DE102005044605A1 - Verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit dekorativer Außenfläche - Google Patents

Verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit dekorativer Außenfläche Download PDF

Info

Publication number
DE102005044605A1
DE102005044605A1 DE102005044605A DE102005044605A DE102005044605A1 DE 102005044605 A1 DE102005044605 A1 DE 102005044605A1 DE 102005044605 A DE102005044605 A DE 102005044605A DE 102005044605 A DE102005044605 A DE 102005044605A DE 102005044605 A1 DE102005044605 A1 DE 102005044605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
display
control
attached
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005044605A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Mark Livonia Schmidt
James Bernard Sterling Heights Wright
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102005044605A1 publication Critical patent/DE102005044605A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • B60K35/53Movable instruments, e.g. slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/24Superstructure sub-units with access or drainage openings having movable or removable closures; Sealing means therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/16Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/40Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
    • E05D15/44Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes with pivoted arms and vertically-sliding guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/774Instrument locations other than the dashboard on or in the centre console
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0258Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for navigation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Eine Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung enthält eine Instrumentenpaneelanordnung mit einer darin eingebuchteten Displaykammer. Eine Videodisplaypaneelanordnung ist in der eingebuchteten Displaykammer angebracht. Eine Gelenkanordnung hat ein erstes feststehendes Gelenkende, das drehbar an der Instrumentenpaneelanordnung befestigt ist, und ein zweites feststehendes Gelenkende. Ein Steuerpaneel hat ein oberes Ende und ein unteres Ende. Das zweite feststehende Gelenkende ist drehbar an dem oberen Ende des Steuerpaneels befestigt, so daß das Steuerpaneel zwischen einer Displayabdeckposition und einer Displayfreigabeposition verschwenkbar ist. Das Steuerpaneel deckt in der Displayabdeckposition die eingebuchtete Displaykammer ab.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein ein verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel bzw. stapelpaneel mit einem verdeckten Display und spezieller ein verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit einem verdeckten Display, das eine dekorative Flächenverbindung hat.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Fahrzeuginstrumenten- und Steuerpaneele haben ein wachsendes Feld von Steuereinrichtungen und Merkmalen. Die wachsende Anzahl von Merkmalen führt dazu, daß verstärkt Wert auf das Erscheinungsbild des Instrumentenpaneels gelegt wird. Die zunehmende Dichte der Steuereinrichtungen und Displays kann die Handlung eines Fahrers beeinträchtigen. Solche Handlungen sollen so einfach wie möglich sein, um die Ablenkung von der hauptsächlichen Fahrzeugbetätigung zu minimieren. Im Hinblick auf diese wünschenswerten Designvorstellungen beginnen Fahrzeugdesigner damit, Navigationsdisplays und andere Videodisplays in die bereits belasteten Mittelschachtpaneele einzubauen.
  • Videodisplays müssen vernünftige Abmessungen haben, um für Insassen verschiedener Größen und Proportionen leicht sichtbar zu sein. Die geeigneten Dimensionen für gute Sicht können einen signifikanten Bereich des Mittelschachtpaneels in Anspruch nehmen. Die Befestigung eines Videodisplays an der Außenfläche eines Mittelschachtpaneels bringt häufig Sichtwinkel mit sich, die ungünstig sind. Hierdurch ist der Einbau von Videodisplays in den Mittelschacht oder andere Fahrzeugsteuerbereiche eine Herausforderung für einen Fahrzeugdesigner. Es ist sehr wünschenswert, ein Videodisplay zu haben, das eine breite Sichtbarkeit für verschiedene Fahrzeuginsassen bietet, und dabei nicht zu einer zu großen Dichte von zusätzlichen Steuereinheiten und Merkmalen führt.
  • Ein zusätzliches Problem der Videodisplays beruht auf der Art ihrer Benutzung in einer Fahrzeugumgebung. Die Verwendung der Navigation und Unterhaltung nimmt häufig nur einen kleinen Anteil der Fahrtzeit in Anspruch. Während der übrigen Zeit, in der die Displays nicht benutzt werden, stellen diese einen unterbenutzten Raum im Inneren des Fahrzeugs dar. Sie können ein unerwünschtes Erscheinungsbild haben oder ablenken, wenn sie nicht in Betrieb sind. Es ist daher wünschenswert, ein Videodisplay zu haben, das nur dann wertvollen Paneelraum beansprucht, wenn es in Betrieb ist.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist daher Gegenstand der vorliegenden Erfindung, ein Fahrzeugmittelschachtpaneel mit einem verdeckbaren Display anzugeben. Es ist ferner Gegenstand der vorliegenden Erfindung, ein solches Fahrzeugmittelschachtpaneel anzugeben, das die Sicht auf die Steuermerkmaldichte minimiert.
  • Die Erfindung sieht eine Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung vor, die eine Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung mit einer ausgebuchteten Displaykammer enthält. Eine Videodisplaypaneelanordnung ist innerhalb der ausgebuchteten Displaykammer angebracht. Eine Gelenkanordnung hat ein erstes feststehendes Gelenkende, das drehbar an der Instrumentenpaneelanordnung befestigt ist, und ein zweites feststehendes Gelenkende. Ein Steuerpaneel hat ein oberes Steuerpaneelende und ein unteres Steuerpaneelende. Das zweite feststehende Gelenk ist drehbar an dem oberen Steuerpaneelende befestigt, so daß das Steuerpaneel zwischen einer Displayabdeckposition und einer Displayfreigabeposition schwenkbar ist. Das Steuerpaneel überdeckt die ausgebuchtete Displaykammer in der Displayabdeckposition.
  • Weitere Gegenstände und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform sowie anhand der beigefügten Zeichnungen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Darstellung einer Mittelschachtpaneelanordnung eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei die Paneelanordnung in einer Position dargestellt ist, in der das Display verdeckt ist;
  • 2 ist eine Darstellung der Mittelschachtpaneelanordnung gemäß 1, wobei die Paneelanordnung in einem Zustand dargestellt ist, in dem das Display freiliegt;
  • 3 ist eine Querschnittsdarstellung der Mittelschachtpaneelanordnung gemäß 2 und
  • 4 ist eine Querschnittsdarstellung der Mittelschachtpaneelanordnung gemäß 1.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform(en)
  • 1 ist eine Darstellung einer Mittelschachtpaneelanordnung 10 gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung 10 ist dazu bestimmt, eine breite Vielfalt von Instrumentenpanelanordnungen für Fahrzeugzwecke zu umfassen. Die Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung 10 enthält eine Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung 12, die eine Instrumentenpaneelaußenfläche 14 hat. Solche Instrumentenpaneelanordnungen 12 sind bekannte Außenausführungselemente in der Automobilindustrie. Die vorliegende Erfindung enthält jedoch außerdem eine ausgebuchtete Displaykammer 16, die in der Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung 12 ausgebildet ist. Eine Videodisplaypaneelanordnung 18 ist an der Rückseite der ausgebuchteten Displaykammer 16 angebracht. Hierdurch ist die Sichtausrichtung 20 auf das Videodisplay für jeden Fahrzeuginsassen optimiert ungeachtet der Kontur der Instrumentenpaneelaußenfläche 14. Die Videodisplaypaneelanordnung 18 kann eine breite Vielzahl von Anwendungen umfassen, obwohl ein Navigationssystem oder Audiosystem bevorzugt ist.
  • Die vorliegende Erfindung ermöglicht die wahlweise Benutzung der Videodisplaypaneelanordnung 18 durch die Verwendung eines Steuerpaneels 22, das schwenkbar an der Instrumentenpaneelanordnung 12 befestigt ist. Steuerpaneele 22 sind bekannt, um den Zugang zu einer Vielzahl von Steuereinrichtungen und Merkmalen in dem Fahrzeug zu ermöglichen. Das Steuerpaneel 22 enthält eine Vielzahl von Steuertasten 24, die auf der Außenseite 26 des Steuerpaneels positioniert sind. Das Steuerpaneel 22 ist schwenkbar zwischen einer Displayfreigabeposition 28 (siehe 2) und einer Displayabdeckposition 30 bewegbar. In der Displayabdeckposition 30 bewegt sich das Steuerpaneel 22 nach oben, um vollständig die ausgebuchtete Displaykammer 16 abzudecken. Dies hat mehrere Vorteile. Durch Abdecken der ausgesparten Displaykammer 16 verhindert die Videodisplaypaneelanordnung 18 jegliche Ablenkung oder ein unerwünschtes Erscheinungsbild, wenn sie nicht aktiviert ist. Durch Aufwärtsbewegen in die Displayabdeckposition 30 bewegt zudem das Steuerpaneel 22 die Vielzahl von Steuertasten 24 nach oben, wo sie für einen Fahrer leichter zugänglich sind. Das Steuerpaneel 22 bewegt sich vorzugsweise zwischen der Displayabdeckposition 30 und der Displayfreigabeposition 28, während die Außenfläche 26 mit der Außenfläche 24 des Instrumentenpaneels zusammenfallend bleibt. Dies gewährleistet eine positive Abschlußerscheinung in beiden Positionen, während die ausgebuchtete Displaykammer 16 wirkungsvoller in der Displayabdeckposition 28 verborgen ist.
  • Die vorliegende Erfindung steuert die Bewegung des Steuerpaneels 22 über eine einzige mechanische Konfiguration, die in den 3 und 4 dargestellt ist. Die vorliegende Erfindung enthält eine Gelenkanordnung 32, die das Steuerpaneel 22 mit der Instrumentenpaneelanordnung 12 verbindet. Die Gelenkanordnung 32 kann zwei Gelenkglieder enthalten, die sich an den Seiten des Steuerpaneels 22 befinden. Die Gelenkanordnung 32 enthält ein erstes feststehendes Gelenkende 34, das drehbar an der Instrumentenpaneelanordnung 12 befestigt ist. Die Gelenkanordnung 32 enthält ferner ein zweites feststehendes Gelenkende 36, das drehbar an einem oberen Steuerpaneelende 38 befestigt ist. Die Gelenkanordnung 32 ist drehbar zwischen einer vertikalen gestauten Gelenkposition 40 und einer horizontalen geöffneten Gelenkposition 42. Ein Verbindungspaneel 44 kann an der Gelenkanordnung 32 so angebracht sein, daß das Verbindungspaneel 44 ein Fach 46 in der ausgebuchteten Displaykammer 16 bildet, wenn sich das Steuerpaneel 22 in der Displayfreigabeposition 28 befindet. Das untere Ende 47 des Steuerpaneels bewegt sich vorzugsweise nach unten, um das Steuerpaneel 22 in die Displayfreigabeposition 28 zu bewegen.
  • Die vorliegende Erfindung sieht außerdem einen Führungsschlitz 48 vor, der in der Instrumentenpaneelanordnung 12 ausgebildet ist. Ein Rollenelement 50 ist drehbar an dem oberen Ende 38 des Steuerpaneels befestigt und drehbar in dem Führungsschlitz 48 positioniert, so daß das Steuerpaneel 22 der Kontur der äußeren Paneelfläche 14 des Instrumentenpaneels folgt, wenn dieses zwischen der Displayabdeckposition 30 und der Displayfreigabeposition 28 verschwenkt wird. Außerdem sind obere und untere Anschläge für die Bewegung des Steuerpaneels 22 vorgesehen. Ein flexibles Elektronikkabel 52 ist für die Kommunikation zwischen der Videodisplayanordnung 18 und dem Steuerpaneel 22 vorgesehen. Das flexible Elektronikkabel 52 hat ein erstens Kabelende 54, das in Verbindung mit der Videodisplaypaneelanordnung 18 steht, und ein zweites Kabelende 56, das in Verbindung mit dem Steuerpaneel 22 steht. Dies ermöglicht es der Vielzahl von Steuertasten 24, die Videodisplaypaneelanordnung 18 sowohl in der Displayfreigabeposition 28 als auch der Displayabdeckposition 30 zu steuern. Außerdem schützt die Anordnung des Verbindungspaneels 44 das flexible Elektronikkabel 52 und verbirgt dieses, wenn sich das Steuerpaneel 22 in der Displayfreigabeposition 28 befindet. Hierdurch ist eine einzige und wirkungsvolle mechanische Verbindung zwischen dem Steuerpaneel 22 und der Videodisplaypaneelanordnung 18 vorgesehen. Außerdem kann ein oberes Eingriffselement 58 vorgesehen sein, um mit Reibung an dem Steuerpaneel anzugreifen und dieses in der Displayabdeckposition 30 zu halten. Obwohl ein einziges oberes Eingriffselement 58 beschrieben ist, liegt auch eine alternative Ausführungsform, für den Fachmann ersichtlich, im Rahmen der vorliegenden Beschreibung.
  • Während eine besondere Ausführungsform der Erfindung dargestellt und beschrieben ist, sind zahlreiche Variationen und alternative Ausführungsformen für den Fachmann ersichtlich. Die Erfindung soll nur durch die beigefügten Ansprüche beschränkt sein.

Claims (20)

  1. Mittelschachtpaneelanordnung eines Kraftfahrzeugs, gekennzeichnet durch eine Instrumentenpaneelanordnung, eine ausgebuchtete Displaykammer in der Instrumentenpaneelanordnung, eine Videodisplaypaneelanordnung, die in der ausgebuchteten Displaykammer befestigt ist, eine Gelenkanordnung mit einem ersten feststehenden Gelenkende, das drehbar an der Instrumentenpaneelanordnung befestigt ist, und mit einem zweiten feststehenden Gelenkende, wobei ein Steuerpaneel ein oberes Paneelende und ein unteres Paneelende hat und das zweite feststehende Gelenkende drehbar an dem oberen Ende des Steuerpaneels befestigt ist, so daß das Steuerpaneel zwischen einer Displayabdeckposition und einer Displayfreigabeposition schwenkbar ist und das Steuerpaneel die ausgebuchtete Displaykammer abdeckt, wenn es sich in der Displayabdeckposition befindet.
  2. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Außenfläche hat, die allgemein mit einer äußeren Paneelfläche eines Instrumentenpaneels übereinstimmt, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayabdeckposition befindet.
  3. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch ein Verbindungspaneel, das an der Gelenkanordnung befestigt ist und eine Ablage in der ausgebuchteten Displaykammer bildet, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayfreigabeposition befindet.
  4. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch wenigstens ein oberes Eingriffselement, das unter Reibung an dem Steuerpaneel angreift, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayabdeckposition befindet.
  5. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch ein flexibles Elektronikkabel mit einem ersten Kabeleende, das an der Videodisplaypaneelanordnung befestigt ist, und mit einem zweiten Kabelende, das an dem Steuerpaneel befestigt ist.
  6. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 5, ferner gekennzeichnet durch ein Verbindungspaneel, das an der Gelenkanordnung angebracht ist, wobei das Verbindungspaneel eine Ablage in der ausgebuchteten Displaykammer bildet, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayfreigabeposition befindet, wobei das Verbindungspaneel das flexible Elektronikkabel in der Displayfreigabeposition verdeckt.
  7. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch mehrere Steuertasten an einer Außenfläche des Steuerpaneels.
  8. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Videodisplaypaneelanordnung ein Navigationssystem enthält.
  9. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch einen Führungsschlitz in der Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung, wobei wenigstens ein Rollenelement an dem Steuerpaneel befestigt ist, das verschieblich in dem Führungsschlitz positioniert ist.
  10. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Steuertasten an einer Außenfläche des Steuerpaneels positioniert sind und daß das flexible Elektronikkabel in Verbindung mit den mehreren Steuertasten und der Videodisplaypaneelanordnung steht, so daß die Steuertasten die Videodisplaypaneelanordnung steuern können.
  11. Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung, gekennzeichnet durch eine Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung, eine ausgebuchtete Displaykammer in der Instrumentenpaneelanordnung, eine Videodisplaypaneelanordnung, die in der ausgebuchteten Displaykammer befestigt ist, eine Gelenkanordnung mit einem ersten feststehenden Gelenkende, das drehbar an der Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung befestigt ist, und einem zweiten feststehenden Gelenkende, ein Steuerpaneel mit einem oberen Ende und einem unteren Ende, wobei das zweite feststehende Gelenkende drehbar an dem oberen Ende des Steuerpaneels befestigt ist, so daß das Steuerpaneel zwischen einer Displayabdeckposition und eine Displayfreigabeposition schwenkbar ist, und wobei das Steuerpaneel die ausgesparte Displaykammer in der Displayabdeckposition abdeckt, mehrere Steuertasten an einer Außenfläche des Steuerpaneels, einen Führungsschlitz in der Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung und wenigstens ein Rollenelement, das an dem Steuerpaneel befestigt ist, wobei das wenigstens eine Rollenelement verschieblich in dem Führungsschlitz positioniert ist.
  12. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerpaneel eine Außenfläche hat, die allgemein mit einer Außenpaneelfläche eines Instrumentenpaneels zusammenfällt, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayabdeckposition befindet.
  13. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 11, ferner gekennzeichnet durch ein Verbindungspaneel, das an der Gelenkanordnung befestigt ist, wobei das Verbindungspaneel eine Ablage in der ausgebuchteten Displaykammer bildet, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayfreigabeposition befindet.
  14. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 11, ferner gekennzeichnet durch ein flexibles Elektronikkabel mit einem ersten Kabelende, das an der Videodisplaypaneelanordnung befestigt ist und einem zweiten Kabelende, das an dem Steuerpaneel befestigt ist, wobei das flexible Elektronikkabel in Verbindung mit dem Steuerpaneel und der Videodisplaypaneelanordnung steht, so daß das Steuerpaneel die Videodisplaypaneelanordnung steuern kann.
  15. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Elektronikkabel die Kommunikation zwischen der Videodisplaypaneelanordnung und den mehreren Steuertasten ermöglicht.
  16. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Videodisplaypaneelanordnung ein Navigationssystem enthält.
  17. Mittelschachtpaneelanordnung nach Anspruch 14, ferner gekennzeichnet durch ein Verbindungspaneel, das an der Gelenkanordnung befestigt ist und eine Ablage in der ausgebuchteten Displaykammer bildet, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayfreigabeposition befindet, wobei das Verbindungspaneel das flexible Elektronikkabel in der Displayfreigabeposition verbirgt.
  18. Verfahren zum Zugänglichmachen einer Videodisplaypaneelanordnung in einer Fahrzeugmittelschachtpaneelanordnung, gekennzeichnet durch folgende Schritte: Verschwenken eines Steuerpaneels aus einer Displayabdeckposition in eine Displayfreigabeposition, wodurch eine Videodisplaypaneelanordnung freigelegt wird, die in einer ausgebuchteten Displaykammer angeordnet ist, wobei das Steuerpaneel schwenkbar mit einer Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung durch eine Gelenkanordnung verbunden ist, die ein erstes feststehendes Gelenkende hat, das drehbar an der Fahrzeuginstrumentenpaneelanordnung befestigt ist, und ein zweites feststehendes Gelenkende, das drehbar an dem oberen Steuerpanelende befestigt ist, und Verschwenken des Steuerpaneels aus der Displayfreigabeposition in die Displayabdeckposition, um die Videodisplaypaneelanordnung zu verdecken, wenn die Videodisplaypaneelanordnung nicht benutzt wird.
  19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Videodisplaypaneelanordnung durch mehrere Steuertasten gesteuert wird, die an einer Außenfläche des Steuerpaneels positioniert sind, wobei die Steuertasten mit der Videodisplaypaneelanordnung durch ein flexibles Elektronikkabel verbunden sind, das die Steuerpaneelanordnung mit der Videodisplaypaneelanordnung verbindet.
  20. Verfahren nach Anspruch 19, ferner dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Elektronikkabel durch ein Verbindungspaneel verdeckt ist, das an der Gelenkanordnung befestigt ist, wobei das Verbindungspaneel eine Ablage in der ausgebuchteten Displaykammer bildet, wenn sich das Steuerpaneel in der Displayfreigabeposition befindet.
DE102005044605A 2004-09-19 2005-09-19 Verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit dekorativer Außenfläche Ceased DE102005044605A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/711,440 US7063370B2 (en) 2004-09-19 2004-09-19 Automotive movable center stack panel with decorative surface linkage
US10/711,440 2004-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005044605A1 true DE102005044605A1 (de) 2006-03-30

Family

ID=35221093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005044605A Ceased DE102005044605A1 (de) 2004-09-19 2005-09-19 Verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit dekorativer Außenfläche

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7063370B2 (de)
DE (1) DE102005044605A1 (de)
GB (1) GB2418188B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040895A1 (de) * 2009-09-11 2011-03-24 Volkswagen Ag Abdeckung für eine in einer Kraftfahrzeug-Außenhaut vorgesehene Öffnung
US8439417B2 (en) 2009-11-24 2013-05-14 GM Global Technology Operations LLC Multi functional device for a center stack
IT202200009758A1 (it) * 2022-05-11 2023-11-11 Fca Italy Spa Gruppo a bordo veicolo, provvisto di un dispositivo elettronico scorrevole e di un cablaggio collegato a tale dispositivo

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7261355B2 (en) * 2004-09-20 2007-08-28 Lear Corporation Automotive movable center stack panel with moving panel and four bar hidden linkage
US7168749B2 (en) * 2004-11-22 2007-01-30 Lear Corporation Movable panel assembly
US20070216181A1 (en) * 2006-03-14 2007-09-20 Lear Corporation Center console
DE102006025382B3 (de) * 2006-05-31 2007-12-20 Siemens Ag Verschlussblendenvorrichtung
JP4333697B2 (ja) * 2006-06-06 2009-09-16 トヨタ自動車株式会社 車両用表示装置
FR2925424B1 (fr) * 2007-12-20 2009-12-18 Renault Sas Console centrale vehicule automobile comprenant une zone de rangement derriere un moyen de commande d'un organe fonctionnel
DE102009029710A1 (de) * 2009-06-22 2010-12-23 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Multifunktionseinrichtung
CZ201199A3 (cs) * 2011-02-25 2012-09-05 Škoda Auto a. s. Držák elektronického prístroje
CZ307464B6 (cs) * 2017-07-31 2018-09-19 Ĺ KODA AUTO a.s. Držák na přenosný elektronický přístroj s displejem

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07105130B2 (ja) * 1989-08-31 1995-11-13 パイオニア株式会社 記録媒体演奏装置
KR100261029B1 (ko) * 1998-06-15 2000-07-01 이원종 대시패널 내설형 차량용 모니터장치 및 그 사용방법
JP2000289490A (ja) * 1999-04-08 2000-10-17 Calsonic Kansei Corp 車両用表示装置
WO2001002208A1 (en) * 1999-07-07 2001-01-11 Johnson Controls Interiors Technology Corp. Instrument panel and center stack assembly
US6176534B1 (en) * 1999-08-02 2001-01-23 Lear Corporation Integral center stack storage door for instrument panel assembly
JP3676188B2 (ja) * 2000-05-02 2005-07-27 株式会社オートネットワーク技術研究所 車両用表示装置
US6502888B2 (en) * 2000-07-06 2003-01-07 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Instrument panel arrangement for motor vehicles
JP2003019924A (ja) * 2001-03-22 2003-01-21 Lear Corp 乗物用コンソール組立体
US6629716B2 (en) * 2001-06-27 2003-10-07 Toyoda Gosei Co., Ltd. Structure for holding functional device
DE10159919B4 (de) * 2001-12-06 2006-11-23 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsteil mit ausklappbarem Bildschirm
US6921118B2 (en) * 2002-04-22 2005-07-26 Johnson Controls Technology Company Sliding and nesting console system
KR100465203B1 (ko) * 2002-08-30 2005-01-13 현대모비스 주식회사 인스트루먼트 패널에 설치되는 어퍼트레이
DE10250104A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 Johnson Controls Gmbh Mittelkonsole mit Anzeigevorrichtung
US6666492B1 (en) * 2002-12-20 2003-12-23 Lear Corporation Vehicle instrument panel assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040895A1 (de) * 2009-09-11 2011-03-24 Volkswagen Ag Abdeckung für eine in einer Kraftfahrzeug-Außenhaut vorgesehene Öffnung
DE102009040895B4 (de) * 2009-09-11 2017-09-07 Volkswagen Ag Abdeckung für eine in einer Kraftfahrzeug-Außenhaut vorgesehene Öffnung
US8439417B2 (en) 2009-11-24 2013-05-14 GM Global Technology Operations LLC Multi functional device for a center stack
IT202200009758A1 (it) * 2022-05-11 2023-11-11 Fca Italy Spa Gruppo a bordo veicolo, provvisto di un dispositivo elettronico scorrevole e di un cablaggio collegato a tale dispositivo

Also Published As

Publication number Publication date
GB2418188B (en) 2006-09-13
US20060061123A1 (en) 2006-03-23
US7063370B2 (en) 2006-06-20
GB2418188A (en) 2006-03-22
GB0518303D0 (en) 2005-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005044605A1 (de) Verstellbares Fahrzeugmittelschachtpaneel mit dekorativer Außenfläche
DE102005044607A1 (de) Kraftfahrzeug-Zentralkonsole mit sich bewegender Konsole und verborgenem Viergelenkgetriebe
DE19725175C2 (de) Innenausstattungsteil eines Fahrzeuges mit beweglichem Bedienfeld
DE10303733B4 (de) Integriertes Fahrzeugschranksystem
DE102005012010A1 (de) Vorrichtung zur beweglichen Halterung einer Ein-/Ausgabeeinheit
DE102005046988B4 (de) Konsole und Objekthalte-Anordnung für ein Fahrzeug
DE102005059413A1 (de) Gelenk für eine Tür eines Kraftfahrzeugs
DE102020116986B3 (de) Verstellbare Anzeigevorrichtung, und Kraftfahrzeug mit einer verstellbaren Anzeigevorrichtung
EP3668743B1 (de) Bedienvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE60311849T2 (de) Elektronische vorrichtung
EP3164291B1 (de) Anordnung zum freigeben und schliessen einer öffnung in einem innenausstattungsteil eines fahrzeugs
DE102018213058B4 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102005055457A1 (de) Bewegliche Abdecktafel-Baueinheit
DE102015011614A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung
DE102019213255B3 (de) Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung, Verfahren zum Verstellen einer Anzeigevorrichtung, und Steuer- und Verstelleinrichtung
DE102005042118A1 (de) Bewegliches Mittelkonsolen-Stapelpaneel mit integrierter Rollenbahn für ein Automobil
DE102005019917B4 (de) Dachverstauvorrichtung für Fahrzeuge
DE102006022861A1 (de) Über Kopf montierbarer Schiebeaufbau für ein Videodisplay und Verfahren
DE102013202932A1 (de) Türverkleidung
DE102011088377B4 (de) Konturintegrierte Ablage für ein Kraftfahrzeug
DE102017214737B4 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE102010047625A1 (de) Handschuhfach mit Bildschirm
WO2016096274A1 (de) Anordnung zum freigeben und schliessen einer öffnung in einem innenausstattungsteil eines fahrzeugs
DE202018104198U1 (de) Blende für Sitzbaugruppe
DE19749365A1 (de) Anordnung einer Multifunktionsanzeige in einem Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection