DD200108A1 - Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen - Google Patents

Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen Download PDF

Info

Publication number
DD200108A1
DD200108A1 DD23221781A DD23221781A DD200108A1 DD 200108 A1 DD200108 A1 DD 200108A1 DD 23221781 A DD23221781 A DD 23221781A DD 23221781 A DD23221781 A DD 23221781A DD 200108 A1 DD200108 A1 DD 200108A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
printing
offset printing
silicone rubber
moisture
free offset
Prior art date
Application number
DD23221781A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Blankenstein
Erich Hermanies
Original Assignee
Horst Blankenstein
Erich Hermanies
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horst Blankenstein, Erich Hermanies filed Critical Horst Blankenstein
Priority to DD23221781A priority Critical patent/DD200108A1/de
Publication of DD200108A1 publication Critical patent/DD200108A1/de

Links

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Schaffung von feuchtelosen Offsetdruckformen, Das Ziel der Erfindung besteht in der einfachen Herstellung einer feuchtelosen Offsetdruckform. Durch die Erfindung wird die Aufgabe gel"st, unter weitgehender Nutzung handelsüblicher Materialien und bekannter Kopierverfahren und ohne erheblichen Mehraufwand an Ger"ten eine feuchtelose Offsetdruckform zu schaffen. Das Wesen der Erfindung besteht in der Beschichtung einer bis zu einem bestimmten Grad nach bisher üblichen Kopierverfahren für vorbeschichtete Druckplatten hergestellten Offsetdruckform mit heiß- bzw. kaltvernetzendem Silikongummi, Vernetzen dieser Siloikone, Entfernen der Silikonschicht mit einer Ethylenglykoll"sung bzw. Entfernen des Kopierlacks und des darüberliegenden Silikongummis mit einer Ethylglykoll"sung, so dass die Bildelemente freigelegt werden.

Description

Beschreibung der Erfindung
Verfahren zum Herstellen feuchtungsloser Offsetdruckformen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Schaffung einer Offsetdruckform, die kein Feuchtmittel erfordert» Anwendungsgebiet der Erfindung ist vorzugsweise die Herstellung von Druckformen für den direkten und indirekten Offsetdruck·
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bekanntlich muß das zu den Flachdruckverfahren gehörende Offsetdruckverfahren sogenannte Wischwasser- oder Peuchtmittellösungen verwenden, deren Anwendung zur Erzielung von Drucken hoher Qualität aufwendige Vorrichtungen an den Druckmaschinen und große Erfahrung des Druckpersonals erfordert«
Es sind technische Lösungen bekannt, die die genannten Nachteile der Verwendung von Feuchtmitteln ausschließen, indem die Druckplatten mit einer färbabweisenden Schicht überzogen werden. Diese führen aber, wie in der DE OS 2 943 379 beschrieben wird, zu einem Mehrfachverbund von Schichten auf einem Metallträger. Diese Druckform besteht aus einem Träger aus Metall, auf dem nacheinander lichtempfindliches Material und abhäsives Material in dünnen Schichten aufgetragen werden« Danach erfolgt Kopieren mit einer Vorlage und Entwickeln, wobei sich die Schichtteile der abhäsiven Schicht von der darunter liegenden Kopierschicht entfernen lassen, die nicht vom Licht getroffen wurden und somit die photoempfindliche Schicht als Druckelement freilegen»
Eine andere Erfindung nutzt elektro-statische Verfahren (US PS 4 019 437)· Danach wird auf einem mit Silikon beschichteten und mit Tonerpuder versehenen Träger mittels eines elektro-statischen Feldes ein Bild erzeugt, das durch einen Anschmelzvorgang nach Entfernen überschüssigen Puders fixiert und als Druckelement dient·
Eine weitere Erfindung (DD PS 129 251) nutzt die Bestrahlung mit einem Laser geeigneter Energie, um aus einer auf einem Träger haftenden Silikonschicht die Druckelemente auszubrennen und damit den Träger als farbtragendes Bildelement freizulegen» Ein anderes Verfahren (US PS 3 953 212) nutzt ein photopolymerisierbares Organosiloxan, welches durch Belichtung mit einer Kopiervorlage und anschließender Entwicklung zu einer abhäsiven Schicht entwickelt wird und so eine brauchbare Druckform entsteht о
Ziel der Erfindung
Das Ziel der erfindungsgemäßen technischen Lösung besteht in der einfachen Herstellung einer kein Feuchtmittel erfordernden Offsetdruckform unter weitgehender Nutzung vorhandener handelsüblicher Materialien und bekannter Verfahrenstechniken bei der Offsetdruckformherstellung zur Vermeidung bestehender Mängel bekannter technischer Lösungen,
Darlegung des Wesens der Erfindung
"Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, mit geringem apparativem und materialbedingtem Aufwand und ohne Feuchtmittelzufuhr dargelegte Mängel der bekannten Verfahren zu beseitigen* Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird entweder ein die nichtdruckenden Flächen bildendes Einschichtsystem, bestehend aus Silikongummi, auf der Metallplatte erzeugt oder ein Zweischichtsystem solchen Charakters, daß die druckenden und nichtdruckenden Flächen nebeneinander auf, der Metallplatte liegen, wobei die druckenden Flächen durch einen üblichen Kopierlack gebildet werden.
Die Erfindung verwendet einen handelsüblichen unsensibilisierten Silikonkautschuk und nutzt Teilverfahrensweisen bekannter allgemein angewandter Kopierverfahren«
Erfindungsgemäß umfaßt das Verfahren zum Herstellen feuchteloser Offsetdruckformen die nachfolgend aufgeführten Schritte, Zunächst erfolgt die Herstellung einer Offsetdruckform in der bekannten Weise, indem ein mit einem Kopierlack vorbeschichteter Metallträger in Kontakt mit einem Positivfilm belichtet, entwickelt und getrocknet wird·
Danach wird auf die entwickelte und trockene Flachdruckplatte eine Silikongummischicht aufgetragen, die eine Schichtdicke von 1 bis 6 ^Um, vorzugsweise 2 bis 4 (tun aufweist und der Silikongummi ein bei Raumtemperatur oder durch Hitzeeinwirkung zu Vernetzender ist» Anschließend wird mit einer Glykollösung, vorzugsweise Äthylenglykol, der nur lose auf den Kopierlackflächen liegende Silikongummi abgetragen oder es v/erden mit einer anderen Glykollösung, vorzugsweise üthylglykollösung, die durch den Silikongummi diffundiert, die Kopierlackflächen zusammen mit den darüberliegenden Silikonanteilen gelöst und abgetragen· Die so freigelegten Stellen entsprechen den färbannehmend en Stellen einer Offsetdruckform, die nichtdruckenden Stellen sind mit der färbabstoßenden Silikonschicht bedeckte Die erfindungsgemäß erreichten Vorteile bestehen in den erzeugten Schicht systemen bei Vermeidung großen apparativen und materialbedingten Aufwandes, wie zum Beispiel spezielle Lichtquellen« Mit einer üblichen Offsexdruckfarbe oder auch mit Spezialdruckfarben für den feuchtelosen Offsetdruck sind von dieser Druckform gute qualitätsgerechte Drucke zu erzielen«
Ausführungsbeispiele Beispiel 1
Eine mit einem Kopierlack vorbeschichtete Druckplatte wird mit einein Poritivfilm belichtet, entwickelt und getrocknet. Danach erfolgt ein etwa 3 --um dicker Auftrag eines Silikongummis. Sine erste Vulkanisation erfolgt mit etwa 10 min. bei 100 0C. IT a oh.
dem Abkühlen erfolgt die Entwicklung der Platte mit einer Äthylen glykollösung, bei der die Kopierlackflächen freigelegt werden und als Druckelemente dienen« Nach dem Reinigen der entwickelten Platte erfolgt eine zweite Vulkanisation mit etwa 50 min· bei 100 0C zur Stabilisierung der verbliebenen Silikonschicht teile* Bei anschließenden Ü-^errollungen mit einer mit gewöhnlicher Offsetdruckfarbe oder mit Spezialfarbe für den feuchtelosen Offsetdruck versehenen Farbwalze zeigen die mit Silikongummi bedeckten Druckformstellen gute farbabweisende Eigenschaften« Von dieser erfindungsgemäß hergestellten Druckform lassen sich qualitätsgerechte Abdrucke ohne Tonen herstellen·
Beispiel 2
Eine mit einem Kopierlack versehene vorbeschichtete Druckplatte v/ird wie in Beispiel 1 beschrieben hergestellt und mit einer etwa 3 um dicken Silikonschicht beschichtet. Nach der ersten Vulkanisationsstufe wie in Beispiel 1 wird die Platte in einer Ä'thylglykollösung entwickelt, wobei der Kopierlack mit der darüberliegenden Silikonschicht entfernt wird« Nach dem anschließenden Reinigen der Platte erfolgt die zweite Vulkanisation wie in Beispiel 1 beschrieben« Das Ergebnis ist eine erfindungsgemäß hergestellte feuchtelose Offsetdruckform, deren Druckelemente durch das freigelegte Metall gebildet werden und von der sich in einer Flachdruckmaschine ohne Feuchtwerkbenutzung mit den gleichen Farben wie in Beispiel 1 Drucke guter Qualität herstellen lassen0

Claims (4)

Erfindungsanspruch
1» Verfahren zum Herstellen feuchteloser Offsetdruckformen mittels einer nach üblichen Kopierverfahren für vorbeschichtete Druckplatten hergestellten Druckform dadurch gekennzeichnet, daß die Druckform mit einer Silicongummischicht von 1 bis 6 ^um Dicke überzogen, vulkanisiert, die Druckelemente mit einer Äthylglykol- oder Äthylenglykollösung entwickelt v/erden, danach die Druckform gereinigt und einer kurzzeitigen Wärmebehandlung ausgesetzt wird*
2· Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die druckenden Elemente aus Trägermetall und die nichtdruckenden Elemente aus einem Silikongummi bestehen«
3· Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die druckenden Elemente durch den auf dem Träger befindlichen Kopierlack und die nichtdruckenden Elemente aus einem Silikongummi bestehen,,
4· Verfahren nach Punkt 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Silikongummi eine bei 5.aumtemperatur vernetzende Type ist»
5V Verfahren nach Punkt 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Silikongummi eine unter Hitzeeinwirkung vernetzende Type ist.
DD23221781A 1981-07-30 1981-07-30 Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen DD200108A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23221781A DD200108A1 (de) 1981-07-30 1981-07-30 Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23221781A DD200108A1 (de) 1981-07-30 1981-07-30 Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200108A1 true DD200108A1 (de) 1983-03-16

Family

ID=5532680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23221781A DD200108A1 (de) 1981-07-30 1981-07-30 Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200108A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996020433A1 (en) * 1994-12-23 1996-07-04 Horsell Plc Production of water-less lithographic plates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996020433A1 (en) * 1994-12-23 1996-07-04 Horsell Plc Production of water-less lithographic plates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3511178A (en) Printing plate and method
DE2917486C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE2533627A1 (de) Matrize und verfahren zum elektrostatischen drucken
DE2328311A1 (de) Verfahren zur oberflaechenbehandlung von aluminiumplatten
US3682633A (en) Color proofing method
DE3011192A1 (de) Verfahren zur herstellung von siebdruckschablonen auf galvanischem wege
DD200108A1 (de) Verfahren zum herstellen feuchtungsloser offsetdruckformen
DE2702950A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum elektrostatischen drucken
DE465381C (de) Verfahren zur photochemischen Herstellung von Kolloiddruckformen, bei denen die unbelichteten Kolloidstellen erhalten bleiben, vorzugsweise fuer den Druck mit Wasserfarben
DE2051932C3 (de) Elektrostatisches Druckverfahren mittels einer Druckform
DE1796159A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Aluminiumtraegers fuer lichtempfindliche Schichten und zur Erzeugung von lithographischen Druckplatten
DE2226164B2 (de) Verwendung einer waessrigen, perjodationen enthaltenden loesung zum entfernen einer unloeslich gemachten, polyvinylalkohol enthaltenden oberflaechenschicht
DE3432846A1 (de) Herstellung einer lichtempfindlichen harzplatte
DE832544C (de) Druckverfahren fuer kombinierten Tief- und Flachdruck
US1957433A (en) Method of making a photographic printing plate
DE2843717A1 (de) Bildtraegerelement
DE159875C (de)
AT237441B (de) Elektrophotographisches Material
DE388753C (de) Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform auf einer metallenen Flachdruckplatte
DD157125A1 (de) Verfahren zum herstellen feuchteloser flachdruckformen
DE2063572B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Flachdruckform
DE1571890C3 (de) Trockenflachdruckplatte
DE522636C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbbildern, die durch Bichromat oder aehnlich wirkende Stoffe hervorgerufen werden
AT54477B (de) Verfahren zur Herstellung von Photogravürebildern in Verbindung mit Schriftdruck, Strichzeichnungen und dgl.
US1912482A (en) Photographic printing element

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee