DE1032030B - Vorrichtung zur Reinigung des Schmieroels in Brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur Reinigung des Schmieroels in Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1032030B
DE1032030B DEA21820A DEA0021820A DE1032030B DE 1032030 B DE1032030 B DE 1032030B DE A21820 A DEA21820 A DE A21820A DE A0021820 A DEA0021820 A DE A0021820A DE 1032030 B DE1032030 B DE 1032030B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
cyclone
lubrication points
line
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA21820A
Other languages
English (en)
Inventor
Folke Gustaf Hjalmar Hedlund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YCANIA VABIS AB
Original Assignee
YCANIA VABIS AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YCANIA VABIS AB filed Critical YCANIA VABIS AB
Publication of DE1032030B publication Critical patent/DE1032030B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N39/00Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system
    • F16N39/06Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system by filtration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/10Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Reinigung des Schmieröls in Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung des Schmieröls in. Brennkraftmaschinen mit einem zwischen der Ölpumpe und den Schmierstellen eingeschalteten Zyklon, der den Ölstrom in zwei Teilströme aufteilt, von welchen der eine mit höherer Reinheit zu den Schmierstellen geleitet wird, während der andere Teilstrom mit den im Zyklon ausgeschiedenen Verunreinigungen über einen Filter dem Ölbehälter zugeführt wird, und mit einem zwischen Ölpumpe und Schmierstellen in die Druckleitung eingeschalteten Überdruckventil.
  • Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Gattung ist das Überdruckventil zwischen. Ölpumpe und Zyklon an die Druckleitung angeschlossen. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß von der Gesamtfördermenge der Ölpumpe nur derjenige Teil in den Zyklon gelangt, welcher den Schmierstellen zugeführt wird. Dieser Anteil ist, insbesondere bei hohen Drehzahlen, verhältnismäßig gering, so da,B die Reinigungswirkung des Zyklons zu wünschen übrigläßt.
  • Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil und besteht darin, daß das Überdruckventil an die den. Teiilstrom höherer Reinheit aus dem Zyklon abführende Leitung angeschlossen ist. Damit wird die gesamte von der Pumpe geförderte Schmierölmenge durch den Zyklon geleitet, so daß in diesem erhöhte Zen:trifugalkräfte wirksam werden. und somit eine bessere Reinigungswirkung erzielt wird.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, da.ß die vom Zyklon zu. den Schmierstellen führende Leitung und die vom Filter zum Ölbehälter führende Leitung an eine Umschaltvorrichtung angeschlossen sind, welche in. Abhängigkeit von der Motordrehzahl derart steuerbar ist, daß bei niedriger Drehzahl nur das vom Filter kommende Öl, bei hoher Drehzahl jedoch das vom Zyklon kommende Öl zu den Schmierstellen fließt. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß auch bei sehr kleinen Drehzahlen, bei denen die Reinigungswirkung des Zyklons allein nicht ausreichen, könnte, Schmieröl mit ausreichendem Reinheitsgrad zu den Schmierstellen gelangt.
  • Eine Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung in Form eines Ausführungsbeispieles dargestellt. Die Schmierölpumpe 1 saugt das Öl von dem Behälter 2 durch die Rohrleitung 3 und pumpt es durch die Leitung 4 zu einem Zyklon 13. In diesem wird das Schmieröl »angereichert« in bezug auf Verunreinigungen und wird in zwei Ströme aufgeteilt, von denen der eine zentral dem Zyklon entnommen und den Schmierstellen 5 des Motors durch die Leitungen 14 und 9 zugeführt wird und aus 01 höherer Reinheit im Verhältnis zu dem dem Zyklon zugeführten Öl besteht, während der andere Strom höheren Gehadts an Verunreinigungen von dem Innenumfang des Zyklons abwärts und durch die Leitung 15 am Boden des Zyklons zu einem Filter 8 fließt.
  • Die zu den Lagerungen des Motors führende Leitung 9 kann vorteilhaft auch an die aus dem Reinigungsfilter 8 kommende Leitung 11 angeschlossen werden, und zwar über eine Umschaltvorrichtung, die in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Motors derart gesteuert wird, daß bei niedriger Drehzahl nur das von dem Filter 8 kommende Öl zu den Lagerungen fließt, während bei hoher Drehzahl das von dem Zyklon 13 durch die Leitung 14 kommende gereinigte Öl zu den Schmierstellen fließt. Die zu diesem Zweck erforderlichen Vorrichtungen können auf verschiedene Weise; ausgeführt werden, weshalb sie. in der Zeichnung nicht gezeigt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur Reinigung des Schmieröls in Brennkraftmaschinen mit einem zwischen der Ölpumpe und den Schmierstellen eingeschalteten Zyklon, der den Ölstrom in zwei Teilströme aufteilt, von welchen der eine mit höherer Reinheit zu den Schmierstellen geleitet wird, während der andere Teilstrom mit den im Zyklon ausgeschiedenen Verunreinigungen über einen Filter deren Ölbehälter zugeführt wird, und mit einem zwischen Ölpumpe und Schmierstellen in die Druckleitung eingeschalteten Überdruckventil, dadurch gekennzeichnet, da,ß das Überdruckventil (6) an die den Teilstrom höherer Reinheit aus dem Zyklon (13) abführende Leitung (14) angeschlossen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den. Schmierstellen führende Leitung (9) und die vom Filter (8) zum Ölbehälter führende Leitung (11) an eine Umschaltvorrichtung angeschlossen sind, welche in Abhängigkeit von der Motordrehzahl derart steuerbar ist, daß bei niedriger Drehzahl nur das vom Filter (8) kommende Öl, bei hoher Drehzahl jedoch das vom Zyklon (13) kommende Öl zu den Schmierstellen fließt. In. Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften N'r. 1837 687, 2 006 587, 2 010 435.
DEA21820A 1954-01-07 1954-12-29 Vorrichtung zur Reinigung des Schmieroels in Brennkraftmaschinen Pending DE1032030B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1032030X 1954-01-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1032030B true DE1032030B (de) 1958-06-12

Family

ID=20418935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA21820A Pending DE1032030B (de) 1954-01-07 1954-12-29 Vorrichtung zur Reinigung des Schmieroels in Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1032030B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0606578A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-20 Audi Ag Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine
DE10151602A1 (de) * 2001-10-18 2003-05-08 Schrick Gmbh Dr Schmierölkreislauf für die Verbrennungskraftmaschine eines Fahrzeugs
DE102009023824A1 (de) * 2009-06-04 2010-12-16 Audi Ag Thermostat-Druckbegrenzungsventil, selbstregelnde Fluidpumpe und Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1837687A (en) * 1926-05-29 1931-12-22 Gen Motors Res Corp Oil cleaner
US2006587A (en) * 1932-04-21 1935-07-02 Visco Meter Corp Device for separating the foreign matter in the lubricant in a lubricating system
US2010435A (en) * 1933-04-08 1935-08-06 Standard Oil Dev Co Filtration apparatus and method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1837687A (en) * 1926-05-29 1931-12-22 Gen Motors Res Corp Oil cleaner
US2006587A (en) * 1932-04-21 1935-07-02 Visco Meter Corp Device for separating the foreign matter in the lubricant in a lubricating system
US2010435A (en) * 1933-04-08 1935-08-06 Standard Oil Dev Co Filtration apparatus and method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0606578A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-20 Audi Ag Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine
DE10151602A1 (de) * 2001-10-18 2003-05-08 Schrick Gmbh Dr Schmierölkreislauf für die Verbrennungskraftmaschine eines Fahrzeugs
DE102009023824A1 (de) * 2009-06-04 2010-12-16 Audi Ag Thermostat-Druckbegrenzungsventil, selbstregelnde Fluidpumpe und Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736153C3 (de) Filter- und Mischeinrichtung zur Vermischung von Schmieröl und Kraftstoff
DE2618948B2 (de) Düse für eine Vorrichtung zur kontinuierlichen ölschmierung von
DE2712839A1 (de) Filteranordnung
DE2401728A1 (de) Im kraftstofftank eines kraftfahrzeuges angeordneter runder beruhigungstopf
DE1032030B (de) Vorrichtung zur Reinigung des Schmieroels in Brennkraftmaschinen
DE1295520B (de) Luftfilter
DE869041C (de) Verfahren und Einrichtung zum Entgasen von Fluessigkeiten
DE607963C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
DE893133C (de) Verfahren und Duese zum kontinuierlichen Einspritzen verschieden grosser Brennstoffmengen, insbesondere fuer Strahltriebwerke
DE2460623A1 (de) Verfahren zum abscheiden von in einer fluessigkeit suspendierten teilchen und einrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
DE337447C (de) OElreiniger fuer die Kraftmaschine eines Kraftfahrzeuges
DE725953C (de) Verdichteranlage mit Druckschmierung, die an eine Brennkraftmaschine angeschlossen ist
DE468647C (de) Schmierung fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere von Motorraedern
DE380073C (de) Vergaser
DE1961711A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Luft und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2126738A1 (de) Vorrichtung zum nachschmieren von saugventilen und ventilsitzen
DE256356C (de)
DE316319C (de)
DE755104C (de) Kraftstoffsteuereinrichtung fuer Einspritzkolbenbrennkraftmaschinen
DE102015210811A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entleeren eines Wasserabscheiders einer Kraftstofffördereinrichtung, sowie ein Steuergerät und ein Werkstatt-Tester
DE703560C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Extrahieren von festem Gut
DE440142C (de) Einrichtung zum Befreien der Dampfkessel von Schlamm bzw. Haertebildnern
DE1751229C (de) Einrichtung zur Regelung der kontinuierlichen Zufuhr von flüssigem Brennstoff zu Brennkraftmaschinen
DE425079C (de) Vorrichtung zum Entfernen ueberfluessigen OEles und Brennstoffes aus den Zylindern von Verbrennungskraftmaschinen
DE741802C (de) Einrichtung zum Einspritzen von Oberschmieroel in die Ansaugleitung von Brennkraftmaschinen