DE1002246B - Schlepper mit Frontlader - Google Patents

Schlepper mit Frontlader

Info

Publication number
DE1002246B
DE1002246B DEF13891A DEF0013891A DE1002246B DE 1002246 B DE1002246 B DE 1002246B DE F13891 A DEF13891 A DE F13891A DE F0013891 A DEF0013891 A DE F0013891A DE 1002246 B DE1002246 B DE 1002246B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
front loader
axle
loader
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF13891A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Heidemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xaver Fendt and Co
Original Assignee
Xaver Fendt and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xaver Fendt and Co filed Critical Xaver Fendt and Co
Priority to DEF13891A priority Critical patent/DE1002246B/de
Publication of DE1002246B publication Critical patent/DE1002246B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/02Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a uniaxle tractor unit and a uniaxle trailer unit
    • B62D53/028Having only coupling joints other than directional
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/02Tractors modified to take lifting devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/02Travelling-gear, e.g. associated with slewing gears
    • E02F9/028Travelling-gear, e.g. associated with slewing gears with arrangements for levelling the machine
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/0841Articulated frame, i.e. having at least one pivot point between two travelling gear units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

  • Schlepper mit Frontlader Die Erfindung betrifft Vierradschlepper mit Brennkraftmaschinen, und zwar Straßenschlepper oder Schlepper für die Landwirtschaft, die an ihrer Fahrzeugvorderseite mit einem Ladegerät, einem sogenannten Frontlader, ausgerüstet sind.
  • Es ist bekannt, Frontlader am Vorderteil eines Schleppers anzubauen, wobei sich dieses über ein Gelenk drehbar auf die starre oder gefederte Vorderachse abstützt. Durch die mit dem Ladegut gefüllte Schaufel oder Gabel verlagert sich der Schwerpunkt vom Schlepper mit Frontlader nach vorn, teilweise ziemlich nahe bis zu dem einen Unterstützungspunkt auf der Vorderachse, so daß die Standsicherheit äußerst gering wird. Schon verhältnismäßig geringe seitliche Verlagerungen des Schwerpunktes durch Fahren auf unebenem Boden, vor allem auch geringe Zentrifugalkräfte beim Kurvenfahren genügen, um ein seitliches Kippen des mit dem Frontlader ausgerüsteten, Schleppervorderteils zu bewirken. Außer Sachschäden können dadurch auch schwere Schäden an Personen hervorgerufen werden.
  • Zweck der Erfindung ist, diese technischen Mängel weitgehend auszuschalten.
  • Das Neue der Erfindung besteht darin, die Basis der Vorderräder des Vierradschleppers für das Schleppervorderteil mit dem darangebauten Frontlader nutzbar zu machen.
  • Erfindungsgemäß ist der im wesentlichen aus Motor und Frontlader bestehende Schleppervorderteil starr oder elastisch an zwei seitlich der Mittellängsachse liegenden Punkten auf der Vorderradachse gelagert und mit dem im wesentlichen aus Getriebe und Hinterradachse bestehenden Schlepperhinterteil durch eine Lagerung verbunden, die in an sich bekannter Weise eine Verdrehung des Schleppervorderteils gegen den Schlepperhinterteil um eine in der lotrechten Längsebene des Schleppers etwa waagerecht liegende Längsachse zuläßt und sich etwa in der Fahrzeugmitte befindet.
  • Durch diese nicht pendelnd gegen die Vorderachse abgestütze Motorblock-Frontlader-Einheit wurde erreicht, daß die Standsicherheit des Fahrzeuges beim Fahr- oder Ladebetrieb erheblich verbessert ist.
  • In der Zeichnung ist ein Schlepper mit Frontlader gemäß der Erfindung in schematischer Darstellung in einem Beispiel gezeigt.
  • Abb. 1 zeigt den Schlepper mit Frontlader in einer Seitenansicht; Abb. 2 zeigt den Schlepper mit Frontlader von der Vorderseite mit durchgehender starrer Vorderachse; Abb. 3 und 4 zeigen den Schlepper für Frontlader von vorn, und zwar zwei Ausführungsbeispiele der Federung der Vorderachse, Abb. 3 mit einer am Motorblock fest eingespannten Blattfeder und Abb. 4 mit zylindrischen Schraubenfedern, die sich gegen Widerlager abstützen, die mit dem Motorblock fest verbunden sind.
  • Der Frontlader 1 ist an dem Motorgestell 2 (Abb.1) befestigt und bildet mit dem Motor und den dazugehörigen, Gehäuseteilen eine Einheit, die starr mit der Vorderachse 3 (Abb. 2) verbunden ist. Die Verbindung dieser vorderen Einheit mit der Vorderachse 3 kann aber auch durch eine quer zur Fahrtrichtung liegende Blattfeder erfolgen, die in Widerlagern 4 (Abb. 3) gehalten ist. Bei Verwendung von zylindrischen Schraubenfedern sind die Widerlager 41 (Abb. 4) als seitliche Ausleger des Motorblocks ausgebildet.
  • Für die Verbindung von Schleppervorderteil und Schlepperhinterteil ist die Lagerung 5, 6 (Abb. 1) vorgesehen, die eine Verdrehung des Schleppervorderteils gegenüber dem Schlepperhinterteil entsprechend den Bodenunebenheiten zuläßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vierradschlepper mit Frontlader, dadurch gekennzeichnet, daß der im wesentlichen aus Motor und Frontlader bestehende Schleppervorderteil starr oder elastisch an zwei seitlich der Mittellängsachse des Schleppers liegenden Punkten auf der Vorderachse gelagert ist und daß er mit dem im wesentlichen aus Getriebe und Hinterachse bestehenden Schlepperhinterteil durch eine Lagerung verbunden ist, die in an sich bekannter Weise eine Verdrehung des Schleppervorderteils gegen den Schlepperhinterteil um eine in der lotrechten Längsmittelebene des Schleppers etwa waagerecht liegende Längsachse zuläßt und sich etwa in der Fahrzeugmitte befindet. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 819 671; USA.-Patentschrift Nr. 2 551 322.
DEF13891A 1954-02-11 1954-02-11 Schlepper mit Frontlader Pending DE1002246B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13891A DE1002246B (de) 1954-02-11 1954-02-11 Schlepper mit Frontlader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13891A DE1002246B (de) 1954-02-11 1954-02-11 Schlepper mit Frontlader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1002246B true DE1002246B (de) 1957-02-07

Family

ID=7087435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF13891A Pending DE1002246B (de) 1954-02-11 1954-02-11 Schlepper mit Frontlader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1002246B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305370A1 (de) 1982-02-19 1983-09-01 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland Traktor fuer landwirtschaftliche zwecke
DE4211110A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Man Nutzfahrzeuge Ag Zentrales Drehgelenk für optimale Bodenanpassung von Frontgeräten bei Ackerschleppern

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2551322A (en) * 1950-03-09 1951-05-01 Dearborn Motors Corp Loader
DE819671C (de) * 1950-08-26 1951-11-05 Josef Von Der Sanden Hydraulisch betaetigte und vorzugsweise von Hand gefuehrte Ladeschaufel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2551322A (en) * 1950-03-09 1951-05-01 Dearborn Motors Corp Loader
DE819671C (de) * 1950-08-26 1951-11-05 Josef Von Der Sanden Hydraulisch betaetigte und vorzugsweise von Hand gefuehrte Ladeschaufel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305370A1 (de) 1982-02-19 1983-09-01 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland Traktor fuer landwirtschaftliche zwecke
DE4211110A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Man Nutzfahrzeuge Ag Zentrales Drehgelenk für optimale Bodenanpassung von Frontgeräten bei Ackerschleppern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168775B (de) Fahrgestell fuer mehrachsige, insbesondere dreiachsige Fahrzeuge
DE2039667B2 (de) Fahrzeug, insbesondere landwirtschaftlich nutzbares Motorfahrzeug
DE2715247C2 (de) Fahrgestellkonstruktion für ein geländegängiges Fahrzeug mit Knicksteuerung
DE2941435C2 (de) Motorfahrzeug
DE2730323A1 (de) Vorderrad-einzelaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE1809698A1 (de) Kraftfahrzeugachse mit durch Laengslenker gefuehrten Raedern
DE1555163B2 (de) Anordnung eines Tragkörpers zur Hinterachsaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE2313589A1 (de) Hinterrad-aufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE1002246B (de) Schlepper mit Frontlader
DE698523C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge mit schwingenden Halbachsen
DE1094604B (de) Elastische Achsaufhaengung eines Achsaggregates, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1956365A1 (de) Starrachsaufhaengung fuer Fahrzeuge
DE2526125B2 (de) Aufhängung für das Triebwerk am Fahrgestell eines Kraftfahrzeuges
DE942435C (de) Fahrersitz fuer Schlepper
DE2015625C3 (de) Fahrerhaus für Schlepper und Baufahrzeuge
DE947286C (de) Radaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE661775C (de) Kraftfahrzeug mit nach vorn ansteigendem Fahrzeugrahmen
DE926331C (de) Acker- und Strassenschlepper
DE2609369A1 (de) Anhaenger mit deichselfuehrung und gebremster tandemachse
DE2549910A1 (de) Kraftfahrzeug mit mittelmotor
DE1016573B (de) Pneumatische, oelpneumatische oder hydraulische Aufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
AT220483B (de) Kraftfahrzeug, insbesondere landwirtschaftliches Schleppfahrzeug
DE2931345A1 (de) Ungefedertes nutzfahrzeug
DE920047C (de) Motor-Aufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE886566C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge