DE102013009415A1 - Kolben einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Kolben einer Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102013009415A1
DE102013009415A1 DE102013009415.1A DE102013009415A DE102013009415A1 DE 102013009415 A1 DE102013009415 A1 DE 102013009415A1 DE 102013009415 A DE102013009415 A DE 102013009415A DE 102013009415 A1 DE102013009415 A1 DE 102013009415A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
outer diameter
axially
piston body
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013009415.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Talat Shaer
Hubert Pelzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Diesel and Turbo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Diesel and Turbo SE filed Critical MAN Diesel and Turbo SE
Priority to DE102013009415.1A priority Critical patent/DE102013009415A1/de
Priority to PCT/EP2014/061441 priority patent/WO2014195288A1/de
Priority to CN201480032218.3A priority patent/CN105247197B/zh
Priority to JP2016517266A priority patent/JP6381053B2/ja
Priority to KR1020167000194A priority patent/KR101793848B1/ko
Publication of DE102013009415A1 publication Critical patent/DE102013009415A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/28Other pistons with specially-shaped head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F2001/006Cylinders; Cylinder heads  having a ring at the inside of a liner or cylinder for preventing the deposit of carbon oil particles, e.g. oil scrapers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Kolben (20) für einen Zylinder einer Brennkraftmaschine, mit einem einen definierten Außendurchmesser aufweisenden Kolbenkörper (21), der einen in Axialrichtung vorderen Kolbenboden (22) aufweist, welcher einen Brennraum des Zylinders abschnittsweise definiert, wobei der Kolbenboden (22) am radial äußeren Rand des Kolbenkörpers (21) unter Verringerung der Wandstärke desselben nach axial hinten gezogen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kolben einer Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Kolben einer Brennkraftmaschine können als sogenannte gebaute Kolben, die aus einem Kolbenoberteil und aus einem Kolbenunterteil zusammengesetzt sind, bzw. als sogenannte Monoblockkolben ausgeführt sein. Aus der DE 35 18 721 C2 sowie aus der DE 10 2005 013 087 B3 sind jeweils gebaute Kolben bekannt, die aus einem Kolbenoberteil und einem Kolbenunterteil zusammengesetzt sind, wobei das Kolbenoberteil einen in Axialrichtung vorderen Kolbenboden und eine zylindrische Außenwand aufweist. Am Kolbenboden kann eine sogenannte Brennraummulde in einem radial inneren Bereich des Kolbenbodens ausgebildet sein. Die zylindrische Außenwand weist Nuten zur Aufnahme von Kolbenringen auf. Ein solcher Kolben einer Brennkraftmaschine ist in einer Zylinderlaufbuchse des Zylinders der Brennkraftmaschine geführt, wobei die DE 101 21 852 C2 den grundsätzlichen Aufbau einer solchen Zylinderlaufbuchse zeigt, der ein sogenannter Flammring zugeordnet ist. Ein Abschnitt des Kolbens, der sich zwischen dem Kolbenboden und den Nuten zur Aufnahme der Kolbenringe erstreckt, ist im Bereich des Flammrings der Zylinderlaufbuchse geführt.
  • 1 zeigt einen aus dem Stand der Technik bekannten Kolben 10 einer Brennkraftmaschine zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse 11 zugeordneten Flammring 12, wobei der Kolben 10 in Axialrichtung vorne einen Kolbenboden 13, welcher einen Brennraum 14 des jeweiligen Zylinders abschnittsweise definiert, und wobei an einer zylindrischen Außenwand 15 des Kolbens 10 Nuten 16 zur Aufnahme nicht gezeigter Kolbenringe ausgebildet sind. Der in 1 gezeigte Kolben 10 weist einen Kühlraum 17 zur Kühlung des Kolbens 10 auf.
  • Wie 1 entnommen werden kann, ist ein axial vorderer Abschnitt 18 des Kolbens 10, der sich zwischen dem Kolbenboden 13 und der in Axialrichtung vordersten Nut 16 zur Aufnahme eines Kolbenrings erstreckt, in dem Flammring 12 der Zylinderlaufbuchse 11 geführt, wobei der Abstand Z zwischen dem Kolbenboden 13 und der vordersten Nut 16 als Feuersteghöhe bezeichnet wird.
  • Beim Stand der Technik besteht das Problem, dass sich zwischen dem am Flammring 12 geführten, vorderen Abschnitt 18 des Kolbens 10 und dem Flammring 12 ein sogenanntes Schadvolumen 19 ausbildet, in welchem sich Kraftstoff sammeln kann, der bei der Verbrennung im Brennraum 14 nicht oder unvollständig verbrannt wird. Hierdurch wird der Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine beschränkt.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen neuartigen Kolben einer Brennkraftmaschine zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch einen Kolben nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist der Kolbenboden am radial äußeren Rand des Kolbenkörpers unter Verringerung der Wandstärke desselben nach axial hinten gezogen.
  • Durch das nach axial hinten Ziehen des Kolbenbodens am radial äußeren Rand können eine Vielzahl von Vorteilen realisiert werden. So kann das Schadvolumen, welches sich zwischen dem Flammring und dem Kolben ansammeln kann, verringert werden. Hierdurch kann der Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine gesteigert werden. Weiterhin nimmt durch das nach axial hinten Ziehen des Kolbenbodens im Bereich des radial äußeren Rands die Wandstärke des Kolbenkörpers in diesen Bereich ab, so dass der Kolben in diesem Bereich effektiv gekühlt werden kann. Hier können lokale Überhitzungen des Kolbens, die auch als Hotspots bezeichnet werden, vermieden werden.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Kolbenboden am radial äußeren Rand des Kolbenkörpers unter Ausbildung einer in Umfangsrichtung umlaufenden Materialaussparung nach axial hinten gezogen. Dann, wenn der Kolbenboden am radial äußeren Rand unter Ausbildung einer in Umfangsrichtung umlaufenden Materialaussparung nach axial hinten gezogen ist, sind die oben genannten Vorteile besonders ausgeprägt. So kann dann die Wärme vom äußeren Rand des Kolbenbodens effektiv abgeführt und ein Schadvolumen zwischen dem Kolben und dem Flammring besonders effektiv verringert werden.
  • Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung erstreckt sich die Materialaussparung ausgehend von einem radial äußeren Rand des Kolbenkörpers um ein erstes Maß Y in Radialrichtung nach innen. Ausgehend vom vorderen Kolbenboden des Kolbenkörpers erstreckt sich die Materialaussparung um ein zweites Maß X in Axialrichtung nach hinten. Diese Ausgestaltung der Materialaussparung erlaubt eine besonders effektive Kühlung des Kolbens sowie eine besonders effektive Reduzierung des Schadvolumens.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
  • 1: einen Querschnitt durch einen aus dem Stand der Technik bekannten Kolben zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse zugeordneten Flammring;
  • 2: einen Querschnitt durch einen ersten erfindungsgemäßen Kolben zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse zugeordneten Flammring;
  • 3: einen Detail der 2;
  • 4: einen Querschnitt durch einen zweiten erfindungsgemäßen Kolben zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse zugeordneten Flammring;
  • 5: einen Querschnitt durch einen dritten erfindungsgemäßen Kolben zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse zugeordneten Flammring; und
  • 6: einen Querschnitt durch einen weiteren erfindungsgemäßen Kolben zusammen mit einem einer Zylinderlaufbuchse zugeordneten Flammring.
  • Die hier vorliegende Erfindung betrifft einen Kolben einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer als Dieselmotor oder Gasmotor oder Diesel-Gas-Motor ausgeführten Brennkraftmaschine, wie zum Beispiel einer Schiffsdieselbrennkraftmaschine. Ein solcher Kolben wird auch als Tauchkolben bezeichnet.
  • 2 und 3 zeigen Details eines erfindungsgemäßen Kolbens 20 nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Bei dem Kolben 20 kann es sich um einen aus einem Kolbenoberteil und einem Kolbenunterteil zusammengesetzten bzw. gebauten Kolben oder alternativ um einen sogenannten Monoblockkolben handeln.
  • Dann, wenn es sich um einen gebauten Kolben handelt, handelt es sich bei dem in 2 und 3 gezeigten Kolbenkörper 21 um das Kolbenoberteil des gebauten Kolbens 20.
  • Der Kolbenkörper 21 des Kolbens 20, bei einem gebauten Kolben das Kolbenoberteil desselben, verfügt in Axialrichtung gesehen vorne über einen Kolbenboden 22, der einen Brennraum 23 eines Zylinders der Brennkraftmaschine abschnittsweise begrenzt.
  • An einer zylindrischen Außenwand 24 des Kolbenkörpers 21 sind Nuten 25 zur Aufnahme nicht gezeigter Kolbenringe ausgeführt. Der Kolben 20 umfasst einen Kühlraum 26 zur Ölkühlung desselben.
  • Der Kolbenkörper 21 des Kolbens 20, bei einem gebauten Kolben das Kolbenoberteil desselben, ist mit einem axial vorderen Abschnitt 27, der sich zwischen dem Kolbenboden 22 und der in Axialrichtung gesehen vordersten Nut 25 zur Aufnahme eines Kolbenrings erstreckt, in einem Flammring 28 einer Zylinderlaufbuchse 29 geführt.
  • Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung ist der Kolbenboden 22 am radial äußeren Rand bzw. an der zylindrischen Außenwand 24 des Kolbenkörpers 21 unter Verringerung der Wandstärke des Kolbenkörpers 21 nach axial hinten gezogen, vorzugsweise unter Ausbildung einer in Umfangsrichtung umlaufenden Materialaussparung 30.
  • Hiermit wird, wie einem Vergleich der 1 und 2 entnommen werden kann, die Wandstärke des Kolbenkörpers 21 am äußeren Rand des Kolbenbodens 22 reduziert, wodurch einerseits der Kolben 20 in diesem Abschnitt effektiv gekühlt werden kann und wodurch sich andererseits ein Schadvolumen 31 zwischen dem Kolben 20 und dem Flammring 28 reduziert. Hiermit kann eine lokale Überhitzung des Kolbens vermieden und der Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine gesteigert werden.
  • Wie in 3 gezeigt, erstreckt sich die Materialaussparung 30 ausgehend vom äußeren Rand bzw. der zylindrischen Außenwand 24 des Kolbenkörpers 21 um ein erstes Maß Y in Radialrichtung nach innen, wobei sich weiterhin diese Materialaussparung 30 ausgehend von einem nicht nach axial hinten gezogenen Abschnitt des axial vorderen Kolbenbodens 22 um ein zweites Maß X in Axialrichtung nach hinten erstreckt. Diese beiden Maße X und Y können identisch sein, vorzugsweise sind diese Maße X und Y jedoch voneinander verschieden.
  • Vorzugsweise beträgt das erste Maß Y, welches sich in Radialrichtung erstreckt, mindestens 2% des Außendurchmessers des Kolbens 20 bzw. des Kolbenkörpers 21, vorzugsweise beträgt dieses Maß Y zwischen 2% und 10% dieses Außendurchmessers.
  • Das zweite Maß X, welches sich in Axialrichtung erstreckt, beträgt ebenfalls vorzugsweise mindestens 2% des Außendurchmessers des Kolbens 20 bzw. des Kolbenkörpers 21, vorzugsweise beträgt dieses zweite Maß X zwischen 2% und 6% dieses Außendurchmessers.
  • Die Materialaussparung 30 am äußeren Rand des Kolbenbodens 22 ist von einer Brennraummulde, die zusätzlich an einem radial inneren Abschnitt des Kolbenbodens 22 ausgebildet sein kann, zu unterscheiden.
  • Vorzugsweise kommt die Erfindung bei Großmotoren zum Einsatz, so zum Beispiel bei Schiffsmotoren, die als Dieselmotor oder Gasmotor oder Diesel-Gas-Motor ausgeführt sein können und deren Kolben 20 einen Außendurchmesser von mindestens 160 mm aufweisen.
  • Wie 2 bis 6 entnommen werden kann, kann die Materialaussparung 30 mit unterschiedlichen Konturierungen des Kolbenbodens 22 am äußeren Rand desselben einhergehen. So ist in 3 der Kolbenboden 22 im Bereich der Materialaussparung 30 gekrümmt konturiert, wobei sich die Krümmung in einem Wendepunkt 32 ändert. Auch in 6 ist der Kolbenboden 22 im Bereich der Materialaussparung 30 gekrümmt konturiert, wobei jedoch unterschiedliche Krümmungsradien vorgesehen sind. In 4 ist der Kolbenboden 22 im Bereich der Materialaussparung 30 rampenartig konturiert. In 5 geht eine rampenartige Konturierung radial innen unter Ausbildung einer Abrundung in den nicht nach axial hinten gezogenen Abschnitt des Kolbenbodens 22 über.
  • Es liegt demnach im Sinne der hier vorliegenden Erfindung, einen in Axialrichtung vorderen Kolbenboden eines Kolbenkörpers eines Kolbens einer Brennkraftmaschine am radial äußeren Rand unter Ausbildung einer Materialaussparung unter Verringerung der Wandstärke des Kolbenkörpers in diesen Bereich nach axial hinten zu ziehen, wodurch der Kolben in diesem Bereich effektiv gekühlt werden kann und wodurch unter Erhöhung des Wirkungsgrads der Brennkraftmaschine das sogenannte Schadvolumen reduziert werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Kolben
    11
    Zylinderlaufbuchse
    12
    Flammring
    13
    Kolbenboden
    14
    Brennraum
    15
    Außenwand
    16
    Nut
    17
    Kühlraum
    18
    Abschnitt
    19
    Schadvolumen
    20
    Kolben
    21
    Kolbenkörper/Kolbenoberteil
    22
    Kolbenboden
    23
    Brennraum
    24
    Außenwand
    25
    Nut
    26
    Kühlraum
    27
    Abschnitt
    28
    Flammring
    29
    Zylinderlaufbuchse
    30
    Materialaussparung
    31
    Schadvolumen
    32
    Wendepunkt
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3518721 C2 [0002]
    • DE 102005013087 B3 [0002]
    • DE 10121852 C2 [0002]

Claims (10)

  1. Kolben für einen Zylinder einer Brennkraftmaschine, mit einem einen definierten Außendurchmesser aufweisenden Kolbenkörper (21), der einen in Axialrichtung vorderen Kolbenboden (22) aufweist, welcher einen Brennraum des Zylinders abschnittsweise definiert, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenboden (22) am radial äußeren Rand des Kolbenkörpers (21) unter Verringerung der Wandstärke desselben nach axial hinten gezogen ist.
  2. Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenboden (22) am radial äußeren Rand des Kolbenkörpers (21) unter Ausbildung einer in Umfangsrichtung umlaufenden Materialaussparung (30) nach axial hinten gezogen ist.
  3. Kolben nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Materialaussparung (30) ausgehend von einem radial äußeren Rand des Kolbenkörpers (21) um ein erstes Maß (Y) in Radialrichtung nach innen erstreckt.
  4. Kolben nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Maß (Y) mindestens 2% des Außendurchmessers des Kolbenkörpers (21), vorzugsweise zwischen 2% und 10% des Außendurchmessers des Kolbenkörpers (21), beträgt.
  5. Kolben nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Materialaussparung (30) ausgehend von einem nicht nach axial hinten gezogenen Abschnitt des axial vorderen Kolbenbodens (22) des Kolbenkörpers (21) um ein zweites Maß (X) in Axialrichtung nach hinten erstreckt.
  6. Kolben nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Maß (X) mindestens 2% des Außendurchmessers des Kolbenkörpers (21), vorzugsweise zwischen 2% und 6% des Außendurchmessers des Kolbenkörpers (21), beträgt.
  7. Kolben nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe einen Außendurchmesser von mindestens 160 mm aufweist.
  8. Kolben nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass derselben als gebauter Kolben mit einem Kolbenoberteil und einem Kolbenunterteil ausgebildet ist, wobei der den Kolbenboden (22) aufweisende Kolbenkörper (21) das Kolbenoberteil ist.
  9. Kolben nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass derselben als Monoblockkolben ausgebildet ist.
  10. Kolben nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenboden (22) in einem radial inneren Abschnitt eine Brennraummulde definiert.
DE102013009415.1A 2013-06-05 2013-06-05 Kolben einer Brennkraftmaschine Pending DE102013009415A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013009415.1A DE102013009415A1 (de) 2013-06-05 2013-06-05 Kolben einer Brennkraftmaschine
PCT/EP2014/061441 WO2014195288A1 (de) 2013-06-05 2014-06-03 Kolben einer brennkraftmaschine
CN201480032218.3A CN105247197B (zh) 2013-06-05 2014-06-03 内燃机的活塞
JP2016517266A JP6381053B2 (ja) 2013-06-05 2014-06-03 内燃機関のピストン
KR1020167000194A KR101793848B1 (ko) 2013-06-05 2014-06-03 연소엔진용 피스톤

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013009415.1A DE102013009415A1 (de) 2013-06-05 2013-06-05 Kolben einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013009415A1 true DE102013009415A1 (de) 2014-12-11

Family

ID=50877316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013009415.1A Pending DE102013009415A1 (de) 2013-06-05 2013-06-05 Kolben einer Brennkraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP6381053B2 (de)
KR (1) KR101793848B1 (de)
CN (1) CN105247197B (de)
DE (1) DE102013009415A1 (de)
WO (1) WO2014195288A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3786437A1 (de) 2019-08-27 2021-03-03 MAN Energy Solutions SE Kolben und zylinder einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2913330A1 (de) * 2014-02-27 2015-09-02 Laboratoire Biodim Als Arzneimittel geeignete kondensierte Derivate von Imidazol
JP2021011843A (ja) * 2019-07-05 2021-02-04 三菱重工エンジン&ターボチャージャ株式会社 内燃機関のピストンおよび内燃機関

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1974969U (de) * 1967-10-14 1967-12-14 Daimler Benz Ag Kolben von brennkraftmaschinen.
DE3518721C2 (de) 1985-05-24 1990-10-18 Man B & W Diesel Ag, 8900 Augsburg, De
DE19740065A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-18 Ks Kolbenschmidt Gmbh Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
DE69704292T2 (de) * 1996-04-11 2001-10-11 Toyota Motor Co Ltd Brennraum einer Brennkraftmaschine
DE10121852C2 (de) 2001-05-04 2003-04-17 Man B & W Diesel Ag Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE69831761T2 (de) * 1998-01-07 2006-03-23 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Fremdgezündete Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
JP2006152904A (ja) * 2004-11-29 2006-06-15 Mitsubishi Motors Corp 内燃機関の燃焼室構造
DE102005013087B3 (de) 2005-03-18 2006-08-31 Man B & W Diesel Ag Kolben für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit gehärteten Kolbenringnuten
US20070107689A1 (en) * 2003-10-16 2007-05-17 Kabushiki Kaisha Riken Internal combustion engine and liner installation ring
JP2011074836A (ja) * 2009-09-30 2011-04-14 Daihatsu Motor Co Ltd 内燃機関
US20120180653A1 (en) * 2009-10-19 2012-07-19 Niigata Power Systems Co., Ltd. Piston and engine

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4083292A (en) * 1976-06-16 1978-04-11 Caterpillar Tractor Co. Piston with high top ring location
JPS6218676Y2 (de) * 1979-07-07 1987-05-13
JPS5666045U (de) * 1979-10-26 1981-06-02
JPS57103340U (de) * 1980-12-18 1982-06-25
JPS60190650A (ja) * 1984-03-13 1985-09-28 Ngk Insulators Ltd エンジン用ピストンおよびその製造法
DE3425203C1 (de) * 1984-07-09 1986-01-16 Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
JPS62179346U (de) * 1986-05-02 1987-11-14
JPH01166247U (de) * 1988-05-10 1989-11-21
JP2669126B2 (ja) * 1990-08-27 1997-10-27 トヨタ自動車株式会社 内燃機関用ピストン
JPH0618644U (ja) * 1992-08-06 1994-03-11 本田技研工業株式会社 内燃機関のピストン装置
DE4342183A1 (de) * 1993-12-10 1995-06-14 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine mit einer Zylinderrohreinlage
JP2001132536A (ja) * 1999-11-10 2001-05-15 Aisin Seiki Co Ltd 内燃機関用ピストン
JP2007064133A (ja) * 2005-09-01 2007-03-15 Nissan Diesel Motor Co Ltd ピストン構造
JP4283271B2 (ja) * 2005-12-28 2009-06-24 本田技研工業株式会社 内燃機関の圧縮比可変装置
EP2243940A1 (de) * 2009-04-06 2010-10-27 Wärtsilä Schweiz AG Reduziereinrichtung zur Reduzierung eines Gasdrucks auf ein Kolbenringpaket einer Hubkolbenbrennkraftmaschine

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1974969U (de) * 1967-10-14 1967-12-14 Daimler Benz Ag Kolben von brennkraftmaschinen.
DE3518721C2 (de) 1985-05-24 1990-10-18 Man B & W Diesel Ag, 8900 Augsburg, De
DE69704292T2 (de) * 1996-04-11 2001-10-11 Toyota Motor Co Ltd Brennraum einer Brennkraftmaschine
DE19740065A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-18 Ks Kolbenschmidt Gmbh Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
DE69831761T2 (de) * 1998-01-07 2006-03-23 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Fremdgezündete Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung
DE10121852C2 (de) 2001-05-04 2003-04-17 Man B & W Diesel Ag Hubkolbenbrennkraftmaschine
US20070107689A1 (en) * 2003-10-16 2007-05-17 Kabushiki Kaisha Riken Internal combustion engine and liner installation ring
JP2006152904A (ja) * 2004-11-29 2006-06-15 Mitsubishi Motors Corp 内燃機関の燃焼室構造
DE102005013087B3 (de) 2005-03-18 2006-08-31 Man B & W Diesel Ag Kolben für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit gehärteten Kolbenringnuten
JP2011074836A (ja) * 2009-09-30 2011-04-14 Daihatsu Motor Co Ltd 内燃機関
US20120180653A1 (en) * 2009-10-19 2012-07-19 Niigata Power Systems Co., Ltd. Piston and engine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3786437A1 (de) 2019-08-27 2021-03-03 MAN Energy Solutions SE Kolben und zylinder einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine
DE102019122878A1 (de) * 2019-08-27 2021-03-04 Man Energy Solutions Se Kolben und Zylinder einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
US11193447B2 (en) 2019-08-27 2021-12-07 Man Energy Solutions Se Piston and cylinder of an internal combustion engine and internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN105247197B (zh) 2018-11-30
CN105247197A (zh) 2016-01-13
JP6381053B2 (ja) 2018-08-29
KR20160017053A (ko) 2016-02-15
JP2016520759A (ja) 2016-07-14
WO2014195288A1 (de) 2014-12-11
KR101793848B1 (ko) 2017-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012211060A1 (de) Kolben für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE102013009415A1 (de) Kolben einer Brennkraftmaschine
DE102012203570A1 (de) Gegossener Leichtmetallkolben, insbesondere ein Aluminiumkolben
DE102013022040A1 (de) Kolben für eine Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine
DE102012207951A1 (de) Kolben einer Brennkraftmaschine
DE102015204676A1 (de) Anordnung aus Ringkolben und Nutdichtring für Nehmerzylinder von Kupplungsbetätigungsvorrichtungen
DE102012000241A1 (de) Kolbenring für 2-Taktmotoren
DE102016213252A1 (de) Brennkraftmaschine mit mindestens einem Zylinder, dessen Zylinderlaufbuchse über ein flüssiges Kühlmittel kühlbar ist
EP1920174B1 (de) Verlaufende bolzenbohrungsgeometrie für einen kolben einer brennkraftmaschine
DE102016113678B4 (de) Einteiliger Ölabstreifring
EP3786437A1 (de) Kolben und zylinder einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine
WO2017016934A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE102014114785A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine und dessen Herstellungsverfahren
DE102018102064A1 (de) Zylinderlaufbuchse und Brennkraftmaschine
DE102012023835B4 (de) Brennkraftmaschine
DE102010034870A1 (de) Kompressionskolbenring
DE102018132302A1 (de) Turbolader-Hitzeschild
DE102008014664B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zylinderlaufbuchse
DE102011007638A1 (de) Turboladeranordnung
DE102013020717A1 (de) Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine, insbesondere für einen Kraftwagen
DE102013002233A1 (de) Brennkraftmaschine und Abschirmeinrichtung für eine Zylinderlaufbuchse einer Brennkraftmaschine
DE102012215541A1 (de) Kolben
DE102011001231A1 (de) Injektorhülsenform mit Kühlung
DE102013211279A1 (de) Tassenstößel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102011079677A1 (de) Ladeeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication