DE1026531B - Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit

Info

Publication number
DE1026531B
DE1026531B DES48177A DES0048177A DE1026531B DE 1026531 B DE1026531 B DE 1026531B DE S48177 A DES48177 A DE S48177A DE S0048177 A DES0048177 A DE S0048177A DE 1026531 B DE1026531 B DE 1026531B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymerizing
stretchable
heat resistance
branched
soluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES48177A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Rer Nat Wolfgang Dipl-Chem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES36333A external-priority patent/DE1022801B/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES48177A priority Critical patent/DE1026531B/de
Publication of DE1026531B publication Critical patent/DE1026531B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F212/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • C08F212/02Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical
    • C08F212/04Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical containing one ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

DEUTSCHES
Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden,
löslichen und reckbaren bzw.
vernetzten Mischpolymerisaten
mit geringem dielektrischem Verlust,
hoher Durchschlagsfestigkeit
und Wärmeformbeständigkeit
Zusatz zur Patentanmeldung S 36333 IVb/39 c (Auslegeschrift 1 022 801)
Die Patentanmeldung S 36333 IVb /39 c betrifft ein Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, löslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Wärmeformbeständigkeit, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß aromatische Vinylverbindungen mit mehrfach ungesättigten aromatischen Ketoverbindungen und geeigneten Peroxydbeschleunigern unter Einhaltung bestimmter Polymerisationsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Zeit mischpolymerisiert werden.
In Weiterbildung des den Gegenstand der Hauptpatentanmeldung bildenden Verfahrens wird gemäß der Zusatzerfindung vorgeschlagen, als zusätzliche Mischpolymerisationskomponenten α-substituierte aromatische Vinylverbindungen der allgemeinen Formel
R'
R-C = CH2
(R=Arylgruppe; R'=Alphyl-, Cycloalphyl- oder Arylgruppe) zu verwenden. Als solche Komponenten eignen sich beispielsweise 1,1-Diphenyläthylen, a-Methylstyrol, a-Äthylstyrol, a-tert. Butylstyrol und a-Me-
thylvinylnaphthalin. Die Mischpolymerisation solcher
Vielkomponentensysteme —■ aromatische Vinylver- «
bindung(en), mehrfach ungesättigte aromatische Keto-
verbindung und α-substituierte aromatische Vinyl- oder Spritzgußmaschinen reckbare Folien oder Formverbindung (en) — kann gemäß den in der Haupt- 30 körper, vorzugsweise zur Verwendung als Bauteile in
Anmelder:
Siemens & Halske Aktiengesellschaft,
Berlin und München,
München 2, Witteisbacherplatz 2
Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Wolfgang Kleeberg,
Berlin-Charlottenburg,
ist als Erfinder genannt worden
Patentanmeldung angegebenen Beispielen nach dem Block-, Suspensions- oder Emulsionspolymerisationsverfahren sowie in einem Lösungsmittel mit geringer Übertragungskonstante durchgeführt werden. Man kann auch so vorgehen, daß man die am schnellsten polymerisierende(n) Komponente(n) — im allgemeinen die aromatische (n) Vinylverbindungen) — zunächst in der Anfangskonzentration klein hält und erst im späteren Verlauf der Polymerisation den überwiegenden Anteil portionsweise oder kontinuierlich zugibt. Der Gesamtanteil der α-substituierten aromatischen Vinyl verbindung (en) im Monomerengemisch soll zweckmäßig 40% nicht übersteigen und sich mit dem Anteil der ungesättigten aromatischen Ketoverbindung bis zu ~5O°/o ergänzen. Die Eigenschaften geeigneter Kombinationen sind z. B. eine Dauerwärmeformbeständigkeit von mindestens 1100C unter mechanischer Beanspruchung, der dielektrische Verlustfaktor ist bis über 120° C für den Frequenzbereich von 102 bis 106 Hz kleiner als 10~3. Die mechanischen Eigenschaften entsprechen denen des Polystyrols. Bei Temperaturen um 200° C kann eine thermoplastische Verformung leicht vorgenommen werden und so auf Pressen, Strangpressen der Elektroindustrie, hergestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPKUCH:
    Weiterausbildung des Verfahrens zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, löslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Wärmeformbeständigkeit, bei dem aromatische Vinylverbindungen mit mehrfach ungesättigten aromatischen Ketoverbindungen und geeigneten Peroxydbeschleunigern unter Einhaltung bestimmter Polymerisationsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Zeit mischpolymerisiert werden, nach Patentanmeldung S 36333 IVb/39c, dadurch gekennzeichnet, daß als zusätzliche Mischpolymerisationskomponenten α-substituierte aromatische Vinylverbindungen der allgemeinen Formel
    R'
    R-C = CH2
    (R = Arylgruppe, R' = Alphyl-, Cycloalphyl- oder Arylgruppe) verwendet werden.
DES48177A 1953-11-14 1956-03-29 Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit Pending DE1026531B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES48177A DE1026531B (de) 1953-11-14 1956-03-29 Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES36333A DE1022801B (de) 1953-11-14 1953-11-14 Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit
DES48177A DE1026531B (de) 1953-11-14 1956-03-29 Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1026531B true DE1026531B (de) 1958-03-20

Family

ID=25995123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES48177A Pending DE1026531B (de) 1953-11-14 1956-03-29 Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1026531B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1283393B (de) * 1964-04-07 1968-11-21 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Duennfolienkondensators

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1283393B (de) * 1964-04-07 1968-11-21 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Duennfolienkondensators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1109366B (de) Verfahren zur Verbesserung der Formstabilitaet und Loesungsmittel-widerstandsfaehigkeit von Polyaethylen
DE1495694B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten des Vinylchlorids
DE1520493B2 (de) Verfahren zum herstellen von aethylencopolymerisaten
DE2151877B2 (de) Ungesättigter Polyester
DE1069874B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymeren
DE2529732C3 (de) Plastisole auf der Basis von Acrylatpolymerisaten
DE2644492B2 (de) Schlagfeste Pfropfcopolymerisate
DE1026531B (de) Verfahren zur Herstellung von verzweigt polymerisierenden, loeslichen und reckbaren bzw. vernetzten Mischpolymerisaten mit geringem dielektrischem Verlust, hoher Durchschlagsfestigkeit und Waermeformbestaendigkeit
DE1032537B (de) Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Polymerisaten
DE2519589B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasserdispersionslacks
DE947024C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten auf Grundlage von Vinylidencyanid
DE1595381C3 (de)
DE1922942B2 (de) Verwendung eines linearen, wärmehärtbaren Copolymerisate zur Oberflächenvergfitung von Holzwerkstoffplatte!!
DE1694516A1 (de) Verfahren zur peroxydischen Haertung von Loesungen von Polymethylmethacrylat in Methylmethacrylat
DE826504C (de) Verfahren zur Herstellung endpolymerisationsfaehiger Stoffe, welche unter anderem zur Herstellung elektrischer Isolierungen oder in der Elektrotechnik zu verwendender Gegstaende geeignet sind
DE1179365B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Acrylnitril-polymerisat-Loesungen
DE953660C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten auf Grundlage von Vinylidencyanid
DE1964747C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektro Isolierbändern
DE948642C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten auf Grundlage von Vinylidencyanid
DE1127086B (de) Verfahren zur Herstellung transparenter bis glasklarer Formmassen hoher Schlag- und Kerbschlagzaehigkeit und Kerbschlagzaehigkeit und guter Waermeformbestaendigkeit durch Polymerisation
DE886528C (de) Stabilisiermittel fuer nachchloriertes Polyvinylchlorid
DE1137555B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen unter Verwendung fluorhaltiger Mischpolymerisate
DE900752C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeurenitril und Ester der Acrylsaeurereihe enthaltenden Kunststoffen
DE737587C (de) Loesungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel
DE1144479B (de) Verfahren zum Haerten von Formmassen aus ungesaettigten Polyestern