DE102014108797B4 - Anpassbarer Gussteil-Erdungsblock für trockene Abschnitte - Google Patents

Anpassbarer Gussteil-Erdungsblock für trockene Abschnitte Download PDF

Info

Publication number
DE102014108797B4
DE102014108797B4 DE102014108797.6A DE102014108797A DE102014108797B4 DE 102014108797 B4 DE102014108797 B4 DE 102014108797B4 DE 102014108797 A DE102014108797 A DE 102014108797A DE 102014108797 B4 DE102014108797 B4 DE 102014108797B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raised
product
block
section
ground block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014108797.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014108797A1 (de
Inventor
Robert N. Saje
Keith J. Saari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102014108797A1 publication Critical patent/DE102014108797A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014108797B4 publication Critical patent/DE102014108797B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/58Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation characterised by the form or material of the contacting members
    • H01R4/64Connections between or with conductive parts having primarily a non-electric function, e.g. frame, casing, rail

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Produkt (10), das umfasst: eine Gussteil-Strukturkomponente (12) für ein Fahrzeug, die einen ersten Abschnitt (13) und einen erhöhten Erdungsblock (14) aufweist, der sich von dem ersten Abschnitt (13) erstreckt, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) und der erste Abschnitt (13) ein integriertes, einstückiges Gussteil sind, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) Flächen (16, 20, 22, 24, 26) aufweist, die konstruiert und angeordnet sind, um einen elektrischen Erdungsdraht (32) oder Erdungsstreifen, der an dem erhöhten Erdungsblock (14) befestigt ist, mittels eines elektrischen Verbindungselements (28) zu führen, das eine Öse (34) und ein Antirotations-Ansatzstück (38) umfasst, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) eine erste Seitenfläche (20) und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche (22), eine dritte Seitenfläche (24) sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche (26) aufweist, die sich jeweils von dem ersten Abschnitt (13) nach oben erstrecken und mit einer ebenen oberen Fläche (16) zusammentreffen, wobei das Antirotations-Ansatzstück (38) ein sich abwärts erstreckendes Bein (40) aufweist, das mit der ersten Seitenfläche (22) in Eingriff steht, um eine Rotation des elektrischen Verbindungselements (28) zu verhindern, und wobei der erhöhte Erdungsblock (14) an der ebenen oberen Fläche (16) mehrere abgewinkelte, erhöhte Erdungsabschnitte aufweist, die einen Zickzackrand bilden.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das Gebiet, auf das sich die Offenbarung allgemein bezieht, umfasst Erdungsblockbaugruppen für Fahrzeuge.
  • HINTERGRUND
  • Fahrzeuge können mit einem oder mehreren Erdungsblöcken ausgestattet sein.
  • In der JP 2001-257 015 A ist ein Produkt mit einem Gussteil beschrieben, das einen ersten Abschnitt in einer Basisebene und einen erhöhten, integrierten Erdungsblock mit Flächen aufweist, die sich von dem ersten Abschnitt erstrecken und mit einer ebenen oberen Fläche des Erdungsblocks zusammentreffen. Ein elektrischer Erdungsstreifen ist mittels einer Öse an der oberen Fläche des Erdungsblocks befestigt.
  • Die JP 2013-073 438 A beschreibt ein ähnliches Produkt, bei dem jedoch eine dünne Metallplatte, die einen erhöhten Abschnitt zum Anbringen mehrerer Erdungskabel aufweist, an einer Basisfläche eines Fahrzeugs befestigt ist. In dem erhöhten Abschnitt sind Aussparungen vorgesehen, in die ein am Erdungskabel angebrachter Ansatz zur Sicherung gegen Verdrehen eingreift.
  • In der JP 2000-168 469 A ist ebenfalls ein Produkt mit einem Strukturelement beschreiben, an dem ein Erdungskabel angebracht werden kann und das Vorsprünge zur Sicherung des Erdungskabels gegen Verdrehen aufweist.
  • Die JP 2011-108 633 A beschreibt ein Anschlusselement, das eine integrierte Metallkomponente mit einem inneren Kontaktabschnitt aufweist.
  • In der DE 10 2011 051 699 A1 ist ein Träger für eine A-Säule eines Fahrzeugs beschreiben, der eine Masseanbindung aufweist.
  • Ferner beschreibt die US 2012/0 184 155 A1 einen Erdungsblock mit abgeschrägten Flächen an der Oberseite, an welchen jeweils ein Erdungsdraht oder Erdungsstreifen angebracht werden kann.
  • Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Produkt mit einer Gussteil-Strukturkomponente für ein Fahrzeug zu schaffen, welche einen verdrehsicheren Anschluss mehrerer Erdungsverbindungen an dieser auf engem Raum gestattet.
  • ZUSAMMENFASSUNG VERANSCHAULICHENDER VARIANTEN
  • Diese Aufgabe wird durch ein Produkt mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Eine Anzahl von Varianten kann ein Gussteil umfassen, das einen erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblock mit anpassbaren Flächen aufweist, um einen elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen mittels einer Öse und einer Antirotations-Ansatzstückbefestigung zu führen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Ausgewählte Beispiele von Varianten innerhalb des Umfangs der Erfindung werden anhand der ausführlichen Beschreibung und der begleitenden Zeichnungen vollständiger verständlich werden, wobei:
  • 1 eine teilweise Perspektivansicht eines Produkts gemäß einer Anzahl von Varianten ist, welches ein Gussteil mit einem erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblock mit anpassbaren Flächen aufweist, um einen elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen mittels einer Öse und einer Antirotations-Ansatzstückbefestigung zu führen.
  • 2 eine schematische Darstellung eines Produkts gemäß einer Anzahl von Varianten der Erfindung ist, welches einen erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblock mit anpassbaren Flächen und einem elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen aufweist, der an dem erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblock mittels einer Öse und einer Antirotations-Ansatzstückbefestigung befestigt ist.
  • 3 eine schematische Schnittdarstellung eines erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblocks und einer Befestigungsöse eines elektrischen Erdungsdrahts/Erdungsstreifens, welche ein Antirotations-Ansatzstück mit einem gebogenen Bein aufweist, gemäß einer Anzahl von Varianten ist.
  • 4 eine schematische Darstellung einer alternativen Anordnung für einen erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblock mit anpassbaren Flächen, die einen elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen mittels einer Öse und einer Antirotations-Ansatzstückbefestigung führen, gemäß einer Anzahl von Varianten ist.
  • 5 eine noch andere Anordnung eines erhöhten, integrierten Gussteil-Erdungsblocks mit anpassbaren Flächen, die einen elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen mittels einer Öse und einer Antirotations-Ansatzstückbefestigung führen, gemäß einer Anzahl von Varianten darstellt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VERANSCHAULICHENDER VARIANTEN
  • Die nachfolgende Beschreibung der Varianten ist lediglich darstellender Natur und in keiner Weise dazu gedacht, den Umfang der Erfindung, ihre Anwendungsmöglichkeit oder Verwendungen einzuschränken.
  • Nun auf 1 Bezug nehmend, kann eine Anzahl von Varianten ein Produkt 10 umfassen, das eine Strukturkomponente 12 für ein Fahrzeug aufweisen kann. Gemäß einer Anzahl von Varianten kann die Strukturkomponente 12 aus einem gegossenen Metall hergestellt sein, wie beispielsweise aus einer relativ leichtgewichtigen Aluminiumlegierung, ohne auf diese beschränkt zu sein. Das Strukturblech 12 kann einen ersten Abschnitt 13 aufweisen, der relativ flach sein kann und von dem sich ein erhöhter Erdungsblock 14 erstrecken kann. Gemäß einer Anzahl von Varianten kann der erhöhte Erdungsblock 14 in das Gusssteil der Strukturkomponente 12 integriert sein. Der erhöhte Erdungsblock 14 kann gemäß einer Anzahl von Varianten eine längliche Struktur sein, und er kann einer vertikalen, horizontalen oder abgewinkelten Position bezüglich eines oberen Randes 15 und/oder eines unteren Randes 17 des ersten Abschnitts 13 der Strukturkomponente 12 angepasst werden. Der erhöhte Erdungsblock 14 kann eine obere Fläche 16 aufweisen, die mehrere Befestigungslöcher 18, die darin gebildet sind, zum Anbringen einer Befestigung eines Erdungsdrahts/Erdungsstreifens mittels einer Schraube oder eines anderen Befestigungselements aufweisen. Der erhöhte Erdungsblock 14 kann eine erste Seitenfläche 20 und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche 22, eine dritte Seitenfläche 24 sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche 26 aufweisen, die sich jeweils von dem ersten Abschnitt 13 nach oben erstrecken, um mit der oberen Fläche 16 zusammenzutreffen. Gemäß einer Anzahl von Varianten kann der erhöhte Erdungsblock 14 in einer gegossenen vorderen Scharniersäule für ein Fahrzeug gebildet sein.
  • 2 stellt ein Produkt 10 dar, das einen erhöhten Erdungsblock 14 mit einem Drahtstreifen oder zumindest einem Erdungsdraht 32 umfassen kann, der an einem elektrischen Verbindungselement 28 befestigt ist, das einen Ösenabschnitt 34 mit einem darin gebildeten Durchgangsloch und einem Befestigungselement, wie beispielsweise einer Schraube 36, die sich durch das Durchgangsloch in dem Ösenabschnitt 34 erstreckt, sowie ein Antirotations-Ansatzstück 38 aufweist, das sich von dem Ösenabschnitt 34 erstreckt und konstruiert und angeordnet ist, um eine Rotation des Verbindungselements 28 zu verhindern und um den Streifen oder den Draht 28 gemäß einem vorgeschriebenen Zugang auszurichten. Die Konstruktion ist für trockene Abschnitte des Fahrzeugs besonders geeignet, da kein Loch in der Gussteil-Basisebene für das Antirotations-Ansatzstück vorgesehen ist. Andere Zugänge für trockene Abschnitte würden erfordern, dass ein Block separat befestigt wird, um das Antirotationsmerkmal von der Gussteil-Basisebene isoliert zu halten.
  • Nun auf 3 Bezug nehmend, umfasst ein elektrisches Verbindungselement 28 einen gebogenen Ansatzabschnitt 38, der sich von dem Ösenabschnitt 34 erstreckt. Der gebogene Ansatzstückabschnitt 38 umfasst ein sich abwärts oder nach außerhalb erstreckendes Bein 40, das konstruiert und angeordnet ist, um mit der ersten Seitenfläche 20 des erhöhten Erdungsblocks 14 in Eingriff zu stehen. Der gebogene Ansatzstückabschnitt 38 verhindert, dass das elektrische Verbindungselement 28 aus einer korrekten Ausrichtung mit dem erhöhten Erdungsblock 14 herausgedreht wird.
  • 4 stellt eine alternative Anordnung dar, bei der ein einzelnes elektrisches Verbindungselement 28 an einem erhöhten Erdungsblock 14 befestigt ist.
  • Nun auf 5 und eine noch andere Anordnung Bezug nehmend, können mehrere abgewinkelte Verbindungsblockabschnitte zusammen mit einem elektrischen Verbindungselement 28 verbunden sein, das an einem jeweiligen der erhöhten Erdungsblockabschnitte befestigt ist. Die mehreren abgewinkelten Verbindungsblockabschnitte können einen Zickzackrand bilden. Ein erster erhöhter Erdungsblockabschnitt kann eine erste Seitenfläche 20, eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche 22, eine dritte Seitenfläche 24 und eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche 26 aufweisen. Die erste Seitenfläche 20 und die dritte Seitenfläche 24 können miteinander verbunden sein, um eine Ecke 42 zu bilden. Der zweite erhöhte Erdungsblockabschnitt kann eine erste Seitenfläche 20' und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche 22', eine dritte Seitenfläche 24' sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche 26' aufweisen. Die erste Seitenfläche 20' und die dritte Seitenfläche 24' können miteinander verbunden sein, um eine Ecke 42' zu bilden. Der dritte erhöhte Erdungsblockabschnitt kann eine erste Seitenfläche 20'' und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche 22'', eine dritte Seitenfläche 24'' sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche 26'' aufweisen. Die erste Seitenfläche 20'' kann mit der dritten Seitenfläche 24'' verbunden sein, um eine Ecke 42'' zu bilden. Gemäß einer Anzahl von Varianten können die erhöhten Erdungsblockabschnitte derart konstruiert und angeordnet sein, dass: sich die Ecken 42, 42' und 42'' auf einer Linie befinden; die ersten Seitenflächen 20, 20' und 20'' parallel sind; die zweiten Seitenflächen 22, 22' und 22'' parallel sind; die dritten Seitenfläche 24, 24' und 24'' parallel sind; und/oder die vierten Seitenflächen 26, 26' und 26'' parallel sind.
  • Die nachfolgende Beschreibung von Varianten ist lediglich eine Veranschaulichung von Komponenten, Elementen, Maßnahmen, Produkten und Verfahren, die innerhalb des Umfangs der Erfindung liegen sollen und in keiner Weise dazu gedacht sind, einen solchen Umfang durch das einzuschränken, was speziell offenbart oder nicht ausdrücklich dargelegt ist. Die Komponenten, Elemente, Maßnahmen, Produkte und Verfahren, wie sie hierin beschrieben sind, können auf eine andere Weise kombiniert und neu angeordnet werden, als es hierin ausdrücklich beschrieben ist, und sie sollen weiterhin innerhalb des Umfangs der Erfindung liegen.
  • Variante 1 kann ein Produkt umfassen, das aufweist: eine Gussteil-Strukturkomponente für ein Fahrzeug, die einen ersten Abschnitt und einen erhöhten Erdungsblock aufweist, der sich von dem ersten Abschnitt erstreckt, wobei der erhöhte Erdungsblock und der erste Abschnitt ein integriertes, einstückiges Gussteil sind und wobei der erhöhte Erdungsblock anpassbare Flächen aufweist, die konstruiert und angeordnet sind, um einen elektrischen Erdungsdraht/Erdungsstreifen, der an dem erhöhten Erdungsblock befestigt ist, mittels eines elektrischen Verbindungselements zu führen, das eine Öse und ein Antirotations-Ansatzstück umfasst.
  • Variante 2 kann ein Produkt umfassen, wie es in Variante 1 dargelegt ist, wobei die Gussteil-Strukturkomponente eine gegossene Aluminiumlegierung umfasst.
  • Variante 3 kann ein Produkt umfassen, wie es in Variante 2 dargelegt ist, wobei die Gussteil-Strukturkomponente eine vordere Scharniersäule für ein Fahrzeug ist.
  • Variante 4 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–3 dargelegt ist, wobei der erhöhte Erdungsblock zumindest ein Befestigungsloch aufweist, um ein elektrisches Verbindungselement an diesem zu befestigen.
  • Variante 5 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–4 dargelegt ist, wobei der erhöhte Erdungsblock eine erste Seitenfläche und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche, eine dritte Seitenfläche sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche aufweist, die sich jeweils von dem ersten Abschnitt nach oben erstrecken und mit einer oberen Fläche zusammentreffen.
  • Variante 6 kann ein Produkt umfassen, wie es in Variante 5 dargelegt ist, wobei die erste Fläche eben ist und wobei der erste Abschnitt einen oberen Rand sowie einen entgegengesetzten unteren Rand aufweist und wobei die erste Fläche unter einem Winkel bezogen auf den oberen Rand und/oder den unteren Rand des ersten Abschnitts gebildet ist.
  • Variante 7 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–6 dargelegt ist, wobei der erste Abschnitt einen oberen Rand und einen entgegengesetzten unteren Rand aufweist und wobei der erhöhte Erdungsblock eine längliche Struktur ist, die unter einem Winkel bezogen auf den oberen Rand und/oder den unteren Rand des ersten Abschnitts gebildet ist.
  • Variante 8 kann ein Produkt umfassen, wie es in Variante 5 dargelegt ist, wobei die obere Fläche zumindest ein Befestigungsloch aufweist, um ein elektrisches Verbindungselement an dieser zu befestigen.
  • Variante 9 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–8 dargelegt ist, wobei der erhöhte Erdungsblock mehrere abgewinkelte, erhöhte Erdungsabschnitte aufweist, die einen Zickzackrand bilden.
  • Variante 10 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–9 dargelegt ist und ferner ein elektrisches Verbindungselement mit einem Klemmenabschnitt, einen Ösenabschnitt mit einem darin gebildeten Durchgangsloch und ein gebogenes Ansatzstück aufweist, das sich von dem Ösenabschnitt erstreckt, wobei das elektrische Verbindungselement an dem erhöhten Erdungsblock befestigt ist und zumindest ein Erdungsdraht durch einen Crimpabschnitt an dem elektrischen Verbindungselement befestigt ist.
  • Variante 11 kann ein Produkt umfassen, wie es in einer beliebigen der Varianten 1–10 dargelegt ist, wobei der erhöhte Erdungsblock eine erste Fläche aufweist, die sich von dem ersten Abschnitt nach oben erstreckt, und wobei das gebogene Ansatzstück ein sich abwärts erstreckendes Bein aufweist, das mit der ersten Fläche in Eingriff steht, um eine Rotation des elektrischen Verbindungselements zu verhindern.
  • Die vorstehende Beschreibung ausgewählter Varianten innerhalb des Umfangs der Erfindung ist nur veranschaulichender Natur, und daher sollen Veränderungen oder Varianten von diesen nicht als ein Abweichen von dem Geist und dem Umfang der Erfindung angesehen werden.

Claims (8)

  1. Produkt (10), das umfasst: eine Gussteil-Strukturkomponente (12) für ein Fahrzeug, die einen ersten Abschnitt (13) und einen erhöhten Erdungsblock (14) aufweist, der sich von dem ersten Abschnitt (13) erstreckt, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) und der erste Abschnitt (13) ein integriertes, einstückiges Gussteil sind, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) Flächen (16, 20, 22, 24, 26) aufweist, die konstruiert und angeordnet sind, um einen elektrischen Erdungsdraht (32) oder Erdungsstreifen, der an dem erhöhten Erdungsblock (14) befestigt ist, mittels eines elektrischen Verbindungselements (28) zu führen, das eine Öse (34) und ein Antirotations-Ansatzstück (38) umfasst, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) eine erste Seitenfläche (20) und eine entgegengesetzte zweite Seitenfläche (22), eine dritte Seitenfläche (24) sowie eine entgegengesetzte vierte Seitenfläche (26) aufweist, die sich jeweils von dem ersten Abschnitt (13) nach oben erstrecken und mit einer ebenen oberen Fläche (16) zusammentreffen, wobei das Antirotations-Ansatzstück (38) ein sich abwärts erstreckendes Bein (40) aufweist, das mit der ersten Seitenfläche (22) in Eingriff steht, um eine Rotation des elektrischen Verbindungselements (28) zu verhindern, und wobei der erhöhte Erdungsblock (14) an der ebenen oberen Fläche (16) mehrere abgewinkelte, erhöhte Erdungsabschnitte aufweist, die einen Zickzackrand bilden.
  2. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei die Gussteil-Strukturkomponente (12) eine gegossene Aluminiumlegierung umfasst.
  3. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei die Gussteil-Strukturkomponente (12) eine vordere Scharniersäule für ein Fahrzeug ist.
  4. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei der erhöhte Erdungsblock (14) zumindest ein Befestigungsloch (18) aufweist, um das elektrische Verbindungselement (28) an diesem zu befestigen.
  5. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei die erste Seitenfläche (20) eben ist und wobei der erste Abschnitt (13) einen oberen Rand sowie einen entgegengesetzten unteren Rand aufweist und wobei die erste Seitenfläche (20) unter einem Winkel bezogen auf den oberen Rand und/oder den unteren Rand des ersten Abschnitts (13) gebildet ist.
  6. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei der erste Abschnitt (13) einen oberen Rand und einen entgegengesetzten unteren Rand aufweist und wobei der erhöhte Erdungsblock (14) eine längliche Struktur ist, die unter einem Winkel bezogen auf den oberen Rand und/oder den unteren Rand des ersten Abschnitts (13) gebildet ist.
  7. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei die obere Fläche (16) zumindest ein Befestigungsloch (18) aufweist, um das elektrische Verbindungselement (28) an dieser zu befestigen.
  8. Produkt (10) nach Anspruch 1, wobei das elektrische Verbindungselement (28) an dem erhöhten Erdungsblock (14) befestigt ist und zumindest ein Erdungsdraht (32) durch einen Crimpabschnitt an dem elektrischen Verbindungselement (28) befestigt ist.
DE102014108797.6A 2013-06-28 2014-06-24 Anpassbarer Gussteil-Erdungsblock für trockene Abschnitte Active DE102014108797B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/930,957 US9246246B2 (en) 2013-06-28 2013-06-28 Tunable cast grounding block for dry sections
US13/930,957 2013-06-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014108797A1 DE102014108797A1 (de) 2014-12-31
DE102014108797B4 true DE102014108797B4 (de) 2018-03-22

Family

ID=52017502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014108797.6A Active DE102014108797B4 (de) 2013-06-28 2014-06-24 Anpassbarer Gussteil-Erdungsblock für trockene Abschnitte

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9246246B2 (de)
CN (1) CN104253320A (de)
DE (1) DE102014108797B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000168469A (ja) 1998-12-04 2000-06-20 Sumitomo Wiring Syst Ltd アース端子の共締め構造
JP2001257015A (ja) 2000-03-10 2001-09-21 Toyota Autom Loom Works Ltd 電力装置用導電性基材
JP2011108633A (ja) 2009-10-19 2011-06-02 Denso Corp 車両用電源装置
US20120184155A1 (en) 2009-10-05 2012-07-19 Yazaki Corporation Terminal block
DE102011051699A1 (de) 2011-07-08 2013-01-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6250975B1 (en) * 2000-11-30 2001-06-26 Ewd., L.L.C. Anti-rotation ground terminal for weld nut
GB2417367A (en) * 2004-08-19 2006-02-22 Richard Henry Pearce Electrical earthing nut
US7241151B1 (en) * 2006-07-14 2007-07-10 Gm Global Technology Operations, Inc. Negative jump start ground block for an automobile
DE102006056065B4 (de) * 2006-11-20 2018-08-09 Newfrey Llc Vormontierte Kontaktiereinheit und Befestigungsanordnung
KR101013903B1 (ko) * 2007-12-18 2011-02-14 현대자동차주식회사 차량용 다중접지단자
CN201303069Y (zh) * 2008-12-09 2009-09-02 奇瑞汽车股份有限公司 一种防错端子
US8038821B2 (en) * 2009-07-15 2011-10-18 International Truck Intellectual Property Company, Llc Preparing a pass-through for an occupant compartment—engine compartment ground block
US8647159B2 (en) * 2010-03-02 2014-02-11 General Electric Company Apparatus and method for effecting electrical termination with a plurality of types of termination structures
US8974254B2 (en) * 2011-07-29 2015-03-10 Washington Gas Light Company Grounding connector
EP2562915B1 (de) * 2011-08-24 2015-05-20 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Zentrales Stromversorgungselement und Verfahren für dessen Montage
CN202716825U (zh) * 2012-07-25 2013-02-06 北京汽车股份有限公司 车身搭铁结构

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000168469A (ja) 1998-12-04 2000-06-20 Sumitomo Wiring Syst Ltd アース端子の共締め構造
JP2001257015A (ja) 2000-03-10 2001-09-21 Toyota Autom Loom Works Ltd 電力装置用導電性基材
US20120184155A1 (en) 2009-10-05 2012-07-19 Yazaki Corporation Terminal block
JP2011108633A (ja) 2009-10-19 2011-06-02 Denso Corp 車両用電源装置
DE102011051699A1 (de) 2011-07-08 2013-01-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US9246246B2 (en) 2016-01-26
CN104253320A (zh) 2014-12-31
DE102014108797A1 (de) 2014-12-31
US20150004815A1 (en) 2015-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004052476B4 (de) Sicherungsanordnung
DE102009046014B4 (de) Elektrisches Verbindergehäuse und Verfahren zu dessen Zusammenbau
DE2527219A1 (de) Lagerkonsole fuer einen anschlussblock
DE202008017145U1 (de) Massekontakt für Erdungsschiene
DE112011100434T5 (de) Sicherungseinheit
WO2016000691A1 (de) Steckverbinder
DE102006017436A1 (de) Elektrischer Anschluss
EP3257121B1 (de) Anordnung mehrerer rastfüsse für eine baugruppe
DE102009016678A1 (de) Drehverhinderungsanordnung für einen Schraubbolzen
DE102013219741A1 (de) Klemme und Klemmeneinrichtung mit einer solchen sowie Rahmenkonstruktion mit einer solchen Klemmeneinrichtung
DE112016004037B4 (de) Befestigungsvorrichtung, vorrangig zur Montage einer Antenne an einem Fahrzeug
DE102014102793B4 (de) Befestigungselement für einen Stromsensor
DE202016104464U1 (de) Leistungsverteilerkasten mit einer Schraube mit einer Hülse
DE202010013758U1 (de) Einlötkontaktanordnung
DE102010042161B4 (de) Elektrisches Verteilergehäuse
DE102014108797B4 (de) Anpassbarer Gussteil-Erdungsblock für trockene Abschnitte
DE102011084900A1 (de) Anbindungsanordnung sowie Halteelement zum Anschluss einer elektrischen Leitung an einen Bauteilabschnitt
DE202015005604U1 (de) Käfigmutter
DE112013004984T5 (de) Elektromotor für einen Scheibenwischer sowie Scheibenwischer mit einem solchen Elektromotor
EP3461963A1 (de) Trägersystem und system von verbindungselementen zur verbindung von trägern
DE102013205932B4 (de) Haltevorrichtung zur Halterung einer Hinweisleuchte an einer Tragschiene
DE102014017177A1 (de) Befestigungsrahmen für eine elektrische Batterie
EP3240104B1 (de) Vorrichtung zum positionsgerechten befestigen einer antennenanordnung
EP3084860B1 (de) Batterieklemme
DE60017871T2 (de) Elektrisch leitende verbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final