DE1025493B - Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander - Google Patents

Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander

Info

Publication number
DE1025493B
DE1025493B DEW15154A DEW0015154A DE1025493B DE 1025493 B DE1025493 B DE 1025493B DE W15154 A DEW15154 A DE W15154A DE W0015154 A DEW0015154 A DE W0015154A DE 1025493 B DE1025493 B DE 1025493B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contactors
rubber
control panel
base plate
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW15154A
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Rothenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weyer & Zander K G
Original Assignee
Weyer & Zander K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weyer & Zander K G filed Critical Weyer & Zander K G
Priority to DEW15154A priority Critical patent/DE1025493B/de
Publication of DE1025493B publication Critical patent/DE1025493B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0004Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
    • F16B5/0056Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels or the interlocking key perpendicular to the main plane
    • F16B5/0068Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels or the interlocking key perpendicular to the main plane and using I-shaped clamps with flanges moving towards each other
    • F16B5/0072Joining sheets, plates or panels in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels or the interlocking key perpendicular to the main plane and using I-shaped clamps with flanges moving towards each other and using screw-thread
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/041Mechanical coupling for side-by-side mounted apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung an der Grundplatte von Schaltschützen, die es ermöglicht, beliebig viele nebeneinander an Schalttafeln montierte Schaltschütze schnell lösbar untereinander zu verbinden.
Zu diesem Zweck sind gemäß der Erfindung an beiden Seitenwänden der Grundplatte eines jeden Schützes Schlitze zur Aufnahme von U-förmigen Klammern vorgesehen, die jeweils in an sich bekannter Weise paarweise durch eine gemeinsame, in einer mittleren Bohrung der Klammern geführten Schraube zusammengezogen sind.
Bei Knotenpunktverbindungen für eiserne Netzwerke ist es bereits bekannt, die Stäbe durch zwei seitliche, von Schraubenbolzen durchsetzte Platten zusammenzuhalten, wobei Platten und Stäbe mit Nut und Zapfen ineinandergreifen. Bei eisernen Netzwerken, die im allgemeinen nicht wiederholt lösbar sind, liegt jedoch eine andere Aufgabe vor als bei der vorliegenden Erfindung, die eine einfache Lösung für die schnelle Montage und Demontage von Schaltschützen an einer Schalttafel offenbart.
Um die an sich starre Verbindung der aus Preßstoff bestehenden Grundplatte nachgiebiger zu gestalten und die Übertragung mechanischer Schwingungen zu dämpfen, sind diese Met allklammern vorteilhaft mit einem elastischen Material, wie z. B. Gummi oder Kunststoffen von gummiähnlichem Charakter, überzogen. Zu dem gleichen Zweck sind auch an der der Schaltwand zugekehrten Seite der Grundplatte derartige Puffer aus elastischem Material angeordnet.
Die neue Anordnung ermöglicht eine schnelle und leichte Montage der Schaltschütze an Schalttafeln selbst dann, wenn Schaltschütze verschiedener Leistung nebeneinander angeordnet werden.
In der Zeichnung ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht auf zwei nebeneinander angeordnete Grundplatten und
Fig. 2 einen senkrechten Querschnitt nach der Linie I-I der Fig. 1 durch die beiden Grundplatten.
Die beiden Grundplatten 1 und 2 zweier Schütze besitzen an den Seitenflächen 3, 4 Ansätze 5, 6 mit durchgehenden Schlitzen 7, 8 von etwa prismatischem Querschnitt. In diese Schlitze sind U-förmig gestaltete Bügel 9, 10 von beiden Seiten eingesetzt, wobei durch jeden Bügel zwei Schlitze in benachbarten Ansätzen der Grundplatten erfaßt werden. Durch ein Loch 13 in dem mittleren Steg dieser U-förmigen Bügel ist ein Schraubenbolzen 11 mit Gewinde eingeführt, welcher durch eine Mutter 12 fest angezogen werden kann. Die beiden Grundplatten sind dann durch diese Klammern fest miteinander verbunden, wobei zur Vermeidung der Übertragung mechanischer Schwingungen diese Klammern noch mit einemÜberzugl5 Vorrichtung zur Montage
beliebig vieler Schaltschütze
in einer Reihe nebeneinander
Anmelder:
Weyer & Zander K. G.,
Köln-Nippes, Ossendorfer Str. 26
Beanspruchte Priorität:
Schaustellung vom 25. April 1954 auf der am 25. April 1954
eröffneten Deutschen Industriemesse (Mustermesse und
Technische Messe) in Hannover
Alois Rothenberger, Köln-Dellbrück,
ist als Erfinder genannt worden
aus Gummi oder einem anderen geeigneten natürlichen oder künstlichen elastischen Werkstoff versehen sind. Damit ferner die Grundplatten mit ihren Seitenflächen dicht aneinanderliegen, sind beiderseits der Bolzen Ausnehmungen 14 in den benachbarten Seitenflächen der Grundplatten vorgesehen, deren Tiefe etwa einer halben Bolzenstärke entspricht.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Montage beliebig vieler Schaltschütze nebeneinander an einer Schalttafel, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Seitenwänden der der Schalttafel zugewandten Grundplatte eines jeden Schützes Schlitze zur Aufnahme von U- oder W-förmigen Klammern vorgesehen sind, die jeweils in an sich bekannter Weise paarweise durch eine gemeinsame, in einer mittleren Bohrung der Klammern geführten Schraube zusammengezogen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallklammern mit einem elastischen Material, wie Gummi oder gummiartigem Kunststoff, überzogen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Schalttafel zugewandten Seite der Grundplatte des Schaltschütz Gummipuffer angeordnet sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 420 823, 746 702, 324, 901 188.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW15154A 1954-10-23 1954-10-23 Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander Pending DE1025493B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15154A DE1025493B (de) 1954-10-23 1954-10-23 Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15154A DE1025493B (de) 1954-10-23 1954-10-23 Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1025493B true DE1025493B (de) 1958-03-06

Family

ID=7595446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15154A Pending DE1025493B (de) 1954-10-23 1954-10-23 Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1025493B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713425A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bbc Brown Boveri & Cie Kombination zweier schuetze
DE3136398A1 (de) * 1980-10-10 1982-08-05 Kombinat Veb Keramische Werke Hermsdorf, Ddr 6530 Hermsdorf Befestigungsanordnung fuer eine niederspannungs-kastenverteilung an einem geruest
WO1992006307A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-16 Flameguard Insulations Limited Flame resistant wall panel connections
DE29703565U1 (de) * 1997-02-27 1997-04-30 Siemens Ag Verbindungselement zum Verbinden von Einzelschützen zu einer Schützkombination
DE19713857C1 (de) * 1997-04-04 1998-04-23 Goerlitz Esg Gmbh Starterkombination
EP0869596A1 (de) * 1997-04-04 1998-10-07 ESG Elektroschaltgeräte Görlitz GmbH Starterkombination
US10094400B2 (en) * 2013-07-26 2018-10-09 Metal Work S.P.A. Connection arrangement of two bodies with a removable clamp

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE420823C (de) * 1922-11-08 1925-10-31 Zeiss Carl Fa Knotenpunktverbindung fuer eiserne Netzwerke
DE746702C (de) * 1939-10-24 1944-08-18 Kaiser & Spelsberg Verbindung von Anschlusskaesten fuer elektrische Einrichtungen
DE874324C (de) * 1951-10-27 1953-04-23 Max Stoeger Verbindung von Gehaeusen fuer elektrische Apparate, insbesondere bei Verteileranlagen
DE901188C (de) * 1940-12-17 1954-01-07 Elektrotechn Fabrik G M B H Aus Einheitsbauteilen zusammengesetzter Abzweig- oder Verteilerkasten

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE420823C (de) * 1922-11-08 1925-10-31 Zeiss Carl Fa Knotenpunktverbindung fuer eiserne Netzwerke
DE746702C (de) * 1939-10-24 1944-08-18 Kaiser & Spelsberg Verbindung von Anschlusskaesten fuer elektrische Einrichtungen
DE901188C (de) * 1940-12-17 1954-01-07 Elektrotechn Fabrik G M B H Aus Einheitsbauteilen zusammengesetzter Abzweig- oder Verteilerkasten
DE874324C (de) * 1951-10-27 1953-04-23 Max Stoeger Verbindung von Gehaeusen fuer elektrische Apparate, insbesondere bei Verteileranlagen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713425A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bbc Brown Boveri & Cie Kombination zweier schuetze
DE3136398A1 (de) * 1980-10-10 1982-08-05 Kombinat Veb Keramische Werke Hermsdorf, Ddr 6530 Hermsdorf Befestigungsanordnung fuer eine niederspannungs-kastenverteilung an einem geruest
WO1992006307A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-16 Flameguard Insulations Limited Flame resistant wall panel connections
DE29703565U1 (de) * 1997-02-27 1997-04-30 Siemens Ag Verbindungselement zum Verbinden von Einzelschützen zu einer Schützkombination
US6246022B1 (en) 1997-02-27 2001-06-12 Siemens Aktiengesellschaft Contactor arrangement including individual contactor housings connected by a resilient elongated connector
DE19713857C1 (de) * 1997-04-04 1998-04-23 Goerlitz Esg Gmbh Starterkombination
EP0869596A1 (de) * 1997-04-04 1998-10-07 ESG Elektroschaltgeräte Görlitz GmbH Starterkombination
US10094400B2 (en) * 2013-07-26 2018-10-09 Metal Work S.P.A. Connection arrangement of two bodies with a removable clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0222147B1 (de) System zum Aufbau von Vorrichtungen zum Aufspannen von Werkstücken
WO1998007996A1 (de) Leitungshalter mit aufnahmebereich zum beiderseitigen aufstecken auf einen gewindebolzen
DE1565994A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenbau elektronischer Geraete
DE1025493B (de) Vorrichtung zur Montage beliebig vierler Schaltschuetze in einer Reihe nebeneinander
DE1962561A1 (de) Schalttafel bzw. -Geruest
DE1225917B (de) Schelle zum Halten von Draehten, Rohren, Staeben od. dgl. an einer Platte
DE1950545C3 (de) Anordnung zum Verbinden plattenförmiger Teile, insbesondere von Glasplatten
DE102015002272B4 (de) Hohlprofilverbindung zum Verlängern oder rechtwinkligen Verbinden von rechteckige Querschnitte aufweisenden Hohlprofilen
DE3043607C2 (de)
DE2434892C3 (de) Gehäuse für elektronische Baugruppen
DE2636434B2 (de) Rahmeneckverbindung
DE2634365A1 (de) Behaelter fuer elektronische bauteile
DE3325345C2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Geräteeinsatz in einer Grundplatte, insbesondere in Küchenarbeitsplatten
DE2633612A1 (de) Elastischer halter oder puffer
DE1900849A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden gekreuzter Rohre,insbesondere fuer ein Tischgestell
DE3805592A1 (de) Verbindung fuer rahmenteile von moebeln, insbesondere bueromoebeln
DE2147843C3 (de) Vorrichtung zur Arretierung einer Schraubenmutter in Profilschienen
AT390479B (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung von zwei rundstaeben durch einen aus zwei identen formteilen bestehenden klemmkoerper
DE7522584U (de) Bauelementensatz für die Montage von Metallstrukturen mit Verbindungsanordnung
DE1903758C3 (de) Aus Thermoplast bestehender Isolierstoffträger für elektrische Metallteile
DE10320423A1 (de) Linearführung
DE2554547C3 (de) Befestigungsanordnung für prismatische oder zylindrische Teile
DE2128718A1 (de) Feststehendes kontaktglied, insbesondere für Stufenwähler von Transformatoren
CH680544A5 (de)
EP0560230A1 (de) Befestigungssockel für Fiber-Optik-Anschlussmodule