DE1031413B - Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen - Google Patents

Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE1031413B
DE1031413B DES49477A DES0049477A DE1031413B DE 1031413 B DE1031413 B DE 1031413B DE S49477 A DES49477 A DE S49477A DE S0049477 A DES0049477 A DE S0049477A DE 1031413 B DE1031413 B DE 1031413B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housings
band
unlockable
electrical machines
particular operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES49477A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Schattleitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES49477A priority Critical patent/DE1031413B/de
Publication of DE1031413B publication Critical patent/DE1031413B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

  • Aufschließbare bandförmige Abdeckung für mehrere in Umfangsrichtung liegende Öffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehäusen, insbesondere Bedienungsklappe für Gehäuse elektrischer Maschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine aufschließbare bandförmige Abdeckung für mehrere in Umfangsrichtung liegende Öffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehäusen, insbesondere auf eine Bedienungsklappe für Gehäuse elektrischer Maschinen. Eine bekannte derartige Abdeckung besteht aus einem über die Öffnungen des Gehäuses drehbar angeordneten Ring, der, wenn die Öffnungen zugänglich sein sollen, jedes Mal abgenommen bzw. verdreht werden muß.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, solche Abdeckungen einfacher und vorteilhafter zu gestalten. Erfindungsgemäß ist die in bekannter Weise aus einem einzigen elastischen Band bestehende Abdeckung an den beiden in Umfangsrichtung liegenden Enden an symmetrisch angeordneten, gleichgeformten Haltenocken des Gehäuses einhängbar und festspannbar.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellt. Die Fig. 1 zeigt das Gehäuse einer elektrischen Maschine im Querschnitt und die Fig. 2 einen Teil der Bedienungsklappe in der Seitenansicht.
  • Das Gehäuse 1 einer elektrischen Maschine hat zwei Bedienungsöffnungen 2 und 3. Diese beiden Öffnungen sind mittels einer einzigen Tür 4 aus gerolltem Blech verschlossen. In Umfangsrichtung gesehen hat die Tür auf der einen Seite einen Bolzen 5, mit dem sie gegen einen am Gehäuse befestigten Haltenocken 6 anliegt, der an der Unterseite eine Ausrundung hat. Der Nocken greift dabei durch einen Schlitz 7 der Tür hindurch, der zusammen mit dem Bolzen eine Öse bildet. An dem anderen Ende der Tür ist ebenfalls ein Bolzen 8 angeordnet, an dem ein Hebel 9 gelagert ist. Der Hebel hat einen Nocken 10, der im geschlossenen Zustand der Tür gegen einen weiteren am Gehäuse befestigten Haltenocken 11 anliegt und die Tür fest gegen die aus Profilgummi bestehenden Einfassungen 12 und 13 der Bedienungsöffnungen 2 und 3 andrückt. Auch der Haltenocken 11 greift durch einen Schlitz 14 der Bedienungstür.
  • Man benötigt also zum Verschließen und zuverlässigen Abdichten beider Öffnungen nur eine einzige Tür. Es ist dabei ohne Belang, wie breit der zwischen den beiden Öffnungen liegende Steg ist. Da die beiden Haltenocken gleichgeformt und symmetrisch am Gehäuse angeordnet sind, kann die Tür je nach den räumlichen Verhältnissen am Aufstellungsort der Maschine oder des Apparates auf der einen oder auf der anderen Seite eingehängt werden. Zur Bedienung des Kommutators od. dgl. kann die Tür ohne weitere Hilfsmittel vollständig abgenommen werden. Sie kann auch, falls erforderlich, in eine Tür mit festem Scharnier umgewandelt werden, indem einer der Haltenocken zur Aufnahme des Türbolzens durchbohrt wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Aufschließbare bandförmige Abdeckung für mehrere in Umfangsrichtung liegende Öffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehäusen, insbesondere Bedienungsklappe für Gehäuse elektrischer Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise aus einem einzigen elastischen Band bestehende Abdeckung an den beiden in Umfangsrichtung liegenden Enden an symmetrisch angeordneten, gleichgeformten Haltenocken des Gehäuses einhängbar und festspannbar ist.
  2. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in geschlossenem Zustand, in Umfangsrichtung gesehen, auf der einen Seite in dem Haltenocken des Maschinen- oder Apparategehäuses eingehängt und auf der anderen Seite mittels des Hebelverschlusses am Gehäuse festgespannt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 233 842, 879 409, 940003.
DES49477A 1956-07-13 1956-07-13 Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen Pending DE1031413B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49477A DE1031413B (de) 1956-07-13 1956-07-13 Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49477A DE1031413B (de) 1956-07-13 1956-07-13 Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1031413B true DE1031413B (de) 1958-06-04

Family

ID=7487300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES49477A Pending DE1031413B (de) 1956-07-13 1956-07-13 Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1031413B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE233842C (de) *
DE879409C (de) * 1943-05-30 1953-06-11 Siemens Ag Spannschraube, insbesondere zum Spannen von Verschlussbaendern fuer elektrische Maschinen
DE940003C (de) * 1939-02-01 1956-03-08 Siemens Ag Verschlussklappe fuer OEffnungen an elektrischen Maschinen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE233842C (de) *
DE940003C (de) * 1939-02-01 1956-03-08 Siemens Ag Verschlussklappe fuer OEffnungen an elektrischen Maschinen
DE879409C (de) * 1943-05-30 1953-06-11 Siemens Ag Spannschraube, insbesondere zum Spannen von Verschlussbaendern fuer elektrische Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213909C3 (de) Bodenschieberverschluß an einem Gießgefäß
DE29813627U1 (de) Kofferdamhalter
DE1031413B (de) Aufschliessbare bandfoermige Abdeckung fuer mehrere in Umfangsrichtung liegende OEffnungen an zylindrischen Maschinen- und Apparategehaeusen, insbesondere Bedienungsklappe fuer Gehaeuse elektrischer Maschinen
DE2432292A1 (de) Sicherheitskontakt fuer maschinenschutzabdeckungen o.dgl.
DE1809970U (de) Aufschliessbare bandfoermige abdeckung fuer mehrere in umfangsrichtung liegende oeffnungen an zylindrischen maschinen- und apparategehaeusen, insbesondere bedienungsklappe fuer gehaeuse elektrischer maschinen.
DE1465775A1 (de) Schaltschrank
DE485546C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE534021C (de) Dichtungseinrichtung fuer Koksofentueren
DE607164C (de) Dreh- oder Hebdrehwaehler mit einer Einrichtung, welche die Einstellung der Kontaktarme nicht nur in tangentialer, sondern auch in axialer Richtung gegenueber der Kontaktbank ermoeglicht
DE1812871C3 (de) Anordnung zur Überführung der Verdrahtung von einer schwenkbaren Montageplatte in einen Verdrahtungskanal
DE1036376B (de) Plombenanordnung an Messgeraeten, insbesondere Elektrizitaetszaehlern
DE1051968B (de) Verschluss- und Plombenanordnung bei Klemmenbloecken fuer Elektrizitaetszaehler
DE416024C (de) Loetoesenstreifen fuer Fernsprechzwecke
DE7216860U (de) Spannvorrichtung für biegsame Druckplatten
DE1960936U (de) Verbindungsglied eines deckels mit einem dicht zu verschliessenden behaeuse fuer elektrische maschinen oder apparate.
DE377606C (de) Schutzvorrichtung an Schalttafeln gegen eine unbefugte Entnahme von elektrischem Strom
AT155995B (de) Befestigungseinrichtung für Kindersitze bzw. Sättel auf Fahrrädern.
DE1036994B (de) Verschlusseinrichtung fuer den eine Gehaeuseoeffnung einer elektrischen Maschine abschliessenden Deckel
DE477481C (de) Elektrischer Tueroeffner mit drehbar gelagertem Schliesskloben und Nachtriegel
DE2008058C3 (de) Vorrichtung zur Halterung der Bremsbelagträger von Scheibenbremsen
DE8137704U1 (de) Sirenenschutzgehäuse, bestehend aus einer Wandplatte und einer Haube, die Schallaustrittsöffnungen aufweist
DE448996C (de) Vorrichtung an Nummernscheiben zum Verhindern des unbefugten Telephonierens bei automatischen Telephonapparaten und gleichzeitiger Zaehlung abgehender Gespraeche
DE847766C (de) Kabelklemme, insbesondere fuer Batterien
AT124642B (de) Kastenförmige Schutzkappe für Fernsprech- oder sonstige elektrische Apparate.
DE3318337C2 (de)