DE10124624A1 - Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche - Google Patents

Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche

Info

Publication number
DE10124624A1
DE10124624A1 DE10124624A DE10124624A DE10124624A1 DE 10124624 A1 DE10124624 A1 DE 10124624A1 DE 10124624 A DE10124624 A DE 10124624A DE 10124624 A DE10124624 A DE 10124624A DE 10124624 A1 DE10124624 A1 DE 10124624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
tongue
steel
bed
high tensile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10124624A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10124624C5 (de
DE10124624C2 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Laeis GmbH
Original Assignee
Weichenbau-Laeis & Co KG GmbH
Weichenbau Laeis & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7677885&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10124624(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Weichenbau-Laeis & Co KG GmbH, Weichenbau Laeis & Co KG GmbH filed Critical Weichenbau-Laeis & Co KG GmbH
Priority to DE10124624.2A priority Critical patent/DE10124624C5/de
Publication of DE10124624A1 publication Critical patent/DE10124624A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10124624C2 publication Critical patent/DE10124624C2/de
Publication of DE10124624C5 publication Critical patent/DE10124624C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings
    • E01B7/02Tongues; Associated constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Abstract

Derartige Zungenvorrichtungen/Herzstücke müssen im Verschleißbereich gehärtet werden, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Auch die Herstellung einer derartigen Zungenvorrichtung/Herzstück aus einem Stahl hochfester Güte ist sehr kostspielig. DOLLAR A Zur Verringerung der Kosten einer Zungenvorrichtung/Herzstück wird vorgeschlagen, dass der obere Teil der Zungenvorrichtung/Herzstück aus einem Stahl hochfester Güte und der untere Teil aus Baustahl besteht, wobei der obere Teil und der untere Teil miteinander verbunden sind.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zungenvorrichtung und/oder ein Herzstück für eine Weiche, insbesondere für Straßenbahngleise.
Entweder werden Zungenvorrichtungen mit einem Zungenbett, auf dem die Weichenzunge hin und her gleiten kann, aus einzelnen Teilen zusammengebaut, vorzugsweise geschweißt, oder aber aus einen Vollblock herausgefräst.
Bei der Zungenvorrichtung müssen anschließend dann die Verschleißflächen, also dort wo ein Kontakt zwischen Rad und Schiene besteht, und der Gleitbereich der Zunge im Zungenbett gehärtet werden. Dieses Verfahren ist jedoch seht zeitaufwendig und kostspielig. Durch die Wärmebehandlung beim Härten entstehen Spannungen und Verzug. Die Teile der Zungenvorrichtung müssen dann aufwendig manuell gerichtet werden.
Darüber hinaus ist es bekannt, eine Zungenvorrichtung oder ein Herzstück für eine Weiche aus einem Vollblock aus einem Stahl hochfester Güte herzustellen. Bei diesem Verfahren ist ein nachträgliches Härten nicht notwendig. Nachteilig ist jedoch, dass der hochfeste Stahl sehr teuer ist. Dazu kommt, dass die Vollblöcke in der benötigten Güte und Stärke auf dem Markt nur mit Mühe beschafft werden können.
Zur Verringerung der Kosten einer Zungenvorrichtung wird daher vorgeschlagen, dass der obere Teil der Zungenvorrichtung mit dem Zungenbett aus einem Stahl hochfester Güte und der untere Teil der Zungenvorrichtung aus Baustahl besteht, wobei der obere Teil und der untere Teil miteinander verbunden sind.
Vorteilhaft hat das aus einem Vollblock hergestellte Herzstück einen oberen Teil aus einem Stahl hochfester Güte und einen unteren Teil aus Baustahl, wobei der obere Teil und der untere Teil miteinänder verbunden sind.
Vorteilhaft sind der obere Teil und der untere Teil miteinander verschraubt, verschweißt, Verstiftet od. dgl.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind der obere Teil und der untere Teil an ihren einander benachbarten Randabschnitten zur Bildung einer V-förmigen Schweißkehle abgeschrägt ausgebildet.
Der obere Teil weist vorteilhaft eine Grundhärte bis zu 1400 N/mm2 auf.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 und 2 zwei Schnitte durch ein erfindungsgemäßes Zungenbett und
Fig. 3 ein erfindungsgemäßes Herzstück in perspektivischer Ansicht.
Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, besteht eine Zungenvorrichtung aus einem oberen Teil 1 und einem unteren Teil 2, die durch seitliche Schweißnähte 3 miteinänder verbunden sind.
Der obere Teil 1 der Zungenvorrichtung ist in bekannter Weise mit einem Zungenbett 4 für eine Zunge Sund den Bereichen für die Führung des Rades ausgebildet und besteht aus einem Stahl hochfester Güte.
Der untere Teil 2 der Zungenvorrichtung besteht aus Baustahl.
Wie die Fig. 3 zeigt, besteht ein Herzstück 7 gleichfalls aus einem oberen Teil 1 aus einem Stahl hochfester Güte und einem unteren Teil 2 aus Baustahl. Mit dem Herzstück 7 sind in bekannter Weise Regelschienen 8 verbunden.
Wie die Figuren weiter erkennen lassen, sind der obere Teil 1 und der untere Teil 2 an ihren einander benachbarten Randabschnitten 6 abgeschrägt ausgebildet, sodass zwischen den zusammengeführten beiden Teilen 1 und 2 eine V-förmige Schweißkehle entsteht.
Durch die vorgeschlagene Lösung der Verwendung der unterschiedlichen Werkstoffe kann eine Zungenvorrichtung 1 und/oder ein Herzstück, die qualitativ hochwertig mit Maschinentoleranzen und einer hochfesten Güte versehen sind, hergestellt werden.
Die Verbindung des oberen Teils 1 und des unteren Teils 2 kann auch auf andere Weise erfolgen, sodass ein Austausch des oberen Teils auf einfache Weise möglich ist.

Claims (5)

1. Zungenvorrichtung für eine Weiche, insbesondere für Straßenbahngleise, aus einem aus einem Vollblock hergestellten, im Wesentlichen trogförmigen Zungenbett, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (1) der Zungenvorrichtung mit dem Zungenbett (4) aus einem Stahl hochfester Güte und der untere Teil (2) der Zungenvorrichtung aus Baustahl besteht, wobei der obere Teil und der untere Teil miteinander verbunden sind.
2. Herzstück für eine Weiche, insbesondere für Straßenbahngleise, dadurch gekennzeichnet, dass das aus einem Vollblock hergestellte Herzstück (7) einen oberen Teil (1) aus einem Stahl hochfester Güte und einen unteren Teil (2) aus Baustahl hat, wobei der obere Teil und der untere Teil miteinander verbunden sind.
3. Zungenvorrichtung und/oder Herzstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (1) und der untere Teil (2) miteinander verschraubt, verschweißt, verstiftet od. dgl. sind.
4. Zungenvorrichtung und/oder Herzstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (1) und der untere Teil (2) an ihren einander benachbarten Randabschnitten (6) zur Bildung einer V-förmigen Schweißkehle abgeschrägt ausgebildet sind.
5. Zungenvorrichtung und/oder Herzstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (1) eine Gründhärte bis zum 1400 N/mm2 aufweist.
DE10124624.2A 2001-03-17 2001-05-21 Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche Expired - Lifetime DE10124624C5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10124624.2A DE10124624C5 (de) 2001-03-17 2001-05-21 Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001112979 DE10112979C1 (de) 2001-03-17 2001-03-17 Zungenvorrichtung für eine Weiche
DE10112979.3 2001-03-17
DE10124624.2A DE10124624C5 (de) 2001-03-17 2001-05-21 Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10124624A1 true DE10124624A1 (de) 2002-10-02
DE10124624C2 DE10124624C2 (de) 2003-02-20
DE10124624C5 DE10124624C5 (de) 2017-11-02

Family

ID=7677885

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001112979 Expired - Fee Related DE10112979C1 (de) 2001-03-17 2001-03-17 Zungenvorrichtung für eine Weiche
DE10124624.2A Expired - Lifetime DE10124624C5 (de) 2001-03-17 2001-05-21 Zungenvorrichtung und/oder Herzstück für eine Weiche

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001112979 Expired - Fee Related DE10112979C1 (de) 2001-03-17 2001-03-17 Zungenvorrichtung für eine Weiche

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10112979C1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10348411A1 (de) * 2003-10-14 2005-06-02 Thyssenkrupp Weichenbau Gmbh Zungenvorrichtung für Weichen
US20130112816A1 (en) * 2010-05-12 2013-05-09 Thomas Christ Superstructure device
EP3026176A1 (de) 2014-11-28 2016-06-01 Vossloh Laeis GmbH Weichenbestandteil, Weiche und Fertigungsverfahren für einen Weichenbestandteil mit Heizeinrichtung
US11473247B2 (en) 2017-09-19 2022-10-18 Voestalpine Bwg Gmbh Switch device
EP4317581A1 (de) 2022-08-02 2024-02-07 Süß, Joachim Zungenvorrichtung und verfahren zur herstellung einer zungenvorrichtung
DE102022119412A1 (de) 2022-08-02 2024-02-08 Joachim Süss Neue Zungenvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zungenvorrichtung
DE102022119411A1 (de) 2022-08-02 2024-02-08 Joachim Süss Neue Zungenvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zungenvorrichtung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026049A1 (de) 2009-06-29 2010-12-30 Voestalpine Bwg Gmbh & Co. Kg Schiene
DE102012103713A1 (de) 2012-04-27 2013-10-31 Thyssenkrupp Gft Gleistechnik Gmbh Zungenvorrichtung für eine Weichenanlage
DE102017109635A1 (de) * 2017-05-04 2018-11-08 Iftec Gmbh & Co.Kg Zungeneinrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zungeneinrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011523A1 (de) * 1989-04-21 1990-10-25 Kihn Sarl Verfahren zum herstellen von weichen fuer rillenschienen, und nach diesem verfahren hergestellte monoblock-weiche

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011523A1 (de) * 1989-04-21 1990-10-25 Kihn Sarl Verfahren zum herstellen von weichen fuer rillenschienen, und nach diesem verfahren hergestellte monoblock-weiche

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10348411A1 (de) * 2003-10-14 2005-06-02 Thyssenkrupp Weichenbau Gmbh Zungenvorrichtung für Weichen
US20130112816A1 (en) * 2010-05-12 2013-05-09 Thomas Christ Superstructure device
AU2011251970B2 (en) * 2010-05-12 2015-06-18 Voestalpine Bwg Gmbh & Co. Kg Superstructure device
US9243370B2 (en) * 2010-05-12 2016-01-26 Voestalpine Bwg Gmbh & Co. Kg Superstructure device
US20160097165A1 (en) * 2010-05-12 2016-04-07 Voestalpine Vae Gmbh Superstructure device
US9683332B2 (en) * 2010-05-12 2017-06-20 Voestalpine Bwg Gmbh & Co. Kg Superstructure device
EP3026176A1 (de) 2014-11-28 2016-06-01 Vossloh Laeis GmbH Weichenbestandteil, Weiche und Fertigungsverfahren für einen Weichenbestandteil mit Heizeinrichtung
US11473247B2 (en) 2017-09-19 2022-10-18 Voestalpine Bwg Gmbh Switch device
EP4317581A1 (de) 2022-08-02 2024-02-07 Süß, Joachim Zungenvorrichtung und verfahren zur herstellung einer zungenvorrichtung
DE102022119412A1 (de) 2022-08-02 2024-02-08 Joachim Süss Neue Zungenvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zungenvorrichtung
DE102022119411A1 (de) 2022-08-02 2024-02-08 Joachim Süss Neue Zungenvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zungenvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10112979C1 (de) 2002-07-11
DE10124624C5 (de) 2017-11-02
DE10124624C2 (de) 2003-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0651833B1 (de) Gleisabschnitt
DE4011523C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Profilkörpern für Weichen für Rillenschienen durch maschinelle Bearbeitung zur Herstellung von Weichen
DE10112979C1 (de) Zungenvorrichtung für eine Weiche
WO2007134641A1 (de) Abzweigung für fahrbahnen von fahrzeugen, insbesondere von magnetschwebebahnen
DE69722050T2 (de) Bogensegment für Kettenförderer, und ein Ober- und Unterteil für ein solches Bogensegment
DE102016120200A1 (de) Flügelschiene eines Herzstücks sowie Verfahren zum Herstellen eines Herzstücks
EP0603883B1 (de) Zunge
EP3684976B1 (de) Zungenvorrichtung
DE3108339C2 (de) Verfahren zur Ausbildung eines Isolierstoßes sowie Isolierstoß
AT500252B1 (de) Gleitbrett, insbesondere ski
CH664989A5 (de) Werkzeug fuer eine gleisstopfmaschine und verfahren zur herstellung des werkzeuges.
DE10021993B4 (de) Rinnenschuss für Kettenkratzförderer
EP1138830B1 (de) Rillenschienenherzstück sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen
DE8105454U1 (de) "herzstueck"
DE2951570C2 (de) Isolierstoß für Eisenbahngleise
EP0232294A1 (de) Gelenkglied zum verbinden der zwei kettenenden einer spurkette für kettenfahrzeuge.
EP1601835A1 (de) Rillenschienenherzstück
DE10215060A1 (de) Kreuzung oder Weiche
DE1119889B (de) Befestigung seitlich durch Fuehrungsmittel gehaltener Eisenbahnschienen mittels in die Fuehrungsmittel eingreifender federnder Spannbuegel
DE102004001211B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Weiche und nach dem Verfahren hergestellte Weiche
DE2114926C (de) Zungenweiche mit verschwenkbarem Herzstuck
EP1013826A1 (de) Schienenabschnitt mit Geometrieverlauf
DE69632042T2 (de) Schienenverbindung
DE4214756A1 (de) Dehnungsstoß für ein Gleisteil
DE2415418C3 (de) Auflaufkreuzung von Geleisen und Verfahren zur Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VOSSLOH LAEIS GMBH & CO.KG, 54292 TRIER, DE

R008 Case pending at federal patent court
R039 Revocation action filed

Effective date: 20120522

R008 Case pending at federal patent court
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SERWE & DR. WAGNER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VOSSLOH LAEIS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOSSLOH LAEIS GMBH & CO.KG, 54292 TRIER, DE

Effective date: 20130417

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SERWE & DR. WAGNER, DE

Effective date: 20130417

R039 Revocation action filed

Effective date: 20130219

R043 Patent's revocation in part now final
R206 Amended patent specification
R071 Expiry of right