DE102012110945A1 - Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges - Google Patents

Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE102012110945A1
DE102012110945A1 DE102012110945A DE102012110945A DE102012110945A1 DE 102012110945 A1 DE102012110945 A1 DE 102012110945A1 DE 102012110945 A DE102012110945 A DE 102012110945A DE 102012110945 A DE102012110945 A DE 102012110945A DE 102012110945 A1 DE102012110945 A1 DE 102012110945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side seal
panel
mounting device
airbag cushion
molding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012110945A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012110945A8 (de
DE102012110945B4 (de
Inventor
Yong Sun Kim
Un Koo Lee
Seoung Hoon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102012110945A1 publication Critical patent/DE102012110945A1/de
Publication of DE102012110945A8 publication Critical patent/DE102012110945A8/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012110945B4 publication Critical patent/DE102012110945B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R19/20Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly gas or liquid, e.g. inflatable
    • B60R19/205Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly gas or liquid, e.g. inflatable inflatable in the direction of an obstacle upon impending impact, e.g. using air bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/21Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle side panels, e.g. doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges, aufweisend eine Seitendichtungseinheit (100), die mit einem Seitendichtungspaneel (110), das an einer unteren Seite einer Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, und einem Seitendichtungsformteil (120) versehen ist, das einen zu der Außenseite der Fahrzeugkarosserie freigelegten Teil des Seitendichtungspaneels (110) abdeckt, und ein Außenairbagmodul (200), das innerhalb der Seitendichtungseinheit (100) vorgesehen ist und ermöglicht, dass ein Außenairbagkissen (210) außerhalb des Seitendichtungsformteils (120) entfaltet werden kann, wenn das Außenairbagkissen (210) entfaltet wird.

Description

  • Für die Anmeldung wird die Priorität der am 9. Dezember 2011 eingereichten koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2011-0131838 beansprucht, deren gesamter Inhalt durch Bezugnahme hierin einbezogen ist.
  • Die Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges, die geeignet ist, einen Stoß bei einer Fahrzeugkollision durch Montieren eines großen Außenairbags an einer Seite eines Fahrzeuges zu reduzieren und einen Außenairbag an ein praktisches Fahrzeug anzubringen.
  • Im Allgemeinen dient ein Airbag zum Schützen eines Insassen vor einem Stoß, der bei einer Fahrzeugkollision erzeugt wird, wobei, wenn der Stoß von einem Sensor erfasst wird, Gas über einen Gasgenerator schnell zugeführt wird, um ein Airbagkissen sofort zu entfalten, wodurch der Insasse auf einem Sitz eines Fahrzeuges geschützt wird.
  • Der Airbag ist im Allgemeinen an einem Innenteil eines Fahrzeuges derart angeordnet, dass er an einer vorderen Seite oder einer lateralen Seite eines Insassen entfaltet werden kann. Jedoch wurde in letzter Zeit ein Außenairbag erforscht, der außerhalb eines Fahrzeuges entfaltet werden soll, um den bei einer Fahrzeugkollision erzeugten Stoß weiter zu verringern.
  • 1 ist eine Ansicht eines herkömmlichen Außenairbags, der an einem Fahrzeug installiert ist, wobei ein Außenairbagmodul 2 in der Mitte eines Türpaneels 1 des Fahrzeuges untergebracht ist und durch Erfassen der Kollision gerade vor der Fahrzeugkollision entfaltet werden kann.
  • Ein Außenairbagkissen des Außenairbagmoduls 2 ist ein Teil zum direkten Kontaktieren eines kollidierenden Fahrzeuges, wobei dieses im Vergleich zu einem üblichen Airbag, der an einem Innenteil eines Fahrzeuges verwendet wird, einen sehr hohen Druck und eine große Abmessung haben muss, damit der Außenairbag den von einer Kollision eines schweren Fahrzeuges erzeugten Stoß ausreichend dämpfen kann.
  • Das heißt, wenn ein Gasdruck, der zugeführt wird, während ein vorhandener Innenairbag entfaltet wird, etwa 200 kpa ist, muss ein Entfaltungsvolumen eines Airbagkissens 60 Liter unterbringen können, der Außenairbag muss einen Gasdruck von bis zu 4000 kpa haben, und das Volumen des Airbagkissens muss etwa 600 Liter unterbringen können.
  • Jedoch ist eine Montagevorrichtung für den Außenairbag nicht vollständig ausgereift, und ferner ist es schwierig, das Außenairbagmodul in einem engen Innenraum eines Türpaneels unterzubringen, wenn der Außenairbag an einem praktischen Fahrzeug angebracht wird.
  • Ferner muss ein schwacher Abschnitt, der geöffnet/geschlossen oder leicht aufgerissen wird, separat an einem äußeren Teil des Türpaneels vorgesehen sein, um das Außenairbagkissen zu entfalten, und zu diesem Zweck muss das Türpaneel in seiner Struktur verändert werden, was sich nachteilig auf die Haltbarkeit und die Gestaltung einer Fahrzeugkarosserie auswirkt.
  • Mit der Erfindung wird eine Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges geschaffen, bei der ein großer Außenairbag an einer lateralen Seite des Fahrzeuges entfaltet wird, um Verletzungen eines Insassen zu reduzieren, und bei der ein Raum zur Montage eines großen Außenairbags an einer lateralen Seite eines Fahrzeuges vorgesehen ist und ein Außenairbag an praktischen Serienfahrzeugen montiert und angewendet werden kann.
  • Gemäß der Erfindung weist eine Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges eine Seitendichtungseinheit, die mit einem Seitendichtungspaneel, das an einer unteren Seite einer Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, und einem Seitendichtungsformteil versehen ist, das einen zu der Außenseite der Fahrzeugkarosserie freigelegten Teil des Seitendichtungspaneels abdeckt, und ein Außenairbagmodul auf, das innerhalb der Seitendichtungseinheit vorgesehen ist und ermöglicht, dass ein Außenairbagkissen außerhalb des Seitendichtungsformteils entfaltet werden kann, wenn das Außenairbagkissen entfaltet wird.
  • Das Seitendichtungspaneel ist mit einem Bodenpaneel der Fahrzeugkarosserie verbunden.
  • Das Außenairbagmodul ist in einem Raum angeordnet, der zwischen dem Seitendichtungspanel und dem Seitendichtungsformteil vorgesehen ist.
  • Das Seitendichtungspaneel kann ein äußeres Seitendichtungspaneel aufweisen, wobei ein Montagenutabschnitt an einem Teil einer Fläche von Außenformflächen des äußeren Seitendichtungspaneels, die dem Seitendichtungsformteil zugewandt sind, konkav ausgebildet ist, und wobei das Außenairbagmodul innerhalb des Montagenutabschnitts montiert ist.
  • Stützführungsteile sind an einem oberen und einem unteren Innenteil des Seitendichtungsformteils jeweils vorstehend ausgebildet und an dem oberen und dem unteren Ende des Außenairbagmoduls angeordnet.
  • Das Außenairbagkissen wird durch einen Abschnitt hindurch entfaltet, der an einer Innenfläche des Seitendichtungsformteils ausgebildet ist und schwächer als andere Abschnitte der Innenfläche des Seitendichtungsformteils ist.
  • Der Abschnitt des Außenairbagkissens ist eine Reißlinie.
  • Erste Befestigungsöffnungen sind in dem Seitendichtungspaneel ausgebildet, und Keile sind an dem Seitendichtungsformteil derart vorgesehen, dass sie in den entsprechenden ersten Befestigungsöffnungen befestigt werden können.
  • Das Außenairbagmodul kann das Außenairbagkissen, das in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil zu entfalten ist, einen Gasgenerator, der mit dem Seitendichtungspaneel verbunden ist, mit dem Außenairbagkissen fluidverbunden ist, und derart konfiguriert ist, dass er Gas in das Außenairbagkissen einspritzt, und einen Halter aufweisen, der an dem Montagenutabschnitt befestigt ist, der an dem Seitendichtungspaneel ausgebildet ist und in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil geöffnet ist, und an dem ein Befestigungsring ausgebildet ist, in den der Gasgenerator eingesetzt ist.
  • Der Montagenutabschnitt ist an dem äußeren Seitendichtungspaneel ausgebildet, und ein vertikales Verstärkungspaneel ist in einem oberen Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels bezogen auf den Montagenutabschnitt angeordnet.
  • Das vertikale Verstärkungspaneel verbindet das äußere Seitendichtungspaneel mit dem Montagenutabschnitt.
  • Der Montagenutabschnitt ist an dem äußeren Seitendichtungspaneel ausgebildet, und ein vertikales Verstärkungspaneel ist in einem unteren Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels bezogen auf den Montagenutabschnitt angeordnet.
  • Das vertikale Verstärkungspaneel verbindet das äußere Seitendichtungspaneel mit dem Montagenutabschnitt.
  • Der Montagenutabschnitt ist an dem äußeren Seitendichtungspaneel ausgebildet, und ein horizontales Verstärkungspaneel ist in einem Innenraum zwischen einer inneren Seitenfläche des Montagenutabschnitts und einer inneren Seitenfläche eines inneren Seitendichtungspaneels angeordnet.
  • Das horizontale Verstärkungspaneel verbindet das innere Seitendichtungspaneel, das äußere Seitendichtungspaneel und den Montagenutabschnitt miteinander.
  • Das Außenairbagmodul kann einen Gasgenerator, ein Außenairbagkissen, einen Halter, der den Gasgenerator umschließt, und mehrere Bügel aufweisen, die in einer Längsrichtung mit einer hinteren Fläche des Halters verbunden sind und an einem unteren und einem oberen Teil des Seitendichtungspaneels befestigt sind.
  • Ein unterer Teil des Bügels hat die Form eines offenen Clips, um ein unteres Ende des äußeren Seitendichtungspaneels zu umschließen.
  • Ein Führungspaneel, welches das Außenairbagmodul abdeckt, zwischen dem Außenairbagmodul und dem Seitendichtungsformteil vorgesehen, wobei zweite Befestigungsöffnungen in dem Seitendichtungspaneel ausgebildet sind, und wobei Vorsprünge an einem unteren und einem oberen Ende des Führungspaneels derart ausgebildet sind, dass sie in den entsprechenden zweiten Befestigungsöffnungen befestigt werden können.
  • Es versteht sich, dass der Begriff „Fahrzeug” allgemeine Kraftfahrzeuge, wie Personenkraftwagen, die Geländewagen (SUV) einschließen, Busse, Lastwagen, verschiedene Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, die eine Vielfalt von Booten und Schiffen einschließen, Luftfahrzeuge, und dergleichen, sowie Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Steckdosen-Hybrid-Elektrofahrzeuge, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit Alternativkraftstoff (z. B. Kraftstoffe, die aus anderen. Rohstoffen als Erdöl stammen) umfasst. Wie hierin Bezug genommen wird, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, das zwei oder mehrere Antriebsquellen, zum Beispiel sowohl Benzinantrieb als auch Elektroantrieb aufweist.
  • Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Außenairbags in einem Montagezustand;
  • 2 eine perspektivische Ansicht eines Außenairbagkissens in einem Entfaltungszustand an einem Fahrzeug, das mit einer Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung versehen ist;
  • 3 eine Ansicht einer Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung in einem Trennzustand;
  • 4 einen Schnitt einer Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 und 6 Schnitte einer Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer anderen beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 7 eine perspektivische Ansicht eines Seitendichtungspaneels und eines Seitendichtungsformteils gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung im Montagezustand;
  • 8 eine perspektivische Ansicht eines Außenairbagmoduls gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung im Trennzustand;
  • 9 ein Diagramm, das ein Karosserieverformungsmaß bei einem Fahrzeug mit einem Außenairbag und einem Fahrzeug ohne einem Außenairbag gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung nach einer Kollision darstellt; und
  • 10 eine perspektivische Ansicht eines an einem hinteren Teil eines Fahrzeuges vorgesehen Außenairbags gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung bei seiner Entfaltung.
  • In den Figuren sind gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen bezeichnet.
  • Mit Bezug auf die 2 bis 10 weist eine Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung eine Seitendichtungseinheit 100, die mit einem Seitendichtungspaneel 110, das an einer unteren Seite einer Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, und einem Seitendichtungsformteil 120 zum Abdecken eines freigelegten Teils des Seitendichtungspaneels 110 versehen ist, und ein Außenairbagmodul 200 auf, das innerhalb der Seitendichtungseinheit 100 vorgesehen ist und ermöglicht, dass ein Außenairbagkissen 210 außerhalb des Seitendichtungsformteils 120 entfaltet werden kann, wenn der Außenairbag entfaltet wird.
  • Das heißt, das Außenairbagmodul 200 mit einer großen Abmessung und Konfiguration ist in einem zusätzlichen Raum vorgesehen, der innerhalb der Seitendichtungseinheit 100 ausgebildet ist, und daher ist es möglich, dass das Außenairbagmodul 200 an praktischen Serienfahrzeugen installiert und angewendet werden kann, wodurch die Stoßreduzierungswirkung erheblich erhöht wird.
  • Wie in den 3 und 4 gezeigt, kann das Außenairbagmodul 200 gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung in einem Raum angeordnet sein, der zwischen dem Seitendichtungspaneel 110 und dem Seitendichtungsformteil 120 vorgesehen ist.
  • Vorzugsweise kann ein Montagenutabschnitt 112 an einem Teil der Außenformfläche des Seitendichtungspaneels 110 vorgesehen sein, die dem Seitendichtungsformteil 120 zugewandt ist, wobei das Außenairbagmodul 200 innerhalb des Montagenutabschnitts 112 montiert sein kann.
  • Hier ist das Seitendichtungspaneel 110 an einem unteren Teil eines Türpaneels 130 installiert, wobei das Seitendichtungspaneel 110 in ein inneres Seitendichtungspaneel 110a und ein äußeres Seitendichtungspaneel 110b geteilt ist. Das innere Seitendichtungspaneel 110a ist an einem Bodenpaneel 140 befestigt, und das äußere Seitendichtungspaneel 110b ist an der Außenseite des inneren Seitendichtungspaneels 110a befestigt, um den Montagenutabschnitt 112 an einem Teil einer Fläche unter den Außenformflächen des äußeren Seitendichtungspaneels 110b zu bilden, die dem Seitendichtungsformteil 120 zugewandt sind.
  • Der Montagenutabschnitt 112 steht in Richtung zu dem inneren Seitendichtungspaneel 110a vor, und die innere Seitenfläche des Montagenutabschnitts 112 ist ausgespart, wobei der Innenraum des Montagenutabschnitts 112 derart bemessen ist, dass er wenigstens einen Teil des Außenairbagmoduls 200 aufnimmt.
  • Wie oben beschrieben, ist der Raum des Montagenutabschnitts 112 längs entlang einer Längsrichtung des äußeren Seitendichtungspaneels 110b ausgebildet, und daher kann ein ausreichender Raum zum Montieren des Außenairbagmoduls 200 mit einer großen Abmessung bereitgestellt werden.
  • Wie in 4 gezeigt, sind Stützführungsteile 122 an einem oberen und einem unteren Innenteil des Seitendichtungsformteils 120 jeweils vorstehend ausgebildet, wobei die Stützführungsteile 122 an dem oberen und dem unteren Ende des Außenairbagmoduls 200 angeordnet sind.
  • Das heißt, das Außenairbagkissen 210 drückt gegen das Seitendichtungsformteil 120, wenn es anfänglich entfaltet wird, und zu diesem Zeitpunkt sind die Stützführungsteile 122 an dem oberen und dem unteren Ende des Außenairbagkissens 210 abgestützt, so dass das Außenairbagkissen 210 derart geführt wird, dass es in Richtung zu einer Vorderseite des Seitendichtungsformteils 120 entfaltet werden kann.
  • Ferner ist das Stützführungsteil 122 normalerweise an dem unteren Teil vorgesehen, um das Außenairbagmodul 200 daran abzustützen, so dass der Außenairbag sanft in eine festgelegte Richtung entfaltet werden kann.
  • Wie in 3 gezeigt, ist ein schwacher Abschnitt 126 an einer Innenfläche des Seitendichtungsformteils 120 ausgebildet, durch welchen hindurch das Außenairbagkissen 210 entfaltet wird. Der schwache Abschnitt 126 kann eine Reißlinie sein. Als ein Beispiel soll der Reißlinienabschnitt zerrissen werden, wenn das Außenairbagkissen 210 entfaltet wird, und das Außenairbagkissen 210 soll durch die zerrissene Reißlinie hindurch entfaltet werden.
  • Mit Bezug auf die 5 und 6 ist bei einer Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung der Montagenutabschnitt 112 an dem äußeren Seitendichtungspaneel 110b ausgebildet, und ferner ist ein vertikales Verstärkungspaneel 10 in einem oberen Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels 110b bezogen auf den Montagenutabschnitt 112 angeordnet. Außerdem ist ein anderes vertikales Verstärkungspaneel 30 in einem unteren Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels 110b angeordnet, und ein horizontales Verstärkungspaneel 20 ist in einem Innenraum zwischen der inneren Seitenfläche des Montagenutabschnitts 112 und der inneren Seitenfläche des inneren Seitendichtungspaneels 110a angeordnet. Wenn der Montagenutabschnitt 112 an der Innenseite des äußeren Seitendichtungspaneels 110b vorgesehen ist, wird eine geschlossene Querschnittsfläche verringert, und ein Ausknicken kann auftreten, so dass die Verstärkungspaneele an dem oberen, dem unteren und dem mittleren Teil zur Verstärkung vorgesehen sind, um eine konstante Steifigkeit beibehalten wird, selbst wenn der Außenairbag montiert ist.
  • Ferner weist das Außenairbagmodul 200 einen Gasgenerator 220, ein Außenairbagkissen 210, einen Halter 230, der den Gasgenerator 220 umschließt, und mehrere Bügel 234 auf, die in einer Längsrichtung mittels einer Schraube B' und einer Mutter N' mit einer hinteren Fläche des Halters 230 verbunden sind und an einem unteren und einem oberen Teil des äußeren Seitendichtungspaneels 110b befestigt sind. Ferner ist eine Durchgangsöffnung H in dem Montagenutabschnitt 112 zum Montieren der Schraube B' ausgebildet.
  • Ferner hat ein unterer Teil C des Bügels 234 die Form eines offenen Clips, um das untere Ende des äußeren Seitendichtungspaneels 110b zu umschließen, wodurch eine Befestigungsstruktur effizient sichergestellt wird.
  • Ein Führungspaneel 40, welches das Außenairbagmodul 200 abdeckt, ist zwischen dem Außenairbagmodul 200 und dem Seitendichtungsformteil 120 vorgesehen, Befestigungsöffnungen 114 sind in dem Seitendichtungspaneel 110 ausgebildet, und Vorsprünge 42 sind an einem unteren und einem oberen Ende des Führungspaneels 40 derart ausgebildet, dass sie in den entsprechenden Befestigungsöffnungen 114 befestigt werden können. Durch diese Konfiguration kann der Raum zwischen dem Seitendichtungsformteil 120 und dem Außenairbagmodul 200 minimal gestaltet werden, um den Raumausnutzungsgrad des Seitendichtungsabschnitts zu erhöhen.
  • 5 zeigt einen Verbindungsabschnitt zwischen dem Bügel 234 und dem äußeren Seitendichtungspaneel 110b mittels einer Schraube B und einer Mutter N, und 6 zeigt einen Verbindungspunkt zwischen dem Bügel 234 und dem äußeren Seitendichtungspanel 110b mittels des Vorsprungs 42, der an dem Führungspaneel 40 ausgebildet ist und anstelle der Schraube B mit dem äußeren Seitendichtungspaneel 110b verbunden ist.
  • Wie in 7 gezeigt, sind die Befestigungsöffnungen 114 in dem Seitendichtungspaneel 110 ausgebildet, und Keile 124 können an dem Seitendichtungsformteil 120 derart vorgesehen sein, dass sie in den entsprechenden Befestigungsöffnungen 114 befestigt werden können.
  • Das heißt, da das Außenairbagkissen 210 den schwachen Abschnitt 126 des Seitendichtungsformteils 120 zerreißt, um entfaltet zu werden, muss das Seitendichtungsformteil 120 in einem Zustand gehalten werden, in dem es an dem äußeren Seitendichtungspaneel 110b befestigt ist. Dementsprechend ist der an dem Seitendichtungsformteil 120 vorgesehene Keil 124 in die in dem äußeren Seitendichtungspaneel 110b ausgebildete Befestigungsöffnung 114 eingesetzt, um eine Verbindungskraft des Seitendichtungsformteils 120 stabil zu halten.
  • Die Befestigungsöffnung 114 und der Keil 124 können mehrfach vorgesehen sein, um die Verbindungskraft stabil zu halten, und ferner kann der Keil als ein Befestigungsclip oder ein Haken geformt sein.
  • Wie in 8 gezeigt, kann das Außenairbagmodul 200 ein Außenairbagkissen 210, das in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil 120 entfaltet werden soll, einen Gasgenerator 220, der mit dem Außenairbagkissen 210 verbunden ist und Gas in das Außenairbagkissen 210 einspritzt, und einen Halter 230 aufweisen, der an dem Montagenutabschnitt 112 befestigt ist, der an dem Seitendichtungspaneel 110 ausgebildet ist und in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil 120 geöffnet ist, und an dem ein Befestigungsring 232 ausgebildet ist, in den der Gasgenerator 220 eingesetzt ist.
  • Der Gasgenerator 220 ist längs entlang dem Montagenutabschnitt 112 ausgebildet, wobei mehrere Befestigungsringe 232 vorgesehen sind, damit der Gasgenerator 220 an dem Halter 230 montiert werden kann.
  • Ferner sind mehrere Bügel 234 an einer hinteren Fläche des Halters 230 befestigt, und die Bügel 234 können an dem oberen und dem unteren Teil des Montagenutabschnitts 112 des äußeren Seitendichtungspanels 110b mittels Schrauben befestigt sein.
  • Das heißt, das Außenairbagkissen 210 und der Gasgenerator 220 sind mit dem Halter 230 derart verbunden, dass sie als ein Außenairbagmodul 200 montiert werden können, und das Außenairbagmodul 200 ist mittels Schrauben an dem Seitendichtungspaneel 110 befestigt, um die Konfiguration des Außenairbagmoduls 200 zu vereinfachen und ferner das Außenairbagmodul 200 leicht an dem Innenteil eines Fahrzeuges zu montieren.
  • Wie oben beschrieben, ist das Außenairbagmodul 200 an einem Seitenteil eines Fahrzeuges montiert, jedoch kann das Außenairbagmodul 200 auch an einer Vorderseite oder einem hinteren Teil eines Fahrzeuges montiert sein.
  • Nachfolgend werden der Betrieb und die Wirkungsweise der Montagevorrichtung gemäß der Erfindung ausführlich beschrieben.
  • Wenn ein Signal zur Entfaltung an das Außenairbagmodul 200 gesendet werden soll, gerade bevor ein Fahrzeug von einer Seite kollidiert, wird Gas von dem Gasgenerator 220 in das Außenairbagkissen 210 eingeführt, um dieses schnell aufzublasen.
  • Da das Außenairbagmodul 200 zwischen dem Seitendichtungspaneel 110 und dem Seitendichtungsformteil 120 montiert ist, reißt das aufgeblasene Außenairbagkissen 210 den an dem Seitendichtungspaneel 110 ausgebildeten schwachen Abschnitt 126 auf, um in einer großen Abmessung an einem Seitenteil eines Fahrzeuges entfaltet zu werden, wie in 2 gezeigt ist.
  • Wie oben beschrieben, wird das Außenairbagkissen 210 mit einer großen Abmessung an einem Seitenteil eines Fahrzeuges gerade vor der Fahrzeugkollision entfaltet, und daher absorbiert das Außenairbagkissen 210 die Kollisionsenergie, die während der Fahrzeugkollision erzeugt wird, um den Stoß hervorragend zu verringern, so dass Verletzungen eines Insassen minimiert werden.
  • Speziell ist das Außenairbagmodul 200 in einem zusätzlichen Raum angeordnet, der an der Innenseite der Seitendichtungseinheit 100 ausgebildet ist, und daher kann das Außenairbagmodul 200 an einem praktischen Fahrzeug montiert und angewendet werden, um die Sicherheit und die Marktfähigkeit eines Fahrzeuges zu erhöhen.
  • 9 zeigt ein Diagramm, das ein Karosserieverformungsmaß bei einem Fahrzeug mit einem Außenairbag und einem Fahrzeug ohne einem Außenairbag gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung nach einer Kollision darstellt.
  • Das heißt, das Außenairbagkissen 210 absorbiert beträchtlich die Kollisionsenergie, um eine Karosserieverformungslänge von 238 mm auf 113 mm zu verringern, wobei sich das Karosserieverformungsmaß um 53% verringert, und ein Insassenüberlebensraum vergrößert sich von 105 mm auf 230 mm, d. h. um 119% im Vergleich zu dem Fahrzeug ohne dem Außenairbag, wodurch das Risiko einer Verletzung eines Insassen erheblich reduziert wird.
  • Bei der Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung wird das Außenairbagkissen 210 mit einer großen Abmessung an einem Seitenteil eines Fahrzeuges gerade vor der Fahrzeugkollision entfaltet, und daher absorbiert das Außenairbagkissen 210 die Kollisionsenergie, die während der Fahrzeugkollision erzeugt wird, um den Stoß hervorragend zu verringern, so dass Verletzungen eines Insassen minimiert werden.
  • Ferner ist bei der Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung das Außenairbagmodul 200 in einem zusätzlichen Raum angeordnet, der an der Innenseite der Seitendichtungseinheit 100 ausgebildet ist, und daher kann das Außenairbagmodul 200 an einem praktischen Fahrzeug montiert und angewendet werden, um die Sicherheit und die Marktfähigkeit eines Fahrzeuges zu erhöhen.
  • Zur Vereinfachung der Erläuterung und genauen Definition in den beigefügten Ansprüchen werden die Begriffe „oben”, „unten”, „innen” und „außen” verwendet, um die Merkmale der beispielhaften Ausführungsformen in Bezug auf ihre Positionen in den Figuren zu beschreiben.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2011-0131838 [0001]

Claims (18)

  1. Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges, aufweisend: eine Seitendichtungseinheit (100), die mit einem Seitendichtungspaneel (110), das an einer unteren Seite einer Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, und einem Seitendichtungsformteil (120) versehen ist, das einen zu der Außenseite der Fahrzeugkarosserie freigelegten Teil des Seitendichtungspaneels (110) abdeckt; und ein Außenairbagmodul (200), das innerhalb der Seitendichtungseinheit (100) vorgesehen ist und ermöglicht, dass ein Außenairbagkissen (210) außerhalb des Seitendichtungsformteils (120) entfaltet werden kann, wenn das Außenairbagkissen (210) entfaltet wird.
  2. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Seitendichtungspaneel (110) mit einem Bodenpaneel (140) der Fahrzeugkarosserie verbunden ist.
  3. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Außenairbagmodul (200) in einem Raum angeordnet ist, der zwischen dem Seitendichtungspanel (110) und dem Seitendichtungsformteil (120) vorgesehen ist.
  4. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Seitendichtungspaneel (110) ein äußeres Seitendichtungspaneel (110b) aufweist, ein Montagenutabschnitt (112) an einem Teil einer Fläche von Außenformflächen des äußeren Seitendichtungspaneels (110b), die dem Seitendichtungsformteil (120) zugewandt sind, konkav ausgebildet ist, und das Außenairbagmodul (200) innerhalb des Montagenutabschnitts (112) montiert ist.
  5. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei Stützführungsteile (122) an einem oberen und einem unteren Innenteil des Seitendichtungsformteils (120) jeweils vorstehend ausgebildet sind und an dem oberen und dem unteren Ende des Außenairbagmoduls (200) angeordnet sind.
  6. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Außenairbagkissen (210) durch einen Abschnitt hindurch entfaltet wird, der an einer Innenfläche des Seitendichtungsformteils (120) ausgebildet ist und schwächer als andere Abschnitte der Innenfläche des Seitendichtungsformteils (120) ist.
  7. Montagevorrichtung nach Anspruch 6, wobei der Abschnitt des Außenairbagkissens (210) eine Reißlinie ist.
  8. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei erste Befestigungsöffnungen (114) in dem Seitendichtungspaneel (110) ausgebildet sind, und Keile (124) an dem Seitendichtungsformteil (120) derart vorgesehen sind, dass sie in den entsprechenden ersten Befestigungsöffnungen (114) befestigt werden können.
  9. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Außenairbagmodul (200) aufweist: das Außenairbagkissen (210), das in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil (120) zu entfalten ist; einen Gasgenerator (220), der mit dem Seitendichtungspaneel (110) verbunden ist, mit dem Außenairbagkissen (210) fluidverbunden ist, und derart konfiguriert ist, dass er Gas in das Außenairbagkissen (210) einspritzt; und einen Halter (230), der an dem Montagenutabschnitt (112) befestigt ist, der an dem Seitendichtungspaneel (110) ausgebildet ist und in Richtung zu dem Seitendichtungsformteil (120) geöffnet ist, und an dem ein Befestigungsring (232) ausgebildet ist, in den der Gasgenerator (220) eingesetzt ist.
  10. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Montagenutabschnitt (112) an dem äußeren Seitendichtungspaneel (110b) ausgebildet ist, und ein vertikales Verstärkungspaneel (10) in einem oberen Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels (110b) bezogen auf den Montagenutabschnitt (112) angeordnet ist.
  11. Montagevorrichtung nach Anspruch 10, wobei das vertikale Verstärkungspaneel (10) das äußere Seitendichtungspaneel (110b) mit dem Montagenutabschnitt (112) verbindet.
  12. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Montagenutabschnitt (112) an dem äußeren Seitendichtungspaneel (110b) ausgebildet ist, und ein vertikales Verstärkungspaneel (30) in einem unteren Innenraum des äußeren Seitendichtungspaneels (110b) bezogen auf den Montagenutabschnitt (112) angeordnet ist.
  13. Montagevorrichtung nach Anspruch 12, wobei das vertikale Verstärkungspaneel (30) das äußere Seitendichtungspaneel (110b) mit dem Montagenutabschnitt (112) verbindet.
  14. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Montagenutabschnitt (112) an dem äußeren Seitendichtungspaneel (110b) ausgebildet ist, und ein horizontales Verstärkungspaneel (20) in einem Innenraum zwischen einer inneren Seitenfläche des Montagenutabschnitts (112) und einer inneren Seitenfläche eines inneren Seitendichtungspaneels (110a) angeordnet ist.
  15. Montagevorrichtung nach Anspruch 14, wobei das horizontale Verstärkungspaneel (20) das innere Seitendichtungspaneel (110a), das äußere Seitendichtungspaneel (110b) und den Montagenutabschnitt (112) miteinander verbindet.
  16. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Außenairbagmodul (200) aufweist: einen Gasgenerator (220); ein Außenairbagkissen (210); einen Halter (230), der den Gasgenerator (220) umschließt; und mehrere Bügel (234), die in einer Längsrichtung mit einer hinteren Fläche des Halters (230) verbunden sind und an einem unteren und einem oberen Teil des Seitendichtungspaneels (110) befestigt sind.
  17. Montagevorrichtung nach Anspruch 16, wobei ein unterer Teil (C) des Bügels (234) die Form eines offenen Clips hat, um ein unteres Ende des äußeren Seitendichtungspaneels (110b) zu umschließen.
  18. Montagevorrichtung nach Anspruch 4, wobei ein Führungspaneel (40), welches das Außenairbagmodul (200) abdeckt, zwischen dem Außenairbagmodul (200) und dem Seitendichtungsformteil (120) vorgesehen ist, zweite Befestigungsöffnungen (114) in dem Seitendichtungspaneel (110) ausgebildet sind, und Vorsprünge (42) an einem unteren und einem oberen Ende des Führungspaneels (40) derart ausgebildet sind, dass sie in den entsprechenden zweiten Befestigungsöffnungen (114) befestigt werden können.
DE102012110945.1A 2011-12-09 2012-11-14 Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges Active DE102012110945B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020110131838A KR101356155B1 (ko) 2011-12-09 2011-12-09 차량용 외장에어백 장착장치
KR10-2011-0131838 2011-12-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102012110945A1 true DE102012110945A1 (de) 2013-06-13
DE102012110945A8 DE102012110945A8 (de) 2013-08-14
DE102012110945B4 DE102012110945B4 (de) 2023-11-16

Family

ID=48464807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012110945.1A Active DE102012110945B4 (de) 2011-12-09 2012-11-14 Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8801035B2 (de)
KR (1) KR101356155B1 (de)
CN (1) CN103158653B (de)
DE (1) DE102012110945B4 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2894067B1 (de) * 2013-12-17 2019-02-27 Dalphi Metal España, S.A. Externes Airbagsystem
GB2515894A (en) * 2014-05-19 2015-01-07 Daimler Ag Airbag system for a vehicle
CN104859573A (zh) * 2015-05-20 2015-08-26 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种汽车追尾保护的方法和装置
KR102508056B1 (ko) 2015-08-13 2023-03-09 현대모비스 주식회사 에어백 장치
US9849852B1 (en) * 2015-09-04 2017-12-26 Waymo Llc Intelligent deployment of safety mechanisms for autonomous vehicles
US9802568B1 (en) 2015-09-04 2017-10-31 Waymo Llc Interlocking vehicle airbags
US9817397B1 (en) 2015-09-04 2017-11-14 Waymo Llc Active safety mechanisms for an autonomous vehicle
JP6740168B2 (ja) * 2016-12-08 2020-08-12 トヨタ自動車株式会社 車両側部構造
US10434970B2 (en) 2016-12-08 2019-10-08 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle side section structure
DE102018208562A1 (de) * 2018-05-30 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
US11203318B2 (en) 2018-06-18 2021-12-21 Waymo Llc Airbag extension system
US11274791B2 (en) * 2019-09-12 2022-03-15 Michael Francis Pelc Vehicular fluid capture system
US11072307B1 (en) 2020-01-23 2021-07-27 Ford Global Technologies, Llc External side airbag
JP2023039538A (ja) * 2021-09-09 2023-03-22 株式会社Subaru 歩行者保護エアバッグ装置
JP2023077045A (ja) * 2021-11-24 2023-06-05 株式会社Subaru 衝突被害軽減装置
JP2023077038A (ja) * 2021-11-24 2023-06-05 株式会社Subaru エアバッグ装置
US11945295B2 (en) * 2022-02-18 2024-04-02 Ford Global Technologies, Llc Electric-vehicle battery restraint

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110131838A (ko) 2010-05-31 2011-12-07 주식회사 뉴파워 프라즈마 다중 분할 전극 세트를 위한 급전 장치

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656790A (en) * 1970-10-12 1972-04-18 William H Nienstedt Vehicle pre-loaded impact-cushioning device
US3708194A (en) * 1971-05-24 1973-01-02 A Amit Vehicle safety apparatus
US4930823A (en) * 1989-07-19 1990-06-05 David Rivera Vehicle bumper
DE4037485A1 (de) 1990-11-24 1992-05-27 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Sicherheitsfahrzeugzelle
JP3993253B2 (ja) * 1994-05-23 2007-10-17 オートモーティブ・テクノロジーズ・インターナショナル,インク. 予測センサを有する側部衝撃用エアバッグシステム
US5646613A (en) * 1996-05-20 1997-07-08 Cho; Myungeun System for minimizing automobile collision damage
US6106038A (en) * 1996-09-07 2000-08-22 Dreher; Peter A. System for collision damage reduction
JP3711847B2 (ja) * 2000-07-27 2005-11-02 日産自動車株式会社 車両用エアバッグ装置
US6497302B2 (en) * 2000-12-19 2002-12-24 Delphi Technologies, Inc. Scuttle area air bag for pedestrian protection
US6923483B2 (en) * 2001-01-11 2005-08-02 Universal Propulsion Company, Inc. Bumper airbag and system
JP2003095044A (ja) * 2001-09-06 2003-04-03 Takata Corp 外面展開型エアバッグ装置
JP3791379B2 (ja) * 2001-10-02 2006-06-28 トヨタ自動車株式会社 フードエアバッグ装置
DE60228313D1 (de) 2001-12-06 2008-09-25 Automotive Systems Lab Externes airbag-insassenschutzsystem
US7073619B2 (en) * 2001-12-19 2006-07-11 Universal Propolusion Company Vehicle frontal airbag system
DE10233593A1 (de) * 2002-07-19 2004-02-19 Takata-Petri Ag Vorrichtung zum Schutz einer sich im Außenbereich eines Kraftfahrzeugs befindlichen Person
JP3975881B2 (ja) * 2002-10-18 2007-09-12 豊田合成株式会社 歩行者保護用エアバッグ装置
US7232001B2 (en) * 2004-08-24 2007-06-19 Sam Hakki Collision air bag and flotation system
JP2006240370A (ja) * 2005-03-01 2006-09-14 Takata Corp エアバッグ及びエアバッグ装置
DE102005023490A1 (de) 2005-05-17 2006-11-23 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Airbageinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US7866250B2 (en) * 2006-02-09 2011-01-11 Foster-Miller, Inc. Vehicle protection system
EP2141064B1 (de) 2007-04-20 2011-03-09 Honda Motor Co., Ltd. Fahrzeug bodenstruktur
EP2108547A1 (de) * 2008-04-11 2009-10-14 Tugrul Fadillioglu Innerhalb von Stossdämpfungs- und Stossverteilungstafeln eines Fahrzeuges angebrachte externe Airbagvorrichtung
KR101047561B1 (ko) * 2008-09-09 2011-07-07 현대자동차주식회사 차량용 외장에어백 장치
KR101033790B1 (ko) * 2008-12-04 2011-05-13 기아자동차주식회사 차량용 외장 에어백 시스템
KR101219708B1 (ko) 2011-06-17 2013-01-21 기아자동차주식회사 차량용 외장 에어백

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110131838A (ko) 2010-05-31 2011-12-07 주식회사 뉴파워 프라즈마 다중 분할 전극 세트를 위한 급전 장치

Also Published As

Publication number Publication date
US8801035B2 (en) 2014-08-12
DE102012110945A8 (de) 2013-08-14
CN103158653B (zh) 2017-04-12
CN103158653A (zh) 2013-06-19
KR101356155B1 (ko) 2014-01-29
US20130147174A1 (en) 2013-06-13
DE102012110945B4 (de) 2023-11-16
KR20130065116A (ko) 2013-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012110945B4 (de) Montagevorrichtung für ein Außenairbagkissen eines Fahrzeuges
DE102012105993B4 (de) Zentrale Vorhang-Airbagvorrichtung für ein Fahrzeug
DE10344778B4 (de) Befestigungsstruktur für eine Säulenverkleidung in einem Kraftfahrzeug mit einem vorhangartigen Airbag
DE102015121092A1 (de) Überrollschutz für Fahrzeuginsassen
DE102012106805A1 (de) Doppelkammer-Seitenairbag-Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE102011051319A1 (de) Mittelairbagmodul für Fahrzeuge
DE102011051395A1 (de) Dach-airbag-vorrichtung für ein fahrzeug
DE102016115507A1 (de) Vorhangairbag für ein Fahrzeug
DE102008060277A1 (de) Aufbau eines Fahrerairbagkissens eines Fahrzeugs
DE102017110883B4 (de) Airbagvorrichtung
DE102011117872B4 (de) Fahrgastschutzvorrichtung eines Fahrzeugs
DE102013113834A1 (de) Airbagvorrichtung
WO2008095615A1 (de) Gassack, gassackmodul und kraftfahrzeug
DE102013216900A1 (de) Anordnungsstruktur für ein Vorhang-Airbagsystem
DE102018002853A1 (de) Airbaganordnung
DE102014114355A1 (de) Fußgänger-Airbag-System für ein Fahrzeug
DE102014004185A1 (de) Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
DE102009044692A1 (de) Dach-Airbag-Vorrichtung für Fahrzeuge
DE202006020577U1 (de) Baugruppe mit einer Instrumententafel für Kraftfahrzeuge und einem Kniegassack
DE102004026313B4 (de) Überkopf-Airbagsystem
DE102015001052B4 (de) Seitenairbagvorrichtung
DE102014118154A1 (de) Ankergurtstraffer für ein Fahrzeug
DE102013015209A1 (de) Airbagsystem, Fahrzeugsitz mit einem Airbagsystem und Verfahren zum Aktivieren eines Airbagsystems
DE102011001981A1 (de) Beifahrerairbagvorrichtung eines Kraftfahrzeuges
WO2016045775A1 (de) Insassenrückhaltesystem für ein fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER PATENT- UND RECH, DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division