DE102015210643A1 - Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen - Google Patents

Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen Download PDF

Info

Publication number
DE102015210643A1
DE102015210643A1 DE102015210643.8A DE102015210643A DE102015210643A1 DE 102015210643 A1 DE102015210643 A1 DE 102015210643A1 DE 102015210643 A DE102015210643 A DE 102015210643A DE 102015210643 A1 DE102015210643 A1 DE 102015210643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesion
inclined portion
blade
detachable
sliced food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015210643.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102015210643A1 publication Critical patent/DE102015210643A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/20Layered products comprising a layer of metal comprising aluminium or copper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/263Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer having non-uniform thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B9/00Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00
    • B32B9/005Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising one layer of ceramic material, e.g. porcelain, ceramic tile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/022 layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)

Abstract

Hierin ist eine abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen offenbart, welche abnehmbar an der Klinge eines Küchenmessers befestigt ist, um in Scheiben geschnittene Lebensmittelbestandteile am Haften an der Klinge des Messers zu verhindern, wenn ein Benutzer verschiedene Lebensmittelbestandteile in Scheiben schneidet, wie Früchte, Gemüse, Tofu und anderes. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, welche an einem Küchenmesser befestigt ist, um die durch eine Klinge in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach außen von der Klinge zu biegen, umfasst: ein Adhäsionsverhinderungsglied eines Plattentyps mit vorbestimmter Länge und Breite und mit einer ebenen unteren Seite, das Adhäsionsverhinderungsglied umfasst einen gekrümmten Abschnitt, einen ersten geneigten Abschnitt und einen zweiten geneigten Abschnitt, die jeweils auf dem oberen Teil davon ausgeformt sind, den gekrümmten Abschnitt mit einer bogenförmig gekrümmten Oberfläche, den ersten geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von einem Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen, den zweite geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von dem anderen Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen; und eine Befestigungsunterlage, die mit der unteren Seite des Adhäsionsverhinderungsglieds verbunden ist und aus Silikon besteht.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen, und insbesondere eine Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen, welche abnehmbar an der Klinge eines Küchenmessers befestigt ist, um geschnittene Lebensmittelbestandteile am Haften an der Klinge des Messers zu verhindern, wenn ein Benutzer verschiedene Lebensmittelbestandteile schneidet, wie Früchte, Gemüse, Tofu und anderes, dem Benutzer dadurch ermöglichend, Lebensmittelbestandteile effektiv in Scheiben zu schneiden oder zu schneiden.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Im Allgemeinen, wenn ein Benutzer verschiedene Lebensmittelbestandteile wie Gemüse, Früchte, Tofu und anderes unter Verwendung eines Küchenmessers schneidet oder in Scheiben schneidet, haften die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile an beiden Seiten oder einer Seite der Klinge an und folglich verschlechtert dies die Effektivität beim in Scheibenschneiden oder Schneiden der Lebensmittelbestandteile und verursacht Unannehmlichkeiten dadurch, dass der Benutzer die an die Klinge haftenden Lebensmittelbestandteile abnehmen muss.
  • Wie oben beschrieben, ist der Grund, weshalb die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile an der Klinge haften, der, dass Pektinverbindungen, Feuchtigkeit, oder anderes in den Lebensmittelbestandteile Enthaltenes zwischen die Oberfläche der Klinge und die Oberfläche jedem in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteils, welche jede für sich genommen eine glatte Oberfläche hat und miteinander in Kontakt kommen, geschoben werden und vorübergehend als Klebemittel zwischen den zwei Oberflächen wirken.
  • Das heißt, wie oben beschrieben, dass in Scheiben geschnittene Lebensmittelbestandteile an der Klinge haften, die Schnittgeschwindigkeit verringert sich, weil der Benutzer die Lebensmittelbestandteile in Scheiben zu schneiden oder schneiden zu hat, während er die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelzutaten, welche an der Klinge haften, mit der Hand abnehmen muss und, insbesondere in dem Fall, dass der Benutzer die Lebensmittelbestandteile schnell in Scheiben schneidet, hat das konventionelle Küchenmesser Nachteile bei der Verwendung, weil die Lebensmittelbestandteile, welche an der Klinge haften, abfallen und von der Klinge durch eine schnelle Bewegung abspringen und die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile ungeordnet verstreut werden.
  • Das koreanische Patent der Nr. 1153208 offenbart eine „abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen” (Stand der Technik 1). Im Stand der Technik umfasst die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, welche abnehmbar mit einem Küchenmesser befestigt ist: eine Klingenbefestigungsplatte einer dünnen Platte, welche einen vorbestimmten Krümmungsradius und eine gekrümmte Oberfläche hat, und bei der eine untere Klinge in Linienkontakt mit der Seite der Klinge mit elastischer Abstoßungskraft ist; eine oder mehrere an der Klingenbefestigungsplatte montierte und an die Seite des Küchenmessers durch Saugkraft befestigte Saugplatten; und an die untere Klinge der Klingenbefestigungsplatte montierte Over-Flips, um die in Scheiben geschnitten Lebensmittelbestandteile rückwärtsgerichtet von der Klinge zu biegen. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen kann direkt die Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen von der Klinge trennen, kann sogar an ein Edelstahlmesser befestigt werden, das aus einem nichtmetallischen Material besteht, und verhindert nicht das Schneiden in Scheiben oder Schneiden.
  • Jedoch hat die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, welche die nach dem Stand der Technik an der Klinge des Küchenmessers befestigten Saugplatten umfasst, verschiedene Probleme, indem es nicht einfach ist, die Saugplatte an der Klinge zu befestigen, und die Saugplatte fällt häufig von der Klinge während des Schreibens ab, weil ein scharfer Abschnitt der Klinge sich in dem Neigungswinkel von einem unscharfen Klingenkörper unterscheidet und indem es unpraktisch ist, kleine Lebensmittelbestandteile zu schneiden oder in Scheiben zu schneiden, weil die Vorrichtung großformatig ist.
  • Stand der Technik
    • Stand der Technik 1: Koreanisches Patent Nummer 1153208 mit dem Titel „abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen.”
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Dementsprechend wurde die vorliegende Erfindung gemacht, um die beim Stand der Technik oben genannten auftretende Probleme zu lösen, und es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen bereitzustellen, welche einfach an der Klinge abnehmbar befestigt werden kann, ohne absorbierende Mittel zu verwenden, weil die Befestigungsunterlage an der Oberfläche der Klinge absorbiert ist, während sie kontrahiert, wenn der Benutzer die Befestigungsunterlage aus Silikon an die Oberfläche der Klinge drückt, und das ungeordnete Zerstreuen der in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen durch Abfallen und Abspringen von der Klinge verhindert, weil das Adhäsionsverhinderungsglied die in Scheiben geschnitten Lebensmittelbestandteile von der Klinge nach außen hin trennt, wonach in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen ordentlich angeordnet werden, ohne an der Klinge zu haften, während sie von der Klinge getrennt werden.
  • Um das oben genannte Ziel nach der Erfindung zu erreichen, wird eine abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, welche an einem Küchenmesser befestigt ist, um die durch eine Klinge in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile nach außen von der Klinge zu biegen, bereitgestellt, einschließend: ein Adhäsionsverhinderungsglied eines Plattentyps mit vorbestimmter Länge und Breite und mit einer ebenen unteren Seite, das Adhäsionsverhinderungsglied umfassend einen gekrümmten Abschnitt, einen ersten geneigten Abschnitt und einen zweiten geneigten Abschnitt, die jeweils auf dem oberen Teil davon ausgeformt sind, den gekrümmten Abschnitt mit einer bogenförmig gekrümmten Oberfläche, den ersten geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von einem Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen, den zweiten geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von dem anderen Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen; und eine Befestigungsunterlage, die mit der unteren Seite des Adhäsionsverhinderungsglieds verbunden ist und aus Silikon besteht.
  • Außerdem besteht das Adhäsionsverhinderungsglied aus Keramik, hartem Kunstharz und Aluminium.
  • Ferner ist der gekrümmte Abschnitt des Adhäsionsverhinderungsglieds von dem zentralen Abschnitt hin zu dem Breitenrichtungsendabschnitt des Adhäsionsverhinderungsglieds nach unten geneigt.
  • Zusätzlich ist der erste geneigte Abschnitt in Bezug auf den Neigungswinkel größer ist als der zweite geneigte Abschnitt.
  • Zusätzlich sind die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts und des zweiten geneigten Abschnitts abgerundet.
  • Außerdem sind die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts und des zweiten geneigten Abschnitts in unterschiedlicher Größe abgerundet.
  • Weiterhin hat der gekrümmte Abschnitt einen Hilfsvorsprung, welcher sich von einem Endabschnitt, welcher den zweiten geneigten Abschnitt trifft, zu der Oberfläche des zweiten geneigten Abschnitts erweitert und welcher hervorsteht, um nach oben geneigt zu sein.
  • Zusätzlich umfasst die Befestigungsunterlage Befestigungsaussparungen, welche an der unteren Seite davon gebildet sind.
  • Zusätzlich umfasst das das Adhäsionsverhinderungsglied eine Verbindungsnut, welche in der oberen Seite durch Schneiden entlang der Außenkante davon gebildet ist, und wobei der äußere Endabschnitt der Befestigungsunterlage erweitert und auf der Verbindungsnut sitzend ist, um mit der Verbindungsnut verbunden zu sein.
  • Weiterhin umfasst das Adhäsionsverhinderungsglied eine Saugplattenfixierungsnut einer konkaven Form, welche in der unteren Seite in der Mitte davon in einer vorbestimmten Größe gebildet ist, und wobei eine oder mehrere Saugplatten an den Saugplattenfixierungsnuten derart fixiert sind, um so an der Seite des Küchenmessers durch Saugkraft befestigt zu sein.
  • Nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen in einfacher Weise an der Klinge abnehmbar befestigt werden, ohne absorbierende Mittel zu verwenden, weil die Befestigungsunterlage an der Oberfläche der Klinge absorbiert ist, während sie kontrahiert, wenn der Benutzer die Befestigungsunterlage aus Silikon an die Oberfläche der Klinge drückt, und kann das ungeordnete Zerstreuen der in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen durch Abfallen und Abspringen von der Klinge verhindern, weil das Adhäsionsverhinderungsglied die in Scheiben geschnitten Lebensmittelbestandteile von der Klinge nach außen hin trennt, sodass die Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nicht an der Klinge haften und ordentlich angeordnet werden, während sie von der Klinge getrennt werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Das oben genannte und andere Ziele, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der vorliegenden ausführlichen Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen deutlich, wobei:
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, eines benutzten Zustand der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen;
  • 3 ist eine Draufsicht der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen;
  • 4a und b sind Schnittansichten, welche entlang der Linie A-A und der Linie B-B aus 3 genommen wurden;
  • 5a bis 5c sind Schnittansichten, welche verschiedene Beispiele der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen zeigen; und
  • 6 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen an einer Klinge befestigt ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Im Detail wird nun Bezug genommen auf die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen. Es wird jedoch von jenen Durchschnittfachleuten verstanden werden, dass die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulicht sind und dass die vorliegende Erfindung nicht auf solche Ausführungsformen beschränkt ist.
  • Hiernach wird nach den bevorzugten Ausführungsformen eine technische Struktur der vorliegenden Erfindung im Detail wie folgt beschrieben werden.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines benutzten Zustand der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 1 gezeigt, ist die abnehmbare Vorrichtung 1 zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach der vorliegenden Erfindung an einer Seite der Klinge 3 des Küchenmessers 2 befestigt, um Haftung von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen an der Oberfläche der Klinge zu verhindern, wenn ein Benutzer verschiedene Lebensmittelbestandteile wie Früchte, Gemüse, oder anderes in Scheiben schneidet oder schneidet, sodass der Benutzer verschiedene Lebensmittelbestandteile effektiv in Scheiben schneiden oder schneiden kann.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, und 3 ist eine Draufsicht der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen.
  • Die abnehmbare Vorrichtung 1 zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen umfasst nach der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung: eine an die Klinge 3 befestigte Befestigungsunterlage 20; und ein auf der Befestigungsunterlage 20 ausgebildetes Adhäsionsverhinderungsglied 10, um in Scheiben geschnittene Lebensmittelbestandteile nach außen hin von der Klinge 3 zu drücken.
  • Das Adhäsionsverhinderungsglied 20 ist ein Plattentyp mit vorbestimmter Länge und Breite, hat eine ebene untere Seite, und umfasst einen gekrümmten Abschnitt 11, einen ersten geneigter Abschnitt 12 und einen zweiten geneigter Abschnitt 13, die jeweils auf dem oberen Teil davon ausgeformt sind, wobei der gekrümmte Abschnitt 11 eine bogenförmig gekrümmte Oberfläche hat, der erste geneigte Abschnitt 12 erweitert sich, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von einem Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts 11 bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen, und der zweite geneigte Abschnitt 13 erweitert sich, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von dem anderen Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts 11 bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen.
  • Das heißt, dass das Adhäsionsverhinderungsglied 10 in einem Plattentyp vorbestimmter Größe ausgebildet ist, und die ebene Seite, welche mit der Befestigungsunterlage 20 verbunden ist, und die untere Seite, welche nach außen hin von dem mittleren Abschnitt zur Außenseite geneigt ist, hat.
  • Der gekrümmte Abschnitt 11 hat die bogenförmig gekrümmte Oberfläche an der oberen Seite ausgebildet. Der Grund, warum der gekrümmte Abschnitt 11 die bogenförmig gekrümmte Oberfläche an der oberen Seite ausgeformt hat, ist es, zu verhindern, dass die entlang des ersten geneigten Abschnitts 12 oder des zweiten geneigten Abschnitts 13 in Scheiben geschnittene Lebensmittelbestandteile auf dem gekrümmten Abschnitt 11 haften, Das heißt, weil die in Scheiben geschnitten oder geschnittenen Lebensmittelbestandteile flache Oberflächen haben, haften sie nicht an der Klinge aufgrund der gekrümmten Oberfläche des gekrümmten Abschnitts 11.
  • 4a und b sind Schnittansichten, welche entlang der Linie A-A und der Linie B-B aus 3 genommen wurden.
  • Wie in 4a gezeigt, erweitern sich der erste geneigte Abschnitt 12 und der zweite geneigten Abschnitt 13 jeweils von beiden des Längsrichtungsseiten des gekrümmten Abschnitts 11, wobei der erste geneigte Abschnitt 12 und der zweite geneigte Abschnitt 13 jeweils in Auswärtsrichtung von beiden Endabschnitten der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts 11 geneigt sind.
  • In diesem Fall sind die oberen Seiten des ersten geneigten Abschnitts 12 und des zweiten geneigten Abschnitts 13 gekrümmt, sodass in Scheiben geschnittene Lebensmittel Bestandteile nicht daran haften.
  • Wie oben beschrieben, um den Komfort bei der Verwendung zu unterstützen, sind der erste geneigte Abschnitt 12 und der zweite geneigte Abschnitt 13 wahlweise an der Klinge 3 dergestalt befestigt, um nach unten ausgerichtet zu sein.
  • Wie oben beschrieben, wenn der erste geneigte Abschnitt 12 und der zweite geneigte Abschnitt 13 an beiden Längsrichtungsseiten des gekrümmten Abschnitts 11 ausgeformt sind, werden die durch eine Klinge in Scheiben geschnittenen oder geschnittenen Lebensmittelbestandteile nach außen von der Klinge 3 entlang der geneigten Oberfläche des ersten geneigten Abschnitts 12 oder des zweiten geneigten Abschnitts gedrückt, sodass die Lebensmittelbestandteile nicht an der Klinge 3 haften.
  • Außerdem, wie in 4B gezeigt, kann der gekrümmte Abschnitt 11 des Adhäsionsverhinderungsglieds 10 von den Mittenabschnitt in Richtung des Außenseitenendabschnitts in die Breitenrichtung nach unten geneigt sein.
  • Obwohl der gekrümmte Abschnitt 11 in Breitenrichtung geneigt ist und die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile in irgendeine Richtung der oberen Seite des Adhäsionsverhinderungsglieds 10 eingefügt werden, werden die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile nicht an die obere Seite des Adhäsionsverhinderungsglieds 10 anhaften.
  • Weiterhin, wie in 4a gezeigt, kann ein Neigungswinkel des ersten geneigten Abschnitts 12 von einem Neigungswinkel des zweiten geneigten Abschnitts 13 unterschiedlich sein, zum Beispiel ist der Neigungswinkel des ersten geneigten Abschnitts 12 größer als der Neigungswinkel des 2 geneigten Abschnitts 13.
  • Wie oben beschrieben, wenn der erste geneigte Abschnitt 12 von dem zweiten geneigten Abschnitt in Bezug auf seinen Neigungswinkel unterschiedlich ist, kann der Benutzer wahlweise den ersten geneigten Abschnitt, welcher den größeren Neigungswinkel hat, oder den zweiten Abschnitt, welcher den kleineren Neigungswinkel hat, an der Klinge befestigen, während er die geneigte Seite nach unten gemäß den Merkmalen der Lebensmittelbestandteile anordnet, sodass der Benutzer wahlweise die geneigten Abschnitte nach den Merkmalen der verschiedenen Lebensmittelbestandteile verwenden kann.
  • Zusätzlich können, wie in 3 gezeigt, die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts 12 und des zweiten geneigten Abschnitts 13 abgerundet sein.
  • Der Grund, warum die Außenendkanten ersten geneigten Abschnitt 12 und des zweiten geneigten Abschnitts 13 abgerundet sind, ist es Adhäsion von den in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen an der Klinge 3 durch Vergrößerung einer Kontaktfläche zwischen dem unteren Endabschnitt der Klinge 3 und dem geneigten Abschnitt zu verhindern, weil die Kante an der Klinge 3 befestigt ist, um in Passung zu den unteren Endabschnitt der Klinge 3 zu sein, wenn der Benutzer die abnehmbare Vorrichtung 1 an Klinge 3 befestigt.
  • Zusätzlich können die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts 12 und des zweiten geneigten Abschnitts 13 in unterschiedlicher Größe abgerundet sein, um es dem Benutzer zu ermöglichen, wahlweise die Kanten zu verwenden, die die abgerundete Größe passend zu den Gegebenheiten nach den Merkmalen der Lebensmittelbestandteilen haben.
  • Wie oben beschrieben kann das Adhäsionsverhinderungsglied 10 aus verschiedenen Materialien bestehen und beispielsweise aus einem harten Material bestehen, sodass das Adhäsionsverhinderungsglied 10 nicht herausgezwängt wird, wenn der Benutzer die Lebensmittelbestandteile schneidet oder in Scheiben schneidet.
  • Insbesondere kann das Adhäsionsverhinderungsglied 10 aus Keramik, hartem Kunstharz und Aluminium bestehen.
  • Außerdem hat der gekrümmte Abschnitt 11 einen Hilfsvorsprung 14, welcher sich von einem Endabschnitt, welcher den zweiten geneigten Abschnitt 13 trifft, zu der Oberfläche des zweiten geneigten Abschnitts 13 erweitert und welcher hervorsteht, um nach oben geneigt zu sein, wonach die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile von der Klinge 3 weiter weg sind.
  • Die Befestigungsunterlage 20 ist mit der unteren Seite der Adhäsionsverhinderungsglieds 10 durch verschiedene Verfahren, wie Klebemittel oder Klebefolie, verbunden und besteht aus Silikon.
  • Die Befestigungsunterlage 20 kann an eine Seite der Klinge 3 befestigt werden, ohne dass zusätzliche absorbierende Mittel verwendet werden. Die Befestigungsunterlage 20 besteht aus Silikon, welches für den Menschen unschädlich ist. Um die Befestigungsunterlage 20 an der Klinge 3 zu befestigen, wenn der Benutzer die Befestigungsunterlage 20 in einem Zustand befestigt, wo die Befestigungsunterlage 20 in Kontakt mit der Klinge 3 kommt, wird eine Fläche, dass die Befestigungsunterlage 20 an der Klinge 3 befestigt ist, vergrößert, während die Befestigungsunterlage 20 nach unten gepresst wird, und dann, wenn der Benutzer den Druck entlastet, wird die Befestigungsunterlage 20 an die Klinge 3 absorbiert, während die Fläche der Befestigungsunterlage 20 verringert wird.
  • In alternative Weise, wenn die Temperatur der Klinge 3 erhöht und die Befestigungsunterlage 3 gepresst wird, kann die Befestigungsunterlage 20 an die Klinge 3 durch dieselbe Wirkung befestigt werden:
    5a bis 5c sind Schnittansichten, welche verschiedene Beispiele der abnehmbaren Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen zeigen.
  • Wie in 5a gezeigt, umfasst die Befestigungsunterlage 20 Befestigungsaussparungen 21, die in der unteren Seite davon ausgeformt sind und voneinander durch regelmäßige Intervalle getrennt sind.
  • Wie oben beschrieben, weil die Befestigungsaussparungen 21 ausgeformt sind, wenn die abnehmbare Vorrichtung 1 nach der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an der Klinge 3 befestigt wird, kommt die Innenluft der Befestigungsaussparungen 21 aus den Befestigungsaussparungen 21 heraus, und wenn der Druck entlastet wird, wird das Innere der Befestigungsaussparungen 21 zu einem Vakuumzustand, sodass die Befestigungsunterlage 20 an die Klinge 3 absorbiert wird. Daher erhöhen die Befestigungsaussparungen 21 zusammen mit der Befestigungsunterlage 20 die Befestigungsleistung zu der Oberfläche der Klinge 3.
  • Weiterhin, wie in 5b gezeigt, umfasst das Adhäsionsverhinderungsglied 10 eine Verbindungsnut 15, welche in der oberen Seite durch Schneiden entlang der Außenkante davon gebildet ist, und der äußere Endabschnitt der Befestigungsunterlage 20 ist erweitert und auf der Verbindungsnut gesetzt, um mit der Verbindungsnut 15 verbunden zu sein, sodass die Befestigungsunterlage 20 mit dem unteren Ende des Adhäsionsverhinderungsglieds 10 ohne Verwendung von Klebemitteln unter Kraftaufwendung eingepasst und fixiert werden kann.
  • Der Grund zur Bildung der Verbindungsnut 15 ist es, die Befestigungsunterlage 20 am Verfangen und Abtrennen von dem Adhäsionsverhinderungsglied 10 zu verhindern, weil der Endabschnitt der Befestigungsunterlage 20 nicht über den oberen Abschnitt des Adhäsionsverhinderungsglieds 10 herausragt und das gleiche Oberflächenniveau wie das Adhäsionsverhinderungsglieds 10 hat.
  • Außerdem, wie in 5c gezeigt, umfasst das Adhäsionsverhinderungsglied 10 eine Saugplattenfixierungsnut 16 einer konkaven Form, welche in der unteren Seite in der Mitte davon in einer vorbestimmten Größe gebildet ist, und
    eine oder mehrere Saugplatten 30 sind an den Saugplattenfixierungsnuten 16 derart fixiert, um so an der Seite des Küchenmessers durch Saugkraft befestigt zu sein, sodass das Adhäsionsverhinderungsglied 10 hervorragend an der Klinge 3 durch Saugkraft der Saugplatten 30 absorbiert ist.
  • Wenn die Saugplatten 30 ausgeformt werden, obwohl die Saugkraft der Befestigungsunterlage 20 aufgrund einer Langzeitwirkung verringert wird, kann die Befestigungsunterlage dicht an der Klinge 3 über die Saugkraft der Saugplatten 30 befestigt werden.
  • Weil die Saugplatten 30 etwas aus den Saugplattenfixierungsnuten 13 hervorstehen, wenn der Benutzer die abnehmbare Vorrichtung 1 an die Klinge 3 presst und befestigt, kommt die Innenluft der Saugplatten aus den Saugplatten 30 heraus, und wenn der Benutzter den Druck entlastet, erzeugt das Innere jeder Saugplatte 20 ein Vakuum, sodass die abnehmbare Vorrichtung 1 an der Klinge 3 absorbiert ist.
  • Wenn die Saugplatten 30 nicht aus den Saugplattenfixierungsnuten 13 hervorstehen, obwohl der Benutzer die abnehmbare Vorrichtung 1 presst, ist die abnehmbare Vorrichtung 1 nicht an der Klinge 3 befestigt, weil die Saugplatten 20 nicht gepresst werden, obwohl die abnehmbare Vorrichtung gepresst wird.
  • Die Saugplatte 30 kann eine von verschiedenen bekannten Saugplatten sein. In alternativer Weise kann die Saugplatte 30 einen Fixierungsvorsprung haben, der auf einer Seite davon ausgeformt ist, und die Saugplattenfixierungsnut 16 kann eine an dem Mittenabschnitt ausgeformten Fixierungsvorsprung haben, sodass die Saugplatte 30 unter Kraftaufwendung an die Saugplattenfixierungsnut 16 eingepasst werden kann.
  • 6 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen an einer Klinge befestigt ist.
  • Wie in 6 gezeigt, ist die abnehmbare Vorrichtung 1 zur Verhinderung der Adhäsion von geschnittenen Sachen nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an der Klinge 3 befestigt, während die Kantenseite nach unten gelegt wird, und in diesem Fall fällt die Kante mit dem unteren Endabschnitt der Klinge 3 zusammen. Weil der Benutzer Lebensmittelbestandteile nicht mit der Klinge 3 senkrecht in Scheiben schneidet oder schneidet, sondern die Lebensmittelbestandteile in Scheiben schneidet oder schneidet, während er die Klinge 3 vorwärts schiebt, wenn der erste geneigte Abschnitt 12 oder der zweite geneigte Abschnitt 13 mit der Fortschrittrichtung der Klinge 3 zusammenfallen, fallen die in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile nach außen von der Klinge 3 entlang der oberen Seite des ersten geneigten Abschnitts 12 oder des zweiten geneigten Abschnitts 13.
  • Wie oben beschrieben, kann die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einfacher Weise an der Klinge abnehmbar befestigt werden, ohne absorbierende Mittel zu verwenden, weil die Befestigungsunterlage an der Oberfläche der Klinge absorbiert ist, während sie kontrahiert, wenn der Benutzer die Befestigungsunterlage aus Silikon an die Oberfläche der Klinge drückt, und kann das ungeordnete Zerstreuen der in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen durch Abfallen und Abspringen von der Klinge verhindern, weil das Adhäsionsverhinderungsglied die in Scheiben geschnitten Lebensmittelbestandteile von der Klinge nach außen hin trennt, wonach in Scheiben geschnittene Lebensmittelbestandteile ordentlich angeordnet werden, ohne an der Klinge zu haften, während sie von der Klinge getrennt werden.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung in ausführlichem Bezug zu ihrer derzeit bevorzugten Ausführungsform beschrieben wurde, wird es von den Fachleuten verstanden werden, dass vielfältige Veränderungen, Modifikationen und Äquivalente gemacht werden können, ohne den Sinn und den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen, und die Erfindung wird nicht durch die Ausführungsformen sondern nur durch die beigefügten Patentansprüche beschränkt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 1153208 [0005, 0007]

Claims (10)

  1. Eine abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen, welche an einem Küchenmesser befestigt ist, um die durch eine Klinge in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteile nach außen von der Klinge zu biegen, die abnehmbare Vorrichtung umfassend: ein Adhäsionsverhinderungsglied eines Plattentyps mit vorbestimmter Länge und Breite und mit einer ebenen unteren Seite, das Adhäsionsverhinderungsglied umfassend einen gekrümmten Abschnitt, einen ersten geneigten Abschnitt und einen zweiten geneigten Abschnitt, die jeweils auf dem oberen Teil davon ausgeformt sind, den gekrümmten Abschnitt mit einer bogenförmig gekrümmten Oberfläche, den ersten geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von einem Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen, den zweiten geneigten Abschnitt, der sich erweitert, um sich nach unten unter Bildung einer gekrümmten Oberfläche von dem anderen Endabschnitt der Längsrichtung des gekrümmten Abschnitts bis zur Außenseite der Längsrichtung zu neigen; und eine Befestigungsunterlage, die mit der unteren Seite des Adhäsionsverhinderungsglieds verbunden ist und aus Silikon besteht.
  2. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei das Adhäsionsverhinderungsglied aus Keramik, hartem Kunstharz und Aluminium besteht.
  3. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei der gekrümmte Abschnitt des Adhäsionsverhinderungsglieds von dem zentralen Abschnitt hin zu dem Breitenrichtungsendabschnitt des Adhäsionsverhinderungsglieds nach unten geneigt ist.
  4. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei der erste geneigte Abschnitt in Bezug auf den Neigungswinkel größer ist als der zweite geneigte Abschnitt.
  5. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts und des zweiten geneigten Abschnitts abgerundet sind.
  6. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 5, wobei die Außenendkanten des ersten geneigten Abschnitts und des zweiten geneigten Abschnitts in unterschiedlicher Größe abgerundet sind.
  7. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei der gekrümmte Abschnitt einen Hilfsvorsprung hat, welcher sich von einem Endabschnitt, welcher den zweiten geneigten Abschnitt trifft, zu der Oberfläche des zweiten geneigten Abschnitts erweitert und welcher hervorsteht, um nach oben geneigt zu sein.
  8. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei die Befestigungsunterlage Befestigungsaussparungen umfasst, welche an der unteren Seite davon gebildet sind.
  9. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei das Adhäsionsverhinderungsglied eine Verbindungsnut umfasst, welche in der oberen Seite durch Schneiden entlang der Außenkante davon gebildet ist, und wobei der äußere Endabschnitt der Befestigungsunterlage erweitert und auf der Verbindungsnut sitzend ist, um mit der Verbindungsnut verbunden zu sein.
  10. Die abnehmbare Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Lebensmittelbestandteilen nach Anspruch 1, wobei das Adhäsionsverhinderungsglied eine Saugplattenfixierungsnut einer konkaven Form umfasst, welche in der unteren Seite in der Mitte davon in einer vorbestimmten Größe gebildet ist, und wobei eine oder mehrere Saugplatten an den Saugplattenfixierungsnuten derart fixiert sind, um so an der Seite des Küchenmessers durch Saugkraft befestigt zu sein.
DE102015210643.8A 2014-06-25 2015-06-10 Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen Withdrawn DE102015210643A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020140078315A KR101483394B1 (ko) 2014-06-25 2014-06-25 절단물 부착 방지용 기구
KR10-2014-0078315 2014-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015210643A1 true DE102015210643A1 (de) 2015-12-31

Family

ID=52589132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015210643.8A Withdrawn DE102015210643A1 (de) 2014-06-25 2015-06-10 Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20150375470A1 (de)
JP (1) JP2016007524A (de)
KR (1) KR101483394B1 (de)
DE (1) DE102015210643A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20190133466A (ko) 2018-05-23 2019-12-03 김홍일 절단면 부착 방지 주방용 칼 및 그 제조 방법
US11123886B1 (en) * 2020-03-17 2021-09-21 Eun Ah Park Knife attachment to prevent food from sticking

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101153208B1 (ko) 2009-10-26 2012-06-18 정승호 탈부착 가능한 절단 음식물 부착방지용 기구

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200335994Y1 (ko) * 2003-05-31 2003-12-12 김문규 칼날 부착용 접착 테잎형 음식물 분리개
KR200402950Y1 (ko) * 2005-09-07 2005-12-09 김민성 조리용 칼의 가이드 기구

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101153208B1 (ko) 2009-10-26 2012-06-18 정승호 탈부착 가능한 절단 음식물 부착방지용 기구

Also Published As

Publication number Publication date
US20150375470A1 (en) 2015-12-31
KR101483394B1 (ko) 2015-01-15
JP2016007524A (ja) 2016-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1874508B1 (de) Vorrichtung zum schneiden von früchten, insbesondere gemüse oder obst
DE102014119707B3 (de) Querschneiden eines bewegten Lebensmittelproduktes
DE2529106A1 (de) Haushaltsgeraet zum schneiden und servieren von speisen, insbesondere torten, pasteten o.dgl.
DE3114025A1 (de) Rundierleiste fuer eine teigportioniermaschine
DE102015009826A1 (de) Schneidvorrichtung
DE202004021302U1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Obst und Gemüse, insbesondere Zwiebeln
DE2139587A1 (de) Behaelter
DE102015210643A1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Adhäsion von in Scheiben geschnittenen Sachen
DE202010001260U1 (de) Küchenhobel sowie Vorrichtungen zur Verwendung mit einem solchen Küchenhobel
DE102015016732A1 (de) Schneidevorrichtung
DE102006018729A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von schneidfähigen, Flüssigkeit enthaltenden Produkten
DE102012101243B3 (de) Lebensmittelhalter für ein Lebensmittelbearbeitungsgerät und Gerät zum Bearbeiten von Lebensmitteln
DE102017103597A1 (de) Handschälvorrichtung für Gemüse
EP2747964B1 (de) Lebensmittelschneidvorrichtung
DE60104258T2 (de) Schneidebrett zum Erleichtern des Schneidens von Nahrungsmitteln, insbesondere Blattgemüse
DE1260715B (de) Saftpresse fuer Zitrusfruechte
DE202018100704U1 (de) Schneidehilfe für Lebensmittel
DE202012104471U1 (de) Universalschäler für Gemüse und Obst
DE411743C (de) Schneide- und Reibvorrichtung
DE102007027538A1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Obst, Gemüse und dergleichen
DE102017116065A1 (de) Sicherheitsrasiergriff
DE2306079A1 (de) Befestigervorrichtung
DE202014008461U1 (de) Küchenhobel zum Schneiden von Schneidgut
DE102015001402B3 (de) Vorrichtung zum Abrollen und Trennen eines Bandes
CH439700A (de) Sägeblatt zum Schneiden von Kunststoffen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee