DE102015210792A1 - Steuerknopf für eine elektrische vorrichtung für ein fahrzeug - Google Patents

Steuerknopf für eine elektrische vorrichtung für ein fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102015210792A1
DE102015210792A1 DE102015210792.2A DE102015210792A DE102015210792A1 DE 102015210792 A1 DE102015210792 A1 DE 102015210792A1 DE 102015210792 A DE102015210792 A DE 102015210792A DE 102015210792 A1 DE102015210792 A1 DE 102015210792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jog shuttle
electronic device
slot
circuit board
control knob
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015210792.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Young Jin Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102015210792A1 publication Critical patent/DE102015210792A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G9/00Manually-actuated control mechanisms provided with one single controlling member co-operating with two or more controlled members, e.g. selectively, simultaneously
    • G05G9/02Manually-actuated control mechanisms provided with one single controlling member co-operating with two or more controlled members, e.g. selectively, simultaneously the controlling member being movable in different independent ways, movement in each individual way actuating one controlled member only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H13/20Driving mechanisms
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G9/00Manually-actuated control mechanisms provided with one single controlling member co-operating with two or more controlled members, e.g. selectively, simultaneously
    • G05G9/02Manually-actuated control mechanisms provided with one single controlling member co-operating with two or more controlled members, e.g. selectively, simultaneously the controlling member being movable in different independent ways, movement in each individual way actuating one controlled member only
    • G05G9/04Manually-actuated control mechanisms provided with one single controlling member co-operating with two or more controlled members, e.g. selectively, simultaneously the controlling member being movable in different independent ways, movement in each individual way actuating one controlled member only in which movement in two or more ways can occur simultaneously
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/02Controlling members for hand actuation by linear movement, e.g. push buttons
    • G05G1/025Controlling members for hand actuation by linear movement, e.g. push buttons actuated by sliding movement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H25/00Switches with compound movement of handle or other operating part
    • H01H25/006Switches with compound movement of handle or other operating part having an operating member slidable in a plane in one direction and pivotable around an axis located in the sliding plane perpendicular to the sliding direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Ein Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug weist auf: i) einen Jog-Shuttle, der zum Steuern einer elektronischen Vorrichtung mit einem Navigationsgerät für das Fahrzeug geeignet ist; ii) einen Basisteil, der zum drehbar Abstützen des Jog-Shuttles geeignet ist und zum verschiebbaren Bewegen in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen von einer Referenzposition an einem zentralen Armaturenpaneel; iii) eine Rückstellfeder, die an dem zentralen Armaturenpaneel vorgesehen ist, welche dazu geeignet ist, eine Bewegung des Jog-Shuttles zu begrenzen und den Jog-Shuttle zu der Referenzposition zurückzuführen; und iv) einen Anschlussteil, der bei dem Jog-Shuttle vorgesehen ist und zum in Kontakt gelangen mit oder getrennt sein von einem Steckplatz einer Leiterplatte geeignet ist, um unterschiedliche elektrische Signale anzulegen und zu blockieren an die bzw. von der elektronische(n) Vorrichtung.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2014-0072421 , die am 13. Juni 2014 beim Korean Intellectual Property Office eingereicht worden ist, wobei deren gesamter Inhalt hierin durch Bezugnahme aufgenommen wird.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Steuerknopf für eine elektrische Vorrichtung eines Fahrzeugs und spezifischer auf einen Steuerknopf für eine elektrische Vorrichtung eines Fahrzeugs, der einem Fahrer erlaubt, eine in dem Fahrzeug angebrachte elektronische Vorrichtung während dem Fahren des Fahrzeugs schnell und bequem zu betätigen.
  • HINTERGRUND
  • Im Allgemeinen sind in einem Fahrzeug verschiedene elektronische Vorrichtungen wie ein Navigationssystem, eine Soundanlage, und eine Blackboxeinrichtung angebracht.
  • Dementsprechend wählt und steuert ein Fahrer während dem Fahren des Fahrzeugs jeweils gewünschte Vorrichtungen. In diesem Fall betätigt der Fahrer die elektronischen Vorrichtungen in dem Fahrzeug durch Verwendung eines Jog-Shuttles bzw. eines Laufknopfs, der an einem zentralen Armaturenpaneel („central fascia panel”) vorgesehen ist.
  • Der Jog-Shuttle ist beispielsweise ein Steuerknopf, der zum Abspielen eines Klangs bzw. Tons, Einstellen einer Signalstärke bzw. Lautstärke bzw. eines Volumens des Klangs, und Verändern einer Radiofrequenz in einem Dreh- und Drückschema verwendet wird.
  • Das in dem Fahrzeug angebrachte Navigationsgerät zum Führen einer Fahrrichtung des Fahrzeugs benötigt indes eine Betätigung in Bezug auf eine Erweiterung und Reduktion einer Karte. Da das Navigationsgerät durch direktes Berühren eines Bildschirms des Navigationsgeräts betätigt wird, muss der Fahrer das Navigationsgerät betätigen, während er den Bildschirm des Navigationsgeräts beobachtet. Dementsprechend ist es unpraktisch und unsicher für den Fahrer, das Navigationsgerät während dem Fahrens des Fahrzeugs zu betätigen, da die Augen des Fahrers von der Straße weggelenkt werden, was zu Fahrzeugunfällen führt.
  • Die in diesem Hintergrundabschnitt offenbarte vorstehende Information dient lediglich der Förderung des Verständnisses des Hintergrunds der Erfindung, und sie kann daher Information enthalten, die nicht Stand der Technik bildet, der dem Fachmann bereits bekannt ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Rahmen einer Anstrengung vorgenommen, einen Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug mit Vorteilen der Erweiterung und Reduktion einer Anzeige einer Karte eines Navigationsgeräts durch einfaches Steuern eines Jog-Shuttles zu schaffen, während eine Klangsteuerfunktion einer elektronischen Vorrichtung durch den Jog-Shuttle beibehalten wird.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist einen Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug auf, mit: i) einem Jog-Shuttle, der zum Steuern einer elektronischen Vorrichtung mit einem Navigationsgerät für das Fahrzeug geeignet ist; ii) einem Basisabschnitt bzw. Basisteil, der bzw. das zum drehbar Abstützen des Jog-Shuttles und verschiebbaren Bewegen in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen bzw. Richtungen nach oben und nach unten gegenüber einer Referenzposition auf einem zentralen Armaturenpaneel geeignet ist; iii) einer Rückstellfeder, die an dem zentralen Armaturenpaneel vorgesehen ist, welche zum Begrenzen einer Bewegung des Jog-Shuttles geeignet ist, und zum Zurückführen des Jog-Shuttles in die Referenzposition; und iv) einem Anschlussteil, der bzw. das bei dem Jog-Shuttle vorgesehen ist und dazu geeignet ist, in Kontakt zu gelangen mit oder getrennt zu sein von einem Steckplatz einer Leiterplatte, um verschiedene elektrische Signale an die elektrische Vorrichtung und von der elektrischen Vorrichtung anzuwenden und zu blockieren.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein Zwischenraum an dem Basisteil und dem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet sein, sodass der Basisteil verschiebbar in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen bewegbar ist.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ferner ein Schiebeteil bzw. Schiebeabschnitt zwischen dem Basisteil und dem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet sein und dazu geeignet sein, den Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen verschiebbar zu bewegen.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der bzw. das Schiebeteil aufweisen: ein Paar von Schiebern, die an dem zentralen Armaturenpaneel vorgesehen sind; und ein Paar von Führungsstiften, die an dem Basisteil vorgesehen sind, zum jeweils Einführen in die Schieber.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Schieber darin mit einer Führungsnut zum Führen einer Bewegung des Führungsstifts ausgebildet sein.
  • Bei dem Steuerknopf für die elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Rückstellfeder in Richtung des Basisteils gebogen sein, und ein gebogener Abschnitt der Rückstellfeder gelangt mit dem Jog-Shuttle in Kontakt.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Anschlussteil aufweisen: einen ersten Anschlussteil zum Zuführen von Leistung, der mit einem ersten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt steht; einen zweiten Anschlussteil, der in Kontakt steht mit oder getrennt ist von einem zweiten Steckplatz der Leiterplatte, an den ein elektrisches Signal zum Steuern einer Signalstärke bzw. Lautstärke der elektronischen Vorrichtung angelegt wird, wenn der Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen gleitbar bzw. verschiebbar bewegt wird; und einen dritten Anschlussteil, der in Kontakt steht mit oder getrennt ist von einem dritten Steckplatz der Leiterplatte, an den ein elektrisches Signal zum Steuern einer Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung angelegt wird, wenn der Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen gleitbar bzw. verschiebbar bewegt wird.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der erste Anschlussteil mit dem ersten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt stehen, wenn der Jog-Shuttle bei der Referenzposition positioniert ist, und der erste Anschlussteil kann mit dem ersten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt stehen, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition gleitbar bzw. verschiebbar aufwärts bzw. nach oben bewegt wird.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der zweite Anschlussteil mit dem zweiten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt stehen, wenn der Jog-Shuttle bei der Referenzposition positioniert ist, und der zweite Anschlussteil kann von dem zweiten Steckplatz der Leiterplatte getrennt sein, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition verschiebbar bzw. gleitbar nach oben bewegt wird.
  • Bei dem Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der dritte Anschlussteil mit dem dritten Steckplatz der Leiterplatine in Kontakt stehen, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition verschiebbar bzw. gleitbar nach oben bewegt wird, und der dritte Anschlussteil kann von dem dritten Steckplatz der Leiterplatte (”PCB”) getrennt sein, wenn der Jog-Shuttle von der Aufwärtsposition gleitbar bzw. verschiebbar in die Referenzposition bewegt wird.
  • Eine weitere beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schafft einen Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug mit einem Jog-Shuttle, der an einem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet ist, mit ersten und zweiten Anschlussteilen, und der dazu geeignet ist, eine elektronische Vorrichtung des Fahrzeugs zu steuern; einem Basisteil, der zum drehbaren Abstützen des Jog-Shuttles geeignet ist, und zum gemeinsam mit dem Jog-Shuttle in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen entlang des zentralen Armaturenpaneels von einer ersten Position zu einer zweiten Position verschiebbaren bzw. gleitbaren Bewegen; einer Rückstellfeder, die mit dem zentralen Armaturenpaneel gekoppelt ist und dazu geeignet ist, eine Bewegung des Jog-Shuttles zu begrenzen und den Jog-Shuttle von der zweiten Position zu der ersten Position zurückzuführen; und einer Leiterplatte mit ersten und zweiten elektrischen Spuren (”electric traces”). Die Leiterplatte kann der elektronischen Vorrichtung ein erstes Steuersignal bereitstellen, wenn die erste elektrische Spur und der erste Anschlussteil miteinander bei der ersten Position in Kontakt stehen, und der elektronischen Vorrichtung ein zweites Steuersignal bereitstellen, wenn die zweite elektrische Spur und der zweite Anschlussteil miteinander bei der zweiten Position in Kontakt stehen.
  • Die beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erlaubt einem Fahrer, andere Funktionen der elektronischen Vorrichtung angenehm und schnell zu betätigen, indem der Jog-Shuttle bewegt wird, während ein Klang abgespielt wird und eine Signal- bzw. Lautstärke des Klangs eingestellt wird, durch Drehen und Drücken des Jog-Shuttles.
  • Da der Fahrer eine Kartenreduktions- und Erweiterungsfunktion der elektronischen Vorrichtung wie dem Navigationsgerät durch vertikales Bewegen des Jog-Shuttles schnell und sicher betätigen kann, kann der Komfort des Fahrers ferner verbessert werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • In der folgenden detaillierten Beschreibung sind nur gewisse beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben, einfach im Wege der Illustration.
  • 1 ist eine Vorderansicht, die eine Bewegung eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Rückansicht, die ein zentrales Armaturenpaneel eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ist eine Rückansicht, die einen bewegten Zustand des Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung an dem zentralen Armaturenpaneel gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 4 ist eine Querschnittsansicht des zentralen Armaturenpaneels eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung entlang einer Linie A-A von 2 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 5 ist eine schematische Ansicht, die einen Kontaktzustand und einen getrennten Zustand eines Kontaktpunkts an einer Leiterplatte (PCB) durch Bewegen des Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die vorliegende Erfindung wird hiernach unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen detaillierter beschrieben, bei denen beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt sind. Wie der Fachmann verstehen wird, können die beschriebenen Ausführungsformen auf verschiedene Weisen abgewandelt werden, alles ohne den Rahmen oder Bereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Teile, die für die Beschreibung irrelevant sind, werden weggelassen, um die vorliegende Erfindung klar zu zeigen, und entsprechende Bezugszeichen bezeichnen durch die Beschreibung hin entsprechende Bestandteilselement.
  • Ferner sind Größe und Dicke von jeder in den Zeichnungen gezeigten Konfigurationen für ein besseres Verständnis und eine Vereinfachung der Beschreibung zufällig dargestellt, die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Zeichnungen beschränkt, und die Dicken sind zum Zwecke der Klarheit einer Mehrzahl von Teilen und Bereichen übertrieben.
  • In einer folgenden detaillierten Beschreibung werden die Begriffe ”erste” und ”zweite” zum Unterscheiden von einer Komponente von einer weiteren Komponente benutzt, die Komponenten sind aber nicht auf die vorstehenden Begriffe beschränkt.
  • In der nachfolgenden Beschreibung sind, wenn nicht explizit gegenteilig angegeben, die Begriffe ”weist auf” und Variationen wie ”aufweisen” oder ”aufweist” zudem so zu verstehen, dass sie das Vorhandensein von angegebenen Elementen zum Ausdruck bringen, nicht aber den Ausschluss von irgendwelchen weiteren Elementen.
  • In der nachfolgenden Beschreibung bezeichnen ”-einheit”, ”-mittel”, ”-teil” und ”-element” eine Einheit mit einer allgemeinen Konfiguration zum Ausführen von zumindest einer Funktion oder Betätigung.
  • 1 ist eine Frontansicht, die eine Bewegung eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 ist eine Rückansicht, die ein zentrales Armaturenpaneel eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und 3 ist eine Rückansicht, die einen bewegten Zustand des Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung an dem zentralen Armaturenpaneel gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Unter Bezugnahme auf 1 bis 3 ist der Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf eine Steuervorrichtung einer elektronischen Vorrichtung anwendbar, die in dem Fahrzeug angebracht ist, beispielsweise eine Soundeinrichtung und ein Navigationsgerät.
  • Unter Bezugnahme auf 1 bis 3 weist der Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Jog-Shuttle 3, einen Basisteil 3a, eine Rückstellfeder 5 und einen Schiebeteil 7 auf.
  • Der Jog-Shuttle 3 ist ein Steuerknopf zum Steuern von unterschiedlichen elektronischen Vorrichtungen, einschließlich eines (nicht gezeigten) Navigationsgeräts für das Fahrzeug in bzw. gemäß einem Dreh- und Drückschema.
  • Der Jog-Shuttle 3 ist beispielsweise an einem zentralen Armaturenpaneel 1 vorgesehen und kann die elektronischen Vorrichtungen gemäß einem Dreh- und Drückschema steuern.
  • Der Basisteil 3a stützt den Jog-Shuttle 3 ferner ab und kann verschiebbar an dem zentralen Armaturenpaneel 1 in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen bewegt werden, das heißt kann in einer Referenzposition gleitbar installiert sein.
  • Zusätzlich ist ein Zwischenraum 3b an dem Basisteil 3a und dem zentralen Armaturenpaneel 1 ausgebildet, sodass der Basisteil 3a in der vertikalen Richtung verschiebbar ist.
  • In diesem Fall bezeichnet die Referenzposition einen Ausgangspositionszustand des Jog-Shuttles 3, der eine Signalstärke der elektronischen Vorrichtung durch den Jog-Shuttle 3 einstellen kann, wenn eine Kartenfunktion eines (nicht gezeigten) Navigationsgeräts eine Initialisierung bzw. Bereitschaft aufrechterhält.
  • Darüber hinaus ist die Rückstellfeder 5 bei dem zentralen Armaturenpaneel 1 installiert, und begrenzt ein Aufwärtsbewegen des Jog-Shuttles 3 und führt den Jog-Shuttle 3 in die Referenzposition zurück.
  • In diesem Fall ist die Rückstellfeder 5 in Richtung des Basisteils 3a gebogen, und ein gebogener Abschnitt der Rückstellfeder 5 steht mit dem Jog-Shuttle 3 in Kontakt.
  • Die Rückstellfeder 5 kann beispielsweise eine Plattenfeder mit einer Plattenform aufweisen, die in Richtung des Basisteils 3a gebogen ist.
  • Das heißt, wenn der Jog-Shuttle 3 durch eine externe Kraft nach oben verschoben wird, wird die Rückstellfeder 5 in der Aufwärtsrichtung durch den Jog-Shuttle 3 komprimiert, um die Aufwärtsbewegung des Jog-Shuttle 3 zu begrenzen.
  • Wenn die externe Kraft von dem Jog-Shuttle 3 freigegeben wird, bewegt die Rückstellfeder 5 den Jog-Shuttle 3 zudem aufgrund einer elastischen Rückstellkraft in der Abwärtsrichtung zu der Referenzposition.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A des zentralen Armaturenpaneels eines Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Unter Bezugnahme auf 3 und 4 ist der Schiebeteil 7 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zwischen dem Basisteil 3a und dem zentralen Armaturenpaneel 1 vorgesehen und bewegt den Jog-Shuttle 3 verschiebbar bzw. gleitbar in Aufwärts- und Abwärtsbewegungen.
  • Der Schiebeteil 7 weist Schieber 7a und Führungsstifte 7b auf.
  • Die Schieber 7a sind auf beiden Seiten des zentralen Armaturenpaneels 1 vorgesehen, die jeweils zu den rechten und linken Seiten des Basisteils 3a korrespondieren.
  • Zusätzlich sind die Führungsstifte 7b jeweils auf beiden Seiten des Basisteils 3a vorgesehen und gleitbar bzw. verschiebbar mit den Schiebern 7a gekoppelt.
  • Die Schieber 7a sind ferner darin mit einer Führungsnut 7c zum Führen der relativen Bewegung des Führungsstifts 7b versehen.
  • 5 ist eine schematische Ansicht, die einen Kontaktzustand und einen getrennten Zustand eines Kontaktpunkts an einer Leiterplatte (PCB; ”printed circuit board”) durch Bewegen des Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Unter Bezugnahme auf 5 ist ein Anschlussteil 11 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bei dem Jog-Shuttle 3 vorgesehen und steht in Kontakt mit oder ist getrennt von einem Steckplatz einer Leiterplatte (PCB) 9 zum Anlegen und Blockieren von unterschiedlichen elektrischen Signalen zu und von der elektronischen Vorrichtung.
  • In diesem Fall ist die Leiterplatte (PCB) 9 eine Signalverarbeitungseinheit, die ein elektrisches Signal zum Steuern der Gesamtbetätigung der elektronischen Vorrichtung, Signalstärke und Anzeige verarbeitet.
  • Der Anschlussteil 11 weist einen ersten Anschlussteil 11a, einen zweiten Anschlussteil 11b, und einen dritten Anschlussteil 11c auf.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 bei der Referenzposition positioniert ist, steht der erste Anschlussteil 11a mit einem ersten Steckplatz 9a der Leiterplatte (PCB) 9 in Kontakt, zum Zuführen von Leistung. Wenn der Jog-Shuttle 3 gleitend bzw. verschiebbar von der Referenzposition aufwärts bewegt wird, steht der erste Anschlussteil 11a alternativ dazu mit dem ersten Steckplatz 9a der Leiterplatte (PCB) 9 in Kontakt.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen bewegt wird, gelangt der zweite Anschlussteil 11b im Gegensatz dazu in Kontakt mit und wird getrennt von einem zweiten Steckplatz 9b der Leiterplatte (PCB) 9, an den bzw. die ein elektrisches Signal zum Einstellen einer Signalstärke der elektrischen Vorrichtung des Fahrzeugs angelegt wird.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 bei der Referenzposition positioniert ist, steht der Anschlussteil 11b mit dem zweiten Steckplatz 9b in Kontakt. Wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition gleitend in der Aufwärtsrichtung bewegt wird, wird der zweite Anschlussteil 11b von dem zweiten Steckplatz 9b getrennt.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen gleitend bewegt wird, steht der dritte Anschlussteil 11c ferner in Kontakt mit oder ist getrennt von einem dritten Steckplatz 9c der Leiterplatte (PCB) 9, an den ein elektrisches Signal zum Steuern einer Erweiterung und Reduktion einer Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung angelegt wird, das heißt einer Karte eines Navigationsgeräts.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 von der Referenzposition gleitend in die Aufwärtsrichtung bewegt wird, gelangt der dritte Anschlussteil 11c mit dem dritten Steckplatz 9c in Kontakt. Wenn der Jog-Shuttle 3 von der Aufwärtsrichtung in die Referenzposition bewegt wird, wird der dritte Anschlussteil 11c von dem dritten Steckplatz 9c getrennt.
  • Hiernach wird ein Steuerzustand des Steuerknopfs für eine elektronische Vorrichtung für eine Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf 3 und 5 detailliert beschrieben.
  • Zuerst ist der Jog-Shuttle 3 zu normalen Zeitpunkten in der Referenzposition positioniert, und der zweite Anschlussteil 11b steht mit dem zweiten Steckplatz 9b der Leiterplatte (PCB) 9 in Kontakt.
  • In diesem Fall kann der Fahrer die Signalstärke der elektronischen Vorrichtung durch Drehen des Jog-Shuttles 3 steuern, ohne den Jog-Shuttle 3 von der Referenzposition zu bewegen, während er das Fahrzeug fährt.
  • Wenn eine Notwendigkeit zum Steuern der Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung besteht, beispielsweise wenn der Fahrer die (nicht gezeigte) Navigationskarte während dem Fahren des Fahrzeugs reduzieren bzw. verkleinern und erweitern bzw. vergrößern muss, bewegt der Fahrer indes den Jog-Shuttle 3, der in der Referenzposition angeordnet ist, in der Aufwärtsrichtung des zentralen Armaturenpaneels 1.
  • In diesem Fall wird der Basisteil 3a gleitend in der Aufwärtsrichtung bewegt, durch den Zwischenraum 3b, der an dem Basisteil 3a und dem zentralen Armaturenpaneel 1 ausgebildet ist.
  • Wenn der Basisteil 3a bewegt wird, wird der Führungsstift 7b ferner von dem Schieber 7a bewegt, und der Jog-Shuttle 3 wird von der Referenzposition gleitend in die Aufwärtsrichtung bewegt.
  • In diesem Fall wird, wenn der Jog-Shuttle 3 gleitend bzw. verschiebbar bewegt wird, die Rückstellfeder 5 in der Aufwärtsrichtung komprimiert, um die Aufwärtsbewegung des Jog-Shuttles 3 zu begrenzen.
  • Wie vorstehend beschrieben, gelangt der dritte Anschlussteil 11c mit dem dritten Steckplatz 9c der Leiterplatte (PCB) 9 in Kontakt, wenn der Jog-Shuttle 3 gleitend bzw. verschiebbar in der Aufwärtsrichtung bewegt wird.
  • Wenn das elektrische Signal zum Steuern der Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung an dem dritten Anschluss angelegt wird, kann der Fahrer die Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung durch Drehen des Jog-Shuttles 3 steuern.
  • In diesem Fall wird ein elektrisches Signal zum Steuern einer Größe einer Karte eines (nicht gezeigten) Navigationsgeräts, das in dem Fahrzeug angebracht ist, auf eine Anzeige der elektronischen Vorrichtung angewendet, sodass die Größe der Karte in dem Navigationsgerät eingestellt werden kann.
  • Wenn der Fahrer ferner die Kraft von dem Jog-Shuttle 3 freigibt, ist die Steuerung der Anzeigegröße in der elektronischen Vorrichtung beendet.
  • Dementsprechend wird der Jog-Shuttle 3 von der Aufwärtsrichtung aufgrund der elastischen Rückstellkraft der Rückstellfeder 5 in die Referenzposition bewegt, und ein Kontaktpunkt des dritten Anschlussteils 11c wird von dem dritten Steckplatz 9c getrennt.
  • Wenn der Jog-Shuttle 3 als nächstes in die Referenzposition bewegt wird, gelangt der zweite Steckplatz 9b der Leiterplatte (PCB) 9 mit dem zweiten Anschlussteil 11b in Kontakt.
  • Auf diese Weise kann der Fahrer, wenn der Jog-Shuttle 3 in die Referenzposition bewegt wird, die Signalstärke der elektronischen Vorrichtung nur durch Drehen des Jog-Shuttles 3 steuern, ohne den Jog-Shuttle 3 gleitend zu bewegen.
  • In diesem Fall können das Volumen des Navigationsgeräts und die Signalstärke bzw. Lautstärke der Soundeinrichtung durch Anlegen eines elektrischen Signals zum Steuern der Signalstärke des (nicht gezeigten) Navigationsgeräts, das in dem Fahrzeug angebracht ist, und eines elektrischen Signals zum Steuern der Signalstärke der Soundeinrichtung als das elektrische Signal zum Steuern der Signalstärke der elektronischen Vorrichtung gesteuert werden.
  • Wie die vorstehende Beschreibung zeigt, erlaubt der Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dem Fahrer, andere Funktionen bequem und schnell zu steuern, zusätzlich zu einer Wiedergabe- und Lautstärkeregelung der elektronischen Vorrichtung, durch gleitendes bzw. verschiebbares Bewegen bzw. Verschieben des Jog-Shuttles 3.
  • Da der Fahrer ferner eine Kartenreduktions- bzw. Kartenverkleinerungs- und Erweiterungsfunktion bzw. Vergrößerungsfunktion der elektronischen Vorrichtung wie des Navigationsgeräts durch vertikales Bewegen des Jog-Shuttles schnell und sicher steuern kann, wird der Komfort für den Fahrer verbessert.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist hierin offenbart, aber die vorliegende Erfindung ist nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt, und es ist im Gegenteil dazu vorgesehen, verschiedene Abwandlungen und äquivalente Anordnungen abzudecken, die den beigefügten Ansprüchen und der detaillierten Beschreibung und den begleitenden Zeichnungen der vorliegenden Erfindung entsprechen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2014-0072421 [0001]

Claims (11)

  1. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug, mit: einem Jog-Shuttle, der zum Steuern einer elektronischen Vorrichtung geeignet ist, die ein Navigationsgerät für das Fahrzeug aufweist; einem Basisteil, der zum drehbaren Abstützen des Jog-Shuttles und verschiebbarem Bewegen in Aufwärts- und Abwärtsrichtungen von einer Referenzposition an einem zentralen Armaturenpaneel geeignet ist; einer Rückstellfeder, die an dem zentralen Armaturenpaneel vorgesehen ist und zum Begrenzen einer Bewegung des Jog-Shuttles und zum Rückführen des Jog-Shuttles zu der Referenzposition geeignet ist; und einem Anschlussteil, der an dem Jog-Shuttle vorgesehen ist und zum in Kontakt stehen mit oder getrennt sein von einem Steckplatz einer Leiterplatte geeignet ist, um verschiedene elektrische Signale an die elektrische Vorrichtung und von der elektrischen Vorrichtung anzuwenden und zu blockieren.
  2. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug nach Anspruch 1, bei dem ein Zwischenraum an dem Basisteil und dem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet ist, sodass der Basisteil in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen verschiebbar ist.
  3. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein Schiebeteil ferner zwischen dem Basisteil und dem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet ist und dazu geeignet ist, den Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen verschiebbar zu bewegen.
  4. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach Anspruch 3, bei dem der Schiebeteil aufweist: ein Paar von Schiebern, die an dem zentralen Armaturenpaneel vorgesehen sind; und ein Paar von Führungsstiften zum jeweils Einführen in die Schieber.
  5. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach Anspruch 4, bei dem der Schieber darin mit einer Führungsnut zum Führen einer Relativbewegung des Führungsstifts ausgebildet ist.
  6. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Rückstellfeder in Richtung des Basisteils gebogen ist, und ein gebogener Abschnitt der Rückstellfeder mit dem Jog-Shuttle in Kontakt steht.
  7. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Anschlussteil aufweist: einen ersten Anschlussteil, der mit einem ersten Steckplatz der Leiterplatte zum Zuführen von Leistung in Kontakt gelangt; einen zweiten Anschlussteil, der, wenn der Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen verschoben wird, in Kontakt gelangt mit oder getrennt ist von einem zweiten Steckplatz der Leiterplatte, auf den ein elektrisches Signal zum Steuern einer Signalstärke der elektronischen Vorrichtung angewendet wird; und einem dritten Anschlussteil, der, wenn der Jog-Shuttle in den Aufwärts- und Abwärtsrichtungen verschoben wird, in Kontakt gelangt mit oder getrennt ist von einem dritten Steckplatz der Leiterplatte, auf den ein elektrisches Signal zum Steuern einer Anzeigegröße der elektronischen Vorrichtung angewendet wird.
  8. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach Anspruch 7, bei dem der erste Anschlussteil mit dem ersten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt gelangt, wenn der Jog-Shuttle bei der Referenzposition positioniert ist, und der erste Anschlussteil mit dem ersten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt gelangt, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition aufwärts verschoben wird.
  9. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, bei dem der zweite Anschlussteil mit dem zweiten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt gelangt, wenn der Jog-Shuttle bei der Referenzposition positioniert ist, und der zweite Anschlussteil von dem zweiten Steckplatz der Leiterplatte getrennt ist, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition aufwärts verschoben wird.
  10. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 7 bis 9, bei dem der dritte Anschlussteil mit dem dritten Steckplatz der Leiterplatte in Kontakt gelangt, wenn der Jog-Shuttle von der Referenzposition aufwärts verschoben wird, und der dritte Anschlussteil von dem dritten Steckplatz der Leiterplatte getrennt ist, wenn der Jog-Shuttle von der Aufwärtsrichtung in die Referenzposition verschoben wird.
  11. Steuerknopf für eine elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug, mit: einem Jog-Shuttle, der an einem zentralen Armaturenpaneel ausgebildet ist, mit ersten und zweiten Anschlussteilen, und der dazu geeignet ist, eine elektronische Vorrichtung des Fahrzeugs zu steuern; einem Basisteil, der zum drehbaren Abstützen des Jog-Shuttles und zum gemeinsam mit dem Jog-Shuttle verschiebbar in Aufwärts- und Abwärtsrichtung Bewegen entlang des zentralen Armaturenpaneels von einer ersten Position zu einer zweiten Position geeignet ist; einer Rückstellfeder, die mit dem zentralen Armaturenpaneel gekoppelt ist und dazu geeignet ist, eine Bewegung des Jog-Shuttle zu begrenzen und den Jog-Shuttle von der zweiten Position in die erste Position zurückzuführen; und einer Leiterplatte mit ersten und zweiten elektrischen Spuren, wobei die Leiterplatte ein erstes Steuersignal an die elektronische Vorrichtung bereitstellt, wenn die erste elektrische Spur und der erste Anschlussteil bei der ersten Position in Kontakt gelangen, und ein zweites Steuersignal an die elektronische Vorrichtung bereitstellt, wenn die zweite elektrische Spur und der zweite Anschlussteil bei der zweiten Position in Kontakt gelangen.
DE102015210792.2A 2014-06-13 2015-06-12 Steuerknopf für eine elektrische vorrichtung für ein fahrzeug Pending DE102015210792A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2014-0072421 2014-06-13
KR1020140072421A KR102056158B1 (ko) 2014-06-13 2014-06-13 차량의 전자장비 조작 버튼

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015210792A1 true DE102015210792A1 (de) 2015-12-17

Family

ID=54707036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015210792.2A Pending DE102015210792A1 (de) 2014-06-13 2015-06-12 Steuerknopf für eine elektrische vorrichtung für ein fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9658640B2 (de)
KR (1) KR102056158B1 (de)
CN (1) CN105280419B (de)
DE (1) DE102015210792A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140072421A (ko) 2012-12-04 2014-06-13 재단법인 제주테크노파크 항스트레스용 조성물

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR0165086B1 (ko) 1995-10-31 1999-02-01 구자홍 셀룰라폰의 디스플레이 문자 크기 가변 방법
KR100985580B1 (ko) * 2003-07-29 2010-10-06 삼성전자주식회사 작동스위치 조립체
JP2006079407A (ja) * 2004-09-10 2006-03-23 Matsushita Electric Ind Co Ltd 入力装置及びこれを用いた入力ユニット
KR100717452B1 (ko) * 2005-09-20 2007-05-14 현대자동차주식회사 죠그 셔틀을 이용한 차량의 집중조작스위치
JP2008016298A (ja) * 2006-07-05 2008-01-24 Mic Electron Co 複合スイッチ
JP4738296B2 (ja) * 2006-09-15 2011-08-03 アルパイン株式会社 入力装置
JP2008284993A (ja) * 2007-05-17 2008-11-27 Mic Electron Co シートスイッチ
KR100960233B1 (ko) 2007-11-27 2010-06-01 쌍용자동차 주식회사 자동차용 멀티 스위치 시스템
JP2010021116A (ja) 2008-07-14 2010-01-28 Clarion Co Ltd スイッチ構造
FR2965367B1 (fr) * 2010-09-29 2012-08-31 Delphi Tech Inc Systeme de commandes a molette deplacable
JP5935671B2 (ja) 2012-11-30 2016-06-15 マツダ株式会社 車両用入力装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140072421A (ko) 2012-12-04 2014-06-13 재단법인 제주테크노파크 항스트레스용 조성물

Also Published As

Publication number Publication date
US9658640B2 (en) 2017-05-23
KR20150143198A (ko) 2015-12-23
US20150364279A1 (en) 2015-12-17
CN105280419A (zh) 2016-01-27
CN105280419B (zh) 2019-04-23
KR102056158B1 (ko) 2019-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014117694A1 (de) Mobiltelefonhalter für ein Fahrzeug
DE102004044163B3 (de) Armaturentafel für ein Kraftfahrzeug
DE102020116986B3 (de) Verstellbare Anzeigevorrichtung, und Kraftfahrzeug mit einer verstellbaren Anzeigevorrichtung
DE102015216424A1 (de) Dockingstation für ein mobiles elektronisches Gerät zur Verwendung in einem Fahrzeuginnenraum
DE102014118044A1 (de) Elektronische Steuervorrichtung für ein Kraftfahrzeug unter Verwendung eines Kopplungsgliedes sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE102005055457A1 (de) Bewegliche Abdecktafel-Baueinheit
DE19820414A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung
DE102015001851A1 (de) Hupensystem
DE102015011413A1 (de) Bedieneinrichtung eines Kraftfahrzeugs mit einem beleuchtbaren Symbol
DE102018209126A1 (de) Gehäuse und Stromversorgungsvorrichtung
DE102018211484A1 (de) Struktur zur befestigung eines schiebedachbeleuchtungsmoduls
DE102020101877B3 (de) Anzeigevorrichtung, Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung, und Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung
DE102015210792A1 (de) Steuerknopf für eine elektrische vorrichtung für ein fahrzeug
DE102012018827B3 (de) In einer Instrumententafel integrierter Halter für mobile Geräte
DE102014224878A1 (de) Positionsausrichtungsvorrichtung für ein Fahrzeug und Inspektionsverfahren verwendend selbige
DE102013013328A1 (de) System zur Integration eines mobilen Endgeräts in ein Fahrzeugbedienkonzept
DE102012019980A1 (de) Schnittstellenvorrichtung für einen Insassen eines Fahrzeugs sowie Verfahren zum Positionieren einer Einrichtung der Schnittstellenvorrichtung
DE102010048515A1 (de) Bedienmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102016118329A1 (de) Steuergerät eines Kraftfahrzeugs
DE102021120849B3 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zum Anzeigen eines Anzeigeinhalts auf einem ausfahrbaren Bildschirm und Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung
DE102013224061A1 (de) Eingabesystem eines berührungsempfindlichen bildschirms mit einem analogen bediengerät
DE102014014336A1 (de) Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP4096956B1 (de) Anzeigevorrichtung, kraftfahrzeug mit einer anzeigevorrichtung, und verfahren zum betreiben einer anzeigevorrichtung
DE102022125192A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE102017113659A1 (de) Kraftfahrzeugbedienvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication