DE20207942U1 - Beutel - Google Patents

Beutel

Info

Publication number
DE20207942U1
DE20207942U1 DE20207942U DE20207942U DE20207942U1 DE 20207942 U1 DE20207942 U1 DE 20207942U1 DE 20207942 U DE20207942 U DE 20207942U DE 20207942 U DE20207942 U DE 20207942U DE 20207942 U1 DE20207942 U1 DE 20207942U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
length
bag according
bag
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20207942U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Melitta Haushaltsprodukte GmbH and Co KG
Original Assignee
Melitta Haushaltsprodukte GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Melitta Haushaltsprodukte GmbH and Co KG filed Critical Melitta Haushaltsprodukte GmbH and Co KG
Priority to DE20207942U priority Critical patent/DE20207942U1/de
Publication of DE20207942U1 publication Critical patent/DE20207942U1/de
Priority to DE50301895T priority patent/DE50301895D1/de
Priority to EP03010849A priority patent/EP1364892B1/de
Priority to DK03010849T priority patent/DK1364892T3/da
Priority to ES03010849T priority patent/ES2254819T3/es
Priority to AT03010849T priority patent/ATE312779T1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/28Strings or strip-like closures, i.e. draw closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0006Flexible refuse receptables, e.g. bags, sacks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Beutel mit einem Beutelkörper, der eine Öffnung sowie ein sich entlang eines Um­ fangsbereichs des Beutelkörpers im Bereich der Öffnung erstreckendes, elastisches Band aufweist, das eine elastisch ausdehnbare, wirksame Bandlänge aufweist, die in entspanntem Zustand kürzer als der Umfangsbereich ist, und die unter Freilassung eines Ausgleichsbereiches am Umfangsbereich des Beutelkörpers derart befestigt ist, dass das Band den Beutelkörper nicht kräuselt, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutelkörper (2) im Ausgleichsbereich (A) über ein Verbindungsstück (7b) mit dem Band (7) verbunden ist.
2. Beutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (7b) zumindest teilweise relativ zum Beutelkörper (2) verschiebbar am Beutelkörper (2) ange­ ordnet ist.
3. Beutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungs­ stück (7b) im Ausgleichsbereich (A) an wenigstens einer Stelle (3a, 3b) fest mit dem Beutelkörper (2) verbunden ist.
4. Beutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (7b) an einer von der wirksamen Bandlänge (L) am weitesten entfernten Stelle (3a, 3b) fest mit dem Beutelkörper (2) verbunden ist.
5. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Beu­ telkörper (2) zwei übereinanderliegende Folienlagen (2a, 2b) aufweist, die unter Freilas­ sung der Öffnung (4) durch wenigstens eine Seitennaht (3a, 3b) miteinander verbunden sind, und dass sich der Ausgleichsbereich (A) an die Seitennaht (3a, 3b) anschließt.
6. Beutel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (7b) an der Seitennaht (3a, 3b) befestigt ist.
7. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wirk­ same Bandlänge (L) und/oder das Verbindungsstück (7b) in einem Tunnel (5) untergebracht sind, der einen Ausschnitt (6a, 6b, 106) aufweist, über den das Band (7) von au­ ßen zugänglich ist.
8. Beutel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Tunnel (5) wenigstens einen ersten Tunnelabschnitt (5a), der die wirksame Bandlänge (L) aufnimmt, und we­ nigstens einen weiteren Tunnelabschnitt (5b) im Ausgleichsbereich (A) für das Verbin­ dungsstück (7b) aufweist, wobei der erste und der weitere Tunnelabschnitt (5a, 5b) durch jeweils einen Ausschnitt (6a, 6b) voneinander getrennt sind.
9. Beutel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (7b) in einem Tunnelabschnitt (105b) untergebracht ist und dass die wirksame Bandlänge (L) über einen Ausschnitt (106) von außen zugänglich ist.
10. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Verbindungsstücke (7b) beidseitig der wirksamen Bandlänge (L) vorgesehen sind.
11. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (7) im entspannten Zustand eine Länge hat, die der Länge des Umfangsbereichs im Wesentlichen entspricht und mit wenigstens einer Abschnitte des Bandes (7) verbin­ denden Verkürzungsverbindung (8a, 8b) versehen ist, mit der die wirksame Bandlänge (L) und eine das Verbindungsstück (7b) bildende Restlänge (R) definiert wird.
12. Beutel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Verkürzungs­ verbindung (8a, 8b) eine Bandschlaufe (7a) aus der wirksamen Bandlänge (L) und eine das Verbindungsstück bildende Nebenschlaufe (7b) aus der Restlänge (R) gebildet wird.
13. Beutel nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutelkörper (2) zwei übereinanderliegende Folienlagen (2a, 2b) aufweist, die unter Freilassung der Öffnung (4) durch zwei Seitennähte (3a, 3b) miteinander und mit dem Band (7) im Bereich der Restlänge (R) verbunden sind, dass jede Folienlage (2a, 2b) mit einem sich um die Öffnung (4) erstreckenden Tunnel (5) versehen sind, in dem das Band (7) lose aufgenommen ist, dass der Tunnel (5) im Abstand und symmetrisch zu den Seitennähten (3a, 3b) mit jeweils einem Ausschnitt (6a, 6b, 106) in beiden Folienlagen (2a, 2b) versehen ist, in dem das Band (7) frei liegt und dass die Verkürzungsverbindung (8a, 8b) jeweils in den Ausschnitten (6a, 6b, 106) angeordnet sind.
14. Beutel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (7) aus zwei Teilstücken von jeweils der halben Umfangslänge im Bereich der Öffnung (4) besteht, und dass die Teilstücke in der Seitennaht (3a, 3b) gefasst sind.
15. Beutel nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Tunnel (5) durch die Seitennähte (3a, 3b) verschlossen ist.
DE20207942U 2002-05-22 2002-05-22 Beutel Expired - Lifetime DE20207942U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207942U DE20207942U1 (de) 2002-05-22 2002-05-22 Beutel
DE50301895T DE50301895D1 (de) 2002-05-22 2003-05-14 Beutel
EP03010849A EP1364892B1 (de) 2002-05-22 2003-05-14 Beutel
DK03010849T DK1364892T3 (da) 2002-05-22 2003-05-14 Pose
ES03010849T ES2254819T3 (es) 2002-05-22 2003-05-14 Bolsa.
AT03010849T ATE312779T1 (de) 2002-05-22 2003-05-14 Beutel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207942U DE20207942U1 (de) 2002-05-22 2002-05-22 Beutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20207942U1 true DE20207942U1 (de) 2002-08-22

Family

ID=7971376

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20207942U Expired - Lifetime DE20207942U1 (de) 2002-05-22 2002-05-22 Beutel
DE50301895T Expired - Lifetime DE50301895D1 (de) 2002-05-22 2003-05-14 Beutel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50301895T Expired - Lifetime DE50301895D1 (de) 2002-05-22 2003-05-14 Beutel

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1364892B1 (de)
AT (1) ATE312779T1 (de)
DE (2) DE20207942U1 (de)
DK (1) DK1364892T3 (de)
ES (1) ES2254819T3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2858809A1 (fr) 2003-08-13 2005-02-18 Sp Metal Sac a doublelien coulissant elastique et non-elastique et procede de fabrication d'un tel sac
FR2858808A1 (fr) 2003-08-13 2005-02-18 Sp Metal Sac a lien coulissant composite
FR2859459A1 (fr) 2003-09-10 2005-03-11 Sp Metal Sac a ruban elastique
EP1671892A2 (de) 2004-12-20 2006-06-21 PelyPlastic GmbH & Co. KG Beutel
DE202008013591U1 (de) * 2008-10-02 2010-02-25 Pely-Plastic Gmbh & Co. Kg Beutel
US10618698B1 (en) 2019-02-06 2020-04-14 Poly-America, L.P. Elastic drawstring trash bag

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1067963Y (es) * 2007-10-30 2009-05-07 Barca Miguel Berlin Bolsa con sistema de cierre para uso comercial y vertido de basura
FI120440B (fi) * 2007-12-05 2009-10-30 Suominen Flexible Packaging Lt Pakkaus
FR3064984B1 (fr) 2017-04-11 2019-04-05 Sphere Sac
DE102017111403A1 (de) 2017-05-24 2018-11-29 Cofresco Frischhalteprodukte Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen eines Fluides in einen Folienschlauch
AU2020245443A1 (en) 2019-03-28 2021-10-14 The Glad Products Company Multi-film thermoplastic structures and bags having visually-distinct contact areas and methods of making the same
US11814225B2 (en) 2019-03-28 2023-11-14 The Glad Products Company Multi-film thermoplastic structures having visually-distinct contact areas arranged in text and methods of making the same

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5120138A (en) * 1990-07-31 1992-06-09 Minnesota Mining And Manufacturing Company Flexible bag closure system
US5133607A (en) 1991-04-22 1992-07-28 Reynolds Consumer Products Inc. Plastic liner bag with elastic top tie strip
US6164824A (en) * 1996-09-13 2000-12-26 Mcglew; John James Garbage bag with elastic rim edge support
US6059458A (en) * 1999-02-05 2000-05-09 Tenneco Packaging, Inc. Elastic top drawtape bag and method of manufacturing the same
DE20110350U1 (de) 2001-06-22 2001-09-13 Melitta Haushaltsprodukte Beutel

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2858809A1 (fr) 2003-08-13 2005-02-18 Sp Metal Sac a doublelien coulissant elastique et non-elastique et procede de fabrication d'un tel sac
FR2858808A1 (fr) 2003-08-13 2005-02-18 Sp Metal Sac a lien coulissant composite
EP1508526A1 (de) * 2003-08-13 2005-02-23 SP Metal Zugbeutel mit zweiteiligen Zugband
WO2005016791A1 (fr) 2003-08-13 2005-02-24 Sp Metal Sac a double lien coulissant elastique et non elastique et procede de fabrication d'un tel sac
FR2859459A1 (fr) 2003-09-10 2005-03-11 Sp Metal Sac a ruban elastique
EP1671892A2 (de) 2004-12-20 2006-06-21 PelyPlastic GmbH & Co. KG Beutel
DE202008013591U1 (de) * 2008-10-02 2010-02-25 Pely-Plastic Gmbh & Co. Kg Beutel
US10618698B1 (en) 2019-02-06 2020-04-14 Poly-America, L.P. Elastic drawstring trash bag

Also Published As

Publication number Publication date
ES2254819T3 (es) 2006-06-16
DE50301895D1 (de) 2006-01-19
ATE312779T1 (de) 2005-12-15
EP1364892B1 (de) 2005-12-14
EP1364892A1 (de) 2003-11-26
DK1364892T3 (da) 2006-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20207942U1 (de) Beutel
DE29910127U1 (de) Rückentasche
DE2946229A1 (de) Reissverschluss
AT389805B (de) Reissverschluss
DE3321651C2 (de)
DE1485522A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gepaeckstuecken
DE1186666B (de) Abgedichteter Reissverschluss
EP1971235B1 (de) Reissverschluss, verfahren zu dessen herstellung und verwendung desselben
CH259106A (de) Verfahren zum Herstellen von Reissverschlüssen.
DE7330590U (de) Reissverschluss
DE20017346U1 (de) Bettunterbau
DE1213655B (de) Trennbarer Reissverschluss
DE2010626A1 (de) Reißverschluß
DE202015102467U1 (de) Antirutschvorrichtung zum Anbringen an Schulterriemen
DE8223338U1 (de) Anschlusshaken fuer uhrarmbaender
CH330100A (de) Reissverschluss
AT218983B (de) Reißverschluß und Verfahren sowie Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE1948949U (de) Uhrarmband.
DE3238276A1 (de) Antirutschvorrichtung zum anbringen an schulterriemen
DE332711C (de) Druckknopf
DE901994C (de) Schuhgelenkstuetze
DE102019102637A1 (de) Bezug, Bügeltisch umfassend den Bezug und Verfahren zur Befestigung des Bezugs auf einer Arbeitsplatte des Bügeltischs
DE1934162A1 (de) Beutel mit Druckknopfverschluss
DE3717318A1 (de) Klettbandverschluss fuer textilen waeschesack
EP2862471A1 (de) Gepäckstück

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020926

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050615

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080612

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100616

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right