DE1042331B - Ausrueckbarer Riementrieb - Google Patents

Ausrueckbarer Riementrieb

Info

Publication number
DE1042331B
DE1042331B DEM23724A DEM0023724A DE1042331B DE 1042331 B DE1042331 B DE 1042331B DE M23724 A DEM23724 A DE M23724A DE M0023724 A DEM0023724 A DE M0023724A DE 1042331 B DE1042331 B DE 1042331B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt drive
disengageable
drive according
bracket
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM23724A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Moertl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM23724A priority Critical patent/DE1042331B/de
Publication of DE1042331B publication Critical patent/DE1042331B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/22Belt, rope, or chain shifters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0827Means for varying tension of belts, ropes, or chains for disconnecting the drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

  • Ausrückbarer Riementrieb Gegenstand der Hauptpatentanmeldung ist ein ausrückbarer Riementrieb, bei dem der Kranz der treibenden Scheibe an seinem Umfang eine Aussparung hat, in der ein verschiebbarer Bügel angeordnet ist, durch den der Riemen von der Scheibe abgehoben werden kann.
  • Die vorliegende Zusatzpatentanmeldung behandelt eine durch Verwendung eines zweiteiligen Bügels verbesserte Konstruktion des Riemenausrückers in zwei Ausführungsarten. Diese verbesserten Ausführungen sind aus der Zeichnung (Abb.I und Abb.II) ersichtlich.
  • Bei der Ausführung gemäß Abb.I werden zwei gleichgeformte Bügelteile a verwendet, welche den Riemen etwa halbkreisförmig und in gleichmäßigen Abständen von der treibenden Scheibe b abzuheben haben. Die Bügelteile sind mittels Scharnierbolzen c miteinander verbunden.
  • Die beiden Bügelteile sind ferner über zwei Lagerbolzen d mit zwei gleichgeformten Lenkern e verbunden. Das andere Ende der Lenker sitzt auf einem Lagerzapfen f, welcher auf einer am Hauptaggregat befestigten Anschlußplatte g angeordnet ist. Die Ansdhlußplatte ist am Fahrzeug oder bei stationären Anlagen an einem raumfesten Teil so angebracht, daß der Lagerzapfen f in der Verbindungsgeraden A-B zwischen treibender Scheibe b und getriebener Scheibe zu liegen kommt.
  • Mittels eines Ausrückhebels h, dessen vorderes Ende am Scharnierbolzen c der Bügelteile gelagert ist und dessen Stützbolzen i auf der Anschlußplatte g fest angeordnet ist, kann der Riemen durch das Ausschwenken der Bügelteile von der treibenden Scheibe abgehoben werden, wodurch die kraftschlüssige Verbindung zwischen Riemen und Scheibe aufgehoben wird.
  • Bei der Ausführung nach Abb. II werden die gleichgeformten Bügelteile k auf einer mit entsprechend schräg gerichteten Führungen L versehenen Anschlußplatte g symmetrisch so angeordnet, daß bei gleichmäßiger Verschiebung der Bügelteile ein Abheben des Riemens von der treibenden Scheibe erfolgt.
  • Die geraden Enden der Bügelteile erhalten zu diesem Zwecke Anschlußaugen o, in welchen die beiden Lenker m gelagert sind, welche wiederum mittels Scharnierbolzen p miteinander verbunden sind. An dem Scharnierbolzen p ist mit seinem vorderen Ende der zum Ein- und Ausrücken der Kupplung notwendige Ausrückhebel h angelenkt.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Ausrückbarer Riementrieb, bei dem in dem am Umfang ausgesparten Kranz einer Riemenscheibe ein verschiebbarer Bügel angeordnet ist, nach Patentanmeldung M 21462 XII/47h, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (a) zweiteilig ausgebildet ist, so daß sein Außenumfang von innen her so gegen den Riemen gepreßt werden kann, daß er den Riemen etwa kreisparallel von der Scheibe abhebt.
  2. 2. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Radius der zwei gleichgeformten Bügelteile (a) etwa 3 mm größer ist als der Radius an der Riemenauflage der treibenden Scheibe (b).
  3. 3. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bügelteile (a) als zweiarmige Hebel ausgebildet sind, die mittels zweier gleichgeformter Lenker (e) an einem raumfesten Lagerzapfen (f) angeordnet sind und an den Enden ihres kurzen Hebelarmes durch einen Scharnierbolzen (c) miteinander in Verbindung stehen.
  4. 4. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Scharnierbolzen (c) das kurze Ende eines raumfest mittels Lagerzapfen (i) gelagerten zweiarmigen Ausrückhebels (h) zum Angriff kommt.
  5. 5. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Lagerzapfen (f und i) auf einer raumfesten Anschlußplatte (g) befestigt sind.
  6. 6. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bügelteile (k) mit ihren geraden Abschnitten in entsprechend schräg gerichteten Führungen (L) auf einer raumfesten Anschlußplatte (g) verschiebbar angeordnet sind.
  7. 7. Ausrückbarer Riementrieb nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß die Bügelteile (h) an ihren geraden Enden mittels zweier gleichgeformter Lenker (m) mit dem kurzen Hebelarm des in seinem Schwenkpunkt abgestützten Ausrückhebels (h) in gelenkiger Verbindung stehen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 511987.
DEM23724A 1954-07-09 1954-07-09 Ausrueckbarer Riementrieb Pending DE1042331B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23724A DE1042331B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Ausrueckbarer Riementrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23724A DE1042331B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Ausrueckbarer Riementrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1042331B true DE1042331B (de) 1958-10-30

Family

ID=7299105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM23724A Pending DE1042331B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Ausrueckbarer Riementrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1042331B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2469257A1 (fr) * 1979-08-07 1981-05-22 Pont A Mousson Installation de centrifugation dans un moule suspendu a des courroies
EP0132669A2 (de) * 1983-07-20 1985-02-13 Otto Wöhr Gmbh Fahrbare Parkplatte zum Abstellen von Kraftfahrzeugen
WO2000011931A1 (en) * 1998-09-02 2000-03-09 Mtd Products Inc. Belt release mechanism

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE511987C (de) * 1927-07-01 1930-11-05 Fritz Busch Vorrichtung zum Ein- und Ausruecken mit einer Spannrolle versehener Riemscheibengetriebe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE511987C (de) * 1927-07-01 1930-11-05 Fritz Busch Vorrichtung zum Ein- und Ausruecken mit einer Spannrolle versehener Riemscheibengetriebe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2469257A1 (fr) * 1979-08-07 1981-05-22 Pont A Mousson Installation de centrifugation dans un moule suspendu a des courroies
EP0132669A2 (de) * 1983-07-20 1985-02-13 Otto Wöhr Gmbh Fahrbare Parkplatte zum Abstellen von Kraftfahrzeugen
EP0132669A3 (en) * 1983-07-20 1985-05-22 Otto Wohr Gmbh Mobile parking platform to park motor vehicles
WO2000011931A1 (en) * 1998-09-02 2000-03-09 Mtd Products Inc. Belt release mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE689708C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE1042331B (de) Ausrueckbarer Riementrieb
DE904940C (de) Antrieb fuer Trommeln von Hebezeugen, Foerderbaendern od. dgl.
DE45312C (de) Einstellvorrichtung für die Zapfen von Druckwalzen
DE396205C (de) Belastungsvorrichtung fuer die Abnehmerwalzen von Kaemmaschinen
DE406796C (de) Holzhobelmaschine
DE461990C (de) Feuchtwerk fuer Rotations-Flachdruckmaschinen
DE386408C (de) Schreibmaschine
DE605348C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schliessen einer Tuer und Abdichten gegen Zugluft durch den Bodenspalt mittels einer zwanglaeufig bewegten Abdichtungsleiste
DE938939C (de) Mechanischer Kraftheber
DE1054335B (de) Kettenraederwechselgetriebe fuer Fahrraeder
DE1546608B2 (de) Vorrichtung zum Abheben, Beiseiteschwenken und Wiedereinsetzen der Füllochdeckel von Verkokungsofenkammern
DE525060C (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Drehrohroefen
AT215853B (de) Hebevorrichtung für die Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE730047C (de) Verfahren zum Laengenmessen von einfachen oder dublierten Stoffbahnen in Legemaschinen
DE559297C (de) Brennschneid- oder Schweissmaschine
DE445596C (de) Entlastungsvorrichtung fuer versenkbare Schiebefenster
DE591021C (de) Einrichtung zur Parallelfuehrung des Pressdeckels an Futterschneidmaschinen
DE654717C (de) Manuskripthalter fuer Schreibmaschinen
DE395216C (de) Befestigungsvorrichtung fuer stereotypierte Formplatten
AT28413B (de) Transportvorrichtung für Platten u. dgl.
CH230311A (de) Vorrichtung zum Walzen zwecks Richtens von Bandsägeblättern.
DE1043618B (de) Gliederdruckwalze zum Verschieben von Werkstuecken auf Holzbearbeitungsmaschinen
DE367086C (de) Kurbelschleifenantrieb fuer die Bewegung des Walzenwagens bei Tiegeldruckpressen
DE375237C (de) Anordnung des Rollenantriebes bei Aufsaetzen fuer Laengs- und Quernahtschweissung auf elektrischen Punktschweissmaschinen