DE102008023257A1 - Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen - Google Patents

Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE102008023257A1
DE102008023257A1 DE200810023257 DE102008023257A DE102008023257A1 DE 102008023257 A1 DE102008023257 A1 DE 102008023257A1 DE 200810023257 DE200810023257 DE 200810023257 DE 102008023257 A DE102008023257 A DE 102008023257A DE 102008023257 A1 DE102008023257 A1 DE 102008023257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
containers
swap bodies
motor vehicles
flat car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810023257
Other languages
English (en)
Inventor
Modesto Montuenga Sanchez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAFESA SA
Original Assignee
TAFESA SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAFESA SA filed Critical TAFESA SA
Publication of DE102008023257A1 publication Critical patent/DE102008023257A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D3/00Wagons or vans
    • B61D3/10Articulated vehicles
    • B61D3/14Articulated vehicles comprising running gear interconnected by load supports facilitating low-level load transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D3/00Wagons or vans
    • B61D3/16Wagons or vans adapted for carrying special loads
    • B61D3/18Wagons or vans adapted for carrying special loads for vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D3/00Wagons or vans
    • B61D3/16Wagons or vans adapted for carrying special loads
    • B61D3/20Wagons or vans adapted for carrying special loads for forwarding containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen, wobei er ein Fahrgestell (1) umfasst, an dem die Drehgestelle (2), die Zugeinrichtung, die Stoßeinrichtung und das Bremssystem angebracht sind und das von Hauptlängsträgern (3), zwei Drehpfannenquerträgern (4) und zwei Pufferträgern (5) gebildet wird.

Description

  • GEGENSTAND DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft, wie im Einleitungsteil der vorliegenden Beschreibung angegeben, einen Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen, der entwickelt und ausgeführt wurde, um große Vorteile gegenüber anderen vorhandenen Mitteln mit gleichem Zweck zu erhalten.
  • Der Schienen- und Straßentransport entwickelt sich ständig weiter. Seine Hauptanforderung ist der Transport großer Gütermengen bei jeder Fahrt, ohne gegen die geltenden Rechtsvorschriften über die höchstzulässigen Höhen zu verstoßen.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein von zwei Halbwagen gebildeter Gelenkwagen, der über Auflager den Transport von Containern und Wechselaufbauten bzw. auf Wunsch auch den Transport von Kraftfahrzeugen ermöglicht.
  • Der Wagen ist sehr vielseitig einsetzbar, da die Möglichkeit, bei jeder Fahrt verschiedene Arten von Gütern zu transportieren, es erlaubt, dass der Wagen auf der Hinfahrt einen Transport und auf der Rückfahrt einen anderen Transport ausführt und somit eine Leerrückfahrt vermieden wird.
  • Zudem weist der Wagen die Besonderheit auf, dass er es aufgrund seiner Länge von fast 33 Metern ermöglicht, auf jedem Halbwagen einen etwa 11 Meter langen Container zu transportieren, ohne die festgelegte Höchstlast zu überschreiten, bzw. zwei Container von jeweils etwa 5,5 Metern oder einen Container von etwa 8,3 Metern zu transportieren.
  • Dank seiner Bodenhöhe ermöglicht es der Wagen zudem. Container und Wechselaufbauten zu transportieren, deren Höhe über der Regelhöhe liegt.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Maschinenbausektor für Schienenfahrzeuge für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen entwickelt, die mit drei Drehgestellen ausgerüstet und für den Verkehr auf in- und ausländischen Spurweiten geeignet sind.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Heutzutage besteht ein großes Problem mit dem Straßentransport von Gütern in dafür vorgesehenen Lastkraftwagen, da der Straßenverkehr zusammenbricht. Die täglich zu befördernde Gütermenge und das Fassungsvermögen der dafür benötigten Lastkraftwagen nehmen zu und damit auch die Verkehrsprobleme, die Umweltverschmutzung und weitere Nachteile.
  • Die Erfindung beansprucht einen Mehrzweckgüterwagen, der es ermöglicht, verschiedene Arten von Gütern zu befördern und somit ihren Transport zu optimieren und die Kosten erheblich zu senken, da er auf der Hinfahrt eine Güterart und auf der Rückfahrt eine andere Güterart befördern kann und somit eine Leerrückfahrt vermeidet.
  • Zudem lassen sich mit diesem Transportmittel das Verkehrsaufkommen und die sich aus dem Transport ergebenden Probleme verringern und zudem der Gütertransportmarkt erschließen.
  • Zurzeit gibt es weder in Spanien noch in anderen Ländern einen Gelenkwagen mit Drehgestellen, der es ermöglicht, verschiedene Lasten in Abhängigkeit von dem Bedarf zu transportieren.
  • Die bedeutendsten Vorteile dieser neuen Auslegung sind Folgende:
    • – Neuartiger Entwurf, der bisher noch nicht entwickelt wurde.
    • – Senkung der Wagenkosten aus vielen Gründen wie beispielsweise durch den Einbau gemeinsam genutzter Drehgestelle und von nur zwei Pufferträgern.
    • – Vielseitigkeit des Wagens, da in Abhängigkeit von dem Transportbedarf verschiedene Lasten befördert werden können.
    • – Möglichkeit des Transportes von Containern und Wechselaufbauten, deren Höhe die Regelhöhe überschreiten.
    • – Nutzung der Schienennetze für den Gütertransport.
    • – Verringerung des Verkehrsaufkommens, das diese Transportart auf der Straße verursacht, und der Umwelteinwirkung.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung umfasst einen von zwei Halbwagen gebildeten Gelenkflachwagen mit drei Drehgestellen für den Transport von Containern und Wechselaufbauten (90'), der für den Verkehr auf in- und ausländischen Spurweiten geeignet ist.
  • Der Wagen ermöglicht den Transport verschiedener Arten von Lasten wie Container und Wechselaufbauten und, je nach dem Bedarf des Marktes, auch Kraftfahrzeuge und umfasst Drehgestelle, die von den Halbwagen gemeinsam genutzt werden.
  • Gleichzeitig umfasst der Wagen eine Reihe von klappbaren Bolzen, die den Aufbau einer anderen Art von Containern oder Wechselaufbauten ermöglichen, und weist eine Bodenhöhe unter der üblichen Höhe auf, was ihn für den Transport von Containern und Wechselaufbauten mit einer Höhe über der Regelhöhe befähigt.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen
  • 1 eine Seitenansicht des Gelenkflachwagens;
  • 2 eine Draufsicht des Gelenkflachwagens.
  • BESCHREIBUNG EINER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Der Wagen umfasst (siehe 1 und 2) Folgendes:
    • – Ein Fahrgestell (1), an dem die Drehgestelle (2), der die Zugeinrichtung, die Stoßeinrichtung und das Bremssystem angebracht sind und das von Hauptlängsträgern (3), zwei Drehpfannenquerträger (4) und zwei Pufferträgern (5) gebildet wird. Der Abstand zwischen den Fahrgestellen ist der Zwischenraum, in dem das Kugelgelenk (6) angebracht ist, da an jedem Modul das aufnehmende Kupplungsteil und das Kupplungsgegenstück angebracht sind.
    • – Einen Boden (7), der im Rollbereich der Fahrzeuge mit Gitterbahnen (8) und im übrigen Bereich mit Blech (9) belegt ist.
    • – Klapprampen (10) für den Ausgleich des Höhenunterschiedes zwischen dem äußeren Pufferträger und der Ladefläche zum Beladen der Fahrzeuge. Beim Be- und Entladen der Fahrzeuge wird die Ladebrücke flach auf die Ladefläche gelegt und liegt beim Transport von Containern auf dem Pufferträger auf.
    • – Der Wagen verfügt über 36 Positionen zum Anbringen von Bolzen (11), die in verschiedene Positionen beweglich sind, um verschiedene Kombinationen von Containern und Wechselaufbauten zu ermöglichen.
    • – Die Verbindung der Halbwagen wird in der Mitte von einem Kugelgelenk (6) mit Bolzen gebildet, das das Verbindungselement zwischen den beiden Plattformen des Wagens ist. Zu diesem Zweck hat jeder Halbwagen ein anderes Kupplungselement, ein aufnehmendes Kupplungsteil und ein Kupplungsgegenstück, um sie über ein Kugelgelenk miteinander zu verbinden.

Claims (5)

  1. Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Fahrgestell (1) umfasst, an dem die Drehgestelle (2), die Zugeinrichtung, die Stoßeinrichtung und das Bremssystem angebracht sind und das von Hauptlängsträgern (3), zwei Drehpfannenquerträger (4) und zwei Pufferträgern (5) gebildet wird.
  2. Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Zwischenraum zwischen den Halbwagen ein Kugelgelenk (6) mit Bolzen als Verbindung zwischen den beiden Plattformen angebracht ist, sodass an jedem Modul das aufnehmende Kupplungsteil und das Kupplungsgegenstück befestigt sind.
  3. Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (7) des Wagens im Rollbereich der Fahrzeuge mit Gitterbahnen (8) und im übrigen Bereich mit Blech (9) belegt ist.
  4. Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Wagen Klapprampen (10) für den Ausgleich des Höhenunterschiedes zwischen dem äußeren Pufferträger und der Ladefläche angebracht werden/sind, wobei das Be- und Entladen der Fahrzeuge durch das flache Auflegen der Ladebrücke auf die Ladefläche erleichtert wird.
  5. Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Bolzen (11) angebracht sind, die in die an dem Wagen möglichen 36 Positionen beweglich sind, um verschiedene Kombinationen von Containern und Wechselaufbauten zu ermöglichen.
DE200810023257 2007-05-23 2008-05-13 Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen Ceased DE102008023257A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200701084 2007-05-23
ES200701084 2007-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008023257A1 true DE102008023257A1 (de) 2008-11-27

Family

ID=39537339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810023257 Ceased DE102008023257A1 (de) 2007-05-23 2008-05-13 Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102008023257A1 (de)
FR (1) FR2916410B1 (de)
GB (1) GB2449536A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2457968C2 (ru) * 2009-02-05 2012-08-10 Общество С Ограниченной Ответственностью "Головное Специализированное Конструкторское Бюро Вагоностроения" Вагон сочлененный для перевозки крупнотоннажных контейнеров
CN107010080A (zh) * 2017-05-16 2017-08-04 中车眉山车辆有限公司 一种多组合集装箱运输平车
RU184591U9 (ru) * 2018-07-13 2022-04-21 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Хребтовая балка грузового вагона-платформы для перевозки съёмных модулей
RU186435U9 (ru) * 2018-10-23 2020-03-25 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Рама вагона-платформы сочлененного типа
RU187463U1 (ru) * 2018-12-04 2019-03-06 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Вагон-платформа сочлененного типа
RU188500U1 (ru) * 2018-12-20 2019-04-16 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Рама вагона-платформы сочлененного типа
RU208540U1 (ru) * 2021-10-06 2021-12-23 Общество С Ограниченной Ответственностью "Рейл1520 Ай Пи" (Ооо "Рейл1520 Ай Пи") Рама вагона-платформы сочленённого типа

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4702291A (en) * 1985-09-16 1987-10-27 General Signal Corporation Propulsion system for integral trains
US6736071B2 (en) * 1998-02-23 2004-05-18 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Rail cars for intermodal train
US7628109B2 (en) * 2005-07-26 2009-12-08 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Image transfer mechanism
US20070022899A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Barry Burt Articulated rail car string with railbed transport surface

Also Published As

Publication number Publication date
GB0808205D0 (en) 2008-06-11
GB2449536A (en) 2008-11-26
FR2916410B1 (fr) 2014-12-12
FR2916410A1 (fr) 2008-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008023257A1 (de) Gelenkflachwagen für den Transport von Containern, Wechselaufbauten und Kraftfahrzeugen
DE202016008720U1 (de) Hebbare Tragvorrichtung
WO1998058828A1 (de) Umschlagsystem
US9422015B1 (en) Extendable truck chassis with roller bogie
DE102013004687A1 (de) Vorrichtung zum Umbau eines Eisenbahnwagens zu einem Sattelauflieger
DE2919600A1 (de) Zugeinheit
DE10003315B4 (de) Einrichtung und Verfahren zur Be- und Entladung von Schienenwaggons für den kombinierten Schienenverkehr
WO2000032457A1 (de) Schienen-niederflurwagen für glasgestelle
DE19516709B4 (de) Eisenbahntransporteinheit für den gemischten Transport von Containern und/oder Wechselbehältern und Sattelanhängern
DE60034691T2 (de) Schienenfahrzeug zum transport von gütern grosser abmessungen
WO1993011017A1 (de) Universeller eisenbahnwaggon, der kombinierten transport ermöglicht
EP1355815A1 (de) Verfahrne und niederflurfahrzeug zum transport von strassenfahrzeugen auf der schiene
DE4424862A1 (de) Transport von Ladeeinheiten, wie z. B. Container und/oder Wechselbehälter, auf der Schiene
EP0476180B1 (de) Tragrahmen zum Transport von zwei- oder mehrachsigen Drehgestellen
EP3296175B1 (de) Verfahren zum transport eines sattelaufliegers
EP0584039B1 (de) Eisenbahngüterwagen, insbesondere Flachwagen, mit je einem in den Endbereichen des Untergestells angeordneten Fahrwerk
DE4424745C2 (de) Anlage zum Be- und Entladen eines Zuges mit speziellen Straßenfahrzeugtransportwagen
DE4014598C2 (de) Verfahren und System zum Umsetzen von Wechseleinheiten im kombinierten Verkehr Straße/Schiene
EP0238730A1 (de) Vollautomatische Lösch- und Ladeterminals für Sattelanhänger und Container
DE2148354A1 (de) Foerderanlage, insbesondere bahnfoerderanlage mit horizontalverkehr
DE3739888A1 (de) Schienenfahrzeug zum tranpsort von strassenfahrzeugen
DE3502226A1 (de) Schienengebundenes transportfahrzeug, insbesondere zum transport von personenkraftwagen
DE202016008550U1 (de) Eisenbahnwagon mit einem auf ihm abgesetzten Sattelauflieger
DE60203087T2 (de) Lastenträger
WO2015150062A2 (de) Mehrteiliger eisenbahnwagen mit spurwechselradsätzen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B61D0003100000

Ipc: B61D0003140000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final