DE1043698B - Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen - Google Patents

Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen

Info

Publication number
DE1043698B
DE1043698B DEM25661A DEM0025661A DE1043698B DE 1043698 B DE1043698 B DE 1043698B DE M25661 A DEM25661 A DE M25661A DE M0025661 A DEM0025661 A DE M0025661A DE 1043698 B DE1043698 B DE 1043698B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tine
tine carrier
spring tines
carrier
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM25661A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Fahr AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Fahr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Fahr AG filed Critical Maschinenfabrik Fahr AG
Priority to DEM25661A priority Critical patent/DE1043698B/de
Priority to AT192664D priority patent/AT192664B/de
Priority to GB36095/55A priority patent/GB800156A/en
Priority to CH341021D priority patent/CH341021A/de
Priority to FR1138146D priority patent/FR1138146A/fr
Publication of DE1043698B publication Critical patent/DE1043698B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D80/00Parts or details of, or accessories for, haymakers
    • A01D80/02Tines; Attachment of tines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigung von Federzinken an stangenförmigen Zinkenträgern von Heuwerbungsmaschinen od. dgl. mittels Klemmstücke. Befestigungen dieser Art sind bekannt. So werden beispielsweise die einzelnen Zinken in Hülsen gelagert, die selbst schwenkbar auf einem Führungsrohr angeordnet sind. Da j ede Zinkenhülse um die Achse des Führungsrohres schwenkbar ist, benötigt ein so aufgebauter Rechen ein zusätzliches, dem Führungsrohr parallel angeordnetes, als Anschlag und Abstützung für die Federzinken dienendes Rahmenteil. Ganz abgesehen von den hohen Kosten, die eine derartige Befestigung erfordert, ist bei der bekannten Vorrichtung zudem das Auswechseln einzelner Zinken nur auf sehr umständliche, zeitraubende Weise, nämlieh nach Lösen der gesamten Führungsstange möglich. Bei einer weiterhin bekannten Federbefestigung werden zwei in irgendeinem Abstand voneinander liegende rohrförmige Träger verwendet, an denen die etwas angebogenen Federenden durch beiderseits der Träger liegende Klemmplatten mittels Klemmbolzen angepreßt werden, die den freien Zwischenraum zwischen den beiden Trägern durchsetzen. Eine solche Anordnung erfordert einen erheblichen Materialaufwand.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine feste und doch leicht lösbare, einfache Verbindung der Zinken mit einem einzigen, vorzugsweise rohrförmigen Träger zu schaffen, ohne daß dieser Träger durch Bohrungen zur Aufnahme von Klemmbolzen geschwächt wird.
Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Stelle der Zusammenfassung je zweier Federzinken einen U-förmigen, den Zinkenträger von oben umgreifenden Doppelbügel bildet, dessen nach unten ragende Schenkel durch ein von einem Klemmbolzen durchsetztes Abschlußstück gegen den Zinkenträger gepreßt werden. Mit einfachsten und billigsten Mitteln ist bei einer solchen Ausführung eine einwandfreie, haltbare und doch auf Wunsch lösbare Zinkenbefestigung gegeben, die ein schnelles Auswechseln einzelner Zinken auf dem Rechenträger von vorzugsweise rohrförmiger Gestalt ermöglicht. An Stelle eines Stahlrohres könnte natürlich auch eine Stange Verwendung finden. Auch könnte der Querschnitt des Zinkenträgers statt kreisförmig oval sein.
Ein weiteres wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, daß das Abschluß stück mit einer der Wölbung des Zinkenträgers angepaßten Keilfläche versehen ist.
Gemäß einem weiteren wesentlichen Merkmal der Erfindung liegen die Schenkel des Doppelbügels an parallelen Abflachungen oder Einpressungen des vorwiegend rohrförmigen Zinkenträgers an.
Befestigung von Federzinken
an stangenförmigen Zinkenträgern
von Heu Werbungsmaschinen
Anmelder:
Maschinenfabrik Fahr A. G.,
Gottmadingen (Kr. Konstanz)
In der Zeichnung ist eine Ausführung der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 eine Federzinkenbefestigung in Seitenansicht, teilweise im Schnitt gemäß Linie I-I der Fig. 2,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Zinkenbefestigung nach Fig. 1 und
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Zinkenträger, die Federzinken im Schnitt.
Der in den Figuren dargestellte Federzinken besteht in bekannter Weise aus einem Stahldraht, der in der Mitte zu einer Doppelöse 1 gebogen ist, an die sich einige Windungen I' anschließen, die schließlich in einem Zinken 3 üblicher Länge enden. Der Zinkenträger besteht in dem Ausführungsbeispiel aus einem Rohr 4 runden Querschnitts, das an den für die Aufnahme der Zinkenösen bestimmten Stellen durch mechanische Verformung etwas abgeflacht ist, um Rillen zu bilden, in die sich die geraden Abschnitte der Zinkenöse 1 einbetten. Der Zinkenträger könnte auch aus einer vollen Stange bestehen, in dessen Umfang die zur Aufnahme der Zinkenösen bestimmten Rillen eingeschlagen sind. Ein Klemmstück 5 schließt die Umfassung des Zinkenträgers. Das Klemmstück hat die Form eines den Klemmbolzen 6 umschließenden Halbmantels, der nach der offenen Seite hin zu einem der Wölbung des Zinkenträgers angepaßten Keil 7 geformt ist, der in einen Steg 8 übergeht, dessen seitlich überstehende Enden 9 eine Rille zur Aufnahme der Feder haben. Am entgegengesetzten Ende besitzt der Klemmkörper einen Verstärkungswulst 10.
Durch Verschrauben des Bolzens 6 wird mittels des keilförmigen Klemmstückes 5 die Zinkenfeder in das vorbereitete Bett gezogen und gegen den Zinkenträger gepreßt, so daß sich die Zinkenfeder weder axial noch
8.0Ϊ 678/521 a
tangential auf dem Zinkenträger verschieben oder verdrehen läßt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Befestigung von Federzinken an stangenförmigen Zinkenträgern von Heuwerbungsmaschinen od. dgl. mittels Klemmstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelle der Zusammenfassung je zweier Federzinken einen U-förmigen, den Zinkenträger von oben umgreifenden Doppelbügel bildet, dessen nach unten ragende Schenkel durch ein von einem Klemmbolzen durchsetztes Abschluß stück gegen den Zinkenträger gepreßt werden.
2. Zinkenbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschlußstück mit einer der Wölbung des Zinkenträgers angepaßten Keilfläche den Zinkenträger unterfaßt.
3. Zinkenbefestigung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des Doppelbügels an parallelen Abflachungen oder Einpressungen des vorwiegend rohrförmigen Zinkenträgers anliegen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 97 361;
deutsche Patentanmeldung ρ 34342 ΠΙ/45 c D (bekanntgemacht am 14. 12. 1950).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 8SS' 678/521 a 11. ES
DEM25661A 1955-01-03 1955-01-03 Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen Pending DE1043698B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25661A DE1043698B (de) 1955-01-03 1955-01-03 Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen
AT192664D AT192664B (de) 1955-01-03 1955-12-15 Befestigung von Federzinken an stangenförmigen Zinkenträgern von Heumaschinen
GB36095/55A GB800156A (en) 1955-01-03 1955-12-16 Improvements relating to securing spring rake teeth on teeth-carrier rods of haymaking machines
CH341021D CH341021A (de) 1955-01-03 1955-12-16 Befestigungseinrichtung für die Federzinken an stangenförmigen Zinkenträgern von Heumaschinen
FR1138146D FR1138146A (fr) 1955-01-03 1955-12-20 Dispositif de fixation de dents à ressort sur des porte-dents en forme de barres dans les faneuses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25661A DE1043698B (de) 1955-01-03 1955-01-03 Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1043698B true DE1043698B (de) 1958-11-13

Family

ID=7299615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM25661A Pending DE1043698B (de) 1955-01-03 1955-01-03 Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT192664B (de)
CH (1) CH341021A (de)
DE (1) DE1043698B (de)
FR (1) FR1138146A (de)
GB (1) GB800156A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1161449B (de) * 1961-01-05 1964-01-16 Fahr Ag Maschf Fuer Heuwerbungsmaschinen bestimmtes, um eine etwa vertikale Achse umlaufendes, angetriebenes Rechrad

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1093130B (de) * 1957-03-04 1960-11-17 Claas Maschf Gmbh Geb Einzelbefestigung von Federzinken
GB911249A (en) * 1958-10-03 1962-11-21 John Erskine Nicholson Improvements in or relating to haymaking machines
DE3224193A1 (de) * 1982-06-29 1983-12-29 Klöckner-Humboldt-Deutz AG Zweigniederlassung Fahr, 7702 Gottmadingen Anordnung zur befestigung eines u-foermigen doppelfederzinkens an den tragarmen von heuerntemaschinen
DE3704082A1 (de) * 1987-02-10 1988-08-18 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Heuwerbungsmaschine
DE8806149U1 (de) * 1988-05-09 1989-09-14 Alois Poettinger Landmaschinen-Gesellschaft Mbh, 8900 Augsburg, De

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE97361C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE97361C (de) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1161449B (de) * 1961-01-05 1964-01-16 Fahr Ag Maschf Fuer Heuwerbungsmaschinen bestimmtes, um eine etwa vertikale Achse umlaufendes, angetriebenes Rechrad

Also Published As

Publication number Publication date
GB800156A (en) 1958-08-20
FR1138146A (fr) 1957-06-11
AT192664B (de) 1957-10-25
CH341021A (de) 1959-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1043698B (de) Befestigung von Federzinken an stangenfoermigen Zinkentraegern von Heuwerbungsmaschinen
DE2919714A1 (de) Greifer, besonders fuer baumstaemme
DE2342352A1 (de) U-bolzen-klemmverbindung
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE819595C (de) Befestigung der Stiele oder Schaefte von landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungswerkzeugen an ihren Traegern
DE461697C (de) Krawattenhalter
DE732858C (de) Hilfsmittel zum Formen und Richten von Zweigen
DE654801C (de) Verbindungselement fuer Baugerueste
AT204314B (de) Stiel für Arbeitsgeräte
AT310413B (de) Einrichtung zum Verbinden eines Einfriedungselements, z.B. eines Drahtes, eines Gitters, eines Stützfußes, mit einem rohrförmigen Pfosten
AT136077B (de) Einrichtung zur Verstellung der Ladebreite von Wagenoberteilen.
DE677067C (de) Kuenstlicher Christbaum
DE622498C (de) Schubstangenverschluss fuer Maehmaschinen
DE164627C (de)
AT204733B (de) Künstlicher Christbaum
DE86390C (de)
DE442455C (de) Aufhaengbare Vorrichtung zum leicht auswechselbaren Heften loser, gefalzter Blaetter mittels einer Klammer aus federndem Draht
DE823060C (de) Handgeraet zum Binden von Getriedegarben, Holzwellen und aehnlichen Gegenstaenden
DE910237C (de) Gabel fuer Heuwender und aehnliche Erntemaschinen
DE637285C (de) Spannhebel zum Festklemmen des Drahtringes eines Staudenhalters am Haltestab
DE551996C (de) Stauchmaschine
AT162188B (de) Zweigrichtklammer für Obstbäume.
AT6306U1 (de) Befestigungsvorrichtung für federzinken von heuwerbungsmaschinen
DE7228781U (de) Steckdraht zum Befestigen von Koniferenzapfen oder ähnlichem an Kernkörpern
DE7833281U1 (de) Spannbuegel fuer einen Gitterrahmen einer Palette