DE102019001872A1 - Moderne mobile Stufe - Google Patents

Moderne mobile Stufe Download PDF

Info

Publication number
DE102019001872A1
DE102019001872A1 DE102019001872.9A DE102019001872A DE102019001872A1 DE 102019001872 A1 DE102019001872 A1 DE 102019001872A1 DE 102019001872 A DE102019001872 A DE 102019001872A DE 102019001872 A1 DE102019001872 A1 DE 102019001872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
mobile
elastic
self
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019001872.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019001872.9A priority Critical patent/DE102019001872A1/de
Publication of DE102019001872A1 publication Critical patent/DE102019001872A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Nachteile bekannter mobilen Stufen bestehen darin, dass es zu aufwendig ist, entsprechende Teile des Klettverschlusses auf den Körper der mobilen Stufe sowie auf ihre Lasche zu befestigen. Außerdem kann die Lasche die mobile Stufe auf dem Schuhwerk nicht festhalten, wenn sich das Kniegelenk während des Treppensteigen im gebogenen Zustand befindet.Eine elastische Lasche moderner mobilen Stufe hat selbstklebende Enden, die auf glatte Stellen der Seiten eines Grundkörpers der mobilen Stufe angeklebt werden. Damit der Grundkörper der mobilen Hilfsstufe auf einem Schuhwerk festhalten konnte, wenn sich das Kniegelenk während des Treppensteigen im gebogenen Zustand befindet, enthält die innere Seite der elastischen Lasche bekannte Antirutsch-Elemente, bspw. eine Antirutsch-Ffolie oder einen Antirutsch-Streifen, die sich zwischen den selbstklebenden Enden der elastischen Lasche befinden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine moderne mobile Hilfsstufe für die Menschen, die vor dem Treppensteigen funktionelle Knieprobleme haben.
  • Aus der Schrift WO 96/12529 A1 ist eine Steighilfe bekannt, die am Fuß/Schuhwerk mittels einer Lasche befestigt wird, die über einen Klettverschluss verschließbar ist. Nachteil solcher Steighilfe besteht darin, dass es zu aufwendig ist, entsprechende Teile des Klettverschlusses auf den Körper der Steighilfe sowie auf ihre Lasche zu befestigen. Außerdem kann die Lasche die Steighilfe auf dem Schuhwerk nicht festhalten, wenn sich das Bein während des Treppensteigen im gebogenen Zustand befindet. Die selben Nachteile hat die mobile Stufe gemäß der Patentschrift DE10 2015 005 441 .
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile der mobilen Stufe zu vermeiden. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass eine elastische Lasche selbstklebende Enden hat, die auf glatte Stellen der Seiten eines Grundkörpers einer mobilen Stufe angeklebt werden. Die glatten Stellen auf den Seiten des Grundkörpers der mobilen Stufe können entweder durch Lackieren oder Beschichten oder durch das Befestigen auf der Seiten des Grundkörpers von bekannten Gegenständen mit glatten Oberflächen gefertigt werden. Damit der Grundkörper einer mobilen Hilfsstufe auf einem Schuhwerk festhalten konnte, wenn sich das Kniegelenk während des Treppensteigen im gebogenen Zustand befindet, enthält die innere Seite einer elastischen Lasche bekannte Antirutsch-Elemente, bspw. eine Antirutsch-Ffolie oder einen Antirutsch-Streifen, die sich zwischen den selbstklebenden Enden der elastischen Lasche befinden.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Eine in der Zeichnung dargestellte mobile Stufe hat einen aus Zellen bzw. Waben bestehenden Grundkörper 1, dessen Form bei der Verwendung der mobilen Stufe für beide Füßen brauchbar ist, wobei von unten des Grundkörpers 1 bekannte Antirutschelemente 3 angeordnet sind, wobei auf einen Schuhwerk der Grundkörper 1 mithilfe einer elastischen Lasche 2 befestigt wird, deren selbstklebende Enden 4 auf glatte Stellen 5 der Seiten des Grundkörpers 1 angeklebt werden, wobei die innere Seite der elastischen Lasche 2 eine bekannte Antirutsch-Folie 6 oder einen bekannten Antirutsch-Streifen 6 enthält, welche zwischen den selbstklebenden Enden 4 der elastischen Lasche 2 platziert werden.
  • Ein besonderer Vorteil moderner mobilen Stufe besteht darin, dass ihre Herstellung erleichtert wird, wobei beim Beugen des Kniegelenkes während des Treppensteigens der Grundkörper der mobilen Stufe auf dem Schuhwerk bleibt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Grundkörper
    2.
    elastische Lasche
    3.
    Antirutschelemente
    4.
    selbstklebende Enden
    5.
    glatte Stellen
    6.
    Antirutsch-Folie oder Antirutsch-Streifen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 9612529 A1 [0002]
    • DE 102015005441 [0002]

Claims (2)

  1. Eine mobile Stufe für die Menschen, die vor dem Treppensteigen funktionelle Knieprobleme haben, wobei die mobile Stufe einen bestehenden aus Zellen bzw. Waben Grundkörper hat, der mithilfe einer elastischen Lasche auf einen Schuhwerk befestigt wird, wobei die Breite und Länge des Grundkörpers sowie die elastische Lasche, alle zusammen, eine standfeste Positionierung des Fußes auf dem Grundkörper gewährleisten, wobei der Grundkörper bekannte Antirutschelemente aufweist, so dass gemeinsame Höhe des Grundkörpers mit den Dicken der Antirutschelemente ungefähr die Hälfte der Höhe eines stufenförmigen Gebäudeteils bzw. der genormten Treppenstufenhöhe beträgt, wobei der Grundkörper eine Form aufweist, die bei der Verwendung der mobilen Stufe für beide Füßen brauchbar ist, dadurch gekennzeichnet , dass eine elastische Lasche (2) selbstklebende Enden (4) hat, die auf glatte Stellen (5) der Seiten des Grundkörpers (1) der mobilen Stufe angeklebt werden.
  2. Die mobile Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass die innere Seite einer elastischen Lasche (2) bekannte Antirutsch-Elemente (6) enthält, die sich zwischen den selbstklebenden Enden (4) der elastischen Lasche (2) befinden.
DE102019001872.9A 2019-03-16 2019-03-16 Moderne mobile Stufe Pending DE102019001872A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001872.9A DE102019001872A1 (de) 2019-03-16 2019-03-16 Moderne mobile Stufe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001872.9A DE102019001872A1 (de) 2019-03-16 2019-03-16 Moderne mobile Stufe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019001872A1 true DE102019001872A1 (de) 2020-09-17

Family

ID=72240944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001872.9A Pending DE102019001872A1 (de) 2019-03-16 2019-03-16 Moderne mobile Stufe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019001872A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412987C1 (de) * 1994-04-15 1995-11-23 Bartel Karl Heinz Hilfseinrichtung für gehbehinderte Personen
WO1996012529A1 (en) * 1994-10-20 1996-05-02 Dag Efvergren Method and device for facilitating the climbing of stairs
EP0768077A1 (de) * 1995-10-13 1997-04-16 Karl-Heinz Bartel Hilfseinrichtung für gehbehinderte Personen
DE102015005441B3 (de) * 2015-04-28 2016-09-15 Hermann Thomas Die mobile Stufe
DE102017002098A1 (de) * 2017-01-07 2018-07-12 Hermann Thomas Geschützte sowie haftende mobile Stufe

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412987C1 (de) * 1994-04-15 1995-11-23 Bartel Karl Heinz Hilfseinrichtung für gehbehinderte Personen
WO1996012529A1 (en) * 1994-10-20 1996-05-02 Dag Efvergren Method and device for facilitating the climbing of stairs
EP0768077A1 (de) * 1995-10-13 1997-04-16 Karl-Heinz Bartel Hilfseinrichtung für gehbehinderte Personen
DE102015005441B3 (de) * 2015-04-28 2016-09-15 Hermann Thomas Die mobile Stufe
DE102017002098A1 (de) * 2017-01-07 2018-07-12 Hermann Thomas Geschützte sowie haftende mobile Stufe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017002098A1 (de) Geschützte sowie haftende mobile Stufe
AT516859B1 (de) Zusätzliche Stufe
DE102019001872A1 (de) Moderne mobile Stufe
DE871261C (de) Sohle fuer Schuhwerk
DE20207942U1 (de) Beutel
DE2610170A1 (de) Schuh, insbesondere sicherheits- bzw. arbeitsschuh, mit antistatischer sohle
DE102019003632B3 (de) Die mobile Fitnessstufe
DE3122463C2 (de)
DE202012100445U1 (de) Stehleiter mit Leiterfüßen
DE202010010125U1 (de) Verbinder für Profilschienen
DE3829896A1 (de) Halterung fuer medizinische instrumente, insbesondere katheter
DE202008011872U1 (de) Möbel
DE202015102467U1 (de) Antirutschvorrichtung zum Anbringen an Schulterriemen
DE2606887A1 (de) Eckverbindung zwischen zwei wandteilen eines moebelstueckes, gehaeuses o.dgl.
DE102009052635B4 (de) Doppelseitiges Klebekissen
DE475344C (de) Leiste zum Einfassen von Blechraendern, insbesondere fuer Huelsen kuenstlicher Glieder
DE565796C (de) Steile Staffelkartei, bei der die im wesentlichen gleich hohen Taschenwaende an einer gemeinsamen Unterlage angeordnet sind
DE102021130480A1 (de) Knieschoner
DE202011103831U1 (de) Profilleiste
AT75434B (de) Auswechselbarer Schuhbeschlag.
DE1779716C3 (de) Einrichtung zum lösbaren Befestigen von Beinen an Möbelteilen o.dgl
DE102021119331A1 (de) Schuh mit Einstieghilfe
EP1640250A3 (de) Hohlbauteil für eine Fahrwerkskomponente
DE202007002466U1 (de) Stützhülse für Damenschuhabsätze
DE308091C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication