DE1022525B - Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine - Google Patents

Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine

Info

Publication number
DE1022525B
DE1022525B DEK29201A DEK0029201A DE1022525B DE 1022525 B DE1022525 B DE 1022525B DE K29201 A DEK29201 A DE K29201A DE K0029201 A DEK0029201 A DE K0029201A DE 1022525 B DE1022525 B DE 1022525B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fans
partition
fan
dryer
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK29201A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Huthmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keller Spezialtechnik GmbH
Original Assignee
Keller Spezialtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keller Spezialtechnik GmbH filed Critical Keller Spezialtechnik GmbH
Priority to DEK29201A priority Critical patent/DE1022525B/de
Publication of DE1022525B publication Critical patent/DE1022525B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/02Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure
    • F26B21/022Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure with provisions for changing the drying gas flow pattern, e.g. by reversing gas flow, by moving the materials or objects through subsequent compartments, at least two of which have a different direction of gas flow
    • F26B21/024Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure with provisions for changing the drying gas flow pattern, e.g. by reversing gas flow, by moving the materials or objects through subsequent compartments, at least two of which have a different direction of gas flow by using movable fan units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Trockner, insbesondere für Ziegelsteine Es ist bekannt, in die Zwischenwand von je zwei Trocknu.ngskammern einen oder mehrere Ventilatoren einzusetzen. Infolge des erforderlichen Ventilatorantriebs, z. B. des Motors, muß zur Ermöglichung der Gutsförderung durch die Kammern der Abstand der Fördereinrichtungen in. den beiden Kammern voneinander derart sein, daß die Fördereinrichtung bzw. das Gut beim Vorbeifahren an den Ventilatoren nicht an die- aus der Zwischenwand vorstehenden Teile des Ventilators, insbesondere seines Antriebs, anstoßen. Dadurch ergibt sich eine für den Trockn.ungsvorgan.g an sich nicht erforderliche Breite der Kammern bzw. der, Zwischenwand.
  • Durch die Erfindung wird erreicht, daß die Kammern nur die für de Gutsförderung erforderliche Breite zu haben brauchen und da,ß die Breite der Zwischenwand lediglich im Hinblick auf bauliche Gegebenheiten, z. B. deren Festigkeit, bemessen zu werden braucht.
  • Das wird dadurch erreicht, daß bei einem Trockner. bei dem in die Zwischenwand. von je zwei Trocknungskammern, vorzugsweise auf halber Länge derselben, ein oder mehrere Ventilatoren eingesetzt sind, die mit den Flügelrädern in der Zwischenwandebene liegen, die Ventilatoren um eine lotrechte, in der Zwischenwand-ebene seitlich neben den. Flügelrädern liegendeAchse, vorzugsweise pen.deltürartig, nach beiden Seiten der Z.wischenwa-nd schwenkbar und mit der Zwischenwand verriegelbar sind.
  • Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß der oder die Ventilatoren jeweils in- den Raum derjenigen Kammer eingeschwenkt werden kann, in der nicht gearbeitet wird oder in der zumindest die Arbeit so weit gediehen ist, da.ß der vorstehende Z enti.latorenantrieb nicht mehr hinderlich wirkt.
  • Zweckmäßig sind hierbei die Ventilatoren in einem türartig in die Zwischenwand eingesetzten Rahmen angeordnet. Hierdurch ergibt sich ein sehr bequemer Einbau zu ebener Erde, da die Ventilatoren schon fertig im Rahmen eingebaut angeliefert werden Unnen.
  • Es sind an sich schwenkbar eingebaute Ventilatoren bereits bekannt. Bei den bekannten Anordnungen soll durch die Schwenkung entweder eine Beeinflussung der Strömungsrichtung des Behandlungsmittels oder eine leichte Reparaturmöglichkeit des Ventilators erreicht werden. Ein Hinweis auf die Verminderung der Kammerbreite bzw., der Zwischenwandbreite ist aus den bekannten Anordnungen nicht zu entnehmen.
  • Ein Ausführungsbeiispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Grun,driß des Trockners in schematischer Darstellung.
  • Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II-11 der Fig. 1. Der in Fig. 1 dargestellte Trockner besteht aus den Trocknungskammern 1, 2, 3 und 4, von denen die Kammern 1 und 2 und die Kammern 3 und 4 jeweils als in einem System zusammenwirkend ausgebildet sind. Die Kammern. 1 und 2 - dasselbe trifft auch für die Kammern 3 und 4 zu - sind durch eine sich längs erstreckende Zwischenwand 5 voneinander getrennt. Zwischen den Enden der Zwischenwand 5 und den Enden der Kammern 1 und 2 verbleibt ein Abstand, in den Luftheizkörper 6 eingebaut sind. In der Mitte der Zwischenwand 5 sind Ventilatoren 7 mit Antriebsmotoren 10 in einen Rahmen 8 derart eingebaut, daß sie um eine seitliche lotrechte Achse 9 pendeltürartig nach beiden Seiten der Zwischenwand geschwenkt werden können. In ihrer normalen Stellung sind die Ventilatoren 7 mit ihren Tragrahmen am Rahmen 8 in bekannter Weise verriegelba,r. Der Ventilator kann mit verstellbaren Luftleitblechen, die um die gleiche, Achsre wie der Ventilator schwenkbar sind, ausgerüstet sein.
  • Die Venti1.a.toren 7 müssen nicht in der Mitte der Kammern angeordnet sein. Sie können auch einseitig in bekannter Weise eingebaut sein..

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Trockner, insbesondere für Ziegelsteine, bei dem in der Zwischenwand von j e zwei Tro.cl<nungskammern, vorzugsweise auf halber Länge derselben, ein oder mehrere Ventilatoren, mit den Flügelrädern in der Zwischenwandebene liegend, eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilatoren um eine lotrechte, in der Zwischenwandeberre seitlich neben den Flügelrädern liegerade Achse (9), vorzugsweise pendeltürartig, nach beiden Seiten der Zwischenwand schwenkbar und verriegelbar sind.
  2. 2. Trockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Ventilatoren (7) in einem türartig in die Zwischenwand (5) eingesetzten Rahmen (8) angeordnet sind.
  3. 3. Trockner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor und/oder hinter dem Ventilator Luftleitbleche liegen, die um die gleiche Achse wie der Ventilator schwenkbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 225 212, 323 646, 376 174, 417 567, 508 465; USA.-Patentschrift Nr. 1404 614; französische Patentschriften Nr. 481323, 510 871, 884654.
DEK29201A 1956-06-27 1956-06-27 Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine Pending DE1022525B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK29201A DE1022525B (de) 1956-06-27 1956-06-27 Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK29201A DE1022525B (de) 1956-06-27 1956-06-27 Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1022525B true DE1022525B (de) 1958-01-09

Family

ID=7218432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK29201A Pending DE1022525B (de) 1956-06-27 1956-06-27 Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1022525B (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE225212C (de) *
FR481323A (fr) * 1915-07-22 1916-11-22 Pilade Barducci Système de ventilation applicable spécialement dans les séchoirs pour pates alimentaires
DE323646C (de) * 1915-03-05 1920-07-31 Pilade Barducci Vorrichtung zum Trocknen von Teigwaren
FR510871A (fr) * 1919-11-28 1920-12-13 Albert Et E Eckenberger Cellules accouplées pour séchoir à double courant d'air vertical à inversion
US1404614A (en) * 1920-10-13 1922-01-24 Proctor & Schwartz Inc Drier
DE376174C (de) * 1923-05-24 Wireless Vacuum Cleaner Compan Staubsauger
DE417567C (de) * 1921-09-12 1925-08-15 Pilade Barducci Einrichtung zum Trocknen
DE508465C (de) * 1930-09-29 Fritz Haas Horden- oder Etagentrockner mit Luftzufuehrung durch seitliche Jalousiewandungen
FR884654A (fr) * 1942-03-31 1943-08-24 Ventilation Ind Et Miniere Perfectionnement aux séchoirs et appareils analogues

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE225212C (de) *
DE376174C (de) * 1923-05-24 Wireless Vacuum Cleaner Compan Staubsauger
DE508465C (de) * 1930-09-29 Fritz Haas Horden- oder Etagentrockner mit Luftzufuehrung durch seitliche Jalousiewandungen
DE323646C (de) * 1915-03-05 1920-07-31 Pilade Barducci Vorrichtung zum Trocknen von Teigwaren
FR481323A (fr) * 1915-07-22 1916-11-22 Pilade Barducci Système de ventilation applicable spécialement dans les séchoirs pour pates alimentaires
FR510871A (fr) * 1919-11-28 1920-12-13 Albert Et E Eckenberger Cellules accouplées pour séchoir à double courant d'air vertical à inversion
US1404614A (en) * 1920-10-13 1922-01-24 Proctor & Schwartz Inc Drier
DE417567C (de) * 1921-09-12 1925-08-15 Pilade Barducci Einrichtung zum Trocknen
FR884654A (fr) * 1942-03-31 1943-08-24 Ventilation Ind Et Miniere Perfectionnement aux séchoirs et appareils analogues

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061625A1 (de) Zwischenlager für die Gelenkwelle von Kraftfahrzeugen
DE1459727B1 (de) Fahrbare Vorrichtung zum Streuen von Streugut auf Straßen od. dgl.
DE1679540B2 (de) Vorrichtung zur belueftung von gebaeuderaeumen insbesondere stallraeumen
DE1022525B (de) Trockner, insbesondere fuer Ziegelsteine
DE1154252B (de) Abschirmung von Raumoeffnungen durch einen Luftschleier
DE1507925A1 (de) Tunnelfoermige Vorrichtung zum Bruehen von Tierkoerpern
DE816325C (de) Grundtaurolle fuer Schleppnetzfischerei
DE1110827B (de) Vorrichtung zum Kuehlen und Mischen von Giessereisand
DE518899C (de) Vorrichtung zum Entlueften von Raeumen
DE862276C (de) Aus mehreren stufenartig hintereinandergeschalteten Teilfoerderstrecken bestehendes Misch-Foerderaggregat mit Schwingantrieb
DE1263439B (de) Anordnung an Behandlungsvorrichtungen, insbesondere Daempfern, fuer bedruckte Warenbahnen
AT291792B (de) Nummerntafelträger für ein Fahrzeug
DE918408C (de) Tuerlagerung fuer Back- oder Bratofentueren
DE467070C (de) Lufterhitzer
DE2536322C3 (de) Kühlanordnung für Hochöfen
DE974733C (de) Schraegbecherwerk zum Foerdern und Entwaessern von Feststoff-Fluessigkeits-Gemischen
DE904866C (de) Auf dem Wagendach sitzende Luefterhaube fuer Kraft- und Schienenfahrzeuge
DE521096C (de) Windrichtungsanzeiger mit zwei gegeneinander geneigten Angriffsflaechen fuer den Wind
DE1482332C (de) Fütterungsvorrichtung für Geflügel
DE464072C (de) Ausbildung von T-foermigen Tuerpfosten zur Befestigung von Gelenkbaendern fuer zwei anschliessende, um eine gemeinsame Achse schwenkbare Tueren fuer Kraftfahrzeuge
DE916979C (de) Mit auf seitlichen Schienen sich abwaelzenden Kurvenstuecken versehenes Kipptor fuer Raumoeffnungen, z.B. Hallenoeffnungen
DE1079002B (de) Maschine zum kontinuierlichen Aufbereiten, Mischen und Kneten trockener, breiiger oder plastischer Massen
DE689800C (de) Umlenkschleuder fuer Stroemungstrockner
AT302890B (de) Einrichtung zur Förderung feinkörnigen, trockenen Materiales
DE2217328A1 (de) Saunakabine