DE1011316B - An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern - Google Patents

An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern

Info

Publication number
DE1011316B
DE1011316B DEB39253A DEB0039253A DE1011316B DE 1011316 B DE1011316 B DE 1011316B DE B39253 A DEB39253 A DE B39253A DE B0039253 A DEB0039253 A DE B0039253A DE 1011316 B DE1011316 B DE 1011316B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
pivot axis
grinding
carrier
workpiece holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB39253A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Bayer
Fritz Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYER MASCHINENFABRIK GEB
Original Assignee
BAYER MASCHINENFABRIK GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAYER MASCHINENFABRIK GEB filed Critical BAYER MASCHINENFABRIK GEB
Priority to DEB39253A priority Critical patent/DE1011316B/de
Publication of DE1011316B publication Critical patent/DE1011316B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/24Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of drills
    • B24B3/247Supports for drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • An Schleifböcken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern Gegenstand des Patents 9'56 203 ist eine an: Schleifböcken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern mit einem Werkstückhalter, der um eine zur Schleifscheibenachse senkrechte Achse schwenk- und feststellbar auf einem um eine zur Schleifscheibenachse parallele Schwenkachse schwenkbaren Träger angeordnet ist, wobei der Abstand, der Bohrerachse von der Schwenkachse verstellbar und die Schwenkachse gegenüber der Schleifscheibe beistellbar ist, der Träger in Richtung der Schwenkachse axial verschiebbar gelagert und der Werkstückhalter nach rechts und links aus der Ebene heraus verschwenkbar ist, die durch die Schwenkachse des Werkstückhalters geht und senkrecht zur Schwenkachse des Trägers steht. In weiterer Ausgestaltung des Gegenstandes des Patents 956 203 ist der Träger um eine parallel zur senkrechten Achse des Werkstückhalters verlaufende Achse schwenkbar, wobei der Schwenkwinkel durch mindestens einen die Beistellung des Werkstückhalters zur Schleifscheibe begrenzenden Anschlag in einem Schwenkbereich von weniger als 360°, vorzugsweise in einem Schwenkbereich von 45 bis 90° hält. Damit wird der Vorteil erreicht, daß die Vorrichtung beim Umspannen des Bohrers weit von der Schleifscheibe weggeschwenkt werden, kann., wodurch es erleichtert wird, den Bohrer sorgfältig einzurichten, und festzuspannen. Andererseits gewährleistet der Anschlag, daß die Beistellung des Bohrers erfolgen kann, ohne daß die Gefahr des Beeinträchtigens der Arbeitsgüte besteht.
  • Schließlich kann die Schwenkachse einen. Zapfen aufweisen., der in eine an der Schwenkachsenführung angeordnete Raste in einer Endstellung der Schwenkachse einrastbar ist, wodurch die Arbeit an der Vorrichtung bequemer gestaltet wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt eine Vorderansicht und Abb. 2 die Draufsicht.
  • Die Hauptteile der Vorrichtung sind die Fußsäule 1, die Kreuzmuffe 2, die Säule 3, die Stellmuffe 4, der Zapfen. 5; der Kopf 6, der Schwenkzapfen 7, der aus Schlitten: 8 und Querkopf 7a bestehende Support, der Träger 8 a, die Bohreraufnahme 9 und die Spannleiste 10.
  • Die Kreuzmuffe 2 ist in Richtung des Pfeiles A, die Stellmuffe 4 in Richtung des Pfeiles B, der Kopf 6 in Richtung des Pfeiles C, der Querkopf 7a in Richtung des Doppelpfeiles D-E und der Schlitten 8 in Richtung des Doppelpfeiles K-L verstellbar. Dem Schlitten 8 ist die Feineinstellschraube 11 zugeordnet. Auch. die Stellmuffe 4 wird mit Hilfe einer Feineinstellschraube 12 verstellt. Nach Lösen der Knebelschraube 13 kann die Bohreraufnahme 9 samt Spannleiste 10 um den Bolzen 14 in Richtung des Pfeiles F im Bereiche des Schwenkwinkels verstellt werden. Skalen ermöglichen das Feineinstellen. Mit Hilfe der Rändelmutter 15 wird der Bohrer 16 über die durch Stifte 8 c geführte Spannleiste 10 in die Bohreraufnahme 9 gepreßt.
  • Die Schwenkachse T des Trägers 8a erstreckt sich in. der Vorschubrichtung des Trägers für den Bohrer 16, und die Achse W der Fußsäule 1 verläuft parallel zur Achse S der Schleifscheibe 17. Der Kopf 6, der den Träger 8a um die Schwenkachse T schwenkbar sowie in dieser Schwenkachse T verschiebbar lagert, ist um eine parallel zur Achse des Bolzens 14 des Werkstückhalters 9 verlaufende Achse Z schwenkbar, wobei der Schwenkwinkel durch. einen die Beistellung des Werkstückhalters zur Schleifscheibe 17 begrenzenden Beistellanschlag 18 und durch den Ausschwenkanschlag 19 über den Anschlagbolzen 20 in einem Schwenkbereich von 45° hält, so daß die Teile 18, 19, 20 den Anschlag zur Schwenkwinkelbegrenzung bilden. Dem Bohrer ist ferner der längenverstellbare Anschlag 21 zugeordnet.
  • Beim Schleifen wird der Träger 8a samt Bohrer 16 in Richtung D verschoben und um die Achse T des Schwenkzapfens 7a in Richtung des Pfeiles M geschwenkt. Vor jedem Umrichten, des Bohrers wird der Träger in, Richtung F_ bis zum Anschlag verstellt, so daß der Zapfen. 22 in die Raste 23 des Kopfes 6 eingreift und der Träger 8 a gegen Abklappen nach untern gesichert ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. An. Schleifböcken anbringba.re Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern mit einem Werkstückhalter, der um eine zur Schleifscheibenachse senkrechte Achse schwenk-und feststellbar auf einem um eine zur Schleifscheibenachse parallele Schwenkachse schwenkbaren Träger angeordnet ist, wobei der Abstand der Bohrerachse von der Schwenkachse verstellbar und die Schwenkachse - gegenüber der Schleifscheibe beistellbar ist; der Träger in Richtung der Schwenkachse axial verschiebbar gelagert und der Werkstückhalter nach rechts und links aus der Ebene heraus verschwenkbar ist, die durch die Schwenkachse des Werkstückhalters geht und senkrecht zur Schwenkachse des Trägers steht, nach Patent 956 203, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (8a) um eine parallel zur senkrechten Achse (Bolzen 14) des Werkstückhalters (9) verlaufende Achse (Z) schwenkbar ist, wobei der Schwenkwinkel durch mindestens einen die Beistellung des Werkstückhalters zur Schleifscheibe (17) begrenzenden Anschlag in einem Schwenk-Bereich von weniger als 360°, vorzugsweise in einem Schwenkbereich von 45 bis 90° hält.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (T) einen Zapfen. (22) aufweist, der in eine an der Schwenkachsenführung (5) angeordnete Raste (23) in einer Endstellung der Schwenkachse (7) einrastbar ist.
DEB39253A 1956-02-24 1956-02-24 An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern Pending DE1011316B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB39253A DE1011316B (de) 1956-02-24 1956-02-24 An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB39253A DE1011316B (de) 1956-02-24 1956-02-24 An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1011316B true DE1011316B (de) 1957-06-27

Family

ID=6965751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB39253A Pending DE1011316B (de) 1956-02-24 1956-02-24 An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1011316B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111053B (de) * 1958-09-24 1961-07-13 Solid Werk Georg Ehni Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrerspitzen
EP0201789A2 (de) * 1985-05-11 1986-11-20 Reinhold Reiling Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111053B (de) * 1958-09-24 1961-07-13 Solid Werk Georg Ehni Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrerspitzen
EP0201789A2 (de) * 1985-05-11 1986-11-20 Reinhold Reiling Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern
EP0201789A3 (de) * 1985-05-11 1987-09-02 Reinhold Reiling Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0256249B1 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern
EP0080093B1 (de) Haltevorrichtung für Bohrer zum Schleifen der Schneiden
DE2833420C2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Spiralbohrern
EP0201789A2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern
DE1011316B (de) An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern
DE956203C (de) An Schleifboecken anbringbare Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrern und Senkern
CH644048A5 (de) Vorrichtung zum nachschleifen der schneiden von spiralbohrern.
DE948680C (de) Vorrichtung nach Art eines Schraubstockes zum Spannen von Werkstuecken
DE2915601C2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Spiralbohrern
DE515904C (de) Hilfsvorrichtung zum Schleifen von Fraesketten
DE524544C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben mittels Abrichtwerkzeuges, dessen Traeger zwischen Spitzen eingespannt ist
DE805354C (de) Vorrichtung zum Schleifen des Freiwinkels von Werkzeugen, wie Fraeser, Reibahlen u. dgl.
CH111832A (de) Aufspannvorrichtung.
DE660902C (de) Vorrichtung zum Schleifen geschweifter Holzflaechen und von Holzrundstaeben mittels Schleifschuhe
DE3715150A1 (de) Adapter zum aufspannen eines handgefuehrten winkelschleifers
DE344815C (de) Werkstueckhalter fuer Maschinen zum Schleifen von Holzwerkzeugen
DE1111053B (de) Vorrichtung zum Schleifen von Spiralbohrerspitzen
DE3128501A1 (de) "schleifvorrichtung fuer werkzeuge und kleine metallteile"
DE319642C (de) Vorrichtung mit allseitig verstellbarem Stahlhalter zum Schleifen von Gewinde- und Drehstaehlen nach beliebigem Schnittwinkel
DE803401C (de) Vorrichtung zum Halten von Werkstuecken, insbesondere von Hobelstuehlen an Schleifmaschinen
DE837358C (de) Riffelmaschine
DE725643C (de) Einrichtung zum Abdrehen und gleichzeitigen selbsttaetigen Wiedereinstellen der Schleifflaeche der Schleifscheibe auf die Ausgangsstellung, insbesondere fuer Spiralbohrerschleifmaschinen
DE457541C (de) Einspannvorrichtung fuer mehrere zu gleicher Zeit zu bearbeitende Teile aus Holz oder aehnlichem Material
DE449856C (de) Vorrichtung zum Schleifen von spiralfoermig verlaufenden Nuten (Gewindebohrern)
DE3102852A1 (de) Hilfsvorrichtung zum ausfuehren von drechslerarbeiten insbesondere fuer heimwerker