DE10150102A1 - Abdeckplane - Google Patents

Abdeckplane

Info

Publication number
DE10150102A1
DE10150102A1 DE2001150102 DE10150102A DE10150102A1 DE 10150102 A1 DE10150102 A1 DE 10150102A1 DE 2001150102 DE2001150102 DE 2001150102 DE 10150102 A DE10150102 A DE 10150102A DE 10150102 A1 DE10150102 A1 DE 10150102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tarpaulin
grid
tents
trucks
reinforced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001150102
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Vitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENGST, JOACHIM, 51519 ODENTHAL, DE
Vitt Gerhard 57250 Netphen De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001150102 priority Critical patent/DE10150102A1/de
Publication of DE10150102A1 publication Critical patent/DE10150102A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/10Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position readily detachable, e.g. tarpaulins with frames, or fastenings for tarpaulins
    • B60J7/102Readily detachable tarpaulins, e.g. for utility vehicles; Frames therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D39/00Wagon or like covers; Tarpaulins; Movable or foldable roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abdeckplane (1) für insbesondere den Laderaum von Gütertransporteinheiten. DOLLAR A Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Abdeckplane (1) so zu gestalten, dass sie gegen Vandalismus und Aufschlitzen zum Zwecke des Diebstahls von Ladegut gesichert ist. DOLLAR A Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass die Abdeckplane mit einem flexiblen Stahldrahtseil im Rastersystem verstärkt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Abdeckplane, insbesondere für die Ladefläche von LKW/Güter- Wagen, sowie für die Bespannung von Zelten und als Träger für die Anordnung von Werbeaufschriften, wobei die Abdeckplane aus einem Trägergewebe aus Polyesterfaser mit einer beidseitigen PVC-Schichtung steht.
  • Die bisher bekannten Abdeckplanen konnten durch Messerschnitte sehr leicht aufgeschlitzt werden, wodurch gegen Diebstahl zu sichernde Frachten nicht mit diesen Planen abgedeckt werden konnten. Ein weiterer Nachteil bestand darin, dass diese Planen nicht ausreichend gegen Vandalismus geschützt waren.
  • Die Aufgabe vorliegender Erfindung bestand darin, eine Abdeckplane zu finden, die gegen Vandalismus weitgehend geschützt ist und mit der auch Waren abgedeckt werden können, die gegen Diebstahl zu schützen sind.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die Abdeckplane mit einem flexiblem Stahldrahtseil im Rastersystem versehen ist. Vorzugsweise ist dabei dieses Rastersystem im Rechteck, quadratisch oder im Rautensystem angeordnet. Gemäß einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Stahldrahtseil auf der Innenseite der Abdeckplane angeordnet. Die Anordnung des Stahldrahtseils erfolgt dabei in der Form, dass das Stahldrahtseil in dem bevorzugtem Rastersystem auf die Plane aufgelegt ist, mit einem Streifen aus dem Stoff der Abdeckplane abgedeckt und dieser Planenstreifen mit der Abdeckplane auf übliche Weise verschweißt ist.
  • Durch die Erfindung wird erreicht, dass lediglich dem Rastermaß entsprechende Aufschlitzungen in der Abdeckplane erfolgen können. Selbst mit Bolzenschneidern oder ähnlichen Werkzeugen sind die das Raster bildende Stahldrahtseile nur sehr schwer durchzutrennen. Vandalismus wird auf jeden Fall weitgehend in Grenzen gehalten und auch das Aufschlitzen zum Zwecke des Diebstahls wird weitgehend unterbunden.
  • Einzelheiten der Erfindung sind in der Zeichnung erläutert.
  • Es zeigen
  • Fig. 1 eine Abdeckplane gemäß der Erfindung in Ansicht
  • Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II der Fig. 1.
  • Wie in den Figuren dargestellt, ist auf der Abdeckplane 1 auf deren Innenseite in quadratisch angeordnetem Muster ein Stahldrahtseil 2 angeordnet, dass mit einem aus dem Planwerkstoff bestehendem Gurt 3 abgedeckt ist. Der Gurt 3 ist dabei auf bekannte Weise mit der Abdeckplane 1 durch Heißluft oder Induktionsschweißung verbunden. Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist umlaufend um die Abdeckplane 1 eine Umbändelung 4 angeordnet, die entweder ganz verschweißt ist oder eine Schlaufe zum Durchziehen eines Spannseiles oder eines Metallbandes zum Befestigen der Abdeckplane an einem Planenträge aufweist.

Claims (9)

1. Abdeckplane, insbesondere für die Ladefläche von LKW, Güterwagen, sowie für die Bespannung von Zelten und als Träger für die Anordnung von Werbeaufschriften, wobei die Abdeckplane aus einem Trägergewebe aus Polyesterfaser mit einer beidseitigen PVC Beschichtung besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckplane (1) mit einem flexiblen Stahldrahtseil (2) im Rastersystem verstärkt ist.
2. Abdeckplane nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastersystem im Rechteck angeordnet ist.
3. Abdeckplane nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastersystem quadratisch angeordnet ist.
4. Abdeckplane nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastersystem rautenförmig angeordnet ist.
5. Abdeckplane nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stahldrahtseil (2) auf der Innenseite der Abdeckplane (1) angeordnet ist.
6. Abdeckplane nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Stahldrahtseil (2) mit einem Streifen (3) aus dem Stoff der Abdeckplane (1) abgedeckt und mit der Abdeckplane (1) verschweißt ist.
7. Abdeckplane nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass umlaufend um die Abdeckplane (1) eine Umbördelung (4) angeordnet ist.
8. Abdeckplane nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Umbördelung (4) vollflächig verschweißt ist.
9. Abdeckplane nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Umbördelung (4) mit einer Schlaufe zum Durchziehen eines Seiles oder Metallbandes versehen ist.
DE2001150102 2001-09-14 2001-09-14 Abdeckplane Ceased DE10150102A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150102 DE10150102A1 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Abdeckplane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150102 DE10150102A1 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Abdeckplane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10150102A1 true DE10150102A1 (de) 2003-04-03

Family

ID=7702120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001150102 Ceased DE10150102A1 (de) 2001-09-14 2001-09-14 Abdeckplane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10150102A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1777336A2 (de) 2005-10-20 2007-04-25 Naizil S.P.A. Beschichtete Gewebe
EP1880888A1 (de) * 2006-07-18 2008-01-23 F.A.I.R. International Gesicherte flexible Wand vom Planentyp, insbesondere für Fahrzeugkarosserie
WO2018007650A1 (es) * 2016-07-04 2018-01-11 Toldos Y Tapicerias Urca, S.L. Toldo de techo para cubierta de camiones o remolques.
WO2018111154A1 (ru) * 2016-12-16 2018-06-21 Ольга Петровна КИРИЧЕНКО Тентовое устройство полувагона
DE102016011006B4 (de) 2016-09-14 2020-08-06 Thorald Keim Plane mit gewebten Gurtbändern und integriertem Draht
DE102020005379A1 (de) 2020-09-02 2022-03-03 Thorald Keim Plane mit justierbarer Vorspannung und Haltestreifen als Sicherung gegen Einschneiden und mechanische Überlastung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1777336A2 (de) 2005-10-20 2007-04-25 Naizil S.P.A. Beschichtete Gewebe
EP1777336A3 (de) * 2005-10-20 2007-09-19 Naizil S.P.A. Beschichtete Gewebe
EP1880888A1 (de) * 2006-07-18 2008-01-23 F.A.I.R. International Gesicherte flexible Wand vom Planentyp, insbesondere für Fahrzeugkarosserie
FR2903935A1 (fr) * 2006-07-18 2008-01-25 F A I R Internat Sarl Paroi souple securisee de type bache, en particulier pour carrosserie de vehicule
WO2018007650A1 (es) * 2016-07-04 2018-01-11 Toldos Y Tapicerias Urca, S.L. Toldo de techo para cubierta de camiones o remolques.
DE102016011006B4 (de) 2016-09-14 2020-08-06 Thorald Keim Plane mit gewebten Gurtbändern und integriertem Draht
WO2018111154A1 (ru) * 2016-12-16 2018-06-21 Ольга Петровна КИРИЧЕНКО Тентовое устройство полувагона
DE102020005379A1 (de) 2020-09-02 2022-03-03 Thorald Keim Plane mit justierbarer Vorspannung und Haltestreifen als Sicherung gegen Einschneiden und mechanische Überlastung
DE102020005379B4 (de) 2020-09-02 2023-05-25 Thorald Keim Plane mit justierbarer Vorspannung und Haltestreifen als Sicherung gegen Einschneiden und mechanische Überlastung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1034954A3 (de) Rollo-Sonnenschutz für ein Fahrzeugdach
DE2003051A1 (de) Band oder Riemen fuer technische Zwecke
DE10150102A1 (de) Abdeckplane
DE202005015419U1 (de) Transportgutsicherung für Fahrzeuge
DE2729856C2 (de) Verfahren zum Abdecken von Stetigförderern im Steinkohlenbergbau unter Tage
DE10162293A1 (de) Schutzverdeck für Ladungsträger, insbesondere Fahrzeug-Ladeflächen
DE2810481C2 (de) Einrichtung zum Spannen von Planen
DE202008006098U1 (de) Zurrmittel
DE10157594B4 (de) Aufbau, insbesondere Fahrzeug-Aufbau
DE3122902C2 (de) Regendach für Senkrechtförderer, Wendelrutschen o.dgl.
DE964025C (de) Verfahren und Vorrichtung zum wettersicheren Abschirmen von Schiffsluken, Eisenbahnwagen usw. waehrend des Verladens des Ladegutes
DE7818766U1 (de) Verstaerkte plane
DE2638099A1 (de) Lademulde, vorzugsweise fuer schuettgut
DE102006031126B4 (de) Plane zur Abdeckung des Aufbaus eines Nutzfahrzeugs, aufweisend eine im Randbereich der Plane angeordnete Abdichtung
DE8606569U1 (de) Halteelement für Abdeckplanen, insbesondere für Lastkraftfahrzeug-Abdeckplanen
DE501480C (de) Vorrichtung zum Schutze von frei tragenden Papierplanen fuer offene Eisenbahnwagen
DE19715909B4 (de) Abdeckvorrichtung für LKW-Kofferaufbauten
DE102016104973B4 (de) Planeneinheit zur Begrenzung eines Nutzfahrzeug-Laderaums und Nutzfahrzeug mit einer solchen Planeneinheit
DE1531824C (de) Förderband aus Gummi zur Förderung von Metallschrott
CH679831A5 (de)
DE19637714A1 (de) Transportsicherung
DE3613067A1 (de) Zum einmaligen gebrauch beabsichtigter wetterschutz fuer ladungen
DE102012111012A1 (de) Seitenplane für einen Nutzfahrzeugaufbau und Nutzfahrzeugaufbau
DE1811524U (de) Bandage zum transport von stapelgut, insbesondere von ziegel- und formsteinen.
DE1977059U (de) Kabeltrommel.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HENGST, JOACHIM, 51519 ODENTHAL, DE

Owner name: VITT, GERHARD, 57250 NETPHEN, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: VITT, GERHARD, 57250 NETPHEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection