DE1046870B - Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien - Google Patents

Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien

Info

Publication number
DE1046870B
DE1046870B DEV4994A DEV0004994A DE1046870B DE 1046870 B DE1046870 B DE 1046870B DE V4994 A DEV4994 A DE V4994A DE V0004994 A DEV0004994 A DE V0004994A DE 1046870 B DE1046870 B DE 1046870B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular film
gaseous coolant
producing
nozzle
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV4994A
Other languages
English (en)
Inventor
Russell Franklin Pierce
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Carbide Corp
Original Assignee
Union Carbide Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Carbide Corp filed Critical Union Carbide Corp
Publication of DE1046870B publication Critical patent/DE1046870B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9115Cooling of hollow articles
    • B29C48/912Cooling of hollow articles of tubular films
    • B29C48/913Cooling of hollow articles of tubular films externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0019Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by flattening, folding or bending

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien Die Erfindung bezieht sich auf einen Apparat zur Herstellung von Schlauchfolien aus thermoplastischen Materialien, die zu irgendwelchen Zwecken verwendet werden können. Derartige Apparate sind bekannt. Es wird vorerst das thermoplastische Material gegeschmolzen. Dann wird es durch eine Preßform des Apparats f!ausgespritzt, wofür sie eine ringförmige Düse aufweist. Die zu einem Schlauch ausgebildete Folie wird auf den gewünschten Durchmesser aufgeblasen. Ein gasförmiges Kühlmittel wird dem ganzen Umfang dieser Schlauchfolie zugeführt, während sie sich in ihrem plastischen BiIdungszustand befindet.
  • Die Schlauchfolie wird nachher zusammengefaltgt.
  • Die Erfindung befaßt sich mit der Ausbildung der Einrichtung für die Zuführung des gasförmigen Kühlmittels. Erfindungsgemäß wird diese Einrichtung um die Mittelachse der Schlauchfolie gedreht.
  • Bekannt ist die Herstellung einer nahtlosen Schlauchfolie, indem eine geschmolzene thermoplastische Masse durch eine ringförmige Düse gespritzt wird. Es wird die Schlauchfolie auf einen bestimmten Durchmesser aufgeblasen, während sie allmählich von der Düse weggezogen wird. Hierauf wird die Schlauchfolie abgekühlt, indem ein gasförmiges Kühlmittel aus einer mit Löchern versehenen, spiralförmigen Kühlschlange oder -ring gegen einen Außenoberflächenteil der Schlauchfolie geblasen wird. Es hat sich gezeigt, daß mit dem bekannten Apparat und dem bekannten Verfahren das gasförmige Kühlmittel unvermeidbar nicht gleichmäßig auf die Schlauchfolienoberfläche geblasen wird. Infolgedessen wird die Schlauchfolie ungleichmäßig abgekühlt. Es entstehen dicke und dünne Flächen auf der Schlauchfolie. Wird die Schlauchfolie aufgespult, treten Beulen in der aufgewickelten Schlauchfolie in Erscheinung.
  • Durch die Erfindung werden diese Nachteile beseitigt. Man erhält erfindungsgemäß eine Kunststoffschlauchfolie, welche, wenn sie aufgespult wird, eine Rolle mit einer gleichförmigen Oberfläche bildet. Sie weist keine Beulen oder andere Oberflächenunregelmäßiglteiten auf. Außerdem erhält man gemäß der Erfindung eine Schlauchfolie, welche eben ist, wenn sie von ihrer Rolle abgewickelt wird.
  • An Hand der Zeichnungen wird die Erfindung weiter erläutert. Es zeigt Fig. 1 eine teilweise geschnittene Darstellung des ganzen Apparats, Fig. 2 im größeren Maßstab eine teilweise nach der Linie 2-2 der Fig. 1 geschnittene Darstellung eines Teils des Apparats, in welcher vor allem die Abkühleinrichtung gezeigt ist.
  • Aus dem Speisetrichter 6 gemäß der Fig. 1 gelangt das zu verarbeitende thermoplastische Material in die Förderschneckenkammer 8. Durch die Förderschnecke 12 in der Kammer 8 wird die thermoplastische Masse in der Fig. 1 nach rechts gefördert. Zur Erwärmung der thermoplastischen Masse zirkuliert hierbei in der Kammer 14 ein heißes Strömungsmittel. Die thermoplastische Masse wird geschmolzen und gelangt in diesem geschmolzenen Zustand in das winkelförmige, nach oben gerichtete Knie 16 am rechten Ende der Förderschneckenkammer 8. Am Ende des Knies 16 ist die Preßform 20 befestigt.
  • Die Preßform 20 ist in der Fig. 2 im Schnitt dargestellt. Sie weist eine ringförmige Düse 26 auf. Durch diese ringförmige Düse 26 wird die geschmolzene thermoplastische Masse ausgespritzt. Die Preßform 20 hat einen zentralen Kanal 30, der über den Anschluß 32 zu einer nicht dargestellten Luftquelle führt, deren Luft zum Aufblasen der hergestellten Schlauchfolie auf einen gewünschten Durchmesser benutzt wird, wofür die Schlauchfolie 28 gemäß Fig. 1 von der ringförmigen Düse nach oben in vertikaler Richtung durch ein Paar Preßrollen 40, 42 hindurchgeführt wird, welche sie nach Kühlung der hergestellten und aufgeblasenen Schlauchfolie zusammenfalten.
  • Die Kühlung der Schlauchfolie 28 erfolgt dadurch, daß ein gasförmiges Kühlmittel ihrem ganzen Umfang zugeführt wird, während sie sich in ihrem plastischen Bildungszustand befindet. Das gasförmige Kühlmittel gelangt in das Gehäuse 66. Das Gehäuse 66 wird um die Mittelachse der Schlauchfolie 28 gedreht, wofür um den Ring 84 des Kühlgehäuses 66 gemäß der Fig. 1 ein endloser Treibriemen 86 gelegt ist, der zu einer zweiten Riemenscheibe 88 führt, welche von dem Motor 96 angetrieben wird. Innerhalb des Kühlringes 84 befindet sich in Abstand davon gemäß Fig. 1 die Schlauchfolie 28, die rings um ihren Außenumfang abgekühlt wird, indem das Kühlmittel aus dem Raum des Ringes 84 durch einen Schlitz 72 gelangt. Im Kühlgehäuse-66 ist eine Anzahl von Prallplatten 76 und 78 angeordnet, durch welche das Kühlmittel gezwungen wird, den durch Pfeile angezeigten Weg zurückzulegen, wodurch mit größerer Kraft das Kühlmittel auf den Außenumfang der Schlauchfolie 28 trifft, wenn das Kühlgehäuse 66 um die Mittelachse der Schlauchfolie 28 gedreht wird. Der Ringschlitz 72 für das Kiihlmittel ist die Düse, durch welche die Zuführung des gasförmigen Kühlmittels erfolgt. Das Kühlgehäuse 66 ist auf der Platte 100 angeordnet, welche um die Ringspritzdüse 26 rotiert. Die Platte 100 ist entsprechend ringförmig ausgebildet. Die Platte 100 ist mit dem Gehäuse 66 so verbunden, daß sie ebenfalls durch den Motor 96 über die Riemenscheiben 84 und 88 und den Riemen 86 angetrieben wird.
  • Durch ein Paar elektrisch angetriebener und gegenüberliegend angeordneter Gebläse 114 wird das gasförmige Kühlmittel dem Kühlgehäuse66 zugeführt Für jedes Gebläse 114 ist ein Elektromotor 118 vorgesehen. Diese Teile sind an der Platte 100 angeordnet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRUCHE: 1. Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien, bei welchem - das thermoplastische Material geschmolzen, durch eine Preßform mit einer ringförmigen Düse ausgespritzt, auf den gewünschten Durchmesser aufgeblasen und ein gasförmiges Kühlmittel dem ganzen Umfang der Schlauchfolie, während sie sich in ihrem plastischen Bildungszustand befindet, zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (66) für die Zuführung des gasförmigen Kühlmittels um die Mittelachse der Schlauchfolie (28) gedreht wird.
  2. 2. Apparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (72) für die Zuführung des gasförmigen Kühlmittels auf einer um die Ringspritzdüse (26) drehbaren Platte (100) angeordnet ist.
  3. 3. Apparat nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung von einem oder mehreren elektrisch angetriebenen Gebläsen (114) zur Erzeugung des Kühlstromes auf der drehbaren Platte (i00). 9 In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 973 032; USA.-Patentschriften Nr. 2 461 975, 2 461 976.
DEV4994A 1952-09-29 1952-09-26 Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien Pending DE1046870B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB24307/52A GB716160A (en) 1952-09-29 1952-09-29 Method of and apparatus for producing film

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1046870B true DE1046870B (de) 1958-12-18

Family

ID=10209626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV4994A Pending DE1046870B (de) 1952-09-29 1952-09-26 Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien

Country Status (8)

Country Link
US (1) US2632206A (de)
AT (1) AT189390B (de)
BE (1) BE514818A (de)
CH (1) CH307065A (de)
DE (1) DE1046870B (de)
FR (1) FR1070517A (de)
GB (1) GB716160A (de)
NL (1) NL83832C (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2750631A (en) * 1952-07-22 1956-06-19 Clopay Corp Process for manufacturing ribbed extruded sheet material
US2926384A (en) * 1953-10-20 1960-03-01 Celanese Corp Distributor ring
US2844846A (en) * 1954-09-02 1958-07-29 Chester Packaging Products Cor Plastic film extruder
US2770009A (en) * 1954-12-15 1956-11-13 Pont Company Of Canada Ltd Du Tube cooling blower
US2947031A (en) * 1956-02-20 1960-08-02 Celanese Corp Method and apparatus for cooling extruded tubing
DE1779859C2 (de) * 1956-07-11 1974-01-03 Dow Chemical Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einheitlich molekular orientierter Filme aus Polystyrol
US3009200A (en) * 1956-07-31 1961-11-21 Lonza Electric & Chem Works Extrusion arrangement for producing foils
US2952874A (en) * 1958-05-19 1960-09-20 Phillips Petroleum Co Air ring for use in the manufacture of thermoplastic tubing
DE1106951B (de) * 1958-06-28 1961-05-18 Hermann Berstorff Maschb Ansta Vorrichtung zum Herstellen von Schlauchfolien aus thermoplastischem Kunststoff
US3074108A (en) * 1960-04-25 1963-01-22 Phillips Petroleum Co Apparatus for biaxially orienting thermoplastic film
US3064905A (en) * 1960-05-09 1962-11-20 Crompton & Knowles Corp Manifold for producing endless sheet of a gaseous medium at uniform volumetric flow rate
US3265789A (en) * 1960-11-30 1966-08-09 Union Carbide Corp Method and apparatus for forming thermoplastic films
US3105269A (en) * 1960-12-02 1963-10-01 Union Carbide Corp Radial extrusion die
US3121001A (en) * 1961-03-21 1964-02-11 Carmer Ind Inc Air bushing in plastics extrusion
US3170011A (en) * 1962-02-14 1965-02-16 Dow Chemical Co Method and apparatus for making film
US3354506A (en) * 1962-04-30 1967-11-28 Union Carbide Corp Apparatus for melt extrusion of multi-wall plastic tubing
US3176347A (en) * 1962-11-30 1965-04-06 Phillips Petroleum Co Apparatus for producing thermoplastic tubing
US3296343A (en) * 1963-03-27 1967-01-03 Phillips Petroleum Co Method and apparatus for producing blown thermoplastic tubing
US3210803A (en) * 1963-11-12 1965-10-12 Poly Plastic Products Inc Plastic tubing extrusion die air ring
US3541191A (en) * 1965-10-27 1970-11-17 Jon Thordarson Method for manufacturing film from thermoplastic resinous film-forming materials
US3418688A (en) * 1965-12-09 1968-12-31 Derrick S. Clarke Manufacture of plastic tubing or sheeting
US3388426A (en) * 1966-06-09 1968-06-18 Gloucester Eng Co Inc Blown film die apparatus
US3422493A (en) * 1966-08-26 1969-01-21 Nrm Corp Rotary induction heated extrusion die
US5518811A (en) * 1991-03-26 1996-05-21 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pressure-sensitive adhesive tape and a process for producing same
US5658526A (en) * 1995-11-01 1997-08-19 Shell Oil Company Method to prepare blown films of vinyl aromatic/conjugated diolefin block copolymer
US9017053B2 (en) 2010-12-14 2015-04-28 Windmoller & Holscher Kg Device for cooling a film

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461976A (en) * 1945-10-20 1949-02-15 Visking Corp Method of making flattened thermoplastic tubing of predetermined desired characteristics
US2461975A (en) * 1945-10-20 1949-02-15 Visking Corp Method of making flattened thermoplastic tubing of predetermined desired characteristics

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2150017A (en) * 1936-01-10 1939-03-07 Randolph H Barnard Method of and apparatus for forming glass tubes, rods, and the like
US2275155A (en) * 1939-11-25 1942-03-03 Hartford Empire Co Internal tempering nozzle
US2447984A (en) * 1944-02-22 1948-08-24 American Viseose Corp Apparatus for spinning artificial staple fibers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461976A (en) * 1945-10-20 1949-02-15 Visking Corp Method of making flattened thermoplastic tubing of predetermined desired characteristics
US2461975A (en) * 1945-10-20 1949-02-15 Visking Corp Method of making flattened thermoplastic tubing of predetermined desired characteristics
FR973032A (fr) * 1945-10-20 1951-02-06 Visking Corp Procédé de fabrication de tubes aplatis en matière thermoplastique

Also Published As

Publication number Publication date
NL83832C (de) 1900-01-01
FR1070517A (fr) 1954-07-28
GB716160A (en) 1954-09-29
CH307065A (fr) 1955-05-15
US2632206A (en) 1953-03-24
AT189390B (de) 1957-03-25
BE514818A (de) 1900-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1046870B (de) Apparat zur Herstellung einer Schlauchfolie aus thermoplastischen Materialien
EP0115804A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Weichkunststoffolie
DE2951449A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von zweischichtigem bahnmaterial
DE2259089A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer schlauchfolie aus thermoplastischem kunststoff
DE3011475C2 (de) Vorrichtung zum Heißschrumpfen einer Folie um einen zu verpackenden Gegenstand
DE2638751A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von stahlfasern
CH400550A (de) Verfahren zur Herstellung eines Filmes aus thermoplastischem Material, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens und nach diesem Verfahren hergestellter Film
DE2634382B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus thermoplastischem Kunststoff durch Blasformen
CH415033A (de) Extruderanlage für die Herstellung von Schlauchfilmen mit sehr genauen Abmessungen durch Extrudieren und Blasen plastischer Massen, insbesondere Polyvinylchlorid
DE637144C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Fussbodenbelaegen aus Kautschukmischungen o. dgl.
DE2114846C2 (de) Vorrichtung zum Führen und Andrücken einer thermoplastischen Folienbahn auf eine sich bewegende Abschreckfläche
DE1215906B (de) Luftkuehlring fuer Kunststoff-Schlauchfolien
DE1056817B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schlauchfolien od. dgl. aus thermoplastischen Massen
DE3632408C2 (de)
DE1504299C3 (de)
DE1166458B (de) Schneckenpresse mit einer Ringduese
DE1106951B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schlauchfolien aus thermoplastischem Kunststoff
DE1778012C3 (de) Vorrichtung zum Kühlen eines heißgewickelten Schlauches
DE1479937C3 (de) Verfahren zur Behandlung von Blasfolienschläuchen aus thermoplastischem Kunststoff
DE2850138A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schweissnaht
DE2264669C3 (de) Vorrichtung zum Kräuseln und anschließenden Kühlen künstlicher Fäden
DE2846220A1 (de) Schweissmaschine fuer thermoplastische folien mit kontinuierlich umlaufender schweisswalze
DE1962891A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Handschuhen aus thermoplastischem Kunststoff
DE1224471B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blasfolien
DE1257417B (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftpolsterschlauches