DE102015120353A1 - Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung - Google Patents

Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung Download PDF

Info

Publication number
DE102015120353A1
DE102015120353A1 DE102015120353.7A DE102015120353A DE102015120353A1 DE 102015120353 A1 DE102015120353 A1 DE 102015120353A1 DE 102015120353 A DE102015120353 A DE 102015120353A DE 102015120353 A1 DE102015120353 A1 DE 102015120353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extract
antrodia cinnamomea
group
mice
fruiting bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015120353.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Chia-Chi Lin
Feng-Yue Weng
Wen-Huang Liu
Chien-Liang Kuo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balay Biotechnology Corp
Original Assignee
Balay Biotechnology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Balay Biotechnology Corp filed Critical Balay Biotechnology Corp
Publication of DE102015120353A1 publication Critical patent/DE102015120353A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/06Fungi, e.g. yeasts
    • A61K36/07Basidiomycota, e.g. Cryptococcus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/357Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having two or more oxygen atoms in the same ring, e.g. crown ethers, guanadrel
    • A61K31/36Compounds containing methylenedioxyphenyl groups, e.g. sesamin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/575Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of three or more carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, ergosterol, sitosterol
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7042Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings
    • A61K31/7052Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. nucleosides, nucleotides
    • A61K31/706Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. nucleosides, nucleotides containing six-membered rings with nitrogen as a ring hetero atom
    • A61K31/7064Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. nucleosides, nucleotides containing six-membered rings with nitrogen as a ring hetero atom containing condensed or non-condensed pyrimidines
    • A61K31/7068Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. nucleosides, nucleotides containing six-membered rings with nitrogen as a ring hetero atom containing condensed or non-condensed pyrimidines having oxo groups directly attached to the pyrimidine ring, e.g. cytidine, cytidylic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P1/00Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/12Drugs for disorders of the urinary system of the kidneys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • A61P17/14Drugs for dermatological disorders for baldness or alopecia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P21/00Drugs for disorders of the muscular or neuromuscular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P39/00General protective or antinoxious agents
    • A61P39/02Antidotes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/24Heavy metals; Compounds thereof
    • A61K33/243Platinum; Compounds thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie, umfassend einen effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und einen pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff, wobei der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien, i.e. Gemcitabine und Cisplatin, dient, um die Therapie des Krebs positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Extrakt aus Antrodia Cinnamomea und dessen Anwendung, insbesondere eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung.
  • Stand der Technik
  • Antrodia Cinnamomea ist ein Pilz, der nur auf dem besonderen Baum „Cinnamoum kanehirai Hay“ in den Bergen Taiwans auf der Höhe von 400~2000m wächst. Traditionell wird Antrodia Cinnamomea von den Ureinwohnern als wertvolles Heilmittel für die Leber vewendet. In vielen seit 1995 veröffentlichten wissenschaftlichen Studien wurde festgestellt, dass die Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea Entzündungen hemmen, die Immunität sowie die Körperkraft verstärken, Viren bekämpfen, Oxidation bekämpfen, Krebs bekämpfen und die Leber schützen können. Nach den Ergebnissen einiger in vivo durchgeführter Studien kann der Methanolextrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Krebs wie Leber-, Lungen-, Dickdarm- und Eierstockkrebs wirksam bekämpfen. Doch sind die Cinnamoum kanehirai Hay-Bäume nicht leicht zu bekommen, sodass die Kosten für die Rohstoffe, i.e. die Fruchtkörper, sehr hoch sind. Darüber hinaus ist eine stabile massenhafte Lieferung der Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea nicht möglich und die Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea werden leicht mit anderen Pilzen verunreinigt und mit Schwermetallen verschmutzt. Aus diesen Gründen fehlte bisher die Motivation zur Entwicklung von Medikamenten aus den Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea.
  • Kohlenhydrate, Protein und Fett sind die Energie-Lieferanten für normale Gewebe des Körpers. Krebszellen und -gewebe wachsen schnell und ernähren sich lediglich von Glucose, sodass beim Wachstum von Krebszellen eine große Menge von Glucose verbraucht wird. Im Körper eines Krebspatienten werden Protein und Fett in großer Menge in Glucose umgewandelt, um Energie für das Wachstum der Krebszellen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren beeinträchtigen Krebsgewebe die Produktion und Zusammensetzung des Proteins im menschlichen Körper so, dass sich die Muskeln abbauen und schrumpfen, wobei der Geschmacks- und Geruchssinn und die Esslust des Patienten erheblich geschwächt werden. Schließlich leiden die meisten Patienten unter Unterernährung, Organschädigung und Immunschwäche.
  • Lungenkrebs gehört zu den global am meisten verbreiteten Krebssorten und zu den Krebssorten, die eine hohe Sterblichkeitsrate aufweisen. Lungenkrebs wird wesentlich in kleinzelligen Lungenkrebs (16,8%) und nichtkleinzelligen (80,4%) Lungenkrebs differenziert. Was die Therapie angeht, werden Lungenkrebspatienten häufig mit Operationen, radioaktiven Strahlen und Medikamenten (einschließlich Medikamenten für Chemo- und Zieltherapien) behandelt, wobei die Ärzte die Medikation häufig als erste Therapieoption für die Behandlung von Lungenkrebs einsetzen. Gegenwärtig werden Gemcitabine und Cisplatin als Medikamente für Chemotherapien in der ersten Linie verwendet, wobei die Wirkung der kombinierten Medikamente durchschnittlich mehr als sechs Monate dauert. Sollte der Tumor nach sechs Monaten noch nicht unter Kontrolle gebracht werden können, werden Medikamente für Chemotherapien in der zweiten Linie (einzelne Medikamente) eingesetzt, z.B. Gemcitabine oder Paclitaxel zum Injizieren oder Vinorelbine zum oralen Einnehmen oder zum Injizieren in die Vene. Die Chemotherapie kann zwar Krebszellen erfolgreich töten, tötet aber zugleich auch normale Zellen, wodurch das Immunsystem und das Blutzellbildungssystem des Patienten mit schweren Folgen geschädigt werden. Ferner beeinträchtigt die Chemotherapie die sich schnell vermehrenden normalen Zellen (einschließlich des Epithels der Mundhöhe und des Magen-Darm-Trakts, der blutzellbildenden Zellen des Knochenmarks und der Haarfollikelzellen zur Produzierung von Haaren), sodass eine Chemotherapie häufig von schlimmen Nebenwirkungen wie Kraftlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verringerung von Blutzellen, Haarausfall, Geschwür im Mund und Schmerzen begleitet wird.
  • Um die Beschwerden des Krebspatienten während der Chemotherapie zu lindern, damit der Patient die ganze Therapie übersteht, werden parallel zur Chemotherapie Maßnahmen zur Unterstützung der Therapie ergriffen. Seit neuestem entstehen auch bei der Entwicklung von chemisch zusammengesetzten Medikamenten zur Unterstützung einer Chemotherapie Schwierigkeiten. Einige Medikamente bringen beim klinischen Einsatz sogar schlimme Nebenwirkungen hervor. Aus diesem Grund versuchen die Forscher, auf Basis von Kräutern Medikamente zur Unterstützung einer Chemotherapie zu entwickeln. Unter anderem wird Antrodia Cinnamomea verwendet, um die durch die Chemotherapie entstehenden Beschwerden zu lindern. Es wurde durch Studien festgestellt, dass Antrodia Cinnamomea die durch Cisplatin erzeugte Lebergiftigkeit, die Beschwerden des entzündeten Darms sowie die Kachexia des Darmkrebs bei Mäusen lindern kann und sich bei der Unterstützung von Medikamenten gegen Brustkrebs als sehr wirksam erweist.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung zu schaffen, wobei ein Extrakt aus Fruchkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien, i.e. Gemcitabine und Cisplatin, eingesetzt wird, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Therapie des Krebs zu erhöhen, wobei sich der Extrakt bei der Linderung der durch die Chemotherapie entstehenden Beschwerden wie Haarausfall, Muskelabbau und-schrumpfung, Schädigungen des Magen-Darm-Traktes und Nierenentzündungen als sehr wirksam erweist.
  • Technische Lösung
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung mit den Merkmalen der Ansprüche 1 und 12 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie, welche Zusammensetzung aus einem effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und einem pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff besteht, wobei der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien, i.e. Gemcitabine und Cisplatin, dient, um die Therapie des Krebs positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern.
  • Der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea enthält Antcin K, Antcin C, Antcin H und deren chemische Derivate, die in der untenstehenden ersten Strukturformel gezeigt werden:
    Figure DE102015120353A1_0002
  • Dabei ist R1 -OH, =O oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R2 -H, -OH der -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R3 -OH, =O oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R4 -H, -OH oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe und R5 C1-3-Carboxylgruppe oder C1-3-Estergruppe.
  • Ferner enthält der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Dehydrosulphurenic acid, Dehydroeburicoic acid und deren chemische Derivate, die in der untenstehenden zweiten Strukturformel gezeigt werden:
    Figure DE102015120353A1_0003
  • Dabei ist R1 -H, -OH oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R2 -OH der -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe und R3 C1-3-Carboxylgruppe oder C1-3-Estergruppe.
  • Ferner enthält der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Antcin B, Antcin A und deren chemische Derivate, die in der untenstehenden dritten Strukturformel gezeigt werden:
    Figure DE102015120353A1_0004
  • Dabei ist R1 -H oder =O und R2 C1-3-Carboxylgruppe oder C1-3-Estergruppe.
  • Ferner enthält der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea eine chemische Verbindung von Monophenol (4,7-Dimethoxy-5-methyl-1,3-benzodioxol, DMB) und deren chemische Derivate, die in der untenstehenden vierten Strukturformel gezeigt werden:
    Figure DE102015120353A1_0005
  • Dabei ist R1 -OH, =O oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R2 -H, -OH oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R3 -H, -OH oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe, R4 -H oder Methyl, R5 -H, -OH, Methyl oder -O-Glycosylgruppe (kann Mono-, Di- oder Polysaccharid sein) oder C1-3-Estergruppe und R6 -H oder Methyl.
  • Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Anwendung der pharmazeutischen Zusammensetzung, welche Zusammensetzung aus einem effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und einem pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff besteht, wobei der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien Gemcitabine und Cisplatin dient, um die Therapie des Krebs positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern. Vorzugsweise beträgt die effektive Dosierung des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea 5,06~18,75mg/kg.
  • Die Ergebnisse der Untersuchungen in vivo haben festgestellt, dass bei der Behandlungsgruppe, bei der der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zusammen mit den Medikamenten für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) eingesetzt wird, das Lungengewicht im Vergleich zur Lungenkrebsgruppe um 69,4% (p < 0,005) und im Vergleich zur Gruppe der nur mit Medikamenten für Chemotherapien behandelten Patienten um 30,6% (p < 0,01) reduziert ist. Was die Anzahl der Lungentumorknoten betrifft, sind die Lungentumorknoten bei der Behandlungsgruppe mit dem Einsatz des erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zusammen mit den Medikamenten für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) im Vergleich zur Lungenkrebsgruppe um 55,4% reduziert.Was die Minderung des Muskelabbaus und der Muskelschrumpfung betrifft, nimmt das Gewicht der Oberschenkelmuskel der Versuchsmäuse der Behandlungsgruppe mit dem Einsatz des erfindungsgemäße Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zusammen mit den Medikamenten für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) im Vergleich zur Gruppe der nur mit Medikamenten für Chemotherapien behandelten Mäuse um 42% (p < 0,01) zu, wobei die Enzymaktivität der Proteinasen, nämlich des Chymotrypsins, des Trypsins und der Caspase, in den Muskeln der mit den Medikamenten für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) behandelten Mäuse durch den erfindungsgemäßen Extrakt jeweils um 28%(p < 0,01), 26,1%(p < 0,01) und 11,1% reduziert ist. Was die Minderung der Schädigung des Magen-Darm-Trakts angeht, kann der erfindungsgemäße Extrakt die durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Nebenwirkungen wie Schädigung der Darmzotten und Magengeschwür wirksam lindern und die jeweilige Enzymaktivität der Leucin-Aminopeptidase (LAP), der Lipase (LIP) und der Amylase im Dünndarm deutlich verbessern. Was die Verbesserung der Nierenentzündung und -schädigung betrifft, kann der erfindungsgemäße Extrakt die Werte der Nierenentzündung nach der Chemotherapie wie Kreatinin, Blut-Harnstoff-Stickstoff (englisch: blood urea nitrogen, BUN) und Serumalbumin wirksam senken.
  • So ist bestätigt worden, dass der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien angewendet werden und weiter zu pharmazeutischen Zusammensetzungen verschiedener Darreichungsformen hergestellt werden kann, um die Therapie der Krebserkrankung positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt ein Ablaufdiagramm der Schritte des Verfahrens zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien;
  • 2 zeigt ein analytisches Profil der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) des erfindungsgemäßen Extrakts;
  • 3 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts gegen den durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Gewichtsverlust der Mäuse;
  • 4 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts gegen die durch die Medikamente für Chemotherapien verursachte Verringerung der Menge des aufgenommenen Futters bei den Mäusen, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 5 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Reduzierung des Lungengewichts der an Lungenkrebs erkrankten Mäuse, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 6 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verringerung der Lungentumorknoten der an Lungenkrebs erkrankten Mäuse, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 7 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Minderung des Muskelabbaus und der Muskelschrumpfung der Versuchsmäuse, welche durch die Medikamente für Chemotherapien verursacht werden, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 8 zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hinderung der Enzymaktivität der Proteinase in den Muskeln der Versuchsmäuse;
  • 9a zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hinderung der Leistung des Faktors für den Muskelabbau und bei der Förderung des Faktors für das Muskelwachstum, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 9b zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hinderung der Leistung des Faktors für den Muskelabbau und bei der Förderung des Faktors für das Muskelwachstum, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 10a zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hemmung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Blutentzündung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 10b zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hemmung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Blutentzündung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 10c zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Hemmung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Blutentzündung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 11a zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der Leistung der Enzyme im Dünndarm nach der Einnahme der Medikamente für Chemotherapien, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 11b zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der Leistung der Enzyme im Dünndarm nach der Einnahme der Medikamente für Chemotherapien, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 11c zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der Leistung der Enzyme im Dünndarm nach der Einnahme der Medikamente für Chemotherapien, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 12a zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Nierenentzündung und -schädigung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 12b zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Nierenentzündung und -schädigung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist;
  • 12c zeigt den Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verbesserung der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Nierenentzündung und -schädigung, wobei (a) eine normale Gruppe, (b) eine Krebs-Gruppe, (c) eine CGC-Gruppe, (d) eine CGCA-Gruppe und (d) eine CA-Gruppe ist; und
  • 13 zeigt den Einfluss des erfindungsgemäßen Extrakts, der unterschiedlich dosiert und zusammen mit Medikamenten für Chemotherapien eingesetzt wird, auf das Gewicht der Versuchsmäuse.
  • Wege der Ausführung der Erfindung
  • Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen und der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden. Die Erfindung soll nicht auf die Beschreibung und die beigefügte Zeichnung beschränkt werden.
  • Im Folgenden werden anhand einiger Ausführungsbeispiele das Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und das Verfahren des Tierversuchs mit dem erfindungsgemäßen Extrakt erläutert. Mit den Ausführungsbeispielen werden zugleich die Wirkungen der Erfindung bestätigt.
  • Erstes Ausführungsbeispiel: Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
    • 1. Der in der Erfindung eingesetzte Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea erfüllt den Standard der Vorlage CNS15654, wobei der Durchmesser des Pilzes ca. 13cm beträgt, wobei bei der Beobachtung der Oberfläche des Pilzes mit einem Präpariermikroskop sich das eigenartige Porosität der Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea gut erkennen lässt, wobei ein getrockneter Pilz ca. 6~15g wiegt.
    • 2. Herstellung des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea
  • 1 zeigt das Extrahierverfahren für den Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Schritt S10: Bereitstellen eines getrockneten Pulvers von Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea; Schritt S20: Quellenlassen des Pulvers in heißem Wasser in einem 30-fachen Volumen von 80~100°C für 1~3 Stunden lang (erster Extrahiervorgang); Schritt S30: Absaugen der Luft und Herausfiltern des gequellten Pulvers mit Filterpapier ADVANTEC® #1 und sodann Entfernen der Quellflüssigkeit; Schritt S40: Extrahieren des gewünschten Wirkstoffs mit einem wenig polaren Lösungsmittel, z.B. einer 5-fachen Ethanollösung von 95%, dreimal für acht Stunden lang (zweiter Extrahiervorgang); Schritt S50: Sammeln der extrahierten Flüssigkeit und Dekomprimieren, Konzentrieren sowie Trocknen der gewonnenen extrahierten Flüssigkeit, wodurch der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gewonnen wird.
  • Dabei kann das wenig polare Lösungsmittel Petrolether, Hexan, Ethylacetat, Aceton, Ethanol oder eine Gruppe aus deren Zusammensetzung sein; am Beispiel von Ethanol kann das Lösungsmittel eine Ethanollösung mit einem Gewichtsanteil von 25~100% sein.
    • 3. Analyse mit der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • Mit einer HPLC-Analyseeinheit werden die Bestandteile des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea analysiert, wobei für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Spectra SYSTEM P1000 als Pumpe für die HPLC-Analyseeinheit, Spectra SYSTEM AS3000 als automatisiertes Probenahmegerät, Surveyor PDA Plus als Sensor und Thermo, BDS HYPERSIL C18, 4,6·250 mm als HPLC-Röhre eingesetzt werden, wobei für die Analyse die Strömungsgeschwindigkeit auf 1,0 mL/min, die Temperatur der Röhre auf die Raumtemperatur, die Wellenlänge für die Erfassung auf 254 nm festgelegt sind. Die Bedingungen für das Lösungsmittelssystem stehen in der untenstehenden Tabelle 1: Tabelle 1
    Zeit 0,1%FA 0,1%FA/ACN
    0 70 30
    40 50 50
    60 50 50
    80 0 100
    120 0 100
    122 70 30
    130 70 30
  • 2 zeigt ein analytisches Profil der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) des erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea. Nach dem Ergebnis der Analyse weist der in der Erfindung eingesetzte Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea acht mit dem Fruchtkörper von wilder Antrodia Cinnamomea übereinstimmende chemische Indexbestandteile auf: (R, S) Antcin A, (R, S) Antcin B bzw. Zhankuic acid A, (R, S) Antcin C, (R, S) Antcin K, (R, S) Antcin H, 4,7-Dimethoxy-5-methyl-1,3-benzodioxol (DMB), Dehydrosulphurenic acid und Dehydroeburicoic acid.
  • Zweites Ausführungsbeispiel: Tierversuch zur Untersuchung des Effekts des erfindungsgemäßen Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea auf die Therapie des Lungenkrebs bei der Unterstützung der Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin)
  • In diesem Experiment wird der Lungenkrebstiermodus LLC (Lewis Lung Carcinoma)/C57BL/6 eingesetzt, wobei achtwöchig alte männliche Mäuse C57BL/6 verwendet werden, wobei das Gewicht der Mäuse bei ca. 25g liegt. Die Züchtungsumgebung bietet einen Beleuchtungszyklus von 12 Stunden (07:00~19:00) an, wobei eine angemessene Steuerung der Temperatur und der Feuchtigkeit durchgeführt wird und Futter sowie Wasser ausreichend zur Verfügung gestellt werden. Als Krebszelllinien werden Lungenkrebszellen LLC der Mäuse verwendet. Die Lungenkrebszellen LLC werden in einem Medium „Dulbecco's Modified Eagle Medium“ (DMEM) kultiviert, das 10% hitze-inaktiviertes fetales Kälberserum (englisch: fetal bovine serium, FBS) und 100 Einheit/mL Penicillin-Streptomycin (P/S) enthält. Mit 0,05% Trypsin-EDTA werden die Lungenkrebszellen LLC aufgenommen. Die Krebszellen werden mit dem fetalen Kälberserum auf eine Konzentration von 2 × 107 Zellen/mL verdünnt. Über einen Schlauch werden 0,1mL Krebszellen mit der eingestellten Konzentration orthotop in die Luftröhre der achtwöchig alten Mäuse C57BL/6 injiziert, wobei die Krebszellen in die Brusthöhle rutschen. In jede Maus werden 2 × 106 Zellen transplantiert.
  • Eine Woche nach der Transplantation der Krebszellen werden die Mäuse in fünf Gruppen eingeteilt, wobei jede Gruppe fünf Mäuse umfasst, wobei die Mäuse zufällig in Käfige verteilt werden. Die fünf Gruppen sind:
    • 1. Normale Gruppe (Kennwort: Normal): Normale Mäuse, die mit Kochsalzlösung ernährt werden;
    • 2. Krebs-Gruppe (Kennwort: Krebs): mit Krebszellen versehene Mäuse, die mit Kochsalzlösung ernähert werden;
    • 3. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGC): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden;
    • 4. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen, dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGCA): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden und die gleichzeitig jeden Tag mit 300 mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefüttert werden;
    • 5. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen und dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea (Kennwort: CA): mit Krebszellen versehene Mäuse, die jeden Tag mit 300 mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefüttert werden.
  • Zehn Tage nach der Injektion der Krebszellen wird angefangen, die Mäuse mit zu testenden Medikamenten zu füttern. Während des Experiments werden der Lebenszustand und die physiologische Zustände (Gewicht und Menge des genommenen Futers) der Mäuse jeden Tag beobachtet. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen (oder vier Wochen, je nach dem Entwurf des Experiments) mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet und die Tiere werden getötet. Die Organe der Mäuse werden ausgenommen, gewogen, fotographiert und pathologisch analysiert. Die übrig bleibenden Oragne werden in eine zentrifugale Röhre von 1,5mL gelegt, in einem Gefrierschrank bei –80°C für nachfolgende Analysen aufbewahrt. Die Ergebnisse des Experiments werden in 3 bis 6 gezeigt.
  • Für das Gewicht der Mäuse wird auf 3 verwiesen. Nach der drei Wochen ununterbrochen durchgeführten Fütterung mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea wiegen die Mäuse aus der Normal-Gruppe durchschnittlich 25,43g und die Mäuse aus der Krebs-Gruppe 19,03g, wobei die Mäuse der Krebs-Gruppe im Vergleich zu den der Normal-Gruppe ca. 25,2% abgenommen haben. Die Mäuse aus der CGC-Gruppe wiegen am wenigsten, und zwar nur 17,82g, wobei das durchschnittliche Gewicht der Mäuse der CGC-Gruppe ca. 6,4% weniger als das der Mäuse der Krebs-Gruppe beträgt. Durch die Fütterung mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea wiegen die Mäuse aus der CGCA-Gruppe durchschnittlich 20,01g, also ca. 5,1% mehr als das durchschnittliche Gewicht der Mäuse der Krebs-Gruppe. Durch die Fütterung mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea wiegen die Mäuse aus der CA-Gruppe durchschnittlich 22,21g, also ca. 16,7% mehr als das durchschnittliche Gewicht der Mäuse der Krebs-Gruppe.
  • Für die Menge des aufgenommenen Futters wird auf 4 verwiesen. Nach dem Ergebnis des Experiments nehmen die Mäuse der Normal-Gruppe täglich ca. 3,55 ± 0,24g und die Mäuse der Krebs-Gruppe ca. 2,59 ± 0,60g auf, wobei die Mäuse der Krebs-Gruppe 27% weniger als die Mäuse der Normal-Gruppe aufgenommen haben. Die Mäuse der CGC-Gruppe nehmen täglich nur 2,51 ± 0,76g und im Vergleich zu den Mäusen der Krebs-Gruppe noch 3,0% weniger auf. Die Mäuse der CGCA-Gruppe und der CA-Gruppe nehmen täglich jeweils 2,65 ± 0,64g und 3,02 ± 0,38g und im Vergleich zu den Mäusen der Krebs-Gruppe jeweils 2,3% und 16,6% mehr auf, wobei sich der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Bekämpfung der durch Chemotherapien verursachten Verringerung der Menge des aufgenommenen Futters bei den Versuchsmäusen als wirksam erweist.
  • Was die Verminderung des Wachstums des orthotopen Lungenkrebs bei den Versuchsmäusen betrifft, wird nach der Beobachtung des Aussehens festgestellt, dass der Effekt der Verminderung des Wachstums des Lungenkrebs bei der CGCA-Gruppe deutlicher als bei der CGC-Gruppe zu sehen ist. Für das Ergebnis der Analyse des Lungengewichts wird auf 5 verwiesen. Die Lungen der Mäuse der Normal-Gruppe wiegen durchschnittlich 0,16 ± 0,01g. Die Lungen der Mäuse der Krebs-Gruppe wiegen durchschnittlich 1,11 ± 0,14g und nehmen im Vergleich zu den Lungen der Mäuse der Normal-Gruppe 593.8% an Gewicht zu. Das Lungengewicht der Mäuse der CGC-Gruppe ist auf 0,49 ± 0,07g gesunken und beträgt im Vergleich zu dem der Mäuse der Krebs-Gruppe 55,9% weniger. Das Lungengewicht der Mäuse der CGCA-Gruppe liegt bei 0,34 ± 0,05g und beträgt im Vergleich zu dem der Mäuse der Krebs-Gruppe 69,4% weniger, wobei sich das Lungengewicht der Mäuse der CGCA-Gruppe deutlich von dem der Mäuse der CGC-Gruppe unterscheidet (p < 0,01). Des Weiteren ist das Lungengewicht der Mäuse der CA-Gruppe im Vergleich zu dem der Mäuse der Krebs-Gruppe 42,3% geringer, wobei ein deutlicher Effekt des erfindungsgemäßen Extrakts bei der Verringerung des Lungengewichts der Lungenkrebs-Mäuse bei der CA-Gruppe vorliegt (p < 0,005).
  • 6 zeigt das Ergebnis der Anzahl der Knoten des Lungenkrebs bei den Lungenkrebs-Mäusen. Die Anzahl der Knoten des Lungenkrebs bei der Krebs-Gruppe liegt bei 53,4 ± 3,39 und die Anzahl der Knoten des Lungenkrebs bei der CA-Gruppe liegt bei 38,2 ± 3,48, wobei die Mäuse der CA-Gruppe im Vergleich zu den der Krebs-Gruppe 28,5% weniger Knoten des Lungenkrebs haben und sich somit deutlich von den der Krebs-Gruppe unterscheiden (p < 0,005). Des Weiteren haben die Mäuse der CGCA-Gruppe nur 23,8 ± 3,68 Knoten und im Vergeich zu den der Krebs-Gruppe 55,4% weniger. Im Vergeich zu den Mäusen der CGC-Gruppe, die 31,4 ± 4,13 Knoten haben, ist die Anzahl der Knoten bei den Mäusen der CGCA-Gruppe auch geringer.
  • Drittes Ausführungsbeispiel: Effekt des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Minderung des durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Haarausfalls
  • Das Experiment verläuft wie beim zweiten Ausführungsbeispiel. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet. Die Mäuse werden fotographiert und der Haarausfall beobachtet. Das Ergebnis ist, dass die Mäuse der CGC-Gruppe einen deutlicheren Haarausfall als die der Normal-Gruppe erleiden. Im Vergleich zu der einen erheblichen Haarausfall erleidenden CGC-Gruppe ist der Haarausfall bei den mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäusen der CGCA-Gruppe gemindert.
  • Viertes Ausführungsbeispiel: Effekt des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Minderung des durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Muskelabbaus und der Muskelschrumpfung
  • Das Experiment verläuft wie beim zweiten Ausführungsbeispiel. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet und die Tiere werden getötet, um die Gewichtsveränderung bei dem Zwillingsmuskel und dem Schollenmuskel der Gruppen statistisch zu analysieren. Durch Färbung einer pathologischen Gewebeprobe wird die Verbesserung der Muskelatrophie beobachtet. Des Weiteren wird die jeweilige Aktivitätsveränderung bei Proteinase, Chymotrypsin, Trypsib und Caspase in den Muskeln analysiert. Der Vergleich des Wadenmuskels der getöteten Mäuse aller Gruppen zeigt, dass der Wadenmuskel der Krebs-Gruppe und der Wadenmuskel der CGC-Gruppe kleiner ist der der Normal-Gruppe. Bei den mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäusen der CGCA-Gruppe und der CA-Gruppe ist eine deutliche Minderung des Abbaus und der Atrophie des Wadenmuskels zu erkennen.
  • Für die Analyse des Aussehens und des Gewichts der Muskel wird auf 7 verwiesen. Der Zwillingswadenmuskel und der Schollenmuskel der Normal-Gruppe wiegen ca. 1,28 ± 0,07g, und der Zwillingswadenmuskel und der Schollenmuskel der Krebs-Gruppe und der CGC-Gruppe sind jeweils auf 0,6 ± 0,03g (53,1% weniger als die der Normal-Gruppe) und 0,57 ± 0,05g (55,5% weniger als die der Normal-Gruppe) verringert und erweisen sich im Vergleich zu den anderen Gruppen als deutlich geschrumpft, während der Zwillingswadenmuskel und der Schollenmuskel der mit dem Krebs-Gruppe Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäuse der CGCA-Gruppe und der CA-Gruppe jeweils bei 0,81 ± 0,11g(35% mehr als die der Krebs-Gruppe) und 0,90 ± 0,04g (50% mehr als die der Krebs-Gruppe) liegen, wobei eine deutliche Minderung des Abbaus und der Atrophie der Muskel bei der CGC-Gruppe zu erkennen ist (p < 0,01). Durch Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE-Färbung) der pathologischen Gewebeprobe von den Muskeln ist festzustellen, dass bei den mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäusen der CGCA-Gruppe und der CA-Gruppe der durch die Medikamente für Chemotherapien verursachte Muskelabbau deutlich vermindert ist. Aus 8 ist ersichtlich, dass die Enzymaktivität der Proteinase wie Chymotrypsin und Trypsin in den Muskeln der CGC-Gruppe die höchste aller Gruppe darstellt, wobei die Enzymaktivität der Proteinase der mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäuse der CGCA-Gruppe deutlich gesenkt ist (p < 0,01. Die CGC-Gruppe hat die höchste Enzymaktivität der Caspase, welche den Mechanismus des Sterbens der Zellen ausführt; das Experiment zeigt, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Senkung der durch die Wirkung der Medikamente für Chemotherapie geförderten Enzymaktivität in den Muskeln beitragen kann. Es wurde vermutet, dass die genannte Senkung der Enzymaktivität in den Muskeln durch Hindern des Faktors für den Muskelabbau (Myostatin) und durch Fördern des Faktors für das Muskelwachstum (IGF-1) realisiert wird (siehe 9a~9b).
  • Fünftes Ausführungsbeispiel: Effekt des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Hemmung der durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Faktoren für eine Blutentzündung
  • Das Experiment verläuft wie beim zweiten Ausführungsbeispiel. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen (oder vier Wochen, je nach Entwurf des Experiments) mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet, und die Tiere werden getötet. Es wird Blut entnommen, um die Veränderung des Interleukin 6 (IL-6), des Interleukin 1β (IL-1β) und des Tumornekrosefaktor α (TNF-α) zu analysieren. Wie in 10a~10c gezeigt, sind die Konzentrationen der Entzündungsfaktoren IL-6, IL-1β und TNF-α im Blut von der CGC-Gruppe die höchsten von allen Gruppen, wobei die Konzentrationen der Entzündungsfaktoren IL-6, IL-1β und TNF-α im Blut der mit dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäuse der CGCA-Gruppe deutlich gemindert sind (p < 0,01).
  • Sechstes Ausführungsbeispiel: Effekt des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Minderung der durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Schädigung des Magen-Darm-Trakts
  • Das Experiment verläuft wie beim zweiten Ausführungsbeispiel. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen (oder vier Wochen, je nach Entwurf des Experiments) mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet, und die Tiere werden getötet, um eine pathologisch Gewebeprobe von den Dünndarmzotten zu fertigen. Durch Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE-Färbung) wird die Zerstörung der Zotten beobachtet. Das Ergebnis des Experiments ist, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea einen großen Beitrag dazu leistet, die durch die Medikamente für Chemotherapien verursachten Nebenwirkungen wie die Zerstörung der Darmzotten und das Magengeschwür zu lindern. Zudem kann der Extrakt die Enzymaktivität der Leucin-Aminopeptidase (LAP), der Lipase (LIP) und der Amylase deutlich verbessern (siehe 11a bis 11c).
  • Siebtes Ausführungsbeispiel: Effekt des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Minderung der durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachten Nierenentzündung und -schädigung
  • Das Experiment verläuft wie beim zweiten Ausführungsbeispiel. Ununterbrochen werden die Mäuse drei Wochen (oder vier Wochen, je nach Entwurf des Experiments) mit den Medikamenten gefüttert. Nach den drei Wochen wird das Experiment beendet und die Tiere werden getötet. Es wird Blut entnommen, um die Konzentrationen von Kreatinin, Blut-Harnstoff-Stickstoff und Serumalbumin im Blut aller Gruppen zu analysieren. Das Ergebnis des Experiments ist, dass die Blutwerte (Kreatinin, Blut-Harnstoff-Stickstoff und Serumalbumin) der Nierenentzündung bei den mit den Medikamenten für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) behandelten Mäusen durch den Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea deutlich gesenkt sind (siehe 12a~12c).
  • Achtes Ausführungsbeispiel: Experiment betreffend die Dosierung des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung der Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gegen Lungenkrebs
  • In disem Experiment werden das Wachstum und die Verschlimmerung des Tumors durch subkutane Injektion von Krebszellen ausgewertet. In diesem Experiment werden achtwöchig alte männliche Mäuse C57BL/6 verwendet, wobei das Gewicht der Mäuse bei ca. 25g liegt. Die Züchtungsumgebung bietet einen Beleuchtungszyklus von 12 Stunden (07:00~19:00) an, wobei eine angemessene Steuerung der Temperatur und der Feuchtigkeit durchgeführt wird und Futter sowie Wasser ausreichend zur Verfügung gestellt werden. Als Krebszelllinien werden Lungenkrebszellen LLC der Mäuse verwendet.
  • Die Lungenkrebszellen LLC von Mäusen werden in einem Medium „Dulbecco's Modified Eagle Medium“ (DMEM) kultiviert, das 10% hitze-inaktiviertes fetales Kälberserum (englisch: fetal bovine serium, FBS) und 100 Einheit/mL Penicillin-Streptomycin (P/S) enthält. Die Zellen werden in einem gleichwarmen CO2-Inkubator mit 5% Kohlendioxid bei einer Temperatur von 37°C und einer Feuchtigkeit von 90% kultiviert, wobei die Dichte der Zellen auf 2×105~1×106 aufrechterhalten wird (80 bis 90% voll). Alle zwei bis drei Tage wird ein frisches Kulturmedium eingewechselt.
  • Mit 0,05% Trypsin-EDTA werden die Lungenkrebszellen LLC aufgenommen. Die Lungenkrebszellen werden mit dem fetalen Kälberserum auf eine Konzentration von 1 × 107 Zellen/mL verdünnt. Mit einer Insulinnadel werden 0,1mL Krebszellen mit der eingestellten Konzentration subkutan unter die Haut an der rechten Rückenseite derr achtwöchig alten Mäuse C57BL/6 injiziert. In jede Maus werden 1 × 106 Zellen transplantiert.
  • Eine Woche nach der Transplantation der Krebszellen werden die Mäuse in fünf Gruppen eingeteilt, wobei jede Gruppe fünf Mäuse umfasst, wobei die Mäuse zufällig in Käfige verteilt werden. Die fünf Gruppen sind:
    • 1. Krebs-Gruppe (Kennwort: Krebs): mit Krebszellen versehene Mäuse;
    • 2. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGC): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden;
    • 3. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen, dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGCA300): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden und die gleichzeitig jeden Tag mit 300 mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefüttert werden;
    • 4. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen, dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGCA150): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden und die gleichzeitig jeden Tag mit 150 mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefüttert werden;
    • 5. Gruppe der Mäuse mit Krebszellen, dem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und Medikamenten für Chemotherapien (Kennwort: CGCA375): mit Krebszellen versehene Mäuse, in die klinische Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) gespritzt werden und die gleichzeitig jeden Tag mit 75 mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefüttert werden.
  • Zehn Tage nach der Impfung der Krebszellen wird angefangen, die Mäuse mit zu testenden Medikamenten zu füttern. Alle drei Tage wird das Wachstum des Tumors beobachtet und das Volumen des Tumors gemessen, wobei die Größe des Tumors mit der Formel „0,53 × L × W2“ (L steht für Länge und W für Breite) berechnet wird. Die Medikation wird nach zwei Wochen beendet. Am folgenden Tag werden die Mäuse getötet. Während des Experiments werden die Größe des Tumors, der Haarausfall, die Gewichtsveränderung und die Menge des aufgenommenen Futters beobachtet. Die Daten werden mit mean ± SEM dargestellt. Die Auswertung, die Analyse und die Zeichnung der Daten werden mit SigmaPlot ausgeführt.
  • Für die Veränderung an Gewicht und Haarausfall bei den Gruppen wird auf 13 verwiesen. Nachdem die Zeit für das Experiment beendet ist, wiegen die Mäuse der Krebs-Gruppe 26,2g und die Mäuse der CGC-Gruppe 18,3g (30% weniger als die Krebs-Gruppe). Die mit unterschiedlich dosiertem Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gefütterten Mäuse aus den Gruppen CGCA75, CGCA150 und CGCA300 wiegen jeweils 21,7g, 21,9g und 22,1g und nehmen im Vergleich zu den Mäusen der CGC-Gruppe jeweils um 18,6%, 19,6% und 20,8% zu. Das Ergebnis ist, dass die durch die Medikamente für Chemotherapien (Gemcitabine und Cisplatin) verursachte Gewichtsreduktion durch Einnahme von nur 75mg/kg Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea deutlich gelindert wird. Nach dem Ergebnis des Experiments ist mit einer Dosierung von mehr als 75mg/kg eine erkennbare Verringerung des Haarausfalls und der Grauwerdung der Haare bei den Versuchsmäusen festzustellen.
  • Was die Hemmung des Wachstums des Lungenkrebses der Versuchsmäuse betrifft, zeigt die Beobachtung des Äußeren, dass der Tumor der Krebs-Gruppe am schwersten ist und sich in diesem Aspekt von dem Tumor der CGC-Gruppe deutlich unterscheidet (p < 0,001). Die Gruppen CGCA150 und CGCA300 unterscheiden sich in diesem Aspekt auch deutlich zur CGC-Gruppe (p < 0,001). Nach dem Ergebnis des Experiments leistet der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea durch seine Unterstützung der Medikamente (Gemcitabine und Cisplatin) zur Chemotherapie einen beachtlichen Beitrag zur Erhöhung des Behandlungseffekts bei Lungenkrebs.
  • Anhand der vorstehenden Ausführungsbeispiele lässt sich feststellen, dass sich der erfindungsgemäße Extrakt aus Fruchkörpern von Antrodia Cinnamomea bei der Unterstützung der Medikamente (Gemcitabine und Cisplatin) als wirksam erweist, wobei die durch die Chemotherapie verursachten Nebenwirkungen wie Haarausfall, Muskelabbau und -atrophie sowie Entzündungen und Schädigungen des Magen-Darm-Trakts und der Nieren gelindert werden können. Der Extrakt kann weiter als pharmazeutische Zusammensetzung verschiedener Darreichungsformen hergestellt werden, um die Therapie mit Medikamenten für Chemotherapien zu unterstützen.
  • Die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung umfasst mindestens einen effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und einen pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff, wobei die pharmazeutische Zusammensetzung als durch den Mund einzunehmendes Arzneimittel in der Form von Dragee, Kapsel, Tröpfchen-Pille, Granulat, wässriger Suspension, Dispersion oder einer weiteren Lösung hergestellt werden kann, wobei die Darreichungsform nicht auf die vorher genannten eingeschränkt ist. Die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung kann dafür angewendet werden, die Therapie des Krebses positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern. In den Ausführungsbeispielen der Erfindung wird der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea in einem Bereich von 75~300mg/kg dosiert, wobei die effektive Dosierung bei Mäusen unter Rücksicht auf den Wassergehalt von 25% vorzugsweise bei 56~225mg/kg liegt.
  • Zusammengefasst eignen sich die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung sehr gut dazu, in Kombination mit den Medikamenten zur Chemotherapie bei Krebspatienten eingesetzt zu werden, um die Therapie positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu lindern. Die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung wird eine wesentliche Hilfe für die zukünftige klinische Krebsbehandlung darstellen.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden können, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die Gerichtetbarung der vorliegenden Erfindung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein.

Claims (22)

  1. Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie, umfassend: – einen effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea; und – einen pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff, wobei der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien, i.e. Gemcitabine und Cisplatin, dient, um die Therapie des Krebs positiv zu beeinflussen und die Nebenwirkungen der Medikamente für Chemotherapien zu lindern.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Antcin K, Antcin C, Antcin H und deren chemische Derivate ist.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Dehydrosulphurenic acid, Dehydroeburicoic acid und deren chemische Derivate ist.
  4. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Antcin B, Antcin A und deren chemische Derivate ist.
  5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea eine chemische Verbindung von Monophenol (4,7-Dimethoxy-5-methyl-1,3-benzodioxol, DMB) und deren chemische Derivate ist.
  6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die pharmazeutische Zusammensetzung als oral einzunehmendes Arzneimittel in der Form von Dragee, Kapsel, Tröpfchen-Pille, Granulat, wässriger Suspension, Dispersion oder einer weiteren Lösung hergestellt ist.
  7. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die effektive Dosierung des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei Mäusen bei 56~225mg/kg liegt.
  8. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea in einem Verfahren mit folgenden Schritten hergestellt wird: – S20: Quellenlassen der Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea in heißem Wasser von 80~100°C für 1 bis 3 Stunden; – Schritt S30: Entfernen der Quellflüssigkeit; – Schritt S40: Extrahieren des gewünschten Wirkstoffs mit einem wenig polaren Lösungsmittel; und – Schritt S50: Sammeln der extrahierten Flüssigkeit, wodurch der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gewonnen wird.
  9. Zusammensetzung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wenig polare Lösungsmittel Petrolether, Hexan, Ethylacetat, Aceton, Ethanol oder eine Gruppe aus deren Zusammensetzung ist.
  10. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Krebs Lungenkrebs ist.
  11. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nebenwirkungen des Krebses die durch die Chemotherapie entstehenden Beschwerden Haarausfall, Muskelabbau und -atrophie, Schädigungen des Magen-Darm-Trakts und Entzündungen sowie Schädigungen der Nieren umfassen.
  12. Anwendung einer pharmazeutischen Zusammensetzung, wobei die pharmazeutische Zusammensetzung einen effektiv dosierten Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea und einen pharmazeutisch akzeptablen Trägerstoff umfasst, wobei der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea zur Unterstützung von Medikamenten für Chemotherapien, i.e. Gemcitabine und Cisplatin, dient.
  13. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Krebs Lungenkrebs ist.
  14. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nebenwirkungen des Krebses die durch die Chemotherapie entstehenden Beschwerden Haarausfall, Muskelabbau und -atrophie, Schädigungen des Magen-Darm-Trakts und Entzündungen sowie Schädigungen der Nieren umfassen.
  15. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die effektive Dosierung des Extrakts aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea bei Mäusen bei 56 bis 225mg/kg liegt.
  16. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Antcin K, Antcin C, Antcin H und deren chemische Derivate ist.
  17. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Dehydrosulphurenic acid, Dehydroeburicoic acid und deren chemische Derivate ist.
  18. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea Antcin B, Antcin A und deren chemische Derivate ist.
  19. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea eine chemische Verbindung von Monophenol (4,7-Dimethoxy-5-methyl-1,3-benzodioxol, DMB) und deren chemische Derivate ist.
  20. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die pharmazeutische Zusammensetzung als oral einzunehmendes Arzneimittel in der Form von Dragee, Kapsel, Tröpfchen-Pille, Granulat, wässriger Suspension, Dispersion oder einer weiteren Lösung hergestellt ist.
  21. Anwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea in einem Verfahren mit folgenden Schritten hergestellt wird: – S20: Quellenlassen der Fruchtkörper von Antrodia Cinnamomea in heißem Wasser von 80~100°C für ein bis drei Stunden lang; – Schritt S30: Entfernen der Quellflüssigkeit; – Schritt S40: Extrahieren des gewünschten Wirkstoffs mit einem wenig polaren Lösungsmittel; und – Schritt S50: Sammeln der extrahierten Flüssigkeit, wodurch der Extrakt aus Fruchtkörpern von Antrodia Cinnamomea gewonnen wird.
  22. Anwendung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das wenig polare Lösungsmittel Petrolether, Hexan, Ethylacetat, Aceton, Ethanol oder eine Gruppe aus deren Zusammensetzung ist.
DE102015120353.7A 2014-11-28 2015-11-24 Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung Ceased DE102015120353A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103141511A TWI598104B (zh) 2014-11-28 2014-11-28 Use of Antrodia cinnamomea extract to improve side effects of chemotherapy
TW103141511 2014-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015120353A1 true DE102015120353A1 (de) 2016-06-02

Family

ID=55968237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015120353.7A Ceased DE102015120353A1 (de) 2014-11-28 2015-11-24 Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20160151435A1 (de)
JP (1) JP6209579B2 (de)
KR (1) KR20160064966A (de)
DE (1) DE102015120353A1 (de)
TW (1) TWI598104B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI634901B (zh) * 2017-12-14 2018-09-11 郭道明 用於降低胰臟癌治療藥物副作用之醫藥組合物、製備方法及其用途
CN107510813A (zh) * 2016-06-15 2017-12-26 郭道明 用于降低癌症治疗药物副作用的医药组合物、制备方法及其用途
TWI601535B (zh) * 2016-06-23 2017-10-11 台灣利得生物科技股份有限公司 牛樟段木栽培牛樟芝子實體及固態培養菌絲體水及乙醇萃取物之組合物應用於抗癌藥輔助劑
CN113444135B (zh) * 2020-03-26 2022-09-09 北京大学 一种牛樟芝四环三萜糖苷及其酶催化制备方法和用途
CN116744953A (zh) * 2020-05-19 2023-09-12 吉亚生技控股股份有限公司 萜类化合物在治疗或预防纤维化疾病中的用途
WO2022068910A1 (en) * 2020-09-29 2022-04-07 Alps Biotech Co., Ltd. Use of antcin h and its derivatives for treating central nervous system diseases

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004091780A (ja) * 2002-08-30 2004-03-25 Taiso Seibutsu Kagi Kofun Yugenkoshi Antrodiacamphorata菌体の多糖類
TWI484954B (zh) * 2011-10-11 2015-05-21 New Bellus Entpr Co Ltd 用於治療癌症之醫藥組合物

Also Published As

Publication number Publication date
TWI598104B (zh) 2017-09-11
KR20160064966A (ko) 2016-06-08
US20160151435A1 (en) 2016-06-02
TW201618801A (zh) 2016-06-01
JP6209579B2 (ja) 2017-10-04
JP2016102111A (ja) 2016-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015120353A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Unterstützung von Medikamenten zur Chemotherapie und deren Anwendung
JP2020537683A (ja) 苦味霊芝胞子粉及びその調製方法
EP3225234A1 (de) Präparat mit chlorogensäurekristallform und verwendung davon
KR20160133811A (ko) 진세노사이드계 사포닌과 인삼다당체를 함유하는 귀뚜라미의 사육방법과 그 사육방법으로 사육된 귀뚜라미의 추출물 및 그 추출물을 함유하는 식품조성물
DE3115080A1 (de) Arzneimittel fuer die orale verabreichung und verfahren zu seiner herstellung
DE60310742T2 (de) Extrakt mit antitumoraler und antitoxischer wirkung
CN104274502B (zh) 一种圆齿野鸦椿高效抗炎作用化合物的提取方法、产品
DE60308045T2 (de) Pflanzenextrakte aus argyrolobium roseum zur behandlung von diabetes
WO2005077395A1 (ja) 生理活性組成物及びその製造方法
DE60030567T2 (de) Aus muskeln abstammenden wirkstoffe enthaltende zusammensetzung
CN1943569A (zh) 一种中药活性成分组合物及其制备方法和用途
DE60200713T2 (de) Zusammensetzung enthaltend getrocknetes Vollei zur Behandlung von Hepatitis
KR101143363B1 (ko) 키토산을 이용한 병풀의 면역 증진용 성분의 식용 나노입자 및 그 제조방법, 그 나노입자를 함유한 식품
CN1772020A (zh) 毛冬青冻干粉针剂及其制备方法
CN1419455A (zh) 担子菌亚门和五加科提取物的生理活性组合物
CN102008534B (zh) 一种含有桔梗提取物的抗结核药物组合物
CN107638561B (zh) 一种鲎素肽在制备防治肺纤维化药物中的应用
CN112716999B (zh) 一种肉桂提取物的制备方法及其肉桂提取物和应用
CN115212247B (zh) 一种白刺花花制备物及其应用
TWI752432B (zh) 蓮蓬萃取物用於治療或/及預防心臟疾病之用途
KR102313249B1 (ko) 메밀잣밤나무속 식물 추출물 또는 분획물을 유효성분으로 포함하는 난청의 예방 또는 치료용 조성물
DE102005060880A1 (de) Spezialextrakt zur Verwendung als Antiarrhytmikum bei Herzrhythmusstörungen und zur Verbesserung der Koronarperfusion sowie dessen Herstellung
EP1326624A1 (de) Verfahren zur herstellung von phyllanthusextrakten
EP4233886A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung zur behandlung eines hirntumors
KR20220152163A (ko) 길경, 천궁 및 석창포 추출물을 포함하는 살충용 조성물

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final