DE1040350B - Saite fuer Musikinstrumente - Google Patents

Saite fuer Musikinstrumente

Info

Publication number
DE1040350B
DE1040350B DEI5920A DEI0005920A DE1040350B DE 1040350 B DE1040350 B DE 1040350B DE I5920 A DEI5920 A DE I5920A DE I0005920 A DEI0005920 A DE I0005920A DE 1040350 B DE1040350 B DE 1040350B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
string
wire spiral
musical instruments
soft
steep
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI5920A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Infeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1040350B publication Critical patent/DE1040350B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/10Strings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

  • Saite für Musikinstrumente Es gibt Saiten für Musikinstrumente, die aus steilgängigen Drahtspiralen und einem weichen Kern bestehen. Dabei sind jedoch die steilgängigen Drahtspiralen in sich noch so stark zusammengedreht, daß der Steigungswinkel der so erhaltenen Wendel höchstens 50" beträgt. Solche Musiksaiten haben den Nachteil, daß sie wenig elastisch sind, weil der weiche Kern die Zugspannungen der Saite aufnehmen muß. Außerdem löst sich die Metalldrahthülle beim Schwingen der Saite leicht von dem weichen Kern ab und verursacht dadurch ein Klirren der Saite.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, daß die äußere Drahtspirale steilgängig gewickelt und so dimensioniert ist. daß sie im wesentlichen die gesamte Saitenspannung aufnimmt, während der weiche Kern aus einer flachgängigen Drahtspirale mit einer homogenen Einlage aus weichem elastisch verformbarem Material besteht. Durch diesen Aufbau der Saite wird erreicht, daß die flachgängige Drahtspirale den Radialdruck der steilgängigen äußeren Spirale Mets elastisch auffängt, wodurch die elastische Dehnbarkeit der Saite erhöht und ein weicher, voller Ton erzielt wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der "Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht der Saite bzw. ihrer einzelnen Lagen, Fig. 2 einen Querschnitt durch die Saite.
  • Die Saite besteht aus einer mehrdrähtigen, steilgängigen äußeren Drahtspirale 1, die so bemessen ist, daß sie im wesentlichen die gesamte Saitenspannung aufnimmt. Diese steilgängige Drahtspirale 1 umschließt einen weichen Kern, der aus einer flachgängigen Drahtspirale 2 mit einer homogenen Einlage 3 aus weichem, elastisch verformbarem Material (z. B. Seide, Nylon od. dgl.) besteht.

Claims (1)

  1. P_1TE`;TA\SP1iCCH: Saite für Musikinstrumente, die aus einer äußeren Drahtspirale und einem weichen Kern besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Drahtspirale (1) steilgängig und so dimensioniert ist, daß sie im wesentlichen die gesamte Saitenspannung aufnimmt, während der Kern aus einer flachgängigen Drahtspirale (2) mit einer homogenen Einlage (3) aus weichem, elastisch verformbarem Material besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Österreichische Patentschriften Nr.166688, 132514, 73 87-1; schweizerische Patentschrift N r. 213 923; USA.-Patentschriften Nr. 2 049 769, 2 049 770, 2241282.
DEI5920A 1951-05-31 1952-05-28 Saite fuer Musikinstrumente Pending DE1040350B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1040350X 1951-05-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1040350B true DE1040350B (de) 1958-10-02

Family

ID=3684502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI5920A Pending DE1040350B (de) 1951-05-31 1952-05-28 Saite fuer Musikinstrumente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1040350B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2131352A1 (de) 2008-05-30 2009-12-09 Thomastik-Infeld Gesellschaft m.b.H. Musiksaite
EP2704136A1 (de) 2012-09-04 2014-03-05 Larsen Strings A/S Dämpfungs- und Bindemittel für Musiksaiten

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT73874B (de) * 1915-03-12 1917-10-10 Frank Barstow Saite.
AT132514B (de) * 1931-06-11 1933-03-25 Franz Dr Thomastik Saite für Musikinstrumente.
US2049770A (en) * 1935-10-16 1936-08-04 Charles B Gray Musical instrument string
US2049769A (en) * 1933-09-21 1936-08-04 Charles B Gray Musical instrument string
CH213923A (de) * 1939-04-01 1941-03-31 Pirazzi Gustav & Co Violin-E-Saite.
US2241282A (en) * 1939-02-18 1941-05-06 Wackerle Lewis Edward Musical string
AT166688B (de) * 1948-04-24 1950-09-11 Lycon As Metallsaite für Musikinstrumente

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT73874B (de) * 1915-03-12 1917-10-10 Frank Barstow Saite.
AT132514B (de) * 1931-06-11 1933-03-25 Franz Dr Thomastik Saite für Musikinstrumente.
US2049769A (en) * 1933-09-21 1936-08-04 Charles B Gray Musical instrument string
US2049770A (en) * 1935-10-16 1936-08-04 Charles B Gray Musical instrument string
US2241282A (en) * 1939-02-18 1941-05-06 Wackerle Lewis Edward Musical string
CH213923A (de) * 1939-04-01 1941-03-31 Pirazzi Gustav & Co Violin-E-Saite.
AT166688B (de) * 1948-04-24 1950-09-11 Lycon As Metallsaite für Musikinstrumente

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2131352A1 (de) 2008-05-30 2009-12-09 Thomastik-Infeld Gesellschaft m.b.H. Musiksaite
EP2704136A1 (de) 2012-09-04 2014-03-05 Larsen Strings A/S Dämpfungs- und Bindemittel für Musiksaiten
US9728169B2 (en) 2012-09-04 2017-08-08 Larsen Strings A/S Acoustic dampening for musical strings; use, method, and string

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1040350B (de) Saite fuer Musikinstrumente
DE1800355A1 (de) Saite fuer Streichinstrumente und Verfahren zu deren Herstellung
AT372443B (de) Laermschutzwand
DE834484C (de) Antriebsriemen aus Gummi oder gummiartigen Stoffen mit Verstaerkungseinlagen, insbesondere Keilriemen
CH181861A (de) Federtriebwerk, insbesondere für Uhren.
DE569420C (de) Schussspule
AT54135B (de) Treibriemen.
DE814551C (de) Kettenspanner
AT166688B (de) Metallsaite für Musikinstrumente
DE452607C (de) Fadenspann- und Reinigungsvorrichtung
AT42908B (de) Seilerware aus Textilfasern mit durch Draht verstärkten Litzen.
DE833770C (de) Tennisschlaeger mit einer aus umsponnenen Saiten bestehenden Netzbespannung
DE10010308B4 (de) Streichinstrument
DE932754C (de) Zug- und druckfeste Umhuellung fuer Bowden- und aehnliche Zuege
DE373902C (de) Gewebe von grosser Zugfestigkeit und Dauerhaftigkeit
AT48527B (de) Bastband.
DE806228C (de) Band aus Holzwolle-, Stroh- und aehnlichen Seilen zum Verpacken der Stirnseiten von Rohren o. dgl.
DE383614C (de) Spann- und Einstellvorrichtung fuer kurzhuebige Beanspruchung
DE20113739U1 (de) Snowboard
AT238516B (de) Biegsames Kabel
AT49267B (de) Befestigungsvorrichtung für Knöpfe, Verzierungen und dergl.
AT109425B (de) Portepee.
AT163936B (de) Anbindevorrichtung für Obstbäume u. dgl.
DE747389C (de) Fadenfuehrungstrommel fuer Spulmaschinen
AT215693B (de) Tonabnehmer