DE102017222113B4 - Dreifach-riemenspanner und motor mit automatischem riemenspanner - Google Patents

Dreifach-riemenspanner und motor mit automatischem riemenspanner Download PDF

Info

Publication number
DE102017222113B4
DE102017222113B4 DE102017222113.5A DE102017222113A DE102017222113B4 DE 102017222113 B4 DE102017222113 B4 DE 102017222113B4 DE 102017222113 A DE102017222113 A DE 102017222113A DE 102017222113 B4 DE102017222113 B4 DE 102017222113B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
arm
idler
belt tensioner
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017222113.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017222113A1 (de
Inventor
Sangyun KIM
Jae Ik AHN
Ji-Sung Park
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102017222113A1 publication Critical patent/DE102017222113A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017222113B4 publication Critical patent/DE102017222113B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1263Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially straight path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/028Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for reducing vibration or noise
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0806Compression coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0808Extension coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0842Mounting or support of tensioner
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0863Finally actuated members, e.g. constructional details thereof
    • F16H2007/0865Pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0863Finally actuated members, e.g. constructional details thereof
    • F16H2007/0874Two or more finally actuated members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0889Path of movement of the finally actuated member
    • F16H2007/0891Linear path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0889Path of movement of the finally actuated member
    • F16H2007/0897External to internal direction

Abstract

Automatischer Dreifach-Riemenspanner (20), umfassend:eine erste Tragrolle (21), eine zweite Tragrolle (22) und eine dritte Tragrolle (23),einen Armkörper (30) mit einem oberen Arm (40), an dem die erste Tragrolle (21) und die zweite Tragrolle (22) montiert sind, und einem unteren Arm (50), an dem die dritte Tragrolle (23) montiert ist;eine Feder (60), die zwischen dem oberen Arm (40) und dem unteren Arm (50) vorgesehen ist, und die eine Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms (40) und des unteren Arms (50) relativ zueinander bereitstellt; undeine Schienenhalterung (70) zur Anordnung des Armkörpers (30) an einem Motor (10) und zur Führung der relativen Längsbewegung des Armkörpers (30) senkrecht relativ zur Schienenhalterung (70).

Description

  • HINTERGRUND
  • (a) Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen automatischen Dreifach-Riemenspanner mit drei Tragrollen und einen Motor, der mit diesem ausgestattet ist, und insbesondere auf einen automatischen Riemenspanner, der in der Lage ist, die auf einen Riemen aufgebrachte Spannung zu verteilen, sowie auf einen Motor, der mit diesem ausgestattet ist.
  • (b) Verwandte Technik
  • Die DE 25 24 605 A1 beschreibt eine Vorrichtung zum Messen von mechanischer Arbeit und Leistung.
  • Die US 2015 / 0 345 597 A1 beschreibt eine Spannvorrichtung.
  • Die WO 2005/ 012 765 A1 beschreibt eine Spannvorrichtung für Kraftfahrzeuge.
  • Die DE 10 2007 028 191 A1 beschreibt einen Linearspanner.
  • Die JP 2015 - 113 874 A beschreibt Spannvorrichtung.
  • Im Allgemeinen verhinderte ein Spanner, dass sich eine Steuerkette oder ein Zahnriemen löst, absorbiert Spannungsänderungen, um eine Verschlechterung des Ketten- oder Riemengeräusches zu verhindern und die Lebensdauer zu erhöhen.
  • In einem gewöhnlichen Fahrzeug befinden sich zwei mechanische Spannvorrichtungen auf der Vorder- oder Rückseite eines Generators, was sich nachteilig auf die Auslegung des Motors, die Kosten und das Gewicht auswirken kann.
  • Da zwischen einem Motorblock und dem Generator zwei Spannvorrichtungen angeordnet sind, muss der Generator an die Außenseite des Motors verschoben werden, so dass die Auslegung des gesamten Motors eingeschränkt ist.
  • Wenn ein Scherspanner in Drehrichtung des Generators betätigt wird, erhöht sich die Spannung des Riemens kontinuierlich, da sich jeder Spanner unabhängig voneinander bewegt.
  • Das heißt, eine lokale Spannungsänderung des Riemens wird verstärkt.
  • Die oben genannten Informationen, die in diesem Hintergrundabschnitt enthalten sind, dienen nur dazu, das Verständnis für diesen zu verbessern. Die Anmelderin weist darauf hin, dass dieser Abschnitt Informationen enthalten kann, die vor der Einreichung der Anmeldung verfügbar waren. Die Bereitstellung dieses Abschnitts soll jedoch kein Anerkenntnis seitens der Anmelderin dahingehend bedeuten, dass die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen Stand der Technik darstellten.
  • ÜBERBLICK
  • Die vorliegende Erfindung wurde in dem Bestreben gemacht, einen automatischen Riemenspanner mit drei Tragrollen zur Verfügung zu stellen, der in der Lage ist, die auf einen Riemen aufgebrachte Spannung zu verteilen, und einen Motor, der mit demselben ausgestattet ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde auch in dem Bestreben gemacht, einen automatischen Riemenspanner mit drei Tragrollen zur Verfügung zu stellen, der auf einen Hybridmotor angewendet wird, um die Spannung eines Hilfsmaschinenriemens zu regulieren und die Spannung aufrechtzuerhalten, und einen Motor, der mit demselben ausgestattet ist.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen Dreifach-Riemenspanner mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und einen Motor mit den Merkmalen des Anspruchs 9 zur Verfügung.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen automatischen Riemenspanner zur Verfügung, der Folgendes umfasst: eine erste Tragrolle, eine zweite Tragrolle, und eine dritte Tragrolle, einen Armkörper mit einem oberen Arm, an dem die erste Tragrolle und die zweite Tragrolle angeordnet sind, und einen unteren Arm, an dem die dritte Tragrolle angeordnet ist; eine Feder, die zwischen dem oberen Arm und dem unteren Arm vorgesehen ist und die Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms und des unteren Arms relativ zueinander bereitstellt; und eine Schienenhalterung, die den Armkörper an einem Motor befestigt und die vertikale Längsbewegung des Armkörpers relativ zur Schienenhalterung führt..
  • Der obere Arm kann einen Hauptarm umfassen, an dem die erste Tragrolle angeordnet ist, und einen Unterarm, der so geformt ist, dass er vom Hauptarm abgezweigt und mit der zweiten Tragrolle angeordnet wird.
  • Der obere Arm kann eine in Längsrichtung geformte Führungsschiene enthalten, der untere Arm kann einen Behälter mit einer Behälterführungsausnehmung enthalten, in die die Führungsschiene eingeführt wird, und die Feder kann in den Behälter eingesetzt werden.
  • Der obere Arm kann außerdem eine Endplatte enthalten, die an einem Ende der Führungsschiene ausgebildet ist, und die Feder kann in den Behälter eingesetzt werden und die Endplatte elastisch stützen.
  • Der automatische Riemenspanner mit drei Tragrollen kann auch eine Führung zwischen Schienenhalterung und oberem Arm enthalten.
  • In der Führung kann eine Führungsausnehmung ausgebildet sein, in die die Schienenhalterung eingesetzt wird.
  • Der obere Arm kann die in Längsrichtung geformte Führung enthalten, und in der Führung kann eine Führungswand, die die Längsbewegung der Führungsschiene führt, gebildet sein.
  • Der automatische Riemenspanner mit drei Tragrollen kann außerdem eine Dämpfungsbuchse enthalten, die zwischen der Schienenhalterung und der Führungsschiene angebracht ist.
  • Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt einen Motor zur Verfügung, umfassend: einen automatischen Riemenspanner mit einer ersten Tragrolle, einer zweiten Tragrolle und einer dritten Tragrolle, einen Armkörper mit einem oberen Arm, an dem die erste Tragrolle und die zweite Tragrolle angeordnet sind, und einem unteren Arm, an dem eine dritte Tragrolle angeordnet ist, eine Feder, die zwischen dem oberen Arm und dem unteren Arm vorgesehen ist und eine Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms und des unteren Arms relativ zueinander bereitstellt, und eine Schienenhalterung, die den Armkörper an einem Motor befestigt und die relative Längsbewegung des Armkörpers relativ zur Schienenhalterung führt; eine Kurbelwellenscheibe; eine Riemenscheibe für einen Hilfsantrieb; eine Generator-Riemenscheibe; und einen Riemen, der die erste Tragrolle, die zweite Tragrolle und die dritte Tragrolle, die Kurbelwellenscheibe, die Riemenscheibe für den Hilfsantrieb und die Generator-Riemenscheibe verbindet.
  • Die erste Tragrolle kann zwischen der Kurbelwellenscheibe und der Generator-Riemenscheibe angeordnet werden, die zweite Tragrolle kann zwischen der enerator-Riemenscheibe und der Riemenscheibe für den Hilfsantrieb angeordnet sein, und die dritte Tragrolle kann zwischen der Riemenscheibe für den Hilfsantrieb und der Kurbelwellenscheibe angeordnet sein.
  • Gemäß Ausführungen der vorliegenden Erfindung, kann eine Spannung, die auf einen Riemen aufgebracht wird, durch einen automatischen Riemenspanner mit drei Tragrollen und einen Motor, der mit demselben ausgestattet ist, aufgelöst werden.
  • Gemäß Ausführungen der vorliegenden Erfindung können durch den Dreifach-Riemenspanner und den damit ausgestatteten Motor Vibrationen und Geräusche des Riemens mittels Spannungsverteilung reduziert werden.
  • Gemäß Ausführungen der vorliegenden Erfindung können durch den Dreifach-Riemenspanner und den damit ausgestatteten Motor zwei mechanische Spanner vorne und hinten an einem Generator zu einem kombiniert werden, um den Freiheitsgrad bei der Auslegung zu erhöhen und die Kosten zu senken.
  • Gemäß Ausführungen der vorliegenden Erfindung kann durch den automatischen Riemenspanner mit drei Tragrollen und den damit ausgestatteten Motor ein Motorlayout vereinfacht und die Anzahl der Spanner verringert werden, wodurch das Gewicht reduziert und die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs erhöht wird.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht auf einen Dreifach-Riemenspanner gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
    • 2 bis 7 sind perspektivische Ansichten von Einzelteilen des Dreifach-Riemenspanners gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
    • 8 bis 11 sind Ansichten zur Beschreibung der Funktionsweise eines Motors, auf dem der Dreifach-Riemenspanner gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung angeordnet ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • In der folgenden ausführlichen Beschreibung werden die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt und beschrieben.
  • Wie Fachleute erkennen werden, können die beschriebenen Ausführungsformen auf verschiedene Weise verändert werden, ohne vom Geist oder Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • In die Beschreibung bezeichnen gleiche Bezugsziffern gleiche Elemente.
  • Wird beschrieben, dass ein bestimmtes Teil, wie z.B. eine Schicht, eine Region, ein Substrat, usw., „über“ einem anderen Teil liegt, bedeutet dies, dass das bestimmte Teil „direkt über“ auf dem anderen Teil liegen kann und ein dritter Teil auch dazwischenliegen kann.
  • Im Gegensatz dazu sind, wenn ein Element als „direkt auf“ einem anderen Element bezeichnet wird, keine dazwischenliegenden Elemente vorhanden.
  • Über die gesamte Beschreibung wird, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, das Wort „umfassen“ und Variationen wie „umfassen“ oder „umfassen“ so verstanden, dass es die Aufnahme der angegebenen Elemente beinhaltet, nicht aber den Ausschluss anderer Elemente.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen detailliert beschrieben.
  • Ein Aspekt der Erfindung ist ein automatischer Riemenspanner für ein Hybridfahrzeug. Der Riemenspanner besteht aus drei Tragrollen (Riemenspannrollen) 21, 22, 23. Der automatische Riemenspanner umfasst einen ersten Arm 40, an dem eine erste Tragrolle 21 und eine zweite Tragrolle 22 montiert sind, und einen zweiten Arm 50, an dem eine dritte Tragrolle 23 drehbar gelagert ist.
  • In Ausführungsformen, die von einer Seite des Motors aus betrachtet werden, wie in den 8-11, sind die Drehachsen der Kurbelwellenscheibe 101, der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 drehbar an einem Körper/Rahmen des Motors 10 befestigt. Der Abstand zwischen zwei der drei Riemenscheiben 101, 103, 105 ist fest eingestellt.
  • In Ausführungsformen werden der erste Arm 40 und der zweite Arm 50 mit Hilfe eines ersten Gleitmechanismus gleitend eingerastet. Der erste Arm 40 und der zweite Arm 50 gleiten in einer ersten Richtung entlang der Führungsschiene 44. Der Abstand zwischen den beiden Armen entlang der ersten Richtung (ein erster Abstand zwischen der ersten Tragrolle 21 und der dritten Tragrolle 23 entlang der ersten Richtung) ändert sich mit der Balancekraft, die auf die beiden Arme durch die Spannung eines Riemens 107 und die elastische Kraft der Feder 60 ausgeübt wird. Die Elastizität der Feder 60 ist einstellbar, um eine Sollspannung des Riemens 107 einstellen zu können. In weiteren Ausgestaltungen sind der erste Arm 40 und der zweite Arm 50 weiter so eingerichtet, dass sie entlang einer zweiten, von der ersten Richtung abweichenden Richtung entlang einer zweiten Schiene gleiten. Dementsprechend ändert sich entlang der ersten Richtung entsprechend der Änderung der Riemenspannung.
  • In Ausführungsformen, die von einer Seite des Motors aus betrachtet werden, wie in den 8-11, kreuzt eine erste imaginäre Verbindungslinie zwischen den Drehachsen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Generatorriemenscheibe 105 eine zweite imaginäre Verbindungslinie zwischen der ersten Tragrolle 21 und der dritten Tragrolle 23, so dass die Kurbelwellenscheibe 101, der erste Gleitmechanismus und die Generator-Riemenscheibe 105 in dieser Reihenfolge entlang der ersten imaginären Achse angeordnet sind. In Ausführungsformen, von einer Seite des Motors aus betrachtet, wie in den 8-11, kreuzt eine dritte imaginäre Linie, die die Drehachsen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 verbindet, eine vierte imaginäre Linie, die die erste und zweite Tragrolle 21, 22 verbindet.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Dreifach-Riemenspanners nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 2 bis 7 sind perspektivische Ansichten des Dreifach-Riemenspanners nach Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und 8 bis 11 sind Diagramme zur Beschreibung der Funktionsweise eines Motors, an dem der Dreifach-Riemenspanner nach den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung angeordnet ist.
  • Mit Blick auf die 1 bis 7, umfasst der Dreifach-Riemenspanner 20 nach einer beispielhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung einen Armkörper 30 mit einem oberen Arm 40, an dem die ersten und zweiten Tragrollen 21 und 22 montiert sind, und einem unteren Arm 50, an dem eine dritte Tragrolle 23 montiert ist, eine Feder 60, die zwischen dem oberen Arm 40 und dem unteren Arm 50 vorgesehen ist und die Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms 40 und des unteren Arms 50 relativ zueinander bereitstellt, sowie eine Schienenhalterung.
  • Bezogen auf die 1 bis 3 umfasst der obere Arm 40 einen Hauptarm 41, an dem die erste Tragrolle 21 montiert ist, und einen Unterarm 42, der so ausgebildet ist, dass er vom Hauptarm 41 abgezweigt und mit der zweiten Tragrolle 22 angeordnet werden kann.
  • Der obere Arm 40 enthält eine Führungsschiene 44, die in Längsrichtung davon ausgebildet ist, der untere Arm 50 hat einen Behälter 52 mit einer Behälterführungsausnehmung 54, in die die Führungsschiene 44 eingesetzt ist, und die Feder 60 kann in den Behälter 52 eingesetzt sein.
  • Der obere Arm 40 kann weiterhin eine Endplatte 46 enthalten, die an einem Ende der Führungsschiene 44 ausgebildet ist, und die Feder 60 wird in den Behälter 52 eingesetzt, um die Endplatte 46 elastisch zu stützen.
  • Mit Blick auf die 1, 4 und 5 enthält der Dreifach-Riemenspanner 20 nach einer beispielhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung weiterhin eine zwischen der Schienenhalterung 70 und dem oberen Arm 40 vorgesehenen Führung 80.
  • In der Führung 80 kann eine Führungsausnehmung 82, in die die Schienenhalterung 70 eingesetzt wird, und eine Führungswand 84 zur Führung der Längsbewegung der Führungsschiene 44 ausgebildet sein.
  • An der Schienenhalterung 70 kann eine Schienenstange 72 ausgebildet sein und die Schienenstange 72 kann beweglich in die Führungsausnehmung 82 eingeführt werden. Weiterhin kann an der Schienenhalterung 70 ein Schienenloch 74 zur Befestigung der Schienenhalterung 70 am Motor 10 durch einen Bolzen 76 ausgebildet werden.
  • Bezogen auf die 1, 5 und 6 enthält der Dreifach-Riemenspanner 20 nach der beispielhaften Ausbildung der vorliegenden Erfindung weiterhin eine Dämpfungsbuchse 90, die zwischen der Schienenhalterung 70 und der Führung 80 vorgesehen ist.
  • Die Dämpfungsbuchse 90 stellt die Dämpfungskraft für die Relativbewegung zwischen der Schienenhalterung 70 und der Führung 80 zur Verfügung. Das heißt, die Dämpfungsbuchse 90 enthält eine Buchsenlochfläche 92 und eine Buchsenwandfläche 94 mit einer Form, die jeweils derjenigen von Führungsausnehmung 82 bzw. Führungswand 84 entspricht, um dadurch die Dämpfungskraft für die Relativbewegung der Schienenhalterung und der Führung 80 bereitzustellen.
  • 8 bis 11 sind Diagramme zur Beschreibung der Funktionsweise eines Motors, an dem der Dreifach-Riemenspanner nach dem Vorbild der vorliegenden Erfindung angeordnet ist.
  • Bezogen auf 1 und 8 bis 11 umfasst der Motor nach der beispielhaften Verkörperung der vorliegenden Erfindung den Dreifach-Riemenspanner 20, eine Kurbelwellenscheibe 101, eine Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb, eine Generator-Riemenscheibe 105 und einen Riemen 107, der die erste Tragrolle 21, die zweite Tragrolle 22 und die dritte Tragrollen 23, die Kurbelwellenscheibe 101, die Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und die Generator-Riemenscheibe 105, verbindet.
  • Die Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb kann aus einer Riemenscheibe für einen Klimakompressor, einer Riemenscheibe für eine Ölpumpe oder einer Riemenscheibe für eine Kühlmittelpumpe bestehen.
  • Die Generator-Riemenscheibe 105 kann an einen Mild-Hybrid-Startergenerator (MHSG) angeschlossen werden.
  • Das heißt, der Motor, der mit dem Dreifach-Riemenspanner ausgestattet ist, ist nach der beispielhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung ein Hybridmotor, und die Antriebskraft des Mild-Hybrid-Startergenerators (MHSG) wird über die Generator-Riemenscheibe 105 auf die Kurbelwellenscheibe 101 übertragen, um den Motor 10 zu starten, die Leistung durch den Antrieb des Motors 10 zu erzeugen und den Antrieb des Motors 10 zu unterstützen.
  • Die erste Tragrolle 21 kann zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Generator-Riemenscheibe 105 angeordnet sein, die zweite Tragrolle 22 kann zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb angeordnet sein, und die dritte Tragrolle 23 kann zwischen dem Hilfsantrieb und der Kurbelwellenscheibe 101 angeordnet sein.
  • In einem Fahrzeug befinden sich im Allgemeinen zwei mechanische Spannvorrichtungen an der Vorder- und Rückseite eines Generators, was sich nachteilig auf das Motorlayout, die Kosten und das Gewicht auswirkt.
  • Der Dreifach-Riemenspanner und der damit ausgestattete Motor nach den beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können die Auslegung des gesamten Motors vereinfachen, indem ein Dreifach-Riemenspanner 20 eingesetzt wird.
  • In dem Dreifach-Riemenspanner und dem damit ausgestatteten Motor nach den beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können die erste Tragrolle 21 und die zweite Tragrolle 22 am oberen Arm 40, die dritte Tragrolle 23 am unteren Arm 50, die relativen Abstände des oberen Arms 40 und des unteren Arms 50 und die relativen Positionen des oberen Arms 40 und des unteren Arms 50 verändert werden, um eine Veränderung der lokalen Spannung des Riemens 107 zu minimieren.
  • Im Folgenden werden die Funktionsweise des Dreifach-Riemenspanners und des damit ausgestatteten Motors nach den beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung anhand der 1 bis 11 beschrieben.
  • In den Zeichnungsfiguren wird davon ausgegangen, dass sich die Kurbelwellenscheibe 101 und die Generator-Riemenscheibe 105 im Uhrzeigersinn drehen.
  • 8 zeigt eine Ansicht, die den Ladezustandsbetrieb des Motors mit dem Dreifach-Riemenspanner nach der beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • Im Ladezustand erhöht sich die lokale Spannung des Riemens 107 zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und zwischen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105, und die lokale Spannung des Riemens 107 nimmt zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 ab.
  • Durch die Erhöhung der Spannung zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb erhält die dritte Tragrolle 23 Kraft in Pfeilrichtung und der untere Arm 50 bewegt sich relativ nach unten. Durch die Erhöhung der Spannung zwischen Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 erhält die zweite Tragrolle 22 die Kraft in Pfeilrichtung und der Armkörper 30 bewegt sich relativ zur rechten Seite der Figur.
  • Da die lokale Spannung des Riemens 107 zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 reduziert ist, aber die erste Tragrolle 21 sich nach rechts bewegt, wird die Spannung des Riemens 107 aufgelöst, um die lokale Spannungsänderung des Riemens 107 zu unterdrücken.
  • 9 zeigt eine Ansicht, die einen Betrieb im Startzustand des Motors veranschaulicht, der mit dem automatischen Dreifach-Riemenspanner mit drei Tragrollen nach der beispielhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung versehen ist.
  • Im Startzustand nimmt die lokale Spannung des Riemens 107 zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und zwischen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 ab, während zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 die lokale Spannung des Riemens 107 zunimmt.
  • Durch die Erhöhung der lokalen Spannung des Riemens 107 zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 erhält die erste Tragrolle 21 die Kraft in Pfeilrichtung und der Armkörper 30 bewegt sich relativ zur linken Seite der Figur.
  • Da sich die zweite Tragrolle 22 ebenfalls nach links bewegt, ist es möglich, die lokale Spannungsänderung des Riemens 107 zwischen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 zu unterdrücken.
  • Der untere Arm 50 bewegt sich relativ nach oben, da die Spannung zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 105 für den Hilfsantrieb abnimmt, um die lokale Spannungsänderung zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 105 für den Hilfsantrieb zu unterdrücken.
  • 10 ist eine Ansicht, die einen Betrieb im Boost-Zustand des Motors veranschaulicht, der mit dem automatischen Dreifach-Riemenspanner mit drei Tragrollen nach der beispielhaften Ausführung der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist.
  • Im Boost-Zustand nimmt die lokale Spannung des Riemens 107 zwischen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 ab während die lokale Spannung des Riemens 107 zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb sowie zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 zunimmt.
  • Durch die Erhöhung der lokalen Spannung des Riemens 107 zwischen der Generator-Riemenscheibe 105 und der Kurbelwellenscheibe 101 erhält die erste Tragrolle 21 die Kraft in Pfeilrichtung und der Armkörper 30 bewegt sich relativ zur linken Seite der Figur.
  • Da sich auch die zweite Tragrolle 22 nach links bewegt, ist es möglich, die lokale Spannungsänderung des Riemens 107 zwischen der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb und der Generator-Riemenscheibe 105 zu unterdrücken.
  • Der untere Arm 50 bewegt sich durch den Spannungsanstieg zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb relativ nach unten, um die lokale Spannungsänderung zwischen der Kurbelwellenscheibe 101 und der Riemenscheibe 103 für den Hilfsantrieb zu unterdrücken.
  • 11 zeigt eine Ansicht, die einen Betrieb des Motors in einem inerten Fahrzustand mit dem Dreifach-Riemenspanner nach der beispielhaften Verkörperung der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • Bei anderen Operationen des Motors, wie etwa dem inerten Fahrzustand und dergleichen, wird die Kraft, die auf jede der Tragrollen 21, 22 und 23 übertragen wird, mit der Zeit variiert und die relative Position des Armkörpers 30 und die relative Position des oberen Arms 40 und des unteren Arms 50 kann sich ändern.
  • Wie oben beschrieben, wird im Motor 10, der mit dem Dreifach-Riemenspanner 20 nach der beispielhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist, die Relativposition des Armkörpers 30 und die Relativpositionen des oberen Arms 40 und des unteren Arms 50 variiert und die Spannungsänderung des Riemens 107 reduziert.
  • Wie oben beschrieben, wird nach den beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durch den automatischen Dreifach-Riemenspanner mit drei Tragrollen und den damit ausgestatteten Motor die auf den Riemen aufgebrachte Spannung aufgelöst, um die Vibrationen und Geräusche des Riemens zu reduzieren.
  • Da ein einziger automatischer Spanner verwendet wird, kann der einzelne automatische Spanner leicht auf das bestehende Motorsystem angewendet und auf verschiedene Gurtsysteme angewendet werden, indem eine Länge und eine Form des Armkörpers 30 und dergleichen angepasst werden.
  • Da der Dreifach-Riemenspanner nach der beispielhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung in Aufbau und Form einfach ist und eine geringe Anzahl von Einzelteilen aufweist, können die Kosten gesenkt werden.
  • Der Dreifach-Riemenspanner gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, die optimale Riemenspannung durch die Einstellung der Steifigkeit einer Feder zu wählen und die Kraftstoffeffizienz durch die Reduzierung der Riemenspannung zu verbessern.
  • Der Dreifach-Riemenspanner nach der beispielhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, eine Verringerung der Dämpfkraft zu verhindern, indem eine Dämpfungsbuchse eingesetzt wird, die in der Lage ist, bidirektionale Reibung zu erzeugen.
  • Obwohl diese Erfindung im Zusammenhang mit Ausführungsformen der Erfindung beschrieben wurde, versteht es sich, dass die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist. Vielmehr sollen damit auch unterschiedliche Modifikationen und äquivalente Anordnungen umfasst sein, die von Geist und Schutzumfang der beigefügten Ansprüche eingeschlossen sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Motor
    21
    Erste Tragrolle
    23
    Dritte Tragrolle
    40
    oberer Arm
    42
    Unterarm
    46
    Endplatte
    52
    Behälter
    20
    Dreifach-Riemenspanner
    22
    Zweite Tragrolle
    30
    Armkörper
    41
    Hauptarm
    44
    Führungsschiene
    50
    Unterer Arm
    54
    Behälterführungsausnehmung
    60
    Feder
    72
    Schienenstange
    70
    Schienenhalterung
    74
    Schienenloch
    80
    Führung
    84
    Führungswand
    82
    Führungsschienenausnehmung
    90
    Dämpfungsbuchse
    101
    Kurbelwellenscheibe
    103
    Riemenscheibe für den Hilfsantrieb
    105
    Generator-Riemenscheibe
    107
    Riemen

Claims (10)

  1. Automatischer Dreifach-Riemenspanner (20), umfassend: eine erste Tragrolle (21), eine zweite Tragrolle (22) und eine dritte Tragrolle (23), einen Armkörper (30) mit einem oberen Arm (40), an dem die erste Tragrolle (21) und die zweite Tragrolle (22) montiert sind, und einem unteren Arm (50), an dem die dritte Tragrolle (23) montiert ist; eine Feder (60), die zwischen dem oberen Arm (40) und dem unteren Arm (50) vorgesehen ist, und die eine Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms (40) und des unteren Arms (50) relativ zueinander bereitstellt; und eine Schienenhalterung (70) zur Anordnung des Armkörpers (30) an einem Motor (10) und zur Führung der relativen Längsbewegung des Armkörpers (30) senkrecht relativ zur Schienenhalterung (70).
  2. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 1, wobei: der obere Arm (40) einen Hauptarm (41) enthält, an dem die erste Tragrolle (21) befestigt ist, und einen Unterarm (42), der derart ausgebildet ist, dass er vom Hauptarm (41) abgezweigt und mit der zweiten Tragrolle (22) angebracht werden kann.
  3. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 1, wobei: der obere Arm (40) eine Führungsschiene (44) aufweist, die in dessen Längsrichtung ausgebildet ist, und der untere Arm (50) einen Behälter (52) mit einer Behälterführungsausnehmung (54) aufweist, in die die Führungsschiene (44) eingeführt wird, und die Feder (60) in den Behälter (52) einsetzbar ist.
  4. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 3, wobei: der obere Arm (40) ferner eine Endplatte (46) aufweist, die an einem Ende der Führungsschiene (44) ausgebildet ist, wobei die Feder (60) in den Behälter (52) einführbar ist und derart die Endplatte (46) elastisch abstützt.
  5. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: eine Führung (80), die zwischen der Schienenhalterung (70) und dem oberen Arm (40) vorgesehen ist.
  6. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 5, wobei: in der Führung (80) eine Führungsausnehmung (82) ausgebildet ist, in die die Schienenhalterung (70) einsetzbar ist.
  7. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 6, wobei: der obere Arm (40) die in Längsrichtung ausgebildete Führung (80) enthält und in der Führung (80) eine Führungswand (84) ausgebildet ist, die die Längsbewegung der Führungsschiene (44) führt.
  8. Dreifach-Riemenspanner (20) nach Anspruch 5, weiterhin umfassend: eine Dämpfungsbuchse (90), die zwischen der Schienenhalterung (70) und der Führung (80) vorgesehen ist.
  9. Motor (10), umfassend: einen automatischen Riemenspanner (20) mit einer ersten Tragrolle (21), einer zweiten Tragrolle (22) und einer dritten Tragrolle (23), der einen Armkörper (30) mit einem oberen Arm (40), an dem die erste Tragrolle (21) und die zweite Tragrolle (22) montiert sind, und einen unteren Arm (50), an dem die dritte Tragrolle (23) montiert ist, eine Feder (60), die zwischen dem oberen Arm (40) und dem unteren Arm (50) vorgesehen ist und eine Kraft für die relative Längsbewegung des oberen Arms (40) und des unteren Arms (50) relativ zueinander bereitstellt, und eine Schienenhalterung (70), die den Armkörper (30) an einem Motor (10) befestigt und die relative Längsbewegung des Armkörpers (30) relativ zur Schienenhalterung (70) führt; eine Kurbelwellenscheibe (101); eine Riemenscheibe (103) für einen Hilfsantrieb; eine Generator-Riemenscheibe (105) und einen Riemen (107), der die erste Tragrolle (21), die zweite Tragrolle (22), die dritte Tragrolle (23), die Kurbelwellenscheibe (101), die Riemenscheibe (103) für den Hilfsantrieb und die Generator-Riemenscheibe (105) verbindet.
  10. Motor (10) nach Anspruch 9, wobei: die erste Tragrolle (21) zwischen der Kurbelwellenscheibe (101) und der Generator-Riemenscheibe (105) angeordnet ist, die zweite Tragrolle (22) zwischen der Generator-Riemenscheibe (105) und der Riemenscheibe (103) für den Hilfsantrieb angeordnet ist, und die dritte Tragrolle (23) zwischen der Riemenscheibe (103) für den Hilfsantrieb und der Kurbelwellenscheibe (101) angeordnet ist.
DE102017222113.5A 2017-10-24 2017-12-07 Dreifach-riemenspanner und motor mit automatischem riemenspanner Active DE102017222113B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020170138101A KR102451890B1 (ko) 2017-10-24 2017-10-24 트리플 풀리 벨트 오토 텐셔너 및 이를 적용한 엔진
KR10-2017-0138101 2017-10-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017222113A1 DE102017222113A1 (de) 2019-04-25
DE102017222113B4 true DE102017222113B4 (de) 2022-02-24

Family

ID=65996634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017222113.5A Active DE102017222113B4 (de) 2017-10-24 2017-12-07 Dreifach-riemenspanner und motor mit automatischem riemenspanner

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10816065B2 (de)
KR (1) KR102451890B1 (de)
CN (1) CN109695675B (de)
DE (1) DE102017222113B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016100509B4 (de) * 2016-01-13 2020-07-02 Kleemann Gmbh Riemenspannvorrichtung
IT201700053588A1 (it) * 2017-05-17 2018-11-17 Dayco Europe Srl Tenditore per una trasmissione accessori di un autoveicolo
TWI632315B (zh) * 2017-06-19 2018-08-11 城紹科技股份有限公司 能動態調整驅動輪與從動輪間多溝式傳動皮帶兩側張力平衡的調節機構
WO2021055957A1 (en) * 2019-09-19 2021-03-25 Flacktek, Inc. Rotation mixer with improved belt drive
US11486475B2 (en) * 2020-08-18 2022-11-01 Illinois Tool Works Inc. Keyless coupling arrangement for a generator and associated methods
US20220099165A1 (en) * 2020-09-28 2022-03-31 Caterpillar Inc. Engine accessory drive system and one-piece bracket for same

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2524605A1 (de) 1975-06-03 1976-12-23 Heinz Peter Dipl Brandstetter Vorrichtung zum messen von mechanischer arbeit und leistung
WO2005012765A1 (en) 2003-08-01 2005-02-10 Dayco Europe S.R.L. Con Unico Socio A tensioner for a drive belt of a motor vehicle
DE102007028191A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Schaeffler Kg Linearspanner
JP2015113874A (ja) 2013-12-10 2015-06-22 三菱自動車工業株式会社 ベルト張力調整機構
US20150345597A1 (en) 2012-12-26 2015-12-03 Litens Automotive Partnership Orbital tensioner assembly

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US691538A (en) * 1900-12-07 1902-01-21 Peter Magagua Driving-gear for belted machines.
US1257660A (en) * 1914-06-12 1918-02-26 Charles A Brown Transmission mechanism.
US1575655A (en) * 1923-01-13 1926-03-09 Augustus T Perkins Conveying apparatus
US1578700A (en) * 1925-07-27 1926-03-30 Anderson Alfred Fitz Roy Belt tensioning and adjusting apparatus
US2098573A (en) * 1936-02-19 1937-11-09 Mcmahons Ltd Stapling machine
US3598194A (en) * 1968-06-10 1971-08-10 Joachim Wappler Final drive for terrain vehicle
US3602054A (en) * 1970-02-09 1971-08-31 Ag Chem Equipment Co Chain and belt tightener
US3630096A (en) * 1970-08-21 1971-12-28 Carl T Brewer Drive-tensioning apparatus
US3926063A (en) * 1974-12-09 1975-12-16 Leonard E Mayfield Floating idler pulley apparatus
US4068535A (en) * 1975-11-10 1978-01-17 David L. Ray Method and apparatus for controlling the tension of drive belts
JPH09240309A (ja) 1996-03-01 1997-09-16 Toyota Autom Loom Works Ltd 車両用補機
KR19980062825A (ko) 1996-12-30 1998-10-07 김영귀 타이밍 밸트 장력 자동 유지장치
US5938551A (en) * 1997-03-28 1999-08-17 Schwinn Cycling & Fitness Inc. Variable tension pulley system
US6117034A (en) * 1999-06-14 2000-09-12 Poly Hi Solidur Floating flexible drive element tensioner
ATE316625T1 (de) * 2000-10-03 2006-02-15 Gates Corp Zweifacher, linearer riemenspannarm
CA2478990A1 (en) * 2002-03-15 2003-09-25 The Gates Corporation Initial belt tensioner
US6817328B2 (en) * 2002-09-11 2004-11-16 Daimlerchrysler Corporation Belt driven engine starter motor system
ITTO20021133A1 (it) 2002-12-30 2004-06-30 Dayco Europe Srl Tenditore bi-braccio per una trasmissione a cinghia.
US20050181901A1 (en) * 2004-02-13 2005-08-18 Chang-Hyun Shin Double action belt tensioner
DE102005059024A1 (de) * 2005-12-10 2007-08-23 Schaeffler Kg Montage- und Einstellvorrichtung für Elastriemen
CN204878561U (zh) * 2015-08-14 2015-12-16 曲阜裕隆生物科技有限公司 一种自动调节传动带松紧的装置
DE102016100509B4 (de) * 2016-01-13 2020-07-02 Kleemann Gmbh Riemenspannvorrichtung
CN205896064U (zh) * 2016-08-04 2017-01-18 厦门林巴贺航空发动机股份有限公司 一种同步带张紧机构
US10161374B2 (en) * 2017-01-11 2018-12-25 Gates Corporation Accessory belt drive system with multiple ratios and torque reversal
KR102371605B1 (ko) * 2017-06-07 2022-03-07 현대자동차주식회사 벨트용 텐셔너
CN107120397A (zh) * 2017-06-16 2017-09-01 天津大学 光学发动机传动带张紧装置
TWI632315B (zh) * 2017-06-19 2018-08-11 城紹科技股份有限公司 能動態調整驅動輪與從動輪間多溝式傳動皮帶兩側張力平衡的調節機構
US10830316B2 (en) * 2017-12-08 2020-11-10 Gates Corporation Tensioner

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2524605A1 (de) 1975-06-03 1976-12-23 Heinz Peter Dipl Brandstetter Vorrichtung zum messen von mechanischer arbeit und leistung
WO2005012765A1 (en) 2003-08-01 2005-02-10 Dayco Europe S.R.L. Con Unico Socio A tensioner for a drive belt of a motor vehicle
DE102007028191A1 (de) 2007-06-20 2008-12-24 Schaeffler Kg Linearspanner
US20150345597A1 (en) 2012-12-26 2015-12-03 Litens Automotive Partnership Orbital tensioner assembly
JP2015113874A (ja) 2013-12-10 2015-06-22 三菱自動車工業株式会社 ベルト張力調整機構

Also Published As

Publication number Publication date
CN109695675B (zh) 2022-10-04
CN109695675A (zh) 2019-04-30
US10816065B2 (en) 2020-10-27
DE102017222113A1 (de) 2019-04-25
US20190120344A1 (en) 2019-04-25
KR102451890B1 (ko) 2022-10-06
KR20190045467A (ko) 2019-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017222113B4 (de) Dreifach-riemenspanner und motor mit automatischem riemenspanner
DE60208576T2 (de) Dämpfungsmechanismus für eine spannvorrichtung
DE102013105213B4 (de) Umwerfer
EP1607657A2 (de) Riemenspanneinrichtung und Riemengetriebe mit einer solchen Riemenspanneinrichtung
DE10348878A1 (de) Riemenspannvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE102010019284B4 (de) Riementrieb zur Umsetzung einer Drehbewegung in eine Linearbewegung
DE202016101702U1 (de) Wellenantriebseinrichtung und damit ausgestattete Vorrichtung
DE102006056133B4 (de) Vorrichtung einer Fahrzeugtürmontageeinrichtung
DE19847855C2 (de) Mehrgelenkroboter
DE102017221916B4 (de) Riemenverbindungsstruktur für Fahrzeuge
DE102017126596A1 (de) Riemenspanner
DE102017117352A1 (de) Aussenfeder zum erhöhen der spannung an einem riemenspanner für einen verbrennungsmotor
DE1577110A1 (de) Schaltende Montagemaschine
DE102014215296A1 (de) Kettenführungsmechanismus
DE102005023830A1 (de) Vorrichtung zur Montage eines Zusatzaggregats im Motorraum eines Kraftfahrzeugs
EP2283981B1 (de) Handhabungseinrichtung zum Bewegen von Gütern
EP2123395B1 (de) Werkstückzuführvorrichtung
DE2601948C3 (de) Automatische Nähmaschine
DE102018106987A1 (de) Achsparalleles Hybridmodul mit Kettentrieb und Spannsystem
DE3942016A1 (de) Motorpruefstand
DE19907668A1 (de) Riementrieb
DE102013105204B4 (de) Umwerfer
DE102015012498B4 (de) Kettentrieb-Baugruppe mit Spannschienen-Montagehilfe
DE102019127420A1 (de) Kettenspanneinrichtung und Spanneinrichtungskörper
DE112016005681T5 (de) Spannen eines Riemens auf einem Startergenerator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final