DE1003903B - Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan - Google Patents

Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan

Info

Publication number
DE1003903B
DE1003903B DEV8095A DEV0008095A DE1003903B DE 1003903 B DE1003903 B DE 1003903B DE V8095 A DEV8095 A DE V8095A DE V0008095 A DEV0008095 A DE V0008095A DE 1003903 B DE1003903 B DE 1003903B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
porcelain
cold water
soluble
highly concentrated
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV8095A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VALAN WERKE C HARTUNG GmbH
Original Assignee
VALAN WERKE C HARTUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VALAN WERKE C HARTUNG GmbH filed Critical VALAN WERKE C HARTUNG GmbH
Priority to DEV8095A priority Critical patent/DE1003903B/de
Publication of DE1003903B publication Critical patent/DE1003903B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/20Organic compounds containing oxygen
    • C11D3/2072Aldehydes-ketones
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Kaltwasserlösliche hochkonzentrierte Spülmittel für Haushaltgeräte, insbesondere Glas und Porzellan Die Herstellung konzentrierter, leichtflüssiger und leichtlöslicher Spülmittel für Glas, Porzellan usw. aus Äthylenoxydaddukten macht Schwierigkeiten, da Wasserzusätze diese Produkte verdicken, so daß Pasten oder zähflüssige Produkte entstehen, die in kaltem Wasser nur schwer und langsam löslich sind.
  • Es hat sich gezeigt, daß Äthylenoxydaddukte mit einem Gehalt an ein- oder mehrwertigen wasserlöslichen Alkoholen, Aldehyden oder Ketonen dünnflüssige, leicht dosierbare Spülmittel darstellen, die im Gegensatz zu obigen pastenförmigen Produkten leicht kaltwasserlöslich sind. Mit diesen Spülmitteln wird auch in hohen Verdünnungen, welche weit über den üblichen Verwendungskonzentrationen von etwa 1 :5000 liegen, z. B. Verdünnungen von 1 :50 000, 1 : 100 000 oder sogar noch höher eine erhebliche Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers erreicht.
  • Als Äthylenoxydaddukte kommen z. B. Polyglycoläther höhermolekularer Alkohole in Frage, deren Eigenschaften nach der Menge des zur Herstellung verwendeten Äthylenoxyds und der Kettenlänge des gesättigten oder ungesättigten Alkohols variieren und dem jeweiligen besonderen Verwendungszweck angepaßt werden können.
  • Im Schrifttum ist zwar auf die Löslichkeit der Äthylenoxydaddukte in verschiedenen Lösungsmitteln hingewiesen; die Verwendung einer hochkonzentrierten Lösung der Äthylenoxydaddukte in Alkoholen oder Ketonen für Spülzwecke und die Vorteile, die aus solchen Lösungen erwachsen, sind aber nirgends beschrieben.
  • Beispiel Ein aus 70 Teilen Polyglycoläther eines höhermolekularen Alkohols und 30 Teilen Äthylalkohol bestehendes Spülmittel löst sich leicht in kaltem Wasser und gibt auch in hohen Verdünnungen starke Erniedrigung der Oberflächenspannung des Spülwassers und eine gute Spülwirkung. Ein solches Spülmittel kann auch Desinfektionsmittel enthalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kaltwasserlösliche, hochkonzentrierte Spülmittel für Haushaltgeräte, insbesondere Glas und Porzellan, bestehend aus einer Lösung von Äthylenoxydaddukten in wasserlöslichen Alkoholen und/ oder wasserlöslichen Aldehyden bzw. wasserlöslichen Ketonen, gegebenenfalls mit weiteren Zusätzen kapillaraktiver Mittel und/oder Desinfektionsmittel. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 605 793; französische Patentschrift Nr. 1043 914; »Seifen - Öle- Fette- Wachse«, 1924, S. 26 bis 30; Hefter-Schönfeld, »Fette und Fettprodukte«, Bd. IV, 1939, S.474.
DEV8095A 1954-11-23 1954-11-23 Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan Pending DE1003903B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8095A DE1003903B (de) 1954-11-23 1954-11-23 Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8095A DE1003903B (de) 1954-11-23 1954-11-23 Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003903B true DE1003903B (de) 1957-03-07

Family

ID=7572162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV8095A Pending DE1003903B (de) 1954-11-23 1954-11-23 Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003903B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE605793C (de) * 1927-08-18 1934-11-17 Anonima Stabilimenti Di Dalmin Maschine zum Herstellen von Rohren aus Faserstoffen und hydraulischem Zement
FR1043914A (fr) * 1951-10-17 1953-11-12 Chimiotechnic Procédé de préparation de solutions aqueuses ou pâteuses d'aryls-alkyls-sulfonates

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE605793C (de) * 1927-08-18 1934-11-17 Anonima Stabilimenti Di Dalmin Maschine zum Herstellen von Rohren aus Faserstoffen und hydraulischem Zement
FR1043914A (fr) * 1951-10-17 1953-11-12 Chimiotechnic Procédé de préparation de solutions aqueuses ou pâteuses d'aryls-alkyls-sulfonates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2106819C3 (de) Klarspülmittel für die maschinelle Geschirreinigung
DE1926422C3 (de) Wasch- und Reinigungsmittel
DE2710468B2 (de) Transparentes, flüssiges Haarspülmittel
DE1617139A1 (de) Pastenfoermiges Fleckenbehandlungsmittel fuer Textilien
DE2608565C2 (de) Flüssiges Reinigungsmittel und seine Verwendung in Geschirrspülmaschinen
DE4003098A1 (de) Waessriges fluessiges reinigungsmittel
DE2024962B2 (de) Flussige Reinigungsmittelmischung
DE1003903B (de) Kaltwasserloesliche hochkonzentrierte Spuelmittel fuer Haushaltgeraete, insbesondere Glas und Porzellan
DE1005923B (de) Verfahren zum Reinigen, insbesondere zum Abkochen und Beuchen von Cellulosefasefasern
DE4026809A1 (de) Fluessiges waschmittel mit erhoehter viskositaet
DE1628651A1 (de) Verfahren zum maschinellen Spuelen von Geschirr
DE1924325A1 (de) Klar-fluessige Reinigungsmittelkonzentrate
DE1011397B (de) Farbstoffpraeparate der 1-Oxy-4-phenylaminoanthrachinonreihe
DE2262682A1 (de) Fluessige reinigungsmittelmischung
DE2062463A1 (de) Klarspülmittel für das maschinelle Spülen von Geschirr
DE1170574B (de) Fluessiges homogenes Grobwaschmittel
DE2017370A1 (de) Flüssige Reinigungsmittelmischung
DE734509C (de) Verfahren zum Mercerisieren
DE1628652A1 (de) Verfahren zum maschinellen Spuelen von Geschirr
DE542441C (de) Mittel zum Reinigen von durch Fett, OEl u. dgl. beschmutzten Gegenstaenden
DE1106907B (de) Fluessige Geschirrspuelmittel
DE1628652C3 (de) Verfahren zum maschinellen Spülen von Geschirr
AT151421B (de) Zusatzmittel zu Kopfwasch- und Kopfspülmitteln.
DE1959652A1 (de) Saure Reinigungsmittel
DE745244C (de) Hautreinigungsmittel