DE102016013473A1 - Kühl- und/oder Gefriergerät - Google Patents

Kühl- und/oder Gefriergerät Download PDF

Info

Publication number
DE102016013473A1
DE102016013473A1 DE102016013473.9A DE102016013473A DE102016013473A1 DE 102016013473 A1 DE102016013473 A1 DE 102016013473A1 DE 102016013473 A DE102016013473 A DE 102016013473A DE 102016013473 A1 DE102016013473 A1 DE 102016013473A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
refrigerator
interior
closure element
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016013473.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Stocker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Priority to DE102016013473.9A priority Critical patent/DE102016013473A1/de
Priority to EP17200731.2A priority patent/EP3321617A1/de
Publication of DE102016013473A1 publication Critical patent/DE102016013473A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/10Refrigerator top-coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • F25D2400/361Interactive visual displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)

Abstract

Kühl- und/oder Gefriergerät, insbesondere eine Kühl- und/oder eine Gefriertruhe, wobei ein Bedienteil zum Einstellen des Kühl- und/oder Gefriergeräts in einem Innenraum des Geräts angeordnet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät, insbesondere eine Kühl- und/oder eine Gefriertruhe, zum Aufnehmen von zu kühlenden Waren.
  • Im Lebensmitteleinzelhandel werden eine Vielzahl von gattungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergeräten eingesetzt, um gekühlte Waren einem Endkunden zu präsentieren. Typischerweise spielt die Präsentation einer Ware bei der Entscheidung des Endkunden eine große Rolle, ob er einen Kauf der Ware vornimmt oder nicht. Damit die verkaufsfördernde Maßnahme einer optimalen Warenpräsentation ohne störende optische Eindrücke gelingen kann, ist es von Vorteil, dass das Verkaufsmöbel, hier ein Kühl- und/oder Gefriergerät bzw. eine Kühl- oder Gefriertruhe optisch, möglichst weit in den Hintergrund tritt und von einer Warenpräsentation nicht ablenkt.
  • Kühl- und/oder Gefriergeräte nach dem Stand der Technik weisen jeweils ein Bedienteil an einer Außenfläche des Mantels des Kühl- und/oder Gefriergeräts auf. Nachteilig hieran ist, dass aufgrund der an einer Außenfläche exponierten Position des Bedienteils das Beschädigungsrisiko durch Einkaufswägen oder Flurförderfahrzeuge sehr hoch ist. Auch begünstigt die leichte Zugänglichkeit durch die Anordnung des Bedienteils an einer Außenfläche des Kühl- und/oder Gefriergeräts Vandalismus.
  • Ebenfalls aus dem Stand der Technik sind Kühl- und/oder Gefriertruhen bekannt, deren Bedienteil am Abdeckrahmen im hinteren Bereich angeordnet ist. Nachteilig hieran ist, dass der Trend zu tieferen Geräteüberbauten die Zugänglichkeit und die Sicht auf das Bedienteil behindert.
  • Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung die vorstehend aufgeführten Probleme zu überwinden und ein verbessertes Kühl- und/oder Gefriergerät zu schaffen.
  • Dieses Ziel wird durch ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Demnach ist das erfindungsgemäße Kühl- und/oder Gefriergerät, insbesondere eine Kühl- und/oder Gefriertruhe, durch ein Bedienteil zum Einstellen des Kühl- und/oder Gefriergeräts ausgezeichnet, das in einem Innenraum des Geräts angeordnet ist.
  • Durch eine solche Anordnung des Bedienteils im Inneren des Kühl- und/oder Gefriergeräts ist es nicht mehr möglich, eine Beschädigung des Bedienteils durch Einkaufswägen oder Flurförderfahrzeuge etc. hervorzurufen. Weiter positiv wirkt sich aus, dass das Bedienteil für den einkaufenden Kunden schwerer zugänglich ist, so dass auch Vandalismus oder eine versehentliche Betätigung vermindert wird.
  • Auch ist das Bedienteil nicht mehr im unmittelbaren Betrachtungsfeld des Kundens, so dass die Präsentation der Waren ungestört auf den Kunden wirken kann. Eine Ablenkung durch das Vorhandensein des Bedienteils im Blickfeld des Kunden wird demnach vermieden, um die maximale Aufmerksamkeit des Kunden auf die Waren zu lenken.
  • Gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Kühl- und/oder Gefriergeräten, die eine Anordnung des Bedienteils am Abdeckrahmen vorsehen, ist es nun möglich den Abdeckrahmen einer Kühl- und/oder Gefriertruhe so schmal wie nötig auszulegen, da die Unterbringung des Bedienteils nicht auf der horizontalen Fläche des Abdeckrahmens vorgesehen ist. Auch dies hat positive Auswirkungen auf die Warenpräsentationsfläche und führt das Bedienteil aus dem erwarteten Blickfeld des Kunden.
  • Vorzugsweise begrenzt der Innenraum einen zu konditionierenden Raum, in dem zu kühlende Güter einbringbar sind. Demnach ist also das Bedienteil in dem durch das Kühl- und/oder Gefriergerät temperierten Innenraum angeordnet und wird somit von äußeren Einflüssen geschützt.
  • Nach einer weiteren optionalen Modifikation der Erfindung weist das Kühl- und/oder Gefriergerät ein Verschlusselement auf, das in einer ersten Stellung einen Zugang zu dem Innenraum ermöglicht und in einer zweiten Stellung den Zugang zu dem Innenraum unterbindet. Die erste Stellung ist demnach die Offen-Stellung des Verschlusselements, wohingegen die zweite Stellung eine Geschlossen-Stellung ist.
  • Dabei kann als Verschlusselement eine Türe, ein Deckel, vorzugsweise ein Schiebedeckel, oder eine Klappe vorgesehen sein.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Bedienteil an einer zum Verschlusselement verschiedenen Fläche im Innenraum angeordnet. So ist beispielsweise bei einer Truhenform des Kühl- und/oder Gefriergeräts vorgesehen, dass das Bedienteil nicht an dem Verschlusselement, sondern an einer anderen die Truhe ausmachenden Wänden angeordnet ist. Vorzugsweise wird davon abgesehen, das Bedienteil an einer Bodenwand der Truhe anzuordnen.
  • Vorzugsweise ist das Bedienteil an einer zum Verschlusselement benachbarten oder angrenzenden Fläche im Innenraum angeordnet.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform Erfindung ist das Bedienteil dazu ausgelegt, eine Temperatur im Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts einzustellen.
  • Vorzugsweise weist das Bedienteil ein Eingabeelement zum Aufnehmen von Eingaben auf, die beispielsweise ein Verändern der Temperatur bewirken können.
  • Nach einer optionalen Modifikation der Erfindung weist das Bedienteil eine Anzeigevorrichtung auf, die dazu ausgelegt ist, eine Temperatur anzuzeigen. Vorzugsweise zeigt die Anzeigevorrichtung die im Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts vorherrschende Temperatur und/oder die dort gewünschte Solltemperatur an.
  • Im Falle einer Kühl- und/oder Gefriertruhe ist das Bedienelement vorzugsweise an einer Innenseite einer Längsseitenwand der Truhe angeordnet.
  • Weiter kann vorgesehen sein, dass das Verschlusselement über ein Scharnier an einer Längsseitenwand der Truhe angelenkt ist und das Bedienelement an der anderen Längsseitenwand angeordnet ist, die der Längsseitenwand mit dem Scharnier gegenübersteht.
  • Öffnet ein Kunde ein solches Kühl- und/oder Gefriergerät wird die Aufmerksamkeit nicht durch die Betrachtung des Bedienteils gestört, sondern kann sich voll auf die Waren konzentrieren.
  • Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile werden anhand der detaillierten Beschreibung der Figur ersichtlich. Dabei zeigt:
    • 1: eine perspektivische Ansicht einer Kühl- und/oder Gefriertruhe nach der Erfindung.
  • 1 zeigt eine Ansicht auf eine Kühl- und/oder Gefriertruhe, die mit einem nicht dargestellten Schiebedeckel verschließbar ist. Die Kühl- und/oder Gefriertruhe 1 weist dabei einen nach oben nicht begrenzten Korpus auf, der durch die dargestellten Seitenwände 41, 42 begrenzt ist. Die Längsseitenwände 41 sind dabei mit zwei Querseitenwänden 42 in Verbindung und formen dadurch in Verbund mit einer Bodenwand den Truhenkörper. An dem offenen Ende des Gerätekorpus ist eine Aufnahme für einen Schiebedeckel erkennbar, die eine in Längsrichtung verschiebbare Lagerung ermöglicht. So kann beispielsweise mit Hilfe von zwei Schiebedeckeln, die übereinander angeordnet sind und jeweils circa die Hälfte der abzudeckenden Fläche ausmachen, die Kühl- und/oder Gefriertruhe geschlossen oder geöffnet werden.
  • Der Innenraum 3 des Kühl- und/oder Gefriergeräts 1 weist dabei an einer seiner Seitenwände 41, 42 ein Bedienteil 2 auf. Dieses Bedienteil verfügt über ein Eingabeelement 21 und eine Anzeigevorrichtung 22. Mithilfe des Eingabeelements 21 ist es beispielsweise möglich, die Kühltemperatur des Kühl- und/oder Gefriergeräts 1 einzustellen. Die Anzeigevorrichtung 22 zeigt dabei die aktuell vorherrschende Temperatur im Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts 1 und/oder die eingestellte Solltemperatur. Die Darstellung der verschiedenen Temperaturen kann dabei durch unterschiedliche Darstellungsarten erfolgen. So kann nach Verändern der Solltemperatur durch Betätigung des Eingabeelements 21 die veränderte Solltemperatur blinkend dargestellt werden, wohingegen die tatsächlich vorherrschende Temperatur im inneren des Kühl- und/oder Gefriergeräts 1 in kontinuierlicher Weise wiedergegeben wird. Vorzugsweise wird die veränderte Solltemperatur nur für einen bestimmten Zeitraum nach einer Eingabe angezeigt.

Claims (11)

  1. Kühl- und/oder Gefriergerät, insbesondere Kühl- und/oder eine Gefriertruhe, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienteil zum Einstellen des Kühl- und/oder Gefriergeräts in einem Innenraum des Geräts angeordnet ist.
  2. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum durch den Aufnahmeraum für die zu kühlenden Güter gebildet wird.
  3. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühl- und/oder Gefriergerät ein Verschlusselement aufweist, das in einer ersten Stellung einen Zugang zu dem Innenraum ermöglicht und in einer zweiten Stellung den Zugang zu dem Innenraum unterbindet.
  4. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement eine Türe, ein Deckel, vorzugsweise ein Schiebedeckel, oder eine Klappe ist.
  5. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet dass das Bedienteil an einer zum Verschlusselement verschiedenen Fläche im Innenraum angeordnet ist.
  6. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienteil an einer zum Verschlusselement benachbarten oder angrenzenden Fläche im Innenraum angeordnet ist.
  7. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienteil dazu ausgelegt ist, eine Temperatur im Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts einzustellen.
  8. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Bedienteil ein Eingabeelement zum Aufnehmen von Eingaben aufweist.
  9. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienteil eine Anzeigevorrichtung aufweist, die dazu ausgelegt ist, eine Temperatur anzuzeigen, vorzugsweise die im Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts vorherrschende Temperatur oder die dort gewünschte Solltemperatur.
  10. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Gerät um eine Kühl- und/oder Gefriertruhe handelt und das Bedienteil an einer Innenseite einer Längsseitenwand der Truhe angeordnet ist.
  11. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement über ein Scharnier an einer Längsseitenwand der Truhe angelenkt ist und das Bedienteil an der anderen Längsseitenwand angeordnet ist, die der Längsseitenwand mit dem Scharnier gegenübersteht.
DE102016013473.9A 2016-11-11 2016-11-11 Kühl- und/oder Gefriergerät Withdrawn DE102016013473A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016013473.9A DE102016013473A1 (de) 2016-11-11 2016-11-11 Kühl- und/oder Gefriergerät
EP17200731.2A EP3321617A1 (de) 2016-11-11 2017-11-09 Kühl- und/oder gefriergerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016013473.9A DE102016013473A1 (de) 2016-11-11 2016-11-11 Kühl- und/oder Gefriergerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016013473A1 true DE102016013473A1 (de) 2018-05-17

Family

ID=60293848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016013473.9A Withdrawn DE102016013473A1 (de) 2016-11-11 2016-11-11 Kühl- und/oder Gefriergerät

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3321617A1 (de)
DE (1) DE102016013473A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893478A (en) * 1988-07-12 1990-01-16 Whirlpool Corporation Modular refrigeration appliance which can be assembled at a remote location

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3404224B2 (ja) * 1996-08-07 2003-05-06 松下冷機株式会社 冷蔵庫の温度調節装置
DE102005057142A1 (de) * 2005-11-30 2007-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit modularem Steuer- und Verdampferaufbau

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893478A (en) * 1988-07-12 1990-01-16 Whirlpool Corporation Modular refrigeration appliance which can be assembled at a remote location

Also Published As

Publication number Publication date
EP3321617A1 (de) 2018-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001257T2 (de) Kühlschrank mit bewegbarem Träger
DE102012221497A1 (de) Haushaltskältegerät mit einem Betätigungsmittel für einen Behälterdeckel
DE102010002171A1 (de) Kältegerät mit mehreren Lagerfächern
EP3077746B1 (de) Haushaltskältegerät mit einer über einem frischhaltebehälter angeordneten trennwand und einer anzeigeeinheit
EP0089556A1 (de) Kühlregal
DE102016013473A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP2965028B1 (de) Kältegerät mit einem versetzbaren aufbewahrungsbehälter
DE102013005935A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE202014100795U1 (de) Kühltruhe
DE20122818U1 (de) Weinlagerschrank
DE202008011437U1 (de) Kühlschrank
CH642527A5 (de) Verkaufskuehlmoebel.
DE102011006252A1 (de) Kältegerät
EP0222361A2 (de) Kühlmöbel
DE10358734A1 (de) Kältegerät mit einem mit Schiebetüren verschließbaren Behälter
EP3457055A1 (de) Türabsteller für ein kältegerät
DE102019101130A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP3798550B1 (de) Lebensmittel-aufnahmebehälter mit schale und spezifischer positionsanzeige eines deckels dazu, sowie ein haushaltskältegerät
DE202006015119U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE3334318A1 (de) Kuehlthekenabdeckung
DE102021208454A1 (de) Lebensmittel-Aufnahmebehälter mit einer Klimatisierungsvorrichtung mit U-förmigen Schieber an einer Frontleiste, sowie Haushaltskältegerät
DE102022212292A1 (de) Türablageeinheit für einen Kühlschrank und Kühlschrank
DE102014013775A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE3140786A1 (de) Lagerzelle fuer lebens- und genussmittel
EP3007143A1 (de) Kühl- und/oder gefriergerät

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee