active Pending
-
1958
- 1958-09-12 CH CH6386458A patent/CH366852A/de unknown
- 1958-09-17 FR FR1203332D patent/FR1203332A/fr not_active Expired
- 1958-09-17 GB GB2977558A patent/GB841460A/en not_active Expired
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| BE571247A (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html) | |
| FR1203332A (fr) | 1960-01-18 |
| CH366852A (de) | 1963-01-31 |
| GB841460A (en) | 1960-07-13 |
| NL231340A (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html) |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE1285013B (de) | Mehrstufige Koppelanordnung aus Koordinatenschaltern fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen | |
| DE425428C (de) | Rufwaehler | |
| DE1060436B (de) | Schaltungsanordnung zum Auswerten jeweils einer bestimmten, in einer Folge von mehreren unterschiedlichen binaeren Impulsgruppen, z. B. Fernschreibzeichen, enthaltenen Impulsgruppe | |
| DE586258C (de) | Schaltungsanordnung zur Berichtigung oder Umformung von Stromstoessen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb | |
| DE1109741B (de) | Impulsgesteuerte Relaiskette fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen | |
| DE1142192B (de) | Schaltungsanordnung zum Einspeichern und wiederholbaren Ausspeichern von Wahlinformationen | |
| DE1121122B (de) | Schaltungsanordnung zum Steuern der Durchschaltemagnete (Bruecken) von Koordinaten- oder Codesschienen-Mehrfachschaltern | |
| DE356593C (de) | Wahlschaltvorrichtung, insbesondere fuer Fernsprechanlagen | |
| DE640495C (de) | Schaltanordnung fuer Wahlfernsprechanlagen | |
| DE319184C (de) | Einrichtung zum Auswaehlen eines Arbeitsstromkreises mittels Relais von verschiedener Empfindlichkeit | |
| DE577640C (de) | Schaltungsanordnung zum Pruefen von Leitungen in Fernsprechanlagen | |
| AT370274B (de) | Gesellschaftsanschluss | |
| DE694091C (de) | Schaltungsanordnung zur Kennzeichnung verschiedener Verkehrsrichtungen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb | |
| DE969248C (de) | Schaltungsanordnung zur Umsetzung einer Gruppe von Waehlstromstossreihen in Steuersignale und Kennzeichnung eines Verbindungskanals | |
| DE225726C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html) | ||
| AT16415B (de) | Anrufeinrichtung für Fernsprechvermittlungsämter. | |
| DE1053575B (de) | Verfahren und Anordnung zur Verhinderung der Belastung von Einrichtungen durch die Anschaltung eines elektrischen Waehlers | |
| AT67957B (de) | Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, in welchen Verbindungen über Anrufsucher hergesteilt werden. | |
| DE1039576B (de) | Schaltungsanordnung zur wahlweisen Abgabe von Signalen unterschiedlicher Laenge, insbesondere fuer die Auswahl von Teilnehmer-Sprechstellen einer Gesellschaftsleitung inFernsprechanlagen | |
| AT139364B (de) | Schaltungsanordnung in Fernsprechanlagen mit mehreren an einer gemeinsamen Verbindungsleitung liegenden wahlweise anrufbaren Abzweigstellen. | |
| DE696677C (de) | ndungen in Fernschreibanlagen mit Waehlerbetrieb | |
| AT61646B (de) | Schaltungsanordnung für Selbstanschluß-Fernsprechanlagen, bei denen weniger wichtige Gesprächsverbindungen zugunsten wichtigerer Verbindungen selbsttätig ausgelöst werden. | |
| DE971530C (de) | Schaltungsanordnung für Leitungswähler mit Aufschaltmöglichkeit in Fernsprechanlagen, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlagen | |
| DE323049C (de) | Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit selbsttaetig angetriebenen Schaltern | |
| DE437266C (de) | Schaltungsanordnung fuer selbsttaetige oder halbselbsttaetige Fernsprechanlagen mit getrennten Einstell- und Sprechwegen |