DD239116A1 - Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele - Google Patents

Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele Download PDF

Info

Publication number
DD239116A1
DD239116A1 DD27828885A DD27828885A DD239116A1 DD 239116 A1 DD239116 A1 DD 239116A1 DD 27828885 A DD27828885 A DD 27828885A DD 27828885 A DD27828885 A DD 27828885A DD 239116 A1 DD239116 A1 DD 239116A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
stirring
oil
fatty acid
water phase
temperatures
Prior art date
Application number
DD27828885A
Other languages
English (en)
Other versions
DD239116B1 (de
Inventor
Helga Krampelsdorfer
Steffi Schindler
Original Assignee
Miltitz Chem Werk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miltitz Chem Werk filed Critical Miltitz Chem Werk
Priority to DD27828885A priority Critical patent/DD239116B1/de
Publication of DD239116A1 publication Critical patent/DD239116A1/de
Publication of DD239116B1 publication Critical patent/DD239116B1/de

Links

Abstract

Verfahren zur Herstellung klarer, kosmetischer Waschgele aus Emulgatoren, waessrigen Tensidloesungen, synthetischen und tierischen oder pflanzlichen Oelen, Wirkstoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Parfuemoelen in bestimmten Mengenverhaeltnissen ohne Zusatzmittel zur Gelbildung. Die Gele werden erhalten, indem man bei Zimmertemperatur unter Ruehren je eine Oel- und eine Wasserphase herstellt, dann die Oelphase in die Wasserphase eintraegt - unter Ruehren - und die entstehende truebe Fluessigkeit - Emulsion - unter Ruehren erwaermt und dann wieder abkuehlt. Beim Abkuehlvorgang entsteht ein klares bis zu einer Temperatur von minus 18C stabiles Gel.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung klarer kosmetischer Waschgele aus Emulgatoren, wäßrigen Tensidlösungen, synthetischen und tierischen oder pflanzlichen Ölen, Wirkstoffen, Konservierungsmitteln, gegebenenfalls Farbstoffen und Parfümölen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, hoch viskose Duschbäder herzustellen, indem man 50% Natriumalkylethersulfat und 5% Fettsäurearkosid vorlegt, darin 0,5% Parfümöleinrührt, ca, zwei Drittel der einzusetzenden Wassermenge, die 39% eines Konservierungsmittels und Wasser enthält, und anschließend das Restwasser, das 3% Kokosfettsäurediethanol enthält, hinzugibt. Die gewünschte Gelform wird durch Zusatz von 2,5% Natriumchlorid erreicht.
Es ist auch bekannt, ein Duschgel durch Lösen von Triethanolammoniumlaurylsulfat, Alkylamidobetain, Lanolin und weiteren Grundstoffen in Wasser bei Temperaturen von 600C unter Rühren herzustellen und zwecks Gelbildung mit Zitronensäure einen pH-Wert von 6,5 einzustellen (Kosmetikjahrbuch 1980, Verlag für chemische Industrie H.Ziolkowsky KG, Augsburg).
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, kosmetisches Waschgel mit guter Reinigungskraft, das gleichzeitig eine gute Rückfettung der Haut bewirkt, herzustellen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Es bestand die Aufgabe, ein klares kosmetisches Waschgel ohne Zusatzmittel zwecks Gelbildung herzustellen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man unter Rühren bei Zimmertemperatur aus 1 bis 5% Alkylphenolpolyglykolether (Emulgator MF), 7 bis 25% Kokosfettsäurediethanolamid (Elromid KD80), bis zu 1% 1.2-Propylenglykol, 1 bis 5% Glycerin-Sorbitan-Fettsäureester (Rofetan GOT), 5 bis 15% Paraffinum perliquidum-Oleum pedum tauri- oder Sonnenblumenöl-Gemisch, 2 bis 6% Kokosfettsäure-2-ethylhexylester (Onicetan 148), ca. 0,5% Propylhydroxybenzoat (Nipagin P), ca. 1 % Grillocin und Irgosan DP 300 eine klare Ölphase herstellt. Weiterhin wird erfindungsgemäß unter Rühren bei Zimmertemperatur aus 25 bis 75% Natriumalkylethersulfat (ELROPON K3), bis zu 10% Glycerin, bis 0,5%> Methylhydroxybenzoat (Nipagin M), Farbstoff und Wasser eine Wasserphase hergestellt. Danach wird erfindungsgemäß die Ölphase unter Rühren in die Wasserphase eingetragen. Es entsteht eine trübe Emulsion, die unter Rühren auf Temperaturen von 500C bis 8O0C erwärmt wird. Die so entstehende klare ölige Flüssigkeit wird langsam abgekühlt. Bei einer Temperatur der Flüssigkeit von etwa 5O0C bis 400C werden bis zu 4% Parfümöl hinzugegeben, und es wird auf 400C bis 200C abgekühlt. Beim Abkühlvorgang entsteht ein klares Gel
Neben dem Parfümöl können auch Farbstoffe eingebracht werden.
Anwendungsbeispie!
Aus den in der Tabelle aufgeführten Rohstoffen wurde in den angegebenen Mengenverhältnissen (Ma.-%) je eine Öl- und Wasserphase hergestellt. Die Ölphase wurde anschließend in die Wasserphase eingetragen. Die erhaltene trübe Emulsion wurde auf Temperaturen von 5O0C bis 800C erwärmt und beim Abkühlen bei etwa 500C mit Parfümöl versetzt. Nach weiterem Abkühlen entstanden klare Gele. Sie sind geschmeidig in der Anwendung und kältebeständig bis minus 18°C.
Rohstoff Beispiel Ma.-%
1 2-34567
EmulgatorMF 1,9 2,0 2,1 3,1 3,8 3,0 3,1,
ElromidKD80 9,6 10,0 10,5 9,6 11,5 9,6 9,5
1,2-Propylenglykol 0,4 0,4 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
RofetanGOT 1,9 1,3 1,5 1,5 1,9 1,6 1,5
Onicetan 148 3,3 3,4 3,6 2,6 3,1 2,7 2,9
Paraffinum Perl. 5,1 5,3 5,6 4,9 5,8 4,8 5,0
Oleump.t. 4,6 4,0 4,7 4,4 4,2 4,3
Sonnenblumenöl 4,6
Elropon K3,30%ig 51,4 53,3 49,2 52,4 43,0 51,0 51,9
Wasser 19,3 18,6 19,7 17,1 20,6 16,5 17,1
Glycerin 1,8 2,1 3,9 1,8
Nipagin M 0,1 0,1 0,1 0,2 0,2 0,2 0,2
NipaginP 0,05 0,05 0,05 0,1 0,1 0,1 0,1
Farbstoff 0,002 0,002 0,002 0,002 0,002 0,002 0,002
lrgosanDP300 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2
Grillocin 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
Parfümöl 1,6 0,8 1,6 1,1 1,5 1,1 1,1
Stockpunkt°C 33 42 36 22,5 22 21

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von klaren kosmetischen Waschgelen aus Emulgatoren, wäßrigen Tensidlösungen, synthetischen und tierischen oder pflanzlichen Ölen, Wirkstoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Parfümölen, dadurch gekennzeichnet, daß man unter Rühren bei Zimmertemperatur
    a) eine Ölphase aus
    1 bis 5 % Alkylphenolpolyglykolether
    7 bis 25% Kokosfettsäurediethanolamid
    bis 1% 1.2-Propylenglykol
    1 bis 5% Glycerin-Sorbitan-Fettsäureester
    5 bis 15% Paraffinum perliquidum/Oleumpedum tau ri- oder Sonnenblumenöl-Gemisch
    2 bis 6% Kokosfettsäure-2-ethylhexylester
    ca. 0,5% * Propylhydroxybenzoat
    ca.1% Grillocin und Irgosan 300
    b) eine Wasserphase aus
    25 bis 75 % Natriumalkylethersulfat
    bis 10% Glycerin
    ca. 0,5% Methylhydroxybenzoat
    0,002% Farbstoff
    herstellt, die Ölphase in die Wasserphase unter Rühren einträgt und die entstehende trübe Emulsion unter Rühren auf Temperaturen von 50"C bis 800C erwärmt, anschließend abkühlt und bei einer Temperatur von 50°C bis 400C die nunmehr klare Flüssigkeit mit bis zu 4% Parfümöl versetzt und weiter auf Temperaturen von 40°C bis 2O0C abkühlt.
DD27828885A 1985-07-05 1985-07-05 Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele DD239116B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27828885A DD239116B1 (de) 1985-07-05 1985-07-05 Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27828885A DD239116B1 (de) 1985-07-05 1985-07-05 Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD239116A1 true DD239116A1 (de) 1986-09-17
DD239116B1 DD239116B1 (de) 1990-01-31

Family

ID=5569373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27828885A DD239116B1 (de) 1985-07-05 1985-07-05 Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD239116B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0466236A1 (de) * 1990-07-11 1992-01-15 Quest International B.V. Parfümierte strukturierte Emulsionen in Körperpflegemitteln
EP1279399A1 (de) * 2001-07-27 2003-01-29 L'oreal Schäumende kosmetische Zusammensetzung für das Bad

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0466236A1 (de) * 1990-07-11 1992-01-15 Quest International B.V. Parfümierte strukturierte Emulsionen in Körperpflegemitteln
US5190915A (en) * 1990-07-11 1993-03-02 Unilever Patent Holdings B.V. Perfumed structured emulsion in personal products
EP1279399A1 (de) * 2001-07-27 2003-01-29 L'oreal Schäumende kosmetische Zusammensetzung für das Bad
FR2827768A1 (fr) * 2001-07-27 2003-01-31 Oreal Composition cosmetique moussante pour le bain

Also Published As

Publication number Publication date
DD239116B1 (de) 1990-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0569843B1 (de) Nichtionische, fliessfähige Perlglanzdispersionen
DE2353088C3 (de) Gemische aus N-Acyl-asparaginsäurediestem und Gemische aus N-Acylglutaminsäure-diestern sowie diese Gemische enthaltende öllösliche nichtionische oberflächenaktive Mittel und kosmetische Mittel
DE3843572A1 (de) Fliessfaehiges perlglanzkonzentrat
DE1816927A1 (de) Fluessige Mittel fuer die Behandlung von natuerlichen oder synthetischen Fasern
DE3207612C2 (de) Polyätherderivate und deren Verwendung als Emulgatoren
EP0013755A1 (de) Bienenwachsersatz auf der Basis langkettiger Fettsäureglyceride und dessen Verwendung
DE3724547A1 (de) Alkanolamidfreies perlglanzkonzentrat
DE3724460C2 (de)
DE3417646A1 (de) Haarnachbehandlungsmittel
DE1089514B (de) Thixotropes Mittel zum Reinigen der Haut, vorzugsweise ohne Verwendung zusaetzlichen Wassers
DD239116A1 (de) Verfahren zur herstellung klarer kosmetischer waschgele
DE1593215B2 (de) Oberflächenaktives Verbindungsgemisch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1916283A1 (de) Mischemulgatoren zur Herstellung von OEl-in-Wasser-Emulsionen
DE3147777A1 (de) Kosmetischer, insbesondere desodorierender, stift
DE565057C (de) Emulsionswachs
DE3205987A1 (de) Fluessige reinigungsmittelmischung
DE765671C (de) Grundlage fuer kosmetische Zubereitungen
DE2111233A1 (de) Reinigende Zusammensetzung auf der Grundlage von Fettsaeure
AT127790B (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen.
DE2039745A1 (de) Sulfobernsteinsaeurederivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT337903B (de) Kosmetisches mittel
DE723923C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen aus ungesaettigten Fettalkoholen
AT156593B (de) Verfahren zur Verfestigung von Glyzerin oder Glyzerinersatzstoffen.
DE3249740C2 (de) Emulsionen mit Polyätherderivaten als Emulgator
DE1767029A1 (de) Shampoo

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee