DE102010037798A1 - Schaltbereich-Abtastvorrichtung - Google Patents

Schaltbereich-Abtastvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102010037798A1
DE102010037798A1 DE102010037798A DE102010037798A DE102010037798A1 DE 102010037798 A1 DE102010037798 A1 DE 102010037798A1 DE 102010037798 A DE102010037798 A DE 102010037798A DE 102010037798 A DE102010037798 A DE 102010037798A DE 102010037798 A1 DE102010037798 A1 DE 102010037798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift range
housing
range sensing
sensing device
shift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010037798A
Other languages
English (en)
Inventor
Eunsik Kim
Dohyon Suwon Won
Kangyoung Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Kyung Chang Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp, Kyung Chang Industrial Co Ltd filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102010037798A1 publication Critical patent/DE102010037798A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • F16H59/10Range selector apparatus comprising levers
    • F16H59/105Range selector apparatus comprising levers consisting of electrical switches or sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • F16H2061/1208Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures with diagnostic check cycles; Monitoring of failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • F16H2061/1256Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures characterised by the parts or units where malfunctioning was assumed or detected
    • F16H2061/1284Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures characterised by the parts or units where malfunctioning was assumed or detected the failing part is a sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0204Selector apparatus for automatic transmissions with means for range selection and manual shifting, e.g. range selector with tiptronic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • Y10T74/2003Electrical actuator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • Y10T74/2014Manually operated selector [e.g., remotely controlled device, lever, push button, rotary dial, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20576Elements
    • Y10T74/20582Levers

Abstract

Ein Schaltbereichs-Abtastsystem kann einen Schalthebel umfassen, der schwenkbar mit einer Fahrzeugkarosserie verbunden ist, einen Schaltbereichs-Abtastvorrichtung, um eine Schwenkbewegung des Schalthebels abzutasten, einen Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist, und ein Steuergerät, das eine Notmaßnahme ergreift, wenn ein Signal von dem Verzögerungsschalter und ein Signal von der Schaltbereich-Abtastvorrichtung nicht den gleichen Schaltbereich anzeigen.

Description

  • Querverweis auf verbundene Anmeldungen
  • Die vorliegende Erfindung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung mit der Nummer 10-2009-0119032 , die am 3. Dezember 2009 eingereicht wurde, und deren gesamter Inhalt für alle Zwecke durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung eingebunden wird.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltbereichs-Abtastvorrichtung bzw. eine Schaltbereich-Erfassungsvorrichtung (kurz: Schaltbereichs-Abtastvorrichtung), und insbesondere eine Vorrichtung für das Ermitteln des gegenwärtigen Schaltbereichs von der Betätigung eines Schalthebels bzw. Wählhebels (kurz: Schalthebel).
  • Beschreibung von Stand der Technik
  • In Fahrzeugen bzw. Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe des Standes der Technik wird eine Betätigungskraft eines Schalthebels, der von dem Fahrer betätigt wird, durch ein Kabel zu einem Verzögerungsschalter und einem manuellen Ventil eines Ventilkörpers in dem automatischen Getriebe übertragen.
  • Daher empfängt das manuelle Ventil mechanisch die Betätigungskraft des Schalthebels und betätigt derart dass das Fahrzeug sicher gesteuert wird, sogar wenn der Verzögerungsschalter inkorrekte Information aufgrund eines Fehlers überträgt.
  • Jedoch kann die sichere Steuerung von Fahrzeugen in bzw. mit DCT (= Doppelkupplungsgetriebe, abgeleitet vom englischsprachigen Begriff „double clutch transmission”) nicht sichergestellt werden, da ein Steuergerät einen Motor als Antwort auf ein Signal von einem Verzögerungsschalter betätigt, um das Schalten derart zu bewirken, dass inkorrekte Information an das Steuergerät aufgrund eines Fehlers des Verzögerungsschalters übertragen wird.
  • D. h., wenn ein Fahrer den Schalthebel in den Neutralbereich bzw. N-Bereich bewegt und der Verzögerungsschalter ein R-Bereich-Signal bzw. Rückwärtsgangsignal aufgrund eines Fehlers überträgt, entspannt das Steuergerät entsprechend das DCT, und als ein Ergebnis ist der Fahrer der Gefahr eines Unfalls durch unerwartetes Rückwärtsfahren des Fahrzeugs ausgesetzt.
  • Die Information, die in diesem „Hintergrund der Erfindung” Kapitel offenbart ist, dient nur der Verbesserung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und soll nicht als ein Zugeständnis oder irgendeine Form von Anregung verstanden werden, dass diese Information Stand der Technik bildet, die dem Fachmann bereits bekannt ist.
  • Kurze Zusammenfassung der Erfindung
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung sind darauf gerichtet, eine Schaltbereich-Abtastvorrichtung bzw. eine Schaltbereich-Erfassungsvorrichtung (kurz: Schaltbereich-Abtastvorrichtung) zu schaffen, die es ermöglicht, Sicherheit in der Fahrzeugsteuerung durch Vorsehen genauer Information über den Schaltbereich, der von dem Fahrer ergänzend zum Betrieb des Schalthebels, sogar sicherzustellen, wenn ein Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist, aufgrund eines Fehlers in Fahrzeugen, die mit einem DCT etc. ausgestattet sind, Informationen inkorrekt überträgt.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann die Schaltbereich-Abtastvorrichtung ein Gehäuse umfassen, das an einer Fahrzeugkarosserie befestigt ist, einen Schalthebel, der schwenkbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist, einen Magneten, der drehbar mit dem Gehäuse darin bzw. in diesem verbunden ist, eine Kraftübertragungseinheit, die eine Schwenkrotation des Schalthebels auf den Magneten in Übereinstimmung mit einer Rotation des Schalthebels überträgt, um den Magneten zu bewegen, und einen Loch-Sensor, der in dem Gehäuse fixiert ist, um die Bewegung des Magneten abzutasten bzw. zu detektieren.
  • Die Kraftübertragungseinheit kann eine Verbindungsstange umfassen, die mit dem Magneten verbunden ist und aus dem Gehäuse herausragt, und eine Verbindungsnut, die in dem Schalthebel gebildet wird, um die Verbindungsstange darin drehbar aufzunehmen, wobei die Verbindungstange integral mit einem Magnetgehäuse, das den Magnet abdeckt, gebildet ist, das Magnetgehäuse drehbar mit dem Gehäuse über einen drehbaren Befestigungspin durch das Gehäuse verbunden ist, und das Gehäuse Bogenschlitze hat, um die Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  • Zwei Bogenschlitze können symmetrisch mit dem drehbaren Befestigungspin dazwischen in dem Gehäuse gebildet sein.
  • Der Schalthebel kann einen Hebelbalken umfassen, der eine Betätigungskraft aufnimmt, einen oberen Block, der integral mit dem Hebelbalken verbunden ist, und einen unteren Block, der mit dem unteren Bereich des oberen Blocks verbunden ist und drehbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist, wobei der Hebelbalken in einem Schaltbereich gewählt ist bzw. gewählt wird bzw. verstellbar ist bzw. positionierbar ist (kurz: gewählt ist), und wobei die Verbindungsnut in dem unteren Block gebildet wird.
  • Das Gehäuse kann der Außenseite des Basishalteteils befestigt sein, das an der Kraftfahrzeugkarosserie befestigt ist, wobei das Basishalteteil den Schalthebel abdeckt und das Basishalteteil kann eine Bogenöffnung an einer Position haben, die den Bogenschlitzen des Gehäuses entspricht, um ein distalen Endbereich der Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung kann ein Verfahren zum Steuern eines Fahrzeugs, das mit einer Schaltbereichs-Abtastvorrichtung ausgestattet ist, das Aufnehmen eines Signals von einem Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist, umfassen, sowie das Aufnehmen eines Signals von einem Lochsensor der Schaltbereich-Abtastvorrichtung bestimmen, ob das Signal des Verzögerungsschalters und das Signal von der Schaltbereich-Abtastvorrichtung den gleichen Schaltbereich anzeigen, und Vornehmen einer Notmaßnahme durch Ausführung einer ausfallsicheren bzw. betriebssicheren Funktion, wenn beim Bestimmen, ob die Signale den gleichen Schaltbereich anzeigen, bestimmt wird, dass die Signale nicht den gleichen Schaltbereich anzeigen.
  • Das Vornehmen einer Notmaßnahme kann das Informieren, dass das Signal des Verzögerungsschalters und des Signals von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung nicht die gleichen sind, umfassen, sowie die Auswahl des Steuerungssignals, um das Getriebe auf Basis des Signals von der Schaltbereich-Abtastvorrichtung zu steuern.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann ein Schaltbereichs-Abtastsystem bzw. ein Schaltbereichs-Ermittlungssystem (kurz: Schaltbereichs-Abtastsystem) einen Schalthebel umfassen, der schwenkbar mit einer Fahrzeugkarosserie verbunden ist, sowie einen Schaltbereich-Abtastvorrichtung, um eine Schwenkbewegung des Schalthebels abzutasten, einen Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist, und ein Steuergerät, das eine Notmaßnahme ausführt, wenn ein Signal des Verzögerungsschalters und ein Signal der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung nicht an den gleichen Schaltbereich anzeigen, wobei das Schaltbereich-Abtastsystem ein Gehäuse umfassen kann, das an der Fahrzeugkarosserie befestigt ist, einen Magneten, der drehbar mit dem Gehäuse darin verbunden ist, eine Kraft- bzw. Energieübertragungseinheit, die die Schwenkbewegung des Schalthebels in Übereinstimmung mit der Schwenkbewegung des Schalthebels auf den Magneten überträgt, um den Magneten zu bewegen, und einen Lochsensor, der in dem Gehäuse befestigt ist, um die Bewegung des Magneten abzutasten bzw. zu ermitteln und ein Signal an das Steuergerät zu senden.
  • Gemäß der Erfindung ist es möglich, die Sicherheit in einer Fahrzeugsteuerung durch Vorsehen einer genauen Information hinsichtlich des Schaltbereichs, der durch einen Fahrer gewählt wird, ergänzend zu der Betätigung des Schalthebels sicher zu stellen, sogar wenn ein Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist, inkorrekte Information aufgrund eines Fehlers überträgt. Die Vorrichtung und Verfahren der vorliegenden Erfindung haben weitere Merkmale und Vorteile was ersichtlich wird, und näher dargelegt ist in den folgenden Figuren, die hierin eingebunden sind und in der folgenden detaillierten Beschreibung der Erfindung, was zusammen dazu dient, bestimmte Prinzipien der vorliegenden Erfindung zu erläutern.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 ist eine Ansicht, die zeigt, wenn eine Schaltbereichs-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung montiert ist.
  • 2 ist eine Ansicht, die die Verbindungsstrukur eines Schalthebels und einer Schaltbereich-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 3 ist eine Ansicht, die das äußere Erscheinungsbild einer Schaltbereichs-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 4 ist eine Ansicht, die die Struktur eines Magnetgehäuses und eines Gehäuses zeigt, die verbunden sind, um in einer beispielhaften Ausführungsform, die in 3 gezeigt ist, verwendet zu werden.
  • 5 ist eine Ansicht, die detailliert das Magnetgehäuse und eine Verbindungsstange gemäß 4 zeigt.
  • 6 ist eine Ansicht, die schematisch die innere Struktur einer Schaltbereich-Abtastvorrichtung einer beispielhaften Ausführungsform zeigt, die in 3 gezeigt ist.
  • 7 ist eine Ansicht, die eine Struktur zeigt, wenn die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung auf einem Basishalteteil montiert ist.
  • 8 ist eine Ansicht, die ein Beispiel zeigt, wenn eine Schaltbereich-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in der zu 1 entgegengesetzten Richtung montiert ist.
  • 9 ist ein Ablaufdiagramm, das eine beispielhafte Ausführungsform eines Verfahrens zur Steuerung eines Fahrzeugs, das mit einer Schaltbereich-Abtastvorrichtung entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist, zeigt.
  • Es sollte verstanden werden, dass die beigefügten Figuren nicht notwendigerweise auf den Maßstab beschränkt sind, sondern eine in gewisser Weise vereinfachte Darstellung von verschiedenen Merkmalen zeigen, die Basisprinzipien der vorliegenden Erfindung darstellen. Die speziellen Gestaltungsmerkmale der vorliegenden Erfindung wie sie hierin offenbart ist, umfassen, z. B., spezielle Dimensionen, Orientierungen, Orte und Formen, und werden teilweise durch die spezielle beabsichtigte Anwendung und die Umgebungsbedingungen bestimmt.
  • In den Figuren beziehen sich Bezugszeichen auf gleiche oder äquivalente Teile der vorliegenden Erfindung über die verschiedenen Figuren hinweg.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Bezug wird nun detailliert genommen auf verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, von der Beispiele in den beigefügten Figuren dargestellt und unten beschrieben sind. Während die Erfindung in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen beschrieben wird, wird verstanden werden, dass die vorliegende Beschreibung nicht beabsichtigt, die Erfindung auf diese beispielhaften Ausführungsformen zu beschränken. Im Gegenteil ist beabsichtigt, das die vorliegende Erfindung nicht nur die beispielhaften Ausführungen abdeckt, sondern auch verschiedene Alternativen, Modifikationen, Äquivalente und andere Ausführungsformen, die in den Gedanken und Schutzbereich der Erfindung, wie sie in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, eingebunden sind.
  • Bezug nehmend auf die 1 bis 7 umfasst eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 1, das bzgl. einer Fahrzeugkarosserie fixiert ist, einen Magneten 3, der drehbar in dem Gehäuse 1 angeordnet ist, eine Kraftübertragungseinheit, die eine Drehung des Schalthebels 5 auf eine Drehung des Magneten in Übereinstimmung mit dem Drehzustand des Schalthebels 5 derart überträgt, dass der Magnet 3 dreht, und einen Lochsensor 7, der in dem Gehäuse 1 angeordnet ist, um die Bewegung des Magneten 3 abzutasten bzw. zu ermitteln.
  • D. h. die Bewegung des Magneten, die durch die Bewegung des Schalthebels 5 erzeugt wird, wird durch den Lochsensor 5 abgetastet, es wird aus der Änderung durch ein separates Steuergerät bestimmt, welcher Schaltbereich durch den Schalthebel 5 ausgewählt wurde, und ein Signal wird zu einem Getriebesteuergerät aufgebracht. Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die Kraftübertragungseinheit eine Verbindungsstange 9, die integral mit dem Magneten verbunden ist und von dem Gehäuse nach außen vorsteht, und eine Verbindungsnut 11, die gebildet wird, um die Verbindungsstange 9 in den Schalthebel 5 einzuführen.
  • Die Verbindungsstange 9 ist integral mit dem Magnetgehäuse 13 gebildet, das den Magneten 3 abdeckt, das Magnetgehäuse 13 ist drehbar bzgl. des Gehäuses 1 mittels eines Drehbefestigungspins 15 durch das Gehäuse 1 angeordnet.
  • Das Gehäuse 1 hat einen Bogenschlitz 17, um die Verbindungsstange 9 zu bewegen.
  • Ferner sind die zwei Bogenschlitze 17 mit einem Drehbefestigungspin 15 dazwischen symmetrisch gebildet, und, wie in 8 gezeigt, ist es leicht, belagert zu werden, wenn die Schaltbereich-Abtastvorrichtung 19 in der entgegengesetzten Richtung der Ausführungsform gemäß 1 montiert werden soll.
  • Der Schalthebel 5 umfasst einen Hebelbalken 21, der die Betätigungskraft von einem Fahrer aufnimmt, einen oberen Block 23, der integral mit dem Hebelbalken 21 verbunden ist, und einen unteren Block 25, der angeordnet ist, um zu rotieren, wenn der Hebelbalken 21 in einem Schaltbereich gewählt wird bzw. gewählt wird bzw. verstellbar ist bzw. positionierbar ist (kurz: gewählt ist), und drehend den oberen Block 23 unterstützt.
  • Daher wird die Betätigungskraft 5 des Schalthebels von dem Fahrer über den Hebelbalken 21 übertragen, und wenn der Hebelbalken 21 bewegt wird, um einen Getriebebereich zu wählen, dreht der untere Block 25 derart, dass die Verbindungsnut 11 in den unteren Block 25 gebildet wird.
  • Ohne separat einen oberen Block 23 und einen unteren Block 25 zu haben, kann, wie oben beschrieben, der Schalthebel 5 mit einer Gestaltung vereinfacht werden, die ein Teil hat, das dem Hebelbalken 21 entspricht und eine Verbindungsnut 11 daran bildet.
  • Das Gehäuse 1 ist and der Außenseite des Basishalteteils 25 befestigt, das den Schalthebel 5 abdeckt, und das Basishalteteil 27 hat eine Bogenöffnung 29 an der Position, die den Bogenschlitzen 17 entspricht.
  • Daher kann die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 gemäß der vorliegenden Erfindung mit der gleichen Basisstruktur einer Schaltvorrichtung für ein DCT und einer Schaltvorrichtung eines übrigen automatischen Getriebes leicht montiert oder entfernt werden, wenn erforderlich, derart, dass es möglich ist, die Herstellungskosten durch Teilen bzw. gemeinsames Nutzen der Teile zu reduzieren.
  • Wenn ein Fahrzeug mit einer Schaltbereichs-Abtastvorrichtung der oben beschriebenen Art ausgestattet ist, ist es möglich, das Fahrzeug sicherer zu steuern, wobei die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 verwendet wird, und, wie in 9 gezeigt, kann das Fahrzeug durch Erhalten eines Signals von einem Verzögerungsschalter, der in dem Getriebe montiert ist, gesteuert werden (S10), sowie durch Erhalten eines Signals von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 (S20), das Bestimmen, ob das Signal des Verzögerungsschalters und das Signal von der Schaltbereich-Abtastvorrichtung 19 den gleichen Schaltbereich anzeigen (S30), und das Vornehmen einer Notmaßnahme durch Erzeugen einer betriebssicheren Funktion, wenn bestimmt wird, dass das Signal beim Bestimmen, ob die Signale den gleichen Schaltbereich anzeigen, nicht den gleichen Schaltbereich anzeigt (S30 und S40).
  • Das Vornehmen einer Notmaßnahme (S40) kann das Informieren des Fahrers umfassen, dass das Signal des Verzögerungsschalters und das Signal von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 nicht die gleichen sind (S40) und die Steuersignalauswahl, um das Getriebe vorrangig auf Basis des Signals von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 zu steuern (S42).
  • D. h., wenn das Signal von dem Verzögerungsschalter nicht das gleiche ist wie das Signal von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19, wird der Fahrer vor diesem Umstand mittels eines Displays oder einer Stimme bzw. eines akustischen Signals gewarnt, um eine Maßnahme dagegen zu ergreifen.
  • In der vorliegenden Ausführungsform wird das Getriebe vornehmlich auf der Basis von dem Signal der Schaltbereich-Abtastvorrichtung 19 gesteuert, während das Signal des Verzögerungsschalters bei der Steuersignalauswahl ignoriert wird (S42) und dies liegt daran, dass es in Vorbereitung dafür, wenn ein Fehler in dem Verzögerungsschalter auftritt, als sicherer angesehen wird, um das Fahrzeug entsprechend der Absicht des Fahrers zu steuern.
  • Jedoch kann es möglich sein, eine Priorität für die Sicherheit durch Anhalten des Fahrzeugs ohne das Steuern das Signalauswahl zu geben, wenn ein Signal, das von dem Signal des Verzögerungsschalters verschieden ist, erzeugt wird, wie oben beschrieben, da ein Fehler in der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung 19 gemäß der vorliegenden Erfindung nie eliminiert werden kann.
  • Die vorstehende Beschreibung und die spezifischen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden für Zwecke der Darstellung und Beschreibung präsentiert. Sie sind nicht dazu bestimmt, erschöpfend zu sein, oder die Erfindung auf die präzisen Formen, die offenbart sind, zu beschränken, und offensichtlich sind viele Modifikationen und Variationen im Lichte der oben beschriebenen Lehre möglich. Die beispielhaften Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um gewisse Prinzipien der Erfindung und ihre praktische Anwendung zu beschreiben, und dadurch andere Fachleute in die Lage zu versetzen, verschiedene beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu machen und zu benutzen, ebenso wie verschiedene Alternativen und Modifikationen davon. Es ist beabsichtigt, dass der Schutzbereich der Erfindung durch die hier beigefügten Ansprüche sowie ihre Äquivalente bestimmt ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2009-0119032 [0001]

Claims (18)

  1. Eine Schaltbereichs-Abtastvorrichtung, aufweisend, ein Gehäuse (1), das ein einer Fahrzeugkarosserie befestigt ist; einen Schalthebel (5), der schwenkbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist; einen Magneten (3), der drehbar an dem Gehäuse darin verbunden ist; eine Kraftübertragungseinheit, die eine Schwenkdrehung des Schalthebels in Übereinstimmung mit einer Drehung des Schalthebels auf den Magneten überträgt, um den Magneten zu bewegen; und einen Lochsensor, der in dem Gehäuse befestigt ist, um die Bewegung des Magneten abzutasten.
  2. Die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Kraftübertragungseinheit umfasst: eine Verbindungsstange (9), die mit dem Magneten verbunden ist, und nach außerhalb des Gehäuses vorsteht; und eine Verbindungsnut, die in dem Schalthebel gebildet wird, um die Verbindungsstange darin drehbar aufzunehmen.
  3. Die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei die Verbindungsstange (9) integral mit einem Magnetgehäuse, das den Magnet abdeckt, gebildet ist, das Magnetgehäuse drehbar mit dem Gehäuse über einen drehbaren Befestigungspin durch das Gehäuse verbunden ist, und das Gehäuse einen Bogenschlitz hat, um die Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  4. Die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei zwei Bogenschlitze in dem Gehäuse symmetrisch mit dem Drehbefestigungspin dazwischen gebildet sind.
  5. Die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei der Schalthebel umfasst: einen Hebelbalken (21), der eine Betätigungskraft aufnimmt; einen oberen Block (23), der integral mit dem Hebelbalken verbunden ist; und einen unteren Block, der mit dem unteren Bereich des oberen Blockes verbunden ist und drehbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist, wobei der Hebelbalken in einem Schaltbereich gewählt wird; und die Verbindungsnut in dem unteren Block gebildet wird. ???
  6. Die Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei das Gehäuse an einer Außenseite des Basishalteteils (27) befestigt ist, das an der Fahrzeugkarosserie befestigt ist, wobei das Basishalteteil (27) den Schalthebel abdeckt, und das Basishalteteil eine Bogenöffnung an einer Position hat, die dem Bogenschlitz des Gehäuses entspricht, um ein distalen Endbereich der Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  7. Ein Getriebe eines Fahrzeuges, das mit der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgestattet ist.
  8. Ein Fahrzeug, das mit einer Schaltbereichs-Abtastvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgestattet ist.
  9. Ein Verfahren zum Steuern eines Kraftfahrzeugs, das mit der Schaltbereichs Abtastvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgestattet ist, wobei das Verfahren aufweist: Empfangen eines Signals von einem Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist; Empfangen eines Signals von dem Lochsensor der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung; Bestimmen, ob das Signal von dem Verzögerungsschalter und das Signal von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung den gleichen Schaltbereich anzeigen; Vornehmen einer Notmaßnahme durch Ausführen einer betriebssicheren Funktion, wenn beim Bestimmen, ob die Signale den gleichen Schaltbereich, bestimmt wird, dass die Signale nicht den gleichen Schaltbereich anzeigen.
  10. Das Verfahren zum Steuern eines Fahrzeugs, das mit der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung ausgebildet ist, gemäß Anspruch 9, wobei der Schritt des Vornehmes einer Notmaßnahme umfasst: Informieren, dass das Signal des Verzögerungsschalters und das Signal von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung nicht die gleichen sind; und Steuersignalauswahl, um das Getriebe auf Basis des Signals von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung zu steuern.
  11. Ein Schaltbereichs-Abtastsystem, umfassend: einen Schalthebel, der schwenkbar mit einer Fahrzeugkarosserie verbunden ist; eine Schaltbereichs-Abtastvorrichtung, um eine Schwenkbewegung des Schalthebels abzutasten; ein Verzögerungsschalter, der in einem Getriebe montiert ist; und ein Steuergerät, das eine Notmaßnahme vornimmt, wenn ein Signal von dem Verzögerungsschalter und ein Signal von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung nicht den gleichen Schaltbereich anzeigen.
  12. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 11, wobei das Schaltbereichs-Abtastsystem umfasst: ein Gehäuse, das an der Fahrzeugkarosserie befestigt ist; einen Magneten, der drehbar mit dem Gehäuse darin verbunden ist; eine Kraftübertragungseinheit, die eine Schwenkbewegung des Schalthebels auf den Magneten in Übereinstimmung mit der Schwenkbewegung des Schalthebels überträgt, um den Magneten zu bewegen; und einen Lochsensor, der in dem Gehäuse befestigt ist, um die Bewegung des Magneten abzutasten und ein Signal an das Steuergerät zu senden.
  13. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 12, wobei die Kraftübertragungseinheit umfasst: eine Verbindungsstange, die mit dem Magneten verbunden ist und nach außen aus dem Gehäuse vorsteht; und eine Verbindungsnut, die in dem Schalthebel gebildet wird, um die Verbindungsstange drehbar darin aufzunehmen.
  14. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 13, wobei die Verbindungsstange integral mit einem Magnetgehäuse gebildet ist, das den Magneten abdeckt, das Magnetgehäuse drehbar mit dem Gehäuse durch einen drehbaren Befestigungspin durch das Gehäuse verbunden ist, und das Gehäuse Bogenschlitze hat, um die Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  15. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 14, wobei zwei Schlitze in dem Gehäuse symmetrisch mit dem drehbaren Befestigungspin dazwischen gebildet sind.
  16. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 14, wobei der Schalthebel umfasst: einen Hebelbalken, der die Betätigungskraft ausübt; einen oberen Block, der integral mit dem Hebelbalken verbunden ist; und einen unteren Block, der mit dem unteren Bereich des oberen Blocks verbunden ist und drehbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist, wobei der Hebelbalken in einem Schaltbereich gewählt ist, und wobei die Verbindungsnut in dem unteren Block gebildet wird.
  17. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 16, wobei das Gehäuse an einer Außenseite des Basishalteteils befestigt ist, das an der Fahrzeugkarosserie befestigt ist, wobei das Basishalteteil den Schalthebel abdeckt, und das Basishalteteil eine Bogenöffnung an einer Position hat, die den Bogenschlitzen des Gehäuses entspricht, um einen distalen Endbereich der Verbindungsstange dadurch aufzunehmen.
  18. Das Schaltbereichs-Abtastsystem gemäß Anspruch 11, wobei das Ergreifen der Notmaßnahme umfasst: Informieren, dass das Signal von dem Verzögerungsschalter und das Signal von der Schaltbereich-Abtastvorrichtung nicht die gleichen sind; und Steuersignalauswahl, um das Getriebe auf der Basis des Signals von der Schaltbereichs-Abtastvorrichtung zu steuern.
DE102010037798A 2009-12-03 2010-09-27 Schaltbereich-Abtastvorrichtung Granted DE102010037798A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020090119032A KR101199070B1 (ko) 2009-12-03 2009-12-03 변속레인지 검출장치
KR10-2009-0119032 2009-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010037798A1 true DE102010037798A1 (de) 2011-06-09

Family

ID=43972541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010037798A Granted DE102010037798A1 (de) 2009-12-03 2010-09-27 Schaltbereich-Abtastvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (2) US8560194B2 (de)
JP (1) JP5572808B2 (de)
KR (1) KR101199070B1 (de)
CN (1) CN102086931B (de)
AU (1) AU2010224337B2 (de)
DE (1) DE102010037798A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108240504A (zh) * 2018-01-25 2018-07-03 珠海普乐美厨卫有限公司 一种水龙头控制开水器结构

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8972130B2 (en) * 2011-02-14 2015-03-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Control device for vehicle
KR101397607B1 (ko) 2012-11-06 2014-05-27 주식회사 에스엘 서봉 통합형 변속 검출 장치
DE102013100667A1 (de) * 2013-01-23 2014-07-24 Ecs Engineered Control Systems Ag Schaltungsvorrichtung für ein Getriebe
KR101520192B1 (ko) * 2013-11-28 2015-05-14 아이탑스오토모티브 주식회사 변속제어모듈
KR101558766B1 (ko) * 2014-05-08 2015-10-12 현대자동차주식회사 변속레버 모듈
CN104675982A (zh) * 2015-02-04 2015-06-03 十堰耐博汽车科技有限公司 电动车智能换挡器总成
JP6336928B2 (ja) * 2015-02-10 2018-06-06 株式会社東海理化電機製作所 シフト装置
DE102015222624B4 (de) * 2015-11-17 2020-02-06 Audi Ag Verfahren und Überwachungsvorrichtung zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
KR101761665B1 (ko) 2016-02-18 2017-08-04 (주)에스엠씨 변속레버의 변위검출장치
US10041586B2 (en) * 2016-03-24 2018-08-07 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for transmission range monitoring
CN106065938B (zh) * 2016-06-27 2018-10-26 浙江沃得尔科技股份有限公司 一种手动挡的挡位传感器
KR101874700B1 (ko) 2016-10-20 2018-07-04 엘에스오토모티브테크놀로지스 주식회사 레인지 로터리 센서 유니트
KR101944362B1 (ko) * 2017-06-20 2019-02-01 경창산업주식회사 변속 레벨의 상태를 감지하는 변속 제어 장치 및 이를 이용한 자동차
US20190063951A1 (en) * 2017-08-29 2019-02-28 Littelfuse, Inc. Sensitivity enhanced gear absolute position sensor
DE102017125101B4 (de) 2017-10-26 2021-03-25 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Haltevorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kamera-Monitor-System
JP7163580B2 (ja) * 2018-01-15 2022-11-01 トヨタ自動車株式会社 車両の制御装置
US10902687B2 (en) * 2018-02-01 2021-01-26 Gkn Automotive Ltd. Power transfer unit maintenance
CN108502069A (zh) * 2018-04-28 2018-09-07 夏卫群 童车控制器
KR102118566B1 (ko) * 2018-12-26 2020-06-03 경창산업주식회사 변속 레버 장치 및 이를 포함하는 차량
KR102659246B1 (ko) * 2019-03-22 2024-04-18 현대자동차주식회사 차량용 변속레버 장치
JP7068237B2 (ja) * 2019-07-11 2022-05-16 トヨタ自動車株式会社 車両用シフト装置
US11958419B2 (en) 2022-02-24 2024-04-16 Stoneridge, Inc. Collapsible vehicle camera arm assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090119032A (ko) 2008-05-15 2009-11-19 재단법인서울대학교산학협력재단 멀티 프로세서 시스템

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3138827A1 (de) * 1981-09-30 1983-04-14 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH, 3000 Hannover Gangwaehler fuer ein getriebe
JPH03219164A (ja) * 1990-01-25 1991-09-26 Nissan Motor Co Ltd 自動変速機のシフト指示装置
JP3069203B2 (ja) 1992-09-21 2000-07-24 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 車両用自動変速機の変速操作装置
US6007451A (en) * 1996-04-22 1999-12-28 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Start control system for vehicle with running electric motor
JP3038656B1 (ja) * 1998-12-16 2000-05-08 ナイルス部品株式会社 インヒビタスイッチ
JP2002089676A (ja) * 2000-09-13 2002-03-27 Suzuki Motor Corp 変速制御装置
DE10209104A1 (de) * 2001-03-01 2002-09-26 Tokai Rika Co Ltd Schaltvorrichtung und zugehörige Umschaltvorrichtung für Fahrzeuge
DE10140164A1 (de) 2001-08-22 2003-03-13 Zf Lemfoerder Metallwaren Ag Steuereinheit für die Gang- oder Schaltprogrammwahl eines automatischen Kraftfahrzeuggetriebes
JP2003154868A (ja) * 2001-11-22 2003-05-27 Tokai Rika Co Ltd シフト装置
JP2003154869A (ja) 2001-11-22 2003-05-27 Tokai Rika Co Ltd シフト装置
EP1314912B1 (de) * 2001-11-22 2006-09-27 Kabushiki Kaisha Tokai Rika Denki Seisakusho Schaltvorrichtung
JP2004138235A (ja) * 2002-08-20 2004-05-13 Tokai Rika Co Ltd シフトレバー装置
JP2005306276A (ja) * 2004-04-23 2005-11-04 Tokai Rika Co Ltd 二方向回動検出装置及びシフトレバー装置
US7568404B2 (en) * 2004-07-26 2009-08-04 Ghsp, A Division Of Jsj Corporation Shifter having neutral lock
FR2891501A1 (fr) * 2005-10-04 2007-04-06 Teleflex Automotive France Sa Levier de commande de vitesses.
KR20070060735A (ko) 2005-12-09 2007-06-13 현대자동차주식회사 더블 클러치 자동화 수동 변속기 및 변속 제어 방법
DE102006000855A1 (de) 2006-01-05 2007-07-12 Robert Bosch Gmbh Anbausteuergerät zur Detektion einer Wählhebelposition
KR100800126B1 (ko) * 2006-08-17 2008-01-31 에스엘 주식회사 전자식 변속 레버
EP2097299B1 (de) * 2006-12-22 2015-04-22 Lord Corporation Über eine bedienerschnittstelle steuerbare bremse mit einem auf ein feld reagierenden material
JP4179381B2 (ja) * 2007-01-25 2008-11-12 トヨタ自動車株式会社 電動車両
JP4943911B2 (ja) * 2007-03-28 2012-05-30 株式会社東海理化電機製作所 シフトレバー装置
JP4917483B2 (ja) * 2007-06-18 2012-04-18 津田工業株式会社 シフトポジション検出装置
JP4406453B2 (ja) * 2007-10-03 2010-01-27 トヨタ自動車株式会社 シフト切替装置
CN101509549B (zh) * 2009-03-03 2012-11-28 南京奥联汽车电子电器有限公司 变速箱换档操纵机构
KR101251787B1 (ko) * 2010-12-01 2013-04-08 현대자동차주식회사 변속레인지 검출장치 및 이를 구비한 차량의 변속장치

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090119032A (ko) 2008-05-15 2009-11-19 재단법인서울대학교산학협력재단 멀티 프로세서 시스템

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108240504A (zh) * 2018-01-25 2018-07-03 珠海普乐美厨卫有限公司 一种水龙头控制开水器结构

Also Published As

Publication number Publication date
KR101199070B1 (ko) 2012-11-07
AU2010224337B2 (en) 2015-11-19
US20110137534A1 (en) 2011-06-09
US8560194B2 (en) 2013-10-15
KR20110062335A (ko) 2011-06-10
JP5572808B2 (ja) 2014-08-20
US9541190B2 (en) 2017-01-10
CN102086931A (zh) 2011-06-08
US20140007728A1 (en) 2014-01-09
JP2011116343A (ja) 2011-06-16
CN102086931B (zh) 2015-01-21
AU2010224337A1 (en) 2011-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010037798A1 (de) Schaltbereich-Abtastvorrichtung
DE102015002347B4 (de) Schaltungssteuerung für ein Fahrzeug
DE102011052027A1 (de) Schaltbereichsdetektiervorrichtung und schaltvorrichtung mit derselben
DE112006002380B4 (de) Anzeige-Öffnungs- und Schließwinkel- Erfassungsmechanismus
DE102007025814A1 (de) Betätigungseinrichtung für eine Bremsanlage
DE112006000764T5 (de) Anzeigevorrichtung
DE102006048945A1 (de) Verfahren zur Überführung eines Außenspiegels von einer ersten in eine zweite Betriebsstellung und Vorrichtung dazu
EP2615022A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein Elektrofahrrad mit Kraftmessung zur Fahrerwunscherkennung
DE102010060646A1 (de) Antriebsmodul eines angetriebenen Kofferraumes unter Einsatz eines mechanischen Kupplungszahnrades
DE102020124681A1 (de) Vorrichtung zum kippen einer frontkabine eines lastkraftwagens
DE102020211172A1 (de) Klappbare Bremspedalvorrichtung für ein autonomes Fahrzeug
DE102018121207A1 (de) Fahrzeugschaltvorrichtung
DE102013105429A1 (de) Elektrische Lenkradschlosseinrichtung
DE102005003886A1 (de) Fußhebelwerk mit verstellbarer Übersetzung
DE102015119346B4 (de) Elektronisches Schaltsystem für ein Fahrzeug
DE19935420C2 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Feststellbremse eines Fahrzeugs
DE102016224660A1 (de) Betätigungsanordnung für eine Parksperre für ein Kraftfahrzeug
DE102019210675A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Pedalanordnung
DE102013208937A1 (de) Einrückhebel für ein Getriebe, welcher direkt mit einem Lagerbock verbunden ist
DE102012011882B3 (de) Anordnung für ein Kraftfahrzeug mit einer Lenkradaufnahme und einem Kombiinstrument
DE102015214638B4 (de) Kupplungspedaleinheit mit externem Rückkopplungsfederelement
DE102014115166A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern einer falschen Gangschaltung eines Handschaltgetriebes
DE102013216719A1 (de) Shift-by-wire Gangschaltungsvorrichtung für ein automatisches Fahrzeuggetriebe
DE202004003047U1 (de) Konsole für eine an der Konsole befestigte Sitz- und Bedieneinheit eines Nutzfahrzeugs
DE102017209414A1 (de) Getriebevorrichtung für einen Kraftwagen und Verfahren zum Betreiben einer Getriebevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HYUNDAI MOTOR COMPANY, KR

Free format text: FORMER OWNERS: HYUNDAI MOTOR COMPANY, SEOUL, KR; KIA MOTORS CORPORATION, SEOUL, KR; KYUNG CHANG INDUSTRIAL CO., LTD., DAEGU, KR

Owner name: KIA MOTORS CORPORATION, KR

Free format text: FORMER OWNERS: HYUNDAI MOTOR COMPANY, SEOUL, KR; KIA MOTORS CORPORATION, SEOUL, KR; KYUNG CHANG INDUSTRIAL CO., LTD., DAEGU, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division