DE03702168T1 - Eine stabile pharmazeutische formulierung torsemid-modifikation ii enthaltend - Google Patents

Eine stabile pharmazeutische formulierung torsemid-modifikation ii enthaltend Download PDF

Info

Publication number
DE03702168T1
DE03702168T1 DE0001359900T DE03702168T DE03702168T1 DE 03702168 T1 DE03702168 T1 DE 03702168T1 DE 0001359900 T DE0001359900 T DE 0001359900T DE 03702168 T DE03702168 T DE 03702168T DE 03702168 T1 DE03702168 T1 DE 03702168T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modification
torsemide modification
high purity
torsemide
pharmaceutical formulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE0001359900T
Other languages
English (en)
Inventor
Minutza Leibovici
Ruth Tenengauzer
Mira Kopel
Judith Aronhime
Marko Kordova
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Original Assignee
Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teva Pharmaceutical Industries Ltd filed Critical Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Publication of DE03702168T1 publication Critical patent/DE03702168T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/64Sulfonylureas, e.g. glibenclamide, tolbutamide, chlorpropamide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D213/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/04Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D213/60Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D213/72Nitrogen atoms
    • C07D213/74Amino or imino radicals substituted by hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • A61K9/2018Sugars, or sugar alcohols, e.g. lactose, mannitol; Derivatives thereof, e.g. polysorbates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/12Antihypertensives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/2027Organic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polyvinyl pyrrolidone, poly(meth)acrylates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/205Polysaccharides, e.g. alginate, gums; Cyclodextrin
    • A61K9/2054Cellulose; Cellulose derivatives, e.g. hydroxypropyl methylcellulose

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)

Abstract

(veröffentlichter Anspruch 1)
Verfahren zur Herstellung von hochreiner Torsemid-Modifikation II mit den Stufen, in denen man
(a) Torsemid-Modifikation 1 zu einem Lösungsmittelgemisch, das Acetonitril und Wasser enthält, hinzugibt,
(b) Torsemid-Modifikation 1 isoliert,
(c) die Torsemid-Modifikation 1 aus Stufe (b) in Wasser zur Herstellung einer Lösung suspendiert,
(d) die Lösung aus Stufe (c) auf einen pN-Wert von etwa 10 ± 0,2 einstellt,
(e) die Lösung aus Stufe (d) filtriert,
(f) die Lösung aus Stufe (e) auf einen pN-Wert von 6,25 ± 0,2 einstellt und
(g) hochreine Torsemid-Modifikation II isoliert.
(geänderter/korrigierter Anspruch 1)
1. Verfahren zur Herstellung von hochreiner Torsemid-Modifikation II mit den Stufen, in denen man
(a) rohe Torsemid-Modifikation II zu einem Lösungsmittelgemisch, das Acetonitril und Wasser enthält, hinzugibt,
(b) Torsemid-Modifikation 1 isoliert,
(c) die Torsemid-Modifikation 1 aus Stufe (b) in Wasser zur Herstellung einer Lösung suspendiert,...

Claims (35)

  1. (veröffentlichter Anspruch 1) Verfahren zur Herstellung von hochreiner Torsemid-Modifikation II mit den Stufen, in denen man (a) Torsemid-Modifikation 1 zu einem Lösungsmittelgemisch, das Acetonitril und Wasser enthält, hinzugibt, (b) Torsemid-Modifikation 1 isoliert, (c) die Torsemid-Modifikation 1 aus Stufe (b) in Wasser zur Herstellung einer Lösung suspendiert, (d) die Lösung aus Stufe (c) auf einen pN-Wert von etwa 10 ± 0,2 einstellt, (e) die Lösung aus Stufe (d) filtriert, (f) die Lösung aus Stufe (e) auf einen pN-Wert von 6,25 ± 0,2 einstellt und (g) hochreine Torsemid-Modifikation II isoliert. (geänderter/korrigierter Anspruch 1) 1. Verfahren zur Herstellung von hochreiner Torsemid-Modifikation II mit den Stufen, in denen man (a) rohe Torsemid-Modifikation II zu einem Lösungsmittelgemisch, das Acetonitril und Wasser enthält, hinzugibt, (b) Torsemid-Modifikation 1 isoliert, (c) die Torsemid-Modifikation 1 aus Stufe (b) in Wasser zur Herstellung einer Lösung suspendiert, (d) die Lösung aus Stufe (c) auf einen pH-Wert von etwa 10 ± 0,2 einstellt, (e) die Lösung aus Stufe (d) filtriert, (f) die Lösung aus Stufe (e) auf einen pH-Wert von 6,25 ± 0,2 einstellt und (g) hochreine Torsemid-Modifikation II isoliert.
  2. Stabile pharmazeutische Formulierung, die eine wirksame Menge an Torsemid-Modifikation II und pharmazeutisch verträgliche Arzneistoffträger enthält, wobei die Arzneistoffträger einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen.
  3. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 2, welche weiterhin die Arzneistoffträger mit einem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt enthält, die aus der Gruppe ausgewählt sind, bestehend aus wasserfreier Lactose, Crospovidon, Povidon, mikrokristalline Zellulose und Magnesiumstearat.
  4. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 2, welche Torsemid-Modifikation II in einer Menge von etwa 2,5 mg bis etwa 200 mg pro Tablette enthält.
  5. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 4, welche Torsemid-Modifikation II in einer Menge von etwa 2,5 mg, etwa 5 mg, etwa 10 mg, etwa 20 mg oder etwa 100 mg pro Tablette enthält.
  6. Stabile pharmazeutische Formulierung, welche eine wirksame Menge an Torsemid-Modifikation II enthält, wobei die Torsemid-Modifikation II sich bei der Lagerung über die Zeit nicht wesentlich in eine andere Form von Torsemid umlagert.
  7. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 6, wobei die Formulierung unter Belastungsbedingungen gelagert wird.
  8. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 7, wobei die Formulierung bei etwa 40°C und etwa 75% relativer Feuchte gelagert wird.
  9. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 6, wobei sich die Torsemid-Modifikation II bei der Lagerung unter Belastungsbedingungen über die Zeit nicht wesentlich in Torsemid-Modifikation 1 umlagert.
  10. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 9, wobei sich nicht mehr als 5% der Torsemid-Modifikation II in Torsemid-Modifikation 1 umlagern.
  11. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 6, wobei die Torsemid-Modifikation II aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus hochreiner Torsemid-Modifikation II und Torsemid-Modifikation II, die in Spuren Mengen an Torsemid-Modifikation 1 enthält, besteht.
  12. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 11, wobei die Torsemid-Modifikation II etwa 0,5 bis etwa 2% (w/w) Torsemid-Modifikation 1 enthält.
  13. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 6, wobei die Torsemid-Modifikation II eine Teilchengrößenverteilung aufweist, so daß 100% unterhalb von 200 μm liegen.
  14. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 13, wobei die Teilchengrößenverteilung so ist, daß 100% unterhalb von 100 μm liegen.
  15. Stabile pharmazeutische Formulierung nach Anspruch 14, wobei die Teilchengrößenverteilung so ist, daß 100% unterhalb von 50 μm liegen.
  16. Hochreine Torsemid-Modifikation II.
  17. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 16, welche eine stabile polymorphe Form von Torsemid ist.
  18. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 17, welche sich über die Zeit nicht wesentlich umordnet.
  19. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 18, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie bei Lagerung unter Belastungsbedingungen für wenigstens drei Monate stabil ist.
  20. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 18, welche in der Form von feinen Kristallen vorliegt.
  21. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 18, wobei sich die hochreine Torsemid-Modifikation II über die Zeit nicht wesentlich in Torsemid-Modifikation 1 umlagert.
  22. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 21, wobei sich nicht mehr als 10% der hochreinen Torsemid-Modifikation II über die Zeit in Torsemid-Modifikation 1 umlagern.
  23. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 17, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 200 μm liegen.
  24. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 23, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 100 μm liegen.
  25. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 24, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 50 μm liegen.
  26. Hochreine Torsemid-Modifikation II, hergestellt nach dem Verfahren von Anspruch 1.
  27. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 26, welche eine stabile polymorphe Form von Torsemid ist.
  28. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 27, welche sich über die Zeit nicht wesentlich umordnet.
  29. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 28, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie bei Lagerung unter Belastungsbedingungen für wenigstens drei Monate stabil ist.
  30. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 28, welche in der Form von feinen Kristallen vorliegt.
  31. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 28, wobei sich die hochreine Torsemid-Modifikation II über die Zeit nicht wesentlich in Torsemid-Modifikation 1 umlagert.
  32. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 31, wobei sich nicht mehr als 10% der hochreinen Torsemid-Modifikation II über die Zeit in Torsemid-Modifikation 1 umlagern.
  33. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 32, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 200 μm liegen.
  34. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 33, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 100 μm liegen.
  35. Hochreine Torsemid-Modifikation II nach Anspruch 34, welche weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine solche Teilchengrößenverteilung aufweist, daß 100% unterhalb von 50 μm liegen.
DE0001359900T 2002-02-08 2003-02-07 Eine stabile pharmazeutische formulierung torsemid-modifikation ii enthaltend Pending DE03702168T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/071,423 US20030022921A1 (en) 2001-02-21 2002-02-08 Stable pharmaceutical formulation comprising torsemide modification II
US71423 2002-02-08
PCT/US2003/003701 WO2003066023A1 (en) 2002-02-08 2003-02-07 A stable pharmaceutical formulation comprising torsemide modification ii

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE03702168T1 true DE03702168T1 (de) 2004-07-08

Family

ID=27732277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0001359900T Pending DE03702168T1 (de) 2002-02-08 2003-02-07 Eine stabile pharmazeutische formulierung torsemid-modifikation ii enthaltend

Country Status (16)

Country Link
US (1) US20030022921A1 (de)
EP (1) EP1359900A4 (de)
JP (1) JP2005518422A (de)
KR (1) KR20040081183A (de)
CN (1) CN1646094A (de)
AU (1) AU2003210903A1 (de)
CA (1) CA2455881A1 (de)
DE (1) DE03702168T1 (de)
ES (1) ES2209686T1 (de)
HR (1) HRP20040757A2 (de)
IS (1) IS7384A (de)
MX (1) MXPA04007695A (de)
NO (1) NO20043749L (de)
PL (1) PL372221A1 (de)
WO (1) WO2003066023A1 (de)
ZA (1) ZA200406026B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI1811957T1 (sl) * 2004-10-19 2009-04-30 Krka, Tovarna Zdravil, D.D., Novo Mesto Trden farmacevtski sestavek, ki obsega donepezil hidroklorid

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1477664A (en) * 1974-04-17 1977-06-22 Christiaens Sa A Pyridine derivatives
DE3529529A1 (de) * 1985-08-17 1987-02-19 Boehringer Mannheim Gmbh Verfahren zur herstellung einer stabilen modifikation von torasemid
MX9706449A (es) * 1995-02-28 1997-11-29 Hoechst Marion Roussel Inc Composicion farmaceutica para compuestos de piperidinalcanol.
US5914336A (en) * 1998-06-02 1999-06-22 Boehringer Mannheim Gmbh Method of controlling the serum solubility of orally administered torasemide and composition relating thereto
US6166045A (en) * 1998-06-02 2000-12-26 Roche Diagnostics Gmbh Torasemide of modification III
JP2003527319A (ja) * 1999-08-11 2003-09-16 テバ ファーマシューティカル インダストリーズ リミティド トルセミド多形体
DE60103276T2 (de) * 2000-02-17 2005-06-23 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Eine stabile pharmazeutische formulierung die torsemid modifikation ii enthält
US20030119882A1 (en) * 2001-10-22 2003-06-26 Markus Maegerlein Solid pharmaceutical composition containing torasemide

Also Published As

Publication number Publication date
KR20040081183A (ko) 2004-09-20
ZA200406026B (en) 2006-07-26
MXPA04007695A (es) 2004-12-07
WO2003066023A9 (en) 2003-11-20
CN1646094A (zh) 2005-07-27
CA2455881A1 (en) 2003-08-14
IS7384A (is) 2004-08-05
AU2003210903A1 (en) 2003-09-02
HRP20040757A2 (en) 2004-12-31
JP2005518422A (ja) 2005-06-23
US20030022921A1 (en) 2003-01-30
EP1359900A1 (de) 2003-11-12
WO2003066023A1 (en) 2003-08-14
EP1359900A4 (de) 2004-05-19
ES2209686T1 (es) 2004-07-01
PL372221A1 (en) 2005-07-11
NO20043749L (no) 2004-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0126379B1 (de) Zweiphasenformulierung
EP0047899B2 (de) Feste Arzneizubereitungen enthaltend Nifedipin und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3636123C2 (de)
DE3152519C2 (de) Neues Fenofibrat-Fertigpr{parat mit verz¦gerter Wirkstofffreisetzung
DE2760372C2 (de)
DD263050A5 (de) Verfahren zur herstellung von n,n-dimethyl-1-[1-(4-chlorphenyl)-cyclobutyl]-3-methylbutylamin-hydrochlorid-monohydrat
EP0563731B1 (de) Arzneimittel aus Polyhydroxymethylenderivaten, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung
DE2822882A1 (de) Nifedipine-enthaltende feste praeparatzusammensetzung, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0857064A1 (de) Stabilisierte schilddrüsenhormonhaltige arzneimittel
DE69909209T2 (de) Pyrimidinon-derivate, diese verbindungen enthaltenden pharmazeutische zubereitungen und verfharen zu ihrer herstellung
DE69907495T2 (de) (7alpha,17alpha)-17-hydroxy-7-methyl-19-nor-17-pregn-5-(10)-en-20-yn-3-on als reine verbindung
AT400519B (de) Pharmazeutische zubereitungen mit einem gehalt an ace-inhibitor und dessen stabilisierung
DE03702168T1 (de) Eine stabile pharmazeutische formulierung torsemid-modifikation ii enthaltend
DE3419935A1 (de) Verwendung von hydroxyindolderivaten bei der senkung des blutdrucks
DE69814089T2 (de) Verwendung von einem draflazin analog zur schmerzbehandlung
DE3525390C2 (de)
EP0531845B1 (de) Pharmazeutische Zubereitungen mit einer speziellen Kristallmodifikation des 1,4-Dihydro-2,6-dimethyl-4-(3-nitrophenyl)-3,5-pyridindicarbonsäure-isopropyl-(2-methoxyethyl)-esters
DE60106890T2 (de) Verwendung von cdp-cholin zur behandlung des alkoholentzugsyndroms
DE2126035A1 (de) Neue pharmazeutische Zusammensetzung
DE69816832T2 (de) Verwendung von 8-nitro-2,3,4,5-tetrahydro-1h-3-benzazepinen zur herstellung von pharmazeutischen zusammenstellungen zur behandlung von schlafstörungen
DE2707763A1 (de) Verwendung von vincamin zur behandlung von kreislauferkrankungen des gehirns und dazu geeignetes arzneimittel
CH483398A (de) Verfahren zur Herstellung von Phenylalaninderivaten
DE202006020223U1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung
DE2657770A1 (de) In 8-stellung aminocarbonyl- und -sulfonylsubstituierte ergoline, ihre verwendung und herstellung
DE112004001368T5 (de) Produkt