DE10110364A1 - Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch - Google Patents

Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch

Info

Publication number
DE10110364A1
DE10110364A1 DE10110364A DE10110364A DE10110364A1 DE 10110364 A1 DE10110364 A1 DE 10110364A1 DE 10110364 A DE10110364 A DE 10110364A DE 10110364 A DE10110364 A DE 10110364A DE 10110364 A1 DE10110364 A1 DE 10110364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
smoke
chambers
tar
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10110364A
Other languages
English (en)
Inventor
Sen Rolf Herzog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERZOG SEN
Original Assignee
HERZOG SEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERZOG SEN filed Critical HERZOG SEN
Priority to DE10110364A priority Critical patent/DE10110364A1/de
Publication of DE10110364A1 publication Critical patent/DE10110364A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/02Cigar or cigarette holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/045Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with smoke acceleration means, e.g. impact-filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F7/00Mouthpieces for pipes; Mouthpieces for cigar or cigarette holders
    • A24F7/04Mouthpieces for pipes; Mouthpieces for cigar or cigarette holders with smoke filters

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Abstract

Filter gegen Teerrückstände sind bislang ohne befriedigenden Wirkungsgrad bekannt. Der erfindungsgemäße Filter besteht aus 3 Kammern unterschiedlichen Druckes. Mittels eines Filtergitters, das an eine Gießkannentülle erinnert, wird der Rauchstrom beschleunigt und die Rauchstrahlen mit hoher Geschwindigkeit an die Kammerwände geschleudert, wo die kleinen haftfreudigen Teerteilchen kleben bleiben. Gleichzeitig wird der in der Kammer befindliche Druck erhöht. Zu den beiden weiteren Kammern bestehen Öffnungen verschiedener Abmessungen. Diese Kammern erzeugen Unterdruck. Durch den schockartigen Druckunterschied werden die schweren Teertröpfchen nicht länger im Rauchstrom getragen und fallen auf die Böden der Unterdruckkammern. Der Rauch, der dem Raucher zugeführt wird, ist dadurch verträglicher. Es werden teilweise noch chemische Filter verwendet, um die Sicherheit bestmöglich zu gestalten.

Description

Der erfindungsgemäße Filter gegen Teerrückstände im Ziga­ rettenrauch besteht aus drei Funktionskammern. In der 1. Kammer (1) wird der Rauchstrom mittels eines kegelförmigen Siebes (2) stark beschleunigt und die Rauchstrahlen an die Kammerwände geleitet. Beim Aufprallen bleiben die Tröpfchen an den Wänden haften, weil sie klebefreudig sind. Das Sieb erfüllt die Aufgabe wie die Tülle einer Gießkanne. Der Rauchstrom wird anschließend durch eine ca. 1/3 der Grundfläche des Schleusenbodens (3 befindlichen Öffnungen (4) gesaugt und gelangt in die 1. Unterdruckkammer (6). Hier erfährt der Rauchstrom einen schockartigen Druckabfall, der eine Trennung der schweren Teertröpfchen aus dem Rauch be- wirkt. Die auf den Boden gefallenen Teertröpfchen bleiben dort haften. In der 2. Unterdruckkammer (6) wiederholt sich der gleiche Prozeß wie in der 1. Unterdruckkammer. Anschließend wird der gereinigte Rauchstrom dem Raucher zugeführt.
Stand der Technik
Filtersysteme in Zigarettenhaltern sind dem Stand der Technik nach bekannt, die chemische Stoffe enthalten. wie z. B. Aktivkohle, die Nikotin und Teerrückstände neutralisieren. Auch die Zigarettenhalter sind bekannt, die neben diesen Funktionen einen Spareffekt erzielen, weil der Zigarettenglut eine verringerte Luftmenge incl. Sauerstoff zugeführt wird.
Eigene Schutzrechte, die diese Aufgaben erfüllen tragen folgende patentrechtliche Bezeichnungen:
Aktenzeichen: 198 38 013.5
Anmeldetag: 21. 08. 1998
Offenlegungstag: 22. 7. 1999
Deutsche Gebrauchsmuter 296 23 612.8
Anmeldetag: 08. 10. 1998
PCT Anmeldung PTC/DE 96/00687
Anmeldetag: 15. 04. 1996
Verzeichnis
1
Überdruckkammer
2
Beschleunigungs-Sieb
3
Schleusenboden
4
Öffnung im Schleusenboden
5
Reduzierungsschleuse
6
Unterdruckkammer
7
Siebwand
8
Tabakfüllung
9
Papierfilter mit Chemowatte
10
Pappkarton
11
Unterdruck-Hülse
12
Rauch-Hülse
13
Tabakfüllung/Zigarette
14
Entlüftungsrohr
15
Filter-Mundstück

Claims (5)

1. Filter zur Entfernung der im Tabakrauch befindlichen schädlichen Teerrückstände, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauch durch 3 Kammern mit unterschiedlichen Ge­ schwindigkeiten und Luftdrucken geführt wird. In Kammer 1 wird der Rauchstrom durch ein Sieb mit vielen Quer­ schnittsverengungen stark beschleunigt und dadurch ein erhöhter Druck erzeugt. Die zahlreichen Rauchstrahlen prallen an die Wände der Kammer. Die klebefreudigen kleinen Teertröpfchen bleiben an der Wandung haften. Die Kammer 1 und 2 sind durch den Kammerboden getrennt und mit einer Öffnung, die ca. 1/3 der Grundfläche des Bodens betrifft, verbunden. In Kammer 2, die leer ist, herrscht Unterdruck. Dadurch wirkt der Druckabfall schockartig auf die noch im Rauch befindlichen restlichen Teer­ tröpfchen ein. Die Tröpfchen werden im Rauch nicht mehr ausreichend getragen und fallen deshalb auf den Boden der Kammer und bleiben dort haften. Der Rauchstrom wird anschliessend in die 3. Kammer gesaugt. Dort wiederholt sich die Reduzierung um ein weiteres Drittel. Der Absorp­ tionsprozeß wiederholt sich. Nach dem Passieren der 3. Kammer wird der von Teerrückständen gereinigte Rauch dem Raucher zugeführt. Es kann wahlweise zusätzlich ein chemischer Filter vor- oder hinterher zugeschaltet sein.
2. Anspruch wie Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der handelsübliche chemische Papierfilter zugunsten des er­ findungsgemäßen Filters so unterteilt wird, dass 2 leere Kammern entstehen und damit Unterdruck erzeugt wird. Wahlweise kann in Kammer 1 ein Beschleunigungs-Sieb angeordnet sein.
3. Filter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der handelsübliche Chemo-Papierfilter in fünf gleich große Abteilungen unterteilt ist und zwei davon als Unterdruckkammern wirksam gestaltet sind. Wahlweise kann an der Trennwand zu Kammer 2 ein Beschleunigungs­ gitter angebracht sein. Damit wird sie zur Überdruck­ kammer. In Kammer 4 ist Unterdruck.
4. Filter wie Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Sieb aus Platzgründen verzichtet ist. Dies trifft bei Verwendung in Zigarettenhaltern zu.
5. Filter nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Verbrennungshülse und der Unterdruck­ hülse eine Reduzierschleuse vorhanden ist, die nur 1/3 der Grundfläche der Zigarette beträgt. Dadurch wird der Rauchstrom in die Unterdruckhülse gepreßt und die Teer­ tröpfchen werden an die Wandung der Unterdruckhülse geschleudert und bleiben dort haften.
DE10110364A 2001-03-03 2001-03-03 Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch Withdrawn DE10110364A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10110364A DE10110364A1 (de) 2001-03-03 2001-03-03 Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10110364A DE10110364A1 (de) 2001-03-03 2001-03-03 Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10110364A1 true DE10110364A1 (de) 2002-02-07

Family

ID=7676254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10110364A Withdrawn DE10110364A1 (de) 2001-03-03 2001-03-03 Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10110364A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1316928C (zh) * 2004-12-24 2007-05-23 王六生 一种可降低香烟烟雾中有害物质的水溶液

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2954779A (en) * 1957-12-23 1960-10-04 Mac Farland Aveyard & Company Device for removal of tar and other deleterious substances from tobacco smoke
DE1158889B (de) * 1959-06-22 1963-12-05 Abe Raymond Brothers Filtereinsatz fuer Tabakrauch
US3256890A (en) * 1963-04-02 1966-06-21 Jany Jose Cigarette holder fitted with removable filter cartridge
DE6950280U (de) * 1969-12-30 1972-07-13 Terasaki Katuhisa Zigarettenspitze mit teer sammelndem einsatz.
GB2049393A (en) * 1979-05-31 1980-12-31 Ligeti E A tobacco smoke filter
DE3742691A1 (de) * 1986-12-23 1988-07-07 Masahiro Terasaki Teerabscheidungs-zigarettenspitze
DE29623612U1 (de) * 1996-04-15 1999-04-01 Herzog Rolf Gerät zum Tabakrauchen
DE19838013A1 (de) * 1998-08-21 1999-07-22 Rolf Herzog Zigarettenhalter für ökonomisches Rauchen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2954779A (en) * 1957-12-23 1960-10-04 Mac Farland Aveyard & Company Device for removal of tar and other deleterious substances from tobacco smoke
DE1158889B (de) * 1959-06-22 1963-12-05 Abe Raymond Brothers Filtereinsatz fuer Tabakrauch
US3256890A (en) * 1963-04-02 1966-06-21 Jany Jose Cigarette holder fitted with removable filter cartridge
DE6950280U (de) * 1969-12-30 1972-07-13 Terasaki Katuhisa Zigarettenspitze mit teer sammelndem einsatz.
GB2049393A (en) * 1979-05-31 1980-12-31 Ligeti E A tobacco smoke filter
DE3742691A1 (de) * 1986-12-23 1988-07-07 Masahiro Terasaki Teerabscheidungs-zigarettenspitze
DE29623612U1 (de) * 1996-04-15 1999-04-01 Herzog Rolf Gerät zum Tabakrauchen
DE19838013A1 (de) * 1998-08-21 1999-07-22 Rolf Herzog Zigarettenhalter für ökonomisches Rauchen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1316928C (zh) * 2004-12-24 2007-05-23 王六生 一种可降低香烟烟雾中有害物质的水溶液

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3891009B4 (de) Verfahren zur Abreinigung eines Staubfilters und Staubfilter zur Durchführung des Verfahrens
DE2916152A1 (de) Mehrstufen-vakuum-separator
EP0148444A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen eines Öl-Wasser-Gemisches
DE102014108525B4 (de) Kopf für eine Wasserpfeife
EP2932878B1 (de) Zwei saugströme erzeugendes reinigungsgerät
EP4065252A1 (de) Verfahren zur intermittierenden abreinigung eines filters sowie filtereinrichtung für eine metall-druckeinrichtung
DE102019132628A1 (de) Aerosolbildende Substanz zur Verwendung in einer Wasserpfeife
DE4330233C3 (de) Kehrmaschine
DE19924130B4 (de) Verfahren zur Filtration von Schadstoffen enthaltenen Gasen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10110364A1 (de) Filter gegen Teerrückstände im Tabakrauch
WO2000040134A1 (de) Staubfilterbeutel für einen staubsauger
DE202006003723U1 (de) Raucherstation
DE2232032A1 (de) Staubfilter
EP1086750A3 (de) Fahrbare Einrichtung zum Absaugen des beim Spritzlackieren entstehenden Farbnebels
DE965120C (de) Einrichtung zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten
DE3534318A1 (de) Filter zur abscheidung von feststoffpartikeln aus gasen und filter zum reinigen von gasen
EP1368132B1 (de) Beschichtungsvorrichtung für ein langgestrecktes werkstück
AT521348B1 (de) Wasserpfeifenkopf
EP1118303A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Filterabreinigung eines Schmutzsaugers mit Filterkammerunterteilung
EP1698390A1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus einem gasförmigen Medium
DE202020102190U1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen und Maschine umfassend eine Vorrichtung zur Abgabe von Duftstoffen
DE10128432B4 (de) Rauchfilter
DE2945176A1 (de) Staubsauger mit einem staubbeutelraum und axial hinter diesem angeordneten geblaeseaggregat
WO2000010740A1 (de) Tisch für arbeiten mit giftigen dämpfen, insbesondere für kosmetikerinnen, elektroniker und goldschmiede
DE464560C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen pulverfoermiger Stoffe

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked