DE6948232U - Schalttafel bzw. -geruest. - Google Patents

Schalttafel bzw. -geruest.

Info

Publication number
DE6948232U
DE6948232U DE19696948232 DE6948232U DE6948232U DE 6948232 U DE6948232 U DE 6948232U DE 19696948232 DE19696948232 DE 19696948232 DE 6948232 U DE6948232 U DE 6948232U DE 6948232 U DE6948232 U DE 6948232U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
pieces
section
box
control panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696948232
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE6948232U publication Critical patent/DE6948232U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/01Frameworks
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/01Frameworks
    • H02B1/013Profiles for cabinet frames
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/01Frameworks
    • H02B1/014Corner connections for frameworks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

101/69 DGbM / Wei/CB
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie,, BfJen (Schweiz)
Schalttafel bzw. -gerüst
Die Teuerung bezieht sich auf eine Schalttafsl bzw. -gerüst in Ramenbauweise unter Verwendung von RahmenstTcken einheitlichen Querschnitts, d'e in den Rahmenecken mit Hilfe von Verbindungsstücken eckensteif miteinander verbunden sind. Es ist bekannt, Gerüste für elektrische Schaltanlagen, -tafeln oder sonstige Gestelle aus Rahrüenstücken einheitlichen Ouerschnittes aufzubauen. An den Rahmenecken werden z. B. die als ge/lochte Profilschienen ausgebildeten Rahmenstücke eckensteif ,.ittels Knotenblechen verbunden, welche mit den Rahmenstücken ν rschraubt oder vernietet sind. Die entsprechenden Bohrungen hierfür s;nd eis Durchzüge ausgebildet die zur Erhöhung der .Steifheit der Verbindung Knotenbli: ch-Ra',,r,eriStück miteinander im Eingriff stehen 'JT-OS "! -τ5 347).
D-sr Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eina einfache Losung für einen raschen, zeitsparenden Zusammenbau von Schalttafeln bzw. -gerüsten der eingangs erwähnten Art anzugeben, be' wsl-
■- 2 - 101/69 DGbM
eher zugleich eine hohe Masshaltigkeit der fertigen Schalttafel bzw. -gerdstes bei geringem Aufwand erreicht wird. Neuerungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Rahmenstücke als Kastenträger ausgebildet sind, die an mindestens zwei angrenzenden KantenflSchen in Längsrichtung durchgehende Nuten C-förmigen Querschnitt? besitzen und dass die Verbindungsstücke in jeder Richtung der Längsachsen der zu verbindenden KastentrMger mit Gewindelftchern versehene Lappen aufweisen, die stirnseitig in die C-förmigen Nuten der KastentrSger eingreifen und dem Klemmverbinden mit letzteren dienen. Bei dieser Anordnung ergibt sich als weiterer Vorteil, dass die RahmenstOcke frei von Befestigungslochern bleiben kftnnen.
Die Zeichnung gibt ein Ausführunpsbeispiel der Neuerung wieder, anhand dessen letztere näher erlMutert wird,
Fif,. 1 zeigt eine Rahmenecke zur Verbindung dreier jeweils
senkrecht aufeinanderstehender Ra'nrsenstöck«? in oer-
epektiver Ansicht, während Fig. 2 bzw. 3 den Querschnitt einrs KastsLiräpers mit zwei bzw. drei C'formifen Nuten in verkleinertem Massstab wiedergeben.
In Fig. i ist die IcVe eines Gerüstes perspektivisch dargestellt, in welcher die drei Rahmenstücke 1 senkrecht zusammentreffen, wobei das horizontal verlaufende Stuck in der
- 3 - 101/59 DGbM
Darstellung weggelassen ist. Die Rahmenstücke 1 sind abgebrochen gezeichnet und zeigen einheitlichen Querschnitt. Sie sind bevorzugt als Kastenträger aus Leichtmetall, ζ. Β. Aluminium, ausgebildet und besitzen im gewählten Beispiel an drei anainandergrenzenden Kantenflachen in Längsrichtung durchgehende formgleiche C-förmige Nut. la. In diese Nuten greifen Lappen 2a des Verbindungsstückes 2 ein* welches zweckmässig ebenfalls aus Leichtmetall bestehen kann. In den Lar>pen 2a befinden sich Gewindelttcher 2b, die Schrauben 3 aufnehmen, mit denen die RahmenstUcke 1 unter Zwischenlage der federnden Klemmplatte U mit dem Verbindungsstück 2 zusammengeklemmt sind. Infolge dieser Klemmverbindung können die Rahmenstücke 1 ohne weiteres jeweils auf das gewünschte Sollmass eingerichtet werden. In gleicher Weise werden durch Klemmung die verschiedenen Schalttafelaufbauten, wie z. B. Geräte, Gerätetragleisten usw. mittels der C-Nuten auf den Rahmenstücken 1 befestigt. Es ist vorteilhaft, den Querschnitt des Kastenträgers zwecks möglichst universeller Verwendung so zu gestalten, dass die äusseren Berrenzunpslinien der Ouerschnittsfigur ein Quadrat bilden.
FiR. 2 zeipt »»inen Kastenträger mit zwei gleichen C-fttrmiger. Nuten und die Fip. 3 einen solchen mit vier regelmässig angeordneten gleichen Nuten, welcher dadurch sehr vielseitige AnwendunRsmflplichk^iten besitzt. Zum Zwecke der Befestigung oder ium Verbinden Mehrerer Rahinenteile untereinander, be itzen die Verbindungsstücke 2 ausserdem Durchgangslöcher 2c ir. ihrem MittelstQck.
6948232 ii.ii.7i

Claims (1)

101/69 DGbM Schutzansprüche
1. Schalttafel bzw. -gerüst in Rahmenbauweise unter Verwendung von Rahmenstücken einheitlichen Querschnitts, die in den Rahmenecken mit Hilfe von Verbindungsstücken eckensteif miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenstucke (1) als Kastenträger ausgebildet sind, die an mindestens zwei angrenzenden Kantenflachen in Längsrichtung durchgehende Nuten (la) C-förmigen Querschnitts besitzen und dass die Verbindunpsstücke (2) in jeder Richtung der Längsachsen der zu verbindenden Kastenträp'ar (1) mit Gewindelöchern (2b) versehene Lappen (2a) aufweisen, Jie stirnseitig in die C-förmigen Nu .en (la) der KastentrSger (1) eingreifen und dem Klemmverbinden mit leti. er η dienen,
2 „ Schalttafel nach /'nsfvruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass c ie S'sseren Begrenzu ;j inien des O'.'-rschnittprof il^es des KastentTt.'re'"S ein Qu^r at bilden unc! _;ie H .iten (la) formel;-.'... "
3 Sch Lttafe" nach Ansnruc 1 dadurch peker.izeicl^.et. :;.·:<■;■ :-. riie Ve bis.. ur ^s.:>t icke (2) Durohg;- nps- (2c) und/o-'er Geviindej 'Giier b< "' ' i, ie. Gem iussert, Befestigen un:'.'odtr dem Ver· b:;. it- mehr·.." iv S 'halttafe. rahmen untereinander diener:-
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.
6948232 ii.ii.7i
DE19696948232 1969-11-15 1969-12-13 Schalttafel bzw. -geruest. Expired DE6948232U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1694469A CH508293A (de) 1969-11-15 1969-11-15 Schalttafelgerüst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6948232U true DE6948232U (de) 1971-11-11

Family

ID=4421561

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696948232 Expired DE6948232U (de) 1969-11-15 1969-12-13 Schalttafel bzw. -geruest.
DE19691962561 Pending DE1962561A1 (de) 1969-11-15 1969-12-13 Schalttafel bzw. -Geruest

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691962561 Pending DE1962561A1 (de) 1969-11-15 1969-12-13 Schalttafel bzw. -Geruest

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH508293A (de)
DE (2) DE6948232U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2657454A1 (de) * 1976-12-18 1978-06-22 Felten & Guilleaume Carlswerk Variables gehaeusegeruest zum einsatz in elektrotechnischen anlagen

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK149875C (da) * 1975-06-20 1987-05-18 Loegstrup Steel Kvistgaard A S Tredimensional, sammenskruelig rammekonstruktion
AT365866B (de) * 1977-10-11 1982-02-25 Gerber Rudolf Rahmenkonstruktion fuer eine schalttafel oder einen schaltschrank
FR2440811A1 (fr) * 1978-11-10 1980-06-06 Piget Maurice Armature de securite pour machines-outils
DE3043888C2 (de) * 1980-11-21 1985-04-11 Fa. Christof Subklew, 5000 Köln Profilrahmen für eine Schalt- und Meldetafel mit Mosaikschaltbild
IT8353387V0 (it) * 1983-05-26 1983-05-26 Cavallini Gianfranco Elementi modulari per la composizione di telai per la costruzione di strutture di armadi e contenitori per componenti elettrici elettromeccanici ed elettronici per uso interno ed esterno
DE3342469A1 (de) * 1983-11-24 1985-06-05 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrischer schalter
DE3401468C2 (de) * 1984-01-18 1985-11-14 Fa. Christof Subklew, 5000 Köln Tragvorrichtung für elektrische Einrichtungen
DE3608984A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-23 G.D S.P.A., Bologna Staubdichter schrank, besonders fuer elektrische anlagen
FR2681403B1 (fr) * 1991-09-18 1994-11-04 Legrand Sa Dispositif d'assemblage pour profiles d'ossature, ossature correspondante, et armoire, en particulier armoire pour appareillages electriques, mettant en óoeuvre une telle ossature.
DE4439551C1 (de) * 1994-11-05 1995-12-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE4439614C1 (de) * 1994-11-05 1995-12-14 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell für einen Schaltschrank
DE19515934C1 (de) * 1995-05-02 1997-01-09 Knuerr Mechanik Ag Konstruktionssystem
DE20008566U1 (de) 2000-05-12 2000-08-10 Siemens Ag Vorrichtung zur Montage von Energie-Sammelschienen
DE10328408B4 (de) * 2003-06-25 2016-08-11 Abb Ag Eckverbinder für einen Schaltschrank
GB2529827B (en) 2014-09-02 2017-01-04 Cp Cases Ltd Electronic rack and mounting chassis

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2657454A1 (de) * 1976-12-18 1978-06-22 Felten & Guilleaume Carlswerk Variables gehaeusegeruest zum einsatz in elektrotechnischen anlagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE1962561A1 (de) 1971-05-19
CH508293A (de) 1971-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6948232U (de) Schalttafel bzw. -geruest.
DE2545478C3 (de) Türblatt
DE7818645U1 (de) Gehäuse mit Montageplatte
DE2448616A1 (de) Deck-traegeranordnung
DE3043607C2 (de)
DE2515163C3 (de) Mehrzweckprofilschiene
DE3401468C2 (de) Tragvorrichtung für elektrische Einrichtungen
DE1277533B (de) Knotenpunktverbindung fuer Fachwerkkonstruktionen
DE817191C (de) Rahmenleiste
DE2202427C3 (de) Demontierbare Trennwand
DE402309C (de) Aus einzelnen auf Tragschienen aufgereihten Sicherungselementen mit seitlichen Schienenfuehrungen und vorstehenden Klemmen bestehende Sicherungstafel
DE4317506C1 (de) Gehäuserahmen für einen Filter oder Tropfenabscheider
DE910074C (de) Aus Einheitsbauteilen zusammengesetzter Abzweig- oder Verteilerkasten
DE2914854A1 (de) Aus profilleisten und waenden zusammengesetztes gestell
DE662022C (de) Elektrische Schaltzelle
DE479199C (de) Zerlegbarer und verstellbarer Schaustaender, bestehend aus einer Anzahl Staenderplatten
DE972598C (de) Klemmenreihe
DE8409319U1 (de) Traggestell als Boden- bzw. Stufengestell, insbesondere zur Lagerung von Batterien
DE2645023A1 (de) Spannvorrichtung fuer skier
DE913071C (de) Aus Einheitsbauteilen zusammengesetzter Abzweig- oder Verteilerkasten
DE1591487A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer Baugruppentraeger in einem Rahmengehaeuse fuer Geraete der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik
DE707161C (de) Befestigung elektrischer Schaltgeraete
DE843912C (de) Fahrplantafel
CH554629A (de) Geraeteschrank zur aufnahme elektrischer geraete, insbesondere elektrischer installationsgeraete.
DE2406263A1 (de) Installations-kleinverteilung