DE102010040178A1 - Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug - Google Patents

Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102010040178A1
DE102010040178A1 DE102010040178A DE102010040178A DE102010040178A1 DE 102010040178 A1 DE102010040178 A1 DE 102010040178A1 DE 102010040178 A DE102010040178 A DE 102010040178A DE 102010040178 A DE102010040178 A DE 102010040178A DE 102010040178 A1 DE102010040178 A1 DE 102010040178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
fastening element
element according
end regions
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010040178A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102010040178A priority Critical patent/DE102010040178A1/de
Publication of DE102010040178A1 publication Critical patent/DE102010040178A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/126Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips at least one of the sheets, plates, bars or strips having integrally formed or integrally connected snap-in-features
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0206Arrangements of fasteners and clips specially adapted for attaching inner vehicle liners or mouldings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/81Use of a material of the hooks-and-loops type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/83Use of a magnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug, mit einem länglichen Träger (1), dessen freie Enden aufeinander zu gebogene Endbereiche (2) aufweisen, wobei im Bereich eines jeden Endbereichs (2) eine Wand (3) angeordnet ist, die sich in Richtung auf den anderen Endbereich (2) erstreckt und zwischen jedem Endbereich (2) und jeder Wand (3) eine Einstecktasche (4) gebildet ist. Ziel der Erfindung ist es, ein Befestigungselement zu schaffen, dass flexibel an das jeweilige Sonderzubehör angepasst werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug.
  • Befestigungselemente für Sonderzubehör sind in jedem Kraftfahrzeug verbaut. Sie können beispielsweise als Sichtoberfläche im Cockpit, in der Tür, im Gepäckraum, am Sitz usw. vorgesehen sein. Diese Befestigungselemente sind in der Regel so geformt, dass sie nur jeweils ein ganz bestimmtes Sonderzubehör aufnehmen können. Dies führt dazu, dass für jedes Sonderzubehör ein eigenes Befestigungselement hergestellt und vorgehalten werden muss.
  • Hier setzt die Erfindung ein, deren Ziel es ist, ein Befestigungselement zu schaffen, dass flexibel an das jeweilige Sonderzubehör angepasst werden kann.
  • Dieses Ziel wird erfindungsgemäß erreicht durch ein Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug, mit einem länglichen Träger, dessen freie Enden aufeinander zu gebogene Endbereiche aufweisen, wobei im Bereich eines jeden Endbereichs eine Wand angeordnet ist, die sich in Richtung auf den anderen Endbereich erstreckt und zwischen jedem Endbereich und jeder Wand eine Einstecktasche gebildet ist.
  • Infolge dieser Ausgestaltung ist es möglich, immer den gleichen Träger zu verwenden und in dessen Einstecktaschen eine beliebiges Element einzusetzen. Dieses Element kann z. B. eine dem jeweiligen Sonderzubehör angepasste Haltevorrichtung oder auch ein Zierelement sein, wenn an der entsprechenden Stelle keine Haltevorrichtung benötigt wird. Somit kann das erfindungsgemäße Befestigungselement flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden.
  • Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung.
  • Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist in die Einstecktaschen eine Einsteckleiste einsteckbar.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist in der Einsteckleiste mindestens eine Befestigungsöffnung vorgesehen.
  • Vorteilhafterweise ist ein in die Befestigungsöffnung einsteckbares Halteelement, vorzugsweise eine Haltehaken vorgesehen.
  • Die Einsteckleiste kann über eine Klett- oder Magnetverbindung an den Einstecktaschen gehalten sein.
  • Alternativ kann die Einsteckleiste auch allein aufgrund ihrer Eigenspannung in den Einstecktaschen gehalten sein.
  • Nach einer weiteren alternativen Ausgestaltung kann die Einsteckleiste auch mittels einer Drehbewegung in den Einstecktaschen verrastbar sein. Beispielsweise kann die Einsteckleiste in einer horizontalen Lage in den Träger eingesetzt und dann um 90° in die Einstecktaschen gedreht werden.
  • Der Träger kann einteilig oder auch zweiteilig ausgebildet sein.
  • Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist im Inneren des Trägers eine Beleuchtungseinheit, wie ein Lichtleiter, vorgesehen.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnungen. Es zeigen:
  • 1 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäß ausgestaltetes Befestigungselement,
  • 2 einen Querschnitt durch das erfindungsgemäß ausgestaltete Befestigungselement mit einer Einsteckleiste,
  • 3 einen Querschnitt durch eine andere Form der Einsteckleiste, und
  • 4 einen Querschnitt durch einen alternativ verwendbaren Haltehaken.
  • In den 1 und 2 ist ein Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug dargestellt. Das Befestigungselement umfasst einen ein- oder zweiteilig ausgebildeten Träger 1, der – wie in 1 gezeigt – beispielsweise einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweisen kann. Die freien Enden des Trägers 1 haben aufeinander zu gebogene Endbereiche 2. In der Nähe eines jeden Endbereichs 2 ist an den Träger 1 eine Wand 3 angeformt, welche sich in Richtung auf den anderen Endbereich 2 erstreckt. Die Wand 3 kann sich – wie in 1 gezeigt – über die gesamte Breite des Trägers 1 erstrecken oder auch nur aus kurzen Wandabschnitten bestehen, welche nicht über die Endbereiche 2 hinausragen. Zwischen jedem Endbereich 2 und jeder Wand 3 ist je eine Einstecktasche 4 ausgebildet, die zur Aufnahme einer Einsteckleiste 5 dient.
  • Die Einsteckleiste 5 ist elastisch ausgebildet, wie sich insbesondere aus 2 erkennen lässt. infolge dieser elastischen Ausgestaltung kann die im unverformten Zustand im Wesentlichen ebene Einsteckleiste 5 (rechts in 2) derart gebogen werden (links in 2), dass sie mit ihren Enden in die Einstecktaschen 4 eingesteckt werden kann. Infolge ihrer Eigenspannung verklemmt sich die Einsteckleiste 5 dann in den Einstecktaschen 4 des Trägers 1.
  • Alternativ kann die Einsteckleiste 4 auch über eine Klett- oder Magnetverbindung (nicht dargestellt) oder über eine Drehbewegung in den Einstecktaschen 4 gehalten bzw. verrastet werden.
  • Die Einsteckleiste 4 kann mit einem Dekor versehen sein und dann lediglich als Zierelement dienen. Sie kann aber auch eine Befestigungsöffnung 6 aufweisen, in welche ein Halteelement 7 eingesetzt werden kann. Dieses Halteelement 7 kann beispielsweise ein Haltehaken 8 sein (siehe 4).
  • Die Befestigungsöffnung 6 hat eine an das jeweilige Halteelement angepasste Form und kann beispielsweise auch tannenbaumartig ausgebildet sein, wie 3 zeigt.
  • Im Inneren des Trägers 1 kann eine Beleuchtungseinheit, wie ein Lichtleiter, vorgesehen sein, welche als zusätzliches Designelement dienen kann und darüber hinaus auch bei schlechten Sichtverhältnissen ein ausreichend gutes Erkennen des Befestigungselementes ermöglicht.
  • Die vorhergehende Beschreibung der vorlegenden Erfindung dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Träger
    2
    Endbereich
    3
    Wand
    4
    Einstecktasche
    5
    Einsteckleiste
    6
    Befestigungsöffnung
    7
    Halteelement
    8
    Haltehaken

Claims (10)

  1. Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug, mit einem länglichen Träger (1), dessen freie Enden aufeinander zu gebogene Endbereiche (2) aufweisen, wobei im Bereich eines jeden Endbereichs (2) eine Wand (3) angeordnet ist, die sich in Richtung auf den anderen Endbereich (2) erstreckt und zwischen jedem Endbereich (2) und jeder Wand (3) eine Einstecktasche (4) gebildet ist.
  2. Befestigungselement nach Anspruch 1, wobei in die Einstecktaschen (4) eine Einsteckleiste (5) einsteckbar ist.
  3. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, wobei in der Einsteckleiste (5) mindestens eine Befestigungsöffnung (6) vorgesehen ist.
  4. Befestigungselement nach Anspruch 3, wobei ein in die Befestigungsöffnung (6) einsteckbares Halteelement (7), vorzugsweise eine Haltehaken (8) vorgesehen ist.
  5. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einsteckleiste (5) über eine Klett- oder Magnetverbindung in den Einstecktaschen (4) gehalten ist.
  6. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einsteckleiste (5) aufgrund ihrer Eigenspannung in den Einstecktaschen (4) gehalten ist.
  7. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einsteckleiste (5) mittels einer Drehbewegung in den Einstecktaschen (4) verrastbar ist.
  8. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Träger (1) einteilig ausgebildet ist.
  9. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Träger (2) zweiteilig ausgebildet ist.
  10. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei im Inneren des Trägers (1) eine Beleuchtungseinheit, wie ein Lichtleiter, vorgesehen ist.
DE102010040178A 2010-09-02 2010-09-02 Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug Pending DE102010040178A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010040178A DE102010040178A1 (de) 2010-09-02 2010-09-02 Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010040178A DE102010040178A1 (de) 2010-09-02 2010-09-02 Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010040178A1 true DE102010040178A1 (de) 2012-03-08

Family

ID=45595266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010040178A Pending DE102010040178A1 (de) 2010-09-02 2010-09-02 Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010040178A1 (de)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2902086A1 (de) * 1979-01-19 1980-07-31 Tucker Gmbh Halteklammer
US4235466A (en) * 1976-02-24 1980-11-25 International Telephone And Telegraph Corporation Body side protective molding
DE8214910U1 (de) * 1982-09-23 Tucker Gmbh, 6300 Giessen Klammer zur Halterung von Leisten, insbesondere Zierleisten
DE3331241C2 (de) * 1983-08-30 1987-02-05 Trw United-Carr Gmbh, 6753 Enkenbach-Alsenborn, De
DE4123002A1 (de) * 1990-07-13 1992-01-16 Toyoda Gosei Kk Ziertafel fuer kraftfahrzeuge
DE9403591U1 (de) * 1994-03-03 1994-06-30 Gerhardi & Cie Gmbh & Co Kg Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsteile an Karosserieteilen
DE4304035A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-18 Happich Gmbh Gebr Seitenwandleiste für Fahrzeuge
DE69207766T2 (de) * 1991-07-17 1996-05-30 Decoma Int Inc Zierleiste für kraftfahrzeuge
DE19822636A1 (de) * 1998-05-21 1999-11-25 Sidler Gmbh & Co Leuchtvorrichtung in der Fahrzeugtür
DE20207098U1 (de) * 2002-05-04 2003-09-18 Klein Walter Gmbh & Co Kg Kraftfahrzeug-Zierleiste
DE19753099B4 (de) * 1997-11-29 2005-10-20 Volkswagen Ag Einrichtung zum lagegenauen manuellen Aufbringen eines Dekorelements auf einen Gegenstand
DE102008027128A1 (de) * 2008-06-06 2009-03-19 Daimler Ag Abdeck- und/oder Abdichtleiste
DE102007049872A1 (de) * 2007-10-18 2009-04-23 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugluftreifen

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8214910U1 (de) * 1982-09-23 Tucker Gmbh, 6300 Giessen Klammer zur Halterung von Leisten, insbesondere Zierleisten
US4235466A (en) * 1976-02-24 1980-11-25 International Telephone And Telegraph Corporation Body side protective molding
DE2902086A1 (de) * 1979-01-19 1980-07-31 Tucker Gmbh Halteklammer
DE3331241C2 (de) * 1983-08-30 1987-02-05 Trw United-Carr Gmbh, 6753 Enkenbach-Alsenborn, De
DE4123002A1 (de) * 1990-07-13 1992-01-16 Toyoda Gosei Kk Ziertafel fuer kraftfahrzeuge
DE69207766T2 (de) * 1991-07-17 1996-05-30 Decoma Int Inc Zierleiste für kraftfahrzeuge
DE4304035A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-18 Happich Gmbh Gebr Seitenwandleiste für Fahrzeuge
DE9403591U1 (de) * 1994-03-03 1994-06-30 Gerhardi & Cie Gmbh & Co Kg Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsteile an Karosserieteilen
DE19753099B4 (de) * 1997-11-29 2005-10-20 Volkswagen Ag Einrichtung zum lagegenauen manuellen Aufbringen eines Dekorelements auf einen Gegenstand
DE19822636A1 (de) * 1998-05-21 1999-11-25 Sidler Gmbh & Co Leuchtvorrichtung in der Fahrzeugtür
DE20207098U1 (de) * 2002-05-04 2003-09-18 Klein Walter Gmbh & Co Kg Kraftfahrzeug-Zierleiste
DE102007049872A1 (de) * 2007-10-18 2009-04-23 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugluftreifen
DE102008027128A1 (de) * 2008-06-06 2009-03-19 Daimler Ag Abdeck- und/oder Abdichtleiste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2881597A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Kabel
DE202013103548U1 (de) Steckstift mit Überschreitungsanschlag
EP2270943A3 (de) Verfahren zum Festlegen eines Befestigungselements sowie Befestigungselement für ein rohrartiges Element
DE202010008726U1 (de) Schnurspannerbefestigungsvorrichtung
DE102012025392B3 (de) Abdeckvorrichtung für ein mit einem Schließkeilmodul in eine die Verbindung einer Fahrzeugtüre mit einem Seitenwandrahmen einer Fahrzeugkarosserie bewirkende lösbare Kopplung bringbares Haltebackenmodul
EP2525991B1 (de) Kfz-scheibeneinheit mit befestigung für zierleiste
DE102013217399A1 (de) Verkleidungsbefestigungssystem mit hoher haltekraft
DE102010033849B4 (de) Halteclip und Baugruppe mit Halteclip und Rastelement
DE102010063143A1 (de) Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017007060A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines Gegenstands in einem Kraftfahrzeug
EP2945828B1 (de) Montagevorrichtung für ein seitenwandverkleidungselement eines schienenfahrzeugs
DE102010040178A1 (de) Befestigungselement für Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug
DE102013223358A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Zierleiste an einem Fahrzeugaußenhautelement, Zierleiste und Fahrzeugaußenhautelement
DE102009033129B4 (de) Vorrichtung zur Anbringung eines Verkleidungsteils an einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs
DE102010060123A1 (de) Sicherungseinrichtung
DE102009020612B4 (de) Anzeigeeinrichtung
DE102015011938A1 (de) Schanieranordnung für einen Kraftwagen und Kraftwagen mit einer Schanieranordnung
EP2945827B1 (de) Montagevorrichtung für ein seitenwandverkleidungselement eines schienenfahrzeugs
DE202015103108U1 (de) Halterung für ein Fahrradschloss
DE102012017864A1 (de) Verfahren zur Montage einer Zierleiste an einem Karosserieteil einer Fahrzeugkarosserie
DE102016003431B4 (de) Befestigungselement und Befestigungsanordnung zur Montage einer Zierleiste sowie Verfahren zur Montage einer Zierleiste
DE102011055196B4 (de) Abdeckeinrichtung
DE102009045338A1 (de) Scheibenwischvorrichtung
EP2383150B1 (de) Befestigungsmittel im Fahrzeugkofferraum
DE102009059663A1 (de) Kraftfahrzeugtür

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication