DE10236126A1 - Kissen, insbesondere Reisekissen - Google Patents

Kissen, insbesondere Reisekissen Download PDF

Info

Publication number
DE10236126A1
DE10236126A1 DE10236126A DE10236126A DE10236126A1 DE 10236126 A1 DE10236126 A1 DE 10236126A1 DE 10236126 A DE10236126 A DE 10236126A DE 10236126 A DE10236126 A DE 10236126A DE 10236126 A1 DE10236126 A1 DE 10236126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillow
cushion
suction cups
attached
travelling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10236126A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOGLMAIER MANFRED
Original Assignee
VOGLMAIER MANFRED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOGLMAIER MANFRED filed Critical VOGLMAIER MANFRED
Priority to DE10236126A priority Critical patent/DE10236126A1/de
Publication of DE10236126A1 publication Critical patent/DE10236126A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Ein Kissen, insbesondere Reisekissen, enthält einen nachgiebigen Kissenkörper (6) und wenigstens eine Befestigungsvorrichtung (15) zum Anbringen des Kissens an einer insgesamt geneigten Struktur.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kissen, insbesondere Reisekissen.
  • In der Praxis besteht beispielsweise beim Autofahren häufig der Wunsch, sich zu entspannen oder zu schlafen und dabei den Kopf seitlich anzulehnen. Der Innenraum ist dort meistens hart, beispielsweise an der hinteren Türseitenscheibe oder dem Türpfosten, so daß ein bequemes Schlafen nicht möglich ist. Die gleiche Erfahrung machen Sie, wenn Sie in Bus oder Bahn reisen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Abhilfe für dieses Problem zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird mit einem Kissen, insbesondere Reisekissen, gemäß dem Anspruch 1 gelöst.
  • Die Unteransprüche sind auf vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kissens gerichtet.
  • Die Erfindung ist überall dort einsetzbar, wo Bedarf an einem Kissen besteht, das in einfacher Weise an einer insgesamt geneigten Struktur befestigt werden soll, damit gegenüber diesen Strukturen eine weiche Abstützung möglich ist.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen beispielsweise und mit weiteren Einzelheiten erläutert.
  • In den Zeichnungen stellen dar:
  • 1 eine Aufsicht auf ein Kissen,
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Befestigungsvorrichtung und
  • 3 ein mit Befestigungsvorrichtungen versehenes Kissen.
  • Ein in 1 insgesamt mit 4 bezeichnetes Kissen hat einen nachgiebigen Kissenkörper 6, der jedwelche geeignete Form aufweisen kann, vorteilhafterweise etwa rechteckig ist oder, wie dargestellt, in Art einer abgeflachten Hantel ausgebildet ist. Der Kissenkörper 6 kann in an sich bekannter Weise aufblasbar sein oder er kann mit Schaumstoff oder sonstigem nachgiebigen Material gefüllt sein. Vorteilhafterweise ist die Außenfläche des Kissenkörpers 6 beflockt oder aus Stoff gebildet, so daß eine komfortable Anlage möglich ist. An seinen sich gegenüberliegenden Seiten weist der Kissenkörper Laschen 8 und 10 auf, die mit Durchgangslöchern 12 versehen sind.
  • 2 zeigt ein Befestigungsvorrichtung 15, die jeweils an einer der Laschen 8 und 10 anbringbar ist. Die Befestigungsvorrichtung 15 enthält eine Leine 16, an deren einem Ende ein Stopperelement 18 angebracht ist, das in seinem Aufbau ansich bekannt ist und einen Körper 20 aufweist, durch den ein Durchgangsloch hindurchführt. Aus dem Körper ragt ein federvorgespannter Stössel 22 heraus, der ebenfalls mit einem Durchgangsloch versehen ist. Bei in den Körper eingedrücktem Stössel fluchten deren Durchgangslöcher, so daß die Leine 16 hindurchführbar ist. Wenn der Stössel 22 ausgelassen wird, wird die Leine 16 zwischen den beiden Durchgangslöchern des Körpers und des Stössels verzwängt, so daß sie nicht mehr verschiebbar isr.
  • Am anderen Ende der Leine 16 ist ein Saugnapf 24 befestigt.
  • 3 zeigt das Kissen 4 der 1 mit in den Durchgangslöchern 12 angebrachten Befestigungsvorrichtungen 15. Die Stoppelemente 18 und die Saugnäpfe 24 sind mittels Knoten 26 an den Enden der Leine 16 jeweils unverlierbar gehalten. Die wirksame Länge der Leine 16 kann durch Verschieben der Stopperelemente 18 eingestellt werden.
  • Das Kissen gem. 3 kann beispielsweise an der Innenseite einer hinteren Türscheibe eines Fahrzeugs oder an der Türscheibe und einer hinteren Dreiecksscheibe befestigt werden, wobei die Saugnäpfe einfach auf die Scheiben aufgedrückt werden. Eine komfortable Lage des Kissens kann durch zweckentsprechende Einstellung der wirksamen Längen der Leinen erreicht werden.
  • Es versteht sich, daß die Saugnäpfe an jeder anderen glatten und luftdichten Oberfläche befestigt werden können Weiter versteht sich, daß das nur beispielhaft beschriebene erfindungsgemäße Kissen in vielfältiger Weise abgeändert werden kann. Beispielsweise können anstelle der Saugnäpfe oder zusätzlich zu ihnen Haken vorgesehen sein, mit denen das Kissen in Spaltfugen, an Handgriffen oder sonstigen Einrichtungen befestigt werden kann. Es können auch andere Befestigungsvorrichtungen, wie Klipse usw. vorgesehen sein. Die Laschen am Kissen sind nicht zwingend; die Befestigungsvorrichtungen können auch direkt am Kissen befestigt sein. Die Oberfläche des Kissens kann zusätzlich für Werbeaufschriften genutzt werden.

Claims (7)

  1. Kissen, insbesondere Reisekissen, enthaltend einen nachgiebigen Kissenkörper (6) und wenigstens eine Befestigungsvorrichtung (15) zum Anbringen des Kissens an einer insgesamt geneigten Struktur.
  2. Kissen nach Anspruch 1, wobei der Kissenkörper (6) aufblasbar ist.
  3. Kissen nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Befestigungsvorrichtung (15) ein Saugnapf (24) enthält.
  4. Kissen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei je eine Befestigungsvorrichtung (15) an zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Kissenkörpers (6) angebracht ist.
  5. Kissen nach Anspruch 4, wobei wenigstens eine Befestigungsvorrichtung (15) durch eine am Kissenkörper (6) angebrachte Leine (16) gebildet ist, an deren Ende ein Saugnapf (24) befestigt ist.
  6. Kissen nach Anspruch 5, wobei die wirksame Länge der Leine (16) einstellbar ist.
  7. Kissen nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei an den sich gegenüberliegenden Seiten des Kissenkörpers (6) Lappen (8, 10) vorgesehen sind, durch die je eine Leine (16) geführt ist.
DE10236126A 2002-08-07 2002-08-07 Kissen, insbesondere Reisekissen Ceased DE10236126A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10236126A DE10236126A1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Kissen, insbesondere Reisekissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10236126A DE10236126A1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Kissen, insbesondere Reisekissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10236126A1 true DE10236126A1 (de) 2004-02-26

Family

ID=30775057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10236126A Ceased DE10236126A1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Kissen, insbesondere Reisekissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10236126A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102024001029A1 (de) 2024-03-28 2024-05-16 Mercedes-Benz Group AG Armauflageelement für eine Armlehne, Lehneneinrichtung mit Armlehne und Kraftfahrzeug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613921A1 (fr) * 1987-04-16 1988-10-21 Lustiere Jacques Coussin/oreiller de voyage
DE4300360A1 (de) * 1991-12-31 1994-07-14 Zeev Perl Aufblasbares Reisekissen
US5557815A (en) * 1995-04-10 1996-09-24 Klear-Vu Corp. Convertible pillow/chair pad
EP1003402B1 (de) * 1997-08-18 2001-11-21 Peter Günther Einrichtung zum wiederlösbaren festlegen von wenigstens einem kissen
JP2002065432A (ja) * 2000-08-28 2002-03-05 Imamura:Kk

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2613921A1 (fr) * 1987-04-16 1988-10-21 Lustiere Jacques Coussin/oreiller de voyage
DE4300360A1 (de) * 1991-12-31 1994-07-14 Zeev Perl Aufblasbares Reisekissen
US5557815A (en) * 1995-04-10 1996-09-24 Klear-Vu Corp. Convertible pillow/chair pad
EP1003402B1 (de) * 1997-08-18 2001-11-21 Peter Günther Einrichtung zum wiederlösbaren festlegen von wenigstens einem kissen
JP2002065432A (ja) * 2000-08-28 2002-03-05 Imamura:Kk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102024001029A1 (de) 2024-03-28 2024-05-16 Mercedes-Benz Group AG Armauflageelement für eine Armlehne, Lehneneinrichtung mit Armlehne und Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364797A1 (de) Verstellbare sitzanordnung fuer ein fahrzeug
DE2363395A1 (de) Scharniervorrichtung zur gegenseitigen verbindung von vorzugsweise scheibenfoermigen einrichtungskomponenten
DE2045962C2 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE1805016B2 (de) Verstelleinrichtung fuer scheinwerfer
DE2046856B2 (de) Eckumlenkung fuer fluegel von fenstern, tueren od. dgl
DE10236126A1 (de) Kissen, insbesondere Reisekissen
DE4234592C2 (de) Auffahrprofil für Lasten, beispielsweise für Kleinfahrzeuge
DE1654035C3 (de) Vorrichtung zur hängenden Befestigung von Übergardinen, Schabracken an einem Fenster
DE69812244T2 (de) Sektionale Rolleneinheit für Förderlinien
DE19714235A1 (de) Rückenlehne für einen Kraftfahrzeugsitz o. dgl.
AT650U1 (de) Vorrichtung zur härteeinstellung von mit ihren enden in einem bettlattenrost gelagerten federleisten
EP1453698B1 (de) Haltenetz zur anbringung an flächen im innen- und/oder kofferraum von kraftfahrzeugen
DE3315423A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer die seitlichen fuehrungsschienen bei lamellenjalousien o.dgl.
CH658176A5 (de) Kopfkissen.
DE871563C (de) Vorrichtung zur Vibrationsdaempfung der Tueren von Volkswagen
DE202011000065U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen einer Gardine oder dergleichen
DE852394C (de) Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Spaltenschiffe
DE1557500C (de) Dehnbares Ghederband
DE1906624C (de) Schienenbefestigung mittels federnder Spannbugel
DE2550296C3 (de) Stutzunterlage als Ruhepolster oder Ablage in einem Personenfahrzeug
AT316804B (de) Haltegriff für Badewannen od.dgl.
DE851403C (de) Federung fuer Sitz- und Liegemoebel
DE102018115765A1 (de) Saunakissen und Sauna mit einem derartigen Saunakissen
DE202012104919U1 (de) Verkleidungselement
DE1160586B (de) Konsolartige Halterung fuer Vorhangschienen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection