AT75434B - Auswechselbarer Schuhbeschlag. - Google Patents

Auswechselbarer Schuhbeschlag.

Info

Publication number
AT75434B
AT75434B AT75434DA AT75434B AT 75434 B AT75434 B AT 75434B AT 75434D A AT75434D A AT 75434DA AT 75434 B AT75434 B AT 75434B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sole
edges
exchangeable
cut
fittings
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Schaffer
Original Assignee
Albert Schaffer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Schaffer filed Critical Albert Schaffer
Application granted granted Critical
Publication of AT75434B publication Critical patent/AT75434B/de

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Auswechselbarer Schuhbeschlag. 



   Die Erfindung betrifft einen auswechselbaren Schuhbeschlag. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand beispielsweise, und zwar zeigt Fig. 1 die Druntersicht einer Schuhsohle und Fig. 2 einen Längsschnitt durch dieselbe. 



   An der Unterseite der   Vordersol11e   a ist ein aus Blech oder einem anderen geeigneten Material bestehender Rallmen b befestigt. Dieser hat V-förmige Randeinschmtte c, deren abgerundeter Scheitel bis an die Sohlenlängsmitte reicht. Die zu beiden   Spit (n du   letzteren liegenden Ausschnitte sind versetzt gegeneinander angeordnet. Die Ränder d (r Ausschnitte c sind in der Richtung gegen die Schuhsohle einwärts abgeschrägt, können aber gegebenfalls unterschnitten sein. In jeden Ausschnitt c ist ein   ttt-ptecbender Lauf-   fleck d mit   abgeschrägten   Rändern aus Gummi, Leder oder sonst einem geeigneten Material von der Seite derart eingeschoben, dass er die Ränder der Ausschnitte c untergreift.

   An der Unterseite der Vordersohle a ist ferner ein bandförmiger   Randstreifen f abnehmbar     b festigt, dessen   Breite derart bemessen ist, dass zwischen ihm und den Lappen des Beschlages b ein Abstand verbleibt. Während die Ränder der Ausschnitte c bzw. auch der Innenrand des Beschlages e die   Laufflecke d gegen   die Schuhsohle a   nifderll8lton,   hindert der Randstreifen e überdies eine Verschiebung der I. aufflecke d in der Richtung gegen den Seitenrand der Schuhsohle.

   Zwischen den in gleicher Weise wie die   Rander dtr Auf-   schnitte c abgeschrägten Vorderrand der Platte b und dem schrägen Innenrand des Beschlages   e ist   ein   Lauffleck dl   eingesetzt, der ebenfalls abgeschrägte Ränder besitzt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Auswechselbarer Schuhbeschlag, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der EMI1.1 schnitten zum Einschieben entsprechend geformter Laulecke angeordnet ist und die Ränder der Ausschnitte gegen die Sohle zu einwärts abgeschrtigt bzw. untorschnitton sind, wodurch im Verein mit einem an der Unterseite der Sohle befestigten bandförmigen Streifen die Laufflecke festgehalten werden. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT75434D 1916-06-07 1916-06-07 Auswechselbarer Schuhbeschlag. AT75434B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT75434T 1916-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT75434B true AT75434B (de) 1919-02-10

Family

ID=3597078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT75434D AT75434B (de) 1916-06-07 1916-06-07 Auswechselbarer Schuhbeschlag.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT75434B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT75434B (de) Auswechselbarer Schuhbeschlag.
DE2162718C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Gelenkstützen für Schuhe
AT155360B (de) Schuhabsatz.
DE714422C (de) Bremsbacke
DE3004341A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine tauchausruestung
DE470207C (de) Schneidstahl
DE588454C (de) Schraubstollen fuer Hufeisen aus elastischem Material
AT386384B (de) Kraftfahrzeugreifen
AT105912B (de) Kettensäge.
DE604093C (de) Schraubstollen fuer Hufeisen
DE308091C (de)
DE622141C (de) Rahmenpedal fuer Fahrraeder
DE898556C (de) Metalleiste, wie Halbrundleiste, insbesondere zur Verwendung im Fahrzeugbau, und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT65500B (de) Auswechselbarer Laufstreifen für Schuhe.
DE902243C (de) Klemmbackenschuh
DE583283C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material
DE339811C (de) Hilfsmittel zum Befestigen auswechselbarer Gummiabsaetze
DE656616C (de) Lager mit auswechselbaren und verstellbaren Einlagen
AT55876B (de) Absatzeisen.
AT146943B (de) Ski mit durch Metallstreifen gebildetem, an den Außenrändern der Gleitfläche des Skis fest angebrachtem Beschlag.
AT143440B (de) Steigeisen.
DE356596C (de) Krallenriemenverbinder
DE605612C (de) Schraubstollen fuer Hufeisen
AT85665B (de) Sohlenschoner.
DE586943C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck fuer Schuhwerk