DE102017106518B4 - Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug - Google Patents

Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102017106518B4
DE102017106518B4 DE102017106518.0A DE102017106518A DE102017106518B4 DE 102017106518 B4 DE102017106518 B4 DE 102017106518B4 DE 102017106518 A DE102017106518 A DE 102017106518A DE 102017106518 B4 DE102017106518 B4 DE 102017106518B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
display device
information display
reinforcement
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017106518.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017106518A1 (de
Inventor
Toshihiro Tadaoka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102017106518A1 publication Critical patent/DE102017106518A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017106518B4 publication Critical patent/DE102017106518B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Arrangement of adaptations of instruments
    • B60K35/50
    • B60K35/60
    • B60K37/10
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0149Head-up displays characterised by mechanical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • B60K2360/334
    • B60K2360/816

Abstract

Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug, die in einem vorderen, ein sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckendes Lenkungsträgerelement (3) aufweisenden Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie aufgenommen ist, wobei
eine Verstärkung (5), die das Lenkungsträgerelement (3) mit dem vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie verbindet, derart im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie ausgebildet ist, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement (3) in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs entlang der Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und
die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug von der Verstärkung (5) abgestützt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug über einen nach oben geöffneten Träger (6) mit einem hutförmigen Querschnitt an der Verstärkung (5) befestigt ist und der Träger (6) und die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug mit einer sandwichartig dazwischen angeordneten Instrumententafel (2) aneinander befestigt sind.

Description

  • [Technisches Gebiet]
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • [Stand der Technik]
  • In den vergangenen Jahren ist in einem vorderen Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie eine Informationsanzeigevorrichtung (Head-up-Displayvorrichtung) für ein Fahrzeug als Informationsanzeigemittel zur Übertragung von Fahrzeuginformationen an einen Insassen im Fahrzeuginnenraum aufgenommen worden. Die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug wird mit einem Befestigungsträger an einer Instrumententafel oder einem Armaturenbrett befestigt (siehe beispielsweise JP 2009-001149 A ).
  • Die Druckschrift DE 10 2014 006 876 A1 beschreibt einen Cockpitquerträger für ein Kraftfahrzeug mit einem Querträgerelement und wenigstens einem Verbindungselement zur Verbindung des Querträgerelements mit einem in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs vor dem Querträgerelement angeordneten Karosseriebauteil. Das Verbindungselement weist zwei Arme auf, die sich von dem Querträgerelement in Fahrtrichtung nach vorne zu dem weiteren Karosseriebauteil erstrecken und damit verbunden sind. Ein Head-Up- Display kann in dem Zwischenraum zwischen dem Querträgerelement, dem Karosseriebauteil und den beiden Armen des Verbindungselements angeordnet sein. Die Druckschrift DE 10 2013 212 878 A1 beschreibt eine Cockpitstruktur eines Fahrzeugs mit einem Cockpit-Querträger und einem Rohbau- Querträger sowie einem Head-Up-Display-Gehäuse, bei dem mittels des Head-Up-Display-Gehäuses selbst eine Stützstruktur vom Cockpit-Querträger zum Rohbau-Querträger geschaffen ist. Zu diesem Zweck ist mit dem Head-Up-Display-Gehäuse ein erster Stützstab, ein zweiter Stützstab und ein dritter Stützstab einstückig bzw. einteilig ausgebildet. Die Stützstäbe sind also Bestandteile des Head-Up-Display-Gehäuses selbst und werden entsprechend auch zusammen mit diesem an dem Cockpit-Querträger montiert.
  • [Kurzbeschreibung der Erfindung]
  • [Von der Erfindung zu lösende Probleme]
  • In der oben beschriebenen Struktur des Standes der Technik zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug wird die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug jedoch in Form eines freitragenden Arms über einen sich vom Armaturenbrett erstreckenden Befestigungsträger befestigt. Daher kann die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug nicht stabil abgestützt werden, und die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug bewegt sich möglicherweise aufgrund von Vibration während der Fahrt des Fahrzeugs auf und ab.
  • Weil weiterhin eine große Zahl von Teilen in den Abschnitt einbezogen ist, in dem die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug befestigt ist, beeinflusst die Anhäufung der Maßtoleranzen der Teile die Qualität des äußeren Aussehens und erschwert die präzise Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, was ein Problem einer mangelnden Verbesserung der Qualität der Passgenauigkeit der Trennfugen zur Folge hat. In der oben beschriebenen Struktur des Standes der Technik zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug ist eine Vorrichtung zur Positionierung einer Informationsanzeigevorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie, die dazu fähig ist, die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug in Bezug auf die Fahrzeugkarosserie zu positionieren, zwischen der Fahrzeugkarosserie und dem Befestigungsträger ausgebildet. Weil es sich bei der Vorrichtung zur Positionierung einer Informationsanzeigevorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie jedoch um einen Mechanismus zur Einstellung der Position der Instrumententafel handelt, kann die Qualität des äußeren Aussehens des Abschnitts, in dem die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug befestigt wird, nicht verbessert werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist mit Hinblick auf die oben beschriebenen Situationen gemacht worden, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung einer Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, die dazu fähig ist, drei Teile leicht zu positionieren: einen vorderen Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie, eine Instrumententafel und die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, wobei die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug stabil abgestützt wird und die Qualität des äußeren Aussehens unabhängig von Maßtoleranzen der Teile verbessert ist.
  • [Mittel zur Lösung der Probleme]
  • Zur Lösung der Probleme mit dem oben beschriebenen Stand der Technik weist die vorliegende Erfindung die Gesamtheit der Merkmale des Anspruchs 1 auf. Es wird eine Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, die in einem vorderen, sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckenden, ein Lenkungsträgerelement aufweisenden Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie aufgenommen ist. In der Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug ist eine Verstärkung, die das Lenkungsträgerelement mit dem vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie verbindet, derart im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie ausgebildet, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs entlang der Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug wird von der Verstärkung abgestützt. Die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug ist über einen nach oben geöffneten Träger mit einem hutförmigen Querschnitt an der Verstärkung befestigt und der Träger und die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug sind mit einer sandwichartig dazwischen angeordneten Instrumententafel aneinander befestigt.
  • [Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung]
  • Wie oben beschrieben ist, ist die Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung eine Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, die in einem vorderen, sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckenden, ein Lenkungsträgerelement aufweisenden Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie aufgenommen ist. Eine Verstärkung, die das Lenkungsträgerelement mit dem vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie verbindet, ist derart im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie ausgebildet, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs entlang der Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug wird von der Verstärkung abgestützt.
  • Daher sind in der Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung vordere und hintere Abschnitte der Verstärkung, welche die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug abstützen, am vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie und am Lenkungsträgerelement befestigt, die in Fahrzeugrichtung in vorderen und hinteren Positionen angeordnet sind, wodurch die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug stabil abgestützt werden kann.
  • Figurenliste
    • [1] 1 ist eine Vorderansicht, die eine Instrumententafel veranschaulicht, in der eine Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufgenommen ist und die von der Fahrzeugheckseite vom Inneren des Fahrzeuginnenraums aus gesehen ist.
    • [2] 2 ist eine Seitenansicht, die den Zustand veranschaulicht, in dem die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist und die von der in Fahrzeugrichtung rechten Seite aus gesehen ist.
    • [3] 3 ist eine Vorderansicht, die den Zustand veranschaulicht, in dem die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist und die von der in Fahrzeugrichtung vorderen Seite aus gesehen ist.
    • [4] 4 ist ein Querschnitt entlang der Linie A-A in 1.
    • [5] 5 ist ein Querschnitt entlang der Linie B-B in 4.
    • [6] 6 ist ein Querschnitt entlang der Linie C-C in 4.
    • [7] 7 ist eine perspektivische Darstellung, die den Zustand veranschaulicht, bevor die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist.
    • [8] 8 ist eine perspektivische Darstellung, die den Zustand veranschaulicht, bevor ein Versteifungselement an einem in der Befestigungsstruktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendeten Träger befestigt wird.
  • [Modus zur Durchführung der Erfindung]
  • Die vorliegende Erfindung wird unten auf der Grundlage einer veranschaulichten Ausführungsform detailliert beschrieben.
  • Die 1 bis 8 zeigen eine Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In den Figuren veranschaulicht der Pfeil Fr die Fahrzeugrichtung nach vorne, veranschaulicht der Pfeil X die Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs, veranschaulicht der Pfeil Y die Fahrzeugrichtung nach oben/unten und veranschaulicht der Pfeil Z die Fahrzeugquerrichtung.
  • Bei einer Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug (Head-up-Displayvorrichtung) gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Displayvorrichtung, die in einen vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie des Fahrzeugs aufgenommen ist und Fahrzeuginformationen anzeigt, die ein Insasse im Inneren R des Fahrzeuginnenraums visuell erkennen kann, wie in den 1 bis 8 veranschaulicht ist, und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug umfasst Mittel zur Erfassung von Fahrzeuginformationen, Mittel zur Displaysteuerung und andere Mittel. Bei den Fahrzeuginformationen handelt es sich um Informationen, die dem Insassen im Inneren R des Fahrzeuginnenraums zu übermitteln sind, beispielsweise Informationen für den Fahrbetrieb wie die Fahrgeschwindigkeit, Informationen über eine Straße, auf der das Fahrzeug fährt, Informationen, die zum Erkennen der gegenwärtigen Situation erforderlich sind, wie die Temperatur außerhalb des Fahrzeugs und die Zeit, Informationen über die Funktion einer Klimaanlage, wie die Luftrate und die Solltemperatur im Inneren R des Fahrzeuginnenraums, und Informationen über Musik, beispielsweise einer Audiovorrichtung.
  • Die so konfigurierte Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug ist im fahrersitzseitigen oberen Abschnitt einer Instrumententafel 2, bei der es sich um ein großes Harzteil handelt, bereitgestellt, wie in den 1 bis 7 veranschaulicht ist. Die Instrumententafel 2 umfasst einen Plattenteil 21, der im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie im Inneren R der Fahrzeugkarosserie angeordnet und über die gesamte Breite in Fahrzeugquerrichtung ausgebildet ist, eine Designplatte 22, die beispielsweise in einem fahrersitzseitigen Oberseitenabschnitt der Instrumententafel 2 ausgebildet ist, und andere Komponenten. Die Designplatte 22 ist an einem Abschnitt oberhalb des Plattenteils 21 lösbar befestigt, und eine Öffnung 22a für die Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug ist in einem in Fahrzeugrichtung vorderseitigen Oberseitenabschnitt der Designplatte 22 gebildet. Daher weist die Öffnung 22a eine Größe und eine Form auf, die einem oberen Abschnitt der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug entsprechen, und ermöglicht die Aufnahme der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug in einer vorbestimmten Position im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie.
  • Ein Lenkungsträgerelement 3, das hochgradig steif ist und sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckt, ist in der Instrumententafel 2 bereitgestellt, wie in den 1, 3 und 4 veranschaulicht ist, und die Instrumententafel 2 wird im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie im Inneren R des Fahrzeuginnenraums über das Lenkungsträgerelement 3 aufgenommen. Dahingehend sind nicht dargestellte Kopplungsträger am in Fahrzeugquerrichtung rechten und linken Ende des Lenkungsträgerelement 3 ausgebildet, und das Lenkungsträgerelement 3 wird befestigt, indem die Kopplungsträger an den (nicht dargestellten) seitlichen Armaturenbrett-Seitenplatten auf in Fahrzeugrichtung gegenüberliegenden Seiten befestigt werden. Ein Armaturenbrett 4, das den vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie bildet, ist in einem Raum angeordnet, welcher der in Fahrzeugrichtung vorderen Seite der Instrumententafel 2 gegenüberliegt, und das Armaturenbrett 4 ist als Trennwand gebildet, die das Innere des Fahrzeuginnenraums R und den Motorraum E voneinander trennt, wie in 2 veranschaulicht ist.
  • Im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie im Inneren R des Fahrzeuginnenraums in der Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist eine Verstärkung 5 ausgebildet, die das Lenkungsträgerelement 3 mit dem Armaturenbrett (vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie) 4 verbindet, wie in den 1 bis 4 dargestellt ist, und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug wird von der Verstärkung 5 abgestützt. Die Verstärkung 5 ist auch so angeordnet, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement 3 in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs in Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt. Ein hinteres Ende 5a der Verstärkung 5 ist am Lenkungsträgerelement 3 befestigt, und ein vorderes Ende 5b der Verstärkung 5 ist mit einem Befestigungsträger 41 und anderen Komponenten am Armaturenbrett 4 befestigt. Das heißt, dass die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug so strukturiert ist, dass sie sowohl mit dem Lenkungsträgerelement 3, das hochgradig steif ist, als auch über die Verstärkung 5 mit dem Armaturenbrett 4 verbunden und daher stabil abgestützt ist.
  • Die Verstärkung 5 in der vorliegenden Ausführungsform weist einen oberen Flächenabschnitt 51 auf, der sich in Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und seitliche Flächenabschnitte 52, die auf in Fahrzeugrichtung gegenüberliegenden Seiten des oberen Flächenabschnitts 51 ausgebildet sind und sich in Fahrzeugrichtung nach unten erstrecken, wie in den 2 bis 4 und 6 veranschaulicht ist. Jeder der seitlichen Flächenabschnitte 52 weist eine Form auf, die beabstandet zur Rückseite des Fahrzeugs nach oben und unten derart breiter wird, dass die Festigkeit der Verbindung mit dem Lenkungsträgerelement 3 zunimmt. Die Verstärkung 5 in der vorliegenden Ausführungsform weist weiterhin einen unteren Flächenabschnitt 53 zusätzlich zum oberen Flächenabschnitt 51 und den seitlichen Flächenabschnitten 52 auf, und die Verstärkung 5 ist daher mit einer rechteckigen Querschnittsform gebildet, wie in 6 dargestellt ist.
  • Die Verstärkung 5 ist weiterhin mit einem geschwächten Abschnitt ausgebildet, der aufgrund einer Stoßbelastung von der Vorderseite des Fahrzeugs gestaucht werden kann, und der geschwächte Abschnitt ist zwischen einem Befestigungspunkt P1, an dem die Verstärkung 5 mit der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug befestigt ist, und einem Befestigungspunkt P2, an dem die Verstärkung 5 am Lenkungsträgerelement 3 befestigt ist, angeordnet. Der geschwächte Abschnitt weist Ausschnitte 52a auf, die im rechten und im linken oberen Flächenabschnitt 52 ausgebildet sind, und eine Mehrzahl von Ausschnitten 51a und 53a, die im oberen Flächenabschnitt 51 und im unteren Flächenabschnitt 53 ausgebildet sind, wie in den 2 und 4 dargestellt ist, und der geschwächte Abschnitt kann die Übertragung der Stoßbelastung zum Zeitpunkt der Frontkollision unterdrücken, ohne dass sich die Festigkeit der Abstützung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug verschlechtert.
  • Die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist über einen nach oben geöffneten Träger 6 mit einem hutförmigen Querschnitt an der Verstärkung 5 befestigt, wie in den 2 bis 4 und 6 bis 8 veranschaulicht ist, und der Träger 6 ist als ein Teil ausgebildet, dessen Position in Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs (durch den Pfeil X veranschaulichte Richtung) und in Fahrzeugquerrichtung (durch den Pfeil Z veranschaulichte Richtung) eingestellt werden kann. Der so konfigurierte Träger 6 hat einen unteren Flächenabschnitt 61, in Längsrichtung verlaufende Flächenabschnitte 62, die von der rechten und der linken Seite des unteren Flächenabschnitts 61 ansteigen, und gebogene Flächenabschnitte 63, bei denen es sich um Abschnitte am oberen Ende der in Längsrichtung verlaufenden Flächenabschnitte 62 handelt, die ungefähr in rechten Winkeln nach außen gebogen sind. Der Träger 6 ist auch so gebildet, dass sein Maß in Fahrzeugquerrichtung größer als das Maß der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug in Fahrzeugquerrichtung ist, so dass ein unterer Abschnitt der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug zwischen den in Längsrichtung verlaufenden Flächenabschnitten 62 des Trägers 6 angeordnet werden kann. Der Träger 6 ist weiterhin so gebildet, dass sein Maß in Fahrzeugrichtung nach oben/unten kleiner als das Maß in Fahrzeugrichtung nach oben/unten der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug ist, so dass ein oberer Abschnitt der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug so angeordnet ist, dass es von den in Längsrichtung verlaufenden Flächenabschnitten 62 und den gebogenen Flächenabschnitten 63 des Trägers 6 nach oben vorsteht.
  • Weiterhin ist der Träger 6 in der vorliegenden Ausführungsform so geformt, dass sein Maß in Fahrzeugquerrichtung größer als das Maß in Fahrzeugquerrichtung des oberen Flächenabschnitts 51 der Verstärkung 5 ist, wie in den 3 und 6 veranschaulicht ist. Daher stehen die rechte und die linke Seite des unteren Flächenabschnitts 61 in demjenigen Zustand, in dem der Träger 6 auf dem oberen Flächenabschnitt 51 der Verstärkung 5 angeordnet ist, in Fahrzeugquerrichtung vom oberen Flächenabschnitt 51 der Verstärkung 5 nach außen vor. Ein Paar von rechten und linken Einführlöchern 61a, in die später zu beschreibende Befestigungsschrauben eingeführt werden, wird in den rechten und den linken Abschnitt des unteren Flächenabschnitts 61 gebohrt.
  • Weiterhin werden die gebogenen Flächenabschnitte 63 des Trägers 6 und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug mit Schrauben oder beliebigen anderen Befestigungsvorrichtungen an vorderen und hinteren zwei Positionen D auf jeder Seite aneinander befestigt, wobei der Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 sandwichartig dazwischen angeordnet ist, wie in den 2 und 6 veranschaulicht ist. Folglich sind drei Teile, die Instrumententafel 2, die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug und der Träger 6 aneinander befestigt und miteinander integriert, wodurch ein Verschieben der Position der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug vermieden wird.
  • Die Verstärkung 5 in der vorliegenden Ausführungsform hat ein Versteifungselement 8, das einen nach oben geöffneten hutförmigen Querschnitt als Teil aufweist, an dem der Träger 6 befestigt ist, wie in den 2, 4, 6 und 8 veranschaulicht ist, und das Versteifungselement 8 ist als Teil der Position ausgebildet, die in Fahrzeugrichtung nach oben/unten (durch den Pfeil Y veranschaulichte Richtung) eingestellt werden kann. Das so konfigurierte Versteifungselement 8 hat einen unteren Abschnitt 81, seitliche Randabschnitte 82, die von der rechten und der linken Seite des unteren Abschnitts 81 ansteigen, und Flanschabschnitte 83, bei denen es sich um Abschnitte am oberen Ende der seitlichen Randabschnitte 82 handelt, die ungefähr in rechten Winkeln nach außen gebogen sind. Die seitlichen Randabschnitte 82 des Versteifungselements 8 sind mit Abschnitten mit vorbestimmter Höhe der seitlichen Flächenabschnitte 52 der Verstärkung 5, an denen die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug über den Träger 6 befestigt wird, verschweißt oder anders verbunden. Die Bereitstellung des Versteifungselements 8 erhöht die Steifigkeit am Befestigungspunkt P1 und darum herum, wo die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug an der Verstärkung 5 befestigt ist.
  • Dahingehend ist das Maß in Fahrzeugquerrichtung des Versteifungselements 8 derart eingestellt, dass es etwas größer als das Maß in Fahrzeugquerrichtung der Verstärkung 5 ist, so dass der rechte und der linke seitliche Randabschnitt 82 des Versteifungselements 8 von außen in Kontakt gebracht und mit den seitlichen Flächenabschnitten 52 der Verstärkung 5 verbunden werden können. Das Maß des Versteifungselements 8 in Fahrzeugrichtung nach oben/unten ist so eingestellt, dass es gleich oder größer als das Maß der Verstärkung 5 in Fahrzeugrichtung nach oben/unten ist, so dass die Höhenposition des Versteifungselements 8 in Fahrzeugrichtung nach oben/unten relativ zu den seitlichen Flächenabschnitten 52 der Verstärkung 5 geändert werden kann. Weiterhin sind Schraubenlöcher 83a, in die Befestigungsschrauben 7 eingeführt werden, in Übereinstimmung mit den Einführlöchern 61a des Trägers 6 in die Flanschabschnitte 83 des Versteifungselements 8 gebohrt. Darüber hinaus sind Schweißmuttern 9, in welche die durch die Schraubenlöcher 83a eingeführten Befestigungsschrauben 7 eingreifen, an den Unterseiten der Flanschabschnitte 83 befestigt.
  • Andererseits besteht die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform aus einem oberen Element 11 und einem unteren Element 12, wie in den 2 bis 7 veranschaulicht ist. Das untere Element 12 ist am Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 befestigt, und das obere Element 11 ist an der Designplatte 22 befestigt, welche die Instrumententafel 2 bildet und die Öffnung 22a für die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug aufweist. Wenn der Träger 6, das Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 und das untere Element 12 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug aneinander befestigt sind, ist das obere Element 11 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug daher relativ zum unteren Element 12 beweglich, wodurch das obere Element 11 in einer Eins-zu-Eins-Beziehung auf die Öffnung 22a der Designplatte 22 ausgerichtet werden kann.
  • Um die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug unter Verwendung der Befestigungsstruktur gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie aufzunehmen, werden der rechte und der linke seitliche Randabschnitt 82 des Versteifungselements 8 zuerst mit den seitlichen Flächenabschnitten 52 der Verstärkung 5 in der Position in Fahrzeugrichtung nach oben/unten (Position in der durch den Pfeil Y veranschaulichten Richtung) des Versteifungselements 8 eingestellt, und das Versteifungselement 8 wird in einer vorbestimmten Höhe an der Verstärkung 5 befestigt. In diesem Zustand wird das Lenkungsträgerelement 3, an dem das hintere Ende 5a der Verstärkung 5 befestigt ist, an den Armaturenbrett-Seitenplatten und einem (nicht dargestellten) Bodenblech im Inneren R des Fahrzeuginnenraums befestigt, und das vordere Ende 5b der Verstärkung 5 wird am Armaturenbrett 4 befestigt.
  • Der untere Flächenabschnitt 61 des Trägers 6 wird dann auf den Flanschabschnitten 83 des Versteifungselements 8 platziert, wobei die Position in der Vorwärts-Rückwärts-Fahrzeugrichtung (Position, deren Richtung durch den Pfeil X veranschaulicht ist) und die Position in Fahrzeugquerrichtung (Position, deren Richtung durch den Pfeil Z veranschaulicht ist) des Trägers 6 eingestellt werden, die Befestigungsschrauben 7 durch die Einführlöcher 61a und die Schraubenlöcher 83a in die Schweißmuttern 9 geschraubt werden und der Träger 6 auf dem oberen Flächenabschnitt 51 der Verstärkung 5 platziert wird. In diesem Zustand wird der Träger 6 am Versteifungselement 8 befestigt. Weiterhin wird der Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 am Lenkungsträgerelement 3 befestigt. Die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug wird dann zwischen den in Längsrichtung verlaufenden Flächenabschnitten 62 des Trägers 6 platziert, die gebogenen Flächenabschnitte 63 des Trägers 6 und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug werden so aneinander befestigt, dass der Plattenteil 21 derart sandwichartig dazwischen angeordnet ist, dass das obere Element 11 und das untere Element 12 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug am Träger 6 befestigt sind, und das untere Element 12 wird mit Positionierstiften 13 positioniert und am Plattenteil 21 befestigt, wie in 7 veranschaulicht ist.
  • Danach wird die Designplatte 22 am Plattenteil 21 befestigt, wobei das obere Element 11 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug auf die Öffnung 22a ausgerichtet ist, und das obere Element 11 wird an der Designplatte 22 befestigt. Die Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug ist somit abgeschlossen (siehe die 1 bis 6).
  • In der Struktur zur Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie im Inneren R des Fahrzeuginnenraums die Verstärkung 5, die das sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckende Lenkungsträgerelement 3 mit dem Armaturenbrett 4 verbindet, so ausgebildet, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement 3 in Richtung der Frontseite des Fahrzeugs entlang der Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug wird von der Verstärkung 5 abgestützt. Das heißt, dass das vordere und das hintere Ende 5a, 5b der Verstärkung 5 am Armaturenbrett 4 und am Lenkungsträgerelement 3 befestigt sind, die hochgradig steif und in Fahrzeugrichtung in vorderen und hinteren Positionen angeordnet sind, und dass die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug über die Verstärkung 5 mit dem Armaturenbrett 4 und dem Lenkungsträgerelement 3 verbunden ist. Daher kann die Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug für einen langen Zeitraum stabil abstützen und eine Bewegung nach oben und unten der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug beispielsweise aufgrund von Vibrationen während der Fahrt des Fahrzeugs im Vergleich zu einem Fall, in dem die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug in Form eines freitragenden Arms abgestützt wird, beispielsweise durch einen Träger, der sich vom Lenkungsträgerelement oder dem Armaturenbrett erstreckt, unterdrücken.
  • Weiterhin kann in der Struktur zur Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Festigkeit der Verbindung zwischen der Verstärkung 5 und dem Lenkungsträgerelement 3 erhöht werden, weil die Verstärkung 5 den sich in Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckenden oberen Flächenabschnitt 51 und die seitlichen Flächenabschnitte 52, die auf in Fahrzeugrichtung gegenüberliegenden Seiten des oberen Flächenabschnitts 51 ausgebildet sind und beabstandet zur Rückseite des Fahrzeugs nach oben und unten breiter werden, umfasst. Daher kann in der Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Tragfähigkeit in der Richtung, in der sich das vordere Ende 5b der Verstärkung 5 senkt, besonders verbessert werden, wodurch der Nutzeffekt der Verstärkung 5, welche die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug abstützt, erhöht werden kann.
  • Weiterhin ist in der Struktur zur Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug über den Träger 6 mit einem nach oben geöffneten hutförmigen Querschnitt an der Verstärkung 5 montiert, und der Träger 6 und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug sind aneinander befestigt, wobei der Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 sandwichartig dazwischen angeordnet ist, wobei die folgenden drei Teile: die Instrumententafel 2, die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug und der an der Verstärkung 5 befestigte Träger 6 miteinander integriert und aneinander befestigt werden können. Daher kann die Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform ein Verschieben der Position der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug verhindern und die Qualität der Passgenauigkeit zwischen der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug und peripheren Teilen stabilisieren, wodurch ein gutes äußeres Erscheinungsbild erhalten werden kann.
  • Die Struktur zur Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform umfasst das Versteifungselement 8, das einen nach oben geöffneten hutförmigen Querschnitt als Teil aufweist, und die seitlichen Randabschnitte 82 des Versteifungselement 8 sind an den seitlichen Flächenabschnitten 52 der Verstärkung 5 befestigt, an der die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug befestigt ist, wodurch die Steifigkeit der am Befestigungspunkt P1 befindlichen Verstärkung 5 und darum herum, wo die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug befestigt ist, verbessert werden kann.
  • In der Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug aus dem oberen Element 11 und dem unteren Element 12 gebildet, wobei das untere Element 12 an am Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 befestigt ist und das obere Element 11 an der Designplatte 22 befestigt ist, welche die Instrumententafel 2 bildet und eine Öffnung 22a für die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug aufweist. Wenn daher in der Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform der Träger 6, das Plattenteil 21 der Instrumententafel 2 und das untere Element 12 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug aneinander befestigt sind, ist das obere Element 11 der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug relativ zum unteren Element 12 beweglich, wodurch das obere Element 11 in einer Eins-zu-Eins-Beziehung auf die Öffnung 22a der Designplatte 22 ausgerichtet werden kann. Das heißt, dass die Befestigungsstruktur gemäß der vorliegenden Ausführungsform, in welcher der Träger 6, das Versteifungselement 8 und andere Komponenten bereitgestellt sind, eine zur Einstellung der Position geeignete Struktur ist, wodurch Teile unabhängig von Maßtoleranzen der Teile aufeinander ausgerichtet werden können und die Qualität des äußeren Aussehens selbst in der Serienfertigung verbessert und stabilisiert werden kann.
  • Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist oben beschrieben worden, wobei die vorliegende Erfindung jedoch nicht darauf beschränkt ist und eine Vielzahl von Modifikationen und Änderungen auf der Grundlage der technischen Idee der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden kann.
  • Beispielsweise ist das Verfahren zur Befestigung der Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug in der oben beschriebenen Ausführungsform nur ein Beispiel, und die Informationsanzeigevorrichtung 1 für ein Fahrzeug kann in einem Verfahren, das sich von dem Verfahren in der oben beschriebenen Ausführungsform unterscheidet, gemäß dem Fahrzeugtyp und den Herstellungsschritten befestigt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
    2
    Instrumententafel
    3
    Lenkungsträgerelement
    4
    Armaturenbrett
    5
    Verstärkung
    6
    Träger
    7
    Befestigungsschraube
    8
    Versteifungselement
    9
    Schweißmutter
    11
    Oberes Element
    12
    Unteres Element
    21
    Plattenteil
    22
    Designplatte
    22a
    Öffnung
    51
    Oberer Flächenabschnitt
    52
    Seitlicher Flächenabschnitt
    61
    Unterer Flächenabschnitt
    61a
    Einführloch
    62
    In Längsrichtung verlaufender Flächenabschnitt
    63
    Gebogener Flächenabschnitt
    81
    Unterer Abschnitt
    82
    Seitlicher Randabschnitt
    83
    Flanschabschnitt
    83a
    Schraubenloch
    R
    Inneres des Fahrzeuginnenraums

Claims (4)

  1. Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug, die in einem vorderen, ein sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckendes Lenkungsträgerelement (3) aufweisenden Abschnitt einer Fahrzeugkarosserie aufgenommen ist, wobei eine Verstärkung (5), die das Lenkungsträgerelement (3) mit dem vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie verbindet, derart im vorderen Abschnitt der Fahrzeugkarosserie ausgebildet ist, dass sie sich vom Lenkungsträgerelement (3) in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs entlang der Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug von der Verstärkung (5) abgestützt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug über einen nach oben geöffneten Träger (6) mit einem hutförmigen Querschnitt an der Verstärkung (5) befestigt ist und der Träger (6) und die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug mit einer sandwichartig dazwischen angeordneten Instrumententafel (2) aneinander befestigt sind.
  2. Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (3) einen oberen Flächenabschnitt (51), der sich in Vorwärts-Rückwärts-Richtung des Fahrzeugs erstreckt, und seitliche Flächenabschnitte (52) aufweist, die auf in Fahrzeugquerrichtung gegenüberliegenden Seiten des oberen Flächenabschnitts (51) ausgebildet sind und beabstandet zur Rückseite des Fahrzeugs nach oben und unten breiter werden.
  3. Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (5) ein nach oben geöffnetes Versteifungselement (8) mit einem hutförmigen Querschnitt umfasst, wobei seitliche Randabschnitte (82) des Versteifungselements (8) an den seitlichen Flächenabschnitten (52) der Verstärkung (5) befestigt sind, an welchen die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug befestigt ist.
  4. Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug aus einem oberen Element (11) und einem unteren Element (12) gebildet ist, wobei das untere Element (12) an einem Plattenteil (21) der Instrumententafel (2) befestigt ist und das obere Element (11) an einer Designplatte (22) befestigt ist, welche die Instrumententafel (2) bildet und eine Öffnung (22a) für die Informationsanzeigevorrichtung (1) für ein Fahrzeug aufweist.
DE102017106518.0A 2016-06-22 2017-03-27 Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug Active DE102017106518B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-123637 2016-06-22
JP2016123637A JP6724594B2 (ja) 2016-06-22 2016-06-22 車両用情報表示装置の取付構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017106518A1 DE102017106518A1 (de) 2017-12-28
DE102017106518B4 true DE102017106518B4 (de) 2020-11-05

Family

ID=60579529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017106518.0A Active DE102017106518B4 (de) 2016-06-22 2017-03-27 Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6724594B2 (de)
CN (1) CN107521341B (de)
DE (1) DE102017106518B4 (de)
FR (1) FR3053009B1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111386336A (zh) 2017-11-24 2020-07-07 住友化学株式会社 包含垂体组织的细胞团块的制备方法及该细胞团块
DE102018106169A1 (de) * 2018-03-16 2019-09-19 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Einstellvorrichtung für ein Head-Up-Display eines Kraftfahrzeugs, wobei mittels eines drehbar gelagerten Befestigungsmittels ein Halteelement in zwei unterschiedliche Raumrichtungen verschwenkbar ist sowie Verfahren
JP7081393B2 (ja) * 2018-08-27 2022-06-07 スズキ株式会社 車室前部構造
JP7172723B2 (ja) * 2019-02-26 2022-11-16 トヨタ自動車株式会社 車両前部構造
JP7314695B2 (ja) * 2019-08-02 2023-07-26 スズキ株式会社 車両前部構造
JP7400254B2 (ja) * 2019-08-02 2023-12-19 スズキ株式会社 車両前部構造
CN111409458B (zh) * 2020-03-30 2021-05-25 惠州华阳通用电子有限公司 一种车载面板固定装置
CN113459959B (zh) * 2021-06-30 2023-04-07 重庆长安汽车股份有限公司 一种汽车仪表板显示连屏安装结构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009001149A (ja) * 2007-06-21 2009-01-08 Calsonic Kansei Corp ヘッドアップディスプレイ取付部構造
DE102013212878A1 (de) * 2013-07-02 2015-01-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Cockpitstruktur eines Fahrzeugs
DE102014006876A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-12 Audi Ag Cockpitquerträger für ein Kraftfahrzeug

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201856803U (zh) * 2010-10-29 2011-06-08 重庆长安汽车股份有限公司 汽车转向柱安装支架加强件
JP5605510B2 (ja) * 2011-08-01 2014-10-15 トヨタ自動車株式会社 インストルメントパネル構造
DE102012018259A1 (de) * 2012-09-17 2014-03-20 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Scheibeneinheit, Blendeneinheit, Anzeigeninstrument, Anzeigeneinrichtung, Kraftfahrzeug und Verfahren hierzu
JP6244859B2 (ja) * 2013-11-29 2017-12-13 三菱自動車エンジニアリング株式会社 車両のインストルメントパネルの衝撃吸収構造
CN105083020B (zh) * 2014-05-06 2019-06-07 福特环球技术公司 用于车辆部件的纤维复合材料支撑

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009001149A (ja) * 2007-06-21 2009-01-08 Calsonic Kansei Corp ヘッドアップディスプレイ取付部構造
DE102013212878A1 (de) * 2013-07-02 2015-01-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Cockpitstruktur eines Fahrzeugs
DE102014006876A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-12 Audi Ag Cockpitquerträger für ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
JP6724594B2 (ja) 2020-07-15
DE102017106518A1 (de) 2017-12-28
FR3053009A1 (fr) 2017-12-29
CN107521341A (zh) 2017-12-29
JP2017226312A (ja) 2017-12-28
CN107521341B (zh) 2020-03-17
FR3053009B1 (fr) 2021-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017106518B4 (de) Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102013017629B4 (de) Festlegungsstruktur einer Informationsanzeigevorrichtung und Verfahren zum Festlegen einer Informationsanzeigevorrichtung
DE102016015016A1 (de) Vordere Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Erhöhen der Festigkeit derselben
DE102016015020A1 (de) Vordere Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Erhöhen der Festigkeit derselben
DE102015009597B4 (de) Front-Fahrzeugkarosseriestruktur eines Fahrzeugs und Verfahren eines Versteifens einer vorderen Fahrzeugkarosseriestruktur
EP1880784A2 (de) Verbund aus einem Leichtmetallgussbauteil und einem Stahlbauteil
EP2038164B1 (de) Abstützelement für einen cockpitträger
DE102008015404B4 (de) Befestigungsanordnung einer Kühlermaske an einer Kraftwagenkarosserie
DE60221059T2 (de) Armaturenbrettrahmen
DE102016008645A1 (de) Lenkungshalterungselement
WO2017097572A1 (de) Hinterachshilfsrahmen sowie kraftfahrzeug mit einem derartigen hinterachshilfsrahmen
EP1361140B1 (de) Karosserie für ein Kraftfahrzeug
DE112020001435T5 (de) Querträger und fahrzeugrahmen
DE202010018117U1 (de) Instrumententafelstruktur eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug, das eine derartige Struktur umfasst
DE102012201242A1 (de) Instrumententafelquerträger für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für eine insassenseitig freie Instrumententafel
DE3245741C2 (de) Lenkung für Kraftwagen
DE102012022783A1 (de) Befestigungsanordnung an einem Fahrzeug sowie Fahrzeug
DE102020100338B4 (de) Strukturelles Armaturenbrettelement für eine Armaturenbrettanordnung
DE2230775C3 (de) Armaturenbrett für Kraftfahrzeuge
DE202013011387U1 (de) Fahrzeug-Traversenanordnung
DE102016214463A1 (de) Lagerungsanordnung für eine Lenksäule eines Fahrzeugs und Fahrzeug mit einer derartigen Lagerungsanordnung
EP1352813B1 (de) Verfahren zur Herstellung und Montage eines Querträgers und danach hergestellter Querträger
DE102018217800A1 (de) Adapter für einen Haltegriff im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102007056987A1 (de) Instrumententafel-Stützstruktur
DE102020116130B4 (de) Fahrzeugaufbau

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60K0035000000

Ipc: B60K0037020000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60K0037020000

Ipc: B60K0035600000